Betrifft: Änderung des Flächenwidmungsplanes

Datum:

19.12.2023

Zahl:

031-2/2/2023

Auskünfte:

Wernitznig Thomas

Telefon:

04243 8383 31

Fax:

04243 8383 30

Email:

steindorf.bau@ktn.gde.at @ktn.gde.at

K U N D M A C H U N G

Die Gemeinde Steindorf am Ossiacher See beabsichtigt folgende Anregung zur Änderung des derzeit geltenden Flächenwidmungsplanes gemäß Paragraph 34, in Verbindung mit den Paragraphen 38 und 39 des Kärntner Raumordnungsgesetzes 2021 - K-ROG 2021 Landesgesetzblatt Nr. 59 aus 2021, in Beratung zu ziehen.

Lfd. Nr.

Grund-stück

Katastral-gemeinde

Derzeitige Widmung

Beantragte Widmung

Fläche

03/2023

307/2(T)

Steindorf

Grünland –Land- und Forstwirtschaft

Bauland - Dorfgebiet

750m²

04/2023

252/1(T)

251(T)

Stiegl

Grünland –Land- und Forstwirtschaft

Grünland - Nebengebäude

113m²

277m²

05/2023

1005/1

Steindorf

Grünland –Land- und Forstwirtschaft

Bauland - Wohngebiet

2685m²

Gemäß den Bestimmungen der Paragraphen 38 und 39 des Kärntner Raumordnungsgesetztes 2021 – K-ROG 2021 Landesgesetzblatt Nr. 59 aus 2021,, wird die beabsichtigte Änderung des Flächenwidmungsplanes in der Zeit von

27.12.2023 bis 24.01.2024 (4 Wochen)

kundgemacht und liegt in dieser Zeit im Bauamt der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See, während der Amtsstunden für den Parteienverkehr (Montag bis Freitag, von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr), zur allgemeinen Einsicht auf und wird im Internet auf der Homepage der Gemeinde unter https://steindorf.gv.at/ bereitgestellt. 

Jedermann der ein berechtigtes Interesse glaubhaft macht, kann innerhalb von vier Wochen, ab der Bereitstellung der Kundmachung zum Download im elektronischen Amtsblatt der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See, schriftlich begründete Einwendungen gegen den Änderungsentwurf der Verordnung beim Gemeindeamt einbringen. 

Die während der Auflagefrist von 4 Wochen bei der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See schriftlich eingebrachten und begründeten Einwendungen sind vom Gemeinderat bei der Beratung über den Flächenwidmungsplan in Erwägung zu ziehen. 

Der Bürgermeister

Georg Kavalar

angeschlagen, am: 27.12.2023

abgenommen, am:

Verteiler:

Amtstafel der Gemeinde Steindorf

Kundmachung auf www.steindorf.gv.at

Grundstückseigentümer: (per RSb)

1.     Eigentümer der oben angeführten Grundstücke per RSb;

2.    Gemeinde Steindorf, z.H. Herrn Bürgermeister Georg Kavalar, als Verwalter des öffentlichen Gutes, im Hause

Nachbargemeinden: (per E-Mail und Rsb)

●      Gemeinde Himmelberg, Turracher Str.27, 9562 Himmelberg 15 (himmelberg@ktn.gde.at),

●      Stadtgemeinde Feldkirchen, Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten (post@feldkirchen.at),

●      Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See, Marktplatz 2, 9521 Treffen (treffen@ktn.gde.at),

●       Gemeinde Arriach, Arriach 60, 9543 Arriach(arriach@ktn.gde.at)

●      Gemeinde Ossiach, Ossiach 8,9570 Ossiach(ossiach@ktn.gde.at)

Amt der Kärntner Landesregierung: (per E-Mail)

●       Abteilung 15 – Unterabteilung Rechtliche Raumordnung, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee (abt15.post@ktn.gv.at)

●      Abteilung 15 – Unterabteilung Fachliche Raumordnung, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee (abt15.post@ktn.gv.at)

●       Abteilung 8 – Unterabteilung Innovation und Konzepte, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (abt8.post@ktn.gv.at)

●       Abteilung 8 – Unterabteilung Wasserwirtschaft, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (abt12.post@ktn.gv.at)

●       Abteilung 8 – Unterabteilung Wasserwirtschaft Villach, Meister Friedrich-Straße 4, 9500 Villach (abt12.postvl@ktn.gv.at)

●       Abteilung 9 – (Kompetenzzentrum Straßen und Brücken), Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (abt9.post@ktn.gv.at)

Bezirkshauptmannschaft Feldkirchen, Milesistraß 10, 9560 Feldkirchen: (per E-Mail)

●        Baubezirksamt (bhfe.bba@ktn.gv.at)

●        Bezirksforstinspektion (bhfe.bfi@ktn.gv.at)

●        Gesundheitsamt (bhfe.gesundheitswesen@ktn.gv.at)

●        Landwirtschaftsreferat (abt10.regbuerofe@ktn.gv.at)

●        Gewerbereferat (bhfe.gewerbe@ktn.gv.at)

●        Grundverkehrsreferat (bhfe.grundverkehr@ktn.gv.at)

●        Straßenbauamt Villach, Werthenaustraße 26 , 9500 Villach (post.sbavillach@ktn.gv.at)

●       Straßenbauamt Klagenfurt, Josef-Sablatnig-Straße 245, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (post.sbaklagenfurt@ktn.gv.at)

●       Agrarbezirksbehörde Dienststelle Villach, Meister-Friedrich-Straße 4, 9500 Villach (abt10.agrarbehoerdevl@ktn.gv.at)

●       Agrarbezirksbehörde Dienststelle Klagenfurt, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee (abt10.agrarbehoerde@ktn.gv.at)

Sonstige: (per E-Mail)

●       Wildbach- und Lawinenverbauung, Sektion Kärnten, 9500 Villach, Meister-Friedrich-Str. 2 (sektion.kaernten@die-wildbach.at)

●       Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Museumgasse 5, 9010 Klagenfurt am Wörthersee (rechtswesen@lk-kaernten.at)

●       Kammer für Arbeiter und Angestellte in Kärnten, Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee (praesidium@akktn.at)

●       Wirtschaftskammer Kärnten, Bahnhofstraße 42, 9021 Klagenfurt am Wörthersee (wirtschaftspolitik@wkk.or.at)

●       Militärkommando für Kärnten, Mießtaler Straße 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, (milkdok@bmlvs.gv.at)

●       Bundesdenkmalamt, Alter Platz 30, 9020 Klagenfurt (kaernten@bda.at)

●       Kärntner Landesmuseum, Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at)

●       Kelag Netz GmbH – Betriebsstelle St. Veit/Glan, Völkermarkter Straße 11, 9300 St.Veit/Glan (stveit@kelagnetz.at)

●       Kelag Netz GmbH – Betriebsstelle Villach, St. Magdalener Straße 81, 9500 Villach (villach@kelagnetz.at)

●       Österreichische Bundesforste AG, Stiftgasse 1, 9872 Millstatt

(kaernten-lungau@bundesforste.at)

●       Wasserverband Ossiacher See, Rabensdorf 45, 9560 Feldkirchen in Kärnten (verwaltung@wvo.at)

Österreichische Bundesbahnen, Bundesbahndirektion Villach, 10.-Oktober-Str. 20, 9501 Villach, (Sued2.ASB-Info@oebb.at, klaus.regenfelder@oebb.at)