Gericht

OGH

Rechtssatznummer

RS0006693

Entscheidungsdatum

16.04.2024

Geschäftszahl

2Ob425/53; 1Ob82/38; 1Ob420/51 (1Ob421-1Ob431/51); 5Ob417/60; 5Ob137/62; 5Ob132/65 (5Ob133/65-5Ob144/65); 5Ob129/66; 5Ob21/68; 5Ob48/69; 5Ob132/69; 5Ob267/69; 5Ob118/72 (5Ob119/72); 5Ob7/73; 5Ob189/73; 5Ob118/74; 5Ob156/74; 5Ob159/74; 5Ob261/74 (5Ob262/74-5Ob266/74); 5Ob7/76; 5Ob12/76; 5Ob14/76; 5Ob20/78; 5Ob26/81; 5Ob58/82; 5Ob55/83; 5Ob17/84; 5Ob72/85; 5Ob48/91; 5Ob47/92; 5Ob27/92; 5Ob28/92; 5Ob29/92; 5Ob41/92; 5Ob50/92; 5Ob54/92; 5Ob55/92; 5Ob56/92; 5Ob51/92; 5Ob122/92; 5Ob1162/95; 5Ob406/97k; 5Ob2352/96k; 5Ob407/97g; 4Ob130/98s; 2Ob67/99p; 7Ob71/00t; 6Ob180/04w; 5Ob163/06s; 5Ob259/06h; 8Ob116/06a; 5Ob53/08t; 5Ob128/08x; 5Ob158/10m; 5Ob132/10p; 5Ob102/11b; 5Ob46/11t; 5Ob130/11w; 5Ob241/11v; 5Ob242/11s; 5Ob135/13h; 5Ob219/13m; 5Ob57/16t; 5Ob58/16i; 5Ob59/16m; 5Ob165/17a; 5Ob48/18x; 5Ob222/18k; 5Ob134/19w; 5Ob123/21f; 5Ob132/23g

Norm

AußStrG 2005 §2 Abs1 Z3 IA

AußStrG 2005 §2 Abs1 Z3 IE4

AußStrG §9 I

AußStrG 2005 §45 IC2

AußStrG 2005 §45 IC3

AußStrG 2005 §45 IIH

GBG §122 B

GBG §122 C

PSG allg

Rechtssatz

In Grundbuchssachen ist die Rekurslegitimation nach Paragraph 9, AußStrG zu beurteilen. Ohne Rechtsschutzinteresse gibt es kein Rekursrecht. Die bekämpfte Anordnung einer Zustellung gibt kein Rekursrecht, da die Zustellung eines Gerichtsbeschlusses für den Empfänger Rechte nicht begründet. Sie setzt nur allenfalls zu Lasten des Empfängers eine Rechtsmittelfrist in Lauf. Die Zustellung kann daher allenfalls Anlass zu einer Beschwerde gegen das sie verfügende Gericht (zum Beispiel wegen Verletzung der Amtsverschwiegenheit) geben, kann aber nicht mit einem Rechtsmittel bekämpft werden, das ja in der Regel auch zu spät kommen würde.

Entscheidungstexte

TE OGH 1953-07-29 2 Ob 425/53

Veröff: SZ 26/203

TE OGH 1938-02-09 1 Ob 82/38

nur: In Grundbuchssachen ist die Rekurslegitimation nach Paragraph 9, AußStrG zu beurteilen. (T1)

Veröff: SZ 20/35; ebenso bereits: SZ 10/195

TE OGH 1951-06-20 1 Ob 420/51

nur T1; Veröff: EvBl 1951/368 S 440 = NZ 1952,94

TE OGH 1960-11-16 5 Ob 417/60

TE OGH 1962-07-07 5 Ob 137/62

Beisatz: Der Schriftenempfänger des Rangordnungsbescheides ist nicht Beteiligter. (T2)

