Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0042458

Entscheidungsdatum

06.11.2024

Geschäftszahl

8Ob171/70; 8Ob20/71; 1Ob157/74 (1Ob159/74); 7Ob247/74; 6Ob262/74; 4Ob604/75; 7Ob639/82; 8Ob529/82; 1Ob734/82; 8Ob5/83; 7Ob652/84; 8Ob59/85; 7Ob29/85; 3Ob621/85; 1Ob501/88; 5Ob638/88; 3Ob56/89; 2Ob76/89; 7Ob634/92; 1Ob609/92; 9ObA302/93; 4Ob1007/96; 7Ob2200/96x; 1Ob413/97k; 7Ob355/98a; 7Ob300/98p; 1Ob274/99x; 5Ob141/00x; 2Ob189/99d; 1Ob228/00m; 4Ob88/01x; 9Ob47/02f; 10Ob77/02z; 1Ob263/01k; 10ObS323/02a; 7Ob167/03i; 1Ob35/04k; 3Ob178/04d; 9Ob7/05b; 6Ob117/05g; 3Ob259/05t; 1Ob41/08y; 6Ob264/09f; 10Ob69/11m; 7Ob188/12s; 10Ob7/13x; 2Ob221/12g; 7Ob229/15z; 3Ob85/15v; 1Ob168/16m; 3Ob20/17p; 7Ob100/17g; 1Ob175/18v; 6Ob247/20x; 10ObS70/22z; 10ObS114/23x; 6Ob8/24f

Norm

ZPO §496 Abs1 Z3

Rechtssatz

Durch die Aufhebung des erstgerichtlichen Urteils durch das Berufungsgericht gemäß Paragraph 496, Absatz eins, Ziffer 3, ZPO ist das Verfahren in den Stand vor Schluss der mündlichen Verhandlung erster Instanz zurückgetreten. Die Parteien hatten somit alle Befugnisse, die ihnen im erstinstanzlichen Verfahren bis zu diesem Zeitpunkt zukommen, was auch eine Berufung auf die inzwischen eingetretene Änderung der Sachlage möglich machte.

Entscheidungstexte

TE OGH 1970-09-15 8 Ob 171/70

Veröff: SZ 43/151

TE OGH 1971-03-31 8 Ob 20/71

nur: Durch die Aufhebung des erstgerichtlichen Urteils durch das Berufungsgericht gemäß Paragraph 496, Absatz eins, Ziffer 3, ZPO ist das Verfahren in den Stand vor Schluss der mündlichen Verhandlung erster Instanz zurückgetreten. (T1)

TE OGH 1974-10-23 1 Ob 157/74

TE OGH 1975-01-23 7 Ob 247/74

nur T1

TE OGH 1975-01-30 6 Ob 262/74

TE OGH 1975-10-21 4 Ob 604/75

nur T1

TE OGH 1982-06-24 7 Ob 639/82

nur T1

TE OGH 1982-07-01 8 Ob 529/82

nur T1

TE OGH 1982-11-03 1 Ob 734/82

nur: Durch die Aufhebung des erstgerichtlichen Urteils durch das Berufungsgericht gemäß Paragraph 496, Absatz eins, Ziffer 3, ZPO ist das Verfahren in den Stand vor Schluss der mündlichen Verhandlung erster Instanz zurückgetreten. Die Parteien hatten somit alle Befugnisse, die ihnen im erstinstanzlichen Verfahren bis zu diesem Zeitpunkt zukommen. (T2) Veröff: SZ 55/164 = JBl 1983,441 = RZ 1984/1 S 15

TE OGH 1983-05-05 8 Ob 5/83

TE OGH 1985-02-21 7 Ob 652/84

Vgl; Beisatz: Eine Beschränkung besteht insoweit, als die aufhebende Instanz eine bestimmte Frage auf Grund des festgestellten Sachverhaltes abschließend entschieden hat. (T3)

TE OGH 1985-09-12 8 Ob 59/85

Auch; nur T2; Beisatz: Hier: Aufhebung wegen Feststellungsmangels hinsichtlich des Unfallsherganges hindert nicht die weitere Befassung des Erstgerichtes mit der Schmerzengeldfrage, zumal das Gericht zweiter Instanz letztere Frage nur nebenbei behandelte (Fasching, ZPO, RdZ 1820). (T4)

