OGH
RS0008694
19.03.2024
2Ob809/50; 2Ob981/52; 2Ob611/59; 7Ob551/88; 10ObS163/88; 2Ob589/91; 5Ob44/92; 5Ob12/96; 5Ob2248/96s; 5Ob111/98d; 5Ob78/00g; 5Ob108/02x; 6Ob159/02d; 1Ob135/02p; 1Ob46/03a; 10Ob57/06i; 8ObA42/07w; 10ObS6/10w; 6Ob262/10p; 4Ob101/16f; 8Ob32/18s; 8Ob31/18v; 8Ob40/18t; 8Ob27/18f; 8Ob49/18s; 5Ob224/18d; 5Ob5/19z; 9ObA107/21g; 6Ob173/21s; 8ObA42/23v; 4Ob229/23i
ABGB §5
Die Rückwirkung eines Gesetzes bezieht sich nur auf jene Tatbestände, für die die Rückwirkung ausdrücklich ausgesprochen wird.
TE OGH 1951-04-18 2 Ob 809/50
TE OGH 1953-01-07 2 Ob 981/52
TE OGH 1960-04-27 2 Ob 611/59
TE OGH 1988-05-19 7 Ob 551/88
Ähnlich; Beisatz: Die Geltungsdauer verfahrensrechtlicher Bestimmungen einerseits und materiell-rechtlicher Bestimmungen andererseits ist gesondert zu beurteilen. (T1)
TE OGH 1988-09-20 10 ObS 163/88
Veröff: SSV-NF 2/95
TE OGH 1992-03-11 2 Ob 589/91
Auch
Veröff: ÖAV 1992,155 (Ingomar Klein)
TE OGH 1992-04-28 5 Ob 44/92
Beisatz: Hier: WGG 1979. (T2)
TE OGH 1996-01-29 5 Ob 12/96
Beisatz: Hier: Eine solche besondere Übergangsvorschrift wurde für Paragraph 12 a, MRG in der Fassung des 3.WÄG nicht erlassen und findet sich auch nicht in Paragraph 43, Absatz eins, MRG. (T3)
Beisatz: Neues (materielles) Recht ist also, sofern der Gesetzgeber nicht ausdrücklich anderes verfügte oder der besondere Charakter einer zwingenden Norm deren rückwirkende Anordnung verlangt, nicht anzuwenden, wenn der zu beurteilende Sachverhalt vor Inkrafttreten der neuen Bestimmungen endgültig abgeschlossen worden ist. (T4)
TE OGH 1996-10-08 5 Ob 2248/96s
Beis wie T2
TE OGH 1998-05-12 5 Ob 111/98d
Vgl auch; Beisatz: Wenn sich der Einbringungsvorgang, auf den sich der Mietzinserhöhungsanspruch stützt, vor dem Inkrafttreten des 3.WÄG ereignete, hat es gemäß Paragraph 5, ABGB dabei zu bleiben, dass Paragraph 12, Absatz 3, aF MRG die maßgebliche Norm für die Beurteilung ist, ob eine Unternehmensveräußerung vorliegt, die den Vermieter zur Anhebung des Mietzinses berechtigt vergleiche WoBl 1997, 43/5; immolex 1997, 239/133). Das 3. WÄG enthält diesbezüglich keine ausdrückliche Rückwirkungsanordnung.(T5)
TE OGH 2000-03-28 5 Ob 78/00g
Vgl; Beisatz: Es gilt der allgemeine Grundsatz, dass bei Dauerrechtsverhältnissen im Fall einer Gesetzesänderung mangels abweichender Übergangsregelung der in den zeitlichen Geltungsbereich reichende Teil des Dauertatbestandes nach dem neuen Gesetz zu beurteilen ist; eine Rückwirkung auf Sachverhalte, die sich abschließend vor dem Inkrafttreten der Gesetzesänderung verwirklicht haben, ist im Zweifel nicht anzunehmen. (T6)
Beisatz: Die vom Sachantrag betroffenen Entgeltperioden liegen vor dem Inkrafttreten des 2. WÄG, weshalb die Beurteilung nach der alten Rechtslage zu erfolgen hat. (T7)
TE OGH 2002-08-27 5 Ob 108/02x
Vgl auch; Beisatz: Rechtsänderungen wirken auf abschließend verwirklichte Sachverhalte nicht zurück, sofern der Gesetzgeber nicht ausdrücklich Gegenteiliges anordnet. (T8)
TE OGH 2003-03-20 6 Ob 159/02d
Beis wie T6
TE OGH 2003-04-29 1 Ob 135/02p
Auch; Beis wie T6
TE OGH 2004-02-10 1 Ob 46/03a
Vgl auch; Beis wie T4; Beis wie T6; Beisatz: Hier: Paragraph 1333, Absatz 3, in der Fassung des ZinsRÄG 2002. (T9)
TE OGH 2006-10-24 10 Ob 57/06i
Auch; Beisatz: Dieser zeitliche Geltungsbereich ist aber nur für einmalige oder jene mehrgliedrigen oder dauernden Sachverhalte abgrenzbar, die zur Gänze in die Geltungszeit des alten oder des neuen Gesetzes fallen. Andernfalls gelten für den Dauersachverhalt die Rechtsfolgen des neuen Gesetzes ab seinem Inkrafttreten. (T10)
Beisatz: Hier zur Frage der Hemmung gemäß Paragraph 58 a, ÄrzteG. (T11)
TE OGH 2007-12-17 8 ObA 42/07w
Vgl auch; Beisatz: Hier: Zu Novellierungen des BThPG. (T12)
TE OGH 2010-02-09 10 ObS 6/10w
Auch; Beis wie T10; Beisatz: Hier: Paragraph 6, Absatz 3, KBGG. (T13)
TE OGH 2011-01-28 6 Ob 262/10p
Auch; Beisatz: Hier: Paragraph 4, Absatz eins, Litera h, TirGVG 1996. (T14)
TE OGH 2016-05-24 4 Ob 101/16f
TE OGH 2018-03-23 8 Ob 32/18s
Auch
TE OGH 2018-03-23 8 Ob 31/18v
Auch
TE OGH 2018-03-23 8 Ob 40/18t
Auch
TE OGH 2018-04-27 8 Ob 27/18f
Auch
TE OGH 2018-04-27 8 Ob 49/18s
Auch
TE OGH 2019-07-31 5 Ob 224/18d
Auch; Beis wie T6
TE OGH 2019-07-31 5 Ob 5/19z
Auch; Beis wie T6; Veröff: SZ 2019/74
TE OGH 2021-12-15 9 ObA 107/21g
Beis wie T4; Beis wie T8
TE OGH 2022-06-22 6 Ob 173/21s
Vgl; Beis nur wie T6; Beisatz: Hier: Paragraph 5, Absatz 7, TKG 2003. (T15)
TE OGH 2023-08-03 8 ObA 42/23v
vgl; Beisatz: Hier: Paragraph 100, Absatz 94, Ziffer 8, VBG in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr 137 aus 2022, ordnet keine Rückwirkung an. (T16)
TE OGH 2024-03-19 4 Ob 229/23i
Beisatz: Das BRÄG 2008 ordnet keine Rückwirkung des dadurch geänderten Paragraph 123, Absatz eins, NO an. (T17)
ECLI:AT:OGH0002:1951:RS0008694