TE OGH 1965-06-15 5 Ob 132/65

nur T1

TE OGH 1966-06-08 5 Ob 129/66

nur T1

TE OGH 1968-02-14 5 Ob 21/68

TE OGH 1969-03-05 5 Ob 48/69

nur T1; Veröff: SZ 42/38 = EvBl 1969/244 S 355 = NZ 1969,141

TE OGH 1969-09-03 5 Ob 132/69

nur T1

TE OGH 1969-12-10 5 Ob 267/69

nur T1

TE OGH 1972-06-27 5 Ob 118/72

nur T1; Veröff: SZ 45/74 = EvBl 1973/19 S 47

TE OGH 1973-02-02 5 Ob 7/73

nur T1; Veröff: NZ 1973,186 = NZ 1974,74

TE OGH 1973-10-24 5 Ob 189/73

nur T1; Beisatz: Demnach hat ein Rekursrecht nur der, dessen Interessensphäre durch eine Verfügung beschwert wird. (T3)

Veröff: MietSlg 25459

TE OGH 1974-06-05 5 Ob 118/74

TE OGH 1974-07-10 5 Ob 156/74

nur T1

TE OGH 1974-09-18 5 Ob 159/74

nur T1

TE OGH 1974-11-13 5 Ob 261/74

nur T1

TE OGH 1976-04-27 5 Ob 7/76

nur T1

TE OGH 1976-05-25 5 Ob 12/76

nur T1; Beisatz: Gemäß Paragraph 32, LiegTeilG auch im Rekursverfahren nach diesem Gesetz. (T4)

TE OGH 1976-06-01 5 Ob 14/76

nur T1; Beis wie T3

TE OGH 1978-10-24 5 Ob 20/78

nur T1

TE OGH 1981-09-29 5 Ob 26/81

nur T1; Beis wie T3

TE OGH 1983-02-01 5 Ob 58/82

nur T1; Beisatz: Hier: Verfahren nach UHG. (T5)

Veröff: SZ 56/18 = EvBl 1983/104 S 398

TE OGH 1983-09-27 5 Ob 55/83

nur T1; Beisatz: Hier: Paragraph 312, LiegTeilG (T6)

TE OGH 1984-05-15 5 Ob 17/84

nur T1; Veröff: NZ 1985,33

TE OGH 1985-09-06 5 Ob 72/85

nur T1

TE OGH 1991-06-11 5 Ob 48/91

nur: In Grundbuchssachen ist die Rekurslegitimation nach Paragraph 9, AußStrG zu beurteilen. Ohne Rechtsschutzinteresse gibt es kein Rekursrecht. (T7)

Veröff: NZ 1991,321 (Hofmeister, 323)

TE OGH 1992-04-07 5 Ob 47/92

nur T7

TE OGH 1992-04-07 5 Ob 27/92

Auch; nur T7

TE OGH 1992-04-07 5 Ob 28/92

nur T7

TE OGH 1992-04-07 5 Ob 29/92

nur T7

TE OGH 1992-04-07 5 Ob 41/92

nur T7

TE OGH 1992-04-28 5 Ob 50/92

nur T7

TE OGH 1992-04-28 5 Ob 54/92

nur T7

TE OGH 1992-04-28 5 Ob 55/92

nur T7

TE OGH 1992-05-26 5 Ob 56/92

nur T7

TE OGH 1992-05-26 5 Ob 51/92

nur T7

TE OGH 1992-10-13 5 Ob 122/92

Vgl; nur T7; Beisatz: Bei einer Eigentumseinverleibung im laufenden Rang gibt es keine Anfechtung durch einen Pfandgläubiger, weil dieser nur durch die Inanspruchnahme eines besseren Ranges und die deshalb drohende Löschung seines Pfandrechtes nach Paragraph 57, GBG beschwert sein könnte. (T8)

Veröff: SZ 65/128 = ÖBA 1993,412

TE OGH 1995-11-17 5 Ob 1162/95

nur T7; Beisatz: Diese Beschwer fehlt bei antragsgemäßer Entscheidung. (T9)

TE OGH 1997-09-16 5 Ob 406/97k

nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Rekursberechtigung der Eigentümerin gegen die Ersichtlichmachung der Liegenschaft als Naturschutzgebiet. (T10)

TE OGH 1997-09-16 5 Ob 2352/96k

Vgl auch; Beisatz: Die Zustellung eines Grundbuchsbeschlusses begründet für sich allein kein Anfechtungsrecht. (T11)