TE OGH 1985-11-21 7 Ob 29/85

Beis wie T3; Veröff: SZ 58/182 = JBl 1986,669 = RZ 1986/45 S 161

TE OGH 1986-02-19 3 Ob 621/85

Beis wie T3

TE OGH 1988-02-24 1 Ob 501/88

nur T2

TE OGH 1988-12-13 5 Ob 638/88

TE OGH 1989-07-12 3 Ob 56/89

Beis wie T3; Beisatz: Abschließend erledigte Streitpunkte können nicht neu aufgerollt werden. Die Beantwortung solcher Fragen kann auch aufgrund neuen Tatsachenvorbringens nicht mehr in Zweifel gezogen werden. Hingegen dürfen Tatsachen, die erst nach Schluss der mündlichen Verhandlung im ersten Rechtsgang entstanden sind, sehr wohl neu vorgebracht werden. (T5)

TE OGH 1989-10-31 2 Ob 76/89

nur T2; Beis wie T3; Beis wie T5

TE OGH 1992-12-10 7 Ob 634/92

Beis wie T5 nur: Abschließend erledigte Streitpunkte können nicht neu aufgerollt werden. Die Beantwortung solcher Fragen kann auch aufgrund neuen Tatsachenvorbringens nicht mehr in Zweifel gezogen werden. (T6)

TE OGH 1993-05-11 1 Ob 609/92

Vgl; Beis wie T3; Beis wie T5

TE OGH 1993-11-10 9 ObA 302/93

Vgl auch; Beis wie T3; Beis wie T5

TE OGH 1996-02-26 4 Ob 1007/96

nur T2; Beis wie T3; Beis wie T6, Beisatz: Hier: Unanfechtbarer Aufhebungsbeschluss des Berufungsgerichtes. (T7)

TE OGH 1996-09-24 7 Ob 2200/96x

Vgl; nur T2; Beis wie T6

TE OGH 1998-01-27 1 Ob 413/97k

Vgl auch; Beis wie T5 nur: Abschließend erledigte Streitpunkte können nicht neu aufgerollt werden. Hingegen dürfen Tatsachen, die erst nach Schluss der mündlichen Verhandlung im ersten Rechtsgang entstanden sind, sehr wohl neu vorgebracht werden. (T8)

TE OGH 1999-05-28 7 Ob 355/98a

Vgl auch; Beis wie T3

TE OGH 1999-07-14 7 Ob 300/98p

Auch; nur T2; Beis wie T3; Beisatz: Vor allem neue Tatsachen vorzubringen und neue Beweismittel anzubieten, früher nicht beantwortete Behauptungen zu bestreiten oder das Klagebegehren zu ergänzen oder abzuändern. (T9); Beis wie T6; Beis wie T8; Beisatz: In einem Aufhebungsbeschluss des Gerichtes zweiter Instanz kann eine Frage grundsätzlich nur für dieses Gericht abschließend erledigt werden, weil die dem Aufhebungsbeschluss zugrundeliegende Rechtsansicht auch noch im zweiten Rechtsgang bekämpft werden könnte. (T10)

TE OGH 1999-10-27 1 Ob 274/99x

Vgl auch

TE OGH 2000-05-30 5 Ob 141/00x

Vgl auch; Beis wie T3; Beis wie T5 nur: Abschließend erledigte Streitpunkte können nicht neu aufgerollt werden. (T11)

TE OGH 2000-09-28 2 Ob 189/99d

Vgl auch; Beis wie T8

TE OGH 2000-11-28 1 Ob 228/00m

Beis wie T11

TE OGH 2001-06-12 4 Ob 88/01x

Vgl auch; Beisatz: Bei einer Aufhebung nach Paragraph 496, Absatz eins, Ziffer 3, ZPO ist im zweiten Rechtsgang neues Vorbringen (nur) insoweit unzulässig, als die aufhebende Instanz eine bestimmte Frage aufgrund des gegebenen Sachverhalts bereits abschließend entschieden hat. (T12)

