K U N D M A C H U N G

Die Gemeinde Flattach beabsichtigt, gemäß Paragraph 34, in Verbindung mit Paragraphen 38 und 39 des Kärntner Raumordnungsgesetzes 2021, K-ROG 2021, Stammfassung, Landesgesetzblatt Nr. 59 aus 2021,, den Flächenwidmungsplan wie folgt abzuändern:

●      FläWi-Plan-Änderung Nr. 2a/2022:

Parzelle-Nr. 53/2 (Gesamtfläche: 729 m²), KG 73303 Fragant
Parzelle-Nr. 53/3 (Gesamtfläche: 938 m²), KG 73303 Fragant
Parzelle-Nr. 54/4 (Gesamtfläche: 516 m²), KG 73303 Fragant
Parzelle-Nr. 61/4 (Gesamtfläche: 381 m²), KG 73303 Fragant

Umwidmung von Teilflächen im Ausmaß von 527 m² (Parzelle-Nr. 53/2), 852 m² (Parzelle-Nr. 53/3), 142 m² (Parzelle-Nr. 54/4), und 381 m² (Parzelle-Nr. 61/4) von derzeit im Flächenwidmungsplan dargestellter Widmung „Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche; Ödland“ in „Bauland-Dorfgebiet“.

●      FläWi-Plan-Änderung Nr. 2b/2022:

Parzelle-Nr. 53/2 (Gesamtfläche: 729 m²), KG 73303 Fragant

Umwidmung einer Teilfäche im Ausmaß von 40 m² (Parzelle-Nr. 53/2) von derzeit im Flächenwidmungsplan dargestellter Widmung „Verkehrsflächen – Allgemeine Verkehrsfläche“ in „Bauland-Dorfgebiet“.

●      FläWi-Plan-Änderung Nr. 3/2022:

Parzelle-Nr. 435 (Gesamtfläche: 1.411 m²), KG 73302 Flattach
Parzelle-Nr. 436 (Gesamtfläche: 4.250 m²), KG 73302 Flattach

Umwidmung von Teilflächen im Ausmaß von 185 m² (Parzelle-Nr. 435), und 615 m² (Parzelle-Nr. 436) von derzeit im Flächenwidmungsplan dargestellter Widmung „Grünland – Für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche; Ödland“ in „Bauland-Wohngebiet“.

Gemäß Paragraphen 38 und 39 des K-ROG 2021, Stammfassung, Landesgesetzblatt Nr. 59 aus 2021,, liegt der Entwurf der Flächenwidmungsplanänderung durch vier Wochen ab dem Tag des Anschlages der Kundmachung an der Amtstafel in der Zeit von

21. Dezember 2022 bis 18. Jänner 2023

während der Amtsstunden im Gemeindeamt Flattach zur öffentlichen Einsicht auf, und wird auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Flattach (www.flattach.gv.at) bereitgestellt.

Jedermann ist berechtigt, während der Auflagefrist schriftliche Einwendungen gegen die Änderung des Flächenwidmungsplanes beim Gemeindeamt Flattach einzubringen.

Die während der Auflagefrist beim Gemeindeamt gegen den Entwurf schriftlich eingebrachten und begründeten Einwendungen sind vom Gemeinderat bei der Beratung über die Flächenwidmungsplanabänderung in Erwägung zu ziehen.

Der Bürgermeister:

Kurt SCHOBER

i.V. AL Mag. (FH) Markus ZAISER

Zur Öffentlichen Bekanntmachung an der Amtstafel am Gemeindeamt Flattach sowie im Internet unter www.flattach.gv.at kundgemacht bzw.

angeschlagen am:  21.12.2022

abgenommen am:  18.01.2023                                                    

Ergeht an:

1.           Widmungswerber:

              Hr. Josef J. Wallner, 9831 Flattach

Hr. Herbert Jobst, 9831 Flattach

2.           Raumplanungsbüro DI Johann Kaufmann, Mießtaler Straße 18, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

3.           Betroffene Grundeigentümer – per RsB:

              siehe Widmungswerber
              zusätzlich: Fr. Magdalena Wallner, 8010 Graz

              

