Bundesgesetz, mit dem Bestimmungen für privaten Hörfunk erlassen werden (Privatradiogesetz - PrR-G) | Federal Act enacting provisions for private radio broadcasting (Private Radio Broadcasting Act – PrR-G) |
StF: BGBl. I Nr. 20/2001 (NR: GP XXI RV 401 AB 470 S. 55. BR: AB 6299 S. 672.) Stammfassung, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2001, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 Regierungsvorlage 401 Ausschussbericht 470 Sitzung 55. Bundesrat:, Ausschussbericht 6299 Sitzung 672.) | ⇐ Original version |
Änderung | as amended by: |
BGBl. I Nr. 136/2001 (NR: GP XXI RV 742 AB 824 S. 81. BR: 6458 AB 6459 S. 681.)Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 Regierungsvorlage 742 Ausschussbericht 824 Sitzung 81. Bundesrat:, 6458 Ausschussbericht 6459 Sitzung 681.) | (list of amendments published in the Federal Law Gazette [F. L. G. = BGBl.]) |
BGBl. I Nr. 97/2004 (NR: GP XXII IA 430/A S. 73. BR: 7084 AB 7086 S. 712.) [CELEX-Nr.: 31997L0036, 31998L0027, 32002L0019, 32002L0020, 32002L0021, 32002L0022]Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 22 IA 430/A Sitzung 73. Bundesrat:, 7084 Ausschussbericht 7086 Sitzung 712.) [CELEX-Nr.: 31997L0036, 31998L0027, 32002L0019, 32002L0020, 32002L0021, 32002L0022] | |
BGBl. I Nr. 169/2004 (NR: GP XXII IA 472/A AB 768 S. 89. BR: AB 7191 S. 717.)Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2004, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 22 IA 472/A Ausschussbericht 768 Sitzung 89. Bundesrat:, Ausschussbericht 7191 Sitzung 717.) | |
BGBl. I Nr. 7/2009 (NR: GP XXIV RV 19 AB 40 S. 11. BR: AB 8043 S. 765.)Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 7 aus 2009, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 Regierungsvorlage 19 Ausschussbericht 40 Sitzung 11. Bundesrat:, Ausschussbericht 8043 Sitzung 765.) | |
BGBl. I Nr. 50/2010 (NR: GP XXIV RV 611 AB 761 S. 70. BR: 8327 AB 8338 S. 786.) [CELEX-Nr.: 32006L0054, 32007L0065, 32010L0013]Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 Regierungsvorlage 611 Ausschussbericht 761 Sitzung 70. Bundesrat:, 8327 Ausschussbericht 8338 Sitzung 786.) [CELEX-Nr.: 32006L0054, 32007L0065, 32010L0013] | |
BGBl. I Nr. 86/2015 (NR: GP XXV RV 632 AB 700 S. 86. BR: AB 9449 S. 844.)Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2015, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 Regierungsvorlage 632 Ausschussbericht 700 Sitzung 86. Bundesrat:, Ausschussbericht 9449 Sitzung 844.) | |
BGBl. I Nr. 150/2020 (NR: GP XXVII RV 462 AB 510 S. 69. BR: AB 10487 S. 917.) [CELEX-Nr.: 32010L0013, 32018L1808]Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 150 aus 2020, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27 Regierungsvorlage 462 Ausschussbericht 510 Sitzung 69. Bundesrat:, Ausschussbericht 10487 Sitzung 917.) [CELEX-Nr.: 32010L0013, 32018L1808] | |
BGBl. I Nr. 83/2023 (NR: GP XXVII IA 3438/A AB 2107 S. 222. BR: AB 11276 S. 956.)Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2023, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27 IA 3438/A Ausschussbericht 2107 Sitzung 222. Bundesrat:, Ausschussbericht 11276 Sitzung 956.) | ⇐ amendment entailing the latest update of the present translation |
| Click here for checking the up-to-date list of amendments in the Austrian Legal Information System. |
[Anm.: Inhaltsverzeichnis | [Note: the Table of Contents |
wurde nicht im BGBl. kundgemacht Stand: 1.8.2015 gemäß BGBl. I Nr. 86/2015wurde nicht im BGBl. kundgemachtStand: 1.8.2015 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2015, | was not promulgated in the Federal Law Gazette as at: 1st August 2015 pursuant to Federal Law Gazette I No. 86/2015was not promulgated in the Federal Law Gazette as at: 1st August 2015 pursuant to Federal Law Gazette römisch eins No. 86/2015 |
1. Abschnitt | Part 1 |
§ 1. AllgemeinesParagraph eins Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, l, l, g, e, m, e, i, n, e, s, | § 1. General |
§ 2. BegriffsbestimmungenParagraph 2 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, B, e, g, r, i, f, f, s, b, e, s, t, i, m, m, u, n, g, e, n, | § 2. Definition |
2. Abschnitt | Part 2 |
§ 3. ZulassungParagraph 3 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, l, a, s, s, u, n, g, | § 3. Admission |
§ 4. Versuchsweise Nutzung digitaler ÜbertragungskapazitätenParagraph 4 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf e, r, s, u, c, h, s, w, e, i, s, e, Nutzung digitaler Übertragungskapazitäten | § 4. Trial use of digital transmission capacities |
§ 5. Antrag auf ZulassungParagraph 5 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, n, t, r, a, g, auf Zulassung | § 5. Request for Admission |
§ 6. Auswahlgrundsätze für analogen terrestrischen HörfunkParagraph 6 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, u, s, w, a, h, l, g, r, u, n, d, s, ä, t, z, e, für analogen terrestrischen Hörfunk | § 6. Principles of selection for analogue terrestrial radio broadcasting |
§ 6a. Anzeige von KabelhörfunkveranstaltungenParagraph 6 a, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, n, z, e, i, g, e, von Kabelhörfunkveranstaltungen | § 6a. Reporting the provision of cable radio broadcasting |
§ 6b. Änderungen bei Satellitenprogrammen und digitalen terrestrischen Programmen | § 6b. Changes in satellite channels and digital terrestrial channels |
3. Abschnitt | Part 3 |
§ 7. HörfunkveranstalterParagraph 7 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, H, ö, r, f, u, n, k, v, e, r, a, n, s, t, a, l, t, e, r, | § 7. Broadcaster |
§ 8. AusschlussgründeParagraph 8 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, u, s, s, c, h, l, u, s, s, g, r, ü, n, d, e, | § 8. Reasons for exclusion |
§ 9. Beteiligungen von MedieninhabernParagraph 9 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, B, e, t, e, i, l, i, g, u, n, g, e, n, von Medieninhabern | § 9. Equity interests of media owners |
4. Abschnitt | Part 4 |
§ 10. Frequenzzuordnung für analogen terrestrischen HörfunkParagraph 10 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, F, r, e, q, u, e, n, z, z, u, o, r, d, n, u, n, g, für analogen terrestrischen Hörfunk | § 10. Frequency allocation for analogue terrestrial radio broadcasting |
§ 11. Überprüfung der Zuordnung analoger ÜbertragungskapazitätenParagraph 11 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Ü, b, e, r, p, r, ü, f, u, n, g, der Zuordnung analoger Übertragungskapazitäten | § 11. Supervision of the allocation of analogue transmission capacities |
§ 12. Zuordnung neuer analoger ÜbertragungskapazitätenParagraph 12 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, o, r, d, n, u, n, g, neuer analoger Übertragungskapazitäten | § 12. Allocation of new analogue transmission capacities |
§ 13. Ausschreibung von analogen ÜbertragungskapazitätenParagraph 13 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, u, s, s, c, h, r, e, i, b, u, n, g, von analogen Übertragungskapazitäten | § 13. Invitation to tender for analogue transmission capacities |
§ 14. FrequenzbuchParagraph 14 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, F, r, e, q, u, e, n, z, b, u, c, h, | § 14. Book of frequency |
§ 15. Ausschreibung einer Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk | § 15. Invitation to tender for a multiplex platform for digital terrestrial radio broadcasting |
§ 15a. AuswahlgrundsätzeParagraph 15 a, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, u, s, w, a, h, l, g, r, u, n, d, s, ä, t, z, e, | § 15a. Principles of selection |
§ 15b. Erteilung der Zulassung und Auflagen für den Multiplex-BetreiberParagraph 15 b, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, E, r, t, e, i, l, u, n, g, der Zulassung und Auflagen für den Multiplex-Betreiber | § 15b. Granting licenses and imposing conditions for multiplex operators |
5. Abschnitt | Part 5 |
§ 16. ProgrammgrundsätzeParagraph 16 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, P, r, o, g, r, a, m, m, g, r, u, n, d, s, ä, t, z, e, | § 16. Programming principles |
§ 17. Übernahme von Sendungen anderer HörfunkveranstalterParagraph 17 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Ü, b, e, r, n, a, h, m, e, von Sendungen anderer Hörfunkveranstalter | § 17. Use of programmes produced by other radio broadcasters |
§ 18. Aufrufe in Krisen- und KatastrophenfällenParagraph 18 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, u, f, r, u, f, e, in Krisen- und Katastrophenfällen | § 18. Public appeals in cases of crises or cases of emergency |
§ 19. Werbung, SponsoringParagraph 19 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, W, e, r, b, u, n, g,, Sponsoring | § 19. Commercials, sponsorship |
§ 20. Werbung für ArzneimittelParagraph 20 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, W, e, r, b, u, n, g, für Arzneimittel | § 20. Commercials advertising for medicines |
§ 21. Unabhängigkeit der redaktionellen MitarbeiterParagraph 21 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, U, n, a, b, h, ä, n, g, i, g, k, e, i, t, der redaktionellen Mitarbeiter | § 21. Independence of editors employed |
§ 22. Sonstige Pflichten des HörfunkveranstaltersParagraph 22 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, S, o, n, s, t, i, g, e, Pflichten des Hörfunkveranstalters | § 22. further duties for broadcaster |
6. Abschnitt | Part 6 |
§ 23. StellungnahmerechtParagraph 23 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, S, t, e, l, l, u, n, g, n, a, h, m, e, r, e, c, h, t, | § 23. Right to comment |
7. Abschnitt | Part 7 |
§ 24. RechtsaufsichtParagraph 24 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, R, e, c, h, t, s, a, u, f, s, i, c, h, t, | § 24. Legal supervision |
§ 25. BeschwerdenParagraph 25 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, B, e, s, c, h, w, e, r, d, e, n, | § 25. Complaints |
§ 26. EntscheidungParagraph 26 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, E, n, t, s, c, h, e, i, d, u, n, g, | § 26. Decision |
§ 27. VerwaltungsstrafbestimmungenParagraph 27 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf e, r, w, a, l, t, u, n, g, s, s, t, r, a, f, b, e, s, t, i, m, m, u, n, g, e, n, | § 27. Administrative penalty regulations |
§ 28. Verfahren zum Entzug und zur UntersagungParagraph 28 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf e, r, f, a, h, r, e, n, zum Entzug und zur Untersagung | § 28. Proceedings regarding withdrawal and prohibition |
§ 28a. Änderung des ProgrammcharaktersParagraph 28 a, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Ä, n, d, e, r, u, n, g, des Programmcharakters | § 28a. Change of the nature of a channel |
8. Abschnitt | Part 8 |
§ 28b. Bundesweite Zulassung für analogen terrestrischen HörfunkParagraph 28 b, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, B, u, n, d, e, s, w, e, i, t, e, Zulassung für analogen terrestrischen Hörfunk | § 28b. Nation-wide license for analogue terrestrial radio broadcasting |
§ 28c. Voraussetzungen für die Erteilung einer bundesweiten ZulassungParagraph 28 c, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf o, r, a, u, s, s, e, t, z, u, n, g, e, n, für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung | § 28c. Requirements for the grant of a nation-wide license |
§ 28d. Sonderregelungen für bundesweite ZulassungenParagraph 28 d, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, S, o, n, d, e, r, r, e, g, e, l, u, n, g, e, n, für bundesweite Zulassungen | § 28d. Special rules for nation-wide licenses |
8a. Abschnitt | Part 8a |
§ 28e. Zusammenfassung von Zulassungen für analogen terrestrischen Hörfunk | § 28e. Combination of licences for analogue terrestrial radio broadcasting |
§ 28f. Formelle und materielle Voraussetzungen für die Erteilung der Zulassung | § 28f. Formal and substantive requirements for granting a licence |
§ 28g. Sonderbestimmungen für zusammengefasste Zulassungen | § 28g. Special provisions for combined licences |
9. Abschnitt | Part 9 |
§ 29. Anwendung anderer BundesgesetzeParagraph 29 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, n, w, e, n, d, u, n, g, anderer Bundesgesetze | § 29. Applicability of other Federal Acts |
§ 30. Anwendung des AVG und des VStGParagraph 30 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, n, w, e, n, d, u, n, g, des AVG und des VStG | § 30. Application of the General Administrative Procedure Act (AVG) and the Administrative Penal Act (VStG) |
§ 31. VollziehungParagraph 31 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf o, l, l, z, i, e, h, u, n, g, | § 31. Execution |
§ 32. ÜbergangsbestimmungenParagraph 32 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Ü, b, e, r, g, a, n, g, s, b, e, s, t, i, m, m, u, n, g, e, n, | § 32. Transitional provisions |
§ 33. Inkrafttreten]Paragraph 33 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, eins n, k, r, a, f, t, t, r, e, t, e, n, ], | § 33. Date of legal effectiveness] |
1. Abschnitt | Part 1 |
Allgemeines | General |
§ 1.Paragraph eins,(1)Absatz einsDieses Bundesgesetz regelt die Veranstaltung von Hörfunkprogrammen auf drahtlosem terrestrischem Weg (terrestrischer Hörfunk), in Kabelnetzen (Kabelhörfunk) und über Satellit (Satellitenhörfunk).
| § 1.Paragraph eins,(1)Absatz einsThis Federal Act lays down the rules for providing radio channels via wireless terrestrial transmission (terrestrial radio broadcasting), in cable networks (cable radio broadcasting) and via satellite (satellite radio broadcasting).
|
(2)Absatz 2Zweck dieses Bundesgesetzes ist die Weiterentwicklung des dualen Rundfunksystems durch Förderung des privaten kommerziellen und nichtkommerziellen Hörfunks.
| (2)Absatz 2The purpose of this Federal Act is the further development of the dual broadcasting system by promoting private commercial and non-commercial radio broadcasting.
|
(3)Absatz 3Das ORF-Gesetz, BGBl. Nr. 379/1984, bleibt unberührt.Das ORF-Gesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 379 aus 1984,, bleibt unberührt.
| (3)Absatz 3The ORF Act, Federal Law Gazette No. 379/1984, remains unaffected.
|
Begriffsbestimmungen | Definition |
§ 2.Paragraph 2, Im Sinne dieses Bundesgesetzes gilt als | § 2.Paragraph 2, In terms of this Federal Act the following terms mean: |
Hörfunkveranstalter: wer, mit Ausnahme des Österreichischen Rundfunks, Hörfunkprogramme unter seiner redaktionellen Verantwortlichkeit schafft oder zusammenstellt sowie verbreitet oder durch Dritte verbreiten lässt;
| radio broadcaster: any person, with the exception of the Austrian Broadcasting Corporation, who creates or compiles and broadcasts radio channels under that person's editorial responsibility, or who arranges for third parties to broadcast these;
|
Zulassung: die rundfunk- und fernmelderechtliche Bewilligung zur Ausstrahlung eines Hörfunkprogramms in einem Versorgungsgebiet mit Hilfe der zugeordneten Übertragungskapazitäten oder mittels Multiplex-Plattformen oder Satelliten;
| license: the authorization under statutory broadcasting and telecommunications provisions for broadcasting a radio channel in a coverage area by means of the allocated transmission capacities or by means of multiplex platforms or satellites;
|
Versorgungsgebiet: der in der Zulassung durch Angabe der Übertragungskapazität sowie der zu versorgenden Gemeindegebiete umschriebene geografische Raum;
| coverage area: the geographic region described in the license by indicating the transmission capacity as well as the municipal areas to which services are to be provided;
|
Übertragungskapazität: die technischen Parameter, wie Sendestandort, Frequenz, Leistung und Antennencharakteristik für die terrestrische Ausstrahlung von Hörfunkprogrammen;
| transmission capacity: the technical parameters, such as transmitting location, frequency, transmitting power and antenna characteristics for the terrestrial broadcasting of radio channels;
|
Doppel- und Mehrfachversorgung: die Nutzung einer Übertragungskapazität, die technisch nicht zwingend zur Versorgung eines Versorgungsgebietes oder für eine Versorgung im Sinne des § 10 Abs. 1 Z 1 notwendig ist;Doppel- und Mehrfachversorgung: die Nutzung einer Übertragungskapazität, die technisch nicht zwingend zur Versorgung eines Versorgungsgebietes oder für eine Versorgung im Sinne des Paragraph 10, Absatz eins, Ziffer eins, notwendig ist;
| double and multiple coverage: the use of a transmission capacity which, in technical terms, is not absolutely necessary in order to provide services to a coverage area or to provide coverage according to § 10 para 1 sub-para 1;double and multiple coverage: the use of a transmission capacity which, in technical terms, is not absolutely necessary in order to provide services to a coverage area or to provide coverage according to Paragraph 10, para 1 sub-para 1;
|
Medieninhaber: ein in- oder ausländischer Inhaber einer Tages- oder Wochenzeitung oder ein in- oder ausländischer Fernseh- oder Hörfunkveranstalter;
| media owner: an Austrian or foreign proprietor of a daily or weekly newspaper or an Austrian or foreign television or radio broadcaster;
|
Medienverbund: zumindest zwei Personen oder Personengesellschaften, darunter jedenfalls ein Medieninhaber, die auf Grund der in § 9 Abs. 4 angeführten Beteiligungs- oder Einflussverhältnisse als miteinander verbunden anzusehen sind.Medienverbund: zumindest zwei Personen oder Personengesellschaften, darunter jedenfalls ein Medieninhaber, die auf Grund der in Paragraph 9, Absatz 4, angeführten Beteiligungs- oder Einflussverhältnisse als miteinander verbunden anzusehen sind.