TE OGH 2002-03-27 9 Ob 47/02f

Beis wie T3; Beis wie T6; Beis wie T9; Beis wie T12

TE OGH 2002-04-16 10 Ob 77/02z

Auch; nur T2; Beis wie T3; Beis wie T6

TE OGH 2002-08-13 1 Ob 263/01k

Beis wie T3; Beis wie T9

TE OGH 2002-10-22 10 ObS 323/02a

Auch; nur T2; Beis wie T9; Beis ähnlich wie T12; Beis wie T8

TE OGH 2003-08-05 7 Ob 167/03i

Auch; Beis wie T3; Beis wie T12; Beisatz: Hat der Oberste Gerichtshof als aufhebende Instanz Vorbringen in der Berufung als unzulässige Neuerung gewertet, so hat er die davon berührte Frage nicht abschließend erledigt, sondern eine inhaltliche Auseinandersetzung damit abgelehnt. (T13)

TE OGH 2004-06-25 1 Ob 35/04k

Vgl auch; Beisatz: Stellt hingegen die rechtliche Beurteilung durch das Berufungsgericht keinen "abschließend erledigten Streitpunkt" dar, der nicht wieder aufgerollt werden könnte. (T14); Beisatz: Hier: Qualifizierung als Vergleich, ist erst der Oberste Gerichtshof dazu befugt, diese Rechtsfrage abschließend zu lösen. (T15)

TE OGH 2005-02-16 3 Ob 178/04d

Vgl; Beis wie T12

TE OGH 2005-04-06 9 Ob 7/05b

Vgl auch; Beis wie T8

TE OGH 2005-12-01 6 Ob 117/05g

Vgl; Beisatz: Wenn das Erstgericht schon aufgrund der bisherigen Verfahrensergebnisse ohne Erneuerung der Verhandlung die vom Berufungsgericht für nötig erachteten Feststellungen nachtragen kann, sind Neuerungen (die - hier - in der Berufungsbeantwortung enthalten waren) nicht zu berücksichtigen. (T16)

TE OGH 2006-01-25 3 Ob 259/05t

nur T1; Beisatz: Neues Vorbringen, sogar eine Klageänderung ist zulässig, soferne sie sich nur auf jenen von der Aufhebung betroffenen Teil des Verfahrens bezieht. (T17)

TE OGH 2008-05-06 1 Ob 41/08y

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2010-01-14 6 Ob 264/09f

Vgl; Beis wie T3; Beis wie T12

TE OGH 2011-11-08 10 Ob 69/11m

Vgl auch; Beis wie T8; Beis wie T12

TE OGH 2013-02-18 7 Ob 188/12s

nur T2; Veröff: SZ 2013/19

TE OGH 2013-03-19 10 Ob 7/13x

Beis wie T6

TE OGH 2013-02-21 2 Ob 221/12g

Auch; Auch Beis wie T5

TE OGH 2016-01-27 7 Ob 229/15z

nur T1

TE OGH 2016-03-16 3 Ob 85/15v

Auch; Beis wie T3; Beis wie T5; Veröff: SZ 2016/30

TE OGH 2016-12-20 1 Ob 168/16m

nur T1; Beisatz: Es ist dem Gericht erster Instanz außerhalb abschließend erledigter Streitpunkte nicht verwehrt, im Rahmen des Ergänzungsauftrags die Feststellungen im zweiten Rechtsgang zu ändern. (T18)

TE OGH 2017-03-29 3 Ob 20/17p

Vgl auch; Beis wie T5; Beis wie T6

TE OGH 2017-07-05 7 Ob 100/17g

Vgl

TE OGH 2018-11-21 1 Ob 175/18v

Auch; Beis wie T3; Beis wie T5; Beis wie T6; Beis wie T8

TE OGH 2021-02-18 6 Ob 247/20x

Vgl; Beis wie T5; Beis wie T8

TE OGH 2022-12-13 10 ObS 70/22z

Vgl; Beis nur wie T5; Beis wie T8

TE OGH 2024-06-04 10 ObS 114/23x

vgl

TE OGH 2024-11-06 6 Ob 8/24f

vgl; Beisatz wie T5; Beisatz wie T8

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1970:RS0042458