Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0034726

Entscheidungsdatum

17.04.1957

Geschäftszahl

1Ob109/57; 7Ob18/58; 6Ob562/80; 8Ob557/85; 1Ob555/88 (1Ob556/88); 2Ob574/95; 3Ob563/95; 10ObS2026/96f; 10ObS304/97x; 3Ob62/99k; 8ObA293/99t; 9Ob54/03m; 8ObA106/03a; 7Ob274/05b; 10Ob44/07d; 4Ob178/17f; 6Ob206/17p; 6Ob117/22g

Norm

ABGB §1501; ZPO §482 Ba; ZPO §504 Abs2

Rechtssatz

Die Einrede der Verjährung kann nur bis zum Schluß der mündlichen Verhandlung erster Instanz erhoben und nur im erstrichterlichen Urteil erstmalig berücksichtigt werden.

Entscheidungstexte

TE OGH 1957-04-17 1 Ob 109/57

TE OGH 1958-01-29 7 Ob 18/58

TE OGH 1980-04-23 6 Ob 562/80

nur: Die Einrede der Verjährung kann nur bis zum Schluß der mündlichen Verhandlung erster Instanz erhoben werden. (T1)

TE OGH 1985-10-10 8 Ob 557/85

TE OGH 1988-05-18 1 Ob 555/88

nur T1

TE OGH 1995-10-12 2 Ob 574/95

nur T1

TE OGH 1995-08-31 3 Ob 563/95

nur T1

TE OGH 1996-04-09 10 ObS 2026/96f

nur T1; Beisatz: Die erstmals in der Revision erhobene Einrede verstößt gegen das Neuerungsverbot des Paragraph 504, Absatz 2, ZPO. (T2) Veröff: SZ 69/88

TE OGH 1998-01-13 10 ObS 304/97x

nur T1

TE OGH 1999-05-26 3 Ob 62/99k

Auch; nur T1

TE OGH 2000-03-09 8 ObA 293/99t

TE OGH 2003-05-07 9 Ob 54/03m

nur T1

TE OGH 2003-12-18 8 ObA 106/03a

nur T1

TE OGH 2006-02-15 7 Ob 274/05b

nur t1

TE OGH 2007-10-09 10 Ob 44/07d

nur T1; Veröff: SZ 2007/153

TE OGH 2017-12-21 4 Ob 178/17f

Beisatz: Die Zurücknahme einer Verjährungseinrede steht deren erneuter Geltendmachung prozessual nicht entgegen. (T3)

TE OGH 2017-12-21 6 Ob 206/17p

Vgl; Beisatz: Wenn die beklagte Partei begründet Verjährung einwendet, muss die klagende Partei behaupten und unter Beweis stellen, dass aufgrund eines Ausnahmetatbestands doch keine Verjährung eingetreten ist; im Rechtsmittelverfahren ist es dafür zu spät. (T4)

TE OGH 2022-08-29 6 Ob 117/22g

Beis wie T2

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1957:RS0034726