| media group: a minimum of two persons or partnerships, including at least one media owner, who/which must be considered as associated with each other on the basis of a relationship of participation or influence as specified in § 9 para 4.media group: a minimum of two persons or partnerships, including at least one media owner, who/which must be considered as associated with each other on the basis of a relationship of participation or influence as specified in Paragraph 9, para 4.
|
2. Abschnitt | Part 2 |
Zulassung | License |
§ 3.Paragraph 3,(1)Absatz einsEiner Zulassung nach diesem Bundesgesetz durch die Regulierungsbehörde bedarf, wer terrestrischen Hörfunk (analog oder digital) oder Satellitenhörfunk veranstaltet und in Österreich niedergelassen ist. Ein Hörfunkveranstalter gilt dann als in Österreich niedergelassen, wenn er seinen Sitz oder seine Hauptniederlassung in Österreich hat und die redaktionellen Entscheidungen über das Programmangebot in Österreich getroffen werden. Eine Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms ist von der Regulierungsbehörde auf zehn Jahre zu erteilen. Sie ist bei sonstiger Nichtigkeit schriftlich zu erteilen.
| § 3.Paragraph 3,(1)Absatz einsAny person who provides terrestrial radio broadcasting (analogue or digital) or satellite radio broadcasting and is established in Austria shall require a license by the regulatory authority according to this Federal Act. A radio broadcaster shall be deemed to be established in Austria if the radio broadcaster has its head office in Austria and the editorial decisions on the channels offered are made in Austria. Licenses to broadcast radio channels shall be granted by the regulatory authority for a ten year period. They shall be issued in writing, otherwise being null and void.
|
(2)Absatz 2In der Zulassung sind die Programmgattung, das Programmschema und die Programmdauer zu genehmigen, das Versorgungsgebiet festzulegen und gegebenenfalls die Übertragungskapazitäten zuzuordnen oder die zur Verbreitung genutzten Übertragungswege festzulegen. Die Regulierungsbehörde kann dabei die zur Sicherung der Einhaltung dieses Gesetzes notwendigen Auflagen vorschreiben. Bei Erteilung einer Zulassung an Antragswerber, die keine einheitliche Rechtspersönlichkeit aufweisen, hat die Behörde in der Zulassung anzuordnen, dass der Nachweis der Rechtspersönlichkeit binnen einer Frist von sechs Wochen zu erbringen ist, widrigenfalls die Zulassung als nicht erteilt gilt.
| (2)Absatz 2The license shall approve the type of channel, the channel schedule and the daily length of transmission time on a channel, and shall determine the coverage area and, if applicable, allocate the transmission capacities or the modes of transmission used for dissemination. The regulatory authority may also impose the prerequisites necessary to ensure compliance with this Act. When granting a license to applicants without a clear legal structure, the authority shall make it a condition of the license that evidence of the legal structure be submitted within a six week period, failing which the license is considered not having been granted.
|
(3)Absatz 3Die Zulassung erlischt,
| (3)Absatz 3The license expires,
|
wenn die Regulierungsbehörde nach vorheriger Anhörung des Hörfunkveranstalters feststellt, dass der Hörfunkveranstalter über einen Zeitraum von einem Jahr aus von ihm zu vertretenden Gründen keinen regelmäßigen Sendebetrieb entsprechend der Zulassung ausgeübt hat,
| if the regulatory authority, after having heard the radio broadcaster, discovers that during a one year period, for reasons the radio broadcaster is responsible for, the radio broadcaster has not broadcast any programmes on a regular basis in accordance with the terms and conditions of the licence,
|
durch Widerruf der Zulassung gemäß § 22 Abs. 5,durch Widerruf der Zulassung gemäß Paragraph 22, Absatz 5,,
| by revocation of the licence under § 22 para 5,by revocation of the licence under Paragraph 22, para 5,
|
durch Widerruf der Zulassung gemäß § 28,durch Widerruf der Zulassung gemäß Paragraph 28,,
| by revocation of the licence under § 28,by revocation of the licence under Paragraph 28,,
|
durch Tod oder Erlöschen der Rechtspersönlichkeit des Zulassungsinhabers, nicht aber im Falle einer gesellschaftsrechtlichen Gesamtrechtsnachfolge,
| by death or expiry of the existence of the legal entity of the licensee, not however in the case of a universal succession under company law,
|
im Fall von Zulassungen gemäß Abs. 5 durch Zeitablauf oder durch Widerruf der Zulassung gemäß § 28,im Fall von Zulassungen gemäß Absatz 5, durch Zeitablauf oder durch Widerruf der Zulassung gemäß Paragraph 28,,
| in the case of licences under para 5 by expiry or revocation of the licence under § 28,in the case of licences under para 5 by expiry or revocation of the licence under Paragraph 28,,
|
durch Verzicht des Zulassungsinhabers,
| by a waiver by the licensee,
|
wenn die Regulierungsbehörde nach Durchführung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung feststellt, dass der Hörfunkveranstalter nach Maßgabe des Abs. 1 nicht mehr in Österreich niedergelassen ist.wenn die Regulierungsbehörde nach Durchführung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung feststellt, dass der Hörfunkveranstalter nach Maßgabe des Absatz eins, nicht mehr in Österreich niedergelassen ist.
| if the regulatory authority establishes, after having conducted a public oral hearing, that the radio broadcaster is no longer established in Austria in accordance with para 1.
|
(4)Absatz 4Die Zulassung ist außer im Fall einer gesellschaftsrechtlichen Gesamtrechtsnachfolge nicht übertragbar.
| (4)Absatz 4Except for a universal succession, the licence is not assignable.
|
(5)Absatz 5Zulassungen zur Veranstaltung von Hörfunk unter Verwendung von Übertragungskapazitäten, die zum Zeitpunkt des Antrages nicht einem Hörfunkveranstalter oder dem Österreichischen Rundfunk zugeordnet sind, können zur Verbreitung von Programmen erteilt werden, die
| (5)Absatz 5Licences to broadcast radio channels using transmission capacities which are at the time of the application not allocated to any radio broadcaster or to the Austrian Broadcasting Corporation may be granted for broadcasting channels
|
im örtlichen Bereich einer eigenständigen öffentlichen Veranstaltung und im zeitlichen Zusammenhang damit veranstaltet werden oder
| locally for a public event of its own for the period of its duration or
|
für Einrichtungen zur Ausbildung oder Schulung im örtlichen Bereich dieser Einrichtung angeboten werden, wenn die Programme im funktionalen Zusammenhang mit den in diesen Einrichtungen zu erfüllenden Aufgaben stehen.
| in the local area of educational and training facilities if the channels are broadcast in function of the tasks to be performed in such facilities.
|
Zulassungen nach Z 1 können für die Dauer der Veranstaltung längstens für eine Dauer von drei Monaten, Zulassungen gemäß Z 2 für eine Dauer von längstens einem Jahr erteilt werden. Auf derartige Zulassungen finden § 3 Abs. 2 bis 4, §§ 7, 8 Z 2 und 3 sowie, soweit sie sich auf Z 2 und 3 beziehen, Z 4 und 5, § 9, § 16 Abs. 1, 3, 4 und 5, §§ 18 bis 20, § 22 und §§ 24 bis 30 Anwendung. Werbung in Programmen nach Z 2 ist unzulässig.Zulassungen nach Ziffer eins, können für die Dauer der Veranstaltung längstens für eine Dauer von drei Monaten, Zulassungen gemäß Ziffer 2, für eine Dauer von längstens einem Jahr erteilt werden. Auf derartige Zulassungen finden Paragraph 3, Absatz 2 bis 4, Paragraphen 7,, 8 Ziffer 2 und 3 sowie, soweit sie sich auf Ziffer 2 und 3 beziehen, Ziffer 4 und 5, Paragraph 9,, Paragraph 16, Absatz eins,, 3, 4 und 5, Paragraphen 18 bis 20, Paragraph 22 und Paragraphen 24 bis 30 Anwendung. Werbung in Programmen nach Ziffer 2, ist unzulässig. | Licences under sub-para 1 may be granted for the duration of an event for a maximum period of three months, licences under sub-para 2 for a maximum duration of one year. Such licences shall be subject to the provisions of § 3 paras 2 to 4, § 7, § 8 sub-paras 2 and 3 as well as, to the extent referring to sub-paras 2 and 3, sub-paras 4 and 5, § 9, § 16 paras 1, 3, 4 and 5, § 18 to § 20, § 22 and § 24 to § 30. Advertising is prohibited on channels under sub-para 2.Licences under sub-para 1 may be granted for the duration of an event for a maximum period of three months, licences under sub-para 2 for a maximum duration of one year. Such licences shall be subject to the provisions of Paragraph 3, paras 2 to 4, Paragraph 7,, Paragraph 8, sub-paras 2 and 3 as well as, to the extent referring to sub-paras 2 and 3, sub-paras 4 and 5, Paragraph 9,, Paragraph 16, paras 1, 3, 4 and 5, Paragraph 18, to Paragraph 20,, Paragraph 22, and Paragraph 24, to Paragraph 30, Advertising is prohibited on channels under sub-para 2. |
(6)Absatz 6Anträge zur Erteilung einer Zulassung gemäß Abs. 5 können jederzeit bei der Regulierungsbehörde eingebracht werden und haben neben einer Darstellung des geplanten Programms eine Darstellung über die geplanten Übertragungskapazitäten sowie der technischen Voraussetzungen zu enthalten. Ferner haben diese Anträge zu enthalten:Anträge zur Erteilung einer Zulassung gemäß Absatz 5, können jederzeit bei der Regulierungsbehörde eingebracht werden und haben neben einer Darstellung des geplanten Programms eine Darstellung über die geplanten Übertragungskapazitäten sowie der technischen Voraussetzungen zu enthalten. Ferner haben diese Anträge zu enthalten:
| (6)Absatz 6Applications for a licence under para 5 can be filed at any time with the regulatory authority and shall contain, besides a description of the planned channel, a presentation of the planned transmission capacities and the technical requirements. Such applications shall contain also:
|
bei juristischen Personen und Personengesellschaften die Satzung oder den Gesellschaftsvertrag des Zulassungswerbers;
| in the case of legal persons and partnerships, the bye-laws or the articles of association of the applicant;
|
Nachweise über die Erfüllung der in den §§ 7, 8 Z 2 und 3 und § 9 genannten Voraussetzungen und Angaben zu den fachlichen, organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen.Nachweise über die Erfüllung der in den Paragraphen 7,, 8 Ziffer 2 und 3 und Paragraph 9, genannten Voraussetzungen und Angaben zu den fachlichen, organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen.
| proof of compliance with the prerequisites stated in § 7, § 8 sub-paras 2 and 3 and § 9 and details on the technical, organizational and financial requirements.proof of compliance with the prerequisites stated in Paragraph 7,, Paragraph 8, sub-paras 2 and 3 and Paragraph 9, and details on the technical, organizational and financial requirements.
|
(7)Absatz 7Wird eine Zulassung vom Verwaltungs- oder vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben und ist dadurch ein Zulassungsinhaber, der den Sendebetrieb bereits aufgenommen hat, nicht weiter zur Ausübung der Zulassung berechtigt, so hat die Regulierungsbehörde auf einen innerhalb von zehn Tagen gerechnet ab Zustellung des aufhebenden Erkenntnisses einzubringenden Antrag des bisherigen Zulassungsinhabers diesem binnen 21 Tagen ab Einlangen des Antrages eine einstweilige Zulassung (einstweilige Bewilligung) zur Veranstaltung von Hörfunk für das von der bisherigen Zulassung festgelegte Versorgungsgebiet zu erteilen, wenn er die gesetzlichen Voraussetzungen des § 5 Abs. 2 und der §§ 7 bis 9 für die neuerliche Erteilung der Zulassung offenkundig erfüllt und seine wirtschaftlichen Interessen die Interessen der Partei offenkundig überwiegen, die im Verfahren obsiegt hat, welches zur Aufhebung des Zulassungsbescheides geführt hat. Diese Partei hat auch Parteistellung im über die einstweilige Bewilligung durchzuführenden Verfahren; ihr ist innerhalb einer mit sieben Tagen zu bemessenden Frist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Auf die einstweilige Bewilligung sind die Bestimmungen der Abs. 1 und 2 sinngemäß anzuwenden. Die einstweilige Bewilligung erlischt mit der neuerlichen Entscheidung über die aufgehobene Zulassung, spätestens aber nach sechs Monaten ab Erteilung der einstweiligen Bewilligung.Wird eine Zulassung vom Verwaltungs- oder vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben und ist dadurch ein Zulassungsinhaber, der den Sendebetrieb bereits aufgenommen hat, nicht weiter zur Ausübung der Zulassung berechtigt, so hat die Regulierungsbehörde auf einen innerhalb von zehn Tagen gerechnet ab Zustellung des aufhebenden Erkenntnisses einzubringenden Antrag des bisherigen Zulassungsinhabers diesem binnen 21 Tagen ab Einlangen des Antrages eine einstweilige Zulassung (einstweilige Bewilligung) zur Veranstaltung von Hörfunk für das von der bisherigen Zulassung festgelegte Versorgungsgebiet zu erteilen, wenn er die gesetzlichen Voraussetzungen des Paragraph 5, Absatz 2 und der Paragraphen 7 bis 9 für die neuerliche Erteilung der Zulassung offenkundig erfüllt und seine wirtschaftlichen Interessen die Interessen der Partei offenkundig überwiegen, die im Verfahren obsiegt hat, welches zur Aufhebung des Zulassungsbescheides geführt hat. Diese Partei hat auch Parteistellung im über die einstweilige Bewilligung durchzuführenden Verfahren; ihr ist innerhalb einer mit sieben Tagen zu bemessenden Frist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Auf die einstweilige Bewilligung sind die Bestimmungen der Absatz eins und 2 sinngemäß anzuwenden. Die einstweilige Bewilligung erlischt mit der neuerlichen Entscheidung über die aufgehobene Zulassung, spätestens aber nach sechs Monaten ab Erteilung der einstweiligen Bewilligung.
| (7)Absatz 7In case a licence is cancelled by the Administrative Court or the Constitutional Court and thus a licensee that has already commenced broadcasting operations is no longer entitled to use the licence, the regulatory authority shall grant, within 21 days of receipt of an application to be filed by the ex-licensee within a ten day period to be counted from being served the cancellation decision, a temporary licence (temporary authorization) for broadcasting radio channels within the former coverage area, provided that it is evident that the ex-licensee meets the legal prerequisites of § 5 para 2 and § 7 to § 9 for the relicensing and the economic interests of the ex-licensee evidently outweigh the economic interest of the party winning the proceedings that led to the cancellation of the decree by which the licence was granted. Such party shall also be a party to the proceedings to be held regarding the grant of the temporary authorization; the party shall be given the opportunity to comment within a seven day period. The temporary authorization shall be subject to the provisions of paras 1 and 2 accordingly. The temporary authorization expires with the new decision on the cancelled licence, however at the latest after expiry of a six month period from the date the temporary licence has been granted.In case a licence is cancelled by the Administrative Court or the Constitutional Court and thus a licensee that has already commenced broadcasting operations is no longer entitled to use the licence, the regulatory authority shall grant, within 21 days of receipt of an application to be filed by the ex-licensee within a ten day period to be counted from being served the cancellation decision, a temporary licence (temporary authorization) for broadcasting radio channels within the former coverage area, provided that it is evident that the ex-licensee meets the legal prerequisites of Paragraph 5, para 2 and Paragraph 7, to Paragraph 9, for the relicensing and the economic interests of the ex-licensee evidently outweigh the economic interest of the party winning the proceedings that led to the cancellation of the decree by which the licence was granted. Such party shall also be a party to the proceedings to be held regarding the grant of the temporary authorization; the party shall be given the opportunity to comment within a seven day period. The temporary authorization shall be subject to the provisions of paras 1 and 2 accordingly. The temporary authorization expires with the new decision on the cancelled licence, however at the latest after expiry of a six month period from the date the temporary licence has been granted.
|
(8)Absatz 8In den Fällen des Abs. 7 ist die Veranstaltung von Hörfunk durch den bisherigen Zulassungsinhaber bis zum Ablauf des zehnten Tages ab Zustellung des aufhebenden Erkenntnisses zulässig. Hat der bisherige Zulassungsinhaber fristgerecht einen Antrag auf einstweilige Bewilligung zur Veranstaltung von Hörfunk gestellt, so hat er das Recht, bis zum Ablauf des Tages der Zustellung der diesen Antrag betreffenden Entscheidung der Regulierungsbehörde Hörfunk in dem Umfang zu veranstalten, der der bisherigen Zulassung entspricht.In den Fällen des Absatz 7, ist die Veranstaltung von Hörfunk durch den bisherigen Zulassungsinhaber bis zum Ablauf des zehnten Tages ab Zustellung des aufhebenden Erkenntnisses zulässig. Hat der bisherige Zulassungsinhaber fristgerecht einen Antrag auf einstweilige Bewilligung zur Veranstaltung von Hörfunk gestellt, so hat er das Recht, bis zum Ablauf des Tages der Zustellung der diesen Antrag betreffenden Entscheidung der Regulierungsbehörde Hörfunk in dem Umfang zu veranstalten, der der bisherigen Zulassung entspricht.
