Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0043573

Entscheidungsdatum

22.01.2025

Geschäftszahl

2Ob381/54; 2Ob808/54; 1Ob91/55; 2Ob395/55; 7Ob508/56; 3Ob397/57; 7Ob529/57; 6Ob259/58; 2Ob478/58; 5Ob100/59; 2Ob268/59; 5Ob348/59; 3Ob164/52; 3Ob235/52; 3Ob312/54; 7Ob371/55; 3Ob266/51; 1Ob367/53; 2Ob619/53; 2Ob597/56; 1Ob522/51; 4Ob180/57; 5Ob292/59; 3Ob304/60; 1Ob266/60; 6Ob256/61; 5Ob311/61; 3Ob374/61; 8Ob42/62; 6Ob19/62; 6Ob150/62; 5Ob287/62; 7Ob307/62; 5Ob60/63; 7Ob58/63; 5Ob34/63; 7Ob153/63; 1Ob87/63; 5Ob217/63; 5Ob302/63; 4Ob523/63; 5Ob20/64; 1Ob19/65; 4Ob518/65 (4Ob519/65); 6Ob117/65; 6Ob189/65; 5Ob193/65; 6Ob272/65; 6Ob249/65; 5Ob261/65; 5Ob338/65; 7Ob50/66; 6Ob221/66; 1Ob205/66; 5Ob355/66; 7Ob220/66; 6Ob16/67; 7Ob59/67; 5Ob131/67; 6Ob65/67; 1Ob228/67; 1Ob247/67; 6Ob346/67; 6Ob74/68; 1Ob107/68; 6Ob53/68; 1Ob162/68; 4Ob524/68; 5Ob170/68; 1Ob52/69; 5Ob171/69; 6Ob132/68; 5Ob237/69; 1Ob216/69; 8Ob18/70; 1Ob36/70; 3Ob42/70; 8Ob240/70; 4Ob616/70; 5Ob288/70; 6Ob13/71; 7Ob40/71; 1Ob59/71; 3Ob46/71; 6Ob261/71; 3Ob17/72; 8Ob84/72 (8Ob88/72); 7Ob180/72; 2Ob96/72; 4Ob579/72; 1Ob246/72; 8Ob235/72; 6Ob32/73; 2Ob89/73; 8Ob147/73; 8Ob173/73; 5Ob7/74 (5Ob8/74); 7Ob36/74; 3Ob17/74; 1Ob78/74; 6Ob10/75; 6Ob198/74; 7Ob34/75; 3Ob57/75; 4Ob522/75; 2Ob116/75; 2Ob96/75; 7Ob75/75; 6Ob89/75; 7Ob134/75; 1Ob189/75; 1Ob205/75 (1Ob206/75); 3Ob502/76; 4Ob515/76; 6Ob523/76; 3Ob536/76; 3Ob539/76; 2Ob47/76; 4Ob520/76; 3Ob44/76; 2Ob116/76; 2Ob132/76; 8Ob111/76; 2Ob539/76; 3Ob135/76; 6Ob696/76; 6Ob653/76; 3Ob151/76; 5Ob869/76; 4Ob377/76 (4Ob378/76); 5Ob525/77; 1Ob743/76 (1Ob744/76); 3Ob29/77; 6Ob600/77; 1Ob603/77; 2Ob118/77; 5Ob610/77; 3Ob509/77; 5Ob643/77 (5Ob644/77); 1Ob686/77; 6Ob778/77; 4Ob377/77; 2Ob251/77; 7Ob523/78; 7Ob10/78; 7Ob531/78; 7Ob546/78 (7Ob547/78); 4Ob318/78; 7Ob28/78; 3Ob580/78; 8Ob81/78; 6Ob630/78; 2Ob103/78; 2Ob55/78; 3Ob610/78; 2Ob139/78; 5Ob628/78; 4Ob386/78; 8Ob557/78; 6Ob739/78; 4Ob505/79; 2Ob568/78; 8Ob32/79; 6Ob581/79; 6Ob646/79; 8Ob232/79; 7Ob17/80; 4Ob583/79; 1Ob574/80; 7Ob564/80; 2Ob57/80; 7Ob550/80; 8Ob273/79 (8Ob274/79); 1Ob577/80; 5Ob636/80; 1Ob669/80; 4Ob567/80; 8Ob154/80; 2Ob176/80 (2Ob177/80); 4Ob587/80; 1Ob742/80; 7Ob516/81; 6Ob801/80; 3Ob584/80; 1Ob522/81 (1Ob523/81); 1Ob577/81; 7Ob600/81; 7Ob518/81 (7Ob519/81); 6Ob535/81; 5Ob645/81; 1Ob700/81; 1Ob698/81; 5Ob771/81; 6Ob545/82; 6Ob553/82; 8Ob513/82; 1Ob622/82; 6Ob683/82; 7Ob567/82; 6Ob720/82; 3Ob652/82; 5Ob721/82; 6Ob572/83; 2Ob518/83; 5Ob13/83; 8Ob578/82; 7Ob606/83 (7Ob607/83); 4Ob563/83; 1Ob689/83; 7Ob598/83; 6Ob563/84; 4Ob511/84; 1Ob683/84; 5Ob555/85; 2Ob588/85; 1Ob653/85; 8Ob577/85; 1Ob506/86; 2Ob602/86 (2Ob603/86; 2Ob604/86); 2Ob550/85; 6Ob690/86; 8Ob684/86; 6Ob560/87; 1Ob634/87; 9ObS10/87; 10ObS75/87; 6Ob669/87; 4Ob379/87; 2Ob53/87; 10ObS140/87; 10ObS167/87; 9ObA156/87; 8Ob515/88; 1Ob718/87; 10ObS82/88; 9ObA70/88; 5Ob539/88; 2Ob569/87; 10ObS213/88; 10ObS28/89; 4Ob122/88; 2Ob24/89; 7Ob599/89; 9ObA183/89; 10ObS310/89; 6Ob713/89; 9ObA339/89; 10ObS102/90; 7Ob555/90; 10ObS213/90; 4Ob53/90; 9ObA197/90; 9ObA6/91; 9ObA46/91; 4Ob16/91; 3Ob1592/92; 9ObA1033/92; 4Ob11/94; 8ObA285/95; 8ObA2127/96v; 4Ob1678/95; 10Ob1619/95; 8ObA27/97x; 10Ob2159/96i; 5Ob245/97h; 8ObA109/97f; 10ObS221/97s; 1Ob213/97y; 10ObS444/97k; 10ObS28/98k; 10ObS98/98d; 3Ob47/98b; 8ObA155/98x; 10ObS264/98s; 10ObS230/98s; 9ObA244/98t; 7Ob319/98g; 10ObS355/98y; 10ObS388/98a; 10ObS4/99g; 10ObS5/99d; 8ObA43/99b; 8Ob33/99g; 9ObA156/99b; 5Ob95/99b; 5Ob6/00v; 8Ob128/00g; 1Ob117/00p; 1Ob128/00f; 9ObA307/00p; 1Ob297/00h; 1Ob14/01t; 3Ob22/01h; 7Ob233/01t; 10ObS15/02g; 10ObS20/02t; 1Ob316/01d; 1Ob103/02g; 10ObS416/02b; 3Ob142/03h; 8ObS20/03d; 3Ob54/04v; 4Ob247/05k; 9Ob38/06p; 6Ob303/05k; 9Ob21/06p; 6Ob171/06z; 6Ob167/06m; 8Ob120/06i; 6Ob117/07k; 4Ob53/07h; 8Ob137/07s; 9ObA15/07g; 8Ob33/08y; 8ObA36/08i; 2Ob231/08x; 9Ob9/08a; 3Ob38/09y; 3Ob232/08a; 4Ob80/09g; 2Ob24/09g; 7Ob230/08m; 4Ob93/09v; 17Ob27/09h; 6Ob197/08a; 6Ob187/09g; 10ObS5/10y; 4Ob93/10w; 17Ob5/10z; 4Ob231/10i; 10ObS44/11k; 3Ob116/11x; 4Ob111/11v; 1Ob221/11y; 4Ob161/11x; 7Ob193/11z; 2Ob215/10x; 7Ob189/11m; 1Ob125/12g; 1Ob258/11i; 5Ob135/12g; 3Ob235/12y; 1Ob184/12h; 4Ob165/12m; 3Ob120/13p; 2Ob191/12w; 1Ob167/13k; 4Ob80/14i; 8ObA61/14z; 1Ob206/14x; 4Ob232/14t; 9ObA152/14i; 10Ob28/15p; 7Ob37/15i; 1Ob224/15w; 1Ob4/16v; 9ObA35/16m; 3Ob138/16i; 4Ob265/16y; 7Ob231/16w; 9Ob14/17z; 9ObA81/17b; 9ObA129/17m; 10ObS19/18v; 7Ob30/18i; 5Ob60/18m; 7Ob140/18s; 2Ob175/17z; 8Ob149/18x; 5Ob9/19p; 4Ob137/20f; 3Ob48/20k; 1Ob3/22f; 6Ob117/22g; 7Ob179/22g; 1Ob38/23d; 7Ob37/23a; 10ObS66/23p; 1Ob109/23w; 6Ob228/23g; 10ObS12/24y; 7Ob72/24z; 1Ob185/24y; 3Ob231/24b