TE OGH 1997-10-14 5 Ob 407/97g

Auch; nur T1; Beis wie T3; Beis wie T10

TE OGH 1998-05-26 4 Ob 130/98s

nur T1

TE OGH 2000-03-30 2 Ob 67/99p

Vgl auch; Beis wie T5

TE OGH 2000-04-26 7 Ob 71/00t

nur T1; Beis wie T3

TE OGH 2004-12-15 6 Ob 180/04w

Vgl auch; Beisatz: Sind dritte Personen berechtigt, Anregungen an das Gericht zu richten, die diese im Rahmen eines amtswegigen Verfahrens sachgerecht zu berücksichtigen hatte, erlangen sie dadurch noch nicht Parteistellung. Auch die Zustellung eines Beschlusses verleiht einem Rekurswerber noch nicht Parteistellung oder sonst ein Recht auf Verfahrensbeteiligung und insbesondere auch keine Rekurslegitimation. (T12)

Beisatz: Hier: PSG. (T13)

Veröff: SZ 2004/177

TE OGH 2006-10-03 5 Ob 163/06s

nur T1; Beis wie T3; Beisatz: Hier: Paragraph 138, EO in der Fassung EONov 2000. (T14)

Veröff: SZ 2006/145

TE OGH 2006-12-29 5 Ob 259/06h

Beis wie T9; Veröff: SZ 2006/194

TE OGH 2007-10-18 8 Ob 116/06a

Vgl auch; Beisatz: Auch für die Rekurslegitimation wird ein eigenes Rechtsschutzinteresse vorausgesetzt. (T15)

TE OGH 2008-04-15 5 Ob 53/08t

Vgl; Beisatz: Auch in Grundbuchssachen gibt es ohne Rechtsschutzinteresse kein Rekursrecht. (T16)

TE OGH 2008-08-26 5 Ob 128/08x

Vgl; Beisatz: Demnach steht ein Rechtsmittel nur demjenigen zu, der durch die Entscheidung in seinen rechtlich geschützten Interessen beeinträchtigt ist. (T17)

TE OGH 2010-12-02 5 Ob 158/10m

Vgl; Beis ähnlich wie T3; Beis wie T16

TE OGH 2011-01-24 5 Ob 132/10p

Vgl auch; auch Beis wie T3; Beis wie T9; auch Beis wie T15; auch Beis wie T16; auch Beis wie T17

TE OGH 2011-08-25 5 Ob 102/11b

Vgl auch; Beis wie T3

TE OGH 2011-09-14 5 Ob 46/11t

Vgl auch; Beis wie T3

TE OGH 2011-09-14 5 Ob 130/11w

Vgl auch; Beis auch wie T3

TE OGH 2012-01-17 5 Ob 241/11v

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2012-01-17 5 Ob 242/11s

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2014-02-21 5 Ob 135/13h

Vgl auch; Beis wie T9

TE OGH 2014-05-20 5 Ob 219/13m

Auch; Beis ähnlich wie T17; Veröff: SZ 2014/54

TE OGH 2016-04-20 5 Ob 57/16t

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2016-04-20 5 Ob 58/16i

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2016-04-20 5 Ob 59/16m

Auch; Beis wie T3

TE OGH 2017-09-26 5 Ob 165/17a

Vgl auch; Beis wie T9

TE OGH 2018-05-15 5 Ob 48/18x

Auch; Beisatz: Hier: Rechtsmittellegitimation des Eigentümers zur Abwehr einer angeblich unzulässigen (weil auf angeblich verfassungs- und unionsrechtswidriger Grundlage beruhenden) Anmerkung bejaht. (T18)

TE OGH 2018-12-13 5 Ob 222/18k

Vgl

TE OGH 2019-09-24 5 Ob 134/19w

nur T1; Beisatz: Hier: Anmerkung, dass das Vermögen gemäß Paragraph 6, SanktG eingefroren ist. (T19)

TE OGH 2022-02-10 5 Ob 123/21f

nur T1; Beis wie T3; nur T7

TE OGH 2024-04-16 5 Ob 132/23g

Beisatz wie T3; nur T7

European Case Law Identifier

ECLI:AT:OGH0002:1953:RS0006693