| (8)Absatz 8In the cases in para 7 the former licensee is allowed to broadcast radio channels until expiry of the tenth day from the date of being served the cancellation decision. Provided that the ex-licensee has filed, in due time, an application for a temporary authorization for broadcasting radio channels, the ex-licensee is authorized to broadcast within the scope corresponding to the former licence until expiry of the day of being served the decision regarding the ex-licensee's application by the regulatory authority.
|
Versuchsweise Nutzung digitaler Übertragungskapazitäten | Trial use of digital transmission capacities |
§ 4.Paragraph 4,(1)Absatz einsDie Regulierungsbehörde hat dem Österreichischen Rundfunk und Hörfunkveranstaltern im Sinne dieses Bundesgesetzes sowie Multiplex-Betreibern zur Erprobung digitaler Übertragungstechniken und programmlicher Entwicklungen (Pilotversuche) nach Maßgabe zur Verfügung stehender Übertragungskapazitäten Bewilligungen zur versuchsweisen Nutzung digitaler terrestrischer Übertragungskapazitäten zu erteilen.
| § 4.Paragraph 4,(1)Absatz einsThe regulatory authority shall grant authorizations to the Austrian Broadcasting Corporation and radio broadcasters as defined by this Federal Act as well as multiplex operators to use, on a test basis, digital terrestrial transmission capacities to trial digital transmission technologies and channel developments (pilot tests), subject to available transmission capacities.
|
(2)Absatz 2Mit der Bewilligung nach Abs. 1 ist gegebenenfalls eine Programmzulassung zu erteilen. Für die verbreiteten Programme gelten die inhaltlichen Anforderungen und Werberegelungen nach dem 2. und 3. Abschnitt des ORF-Gesetzes, für private Hörfunkveranstalter die Bestimmungen des 5. Abschnittes dieses Bundesgesetzes.Mit der Bewilligung nach Absatz eins, ist gegebenenfalls eine Programmzulassung zu erteilen. Für die verbreiteten Programme gelten die inhaltlichen Anforderungen und Werberegelungen nach dem 2. und 3. Abschnitt des ORF-Gesetzes, für private Hörfunkveranstalter die Bestimmungen des 5. Abschnittes dieses Bundesgesetzes.
| (2)Absatz 2Together with the authorization pursuant to para 1, a channel licence shall be granted where appropriate. The content requirements and advertising rules pursuant to Parts 2 and 3 of the ORF Act shall apply to the channels broadcast, and the provisions of Part 5 of this Federal Act shall apply to private radio broadcasters.
|
(3)Absatz 3Der Antragsteller hat gegebenenfalls die Erfüllung der Voraussetzungen nach diesem Bundesgesetz nachzuweisen und erforderlichenfalls Vereinbarungen über die Nutzung mit einem Multiplex-Betreiber für den Fall der Bewilligung vorzulegen.
| (3)Absatz 3Where appropriate, the applicant shall provide evidence of the fulfilment of the requirements under this Federal Act and, in the event an authorization is granted, submit agreements on use with a multiplex operator.
|
(4)Absatz 4Die Bewilligungen der vorstehenden Absätze sind von der Regulierungsbehörde jeweils auf höchstens ein Jahr zu befristen und können auf Antrag jeweils um höchstens ein Jahr verlängert werden.
| (4)Absatz 4The regulatory authority shall limit any authorizations granted pursuant to the previous paragraphs to a maximum of one year and may extend them, upon application, by a maximum of one year.
|
Antrag auf Zulassung | Licence application |
§ 5.Paragraph 5,(1)Absatz einsAnträge auf Erteilung einer Zulassung können jederzeit, sofern nicht § 13 zur Anwendung kommt, bei der Regulierungsbehörde eingebracht werden.Anträge auf Erteilung einer Zulassung können jederzeit, sofern nicht Paragraph 13, zur Anwendung kommt, bei der Regulierungsbehörde eingebracht werden.
| § 5.Paragraph 5,(1)Absatz einsUnless § 13 applies, license applications may be filed with the regulatory authority at any time.Unless Paragraph 13, applies, license applications may be filed with the regulatory authority at any time.
|
(2)Absatz 2Anträge auf Erteilung einer Zulassung haben jedenfalls zu enthalten:
| (2)Absatz 2All licence applications shall be accompanied by:
|
bei juristischen Personen und Personengesellschaften die Satzung oder den Gesellschaftsvertrag;
| in the case of legal persons and partnerships, the bye-laws or the articles of association;
|
Nachweise über die Erfüllung der in den §§ 7 bis 9 genannten Voraussetzungen;Nachweise über die Erfüllung der in den Paragraphen 7 bis 9 genannten Voraussetzungen;
| evidence of compliance with the prerequisites stated in § 7 to § 9;evidence of compliance with the prerequisites stated in Paragraph 7, to Paragraph 9 ;,
|
eine Darstellung über die für die Verbreitung des Programms vorgesehenen Übertragungswege:
| a description of the transmission modes provided for broadcasting the channel:
|
im Fall von analogem terrestrischem Hörfunk: eine Darstellung der für die Verbreitung geplanten Übertragungskapazitäten, insbesondere den geplanten Sendestandort, die geplante Frequenz, die Sendestärke und die Antennencharakteristik;
| in the case of analogue terrestrial radio broadcasting: a description of the transmission capacities planned for broadcasting, in particular the planned transmitting location, the planned frequency, the transmitting power and antenna characteristics;
|
im Fall von digitalem terrestrischem Hörfunk: insbesondere Nachweise über das Vorliegen von Vereinbarungen über die Nutzung von Übertragungskapazitäten eines Multiplex-Betreibers für den Fall der Zulassungserteilung sowie Angaben über das versorgte Gebiet;
| in the case of digital terrestrial radio broadcasting: in particular, evidence of the availability of agreements regarding the use of transmission capacities of a multiplex operator in the event that a licence is granted, and information about the area covered;
|
im Fall des Satellitenhörfunks: Angaben, über welchen Satelliten und welche Erd-Satelliten-Sendestationen das Programm verbreitet werden soll, Angaben über das versorgte Gebiet sowie Angaben darüber, dass der Antragsteller bereits Vereinbarungen zur Nutzung dieses Satelliten mit dem Satellitenbetreiber für den Fall der Zulassungserteilung getroffen hat;
| in the case of satellite radio broadcasting: information as to which satellite and which earth-satellite transmitting stations will be used to disseminate the channel, information about the area covered, as well as information about arrangements that the applicant has already reached with the satellite operator on the use of this satellite in the event that a licence is granted;
|
(3)Absatz 3Der Antragsteller hat zusammen mit dem Nachweis der Zulassungsvoraussetzungen gemäß Abs. 2 glaubhaft zu machen, dass er fachlich, finanziell und organisatorisch die Voraussetzungen für eine regelmäßige Veranstaltung und Verbreitung des geplanten Programms erfüllt und dass die Programmgrundsätze gemäß § 16 eingehalten werden, dies insbesondere durch Vorlage eines Programmkonzepts und des geplanten Programmschemas sowie des vom Zulassungswerber in Aussicht genommenen Redaktionsstatutes.Der Antragsteller hat zusammen mit dem Nachweis der Zulassungsvoraussetzungen gemäß Absatz 2, glaubhaft zu machen, dass er fachlich, finanziell und organisatorisch die Voraussetzungen für eine regelmäßige Veranstaltung und Verbreitung des geplanten Programms erfüllt und dass die Programmgrundsätze gemäß Paragraph 16, eingehalten werden, dies insbesondere durch Vorlage eines Programmkonzepts und des geplanten Programmschemas sowie des vom Zulassungswerber in Aussicht genommenen Redaktionsstatutes.
| (3)Absatz 3Together with submitting proof of the licence prerequisites under para 2, the applicant shall evidence that the applicant will be able to comply with the professional, financial and organizational prerequisites to produce the radio channels intended to be broadcast and broadcast on a regular basis as well as with the programming principles in accordance with § 16, in particular by presenting a channel outline and the planned channel schedule as well as the editorial agreement the applicant intends to implement.Together with submitting proof of the licence prerequisites under para 2, the applicant shall evidence that the applicant will be able to comply with the professional, financial and organizational prerequisites to produce the radio channels intended to be broadcast and broadcast on a regular basis as well as with the programming principles in accordance with Paragraph 16,, in particular by presenting a channel outline and the planned channel schedule as well as the editorial agreement the applicant intends to implement.
|
(4)Absatz 4Die Regulierungsbehörde kann den Antragsteller im Zuge der Prüfung des Antrages zur Ergänzung seiner Angaben auffordern und insbesondere eine Offenlegung der Eigentumsverhältnisse sowie der Rechtsbeziehungen zu Gebietskörperschaften, Hörfunkveranstaltern und Unternehmen im Medienbereich verlangen.
| (4)Absatz 4In examining the application, the regulatory authority may request the applicant to supplement the information submitted, in particular to disclose ownership and any legal relationships to any public corporate bodies, radio broadcasters and undertakings in the media sector.
|
(5)Absatz 5Der Antragsteller hat die zum Zeitpunkt der Antragstellung um eine Zulassung bestehenden Eigentums- oder Mitgliederverhältnisse zusammen mit dem Antrag sowie alle diesbezüglichen Änderungen unverzüglich, spätestens aber 14 Tage ab Rechtswirksamkeit der Abtretung oder Anteilsübertragung der Regulierungsbehörde mitzuteilen. Stehen Anteile des Antragstellers im direkten oder indirekten Eigentum von Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften oder Genossenschaften, so sind auch deren Eigentumsverhältnisse bekannt zu geben, Treuhandverhältnisse sind offen zu legen. Diese Verpflichtungen lassen andere gesetzliche Offenlegungspflichten unberührt.
| (5)Absatz 5The applicant shall communicate to the regulatory authority the ownership relationships or membership relationships, existing at the time when an application for being granting a licence is filed, together with the application, and any changes in these relationships immediately, but not later than 14 days of the legal effectiveness of the assignment or transfer of shares. In the event that shares of the applicant are held, directly or indirectly, by corporations, partnerships or cooperatives, their ownership relationships must also be communicated and fiduciary relationships must be disclosed. These obligations shall not affect any other statutory disclosure obligations.
|
Auswahlgrundsätze für analogen terrestrischen Hörfunk | Principles of selection for analogue terrestrial radio broadcasting |
§ 6.Paragraph 6,(1)Absatz einsBewerben sich mehrere Antragsteller, die die gesetzlichen Voraussetzungen (§ 5 Abs. 2 und 3) erfüllen, um eine Zulassung, so hat die Regulierungsbehörde dem Antragsteller den Vorrang einzuräumen,Bewerben sich mehrere Antragsteller, die die gesetzlichen Voraussetzungen (Paragraph 5, Absatz 2 und 3) erfüllen, um eine Zulassung, so hat die Regulierungsbehörde dem Antragsteller den Vorrang einzuräumen,
| § 6.Paragraph 6,(1)Absatz einsIn case more than one applicant complying with the legal prerequisites (§ 5 paras 2 and 3) applies for a license, the regulatory authority shall give preference to such applicantIn case more than one applicant complying with the legal prerequisites (Paragraph 5, paras 2 and 3) applies for a license, the regulatory authority shall give preference to such applicant
|
bei dem auf Grund der vorgelegten Unterlagen sowie der Ergebnisse des Verfahrens die Zielsetzungen dieses Gesetzes am besten gewährleistet erscheinen, insbesondere indem insgesamt eine bessere Gewähr für eine größere Meinungsvielfalt geboten wird sowie ein eigenständiges, auf die Interessen im Verbreitungsgebiet Bedacht nehmendes Programmangebot zu erwarten ist oder im Fall von Spartenprogrammen im Hinblick auf das bereits bestehende Gesamtangebot an nach diesem Bundesgesetz verbreiteten Programmen von dem geplanten Programm ein besonderer Beitrag zur Meinungsvielfalt im Versorgungsgebiet zu erwarten ist und
| whose documentation submitted appears, on basis of the results of the proceedings, to safeguard the objectives of this Act in the best way, in particular by offering a better guarantee for more plurality of opinion and giving reason to expect an independent offer of channels taking into account the interests in the coverage area or, in the case of special-interest channels, that the intended channel may give reason to expect a special contribution to plurality of opinion in the coverage area, by comparison with the overall choice of channels already broadcast under this Federal Act and
|
von dem zu erwarten ist, dass das Programm den größeren Umfang an eigengestalteten Beiträgen aufweist.
| which gives reason to expect that it contains a larger volume of self-produced features.
|
Beabsichtigt ein Antragsteller, im technischen, organisatorischen oder administrativen Bereich der Hörfunkveranstaltung mit anderen Hörfunkveranstaltern auf vertraglicher Basis oder mittels einer gemeinsamen Betriebsgesellschaft zusammenzuarbeiten, so hat dies für den die Meinungsvielfalt betreffenden Teil der Prognoseentscheidung der Regulierungsbehörde insoweit unberücksichtig zu bleiben, als die redaktionelle Unabhängigkeit der Veranstalter gewahrt bleibt und sich auch sonst bei dieser Zusammenarbeit keine Anhaltspunkte für die Regulierungsbehörde ergeben, dass die Meinungsvielfalt im Versorgungsgebiet beeinträchtigt wird. | If an applicant intends to cooperate with other radio broadcasters regarding technical, organizational or administrative aspects of the provision of radio broadcasting on a contractual basis or by means of a joint operating company, this must not be considered in the part of the forecast decision of the regulatory authority concerning the plurality of opinion insofar as the editorial independence of the broadcasters is preserved and there is no indication in any other respect of the cooperation for the regulatory authority to assume that the plurality of opinion in the coverage area is impaired.römisch eins f an applicant intends to cooperate with other radio broadcasters regarding technical, organizational or administrative aspects of the provision of radio broadcasting on a contractual basis or by means of a joint operating company, this must not be considered in the part of the forecast decision of the regulatory authority concerning the plurality of opinion insofar as the editorial independence of the broadcasters is preserved and there is no indication in any other respect of the cooperation for the regulatory authority to assume that the plurality of opinion in the coverage area is impaired. |
(2)Absatz 2Die Behörde hat auch zu berücksichtigen, ob einer der Antragsteller bereits bisher die zu vergebende Zulassung entsprechend dem Gesetz ausgeübt hat und bei dieser Beurteilung insbesondere darauf Bedacht zu nehmen, inwieweit sich daraus verlässlichere Prognosen für die Dauerhaftigkeit der Hörfunkveranstaltung ableiten lassen.
| (2)Absatz 2The authority shall also take into account whether one of the applicants has already exercised the licence to be allocated in accordance with the law, and shall consider, in particular, to what extent more reliable forecasts regarding the permanence of the provision of radio broadcasting can be derived therefrom.
|
Anzeige von Kabelhörfunkveranstaltungen | Reporting the provision of cable radio broadcasting |
§ 6a.Paragraph 6 a,(1)Absatz einsKabelhörfunkveranstaltungen sind vom Kabelhörfunkveranstalter eine Woche vor Aufnahme der Verbreitung der Regulierungsbehörde anzuzeigen.
| § 6a.Paragraph 6 a,(1)Absatz einsThe cable radio broadcaster shall report the provision of cable radio broadcasting to the regulatory authority one week before the commencement of broadcasting.
|
(2)Absatz 2Die Anzeige hat neben Namen, Adresse und allfälligen Vertretern und Zustellungsbevollmächtigten des Kabelhörfunkveranstalters Nachweise über die Erfüllung der Anforderungen des 3. Abschnittes zu enthalten. Erforderlich sind weiters Angaben über die Programmgattung, das Programmschema, und darüber, ob es sich um ein Voll-, Sparten-, Fenster- oder Rahmenprogramm handelt sowie überdies die maximale Programmdauer, bei Fensterprogrammen deren Anzahl und zeitlicher Umfang.
| (2)Absatz 2The report shall contain the name, address as well as any representatives or agents of the cable radio broadcaster authorized to receive the service of documents, in addition to evidence of compliance with the requirements of Part 3. Moreover, details as to the type of the channel, the channel schedule and on whether the channel is a full-range channel, a special-interest channel, a window channel or a framework channel and, in addition, on the maximum daily length of transmission time on the channel, and the number and length of time in the case of window channels shall be required.
|
(3)Absatz 3Kabelnetzbetreiber sind verpflichtet, der Regulierungsbehörde auf Verlangen die verbreiteten oder weiterverbreiteten Programme sowie die für diese verantwortlichen Hörfunkveranstalter mitzuteilen.
| (3)Absatz 3Cable network operators shall, upon request, notify the regulatory authority of the channels broadcast or retransmitted and of the radio broadcasters responsible for these channels.
|
(4)Absatz 4Die Kabelhörfunkveranstalter haben die in Abs. 2 genannten Daten jährlich zu aktualisieren und bis 31. Dezember eines jeden Jahres der Regulierungsbehörde zu übermitteln. Die Regulierungsbehörde hat ein aktuelles Verzeichnis der Kabelhörfunkveranstalter zu führen und geeignet zu veröffentlichen.Die Kabelhörfunkveranstalter haben die in Absatz 2, genannten Daten jährlich zu aktualisieren und bis 31. Dezember eines jeden Jahres der Regulierungsbehörde zu übermitteln. Die Regulierungsbehörde hat ein aktuelles Verzeichnis der Kabelhörfunkveranstalter zu führen und geeignet zu veröffentlichen.
| (4)Absatz 4Cable radio broadcasters shall update the data listed in para 2 on an annual basis and communicate them to the regulatory authority by 31st December of every year. The regulatory authority shall keep an up-to-date list of the cable radio broadcasters which it shall publish in suitable form.