Norm

ZPO §503 Z4 E2c

Rechtssatz

Hat die unterlegene Partei ihre Berufung nicht auch auf den Berufungsgrund einer unrichtigen Sachbeurteilung gestützt, so kann sie die von ihr versäumte Rechtsrüge in der Revision nicht mehr nachtragen (EvBl 59 Nr 283, EvBl 54 Nr 345).

Entscheidungstexte

TE OGH 1954-05-26 2 Ob 381/54

Veröff: JBl 1954,516

TE OGH 1954-11-03 2 Ob 808/54

TE OGH 1955-03-04 1 Ob 91/55

TE OGH 1955-06-29 2 Ob 395/55

TE OGH 1956-10-10 7 Ob 508/56

TE OGH 1957-10-09 3 Ob 397/57

TE OGH 1957-11-20 7 Ob 529/57

TE OGH 1958-11-19 6 Ob 259/58

TE OGH 1958-11-26 2 Ob 478/58

TE OGH 1959-03-05 5 Ob 100/59

TE OGH 1959-06-10 2 Ob 268/59

Veröff: JBl 1959,458

TE OGH 1959-09-16 5 Ob 348/59

TE OGH 1952-03-26 3 Ob 164/52

TE OGH 1952-04-25 3 Ob 235/52

TE OGH 1954-05-12 3 Ob 312/54

Veröff: EvBl 1954/239 S 358

TE OGH 1955-09-09 7 Ob 371/55

TE OGH 1951-05-23 3 Ob 266/51

Beisatz: Dies gilt auch, wenn die unrichtige rechtliche Beurteilung im Berufungsverfahren nicht in beachtlicher Weise geltend gemacht wurde. (T1)

Veröff: EvBl 1951/268 S 337

TE OGH 1953-06-03 1 Ob 367/53

TE OGH 1953-08-26 2 Ob 619/53

TE OGH 1956-10-31 2 Ob 597/56

Veröff: JBl 1957,100

TE OGH 1951-07-01 1 Ob 522/51

TE OGH 1958-02-25 4 Ob 180/57

TE OGH 1959-06-17 5 Ob 292/59

TE OGH 1960-08-04 3 Ob 304/60

TE OGH 1960-09-21 1 Ob 266/60

TE OGH 1961-06-28 6 Ob 256/61

TE OGH 1961-10-11 5 Ob 311/61

TE OGH 1961-11-29 3 Ob 374/61

TE OGH 1962-02-06 8 Ob 42/62

TE OGH 1962-02-28 6 Ob 19/62

TE OGH 1962-06-13 6 Ob 150/62

Beisatz: Dies gilt auch dann, wenn das Ersturteil nur in einem bestimmten Punkt nicht aus dem Berufungsgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung bekämpft wurde. (T2)

TE OGH 1962-11-07 5 Ob 287/62

TE OGH 1962-11-14 7 Ob 307/62

Beisatz: Auch dann, wenn der Berufungsgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung nicht gesetzmäßig ausgeführt wurde. (T3)

