Gericht

OGH

Entscheidungsdatum

03.05.1932

Geschäftszahl

4Ob176/32; 3Ob324/55; 3Ob499/56; 3Ob200/57; 4Ob318/60; 4Ob305/63; 4Ob324/65; 4Ob301/70; 4Ob319/75; 4Ob395/76; 4Ob320/77; 4Ob377/86

Norm

UWG §1 C5b;

Rechtssatz

Auch wer kein Geschäft betreibt (zB Zwangsfachverbände), kann Wettbewerbshandlungen zugunsten des einen und zuungunsten des anderen Wettbewerbers setzen.

Entscheidungstexte

TE OGH 1932/05/03 4 Ob 176/32

Veröff: SZ 14/103

TE OGH 1955/06/29 3 Ob 324/55

Veröff: JBl 1956,75 = ÖBl 1956,2

TE OGH 1956/10/17 3 Ob 499/56

TE OGH 1957/04/10 3 Ob 200/57

Veröff: ÖBl 1957,57

TE OGH 1960/04/26 4 Ob 318/60

TE OGH 1963/02/12 4 Ob 305/63

Veröff: ÖBl 1963,72

TE OGH 1965/05/11 4 Ob 324/65

Veröff: ÖBl 1965,85

TE OGH 1970/02/03 4 Ob 301/70

Veröff: ÖBl 1970,97

TE OGH 1975/06/10 4 Ob 319/75

Beisatz: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt. (T1) Beisatz: Lärmschutzeinrichtungen (T2) Veröff: ÖBl 1976,151 = ÖZW 1975,125

TE OGH 1976/12/14 4 Ob 395/76

Beisatz: Institut für Sportstättenbau. (T3) Veröff: SZ 49/157

TE OGH 1977/06/14 4 Ob 320/77

Veröff: SZ 50/86 = EvBl 1978/38 S 121 = ÖBl 1978,3 (mit Anmerkung von Schönherr)

TE OGH 1986/11/04 4 Ob 377/86

Rechtssatznummer

RS0077778