|
Änderungen bei Satellitenprogrammen und digitalen terrestrischen Programmen | Changes in satellite channels and digital terrestrial channels |
§ 6b.Paragraph 6 b,(1)Absatz einsDer Inhaber einer Zulassung zur Veranstaltung von Satellitenhörfunk oder digitalem terrestrischem Hörfunk hat wesentliche Änderungen der Programmgattung, der Programmdauer, der Anzahl und des zeitlichen Umfangs bei Fensterprogrammen der Regulierungsbehörde im Vorhinein anzuzeigen.
| § 6b.Paragraph 6 b,(1)Absatz einsThe holder of a license to provide satellite radio broadcasting or digital terrestrial radio broadcasting shall report to the regulatory authority in advance major changes in the type of channel, the daily length of transmission time on a channel, and the number and length of time in the case of window channels.
|
(2)Absatz 2Ebenso ist die geplante Verbreitung des Programms über andere Satelliten oder weitere terrestrische Multiplex-Plattformen der Regulierungsbehörde im Vorhinein anzuzeigen. Gleiches gilt für eine geplante zusätzliche Verbreitung des Programms auf dem jeweils anderen Übertragungsweg. Die Anzeige hat insbesondere Nachweise über das Vorliegen von Vereinbarungen über die geplante Nutzung mit einem Satellitenbetreiber oder einem Multiplexbetreiber zu enthalten.
| (2)Absatz 2Also, the planned broadcasting of the channel via other satellites or further terrestrial multiplex platforms shall be reported to the regulatory authority in advance. The same shall apply to the planned additional broadcasting of the channel through another transmission mode. The report shall contain, in particular, evidence of the availability of agreements with a satellite operator or a multiplex operator regarding the planned use.
|
(3)Absatz 3Die Änderungen sind von der Regulierungsbehörde zu genehmigen, wenn die Einhaltung der Bestimmungen dieses Bundesgesetzes oder von Auflagen eines Multiplex-Zulassungsbescheides gewährleistet ist.
| (3)Absatz 3The regulatory authority shall approve the changes if compliance with the provisions of this Federal Act or the fulfilment of conditions imposed in a decree, by which a licence for a multiplex platform is granted, has been ensured.
|
3. Abschnitt | Part 3 |
Hörfunkveranstalter | Broadcasters |
§ 7.Paragraph 7,(1)Absatz einsHörfunkveranstalter oder ihre Mitglieder müssen österreichische Staatsbürger oder juristische Personen oder Personengesellschaften des Handelsrechts mit Sitz im Inland sein.
| § 7.Paragraph 7,(1)Absatz einsBroadcasters or their members must be Austrian citizens or legal entities or partnerships under commercial law domiciled in this country.
|
(2)Absatz 2Ist der Hörfunkveranstalter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft oder Genossenschaft organisiert, dürfen höchstens 49 vH der Anteile im Eigentum Fremder oder im Eigentum von juristischen Personen oder Personengesellschaften stehen, die unter der einheitlichen Leitung eines Fremden oder eines Unternehmens mit Sitz im Ausland stehen oder bei welchem Fremde oder juristische Personen oder Personengesellschaften mit Sitz im Ausland die in § 244 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches, dRGBl. S 219/1897, angeführten Einflussmöglichkeiten haben.Ist der Hörfunkveranstalter in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft oder Genossenschaft organisiert, dürfen höchstens 49 vH der Anteile im Eigentum Fremder oder im Eigentum von juristischen Personen oder Personengesellschaften stehen, die unter der einheitlichen Leitung eines Fremden oder eines Unternehmens mit Sitz im Ausland stehen oder bei welchem Fremde oder juristische Personen oder Personengesellschaften mit Sitz im Ausland die in Paragraph 244, Absatz 2, in Verbindung mit Absatz 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches, dRGBl. S 219/1897, angeführten Einflussmöglichkeiten haben.
| (2)Absatz 2If the broadcaster is organized as a corporation, partnership, or cooperative society, a maximum of 49 percent of the shares may be held by a person of foreign nationality or a legal entity or partnership under the general control of such foreign person or an undertaking domiciled abroad or in which such foreign persons or legal entities or partnerships domiciled abroad have the control possibilities stated in § 244 para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code, German Imperial Law Gazette p 219/1897.römisch eins f the broadcaster is organized as a corporation, partnership, or cooperative society, a maximum of 49 percent of the shares may be held by a person of foreign nationality or a legal entity or partnership under the general control of such foreign person or an undertaking domiciled abroad or in which such foreign persons or legal entities or partnerships domiciled abroad have the control possibilities stated in Paragraph 244, para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code, German Imperial Law Gazette p 219/1897.
|
(3)Absatz 3Angehörige von Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind österreichischen Staatsbürgern, juristische Personen und Personengesellschaften mit Sitz im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind solchen mit Sitz im Inland gleichgestellt.
| (3)Absatz 3Nationals of Contracting Parties to the Agreement on the European Economic Area have equal status as Austrian citizens, and such legal entities and partnerships domiciled in the sovereign territory of a Contracting Party to the Agreement on the European Economic Area have equal status as such entities domiciled in Austria.
|
(4)Absatz 4Aktien haben auf Namen zu lauten. Treuhandverhältnisse sind offen zu legen. Treuhändisch gehaltene Anteile werden Anteilen des Treugebers gleichgehalten. Anteile einer Privatstiftung nach dem Privatstiftungsgesetz, BGBl. Nr. 694/1993, werden Anteilen des Stifters gleichgehalten, sofern dem Stifter auf Grund faktischer Verhältnisse ein Einfluss auf die Tätigkeit der Stiftung zukommt, der einem in § 9 Abs. 4 Z 1 angeführten Einfluss vergleichbar ist. Diese Bestimmung gilt auch für ausländische Rechtspersonen, die einer Stiftung gleichzuhalten sind.Aktien haben auf Namen zu lauten. Treuhandverhältnisse sind offen zu legen. Treuhändisch gehaltene Anteile werden Anteilen des Treugebers gleichgehalten. Anteile einer Privatstiftung nach dem Privatstiftungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 694 aus 1993,, werden Anteilen des Stifters gleichgehalten, sofern dem Stifter auf Grund faktischer Verhältnisse ein Einfluss auf die Tätigkeit der Stiftung zukommt, der einem in Paragraph 9, Absatz 4, Ziffer eins, angeführten Einfluss vergleichbar ist. Diese Bestimmung gilt auch für ausländische Rechtspersonen, die einer Stiftung gleichzuhalten sind.
| (4)Absatz 4The shares shall be registered shares. Trusteeships shall be disclosed. Shares held in trust shall have equal status as trustor shares. Shares of a private foundation under the Private Foundations Act, Federal Law Gazette No. 694/1993, are given equal status as shares of the founder, as long as the founder controls the foundation's activities on basis of factual conditions, in a manner comparable to control as defined in § 9 para 4 sub-para 1. This provision applies also to foreign legal entities considered of equal status with a foundation.The shares shall be registered shares. Trusteeships shall be disclosed. Shares held in trust shall have equal status as trustor shares. Shares of a private foundation under the Private Foundations Act, Federal Law Gazette No. 694/1993, are given equal status as shares of the founder, as long as the founder controls the foundation's activities on basis of factual conditions, in a manner comparable to control as defined in Paragraph 9, para 4 sub-para 1. This provision applies also to foreign legal entities considered of equal status with a foundation.
|
(Anm.: Abs. 5 und Abs. 6 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 97/2004)Anmerkung, Absatz 5 und Absatz 6, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004,) | (Note: paras 5 and 6 repealed by Federal Law Gazette I No. 97/2004)(Note: paras 5 and 6 repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 97/2004) |
Ausschlussgründe | Reasons for exclusion |
§ 8.Paragraph 8, Von der Veranstaltung von Hörfunk nach diesem Bundesgesetz ausgeschlossen sind: | § 8.Paragraph 8, This Federal Act precludes the following persons from providing radio broadcasting: |
juristische Personen des öffentlichen Rechts, mit Ausnahme von gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften und des Bundesministeriums für Landesverteidigung zum Zweck des Betriebes eines Informationssenders für Soldaten, insbesondere in einem Einsatzfall gemäß § 2 Abs. 1 lit. a bis d des Wehrgesetzes 2001, BGBl. I Nr. 146,juristische Personen des öffentlichen Rechts, mit Ausnahme von gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften und des Bundesministeriums für Landesverteidigung zum Zweck des Betriebes eines Informationssenders für Soldaten, insbesondere in einem Einsatzfall gemäß Paragraph 2, Absatz eins, Litera a bis d des Wehrgesetzes 2001, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 146,
| legal entities under public law, with the exception of legally recognized churches and religious communities and of the Federal Ministry of Defence for the purpose of operating an information radio station for servicemen, in particular in a case of a mission under § 2 para 1 sub-paras a to d of the Military Defence Act 2001, Federal Law Gazette I No. 146,legal entities under public law, with the exception of legally recognized churches and religious communities and of the Federal Ministry of Defence for the purpose of operating an information radio station for servicemen, in particular in a case of a mission under Paragraph 2, para 1 sub-paras a to d of the Military Defence Act 2001, Federal Law Gazette römisch eins No. 146,
|
Parteien im Sinne des Parteiengesetzes,
| political parties as defined in the Political Parties Act,
|
den Österreichischen Rundfunk,
| the Austrian Broadcasting Corporation,
|
ausländische Rechtspersonen, die den in Z 1 bis 3 genannten Rechtsträgern gleichzuhalten sind, undausländische Rechtspersonen, die den in Ziffer eins bis 3 genannten Rechtsträgern gleichzuhalten sind, und
| foreign legal entities to be considered of equal status as such legal entities stated in paras 1 to 3, and
|
juristische Personen oder Personengesellschaften, an denen die in Z 1 bis 4 genannten Rechtsträger unmittelbar beteiligt sind.juristische Personen oder Personengesellschaften, an denen die in Ziffer eins bis 4 genannten Rechtsträger unmittelbar beteiligt sind.
| legal entities or partnerships in which legal entities as specified in paras 1 to 4 directly hold any shares.
|
Beteiligungen von Medieninhabern | Equity interests of media owners |
§ 9.Paragraph 9,(1)Absatz einsEine Person oder Personengesellschaft kann Inhaber mehrerer Zulassungen für analogen terrestrischen Hörfunk sein, solange sich die von den Zulassungen umfassten Versorgungsgebiete nicht überschneiden. Ferner dürfen sich die einer Person oder Personengesellschaft zuzurechnenden analogen terrestrischen Versorgungsgebiete nicht überschneiden. Weiters kann eine Person oder Personengesellschaft Inhaber mehrerer Zulassungen für digitalen terrestrischen Hörfunk sein, solange sich nicht mehr als sechs von den Zulassungen umfasste Versorgungsgebiete überschneiden. Zusätzlich gilt, dass die aufgrund dieser Zulassungen veranstalteten Programme nicht mehr als 20 vH der auf einer Multiplex-Plattform zur Verfügung stehenden Datenrate belegen dürfen. Ferner dürfen sich nicht mehr als sechs einer Person oder Personengesellschaft zuzurechnenden digitalen terrestrischen Versorgungsgebiete überschneiden. Ein Versorgungsgebiet ist einer Person dann zuzurechnen, wenn sie bei einem Zulassungsinhaber unmittelbar über Beteiligungen oder Einflussmöglichkeiten im Sinne des Abs. 4 Z 1 verfügt.Eine Person oder Personengesellschaft kann Inhaber mehrerer Zulassungen für analogen terrestrischen Hörfunk sein, solange sich die von den Zulassungen umfassten Versorgungsgebiete nicht überschneiden. Ferner dürfen sich die einer Person oder Personengesellschaft zuzurechnenden analogen terrestrischen Versorgungsgebiete nicht überschneiden. Weiters kann eine Person oder Personengesellschaft Inhaber mehrerer Zulassungen für digitalen terrestrischen Hörfunk sein, solange sich nicht mehr als sechs von den Zulassungen umfasste Versorgungsgebiete überschneiden. Zusätzlich gilt, dass die aufgrund dieser Zulassungen veranstalteten Programme nicht mehr als 20 vH der auf einer Multiplex-Plattform zur Verfügung stehenden Datenrate belegen dürfen. Ferner dürfen sich nicht mehr als sechs einer Person oder Personengesellschaft zuzurechnenden digitalen terrestrischen Versorgungsgebiete überschneiden. Ein Versorgungsgebiet ist einer Person dann zuzurechnen, wenn sie bei einem Zulassungsinhaber unmittelbar über Beteiligungen oder Einflussmöglichkeiten im Sinne des Absatz 4, Ziffer eins, verfügt.
| § 9.Paragraph 9,(1)Absatz einsA person or partnership may hold several licenses for analogue terrestrial radio broadcasting as long as the coverage areas of such licenses do not overlap. In addition, the analogue terrestrial coverage areas attributable to any person or partnership must not overlap. Moreover, a person or partnership may hold several licenses for digital terrestrial radio broadcasting as long as no more than six of the coverage areas covered by such licenses overlap. Furthermore, the channels broadcast on the basis of these licenses must not use more than 20 percent of the data rate available on a multiplex platform. In addition, more than six of the digital terrestrial coverage areas attributable to any person or partnership must not overlap. A coverage area is to be attributed to a person in such case when such person is directly in possession of equity interests or control possibilities of a licensee as defined in para 4 sub-para 1.
|
(2)Absatz 2Die Einwohnerzahl in den einem Medienverbund zuzurechnenden analogen Versorgungsgebieten darf das Eineinhalbfache der Gesamtzahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Bundesgebiet nicht überschreiten, wobei die Einwohnerzahl in den einer Person oder Personengesellschaft des Medienverbundes zuzurechnenden analogen Versorgungsgebieten die Gesamtzahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Bundesgebiet nicht überschreiten darf. Für die Zwecke dieses Absatzes ist ein Versorgungsgebiet einem Medienverbund dann zuzurechnen, wenn eine Person oder Personengesellschaft des Medienverbundes selbst Zulassungsinhaber für dieses Versorgungsgebiet ist oder bei einem Zulassungsinhaber unmittelbar über Beteiligungen oder Einflussmöglichkeiten im Sinne des Abs. 4 Z 1 verfügt.Die Einwohnerzahl in den einem Medienverbund zuzurechnenden analogen Versorgungsgebieten darf das Eineinhalbfache der Gesamtzahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Bundesgebiet nicht überschreiten, wobei die Einwohnerzahl in den einer Person oder Personengesellschaft des Medienverbundes zuzurechnenden analogen Versorgungsgebieten die Gesamtzahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Bundesgebiet nicht überschreiten darf. Für die Zwecke dieses Absatzes ist ein Versorgungsgebiet einem Medienverbund dann zuzurechnen, wenn eine Person oder Personengesellschaft des Medienverbundes selbst Zulassungsinhaber für dieses Versorgungsgebiet ist oder bei einem Zulassungsinhaber unmittelbar über Beteiligungen oder Einflussmöglichkeiten im Sinne des Absatz 4, Ziffer eins, verfügt.
| (2)Absatz 2The total number of inhabitants in an analogue coverage area attributable to a media group must not exceed one and a half times the total number of inhabitants in the federal territory, and the number of inhabitants in an analogue coverage area attributable to a person or partnership of the media group must not exceed the total number of inhabitants in the federal territory. For the purposes of this paragraph a coverage area is to be attributed to a media group when a person or partnership of the media group is a licensee for such coverage area or is directly in possession of equity interests or control possibilities of a licensee as defined in para 4 sub-para 1.
|
(3)Absatz 3Personen oder Personengesellschaften desselben Medienverbundes dürfen denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over), zusammengerechnet gleichzeitig entweder
| (3)Absatz 3Apart from technically unavoidable spill over, persons or partnerships of the same media group must not, collectively, provide one particular part of the federal territory simultaneously
|
mit nicht mehr als zwei analogen terrestrischen Hörfunkprogrammen und zusätzlich nicht mehr als sechs digitalen terrestrischen Hörfunkprogrammen mit insgesamt höchstens 20 vH der auf einer Multiplex-Plattform zur Verfügung stehenden Bandbreite
| with more than two analogue terrestrial radio channels and, additionally, with more than six digital terrestrial radio channels using no more than 20 percent in total of the bandwidth available on a multiplex platform
|
oder | or |
mit nicht mehr als einem analogen terrestrischen Hörfunkprogramm und zusätzlich nicht mehr als sechs digitalen terrestrischen Hörfunkprogrammen mit insgesamt höchstens 20 vH der auf einer Multiplex-Plattform zur Verfügung stehenden Bandbreite sowie weiters mit nicht mehr als einem Drittel der an diesem Ort empfangbaren terrestrischen Fernsehprogramme
| with more than one analogue terrestrial radio channel and, additionally, with more than six digital terrestrial radio channels using no more than 20 percent in total of the bandwidth available on a multiplex platform and, furthermore, with more than one third of the terrestrial television channels receivable in that place.
