Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0077754

Entscheidungsdatum

21.11.1961

Geschäftszahl

4Ob338/61; 4Ob338/63; 8Ob81/66; 4Ob364/70; 4Ob326/73; 4Ob67/80 (4Ob68/80); 4Ob329/83; 4Ob311/83; 4Ob379/83; 4Ob382/85; 4Ob1/90; 4Ob2254/96s; 4Ob220/97z; 3Ob78/20x

Norm

UWG §1 C5d

Rechtssatz

Eine sittenwidrige Verwendung von Lockspitzeln zur Überwachung von Mitbewerbern liegt nur vor, wenn die Lockspitzel als Anstifter auftreten. Ein Lockspitzel ist aber nicht, wer nur auf die Probe stellt, ob ein Wettbewerbsverstoß vorliegt.

Entscheidungstexte

TE OGH 1961-11-21 4 Ob 338/61

Veröff: ÖBl 1962,30

TE OGH 1963-10-08 4 Ob 338/63

Veröff: ÖBl 1964,62

TE OGH 1966-03-22 8 Ob 81/66

Veröff: HS 5111/35

TE OGH 1971-01-12 4 Ob 364/70

Veröff: ÖBl 1971,99

TE OGH 1973-09-25 4 Ob 326/73

Beisatz: Kitekat (T1) Veröff: ÖBl 1974,105

TE OGH 1981-02-17 4 Ob 67/80

Vgl; Veröff: ZAS 1981,220 (mit Anmerkung von Bernat)

TE OGH 1983-04-12 4 Ob 329/83

Vgl auch; Beisatz: Unerlaubter Lockspitzel (T2) Veröff: SZ 56/57 = Arb 9936 = ÖBl 1983,104 (Wiltschek)

TE OGH 1983-05-31 4 Ob 311/83

Veröff: ÖBl 1983,129

TE OGH 1983-10-04 4 Ob 379/83

Vgl auch; Beisatz: Surf-Shop (T3)

TE OGH 1985-12-10 4 Ob 382/85

Auch; Beisatz: Der Einsatz solcher Testkäufer ist zulässig und kann nicht zur Rechtfertigung eines vertragswidrigen oder gesetzwidrigen Verhaltens des Kontrollierten herangezogen werden. Daß die Testkäufer heimlich vorgehen, macht ihr Verhalten nicht unzulässig, da bei Aufdecken ihrer Funktion eine Kontrolle von vornherein wirkungslos wäre. (T4) Veröff: SZ 58/200 = JBl 1986,251 = EvBl 1986/76 S 276 = MR 1986,24 (mit Anmerkung S 11) = ÖBl 1986,9 = GRURInt 1986,656 (Knaak)

TE OGH 1990-01-30 4 Ob 1/90

Veröff: SZ 63/8

TE OGH 1996-09-17 4 Ob 2254/96s

Vgl auch; Beisatz: Daß der Einsatz von Lockspitzeln grundsätzlich nicht gegen die guten Sitten verstößt, gilt auch für Körperschaften des öffentlichen Rechtes, die zur Klageführung wegen Wettbewerbsverstößen berechtigt sind. (T5)

TE OGH 1997-09-16 4 Ob 220/97z

Auch; Beis wie T4

TE OGH 2020-09-23 3 Ob 78/20x

Beisatz: Hier: Rechtsmissbräuchliche Exekutionsführung nach von der betreibenden Partei organisierten „Testfahrten“ in bewusster Missachtung der von der verpflichtenden Partei gegenüber ihren Vertragspartnern (den mit ihr kooperierenden Mietwagenunternehmern und deren Fahrern) aufgestellten Verhaltensrichtlinien mit der Absicht, Titelverstöße zu generieren. (T6)

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1961:RS0077754