TE OGH 1963-02-21 5 Ob 60/63

TE OGH 1963-03-06 7 Ob 58/63

nur T3

TE OGH 1963-04-11 5 Ob 34/63

TE OGH 1963-05-15 7 Ob 153/63

TE OGH 1963-06-07 1 Ob 87/63

TE OGH 1963-07-11 5 Ob 217/63

TE OGH 1963-10-17 5 Ob 302/63

TE OGH 1963-11-26 4 Ob 523/63

TE OGH 1964-03-12 5 Ob 20/64

TE OGH 1965-02-03 1 Ob 19/65

Beis wie T3

TE OGH 1965-03-09 4 Ob 518/65

TE OGH 1965-05-12 6 Ob 117/65

TE OGH 1965-09-15 6 Ob 189/65

TE OGH 1965-09-30 5 Ob 193/65

TE OGH 1965-10-20 6 Ob 272/65

TE OGH 1965-11-17 6 Ob 249/65

Beis wie T3; Beisatz: Daraus ergibt sich, dass auch dann, wenn in der Berufung die Frage der Verjährung nicht mehr releviert wurde, diese den Gegenstand des Revisionsgrundes des Paragraph 503, Ziffer 4, ZPO nicht mehr zu bilden vermag. (T4)

TE OGH 1965-12-09 5 Ob 261/65

TE OGH 1966-02-10 5 Ob 338/65

TE OGH 1966-04-13 7 Ob 50/66

TE OGH 1966-09-01 6 Ob 221/66

TE OGH 1966-08-30 1 Ob 205/66

Beisatz: Ehescheidung: Auch dann, wenn der Berufungsgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung nicht gesetzmäßig ausgeführt wurde. (T5)

Veröff: EvBl 1967/64 S 73 = RZ 1966,204

TE OGH 1966-12-15 5 Ob 355/66

Beis wie T3

TE OGH 1967-01-11 7 Ob 220/66

TE OGH 1967-01-25 6 Ob 16/67

TE OGH 1967-04-19 7 Ob 59/67

TE OGH 1967-07-12 5 Ob 131/67

TE OGH 1967-09-18 6 Ob 65/67

TE OGH 1967-11-09 1 Ob 228/67

Beis wie T3

TE OGH 1967-11-23 1 Ob 247/67

TE OGH 1968-01-24 6 Ob 346/67

TE OGH 1968-03-20 6 Ob 74/68

TE OGH 1968-04-18 1 Ob 107/68

Beis wie T3

TE OGH 1968-06-05 6 Ob 53/68

Beisatz: Hier: Rekurs gegen Aufhebungsbeschluss, in welchem die Rechtsansicht des Erstgerichtes gebilligt wurde. (T6)

Veröff: SZ 41/68

TE OGH 1968-06-27 1 Ob 162/68

Beis wie T3; Beisatz: Hier: Ehescheidung (T7)

TE OGH 1968-06-25 4 Ob 524/68

Beis wie T3

TE OGH 1968-07-03 5 Ob 170/68

TE OGH 1969-03-20 1 Ob 52/69

Beis wie T5 nur: Auch dann, wenn der Berufungsgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung nicht gesetzmäßig ausgeführt wurde. (T8)

TE OGH 1969-06-25 5 Ob 171/69

TE OGH 1968-05-08 6 Ob 132/68

Beisatz: Der Vermieter, der die Verneinung eines der von ihm geltend gemachten Kündigungsgründe durch das Ersturteil in seiner Berufung nicht bekämpft, kann die insoweit versäumte Rechtsrüge in der Revision nicht mehr nachholen. (T9)

Veröff: MietSlg 20709

TE OGH 1969-09-17 5 Ob 237/69

Beis wie T2; Beisatz: Hier: laesio enormis. (T10)

TE OGH 1969-11-27 1 Ob 216/69

Beis wie T8

TE OGH 1970-02-17 8 Ob 18/70

TE OGH 1970-02-26 1 Ob 36/70

Beis wie T8

TE OGH 1970-04-22 3 Ob 42/70

TE OGH 1970-11-03 8 Ob 240/70

TE OGH 1970-12-01 4 Ob 616/70

Beis wie T8

TE OGH 1971-01-13 5 Ob 288/70

TE OGH 1971-01-27 6 Ob 13/71

TE OGH 1971-03-24 7 Ob 40/71

Beis wie T3

TE OGH 1971-03-25 1 Ob 59/71

Beis wie T3

TE OGH 1971-05-12 3 Ob 46/71

TE OGH 1971-11-17 6 Ob 261/71

TE OGH 1972-03-02 3 Ob 17/72

Beisatz: Revision wird nicht Folge gegeben. (T11)

TE OGH 1972-04-25 8 Ob 84/72

TE OGH 1972-08-30 7 Ob 180/72

TE OGH 1972-10-19 2 Ob 96/72

Beis wie T8; Beis wie T11

TE OGH 1972-10-20 4 Ob 579/72

TE OGH 1972-11-22 1 Ob 246/72

TE OGH 1972-11-28 8 Ob 235/72

Veröff: ZfRV 1973 H2,148 (mit negativer Kritik von Hans Hoyer)

TE OGH 1973-02-15 6 Ob 32/73

Beis wie T3

TE OGH 1973-07-12 2 Ob 89/73

TE OGH 1973-08-28 8 Ob 147/73

Beis wie T3

TE OGH 1973-11-20 8 Ob 173/73

Beis wie T9; Veröff: ImmZ 1974,11

TE OGH 1974-01-30 5 Ob 7/74

TE OGH 1974-03-07 7 Ob 36/74

TE OGH 1974-03-19 3 Ob 17/74

TE OGH 1974-05-08 1 Ob 78/74

TE OGH 1975-01-30 6 Ob 10/75

TE OGH 1975-01-30 6 Ob 198/74

Beis wie T1

TE OGH 1975-03-13 7 Ob 34/75

TE OGH 1975-03-11 3 Ob 57/75

TE OGH 1975-04-29 4 Ob 522/75

TE OGH 1975-06-26 2 Ob 116/75

Beis wie T3

TE OGH 1975-06-19 2 Ob 96/75

Beis wie T3

TE OGH 1975-06-26 7 Ob 75/75

TE OGH 1975-07-10 6 Ob 89/75

Beis wie T3

TE OGH 1975-09-11 7 Ob 134/75

TE OGH 1975-10-08 1 Ob 189/75

Beis wie T3; Beisatz: Dieser Grundsatz gilt nur dann, wenn die Sachverhaltsgrundlage durch das Berufungsgericht im wesentlichen unverändert blieb. (T12)