|
versorgen. | |
(4)Absatz 4Als mit einem Medieninhaber verbunden gelten Personen oder Personengesellschaften,
| (4)Absatz 4Persons or partnerships considered associated with one particular media owner are:
|
die bei einem Medieninhaber mehr als 25 vH der Kapitalanteile oder Stimmrechte halten oder einen beherrschenden Einfluss haben oder über eine der in § 244 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches geregelten Einflussmöglichkeiten verfügen;die bei einem Medieninhaber mehr als 25 vH der Kapitalanteile oder Stimmrechte halten oder einen beherrschenden Einfluss haben oder über eine der in Paragraph 244, Absatz 2, in Verbindung mit Absatz 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches geregelten Einflussmöglichkeiten verfügen;
| those who hold more than 25 percent of the equity share or voting rights or control of one media owner or one of the control possibilities laid down in § 244 para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code;those who hold more than 25 percent of the equity share or voting rights or control of one media owner or one of the control possibilities laid down in Paragraph 244, para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code;
|
bei welchen eine der in Z 1 genannten Personen oder Personengesellschaften mehr als 25 vH der Kapitalanteile oder Stimmrechte hält oder einen beherrschenden Einfluss hat oder über eine der in § 244 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches geregelten Einflussmöglichkeiten verfügt;bei welchen eine der in Ziffer eins, genannten Personen oder Personengesellschaften mehr als 25 vH der Kapitalanteile oder Stimmrechte hält oder einen beherrschenden Einfluss hat oder über eine der in Paragraph 244, Absatz 2, in Verbindung mit Absatz 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches geregelten Einflussmöglichkeiten verfügt;
| in which one of the persons or companies as per sub-para 1 holds more than 25 percent of the equity share or voting rights or is in control of one media owner or of one of the control possibilities laid down in § 244 para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code;in which one of the persons or companies as per sub-para 1 holds more than 25 percent of the equity share or voting rights or is in control of one media owner or of one of the control possibilities laid down in Paragraph 244, para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code;
|
bei welchen ein Medieninhaber mehr als 25 vH der Kapitalanteile oder Stimmrechte hält oder einen beherrschenden Einfluss hat oder über eine der in § 244 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches aufgezählten Einflussmöglichkeiten verfügt.bei welchen ein Medieninhaber mehr als 25 vH der Kapitalanteile oder Stimmrechte hält oder einen beherrschenden Einfluss hat oder über eine der in Paragraph 244, Absatz 2, in Verbindung mit Absatz 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches aufgezählten Einflussmöglichkeiten verfügt.
| in which one media owner holds more than 25 percent of the equity share or voting rights or is in control of one media owner or of one of the control possibilities listed in § 244 para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code;in which one media owner holds more than 25 percent of the equity share or voting rights or is in control of one media owner or of one of the control possibilities listed in Paragraph 244, para 2 in connection with paras 4 and 5 of the Business Code;
|
Für die Zwecke dieses Absatzes ist es einer direkten Kapitalbeteiligung von mehr als 25 vH gleichgestellt, wenn eine oder mehrere mittelbare Beteiligungen bestehen und die Beteiligung auf jeder Stufe mehr als 25 vH erreicht. Beteiligungen von Medieninhabern oder von mit diesen gemäß diesem Absatz verbundenen Personen auf derselben Stufe sind für die Ermittlung der 25 vH Grenze zusammenzurechnen. | For purposes of this paragraph it is of equal status with an equity share holding of more than 25 percent if there are one or more indirect equity share holdings and the equity share holding on each level exceeds 25 percent. Equity shares of media owners or of persons associated with them on the same level as defined in this paragraph are to be counted together when ascertaining the 25 percent limit. |
(5)Absatz 5Ein Medieninhaber darf nicht Mitglied eines als Verein organisierten Hörfunkveranstalters sein.
| (5)Absatz 5A media owner must not be a member of a radio broadcaster organized as an association.
|
(Anm.: Abs. 6 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 97/2004)Anmerkung, Absatz 6, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004,) | (Note: para 6 repealed by Federal Law Gazette I No. 97/2004) (Note: para 6 repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 97/2004) |
4. Abschnitt | Part 4 |
Frequenzzuordnung für analogen terrestrischen Hörfunk | Frequency allocation for analogue terrestrial broadcasting |
§ 10.Paragraph 10,(1)Absatz einsDie Regulierungsbehörde hat die drahtlosen terrestrischen Übertragungskapazitäten nach Frequenz und Standort dem Österreichischen Rundfunk und den privaten Hörfunkveranstaltern unter Berücksichtigung der topographischen Verhältnisse, der technischen Gegebenheiten und der internationalen fernmelderechtlichen Verpflichtungen Österreichs nach Maßgabe und in der Reihenfolge folgender Kriterien zuzuordnen:
| § 10.Paragraph 10,(1)Absatz einsThe regulatory authority shall allocate the frequencies of the wireless terrestrial transmission capacities to the Austrian Broadcasting Corporation and the private radio broadcasters under consideration of topographic and technical conditions and international telecommunication commitments of Austria, observing the following criteria in the order of sequence as stated:
|
Für den Österreichischen Rundfunk ist eine Versorgung im Sinne des § 3 ORF-G, BGBl. Nr. 379/1984, mit höchstens drei österreichweit sowie neun bundeslandweit empfangbaren Programmen des Hörfunks zu gewährleisten, wobei für das dritte österreichweite Programm der Versorgungsgrad der zum Betrieb eines Rundfunkempfangsgerätes (Hörfunk) berechtigten Bewohner des Bundesgebietes ausreicht, wie er am 1. Mai 1997 in jedem Bundesland bestand;Für den Österreichischen Rundfunk ist eine Versorgung im Sinne des Paragraph 3, ORF-G, Bundesgesetzblatt Nr. 379 aus 1984,, mit höchstens drei österreichweit sowie neun bundeslandweit empfangbaren Programmen des Hörfunks zu gewährleisten, wobei für das dritte österreichweite Programm der Versorgungsgrad der zum Betrieb eines Rundfunkempfangsgerätes (Hörfunk) berechtigten Bewohner des Bundesgebietes ausreicht, wie er am 1. Mai 1997 in jedem Bundesland bestand;
| In the case of the Austrian Broadcasting Corporation, coverage in terms of § 3 of the ORF Act, Federal Law Gazette No. 379/1984, with a service of a maximum of three nation-wide and nine province-wide radio channels shall be ensured and, regarding the third nation-wide channel, the level of coverage for inhabitants of the federal territory authorized to operate a radio (audio) receiver as given per 1st May 1997 in every province shall be sufficient;In the case of the Austrian Broadcasting Corporation, coverage in terms of Paragraph 3, of the ORF Act, Federal Law Gazette No. 379/1984, with a service of a maximum of three nation-wide and nine province-wide radio channels shall be ensured and, regarding the third nation-wide channel, the level of coverage for inhabitants of the federal territory authorized to operate a radio (audio) receiver as given per 1st May 1997 in every province shall be sufficient;
|
darüber hinaus verfügbare Übertragungskapazitäten sind Hörfunkveranstaltern auf Antrag zur Verbesserung der Versorgung im bestehenden Versorgungsgebiet zuzuordnen, sofern sie dafür geeignet sind und eine effiziente Nutzung des Frequenzspektrums gewährleistet ist;
| Transmission capacities available in excess of that shall be allocated, upon request, to radio broadcasters in order to improve coverage in the existing coverage area if they are suited for that purpose and the efficient use of the frequency spectrum is ensured;
|
darüber hinaus verfügbare Übertragungskapazitäten sind auf Antrag für den Ausbau der Versorgung durch den Inhaber einer bundesweiten Zulassung zuzuordnen. Bei der Auswahl zugunsten eines Inhabers einer bundesweiten Zulassung ist jenem der Vorzug einzuräumen, dessen Versorgungsgebiet in Bevölkerungsanteilen berechnet kleiner ist;
| Transmission capacities available in excess of that shall, upon request, be allocated for the expansion of coverage by the holder of a nation-wide licence. In selecting a holder of a nation-wide licence, the holder whose coverage area, calculated on the basis of the proportion of the population, is smaller shall be given priority;
|
darüber hinaus verfügbare Übertragungskapazitäten sind auf Antrag entweder für die Erweiterung bestehender Versorgungsgebiete heranzuziehen oder die Schaffung neuer Versorgungsgebiete zuzuordnen. Bei dieser Auswahl ist auf die Meinungsvielfalt in einem Verbreitungsgebiet, die Bevölkerungsdichte, die Wirtschaftlichkeit der Hörfunkveranstaltung sowie auf politische, soziale, kulturelle Zusammenhänge Bedacht zu nehmen. Für die Erweiterung ist Voraussetzung, dass durch die Zuordnung ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem bestehenden Versorgungsgebiet gewährleistet ist. Für die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes muss gewährleistet sein, dass den Kriterien des § 12 Abs. 6 entsprochen wird.darüber hinaus verfügbare Übertragungskapazitäten sind auf Antrag entweder für die Erweiterung bestehender Versorgungsgebiete heranzuziehen oder die Schaffung neuer Versorgungsgebiete zuzuordnen. Bei dieser Auswahl ist auf die Meinungsvielfalt in einem Verbreitungsgebiet, die Bevölkerungsdichte, die Wirtschaftlichkeit der Hörfunkveranstaltung sowie auf politische, soziale, kulturelle Zusammenhänge Bedacht zu nehmen. Für die Erweiterung ist Voraussetzung, dass durch die Zuordnung ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem bestehenden Versorgungsgebiet gewährleistet ist. Für die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes muss gewährleistet sein, dass den Kriterien des Paragraph 12, Absatz 6, entsprochen wird.
| Transmission capacities available in excess of that shall be used, upon request, either for the enlargement of existing coverage areas or shall be allocated for the creation of new coverage areas. Decision factors to be used for this selection are the plurality of opinion in a coverage area, the population density, the profitability of the provision of radio broadcasting as well as political, social and cultural aspects. It is a prerequisite of the enlargement that a direct connection with the existing coverage area is ensured by means of the allocation. With regard to the creation of a new coverage area, it must be ensured that the criteria of § 12 para 6 are met.Transmission capacities available in excess of that shall be used, upon request, either for the enlargement of existing coverage areas or shall be allocated for the creation of new coverage areas. Decision factors to be used for this selection are the plurality of opinion in a coverage area, the population density, the profitability of the provision of radio broadcasting as well as political, social and cultural aspects. römisch eins t is a prerequisite of the enlargement that a direct connection with the existing coverage area is ensured by means of the allocation. With regard to the creation of a new coverage area, it must be ensured that the criteria of Paragraph 12, para 6 are met.
|
(2)Absatz 2Doppel- und Mehrfachversorgungen sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
| (2)Absatz 2Double and multiple service shall be avoided to the extent possible.
|
(3)Absatz 3Die Regulierungsbehörde kann durch Verordnung Übertragungskapazitäten bestimmen, die zur Planung neuer Versorgungsgebiete reserviert werden. Die Festlegung hat unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Frequenzökonomie zu erfolgen, wobei darauf Bedacht zu nehmen ist, gegebenenfalls durch die Verbindung mehrerer Übertragungskapazitäten möglichst großräumige Versorgungsgebiete zu schaffen, um eine wirtschaftliche Hörfunkveranstaltung zu ermöglichen. Die Verordnung ist jährlich zu überprüfen.
| (3)Absatz 3The regulatory authority may specify, by regulation, transmission capacities that are reserved for planning new coverage areas. When specifying transmission capacities, the regulatory authority shall take into consideration the principle of spectral efficiency and shall seek to create, where appropriate by combining several transmission capacities, coverage areas that are as large as possible in order to enable the cost-efficient provision of radio broadcasting. The regulation shall be reviewed annually.
|
(4)Absatz 4Übertragungskapazitäten, die gemäß § 13 Abs. 1 Z 1, 2 oder 4 ausgeschrieben wurden, können nur in ihrer Gesamtheit gemäß Abs. 1 Z 4 beantragt und zugeordnet werden. § 12 Abs. 2, 7 und 8 sind anzuwenden.Übertragungskapazitäten, die gemäß Paragraph 13, Absatz eins, Ziffer eins,, 2 oder 4 ausgeschrieben wurden, können nur in ihrer Gesamtheit gemäß Absatz eins, Ziffer 4, beantragt und zugeordnet werden. Paragraph 12, Absatz 2,, 7 und 8 sind anzuwenden.
| (4)Absatz 4Transmission capacities for which an invitation to tender was issued pursuant to § 13 para 1 sub-paras 1, 2 or 4 may only be applied for and allocated in their entirety pursuant to para 1 sub-para 4. § 12 paras 2, 7 and 8 shall be applied.Transmission capacities for which an invitation to tender was issued pursuant to Paragraph 13, para 1 sub-paras 1, 2 or 4 may only be applied for and allocated in their entirety pursuant to para 1 sub-para 4. Paragraph 12, paras 2, 7 and 8 shall be applied.
|
Überprüfung der Zuordnung analoger Übertragungskapazitäten | Supervision of the allocation of analogue transmission capacities |
§ 11.Paragraph 11,(1)Absatz einsDie Regulierungsbehörde hat die Zuordnung von Übertragungskapazitäten zu den Versorgungsgebieten von Hörfunkveranstaltern sowie zum Österreichischen Rundfunk fortlaufend von Amts wegen auf ihre Übereinstimmung mit den Kriterien des § 10 zu überprüfen und die Nutzungsberechtigung für einzelne Übertragungskapazitäten, die länger als zwei Jahre nicht regelmäßig zur Programmverbreitung genutzt werden, zu entziehen.Die Regulierungsbehörde hat die Zuordnung von Übertragungskapazitäten zu den Versorgungsgebieten von Hörfunkveranstaltern sowie zum Österreichischen Rundfunk fortlaufend von Amts wegen auf ihre Übereinstimmung mit den Kriterien des Paragraph 10, zu überprüfen und die Nutzungsberechtigung für einzelne Übertragungskapazitäten, die länger als zwei Jahre nicht regelmäßig zur Programmverbreitung genutzt werden, zu entziehen.
| § 11.Paragraph 11,(1)Absatz einsThe regulatory authority shall continuously supervise ex officio the transmission capacities allocated to the coverage areas of radio broadcasters as well as to the Austrian Broadcasting Corporation as to compliance with the criteria of § 10 and withdraw any authorization to use such transmission capacities not used regularly for broadcasting channels for more than two years.The regulatory authority shall continuously supervise ex officio the transmission capacities allocated to the coverage areas of radio broadcasters as well as to the Austrian Broadcasting Corporation as to compliance with the criteria of Paragraph 10, and withdraw any authorization to use such transmission capacities not used regularly for broadcasting channels for more than two years.
|
(2)Absatz 2Die Regulierungsbehörde hat die Zuordnung von Übertragungskapazitäten fortlaufend dahingehend zu überprüfen, ob durch die Nutzung bereits zugeordneter Übertragungskapazitäten in bestimmten Versorgungsgebieten Doppel- und Mehrfachversorgungen entstanden sind. Stellt die Regulierungsbehörde fest, dass eine Doppel- oder Mehrfachversorgung in dem betreffenden Versorgungsgebiet vorliegt, so hat sie
| (2)Absatz 2The regulatory authority shall supervise the allocation of transmission capacities on a continuous basis with regard to whether the use of already allocated transmission capacities in certain coverage areas has resulted in double or multiple service. Whenever the regulatory authority finds a case of double or multiple coverage in the respective coverage area, it shall
|
die Nutzungsberechtigung für die Übertragungskapazität dem bisherigen Nutzungsberechtigten zu entziehen, oder
| withdraw the authorization to use such transmission capacity from the previous holder of such authorization, or
|
sofern bei gänzlichem Wegfall der Übertragungskapazität ein Versorgungsmangel innerhalb des Versorgungsgebietes auftreten würde, dem Nutzungsberechtigten geeignete Maßnahmen (wie insbesondere eine Standortverlegung, Leistungsreduktion oder Änderung der Hauptstrahlrichtung oder des Antennendiagramms) aufzutragen, um die Doppel- oder Mehrfachversorgung zu vermeiden; zu diesem Zweck kann auch eine Änderung der Frequenz oder sonstiger technischer Parameter aufgetragen werden.
| if the complete elimination of a transmission capacity resulted in a shortage of coverage within a coverage area, instruct the holder of an authorization to take appropriate measures (such as, in particular, relocate, reduce performance or change the main jet direction or antenna diagram) to avoid double or multiple coverage; for that purpose, the holder of an authorization may also be instructed to change the frequency or other technical parameters.
