Gericht

OGH

Entscheidungsdatum

04.10.1960

Geschäftszahl

4Ob352/59; 4Ob318/77; 4Ob385/82; 4Ob331/84; 4Ob31/97f

Norm

UWG §9 D2;

Rechtssatz

Wie jedermann grundsätzlich den Anspruch hat, mit seinem Namen eine Einzelfirma zu bilden, so kann ihm auch nicht von vornherein die Möglichkeit beschränkt werden, diesen Namen in gesetzlich zulässiger Weise bei einer Gesellschaftsfirma zu verwenden, er wäre denn als bloßer Strohmann aufgetreten und hätte seinen Namen der Gesellschaft zur Verfügung gestellt, damit diese in die Möglichkeit versetzt werde, dem Mitbewerber in unlauterer Weise Konkurrenz zu machen ("Marcel Guerlain").

Entscheidungstexte

TE OGH 1960/10/04 4 Ob 352/59

Veröff: JBl 1962,38 PGH vom 05.07.1961, M 8/59; Veröff: JBl 1962,48

TE OGH 1977/03/22 4 Ob 318/77

nur: Wie jedermann grundsätzlich den Anspruch hat, mit seinem Namen eine Einzelfirma zu bilden. (T1) Veröff: ÖBl 1977,124

TE OGH 1982/12/14 4 Ob 385/82

nur T1; Beisatz: Und im geschäftlichen Verkehr zu verwenden - "Bayer-Diskont". (T2) Veröff: ÖBl 1983,80 = GRURInt 1984,246 (Nowakowski)

TE OGH 1984/05/22 4 Ob 331/84

Auch; Beisatz: Schlagwort: "Schuster-Werbung". (T3) Veröff: ÖBl 1985,10 = NZ 1985,150

TE OGH 1997/02/11 4 Ob 31/97f

Vgl

Rechtssatznummer

RS0079353