TE OGH 1975-10-15 1 Ob 205/75

TE OGH 1976-02-17 3 Ob 502/76

Beis wie T8

TE OGH 1976-03-02 4 Ob 515/76

Beis wie T12

TE OGH 1976-03-11 6 Ob 523/76

TE OGH 1976-03-23 3 Ob 536/76

Beis wie T8

TE OGH 1976-03-30 3 Ob 539/76

Beis wie T8

TE OGH 1976-04-08 2 Ob 47/76

TE OGH 1976-04-06 4 Ob 520/76

Beisatz: Rechtsrüge in der Berufung nur hinsichtlich eines von mehreren Ansprüchen kann bezüglich der übrigen nicht nachgeholt werden. (T13)

TE OGH 1976-05-11 3 Ob 44/76

Beis wie T3

TE OGH 1976-05-13 2 Ob 116/76

TE OGH 1976-06-11 2 Ob 132/76

Beis wie T4

TE OGH 1976-09-29 8 Ob 111/76

TE OGH 1976-10-08 2 Ob 539/76

Beis wie T1; Veröff: RZ 1977/65 S 126

TE OGH 1976-10-12 3 Ob 135/76

Beis wie T1

TE OGH 1976-10-28 6 Ob 696/76

Beis wie T3

TE OGH 1976-10-28 6 Ob 653/76

Beis wie T8

TE OGH 1976-11-09 3 Ob 151/76

Beis wie T5

TE OGH 1976-11-16 5 Ob 869/76

Beis wie T8

TE OGH 1976-11-16 4 Ob 377/76

Beis wie T3

TE OGH 1977-02-15 5 Ob 525/77

TE OGH 1977-03-02 1 Ob 743/76

TE OGH 1977-03-22 3 Ob 29/77

Beisatz: Daran vermag im vorliegenden Fall auch der Umstand nichts zu ändern, dass das Berufungsgericht - ohne hiezu berechtigt zu sein vergleiche JBl 1958, 182) - die rechtliche Beurteilung des Erstgerichtes dennoch überprüft hat. (T14)

TE OGH 1977-04-28 6 Ob 600/77

Beisatz: Dies gilt auch im Eheverfahren. (T15)

TE OGH 1977-05-25 1 Ob 603/77

Beisatz: Dieser Rechtssatz kommt allerdings insoweit nicht zum Tragen, als das Berufungsgericht die nähere Befassung mit einer Beweisrüge aus rechtlichen Gründen für nicht erforderlich hielt. (T16)

TE OGH 1977-06-30 2 Ob 118/77

Beis wie T3

TE OGH 1977-07-05 5 Ob 610/77

Beis wie T3

TE OGH 1977-10-04 3 Ob 509/77

Beis wie T1

TE OGH 1977-10-18 5 Ob 643/77

Beis wie T8

TE OGH 1977-11-30 1 Ob 686/77

TE OGH 1977-12-01 6 Ob 778/77

Beis wie T8

TE OGH 1977-11-22 4 Ob 377/77

Beis wie T1; Veröff: SZ 50/152

TE OGH 1978-02-02 2 Ob 251/77

Beis wie T1

TE OGH 1978-02-16 7 Ob 523/78

TE OGH 1978-03-02 7 Ob 10/78

Beis wie T1

TE OGH 1978-03-16 7 Ob 531/78

Beis wie T1

TE OGH 1978-04-06 7 Ob 546/78

TE OGH 1978-04-04 4 Ob 318/78

Beis wie T3; Beis wie T13

TE OGH 1978-05-11 7 Ob 28/78

TE OGH 1978-06-07 3 Ob 580/78

TE OGH 1978-06-14 8 Ob 81/78

Beis wie T3; Beisatz: Die bloße Behauptung, das zugesprochene Schmerzengeld sei nicht angemessen, ist keine gehörig ausgeführte Rechtsrüge. (T17)

TE OGH 1978-06-08 6 Ob 630/78

Beis wie T1; Beis wie T14

TE OGH 1978-06-22 2 Ob 103/78

TE OGH 1978-06-22 2 Ob 55/78

TE OGH 1978-09-05 3 Ob 610/78

TE OGH 1978-09-21 2 Ob 139/78

Beis wie T1; Beis wie T3

TE OGH 1978-10-23 5 Ob 628/78

Beis wie T3

TE OGH 1978-10-24 4 Ob 386/78

Beis wie T3

TE OGH 1978-11-08 8 Ob 557/78

TE OGH 1978-11-30 6 Ob 739/78

Auch; Beis wie T3

TE OGH 1979-01-16 4 Ob 505/79

TE OGH 1979-01-09 2 Ob 568/78

Beis wie T2

TE OGH 1979-03-29 8 Ob 32/79

Beis wie T1

TE OGH 1979-04-25 6 Ob 581/79

Beis wie T3

TE OGH 1979-08-31 6 Ob 646/79

TE OGH 1979-12-06 8 Ob 232/79

Beis wie T1

TE OGH 1980-03-20 7 Ob 17/80

Beis wie T3

TE OGH 1980-03-04 4 Ob 583/79

Auch; Beis wie T13; Beisatz: Bankgarantie und Schadenersatz. (T18)

TE OGH 1980-03-26 1 Ob 574/80

Beis wie T12

TE OGH 1980-04-10 7 Ob 564/80

Beis wie T3; Beis wie T12

TE OGH 1980-04-15 2 Ob 57/80

Beis wie T3

TE OGH 1980-04-10 7 Ob 550/80

Beis wie T3; Beis wie T12

TE OGH 1980-04-10 8 Ob 273/79

Beis wie T2; Beisatz: Hier: Verunstaltungsentschädigung (T19)

TE OGH 1980-04-30 1 Ob 577/80

Beis wie T3; Beisatz: Wird bei der Rechtsrüge lediglich ausgeführt, dass die Möglichkeit bestanden habe, das Klagebegehren abzuweisen und dazu auf bedeutungslose Kommentarstellen verwiesen, ist darin keine gesetzmäßige Ausführung der Rechtsrüge zu erblicken. (T20)

TE OGH 1980-10-21 5 Ob 636/80

TE OGH 1980-10-31 1 Ob 669/80

Beis wie T3

TE OGH 1980-11-25 4 Ob 567/80

TE OGH 1980-12-04 8 Ob 154/80

Vgl; Beis wie T3; Beis wie T17; Beisatz: Verunstaltungsentschädigung (T21)