|
Für die Durchführung der Maßnahmen im Sinne der Z 2 ist dem Nutzungsberechtigten der Übertragungskapazität auf Antrag eine angemessene Frist einzuräumen. Bei der Festlegung der Frist ist das Maß der Doppel- oder Mehrfachversorgung und der mit dem Abbau der Doppel- oder Mehrfachversorgung einhergehende Vorteil der ökonomischeren Frequenznutzung einerseits und die wirtschaftliche Zumutbarkeit, insbesondere unter Berücksichtigung der Zulassungsdauer oder der Befristung der Frequenznutzungsbewilligung, andererseits zu berücksichtigen. Die Frist darf ein Jahr nicht unter- und neun Jahre nicht überschreiten. Mit dem Bescheid über die dem Nutzungsberechtigten aufgetragenen Maßnahmen im Sinne der Z 2 kann auch die Bewilligung oder Änderung der fernmelderechtlichen Bewilligungen für die Nutzung der Übertragungskapazität verbunden werden. Ist der Österreichische Rundfunk Nutzungsberechtigter der Übertragungskapazität, hat die Regulierungsbehörde bei ihrer Entscheidung gemäß Z 1 dessen Verpflichtungen gemäß § 3 ORF-G und bei Entscheidungen gemäß Z 2 dessen Verpflichtungen gemäß § 8 ORF-G zu beachten.Für die Durchführung der Maßnahmen im Sinne der Ziffer 2, ist dem Nutzungsberechtigten der Übertragungskapazität auf Antrag eine angemessene Frist einzuräumen. Bei der Festlegung der Frist ist das Maß der Doppel- oder Mehrfachversorgung und der mit dem Abbau der Doppel- oder Mehrfachversorgung einhergehende Vorteil der ökonomischeren Frequenznutzung einerseits und die wirtschaftliche Zumutbarkeit, insbesondere unter Berücksichtigung der Zulassungsdauer oder der Befristung der Frequenznutzungsbewilligung, andererseits zu berücksichtigen. Die Frist darf ein Jahr nicht unter- und neun Jahre nicht überschreiten. Mit dem Bescheid über die dem Nutzungsberechtigten aufgetragenen Maßnahmen im Sinne der Ziffer 2, kann auch die Bewilligung oder Änderung der fernmelderechtlichen Bewilligungen für die Nutzung der Übertragungskapazität verbunden werden. Ist der Österreichische Rundfunk Nutzungsberechtigter der Übertragungskapazität, hat die Regulierungsbehörde bei ihrer Entscheidung gemäß Ziffer eins, dessen Verpflichtungen gemäß Paragraph 3, ORF-G und bei Entscheidungen gemäß Ziffer 2, dessen Verpflichtungen gemäß Paragraph 8, ORF-G zu beachten. | Upon application, the holder of an authorization shall be granted an appropriate period to take the measures specified in sub-para 2. When the period is determined, the extent of double or multiple coverage and the benefit from the more economical use of frequencies resulting from the reduction of double or multiple coverage on the one hand and economic reasonableness, in particular considering the duration of the licence or the time limit on the authorization to use a frequency, on the other hand, shall be taken into account. The period may not be less than one year and more than nine years. The decree on the measures the holder of an authorization is instructed to take as specified in sub-para 2 may also include the authorization or an amendment of the authorizations under telecommunications law to use transmission capacities. If the Austrian Broadcasting Corporation is the holder of an authorization to use the transmission capacity, the regulatory authority shall take into consideration, in its decision pursuant to sub-para 1, the Austrian Broadcasting Corporation's obligations pursuant to § 3 of the ORF Act and, in its decisions pursuant to sub-para 2, the Austrian Broadcasting Corporation's obligations pursuant to § 8 of the ORF Act.Upon application, the holder of an authorization shall be granted an appropriate period to take the measures specified in sub-para 2. When the period is determined, the extent of double or multiple coverage and the benefit from the more economical use of frequencies resulting from the reduction of double or multiple coverage on the one hand and economic reasonableness, in particular considering the duration of the licence or the time limit on the authorization to use a frequency, on the other hand, shall be taken into account. The period may not be less than one year and more than nine years. The decree on the measures the holder of an authorization is instructed to take as specified in sub-para 2 may also include the authorization or an amendment of the authorizations under telecommunications law to use transmission capacities. römisch eins f the Austrian Broadcasting Corporation is the holder of an authorization to use the transmission capacity, the regulatory authority shall take into consideration, in its decision pursuant to sub-para 1, the Austrian Broadcasting Corporation's obligations pursuant to Paragraph 3, of the ORF Act and, in its decisions pursuant to sub-para 2, the Austrian Broadcasting Corporation's obligations pursuant to Paragraph 8, of the ORF Act. |
(3)Absatz 3Übertragungskapazitäten, die nach Abs. 1 und 2 dem bisherigen Nutzungsberechtigten entzogen wurden, sind gemäß § 13 Abs. 2 auszuschreiben, sofern die Übertragungskapazitäten nicht durch Verordnung gemäß § 10 Abs. 3 zur Schaffung neuer Versorgungsgebiete reserviert werden.Übertragungskapazitäten, die nach Absatz eins und 2 dem bisherigen Nutzungsberechtigten entzogen wurden, sind gemäß Paragraph 13, Absatz 2, auszuschreiben, sofern die Übertragungskapazitäten nicht durch Verordnung gemäß Paragraph 10, Absatz 3, zur Schaffung neuer Versorgungsgebiete reserviert werden.
| (3)Absatz 3Tenders shall be invited pursuant to § 13 para 2 for transmission capacities withdrawn from the previous holder of an authorization pursuant to paras 1 and 2 unless the transmission capacities have been reserved for the creation of new coverage areas by regulation pursuant to § 10 para 3. Tenders shall be invited pursuant to Paragraph 13, para 2 for transmission capacities withdrawn from the previous holder of an authorization pursuant to paras 1 and 2 unless the transmission capacities have been reserved for the creation of new coverage areas by regulation pursuant to Paragraph 10, para 3.
|
Zuordnung neuer analoger Übertragungskapazitäten | Allocation of new analogue transmission capacities |
§ 12.Paragraph 12,(1)Absatz einsNoch nicht zugeordnete Übertragungskapazitäten kann die Regulierungsbehörde auf Antrag nach Maßgabe der Kriterien des § 10 und unter Berücksichtigung der topographischen Verhältnisse, der technischen Gegebenheiten und der internationalen fernmelderechtlichen Verpflichtungen Österreichs, dem Österreichischen Rundfunk, oder bestehenden Versorgungsgebieten von Hörfunkveranstaltern zuordnen oder für die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes heranziehen.Noch nicht zugeordnete Übertragungskapazitäten kann die Regulierungsbehörde auf Antrag nach Maßgabe der Kriterien des Paragraph 10 und unter Berücksichtigung der topographischen Verhältnisse, der technischen Gegebenheiten und der internationalen fernmelderechtlichen Verpflichtungen Österreichs, dem Österreichischen Rundfunk, oder bestehenden Versorgungsgebieten von Hörfunkveranstaltern zuordnen oder für die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes heranziehen.
| § 12.Paragraph 12,(1)Absatz einsUpon request, the regulatory authority may allocate free transmission capacities, within the parameters of the criteria of § 10 and taking into account the topographic situation, the technical conditions and international telecommunication obligations of the Republic of Austria, to the Austrian Broadcasting Corporation or existing coverage areas of radio broadcasters or use them for the creation of a new coverage area.Upon request, the regulatory authority may allocate free transmission capacities, within the parameters of the criteria of Paragraph 10, and taking into account the topographic situation, the technical conditions and international telecommunication obligations of the Republic of Austria, to the Austrian Broadcasting Corporation or existing coverage areas of radio broadcasters or use them for the creation of a new coverage area.
|
(2)Absatz 2Ein Antrag gemäß Abs. 1 hat die technischen Parameter, insbesondere den geplanten Sendestandort, die geplante Frequenz, die Sendestärke und die Antennencharakteristik für die beabsichtigte Nutzung der Übertragungskapazität, eine Darstellung über die geplante Versorgungswirkung der beantragten Übertragungskapazität, sowie die nachweislich für die Erstellung des technischen Konzepts angefallenen Aufwendungen zu enthalten. Bezieht sich der Antrag auf die Verbesserung der Versorgung im Sinne des § 10 Abs. 1 Z 2, so ist darzulegen, welche konkreten Versorgungsmängel durch die beantragte Übertragungskapazität behoben werden sollen. Bezieht sich der Antrag auf Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes, so hat der Antrag gleichzeitig Angaben zu den Kriterien gemäß § 10 Abs. 1 Z 4 zu enthalten und darzulegen, welche technische Reichweite (Wohnbevölkerung) voraussichtlich mit der beantragten Übertragungskapazität erzielt werden kann. Bezieht sich der Antrag auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes, so hat der Antrag gleichzeitig die Angaben gemäß § 5 zu enthalten und darzulegen, welche technische Reichweite (Wohnbevölkerung) voraussichtlich mit der beantragten Übertragungskapazität erzielt werden kann. Liegt die technische Reichweite unter 50 000 Personen, so hat ein Antrag auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes zusätzlich Angaben zu den Kriterien gemäß Abs. 6 zu enthalten.Ein Antrag gemäß Absatz eins, hat die technischen Parameter, insbesondere den geplanten Sendestandort, die geplante Frequenz, die Sendestärke und die Antennencharakteristik für die beabsichtigte Nutzung der Übertragungskapazität, eine Darstellung über die geplante Versorgungswirkung der beantragten Übertragungskapazität, sowie die nachweislich für die Erstellung des technischen Konzepts angefallenen Aufwendungen zu enthalten. Bezieht sich der Antrag auf die Verbesserung der Versorgung im Sinne des Paragraph 10, Absatz eins, Ziffer 2,, so ist darzulegen, welche konkreten Versorgungsmängel durch die beantragte Übertragungskapazität behoben werden sollen. Bezieht sich der Antrag auf Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes, so hat der Antrag gleichzeitig Angaben zu den Kriterien gemäß Paragraph 10, Absatz eins, Ziffer 4, zu enthalten und darzulegen, welche technische Reichweite (Wohnbevölkerung) voraussichtlich mit der beantragten Übertragungskapazität erzielt werden kann. Bezieht sich der Antrag auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes, so hat der Antrag gleichzeitig die Angaben gemäß Paragraph 5, zu enthalten und darzulegen, welche technische Reichweite (Wohnbevölkerung) voraussichtlich mit der beantragten Übertragungskapazität erzielt werden kann. Liegt die technische Reichweite unter 50 000 Personen, so hat ein Antrag auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes zusätzlich Angaben zu den Kriterien gemäß Absatz 6, zu enthalten.
| (2)Absatz 2An application in accordance with para 1 shall contain the technical parameters, in particular the intended transmitting location, the planned frequency, the transmitting power and antenna characteristics for the intended use of the transmission capacity, a presentation of the effect of the planned coverage of the transmission capacity applied for as well as proof of the expenditures incurred for preparing the technical concept. If the application refers to the improvement of coverage as specified in § 10 para 1 sub-para 2, a description of which specific shortages of coverage are intended to be eliminated by the transmission capacity shall be submitted. If the application refers to the enlargement of an existing coverage area, the application shall also include details on the criteria pursuant to § 10 para 1 sub-para 4 and describe the range (resident population) which is expected to be achieved by the transmission capacity applied for. If the application refers to the creation of a new coverage area, it shall also contain the information pursuant to § 5 and describe the range (resident population) which is expected to be achieved by the transmission capacity applied for. If the range is less than 50,000 persons, the application for the creation of a new coverage area shall additionally contain details on the criteria pursuant to para 6.An application in accordance with para 1 shall contain the technical parameters, in particular the intended transmitting location, the planned frequency, the transmitting power and antenna characteristics for the intended use of the transmission capacity, a presentation of the effect of the planned coverage of the transmission capacity applied for as well as proof of the expenditures incurred for preparing the technical concept. römisch eins f the application refers to the improvement of coverage as specified in Paragraph 10, para 1 sub-para 2, a description of which specific shortages of coverage are intended to be eliminated by the transmission capacity shall be submitted. römisch eins f the application refers to the enlargement of an existing coverage area, the application shall also include details on the criteria pursuant to Paragraph 10, para 1 sub-para 4 and describe the range (resident population) which is expected to be achieved by the transmission capacity applied for. römisch eins f the application refers to the creation of a new coverage area, it shall also contain the information pursuant to Paragraph 5, and describe the range (resident population) which is expected to be achieved by the transmission capacity applied for. römisch eins f the range is less than 50,000 persons, the application for the creation of a new coverage area shall additionally contain details on the criteria pursuant to para 6.
|
(3)Absatz 3Erweist sich nach Prüfung durch die Regulierungsbehörde die beantragte Zuordnung von Übertragungskapazitäten als fernmeldetechnisch realisierbar, so hat die Regulierungsbehörde
| (3)Absatz 3Whenever, after examination by the regulatory authority, the allocation of transmission capacities applied for proves feasible from the point of view of telecommunications technology, the regulatory authority shall
|
im Falle einer vom Österreichischen Rundfunk beantragten Zuordnung einer Übertragungskapazität diese dem Österreichischen Rundfunk zuzuordnen, wenn dies zur Sicherstellung der Versorgung mit Programmen gemäß § 10 Abs. 1 Z 1 erforderlich ist;im Falle einer vom Österreichischen Rundfunk beantragten Zuordnung einer Übertragungskapazität diese dem Österreichischen Rundfunk zuzuordnen, wenn dies zur Sicherstellung der Versorgung mit Programmen gemäß Paragraph 10, Absatz eins, Ziffer eins, erforderlich ist;
| in the case of the allocation of a transmission capacity applied for by the Austrian Broadcasting Corporation, allocate such transmission capacity to the Austrian Broadcasting Corporation if this is required to ensure coverage with channels pursuant to § 10 para 1 sub-para 1;in the case of the allocation of a transmission capacity applied for by the Austrian Broadcasting Corporation, allocate such transmission capacity to the Austrian Broadcasting Corporation if this is required to ensure coverage with channels pursuant to Paragraph 10, para 1 sub-para 1;
|
im Falle eines Antrags auf Verbesserung der Versorgung in einem bestehenden Versorgungsgebiet eines Hörfunkveranstalters diesem die beantragte Übertragungskapazität zuzuordnen, sofern in einem Verfahren nach Abs. 4 kein Antrag gestellt wurde. Kann ein Hörfunkveranstalter, der einen Antrag nach Abs. 4 gestellt hat, nachweisen, dass die Zuordnung der beantragten Übertragungskapazität zu seinem Versorgungsgebiet eine größere Verbesserung der in seinem Versorgungsgebiet bestehenden Versorgungsmängel bewirkt, ist diesem Veranstalter die Übertragungskapazität zuzuordnen. Das Ausmaß der Verbesserung ist nach dem Grundsatz der Frequenzökonomie, insbesondere unter Bedachtnahme auf die Vermeidung von Doppel- und Mehrfachversorgungen, der Anzahl der von den Versorgungsmängeln betroffenen Personen (Wohnbevölkerung), der flächenmäßigen Ausdehnung und der Schwere der Versorgungsmängel zu beurteilen;im Falle eines Antrags auf Verbesserung der Versorgung in einem bestehenden Versorgungsgebiet eines Hörfunkveranstalters diesem die beantragte Übertragungskapazität zuzuordnen, sofern in einem Verfahren nach Absatz 4, kein Antrag gestellt wurde. Kann ein Hörfunkveranstalter, der einen Antrag nach Absatz 4, gestellt hat, nachweisen, dass die Zuordnung der beantragten Übertragungskapazität zu seinem Versorgungsgebiet eine größere Verbesserung der in seinem Versorgungsgebiet bestehenden Versorgungsmängel bewirkt, ist diesem Veranstalter die Übertragungskapazität zuzuordnen. Das Ausmaß der Verbesserung ist nach dem Grundsatz der Frequenzökonomie, insbesondere unter Bedachtnahme auf die Vermeidung von Doppel- und Mehrfachversorgungen, der Anzahl der von den Versorgungsmängeln betroffenen Personen (Wohnbevölkerung), der flächenmäßigen Ausdehnung und der Schwere der Versorgungsmängel zu beurteilen;
| in the case of an application to improve coverage in an existing coverage area of a radio broadcaster, allocate the transmission capacity applied for to such radio broadcaster if no application was filed in proceedings pursuant to para 4. If a radio broadcaster that filed an application pursuant to para 4 can prove that the allocation of the transmission capacity applied for to the radio broadcaster's coverage area results in the improvement of shortages of coverage existing in the radio broadcaster's coverage area, the transmission capacity shall be allocated to such broadcaster. The extent of improvement shall be assessed according to the principle of spectral efficiency, in particular considering the avoidance of double and multiple coverage, the number of persons affected by the shortages of coverage (resident population), the geographical extent of the area and the seriousness of the shortages of coverage;in the case of an application to improve coverage in an existing coverage area of a radio broadcaster, allocate the transmission capacity applied for to such radio broadcaster if no application was filed in proceedings pursuant to para 4. römisch eins f a radio broadcaster that filed an application pursuant to para 4 can prove that the allocation of the transmission capacity applied for to the radio broadcaster's coverage area results in the improvement of shortages of coverage existing in the radio broadcaster's coverage area, the transmission capacity shall be allocated to such broadcaster. The extent of improvement shall be assessed according to the principle of spectral efficiency, in particular considering the avoidance of double and multiple coverage, the number of persons affected by the shortages of coverage (resident population), the geographical extent of the area and the seriousness of the shortages of coverage;
|
im Falle eines Antrags auf Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes oder auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes das Verfahren nach Abs. 5 einzuleiten.im Falle eines Antrags auf Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes oder auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes das Verfahren nach Absatz 5, einzuleiten.
| in the case of an application to enlarge an existing coverage area or to create a new coverage area, institute the proceedings pursuant to para 5.
|
(4)Absatz 4Ein Antrag auf Verbesserung ist nach fernmeldetechnischer Prüfung jenen Hörfunkveranstaltern bekannt zu machen, die im Gebiet, welches durch die beantragte Übertragungskapazität versorgt werden könnte, zugelassen sind. Diese Hörfunkveranstalter haben das Recht, binnen zwei Wochen ab Zustellung der Bekanntmachung die Zuordnung der Übertragungskapazität zu beantragen, wenn diese Übertragungskapazität auch zur Verbesserung der Versorgung in ihrem Versorgungsgebiet dienen könnte. Auf dieses Recht ist in der Bekanntmachung hinzuweisen. Im Antrag ist darzulegen, welche konkreten Versorgungsmängel durch die Zuordnung der Übertragungskapazität behoben werden sollen. Weiters hat dieser Antrag eine Darstellung über die beantragte Übertragungskapazität gemäß § 5 Abs. 2 Z 3 zu enthalten.Ein Antrag auf Verbesserung ist nach fernmeldetechnischer Prüfung jenen Hörfunkveranstaltern bekannt zu machen, die im Gebiet, welches durch die beantragte Übertragungskapazität versorgt werden könnte, zugelassen sind. Diese Hörfunkveranstalter haben das Recht, binnen zwei Wochen ab Zustellung der Bekanntmachung die Zuordnung der Übertragungskapazität zu beantragen, wenn diese Übertragungskapazität auch zur Verbesserung der Versorgung in ihrem Versorgungsgebiet dienen könnte. Auf dieses Recht ist in der Bekanntmachung hinzuweisen. Im Antrag ist darzulegen, welche konkreten Versorgungsmängel durch die Zuordnung der Übertragungskapazität behoben werden sollen. Weiters hat dieser Antrag eine Darstellung über die beantragte Übertragungskapazität gemäß Paragraph 5, Absatz 2, Ziffer 3, zu enthalten.