4.           Gemeinde Mallnitz, 9822 Mallnitz

              Gemeinde Mörtschach, 9842 Mörtschach

        Gemeinde Obervellach, 9821 Obervellach

        Gemeinde Stall im Mölltal, 9832 Stall

        Gemeinde Großkirchheim, 9843 Döllach

        Gemeinde Badgastein, 5640 Badgastein

        Gemeinde Rauris, 5661 Rauris

5.           Amt der Kärntner Landesregierung:

5.1        Abteilung 3 – Gemeinden, Raumordnung und Katastrophenschutz:

              - UAbt. Rechtliche Raumordnung, Mießtaler Straße 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee,

               abt3.post@ktn.gv.at

              - UAbt. Fachliche Raumordnung, Mießtaler Straße 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee,

               abt3.raumordnung@ktn.gv.at; klaus.gruber@ktn.gv.at

5.2         Abteilung 8 – Umwelt, Energie und Naturschutz:

              - UAbt. SUP – Strategische Umweltstelle, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee,  gisela.wolschner@ktn.gv.at

              - Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee,
              abt8.post@ktn.gv.at, werner.petutschnig@ktn.gv.at;  klaus.kleinegger@ktn.gv.at

              - UAbt. Geologie und Gewässermonitoring, Flatschacher Straße 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee,  abt8.geologie@ktn.gv.at





5.3         Abteilung 9 – Kompetenzzentrum Straßen und Brücken, Flatschacher Straße 70, 9020 KIagenfurt

              am Wörthersee, abt9.post@ktn.gv.at

5.4         Abteilung 10 – Kompetenzzentrum Land- und Forstwirtschaft, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt

              am Wörthersee, abt10.post@ktn.gv.at

5.5         Abteilung 12 – Wasserwirtschaft:

              - UAbt. Wasserwirtschaft Spittal an der Drau, Lutherstraße 6- 8, 9800 Spittal an der Drau  abt12.postsp@ktn.gv.at, martin.rohr@ktn.gv.at

6.           Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau (Baubezirksamt, Bezirksforstinspektion, Gesundheitsamt,            Gewerbereferat, Grundverkehrsreferat), Tiroler Straße 16, 9800 Spittal a. d. Drau,

              bhsp.bba@ktn.gv.at, bhsp.bfi@ktn.gv.at, bhsp.gesundheitsamt@ktn.gv.at, bhsp.gewerberecht@ktn.gv.at,  bhsp.grundverkehr@ktn.gv.at

7.          Straßenbauamt Spittal a. d. Drau, Feichtendorf 16, 9851 Lieserbrücke, abt9.spittal@ktn.gv.at

8.           Agrarbehörde erster Instanz – Dienststelle Villach, Meister-Friedrich-Straße 4, 9500 Villach,

              abt10.agrarbehoerde@ktn.gv.at

              - Regionalbüro Spittal/Drau, Tiroler Str. 16, 9800 Spittal a. d. Drau, abt10.regbuerosp@ktn.gv.at

9.           Dienststelle für Wildbach- und Lawinenverbauung, Sektion Kärnten, mit dem Ersuchen um  Abgabe einer fachlichen Stellungnahme zu allen genannten Umwidmungspunkten innerhalb der  Kundmachungsfrist Meister-Friedrich-Straße 2, 9500 Villach,
              sektion.kaernten@die-wildbach.at

10.        Kammer für Land und Forstwirtschaft in Kärnten, Museumgasse 5, 9010 Klagenfurt a. W.,

              agrarwirtschaft@lk-kaernten.at

11.        Kammer für Arbeiter und Angestellte in Kärnten, Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee,

              arbeiterkammer@akktn.at

12.         Wirtschaftskammer Kärnten, Bahnhofstraße 42, 9021 Klagenfurt am Wörthersee,

              wirtschaftspolitik@wkk.or.at

13.         Bundesdenkmalamt, Alter Platz 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, kaernten@bda.at

14.         Kärntner Landesmuseum, Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee,

              willkommen@landesmuseum.ktn.gv.at

15.         KELAG, jeweilige örtlich zuständige Betriebsstelle: KNG Kärnten Netz GmbH – Betriebsstelle Spittal/Drau, Tiroler Straße 5, 9800 Spittal a. d. Drau, spittal.netzkundenservice@kaerntennetz.at

16.         Austrian Power Grid-AG, Wagramer Straße 19, 1220 Wien, apg@apg.at