TE OGH 1980-12-09 2 Ob 176/80

TE OGH 1981-01-13 4 Ob 587/80

Beis wie T3

TE OGH 1981-01-28 1 Ob 742/80

Beis wie T3

TE OGH 1981-01-29 7 Ob 516/81

TE OGH 1981-01-28 6 Ob 801/80

Beis wie T3

TE OGH 1981-01-28 3 Ob 584/80

Beis wie T3; Beis wie T15

TE OGH 1981-02-18 1 Ob 522/81

TE OGH 1981-05-20 1 Ob 577/81

Beis wie T3

TE OGH 1981-06-11 7 Ob 600/81

Vgl; Beisatz: Eine Rechtsrüge muss zumindest in Bezug auf irgendeine Rechtsfrage gesetzmäßig ausgeführt werden, widrigenfalls das Berufungsgericht auf sie nicht eingehen darf. (T22)

TE OGH 1981-07-09 7 Ob 518/81

Beis wie T8

TE OGH 1981-08-27 6 Ob 535/81

Beis wie T3; Beis wie T14

TE OGH 1981-09-22 5 Ob 645/81

TE OGH 1981-10-14 1 Ob 700/81

Beis wie T2; Beis wie T3

TE OGH 1981-10-07 1 Ob 698/81

Beisatz: Gilt auch im Abstammungsverfahren. (T23)

TE OGH 1981-01-12 5 Ob 771/81

Auch; Beis wie T12

TE OGH 1982-02-24 6 Ob 545/82

TE OGH 1982-03-03 6 Ob 553/82

Beis wie T1; Beis wie T12

TE OGH 1982-05-13 8 Ob 513/82

TE OGH 1982-06-16 1 Ob 622/82

TE OGH 1982-07-07 6 Ob 683/82

Beis wie T3

TE OGH 1982-07-08 7 Ob 567/82

TE OGH 1982-09-01 6 Ob 720/82

Beis wie T3; Beis wie T12

TE OGH 1983-01-12 3 Ob 652/82

Vgl; Beis wie T16

TE OGH 1983-02-01 5 Ob 721/82

TE OGH 1983-03-09 6 Ob 572/83

Beis wie T3

TE OGH 1983-03-08 2 Ob 518/83

TE OGH 1983-03-15 5 Ob 13/83

Beisatz: Der Revisionswerber kann die rechtliche Beurteilung durch das Berufungsgericht noch in der Revision bekämpfen, obwohl sonst seine Rechtsrüge in der Berufung nicht dem Gesetz gemäß ausgeführt war, wenn er in seiner in der Berufung vorgetragenen Beweisrüge auch Feststellungsmängel als Folge einer unrichtigen rechtlichen Beurteilung durch das Erstgericht geltend machte. (T24)

TE OGH 1983-04-21 8 Ob 578/82

Beis wie T1

TE OGH 1983-05-26 7 Ob 606/83

TE OGH 1983-06-14 4 Ob 563/83

TE OGH 1983-06-29 1 Ob 689/83

Beis wie T1

TE OGH 1983-09-22 7 Ob 598/83

TE OGH 1984-04-26 6 Ob 563/84

Beis wie T3

TE OGH 1984-11-13 4 Ob 511/84

TE OGH 1984-11-12 1 Ob 683/84

TE OGH 1985-06-11 5 Ob 555/85

TE OGH 1985-06-18 2 Ob 588/85

TE OGH 1985-10-09 1 Ob 653/85

Beis wie T2

TE OGH 1985-10-10 8 Ob 577/85

TE OGH 1986-03-17 1 Ob 506/86

Beis wie T3

TE OGH 1986-06-17 2 Ob 602/86

Beis wie T5; Beis wie T2

TE OGH 1986-12-02 2 Ob 550/85

TE OGH 1986-12-18 6 Ob 690/86

TE OGH 1987-02-12 8 Ob 684/86

Auch

TE OGH 1987-04-30 6 Ob 560/87

Auch

TE OGH 1987-07-15 1 Ob 634/87

TE OGH 1987-09-16 9 ObS 10/87

Beisatz: Diese Grundsätze haben ungeachtet der Vorschrift des Paragraph 87, Absatz eins, ASGG auch im Verfahren in Sozialrechtssachen Geltung, zumal diese für das Verfahren in erster Instanz getroffene Bestimmung über den Amtswegigkeitsgrundsatz ausschließlich für die Beweisaufnahme in diesem Verfahren normiert. (T25)

TE OGH 1987-10-06 10 ObS 75/87

Beisatz: Auch in Sozialrechtssachen. (T26)

TE OGH 1987-10-08 6 Ob 669/87

Beis wie T5; Beis wie T24

TE OGH 1987-11-17 4 Ob 379/87

Beis wie T2; Veröff: MR 1987,221

TE OGH 1987-10-28 2 Ob 53/87

TE OGH 1987-11-30 10 ObS 140/87

TE OGH 1988-01-26 10 ObS 167/87

TE OGH 1988-02-10 9 ObA 156/87

TE OGH 1988-02-25 8 Ob 515/88

Beis wie T3; Beis wie T17

TE OGH 1988-02-10 1 Ob 718/87

Beis wie T5

TE OGH 1988-04-12 10 ObS 82/88

TE OGH 1988-04-27 9 ObA 70/88

TE OGH 1988-05-10 5 Ob 539/88

Beis wie T23

TE OGH 1988-06-28 2 Ob 569/87

TE OGH 1988-09-06 10 ObS 213/88

Beisatz: Hier: Rechtsmittel, in dem unter dem unrichtig bezeichneten Berufungsgrund der unrichtigen rechtlichen Beurteilung inhaltlich nur die Berufungsgründe der unrichtigen Tatsachenfeststellung und Beweiswürdigung sowie der Mangelhaftigkeit des Verfahrens ausgeführt wurde. (T27)

TE OGH 1989-01-24 10 ObS 28/89

Beis wie T26

TE OGH 1989-01-24 4 Ob 122/88

Beis wie T2; Beisatz: Hier: Veröffentlichungsbegehren (T28)

TE OGH 1989-03-14 2 Ob 24/89

TE OGH 1989-06-15 7 Ob 599/89

TE OGH 1989-08-30 9 ObA 183/89

TE OGH 1989-09-26 10 ObS 310/89

Beis wie T26

TE OGH 1989-11-16 6 Ob 713/89

TE OGH 1989-12-20 9 ObA 339/89

Beis wie T16; Veröff: SZ 62/215 = Arb 10833

TE OGH 1990-03-27 10 ObS 102/90

Beis wie T26

TE OGH 1990-04-25 7 Ob 555/90

TE OGH 1990-06-12 10 ObS 213/90

TE OGH 1990-06-12 4 Ob 53/90

Beis wie T2; Beis wie T28

TE OGH 1990-08-29 9 ObA 197/90

TE OGH 1991-01-30 9 ObA 6/91

TE OGH 1991-03-13 9 ObA 46/91

Beis wie T1

TE OGH 1991-03-12 4 Ob 16/91

Beisatz: Der nach ständiger Rechtsprechung geltende Grundsatz gilt (partiell) auch dann, wenn das Ersturteil nur in einem bestimmten Punkt wegen unrichtiger rechtlicher Beurteilung angefochten wurde. (T29)