| (4)Absatz 4After having been examined in terms of telecommunications technology, an application for improvement shall be announced to the radio broadcasters holding a licence in the area which could be covered by the transmission capacity applied for. Such radio broadcasters shall have the right to apply for the allocation of the transmission capacity within two weeks of service of the announcement if such transmission capacity could also serve to improve coverage in their coverage area. The announcement shall give information on that right. The application shall describe the specific shortages of coverages that are intended to be eliminated by the allocation of the transmission capacity. Moreover, the application shall contain a presentation of the transmission capacity applied for pursuant to § 5 para 2 sub-para 3.After having been examined in terms of telecommunications technology, an application for improvement shall be announced to the radio broadcasters holding a licence in the area which could be covered by the transmission capacity applied for. Such radio broadcasters shall have the right to apply for the allocation of the transmission capacity within two weeks of service of the announcement if such transmission capacity could also serve to improve coverage in their coverage area. The announcement shall give information on that right. The application shall describe the specific shortages of coverages that are intended to be eliminated by the allocation of the transmission capacity. Moreover, the application shall contain a presentation of the transmission capacity applied for pursuant to Paragraph 5, para 2 sub-para 3.
|
(5)Absatz 5Richtet sich der Antrag auf die Erweiterung eines bestehenden oder die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes, so ist - sofern der Antrag nicht gemäß Abs. 6 abzuweisen oder die Übertragungskapazität gemäß § 10 Abs. 3 zu reservieren ist - eine Ausschreibung gemäß § 13 Abs. 1 Z 3 vorzunehmen.Richtet sich der Antrag auf die Erweiterung eines bestehenden oder die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes, so ist - sofern der Antrag nicht gemäß Absatz 6, abzuweisen oder die Übertragungskapazität gemäß Paragraph 10, Absatz 3, zu reservieren ist - eine Ausschreibung gemäß Paragraph 13, Absatz eins, Ziffer 3, vorzunehmen.
| (5)Absatz 5If the application is for the enlargement of an existing or the creation of a new coverage area, an invitation to tender shall be issued pursuant to § 13 para 1 sub-para 3 unless the application is to be rejected pursuant to para 6 or the transmission capacity is to be reserved pursuant to § 10 para 3.römisch eins f the application is for the enlargement of an existing or the creation of a new coverage area, an invitation to tender shall be issued pursuant to Paragraph 13, para 1 sub-para 3 unless the application is to be rejected pursuant to para 6 or the transmission capacity is to be reserved pursuant to Paragraph 10, para 3.
|
(6)Absatz 6Ein Antrag auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes ist abzuweisen, wenn die beantragten Übertragungskapazitäten eine technische Reichweite von weniger als 50 000 Personen aufweisen und der Antragsteller nicht nachweist, dass eine eigenständige Hörfunkveranstaltung im Versorgungsgebiet einen besonderen Beitrag zur Meinungsvielfalt leistet und dass ungeachtet der geringen Reichweite die Hörfunkveranstaltung auf Dauer finanzierbar ist. Ein Antrag auf Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes ist weiters abzuweisen, wenn die beantragten Übertragungskapazitäten eine technische Reichweite von 50 000 bis 100 000 Personen aufweisen und unter Berücksichtigung der bereits bestehenden Versorgung mit Programmen nach diesem Bundesgesetz sowie der Wettbewerbssituation am Hörfunkmarkt im beantragten Versorgungsgebiet eine auf Dauer finanzierbare Programmveranstaltung nicht zu erwarten ist.
| (6)Absatz 6An application for the creation of a new coverage area shall be rejected if the transmission capacity applied for has a range of less than 50,000 persons and the applicant does not prove that the independent provision of radio broadcasting in the coverage area makes a special contribution to the plurality of opinion and that, irrespective of the low range, the provision of radio broadcasting can be financed in the long term. An application for the creation of a new coverage area shall also be rejected if the transmission capacities applied for have a range of 50,000 to 100,000 persons and, considering the existing coverage with channels under this Federal Act and the competitive situation in the radio broadcasting market in the coverage area for which the application was filed, it is not to be expected that the provision of a channel can be financed in the long term.
|
(7)Absatz 7Wird die Übertragungskapazität einer Person oder Personengesellschaft zugeordnet, die erst anlässlich des Verfahrens gemäß Abs. 4 oder der Ausschreibung (§ 13) einen Antrag eingebracht hat, so hat diese dem ursprünglichen Antragsteller gemäß Abs. 2 die nachweislich angefallenen Aufwendungen für die Erstellung des technischen Konzepts, das als Grundlage für die Ausschreibung gedient hat, zu ersetzen.Wird die Übertragungskapazität einer Person oder Personengesellschaft zugeordnet, die erst anlässlich des Verfahrens gemäß Absatz 4, oder der Ausschreibung (Paragraph 13,) einen Antrag eingebracht hat, so hat diese dem ursprünglichen Antragsteller gemäß Absatz 2, die nachweislich angefallenen Aufwendungen für die Erstellung des technischen Konzepts, das als Grundlage für die Ausschreibung gedient hat, zu ersetzen.
| (7)Absatz 7If a person or partnership is allocated a transmission capacity and the application has been filed only on basis of the proceedings pursuant to para 4 or the invitation to tender (§ 13), such applicant shall, against proof of the expenditures, reimburse the cost incurred for preparing the technical concept to the former applicant in accordance with para 2.römisch eins f a person or partnership is allocated a transmission capacity and the application has been filed only on basis of the proceedings pursuant to para 4 or the invitation to tender (Paragraph 13,), such applicant shall, against proof of the expenditures, reimburse the cost incurred for preparing the technical concept to the former applicant in accordance with para 2.
|
(8)Absatz 8Ansprüche gemäß Abs. 7 sind auf dem Zivilrechtsweg geltend zu machen. Die Regulierungsbehörde kann im Streitfall vor Anrufung der Zivilgerichte um Schlichtung ersucht werden.Ansprüche gemäß Absatz 7, sind auf dem Zivilrechtsweg geltend zu machen. Die Regulierungsbehörde kann im Streitfall vor Anrufung der Zivilgerichte um Schlichtung ersucht werden.
| (8)Absatz 8Any claims in accordance with para 7 shall be put forward under civil law. In case of controversies, the regulatory authority may be asked to mediate before an action is brought in a civil court.
|
Ausschreibung von analogen Übertragungskapazitäten | Invitation to tender for analogue transmission capacities |
§ 13.Paragraph 13,(1)Absatz einsEine Ausschreibung von Übertragungskapazitäten gemäß Abs. 2 hat neben den in § 11 Abs. 3 genannten Fällen stattzufinden:Eine Ausschreibung von Übertragungskapazitäten gemäß Absatz 2, hat neben den in Paragraph 11, Absatz 3, genannten Fällen stattzufinden:
| § 13.Paragraph 13,(1)Absatz einsTenders for transmission capacities shall be invited in accordance with para 2, in addition to the cases as stated in § 11 para 3:Tenders for transmission capacities shall be invited in accordance with para 2, in addition to the cases as stated in Paragraph 11, para 3:
|
frühestens zwölf Monate, spätestens jedoch sechs Monate vor Ablauf einer erteilten Zulassung nach § 3 Abs. 1;frühestens zwölf Monate, spätestens jedoch sechs Monate vor Ablauf einer erteilten Zulassung nach Paragraph 3, Absatz eins ;,
| not earlier than twelve months but not later than six months before expiry of a licence granted pursuant to § 3 para 1;not earlier than twelve months but not later than six months before expiry of a licence granted pursuant to Paragraph 3, para 1;
|
unverzüglich nach Erlöschen einer Zulassung gemäß § 3 Abs. 3, sofern die Übertragungskapazitäten nicht durch Verordnung gemäß § 10 Abs. 3 zur Schaffung neuer Versorgungsgebiete reserviert werden;unverzüglich nach Erlöschen einer Zulassung gemäß Paragraph 3, Absatz 3,, sofern die Übertragungskapazitäten nicht durch Verordnung gemäß Paragraph 10, Absatz 3, zur Schaffung neuer Versorgungsgebiete reserviert werden;
| immediately after expiry of a licence in accordance with § 3 para 3 unless the transmission capacities have been reserved to create new coverage areas by regulation pursuant to § 10 para 3;immediately after expiry of a licence in accordance with Paragraph 3, para 3 unless the transmission capacities have been reserved to create new coverage areas by regulation pursuant to Paragraph 10, para 3;
|
bei Vorliegen eines fernmeldetechnisch realisierbaren Antrags auf Erweiterung eines bestehenden oder Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes, sofern die Übertragungskapazitäten nicht durch Verordnung gemäß § 10 Abs. 3 zur Schaffung neuer Versorgungsgebiete reserviert werden;bei Vorliegen eines fernmeldetechnisch realisierbaren Antrags auf Erweiterung eines bestehenden oder Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes, sofern die Übertragungskapazitäten nicht durch Verordnung gemäß Paragraph 10, Absatz 3, zur Schaffung neuer Versorgungsgebiete reserviert werden;
| in the case of an application for the enlargement of an existing or the creation of a new coverage area that is feasible from the point of view of telecommunications technology, unless the transmission capacities have been reserved to create new coverage areas by regulation pursuant to § 10 para 3;in the case of an application for the enlargement of an existing or the creation of a new coverage area that is feasible from the point of view of telecommunications technology, unless the transmission capacities have been reserved to create new coverage areas by regulation pursuant to Paragraph 10, para 3;
|
von Amts wegen, wenn auf der Grundlage gemäß § 10 Abs. 3 reservierter Übertragungskapazitäten die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes möglich ist, das eine technische Reichweite von zumindest 100 000 Personen in einem politisch, sozial, wirtschaftlich und kulturell zusammenhängenden Gebiet aufweist.von Amts wegen, wenn auf der Grundlage gemäß Paragraph 10, Absatz 3, reservierter Übertragungskapazitäten die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes möglich ist, das eine technische Reichweite von zumindest 100 000 Personen in einem politisch, sozial, wirtschaftlich und kulturell zusammenhängenden Gebiet aufweist.
| ex officio if, on the basis of transmission capacities reserved pursuant to § 10 para 3, it is possible to create a new coverage area that has a range of at least 100,000 persons in a politically, socially, economically and culturally coherent area.ex officio if, on the basis of transmission capacities reserved pursuant to Paragraph 10, para 3, it is possible to create a new coverage area that has a range of at least 100,000 persons in a politically, socially, economically and culturally coherent area.
|
(2)Absatz 2Die Regulierungsbehörde hat dabei die verfügbaren Übertragungskapazitäten im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ und durch Bekanntmachung in weiteren österreichischen Tageszeitungen und in sonstiger geeigneter Weise auszuschreiben und dabei eine mindestens zweimonatige Frist zu bestimmen, innerhalb derer Anträge auf Zuordnung der Übertragungskapazität zu einem bestehenden Versorgungsgebiet oder auf Zulassung zur Veranstaltung von Hörfunk im ausgeschriebenen Versorgungsgebiet nach diesem Bundesgesetz gestellt werden können.
| (2)Absatz 2For this purpose the regulatory authority shall invite tenders for the transmission capacities available in the "Amtsblatt zur Wiener Zeitung" (Official Gazette of the Wiener Zeitung) and in other Austrian daily newspapers as well as in any other suitable manner and fix a term of at least two months for submitting bids for the allocation of the transmission capacity for an existing coverage area or for a licence to broadcast radio channels in the coverage area for which tenders are invited under this Federal Act.
|
(3)Absatz 3Die Ausschreibung gemäß Abs. 1 Z 3 kann auf bestehende Hörfunkveranstalter zur Erweiterung bestehender Versorgungsgebiete beschränkt werden, wenn sich der der Ausschreibung zugrundeliegende Antrag auf die Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes richtet und die beantragte Übertragungskapazität eine technische Reichweite von weniger als 50 000 Personen aufweist. In diesem Fall kann die Bekanntmachung gemäß Abs. 2 durch direkte Verständigung der betreffenden Hörfunkveranstalter ersetzt werden.Die Ausschreibung gemäß Absatz eins, Ziffer 3, kann auf bestehende Hörfunkveranstalter zur Erweiterung bestehender Versorgungsgebiete beschränkt werden, wenn sich der der Ausschreibung zugrundeliegende Antrag auf die Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes richtet und die beantragte Übertragungskapazität eine technische Reichweite von weniger als 50 000 Personen aufweist. In diesem Fall kann die Bekanntmachung gemäß Absatz 2, durch direkte Verständigung der betreffenden Hörfunkveranstalter ersetzt werden.
| (3)Absatz 3The invitation to tender pursuant to para 1 sub-para 3 may be restricted to existing radio broadcasters to enlarge existing coverage areas if the application on which the invitation to tender is based is aimed at the enlargement of an existing coverage area and the transmission capacity applied for has a range of less than 50,000 persons. In such a case the announcement pursuant to para 2 may be replaced by direct notification to the radio broadcasters concerned.
|
Frequenzbuch | Book of frequencies |
§ 14.Paragraph 14, Die Regulierungsbehörde hat ein laufendes Verzeichnis (Frequenzbuch) der Zuordnung der drahtlosen terrestrischen Übertragungskapazitäten nach Frequenz und Standort zu den Versorgungsgebieten privater Hörfunkveranstalter und Multiplex-Betreiber sowie der Zuordnung der Übertragungskapazitäten zum Österreichischen Rundfunk zu führen. Das Frequenzbuch ist laufend zu aktualisieren und in geeigneter Weise zu veröffentlichen. | § 14.Paragraph 14, The regulatory authority shall continuously maintain a list of terrestrial wireless transmission capacities by frequency and location (book of frequencies), allocated to the coverage areas of private radio broadcasters and multiplex operators as well as the transmission capacities allocated to the Austrian Broadcasting Corporation. The book of frequencies shall be updated on a permanent basis and published in a suitable manner. |
Ausschreibung einer Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk | Invitation to tender for a multiplex platform for digital terrestrial radio broadcasting |
§ 15.Paragraph 15,(1)Absatz einsNach Maßgabe der technischen Entwicklung und Verfügbarkeit von Übertragungskapazitäten sowie des gemäß § 21 AMD-G erstellten Digitalisierungskonzeptes hat die Regulierungsbehörde die Planung, den technischen Ausbau und den Betrieb einer Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk durch Bekanntmachung im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“, in weiteren österreichischen Tageszeitungen und in sonstiger geeigneter Weise auszuschreiben. Die Regulierungsbehörde hat bei der Ausschreibung eine mindestens zweimonatige Frist zu bestimmen, innerhalb derer Anträge auf Erteilung einer Zulassung zum Betrieb einer terrestrischen Multiplex-Plattform gestellt werden können.Nach Maßgabe der technischen Entwicklung und Verfügbarkeit von Übertragungskapazitäten sowie des gemäß Paragraph 21, AMD-G erstellten Digitalisierungskonzeptes hat die Regulierungsbehörde die Planung, den technischen Ausbau und den Betrieb einer Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk durch Bekanntmachung im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“, in weiteren österreichischen Tageszeitungen und in sonstiger geeigneter Weise auszuschreiben. Die Regulierungsbehörde hat bei der Ausschreibung eine mindestens zweimonatige Frist zu bestimmen, innerhalb derer Anträge auf Erteilung einer Zulassung zum Betrieb einer terrestrischen Multiplex-Plattform gestellt werden können.
| § 15.Paragraph 15,(1)Absatz einsIn accordance with the technical development and availability of transmission capacities and the digitization plan drawn up pursuant to § 21 of the Audiovisual Media Services Act, the regulatory authority shall issue an invitation to tender for the planning, technical expansion and operation of a multiplex platform for digital terrestrial radio broadcasting by announcement in the "Amtsblatt zur Wiener Zeitung" (Official Gazette of the Wiener Zeitung), in additional Austrian daily newspapers and in other suitable form. The regulatory authority shall fix a minimum period of two months in the invitation to tender during which applications for being granted a license to operate a terrestrial multiplex platform may be submitted.In accordance with the technical development and availability of transmission capacities and the digitization plan drawn up pursuant to Paragraph 21, of the Audiovisual Media Services Act, the regulatory authority shall issue an invitation to tender for the planning, technical expansion and operation of a multiplex platform for digital terrestrial radio broadcasting by announcement in the "Amtsblatt zur Wiener Zeitung" (Official Gazette of the Wiener Zeitung), in additional Austrian daily newspapers and in other suitable form. The regulatory authority shall fix a minimum period of two months in the invitation to tender during which applications for being granted a license to operate a terrestrial multiplex platform may be submitted.
|
(2)Absatz 2Der Antragsteller hat glaubhaft zu machen, dass er die technischen, finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für die kontinuierliche Verbreitung der digitalen Programme und Zusatzdienste erfüllt.
| (2)Absatz 2The applicant shall establish in credible form that the applicant meets the technical, financial and organizational requirements for the continuous broadcasting of digital channels and additional services.
