St.Georgen i.Lav., 15.11.2022
Zahl: 031-2/01/2022
Betrifft: Änderung des Flächenwidmungsplanes;
K U N D M A C H U N G
Die Gemeinde St.Georgen im Lavanttal beabsichtigt, gemäß Paragraph 34, in Verbindung mit Paragraphen 38 und 39 des Kärntner Raumordnungsgesetzes 2021 – K-ROG 2021, Stammfassung, Landesgesetzblatt Nr. 59 aus 2021,, folgende Änderungen des Flächenwidmungsplanes in Betracht zu ziehen:
2a/2021 Umwidmung einer Teilfläche der Grundstücke Nr. 1, 3, 4, 6, und .1, KG 77111
Herzogberg, im Ausmaß von ca. 4.613 m2 von derzeit Grünland-Hofstelle eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes in Grünland-Landwirtschaftliche Betriebsstätte mit Umweltverträglichkeitsprüfung.
2b/2021 Umwidmung einer Teilfläche des Grundstückes Nr. 6, KG 77111 Herzogberg,
im Ausmaß von ca. 3.500 m2 von derzeit Grünland für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland in Grünland – Landwirtschaftliche Betriebsstätte mit Umweltverträglichkeitsprüfung.
1a/2022 Umwidmung einer Teilfläche des Gst.Nr. 301/3, KG 77109 Gundisch, im
Ausmaß von ca. 100 m2 von derzeit Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland in Bauland-Dorfgebiet Sonder-widmung Freizeit-wohnsitz.
1b/2022 Umwidmung einer Teilfläche des Gst.Nr. 301/3, KG 77109 Gundisch im
Ausmaß von ca. 100 m2 von derzeit Bauland-Dorfgebiet Sonderwidmung Freizeitwohnsitz in Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland.
2/2022 Umwidmung einer Teilfläche der Gst.Nr. 329, 330, 332, 333, 334 und 335/1,
KG 77127 St.Georgen-Hartneidstein im Ausmaß von ca. 9.497 m2 von derzeit Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland in Bauland-Wohngebiet.
Seite 2
3/2022 Umwidmung einer Teilfläche der Gst.Nr. 174/1 u. 175, KG 77127 St.Georgen-
Hartneidstein im Ausmaß von ca. 1.430 m2 von derzeit Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland in Bauland-Dorfgebiet.
4/2022 Umwidmung einer Teilfläche der Gst.Nr. 681/1 u. 808, KG 77111 Herzogberg,
im Ausmaß von ca. 1.253 m2 von derzeit Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland in Grünland-Hofstelle eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.
5/2022 Umwidmung einer Teilfläche des Gst.Nr. 984, KG 77127 St.Georgen-Hartneid-
stein, im Ausmaß von ca. 4.500 m2 von derzeit Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland in Bauland-Dorfgebiet.
6/2022 Umwidmung einer Teilfläche des Gst.Nr. 442/1, KG 77127 St.Georgen-Hart-
neidstein, im Ausmaß von ca. 840 m2 von derzeit Grünland – Sportanlage, Vergnügungs- und Veranstaltungsstätte in Bauland-Sondergebiet Kinder-
betreuungseinrichtung.
Gemäß Paragraphen 38 und 39 des Kärntner Raumordnungsgesetzes 2021 – K-ROG 2021, Stammfassung, Landesgesetzblatt Nr. 59 aus 2021,, liegt der Entwurf der Änderung des Flächenwidmungsplanes durch vier Wochen ab dem Tage des Anschlages dieser Kundmachung während der Amtsstunden im Gemeindeamt St.Georgen im Lavanttal zur allgemeinen Einsicht auf. Die Kundmachung ist auch im Internet unter www.sankt-georgen.at abrufbar.
Jede Person ist berechtigt, innerhalb der Auflagefrist eine Stellungnahme zum Entwurf des Flächenwidmungsplanes zu erstatten.
Die während der Auflagefrist bei der Gemeinde St.Georgen im Lavanttal gegen den Entwurf schriftlich eingebrachten und begründeten Einwendungen sind vom Gemeinderat bei der Beratung über die Änderung des Flächenwidmungsplanes in Erwägung zu ziehen.
Der Bürgermeister:
Karl M a r k u t
Angeschlagen am: …………………….
Abgenommen am: …………………….
