Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0082031

Entscheidungsdatum

28.06.2023

Geschäftszahl

10Os55/70; 12Os152/74; 10Os112/75; 13Os171/76; 9Os15/78; 13Os30/79; 9Os88/79; 9Os191/80; 13Os112/82; 11Os112/07s; 14Os83/10b; 13Os148/10d; 11Os83/11g; 15Os71/11x; 12Os50/12p; 11Os102/12b; 15Os131/13y; 15Os146/14f; 13Os7/15a; 13Os136/16y; 12Os64/17d; 15Os12/20h; 13Os62/20x; 13Os76/20f; 15Os117/22b; 13Os45/23a

Norm

WaffG 1986 §11 Abs1 Z7

WaffG 1986 §36 Abs1 Z2

Rechtssatz

Gewöhnliche Messer (das sind Messer mit stumpfen Rücken, wie Jagdmesser, Hirschfänger, Brotmesser, Tischmesser und Küchenmesser) und insbesondere Taschenmesser aller Art sind selbst dann, wenn sie eine Feststellungsvorrichtung für die Klinge besitzen (sogenanntes "Fixiermesser"), in der Regel nicht als Waffen im technischen Sinn, sondern als Gebrauchsgegenstände anzusehen. Erst dann, wenn ein solches feststellbares Taschenmesser überdies noch eine besondere Vorrichtung zum Ausspringen der Klinge besitzt ("Springmesser" und "Fallmesser" im Sinne des Paragraph 11, Absatz eins, Ziffer 6, WaffG 1967), ist es eine Stichwaffe und Stoßwaffe und als Waffe im technischen Sinn zu werten.

Entscheidungstexte

TE OGH 1970-05-12 10 Os 55/70

Veröff: EvBl 1970/306 S 523 = JBl 1970,483 = RZ 1970,219 = SSt 41/25

TE OGH 1974-12-10 12 Os 152/74

Vgl auch; Beisatz: Fixiermesser werden in der Regel nicht von Paragraph 36, Absatz eins, Litera b, (Paragraph 11, Absatz eins, Ziffer 6,) WaffG erfasst. (T1)

TE OGH 1976-01-07 10 Os 112/75

TE OGH 1976-12-16 13 Os 171/76

Beisatz: Bajonett ähnliches Stichmesser. (T2) Veröff: EvBl 1977/137 S 276

TE OGH 1978-02-17 9 Os 15/78

Beisatz: Fixiermesser mit bloßer Klingenfixierung. (T3)

TE OGH 1979-03-22 13 Os 30/79

Beis wie T3

TE OGH 1979-07-17 9 Os 88/79

Beis wie T3; Beisatz: Länge und Beschaffenheit der Klinge sind ohne Bedeutung. (T4) Veröff: EvBl 1980/35 S 109

TE OGH 1981-03-24 9 Os 191/80

TE OGH 1982-11-04 13 Os 112/82

Vgl auch; Beisatz: Keine Einziehung (Paragraph 26, StGB) eines Fixiermessers. (T5)

TE OGH 2007-11-20 11 Os 112/07s

Auch; nur: Gewöhnliche Messer - das sind Messer mit stumpfen Rücken, wie Jagdmesser, Hirschfänger, Brotmesser, Tischmesser und Küchenmesser) und insbesondere Taschenmesser aller Art sind selbst dann, wenn sie eine Feststellungsvorrichtung für die Klinge besitzen (sogenanntes "Fixiermesser") in der Regel nicht als Waffen im technischen Sinn, sondern als Gebrauchsgegenstände anzusehen. (T6);

Beisatz: Ein „ausgeklapptes Messer" ohne sonstige besondere Eigenschaften, die über jene eines gewöhnlichen Gebrauchsgegenstandes hinausgehen, ist keine Waffe im Sinn des Paragraph eins, WaffG. (T7)

TE OGH 2010-07-20 14 Os 83/10b

Vgl auch

TE OGH 2011-02-17 13 Os 148/10d

Vgl; Beis ähnlich wie T5; Beisatz: Hier: Klappmesser. (T8)

TE OGH 2011-07-14 11 Os 83/11g

Vgl auch; Beiastz: Hier: Keine Einziehung eines gewöhnlichen Messers ohne besondere Eigenschaften. (T9)

TE OGH 2011-06-29 15 Os 71/11x

Auch; nur T6; Beis wie T3; Beis wie T5; Beisatz: Für eine Einordnung unter Paragraph 50, Absatz eins, Ziffer 3, WaffG müssten besondere Eigenschaften festgestellt werden, die über jene eines gewöhnlichen Gebrauchsgegenstandes hinausgehen. (T10)

TE OGH 2012-08-09 12 Os 50/12p

Vgl auch; Beisatz: Klappmesser ohne Hinzutreten besonderer Eigenschaften. (T11)

TE OGH 2012-10-09 11 Os 102/12b

Vgl auch

TE OGH 2013-11-13 15 Os 131/13y

Vgl; Beisatz: Hier: Schlitzschraubenzieher. (T12)

TE OGH 2015-02-18 15 Os 146/14f

Auch; Beis wie T5; Beis wie T9

TE OGH 2015-04-15 13 Os 7/15a

Vgl; Beis wie T11

TE OGH 2017-06-28 13 Os 136/16y

Auch

TE OGH 2017-07-13 12 Os 64/17d

Auch; Beis wie T4; Beis wie T10; Beisatz: Die Beschaffenheit der für das Messer vorgesehenen Halterung spielt für diese Beurteilung keine Rolle. (T13)

TE OGH 2020-03-04 15 Os 12/20h

Vgl

TE OGH 2020-09-16 13 Os 62/20x

Vgl

TE OGH 2020-11-18 13 Os 76/20f

Beis wie T9; Beis wie T10

TE OGH 2023-01-18 15 Os 117/22b

Vgl

TE OGH 2023-06-28 13 Os 45/23a

vgl; Beisatz wie T9

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1970:RS0082031