V E R O R D N U N G
des Gemeinderates der Gemeinde Deutsch-Griffen vom 24.09.2020, Zahl 612(1) – 2020, mit welcher die Straßen und Weg der Gemeinde Deutsch-Griffen als Verbindungsstraßen erklärt werden (Einreihungsverordnung)
Aufgrund der §§ 3 Abs. 1 Z 6, 4 und 24 des Kärntner Straßengesetzes 2017 – K-StrG 2017, LGBI. Nr. 8/2017, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBI. Nr.30/2017, wird unter Berücksichtigung der Verordnung der Landesregierung vom 7. Juli 2009, Zahl: 3-ALLG-2084/2-2009, über die Form der Einreihungsverordnungen der Gemeinden, LGBI. Nr. 39/2009, verordnet:
§ 1
Verbindungsstraßen
Nachfolgende Straßen- und Weganlagen im Gemeindegebiet von Deutsch-Griffen werden zu Verbindungsstraßen erklärt:
Zahl | Name (alphabetisch gereiht) | Beginn | Ende |
205030008 | Arlsdorferweg | L64 Deutsch-Griffner Straße; Raffelwirt | Gnr. 1041/2 in KG 74403 |
205030005 | Deutsch Griffen-Bischofsberg | Deutsch-Griffen - L64 | Gnr. 918/8 in KG 74403 |
205030079 | Feriendorf-Rauscheggen Ost | Hochrindlstrasse | Gnr. 2276/30 in KG 74403 |
205030080 | Feriendorf-Rauscheggen West | Hochrindlstraße | Gnr. 2277/8 in KG 74403 |
205030011 | Fischerhof-Haidner Kreuz | Gemeindegrenze Albeck (Gurktal Bundesstr. -B93) | Spitzwiesen - Haidner Kreuz |
205030001 | Hochrindlstraße | L64 Deutsch Griffener Straße, Ortsbereich Deutsch-Griffen | Gemeindegrenze Albeck, Hochrindl |
205030057 | Ortsbereich Mitte I - Deutsch-Griffen 80-81 | L64 Deutsch Griffener Straße | vor Gnr. 1001/1 und 1000/4 in KG 74403 |
205030058 | Ortsbereich Mitte II - Grantner Kreuz-Moserwirt | L64 Deutsch Griffener Straße im Nord-Westen (Grantner-Kreuz) | L64 Deutsch Griffener Straße im Nord-Osten (Moserwirt) |
205030059 | Ortsbereich Mitte III Gemeindeamt-Bischofsbergerstraße | Verbindungsstraße Gemeindeamt (Gnr. 4334 in GB 74403 im Westen) | Bischofsbergerweg (Gnr. 4334 in GB 74403 im Osten) |
205030087 | Ortsbereich Ost - D.-Griffen 88/117 | Bischofsbergerstraße (nordwestliche Grenze der Wegparz.Nr.: 4884) | Deutsch-Griffen 88 (vor Grenzknoten der Gnr. 919/9 und 919/10) |
205030086 | Raffelsiedlung West | Weg Raffelsiedlung Ost | Deutsch-Griffen 21 |
205030002 | Raffelwirt-Sandbauer | L64 Deutsch Griffner Straße, Raffelwirt | Sandbauer, Sand Nr. 7 |
205030003 | Sandbauer-Tanzenberg | Wegende Raffelwirt-Sandbauer | Pesseneggerweg, Tanzenberg-Wieternig Kreuz |
205030084 | Verbindungsstraße "Hofbauer" | südl. Ende des Weges Gnr. 4337/1 in KG 74403 | "Hofbauer" Deutsch-Griffen Nr. 1 (vor dem Wirtschaftsgeb.) |
205030055 | Verbindungsstraße D.-Griffen 42/61/115 | L64 Deutsch Griffener Straße | nördliche Grenze der Gnr. 1016/7 in KG 74403 |
205030085 | Verbindungsstraße Deutsch-Griffen 59 | Mitte III Gemeindeamt - Bischofsbergerstraße (Höhe nordwestl. Grundstücksecke Gnr 922/4 in | Deutsch-Griffen 59 (Grenze Gnr. 4334 zu 920/5 in GB 74403) |
205030083 | Verbindungsstraße Deutsch-Griffen 83/89 | Mitte III - Gemeindeamt - Bischofsbergerstraße (Höhe südwestl. Grundstücksecke Gnr. 948/5 | Gnr. 4334 (Höhe nordwestl. Grundstücksecke Gnr. 948/5 in GB 74403) |
205030060 | Verbindungsstraße Ortsbereich Süd I - Pfarrhofweg | L64 Deutsch Griffener Straße | Messanegger-Brücke (südliches Ende des Weges Gnr. 4856 in GB 74403) |
205030061 | Verbindungsstraße Ortsbereich Süd II - Kärntnerland | L64 Deutsch Griffener Straße | vor Gnr. 943/1 und 944/8 in KG 74403 |
205030054 | Verbindungsstraße Raffelsiedlung Ost | L64 Deutsch Griffener Straße | Deutsch-Griffen Nr. 150 |
205030082 | Verbindungsstraße Schmied - Deutsch-Griffen 36 | Verbindungsstraße Gemeindeamt (südliches Ende des Weges Gnr. 951/6 in GB 74403) | Deutsch-Griffen 36 (nördliches Ende des Weges Gnr. 951/6 in GB 74403) |
205030081 | Verbindungstraße Gemeindeamt | L64 Deutsch-Griffner Straße (Gnr. 4348/2 in GB 74403) | L64 Deutsch-Griffner Straße (Gnr. 4348/8 in GB 74403) |
205030056 | Weg Moserwiese - Tennisplatz | L64 Deutsch Griffner Straße bzw. Gnr. 4876 in GB 74403 im Südosten | Tennisplatz (Gnr. 4876 im Norden) |
§ 2
Planliche Darstellung
(1) Die planliche Darstellung der in § 1 zu Verbindungsstraßen erklärten öffentlichen Straßen wurde mittels automationsunterstützter Datenverarbeitung erstellt und wird in der Anlage als integrierender Bestandteil dieser Verordnung in digitaler Form beigeschlossen.
(2) Die gemäß § 15 Abs. 6 Kärntner Gemeindeordnung – K-AGO, LGBI. 66/1998, zuletzt in der Fassung des Gesetzes LGBI. Nr. 29/2020, geforderte Auflage der Anlage zur öffentlichen Einsicht erfolgt in der Weise, dass sie im Internet im KAGIS einsehbar ist.
§ 3
Inkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages der Freigabe zur Abfrage im Internet in Kraft.
(2) Gleichzeitig mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Einreihungsverordnung vom 16.12.2011, Zahl: 612/2011, außer Kraft. Mit der letztgenannten Verordnung außer Kraft gesetzte Verordnungen treten nicht wieder in Kraft.
Anlage
(zu § 2)
Der Bürgermeister:
(DI Michael Reiner)