Gericht

OGH

Entscheidungsdatum

26.06.1963

Geschäftszahl

4Ob331/63; 4Ob331/64; 4Ob343/65; 4Ob338/66; 4Ob329/70; 4Ob352/76; 4Ob382/84

Norm

UWG §1 D1f;

Rechtssatz

Zum unlauteren "Anreissen" wird die Werbung erst dann, wenn die Aufdringlichkeit so weit geht, daß dem Kunden eine ruhige Prüfung des Angebotes und sein Vergleich mit dem Angebot anderer Unternehmer unmöglich gemacht wird und er sich in erster Linie deshalb zum Kauf entschließt, um der Belästigung zu entgehen.

Entscheidungstexte

TE OGH 1963/06/26 4 Ob 331/63

Veröff: ÖBl 1964,28

TE OGH 1964/07/28 4 Ob 331/64

Veröff: JBl 1965,38 = ÖBl 1964,115

TE OGH 1965/09/07 4 Ob 343/65

TE OGH 1966/11/29 4 Ob 338/66

Veröff: ÖBl 1967,32

TE OGH 1970/07/07 4 Ob 329/70

Veröff: ÖBl 1971,10

TE OGH 1976/09/21 4 Ob 352/76

Beisatz: Arzt beeinflußt zugunsten eines Optikers den Kaufentschluß des Patienten. (T1)

TE OGH 1984/11/13 4 Ob 382/84

Rechtssatznummer

RS0077892