Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0078475

Entscheidungsdatum

30.05.1961

Geschäftszahl

4Ob330/61; 4Ob350/61; 4Ob305/63; 4Ob347/64; 4Ob415/77 (4Ob416/77); 4Ob374/86; 4Ob119/88; 4Ob37/90; 4Ob1035/90; 4Ob90/95; 4Ob216/11k; 4Ob247/14y

Norm

UWG §1 D3e; UWG §14 A1; UWG §15

Rechtssatz

Paragraph eins, UWG gibt auch einen Anspruch auf Unterlassung der Beschäftigung von Arbeitnehmern gegenüber anderen Arbeitgebern, die die Arbeitnehmer in sittenwidriger Weise abgeworben haben, jedoch nur in bestimmten Grenzen (Beseitigungsanspruch).

Entscheidungstexte

TE OGH 1961-05-30 4 Ob 330/61

Veröff: SZ 34/86

TE OGH 1961-10-17 4 Ob 350/61

Zweiter Rechtsgang zu 4 Ob 330/61

TE OGH 1963-02-12 4 Ob 305/63

Veröff: ÖBl 1963,72

TE OGH 1964-11-24 4 Ob 347/64

Beisatz: Für die Vergangenheit kann kein Beschäftigungsverbot erlassen werden. (T1) Veröff: ÖBl 1965,63

TE OGH 1978-02-07 4 Ob 415/77

Veröff: ÖBl 1978,28

TE OGH 1986-09-16 4 Ob 374/86

Ähnlich; Beisatz: Hier: Verwendung durch Abgeworbene widerrechtlich hergestellter Kopien wichtiger Geschäftsunterlagen. (T2) Veröff: SZ 59/153 = ÖBl 1987,125 = WBl 1987,13

TE OGH 1989-01-24 4 Ob 119/88

Auch

TE OGH 1990-03-13 4 Ob 37/90

Beis wie T2

TE OGH 1990-09-19 4 Ob 1035/90

Vgl auch

TE OGH 1995-11-21 4 Ob 90/95

Beisatz: Dem Dienstgeber ist es nur dann zuzumuten, das Dienstverhältnis trotz eines sachlich und örtlich unbeschränkten Beschäftigungsverbotes aufrechtzuerhalten, wenn er eine ausreichende Deckung für seine etwaige Schadenersatzforderung (die nutzlos aufgewendeten Lohnkosten) hat. (T3)

TE OGH 2012-02-28 4 Ob 216/11k

Vgl; Beisatz: Nach dem UWG kann auch die Erfüllung eines Vertrags mit einem Dritten verboten werden. (T4); Beisatz: Hier: Verbot, nicht ausschreibungskonforme Ware zu liefern. (T5)

TE OGH 2015-08-11 4 Ob 247/14y

Beis wie T4

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1961:RS0078475