Politischer Bezirk: Spittal/Drau

Flattach 73               04785/ 205               Fax: 04785/ 567 A-9831 Flattach              : flattach@ktn.gde.at              www.flattach.at

Sachbearbeiter

Mag. (FH) Markus Zaiser

Amtsleitung

DW 12

Zahl:              120-2-2.397/2006

römisch fünf E R O R D N U N G

des Gemeinderates der Gemeinde Flattach vom 27.07.2006, Zahl: 120-2-2.397/2006, mit welcher Maßnahmen zur Regelung und Sicherung des Verkehrs im Bereich des Glocknerradweges R8 und im Gemeindegebiet Flattach erlassen werden, und die Verordnung des Gemeinderates Flattach vom 04.08.2003, Zahl: 120-2-1.759/2003, wie folgt ergänzt wird.

Gemäß Paragraph 43, Absatz 2, Litera a, in Verbindung mit Paragraph 94, d Zif. 4 d der Straßenverkehrsordnung 1960, BGBl. Nr. 159, zuletzt geändert durch das Gesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 54 aus 2006, sowie Paragraph 14, der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung - K-AGO - Landesgesetzblatt Nr. 66 aus 1998, i.d.g.F. wird verordnet:

Paragraph eins,

Für den Bereich des Glocknerradweges R8 im Gemeindegebiet Flattach

* von der Gemeindegrenze zu Obervellach bis zur Raggabachbrücke in Schmelzhütten * von der Abzweigung von der Mölltal-Bundesstraße B 106 im Bereich des Gewerbebetriebes "Blumenmosaik" in Kleindorf bis zur Einbindung in den Glocknerradweg R8 nach der Betonbrücke (Kelag-Brücke) * von vor der Bergbrücke aus Richtung Außerfragant kommend bis zur Einbindung in den Glocknerradweg R8 nach der Bergbrücke

wird eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h verfügt.

Paragraph 2,

Gemäß Paragraph 44, Absatz eins, der StVO 1960 i.d.g.F. wird diese Verordnung durch Aufstellung nachstehender Straßenverkehrszeichen kundgemacht:

Verbotszeichen gemäß Paragraph 52, Litera a, Ziffer 10, a sind an folgenden Plätzen aufzustellen:

* am Glocknerradweg R8 an der Gemeindegrenze zur Marktgemeinde Obervellach Richtung Ortschaft Schmelzhütten * nach der Raggabachbrücke von der Ortschaft Schmelzhütten kommend Richtung Marktgemeinde Obervellach * beim Gewerbebetrieb "Blumenmosaik" (Einbindung B 106 - Mölltal Bundesstraße) in Richtung Betonbrücke (Kelag-Brücke) * vor der Bergbrücke aus Richtung Außerfragant kommend

Aufgrund der Erstreckung des Glocknerradweges R8 im Gemeindegebiet Flattach sind zur Erinnerung an die mit Verordnung des Gemeinderates Flattach vom 04.08.2003, Zahl: 120-2-1.759/2006, bereits verfügte 30 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung, Verbotszeichen gem. Paragraph 52, Litera a, Ziffer 10, a in beide Fahrtrichtungen des R8 an folgenden Plätzen aufzustellen:

* bei der Einbindung in den Glocknerradweg R8 aus Richtung "Schmarötznigbrücke" kommend (mit dem Zusatzschild: "in beide Richtungen") * beim Pub "Hütt'n-Wirt" in Außerfragant

* beim Fischgewässer in der Nähe des Pub "Hütt'n-Wirt" * im Bereich der Einfahrt zum Schilift "Fragant-Schattseite" in Außerfragant

Paragraph 3,

Gemäß Paragraph 44, Absatz , der StVO 1960 tritt diese Verordnung zum Zeitpunkt der Aufstellung der Straßenverkehrszeichen in Kraft.

Paragraph 4,

Übertretungen dieser Verordnung werden gemäß Paragraph 99, Absatz 3, der StVO 1960 geahndet.

Flattach, am 27.07.2006

Für den Gemeinderat

Der Bürgermeister:

(Christoph Vierbauch)

An der Amtstafel am Gemeindeamt Flattach

angeschlagen am:               28.07.2006

abgenommen am:               11.08.2006

Ergeht nachrichtlich an:

* die Polizeiinspektion in 9821 Obervellach 15