TE OGH 1992-09-16 3 Ob 1592/92

Beis wie T12

TE OGH 1992-11-11 9 ObA 1033/92

Beisatz: Eine nicht gesetzmäßig ausgeführte Rechtsrüge kann auch in einer außerordentlichen Revision nicht nachgeholt werden. (T30)

TE OGH 1994-05-10 4 Ob 11/94

Beisatz: Gilt (partiell) auch dann, wenn das Ersturteil nur in einem bestimmten Punkt wegen unrichtiger rechtlicher Beurteilung angefochten wurde. (T31)

TE OGH 1995-08-18 8 ObA 285/95

Beisatz: Paragraph 48, ASGG. (T32)

TE OGH 1996-06-13 8 ObA 2127/96v

TE OGH 1995-12-18 4 Ob 1678/95

Vgl; Beis wie T29

TE OGH 1996-01-09 10 Ob 1619/95

TE OGH 1997-01-30 8 ObA 27/97x

Auch; Beis wie T3; Beis wie T32

TE OGH 1997-03-27 10 Ob 2159/96i

TE OGH 1997-07-08 5 Ob 245/97h

Auch; Beisatz: Eine in einem selbständig beurteilbaren Teilbereich in zweiter Instanz unterlassene Rechtsrüge kann in der Revision nicht nachgeholt werden. (T33)

TE OGH 1997-08-07 8 ObA 109/97f

Auch; Beisatz: Die gegenteilige Lehrmeinung Faschings in LB² Rz 1930 wird abgelehnt vergleiche hiezu die ausführliche und überzeugende Begründung bei Kodek in Rechberger ZPO Paragraph 503, Rz 5). (T34)

TE OGH 1997-07-08 10 ObS 221/97s

TE OGH 1997-11-25 1 Ob 213/97y

Beis wie T30

TE OGH 1998-01-20 10 ObS 444/97k

TE OGH 1998-01-27 10 ObS 28/98k

Beis wie T34

TE OGH 1998-04-14 10 ObS 98/98d

Beis wie T26

TE OGH 1998-05-27 3 Ob 47/98b

Auch; Beis wie T33

TE OGH 1998-06-25 8 ObA 155/98x

Auch; Beis wie T34

TE OGH 1998-09-01 10 ObS 264/98s

TE OGH 1998-08-18 10 ObS 230/98s

Beis wie T26

TE OGH 1998-10-07 9 ObA 244/98t

Auch; Beis wie T30

TE OGH 1998-11-24 7 Ob 319/98g

Beis wie T34

TE OGH 1998-11-24 10 ObS 355/98y

Beis wie T26

TE OGH 1998-12-01 10 ObS 388/98a

Beis wie T26

TE OGH 1999-01-26 10 ObS 4/99g

Beis wie T24

TE OGH 1999-01-26 10 ObS 5/99d

Beis wie T24

TE OGH 1999-02-25 8 ObA 43/99b

Beis wie T3; Beisatz: Dies gilt auch dann, wenn das Berufungsgericht zunächst ausführte, dass die Berufung keine dem Gesetz gemäß ausgeführte Rechtsrüge enthalte, darüber hinaus aber noch ohne nähere Begründung die im Urteil des Erstgerichts enthaltene rechtliche Beurteilung billigte. (T35)

TE OGH 1999-06-24 8 Ob 33/99g

TE OGH 1999-10-13 9 ObA 156/99b

Beis wie T2

TE OGH 1999-11-23 5 Ob 95/99b

Vgl auch; Beisatz: Wurde die Entscheidung erster Instanz nur in einem bestimmten Punkt wegen unrichtiger rechtlicher Beurteilung angefochten, können andere Punkte in der Rechtsrüge in der Revision nicht mehr geltend gemacht werden. (T36)

TE OGH 2000-01-25 5 Ob 6/00v

Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T3; Beis wie T13; Beis wie T36; Beisatz: Diese Grundsätze sind auch auf Revisionsrekurse in Verfahren nach Paragraph 37, MRG, in denen das Rekursgericht funktionell gleich einem Berufungsgericht tätig wird, anzuwenden. Bleibt demnach die Nichtbeachtung eines im Verfahren erster Instanz erhobenen Einwandes im Rekursverfahren ungerügt, kann dies nicht im Revisionsrekurs nachgetragen werden. (T37)

TE OGH 2000-04-27 8 Ob 128/00g

Auch; Beis wie T3; Beis wie T8; Beis wie T30

TE OGH 2000-05-30 1 Ob 117/00p

TE OGH 2000-06-21 1 Ob 128/00f

Beisatz: Eine im Verfahren zweiter Instanz unterbliebene Rüge kann im Revisionsverfahren nicht mehr nachgeholt werden. (T38)

TE OGH 2000-12-06 9 ObA 307/00p

Auch; Beis wie T30; Beis wie T38

TE OGH 2001-01-30 1 Ob 297/00h

TE OGH 2001-01-30 1 Ob 14/01t

Beisatz: Hier wurde die Stundungsfrage im Zusammenhang mit dem Verjährungseinwand in zweiter Instanz nicht aufgeworfen. (T39)

Beisatz: Wird der Klageanspruch beziehungsweise der Antrag auf Klageabweisung auf mehrere selbständige rechtserzeugende beziehungsweise rechtsvernichtende Tatsachen gestützt und beziehen sich die Rechtsausführungen einer Berufung nur auf einzelne dieser Tatsachen, nicht aber auch auf die anderen, so ist der Umfang der durch eine gesetzmäßige Rechtsrüge veranlassten Überprüfung des angefochtenen Urteils auf die noch geltend gemachten Umstände zu beschränken. (T40)

Beisatz: Die allseitige Überprüfung der rechtlichen Beurteilung des Berufungsurteils durch den Obersten Gerichtshof beschränkt sich auf jene Umstände, die Gegenstand des Berufungsverfahrens waren. (T41)

