Gericht

OGH

Entscheidungsdatum

23.04.1952

Geschäftszahl

1Ob345/52; 3Ob223/55; 4Ob342/60; 4Ob315/61; 4Ob312/63; 4Ob320/63;

4Ob321/64; 4Ob352/74; 4Ob331/74; 4Ob351/76; 4Ob331/76 (4Ob332/76);

4Ob374/77; 4Ob399/77; 4Ob371/78; 4Ob319/79; 4Ob71/89; 4Ob260/03v;

4Ob23/06w; 4Ob247/06m; 17Ob23/09w

Norm

UWG §1 C5c; UWG §7 A; UWG §7 C

Rechtssatz

Allfällige unlautere Wettbewerbshandlungen des einen geben einem anderen über das Recht der angemessenen Information der Kundschaft hinaus nicht die Befugnis, selbst unlautere Mittel im Wettbewerb anzuwenden.

Entscheidungstexte

TE OGH 1952/04/23 1 Ob 345/52

Veröff: SZ 25/100 = ÖBl 1953,5

TE OGH 1955/05/04 3 Ob 223/55

Veröff: JBl 1955,601 = ÖBl 1955,55

TE OGH 1960/08/03 4 Ob 342/60

Veröff: RZ 1960,204 = ÖBl 1961,25

TE OGH 1961/03/21 4 Ob 315/61

Veröff: ÖBl 1961,37

TE OGH 1963/03/12 4 Ob 312/63

Veröff: ÖBl 1963,104

TE OGH 1963/06/04 4 Ob 320/63

Veröff: ÖBl 1964,30

TE OGH 1964/06/23 4 Ob 321/64

Veröff: ÖBl 1964,114

TE OGH 1974/12/17 4 Ob 352/74

TE OGH 1974/09/24 4 Ob 331/74

Beisatz: Super-schrumm strip. (T1) Veröff: ÖBl 1975,60

TE OGH 1976/09/07 4 Ob 351/76

Beisatz: Fernschulrat (T2) Veröff: ÖBl 1977,33

TE OGH 1976/09/21 4 Ob 331/76

Beisatz: Heliotron Spezialkerzen. (T3)

TE OGH 1977/09/27 4 Ob 374/77

Auch

TE OGH 1977/12/06 4 Ob 399/77

Veröff: ÖBl 1978,101

TE OGH 1978/10/17 4 Ob 371/78

Veröff: ÖBl 1979,97

TE OGH 1979/09/25 4 Ob 319/79

Beisatz: Steirerkrone - Kleine Zeitung. (T4) Veröff: ÖBl 1980,94

TE OGH 1989/09/12 4 Ob 71/89

Auch; Veröff: SZ 62/147 = WBl 1990,25 = ÖBl 1990,7

TE OGH 2004/03/16 4 Ob 260/03v

Auch

TE OGH 2006/05/23 4 Ob 23/06w

Veröff: SZ 2006/77

TE OGH 2007/03/20 4 Ob 247/06m

Auch; Beisatz: Erlaubt ist eine sachliche Information über das Fehlverhalten eines Mitbewerbers; ein darüber hinausgehendes Anschwärzen ist unzulässig. (T5)

TE OGH 2010/02/09 17 Ob 23/09w

Beis wie T5

Rechtssatznummer

RS0077838