Verteiler:
siehe nächste Seite
Seite 3
Ergeht an:
1. Amt der Kärntner Landesregierung:
- Abteilung 3 – Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz
- Unterabteilung Rechtliche Raumordnung, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee (abt3.post@ktn.gv.at)
- Unterabteilung Fachliche Raumordnung, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
(michael.albrecht@ktn.gv.at, dietmar.klingspiegl@ktn.gv.at)
- Abteilung 6 – Bildung und Sport, Mießtaler Straße 1,9021 Klagenfurt a.Wörthersee, (abt6.kultur@ktn.gv.at)
- Abteilung 7 – Wirtschaftsrecht, Tourismus und Mobilität, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt
am Wörthersee (abt7.post@ktn.gv.at)
- Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz
- Unterabteilung Geologie und Gewässermonitoring, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (abt8.geologie@ktn.gv.at)
- Unterabteilung SE – Schall- und Elektrotechnik, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am
Wörthersee (abt.8schall@ktn.gv.at, gisela.wolschner@ktn.gv.at)
- Unterabteilung NSch – Naturschutz- und Nationalparkrecht, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (abt8.naturschutz@ktn.gv.at, werner.petutschnig@ktn.gv.at)
- Abteilung 9 – Straßen und Brücken, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (abt9.post@ktn.gv.at)
- Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft u. Ländlicher Raum, Mießtaler Straße 1, 9020 Klagenfurt am
Wörthersee (abt10.post@ktn.gv.at)
- Abteilung 11 – Zukunftsentwicklung, Arbeitsmarkt und Wohnbau, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt
am Wörthersee (abt11.wohnbau@ktn.gv.at)
- Abteilung 12 – Wasserwirtschaft, Flatschacher Straße 70, 901 Klagenfurt am Wörthersee, (abt12.post@ktn.gv.at, hannes.thonhauser@ktn.gv.at)
- Abteilung 14 – Kunst und Kultur, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee,
Amt der Kärntner Landesregierung
- Abteilung 10, Regionalbüro Wolfsberg, Am Weiher 5/6, 9400 Wolfsberg (abt10.regbuerowo@ktn.gv.at)
2. Agrarbehörde Erster Instanz – Dienststelle Klagenfurt, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am
Wörthersee , (abt10.agrarbehoerde@ktn.gv.at)
3. Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg, Am Weiher 5/6, 9400 Wolfsberg
- Abteilung Baubezirksamt – bhwo.bauamt@ktn.gv.at
- Abteilung Bezirksforstinspektion – bhwo.bfi@ktn.gv.at
- Abteilung Gesundheitsamt – bhwo.gesundheit@ktn.gv.at
- Abteilung Gewerbereferat – bhwo.gewerbe@ktn.gv.at
- Abteilung Grundverkehrsreferat – bhwo.bezirkshauptmann@ktn.gv.at
4. Nachbargemeinden:
- Marktgemeinde St.Paul im Lavanttal, 9470 St.Paul im Lavanttal
- Stadtgemeinde St. Andrä, 9433 St. Andrä 100
- Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud, 9413 St.Gertraud Nr. 1
- Marktgemeinde Lavamünd, 9473 Lavamünd 65
- Marktgemeinde Schwanberg, Hauptplatz 6, 8541 Schwanberg
- Marktgemeinde Wies, Oberer Markt 14, 8551 Wies
- Marktgemeinde Eibiswald, Eibiswald 17, 8552 Eibiswald
Seite 4
5. Bundesdenkmalamt, Alter Platz 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (kaernten@bda.at)
6. Telekom Austria AG, Maximilianstraße 36, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (kundmachung.sued@A1.at)
7. KNG-Kärnten Netz GmbH, Auenstraße 19, 9400 Wolfsberg (instandhaltung-ze@kaerntennetz.at)
KELAG Kärntner Elektrizitäts-AG, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt (andrea.langer@kelag.at)
8. Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Kärnten Nordost, 9500 Meister-Friedrich-Str. 2
9. Militärkommando Kärnten , Mießtaler Straße 11, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (milkdok@bmlvs.gv.at)
10. Straßenbauamt Wolfsberg, Klagenfurter Straße 11, 9400 Wolfsberg (post.sbawolfsberg@ktn.gv.at)
11. Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Museumgasse 5, 9010 Klagenfurt am Wörthersee
12. Wirtschaftskammer Kärnten, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
(wirtschaftspolitik@wkk.or.at)
13. Kammer für Arbeiter und Angestellte in Kärnten, Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
14. Kärntner Landesmuseum, Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
(willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at)
15. Österreichische Bundesbahnen, Bundesbahndirektion Villach, 10.-Oktober-Straße 20, 9500 Villach
16. Trans Austria Gasleitung GmbH, 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 120A (tag@taggmbh.at)
17. Wasserverband Verbundschiene Lavanttal, 9400 Wolfsberg, St.Michaeler Straße 2
(verbundschiene@wolfsberg.at nina.zach@wolfsberg.at)
18. Verbund Austrian Power Grid AG, Umspannwerk Obersielach, 9100 Völkermarkt, Obersielach 24a
19. Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Sektion römisch VI, Energie und Bergbau (Montanbehörde)
1200 Wien, Denisgasse 31 (Abt.66@gmnt.gv.at)
20. ÖBB Infrastruktur Bau AG, Projektleitung Koralmbahn 4, Walther v.d. Vogelweideplatz 1/I,
9020 Klagenfurt am Wörthersee (ASB-Info.Sued2@oebb.at)
21. Kavalirek Consulting ZT e.U., Bahnhofstraße 38c/9/1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
22. Grundeigentümer:
- Kopp Philipp, Herzogberg 1, 9423 St.Georgen im Lav.
- Mag. Mairitsch Ute, Thaddäus-Stammel-Straße 39b, 8052 Graz
- Pucher Gerald, Pfaffendorf 24, 9423 St.Georgen im Lav.
- Diex Klaus, Heizhausgasse 41, 9020 Klagenfurt
- Oleschko German, Bachweg 5, 9423 St.Georgen im Lav.
- Findenig Alfred, Mühlviertel 4, 9470 St.Paul im Lav.
- Freitag Josef, Steinberger Straße 10a, 9423 St.Georgen im Lav.
- Libiseller Walter Jakob, Hauptstraße 37, 9423 St.Georgen im Lav.
23. Öffentliche Bekanntmachung im Internet auf der Homepage der Gemeinde St.Georgen im Lavanttal
(www.sankt-georgen.at) und durch Anschlag an der Amtstafel
24. zum Akt