TE OGH 2001-07-11 3 Ob 22/01h

Auch

TE OGH 2001-10-17 7 Ob 233/01t

TE OGH 2002-01-29 10 ObS 15/02g

Auch

TE OGH 2002-02-12 10 ObS 20/02t

Auch

TE OGH 2002-06-11 1 Ob 316/01d

Auch; Beis wie T1; Beis wie T3

TE OGH 2002-06-11 1 Ob 103/02g

Auch; Beis wie T41; Beisatz: Beruht ein im Berufungsverfahren mangels Aufrechterhaltung nicht mehr erörterter Rechtsgrund auf einem selbständigen rechtserzeugenden Sachverhalt, so kann der Revisionswerber diesen Rechtsgrund in dritter Instanz nicht aufgreifen. (T42)

TE OGH 2003-01-28 10 ObS 416/02b

Beis wie T3

TE OGH 2003-09-26 3 Ob 142/03h

Beis wie T36

TE OGH 2004-07-16 8 ObS 20/03d

Auch; Beis wie T38

TE OGH 2004-07-21 3 Ob 54/04v

Vgl; Beis ähnlich wie T33

TE OGH 2006-03-14 4 Ob 247/05k

Auch; Beis wie T29; Beis wie T33; Beis wie T36

TE OGH 2006-03-29 9 Ob 38/06p

TE OGH 2006-04-06 6 Ob 303/05k

Beis ähnlich wie T42

TE OGH 2006-05-04 9 Ob 21/06p

TE OGH 2006-08-31 6 Ob 171/06z

Beis wie T40; Beis wie T41

TE OGH 2006-09-14 6 Ob 167/06m

Vgl auch; Beis wie T36

TE OGH 2006-11-23 8 Ob 120/06i

Vgl auch; Beisatz: Nach der ständigen Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs können, wenn in der Berufung nur in bestimmten Punkten eine Rechtsrüge ausgeführt wurde, andere Punkte in der Revision nicht mehr geltend gemacht werden, jedenfalls wenn es um mehrere selbstständig zu beurteilende Rechtsfragen geht. (T43)

TE OGH 2007-06-21 6 Ob 117/07k

Vgl auch; Beis wie T43

TE OGH 2007-04-24 4 Ob 53/07h

Beisatz: Hier: Entsprechendes Rechtsmittelvorbringen, wenngleich verborgen in der Beweisrüge, schon in der Berufung. (T44)

Veröff: SZ 2007/63

TE OGH 2008-02-28 8 Ob 137/07s

Auch; Beis wie T43; Beisatz: Das gilt auch dann, wenn das Berufungsgericht, obwohl in der Berufung entsprechende Ausführungen nicht enthalten waren, die im Urteil des Erstgerichts enthaltene rechtliche Beurteilung billigte. (T45)

Beisatz: Hier: Mehrere selbstständig zu beurteilende Rechtsfragen (Verschulden der Inkassobank einerseits und damit im Zusammenhang die Frage, ob die Bank für dieses Verschulden gemäß Paragraph 1313 a, ABGB haftet; Eigenverschulden der Bank andererseits). (T46)

TE OGH 2008-05-07 9 ObA 15/07g

Vgl auch; Beis wie T43

TE OGH 2008-04-28 8 Ob 33/08y

Auch; Beis wie T40; Beis wie T41

TE OGH 2008-05-27 8 ObA 36/08i

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2009-02-19 2 Ob 231/08x

Beis wie T29; Beis wie T31; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T41; Beis wie T43

TE OGH 2009-04-01 9 Ob 9/08a

Auch; Beisatz: Eine im Berufungsverfahren unterbliebene Rechtsrüge kann im Revisionsverfahren nicht mehr nachgeholt werden. (T47)

TE OGH 2009-04-22 3 Ob 38/09y

Auch; Beis wie T40

TE OGH 2009-03-25 3 Ob 232/08a

Auch; Beisatz: Mangels Relevierung in der Berufung kann der Anfechtungstatbestand nach Paragraph 31, Absatz eins, Ziffer 2, zweiter Fall KO in der Revision nicht mehr erfolgreich geltend gemacht werden. (T48)

Veröff: SZ 2009/36

TE OGH 2009-06-09 4 Ob 80/09g

Vgl; Beis wie T36

TE OGH 2009-06-10 2 Ob 24/09g

Auch; Beis wie T29; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T43

TE OGH 2009-05-13 7 Ob 230/08m

Auch; Beis wie T33; Beisatz: Hier: Rechtsrüge bereits in der Berufung nicht dem Gesetz gemäß ausgeführt, weshalb deren Nachholung in der Revision unzulässig ist. (T49)

TE OGH 2009-09-08 4 Ob 93/09v

Vgl auch; Beis wie T40; Beis wie T41; Beis ähnlich wie T43

TE OGH 2009-10-20 17 Ob 27/09h

Vgl; Beis wie T29; Beis wie T36; Beis wie T43

TE OGH 2009-12-17 6 Ob 197/08a

Beis wie T29; Beis wie T31; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T43

TE OGH 2009-10-16 6 Ob 187/09g

Vgl auch; Beis wie T43

TE OGH 2010-02-09 10 ObS 5/10y

Auch; Beis wie T3; Beis wie T26

TE OGH 2010-08-31 4 Ob 93/10w

Vgl; Beis ähnlich wie T29; Beis wie T36; Beis wie T43

TE OGH 2010-10-05 17 Ob 5/10z

Vgl auch; Beis wie T2; Beis wie T3; Beis wie T5; Beis wie T8; Beis wie T30; Beis wie T36; Beis wie T43; Beisatz: Das gilt auch für Rekurs und Revisionsrekurs. (T50)

TE OGH 2011-03-23 4 Ob 231/10i

Vgl auch; Beis wie T9; Beis wie T29; Beis wie T36; Beis wie T43

TE OGH 2011-05-31 10 ObS 44/11k

Vgl auch; Beis wie T25; Beis wie T26

TE OGH 2011-07-06 3 Ob 116/11x

Auch; Beis wie T3; Beis wie T5; Beis wie T8; Beis wie T47

TE OGH 2011-08-09 4 Ob 111/11v

Vgl auch; Beis ähnlich wie T2; Beis ähnlich wie T29; Beis ähnlich wie T36; Beis ähnlich wie T43

TE OGH 2011-11-24 1 Ob 221/11y

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2011-11-22 4 Ob 161/11x

Auch; Beis wie T29; Beis wie T36

TE OGH 2011-12-21 7 Ob 193/11z

Auch; Beis wie T29; Beis wie T31; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T40; Beis wie T43

