Gericht

OGH

Entscheidungsdatum

25.11.1953

Geschäftszahl

3Ob700/53; 3Ob670/54; 4Ob318/60; 4Ob353/65; 4Ob338/68; 4Ob348/68;

4Ob320/69; 4Ob357/69; 4Ob326/71; 4Ob340/72; 4Ob361/75; 4Ob351/77;

4Ob307/80; 4Ob397/80; 4Ob341/81; 4Ob344/82; 4Ob304/83; 4Ob313/85;

4Ob401/86; 4Ob17/88; 4Ob38/88; 4Ob48/88; 4Ob110/88; 4Ob56/90;

4Ob8/92; 4Ob51/92; 4Ob55/92; 4Ob128/92; 4Ob246/98z; 4Ob190/04a

Norm

UWG §9 A;

Rechtssatz

Diese Gesetzesstelle ist nicht auf die Fälle eines aktuellen Wettbewerbes beschränkt, sondern es genügt, daß die objektive Möglichkeit besteht, daß die beiden Unternehmungen infolge der Ähnlichkeit der von ihnen geführten Waren miteinander verwechselt werden. Es genügt, daß der in die Rechte eines anderen Unternehmers Eingreifende gleiche oder gleichartige Waren führt.

Entscheidungstexte

TE OGH 1953/11/25 3 Ob 700/53

Veröff: ÖBl 1954,17

TE OGH 1954/12/15 3 Ob 670/54

Veröff: SZ 27/316

TE OGH 1960/04/26 4 Ob 318/60

TE OGH 1965/11/04 4 Ob 353/65

Veröff: ÖBl 1966,42

TE OGH 1968/11/19 4 Ob 338/68

Veröff: ÖBl 1969,36

TE OGH 1968/12/17 4 Ob 348/68

Veröff: ÖBl 1969,44

TE OGH 1969/05/09 4 Ob 320/69

Veröff: ÖBl 1969,135

TE OGH 1969/11/18 4 Ob 357/69

Beisatz: Ein klarer Vorteil. (T1) Veröff: ÖBl 1970,102

TE OGH 1971/06/22 4 Ob 326/71

Veröff: ÖBl 1971,154

TE OGH 1972/10/03 4 Ob 340/72

nur: Diese Gesetzesstelle ist nicht auf die Fälle eines aktuellen Wettbewerbes beschränkt. (T2) Veröff: ÖBl 1973,133

TE OGH 1976/02/03 4 Ob 361/75

TE OGH 1977/09/13 4 Ob 351/77

Veröff: ÖBl 1978,11

TE OGH 1980/03/25 4 Ob 307/80

TE OGH 1980/12/16 4 Ob 397/80

nur: Diese Gesetzesstelle ist nicht auf die Fälle eines aktuellen Wettbewerbes beschränkt, sondern es genügt, daß die objektive Möglichkeit besteht, daß die beiden Unternehmungen infolge der Ähnlichkeit der von ihnen geführten Waren miteinander verwechselt werden. (T3) Beisatz: Oder Dienstleistungen. (T4) Beisatz: Kasermandle (T5) Veröff: GRURInt 1981,466 = ÖBl 1981,79

TE OGH 1981/05/05 4 Ob 341/81

nur T2; Beisatz: Setzt kein Wettbewerbsverhältnis zwischen den Streitteilen voraus. (T6) Veröff: ÖBl 1982,19

TE OGH 1982/06/15 4 Ob 344/82

nur T3; Beisatz: Zirkus Medrano (T7) Veröff: ÖBl 1983,110

TE OGH 1983/02/08 4 Ob 304/83

nur T2; Beis wie T6; Beisatz: Schnapskarten römisch eins (T8)

TE OGH 1985/04/02 4 Ob 313/85

Beis wie T6; Beisatz: Cartier (T9) Veröff: SZ 58/54 = ÖBl 1986,24 = GRURInt 1986,483

TE OGH 1987/05/05 4 Ob 401/86

nur T3; Veröff: ÖBl 1988,23

TE OGH 1988/05/31 4 Ob 17/88

Auch; Beisatz: Geschütztes Pub (T10)

TE OGH 1988/06/28 4 Ob 38/88

nur T3

TE OGH 1988/09/13 4 Ob 48/88

nur T2; Veröff: SZ 61/193 = MR 1988,194 = GRURInt 1989,326

TE OGH 1988/12/13 4 Ob 110/88

nur T3; Beisatz: Nur eine durchgreifende Branchenverschiedenheit oder Warenverschiedenheit kann den Ausschluß der Verwechslungsgefahr herbeiführen. (T11)

TE OGH 1990/06/26 4 Ob 56/90

Vgl; Beis wie T6

TE OGH 1992/03/10 4 Ob 8/92

nur T3

TE OGH 1992/04/28 4 Ob 51/92

nur T3

TE OGH 1992/06/16 4 Ob 55/92 Hauptverfahrensentscheidung zur Entscheidung im Provisorialverfahren, 4 Ob 8/92. nur T3

TE OGH 1993/04/06 4 Ob 128/92

TE OGH 1998/11/10 4 Ob 246/98z

Auch; nur T2; Beis wie T6

TE OGH 2004/10/19 4 Ob 190/04a

nur T2; Beis wie T6

Rechtssatznummer

RS0079061