TE OGH 2012-02-27 2 Ob 215/10x

Auch; Auch Beis wie T29; Auch Beis wie T31; Auch Beis wie T33; Auch Beis wie T36; Auch Beis wie T43; Beis wie T41

Veröff: SZ 2012/20

TE OGH 2012-05-09 7 Ob 189/11m

Auch; Auch Beis wie T2; Auch Beis wie T13

Veröff: SZ 2012/54

TE OGH 2012-08-01 1 Ob 125/12g

Auch; Beis wie T2; Beis wie T3; Beis wie T13; Beis wie T14; Beis wie T29; Beis wie T31; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T42; Beis wie T43

TE OGH 2012-05-24 1 Ob 258/11i

Beis wie T1; Beis wie T3; Beis wie T47; Beis wie T49

TE OGH 2012-08-09 5 Ob 135/12g

TE OGH 2013-02-20 3 Ob 235/12y

Auch; Beis wie T43

TE OGH 2013-04-11 1 Ob 184/12h

Auch; Beis wie T2; Beis wie T13; Beis wie T29; Beis wie T31; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T40; Beis wie T43

TE OGH 2013-03-19 4 Ob 165/12m

Auch; Beis wie T29; Beis wie T36; Beis wie T43

TE OGH 2013-08-21 3 Ob 120/13p

Auch; Beisatz: Hier: Zug-um-Zug-Einrede. (T51)

TE OGH 2013-07-30 2 Ob 191/12w

Auch; Beis wie T31; Beis wie T36; Beis wie T41; Beis wie T42

TE OGH 2013-09-19 1 Ob 167/13k

Auch; Beis wie T2; Beis wie T13

TE OGH 2014-06-24 4 Ob 80/14i

Beis wie T3; Vgl auch Beis wie T4; Beis wie T30; Beis wie T49

TE OGH 2014-09-29 8 ObA 61/14z

Auch; Beis wie T2; Beis wie T29; Beis wie T31; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T40; Beis wie T43

TE OGH 2014-11-27 1 Ob 206/14x

Auch; Beis wie T2; Beis wie T13; Beis wie T41; Beis wie T43

TE OGH 2014-12-16 4 Ob 232/14t

Beis wie T41; Beisatz: Hier: Unterbleiben eines Auftrags zur Sicherheitsleistung im Rekurs nicht geltend gemacht. (T52)

TE OGH 2015-02-25 9 ObA 152/14i

Beis wie T3; Beis wie T30

TE OGH 2015-04-28 10 Ob 28/15p

Vgl auch; Beis wie T31; Beis wie T36; Beis wie T41; Beis ähnlich wie T42

TE OGH 2015-03-12 7 Ob 37/15i

Beis wie T43

TE OGH 2015-12-22 1 Ob 224/15w

Beis wie T3

TE OGH 2016-03-31 1 Ob 4/16v

TE OGH 2016-05-25 9 ObA 35/16m

Auch; Beis wie T41

TE OGH 2016-09-22 3 Ob 138/16i

Auch; Beis wie T49

TE OGH 2017-02-21 4 Ob 265/16y

Auch; Beis wie T28

TE OGH 2017-01-25 7 Ob 231/16w

Vgl auch

TE OGH 2017-05-24 9 Ob 14/17z

Auch; Beis wie T36; Beis wie T41; Beis wie T43; Veröff: SZ 2017/62

TE OGH 2017-07-25 9 ObA 81/17b

Auch; Beis wie T41

TE OGH 2017-10-30 9 ObA 129/17m

Beis wie T3; Beis wie T5; Beis wie T8; Beis wie T30

TE OGH 2018-02-20 10 ObS 19/18v

TE OGH 2018-04-20 7 Ob 30/18i

Vgl; Beis wie T33

TE OGH 2018-05-15 5 Ob 60/18m

Auch

TE OGH 2018-09-26 7 Ob 140/18s

Vgl auch; Beis wie T43

TE OGH 2018-11-29 2 Ob 175/17z

Auch; Beis wie T41; Beis wie T43

TE OGH 2018-11-26 8 Ob 149/18x

Auch; Beis wie T36; Beis wie T40; Beis wie T42; Beis wie T43

TE OGH 2019-06-13 5 Ob 9/19p

Beis wie T31; Beis wie T36

TE OGH 2020-08-11 4 Ob 137/20f

Beis wie T43; Beis wie T47

TE OGH 2020-11-04 3 Ob 48/20k

Vgl; Beis wie T40; Beis wie T43

TE OGH 2022-05-18 1 Ob 3/22f

Beis wie T2; Beis wie T29; Beis wie T31; Beis wie T33; Beis wie T36; Beis wie T40; Beis wie T43

TE OGH 2022-08-29 6 Ob 117/22g

Beis wie T4; Beis wie T39

TE OGH 2022-11-23 7 Ob 179/22g

Vgl; Beis nur wie T33; Beisatz: Hier: Verletzung der Anzeigepflicht, wesentliche Gefahrenerhöhung nach ABS im Berufungsverfahren nicht releviert. (T53)

TE OGH 2023-03-21 1 Ob 38/23d

Beisatz wie T13; Beisatz wie T29; Beisatz wie T31

TE OGH 2023-04-19 7 Ob 37/23a

vgl; Beisatz wie T33: hier: unterlassene Rechtsrüge zur Verjährung (T54)

TE OGH 2023-06-22 10 ObS 66/23p

vgl

TE OGH 2023-09-20 1 Ob 109/23w

Beisatz wie T2; Beisatz wie T31; Beisatz wie T33; Beisatz wie T43

TE OGH 2024-01-17 6 Ob 228/23g

Beisatz nur wie T33

Beisatz: Hier: "Selbstständiger Teilbereich" des Haftungsgrunds der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung. (T55)

TE OGH 2024-02-13 10 ObS 12/24y

vgl; Beisatz wie T3; Beisatz wie T30

TE OGH 2024-08-28 7 Ob 72/24z

Beisatz wie T33

TE OGH 2024-12-19 1 Ob 185/24y

vgl; Beisatz wie T29; Beisatz wie T31; Beisatz wie T33; Beisatz wie T36; Beisatz wie T43

TE OGH 2025-01-22 3 Ob 231/24b

Beisatz wie T8; Beisatz wie T14

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1954:RS0043573