|
(3)Absatz 3Anträge auf Erteilung einer Zulassung haben jedenfalls zu enthalten:
| (3)Absatz 3Applications for being granted a licence shall in any event contain the following:
|
bei juristischen Personen oder Personengesellschaften den Gesellschaftsvertrag oder die Satzung;
| the partnership agreement or the articles of incorporation in the case of legal persons or partnerships;
|
eine Darlegung der Mitglieder- und Eigentumsverhältnisse;
| a presentation of the membership or ownership relationships;
|
Angaben über die digitalen Programme und Zusatzdienste, die verbreitet werden sollen;
| information about the digital channels and additional services that are to be disseminated;
|
eine Darstellung über die technischen Parameter der geplanten digitalen Verbreitung, insbesondere das geplante Versorgungsgebiet, den/die geplanten Sendestandort(e), die geplante(n) Frequenz(en), die Sendestärke(n), die Datenraten und die Datenvolumina.
| a presentation of the technical parameters of the planned digital dissemination, especially of the planned coverage area, the planned transmitting location(s), the planned frequency/frequencies, the planned transmitting power(s), the data rates and the data volumes.
|
(4)Absatz 4Weitere Ausschreibungen zur Planung, Errichtung und zum Betrieb von terrestrischen Multiplex-Plattformen für digitalen terrestrischen Hörfunk haben nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Übertragungskapazitäten und unter Berücksichtigung des Digitalisierungskonzeptes zu erfolgen.
| (4)Absatz 4Additional invitations to tender for the planning, construction and operation of terrestrial multiplex platforms for digital terrestrial radio broadcasting shall be issued in accordance with the available transmission capacities, giving due consideration to the digitization plan.
|
Auswahlgrundsätze | Principles of selection |
§ 15a.Paragraph 15 a,(1)Absatz einsBewerben sich mehrere Antragsteller, die die gesetzlichen Voraussetzungen (§ 15 Abs. 2) erfüllen, um eine Multiplex-Zulassung für digitalen terrestrischen Hörfunk, so hat die Regulierungsbehörde jenem Antragsteller den Vorzug einzuräumen, der aufgrund der vorgelegten Vereinbarungen mit Hörfunkveranstaltern Folgendes besser gewährleistet:Bewerben sich mehrere Antragsteller, die die gesetzlichen Voraussetzungen (Paragraph 15, Absatz 2,) erfüllen, um eine Multiplex-Zulassung für digitalen terrestrischen Hörfunk, so hat die Regulierungsbehörde jenem Antragsteller den Vorzug einzuräumen, der aufgrund der vorgelegten Vereinbarungen mit Hörfunkveranstaltern Folgendes besser gewährleistet:
| § 15a.Paragraph 15 a,(1)Absatz einsIn case several applicants complying with the legal prerequisites (§ 15 para 2) apply for a multiplex license for digital terrestrial radio broadcasting, the regulatory authority shall give priority to that applicant who, on the basis of the agreements with radio broadcasters submitted, will better provide the following:In case several applicants complying with the legal prerequisites (Paragraph 15, para 2) apply for a multiplex license for digital terrestrial radio broadcasting, the regulatory authority shall give priority to that applicant who, on the basis of the agreements with radio broadcasters submitted, will better provide the following:
|
einen rasch erreichten, hohen und möglichst flächendeckenden Versorgungsgrad der Bevölkerung;
| a quickly reached high level of coverage on a nation-wide basis, as far as possible, for the population;
|
eine den europäischen Standards entsprechende technische Qualität der Signale;
| a technical quality of the digital signals corresponding to European standards;
|
die Einbindung der Fachkenntnis von Hörfunkveranstaltern beim Aufbau und Betrieb der Multiplex-Plattform;
| integrating the expert knowledge of radio broadcasters when building up and operating the multiplex platform;
|
ein für die Konsumenten nutzerfreundliches Konzept;
| a plan that is user-friendly for consumers;
|
ein Konzept für die Förderung der Verbreitung von Endgeräten zum Empfang von digitalem Hörfunk;
| a plan to promote the dissemination of terminal equipment for receiving digital radio broadcasting;
|
ein meinungsvielfältiges Angebot an digitalen Hörfunkprogrammen, wobei Programme mit Beiträgen, die einen Bezug zum Versorgungsgebiet aufweisen, vorrangig verbreitet werden. Dabei ist auf eine angemessene Berücksichtigung der Nachfrage der im Versorgungsgebiet verbreiteten analogen terrestrischen Hörfunkveranstalter, einschließlich nichtkommerzieller Hörfunkveranstalter, Bedacht zu nehmen.
| an offer of digital radio channels providing a plurality of opinion, with channels including content related to the coverage area being disseminated preferentially. Due consideration shall be given to the demand of analogue terrestrial radio broadcasters, including non-commercial radio broadcasters, broadcast in the coverage area.
|
(2)Absatz 2Die Regulierungsbehörde hat vor einer Ausschreibung mit Verordnung die in Abs. 1 angeführten Auswahlgrundsätze im Hinblick auf das Digitalisierungskonzept (§ 21 AMD-G), auf technische, wirtschaftliche und nutzerorientierte Anforderungen an einen Multiplex-Betreiber unter Berücksichtigung europäischer Standards näher festzulegen. Die Verordnung ist spätestens gleichzeitig mit der Ausschreibung gemäß § 15 im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ und in sonstiger geeigneter Weise zu veröffentlichen. Vor Erlassung einer Verordnung ist der „Digitalen Plattform Austria“ Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.Die Regulierungsbehörde hat vor einer Ausschreibung mit Verordnung die in Absatz eins, angeführten Auswahlgrundsätze im Hinblick auf das Digitalisierungskonzept (Paragraph 21, AMD-G), auf technische, wirtschaftliche und nutzerorientierte Anforderungen an einen Multiplex-Betreiber unter Berücksichtigung europäischer Standards näher festzulegen. Die Verordnung ist spätestens gleichzeitig mit der Ausschreibung gemäß Paragraph 15, im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ und in sonstiger geeigneter Weise zu veröffentlichen. Vor Erlassung einer Verordnung ist der „Digitalen Plattform Austria“ Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
| (2)Absatz 2Prior to an invitation to tender, the regulatory authority shall determine in detail, by way of regulation, the selection principles listed in paragraph 1, in view of the digitization plan (§ 21 of the Audiovisual Media Services Act), of the technical, economic and user-oriented requirements that a multiplex operator shall meet, giving due consideration to European standards. The regulation shall be published at the same time, at the latest, as the invitation to tender pursuant to § 15 in the "Amtsblatt zur Wiener Zeitung" (Official Gazette of the Wiener Zeitung) and in other suitable form. Before the regulation is issued, "Digital Platform Austria" shall be given the opportunity to comment.Prior to an invitation to tender, the regulatory authority shall determine in detail, by way of regulation, the selection principles listed in paragraph 1, in view of the digitization plan (Paragraph 21, of the Audiovisual Media Services Act), of the technical, economic and user-oriented requirements that a multiplex operator shall meet, giving due consideration to European standards. The regulation shall be published at the same time, at the latest, as the invitation to tender pursuant to Paragraph 15, in the "Amtsblatt zur Wiener Zeitung" (Official Gazette of the Wiener Zeitung) and in other suitable form. Before the regulation is issued, "Digital Platform Austria" shall be given the opportunity to comment.
|
(3)Absatz 3In einer Verordnung nach Abs. 2 kann die Regulierungsbehörde festlegen, durch welche Unterlagen Antragsteller die finanziellen Voraussetzungen glaubhaft zu machen haben.In einer Verordnung nach Absatz 2, kann die Regulierungsbehörde festlegen, durch welche Unterlagen Antragsteller die finanziellen Voraussetzungen glaubhaft zu machen haben.
| (3)Absatz 3The regulatory authority may specify, by way of a regulation pursuant to para 2, the documents which applicants must submit to establish credibly that the financial requirements are being met.
|
Erteilung der Zulassung und Auflagen für den Multiplex-Betreiber | Granting licences and imposing conditions for multiplex operators |
§ 15b.Paragraph 15 b,(1)Absatz einsDie Zulassung für die Multiplex-Plattform ist von der Regulierungsbehörde auf zehn Jahre zu erteilen. Sie ist bei sonstiger Nichtigkeit schriftlich zu erteilen.
| § 15b.Paragraph 15 b,(1)Absatz einsThe regulatory authority shall grant the license for the multiplex platform for a period of ten years. The license shall be issued in writing or is otherwise void.
|
(2)Absatz 2Die Regulierungsbehörde hat bei Erteilung der Multiplex-Zulassung durch entsprechende Auflagen sicherzustellen,
| (2)Absatz 2When granting the multiplex licence, the regulatory authority shall ensure the following by means of the relevant conditions:
|
dass digitale Hörfunkprogramme und Zusatzdienste unter fairen, gleichberechtigten und nicht-diskriminierenden Bedingungen und ohne Aufwendungen für ein Zugangsberechtigungssystem verbreitet werden;
| that digital radio channels and additional services are broadcast under fair, equal and non-discriminatory conditions and without technical effort and expenses for a conditional access system;
|
dass die drei vom Österreichischen Rundfunk österreichweit analog ausgestrahlten Hörfunkprogramme und das im jeweiligen Versorgungsgebiet vom Österreichischen Rundfunk bundeslandweit analog ausgestrahlte Hörfunkprogramm (§ 3 Abs. 1 Z 1 ORF-G), auf Nachfrage und gegen angemessenes Entgelt in das digitale Programmpaket im jeweiligen Versorgungsgebiet eingebunden werden und dass ausreichend Datenvolumen für deren Verbreitung zur Verfügung steht, soferne diese Programme im jeweiligen Versorgungsgebiet noch nicht digital terrestrisch (mit Ausnahme der Verbreitung über eine Multiplex-Plattform für mobilen terrestrischen Rundfunk) verbreitet werden;dass die drei vom Österreichischen Rundfunk österreichweit analog ausgestrahlten Hörfunkprogramme und das im jeweiligen Versorgungsgebiet vom Österreichischen Rundfunk bundeslandweit analog ausgestrahlte Hörfunkprogramm (Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer eins, ORF-G), auf Nachfrage und gegen angemessenes Entgelt in das digitale Programmpaket im jeweiligen Versorgungsgebiet eingebunden werden und dass ausreichend Datenvolumen für deren Verbreitung zur Verfügung steht, soferne diese Programme im jeweiligen Versorgungsgebiet noch nicht digital terrestrisch (mit Ausnahme der Verbreitung über eine Multiplex-Plattform für mobilen terrestrischen Rundfunk) verbreitet werden;
| that the three nation-wide analogue radio channels broadcast by the Austrian Broadcasting Corporation and the province-wide analogue radio channel broadcast by the Austrian Broadcasting Corporation in the respective coverage area (§ 1 para 1 sub-para 1 of the ORF Act) are integrated into the package of digital channels in the respective coverage area upon request and against a reasonable remuneration and that a sufficient data volume is available for their dissemination, to the extent such channels are not yet disseminated in a digital terrestrial manner in the respective coverage area (with the exception of dissemination via a multiplex platform for mobile terrestrial broadcasting);that the three nation-wide analogue radio channels broadcast by the Austrian Broadcasting Corporation and the province-wide analogue radio channel broadcast by the Austrian Broadcasting Corporation in the respective coverage area (Paragraph eins, para 1 sub-para 1 of the ORF Act) are integrated into the package of digital channels in the respective coverage area upon request and against a reasonable remuneration and that a sufficient data volume is available for their dissemination, to the extent such channels are not yet disseminated in a digital terrestrial manner in the respective coverage area (with the exception of dissemination via a multiplex platform for mobile terrestrial broadcasting);
|
dass die Vergabe der Datenrate gemäß Z 1 und 2 durch den Multiplex-Betreiber in einem transparenten Verfahren und unter laufender Einbeziehung der betroffenen Hörfunkfunkveranstalter sowie der Regulierungsbehörde erfolgt;dass die Vergabe der Datenrate gemäß Ziffer eins und 2 durch den Multiplex-Betreiber in einem transparenten Verfahren und unter laufender Einbeziehung der betroffenen Hörfunkfunkveranstalter sowie der Regulierungsbehörde erfolgt;
| that the data rate pursuant to subparas1 and 2 is awarded by the multiplex operator in transparent proceedings, involving the radio broadcasters concerned and the regulatory authority on an ongoing basis;
|
dass ein überwiegender Teil der für digitale Signale zur Verfügung stehenden Frequenzkapazität für die Verbreitung digitaler Programme verwendet wird;
| that an overwhelming part of the frequency capacity available for digital signals is used to disseminate digital channels;
|
dass die bei der technischen Verbreitung der digitalen Programme und der Zusatzdienste anfallenden Kosten den Anbietern jeweils anteilsmäßig vom Multiplex-Betreiber in Rechnung gestellt werden;
| that the multiplex operators invoice the costs incurred for the technical dissemination of the digital channels and the additional services to the providers, always on a pro-rata basis;
|
dass, für den Fall, dass die digitalen Programme und Zusatzdienste zu einem Gesamtangebot unter einem elektronischen Programmführer (Navigator) zusammengefasst werden, alle digitalen Programme und Zusatzdienste unter fairen, gleichberechtigten und nicht-diskriminierenden Bedingungen für den Konsumenten auffindbar sind;
| that, in the event that digital channels and additional services are integrated into a global package under one electronic programme guide (navigator), consumers are able to find all digital channels and additional services under fair, equal and non-discriminatory conditions;
|
dass alle digitalen Programme und Zusatzdienste in ihrer Gestaltung, Auffindbarkeit und Übersichtlichkeit gleichberechtigt angeboten werden und ein unmittelbares Einschalten der einzelnen Programme und Zusatzdienste ermöglicht wird;
| that all digital channels and additional services are offered on an equal basis, regarding their appearance, the possibility to locate them and their clear presentation, and that immediate access to the individual channels and additional services is facilitated;
|
dass die technische Qualität der Multiplex-Plattform europäischen Standards entspricht und ein kontinuierlicher technischer Ausbau der Plattform gewährleistet ist;
| that the technical quality of the multiplex platform conforms with European standards and that a continuous technical expansion of the platform is ensured;
|
dass ein meinungsvielfältiges Angebot an digitalen Programmen verbreitet wird, das vorrangig Programme mit österreichbezogenen Beiträgen beinhaltet.
| that an offer of digital channels providing a plurality of opinion is disseminated, which preferentially includes channels with Austria-specific content.
|
Die Regulierungsbehörde kann dem Multiplex-Betreiber bei Erteilung der Zulassung weitere zur Sicherung der Einhaltung dieses Gesetzes notwendige Auflagen vorschreiben. | When granting a licence, the regulatory authority may impose further conditions on the multiplex operator required to ensure compliance with this Act. |
(3)Absatz 3Der Multiplex-Betreiber hat die notwendigen technischen Planungsarbeiten in Zusammenarbeit mit der Regulierungsbehörde durchzuführen. Fernmelderechtliche Bewilligungen werden dem Multiplex-Betreiber zeitgleich mit der Zulassung nach Abs. 1 oder nach Maßgabe der technischen Planungsarbeiten zu einem späteren Zeitpunkt erteilt. Bewilligungen werden längstens für die Dauer der Zulassung nach Abs. 1 erteilt.Der Multiplex-Betreiber hat die notwendigen technischen Planungsarbeiten in Zusammenarbeit mit der Regulierungsbehörde durchzuführen. Fernmelderechtliche Bewilligungen werden dem Multiplex-Betreiber zeitgleich mit der Zulassung nach Absatz eins, oder nach Maßgabe der technischen Planungsarbeiten zu einem späteren Zeitpunkt erteilt. Bewilligungen werden längstens für die Dauer der Zulassung nach Absatz eins, erteilt.
| (3)Absatz 3The multiplex operator shall carry out the necessary technical planning work in cooperation with the regulatory authority. The multiplex operator shall be granted authorizations under telecommunications law simultaneously with the licence pursuant to para 1, or subsequently subject to the technical planning work. Authorizations shall be granted for a period not longer than the duration of the licence pursuant to para 1.
|
(4)Absatz 4Die Regulierungsbehörde hat die Einhaltung der Bestimmungen des Abs. 2 und auf der Grundlage dieser Bestimmungen erteilter Auflagen von Amts wegen oder auf Antrag eines im Sinne des § 25 Abs. 1 Z 1 oder 3 Berechtigten zu überprüfen. Die Regulierungsbehörde hat dabei allenfalls festzustellen, ob und durch welchen Sachverhalt eine Bestimmung oder eine Auflage des Zulassungsbescheides verletzt wurde. Wird eine Verletzung festgestellt, die im Zeitpunkt der Feststellung noch andauert, so hat der Multiplexbetreiber unverzüglich einen der Rechtsansicht der Regulierungsbehörde entsprechenden Zustand herzustellen. Im Falle wiederholter oder schwer wiegender Rechtsverletzungen ist das Verfahren zum Entzug der Zulassung einzuleiten und unter sinngemäßer Anwendung der Regelungen des § 28 Abs. 1, 3 und 4 zu führen.Die Regulierungsbehörde hat die Einhaltung der Bestimmungen des Absatz 2 und auf der Grundlage dieser Bestimmungen erteilter Auflagen von Amts wegen oder auf Antrag eines im Sinne des Paragraph 25, Absatz eins, Ziffer eins, oder 3 Berechtigten zu überprüfen. Die Regulierungsbehörde hat dabei allenfalls festzustellen, ob und durch welchen Sachverhalt eine Bestimmung oder eine Auflage des Zulassungsbescheides verletzt wurde. Wird eine Verletzung festgestellt, die im Zeitpunkt der Feststellung noch andauert, so hat der Multiplexbetreiber unverzüglich einen der Rechtsansicht der Regulierungsbehörde entsprechenden Zustand herzustellen. Im Falle wiederholter oder schwer wiegender Rechtsverletzungen ist das Verfahren zum Entzug der Zulassung einzuleiten und unter sinngemäßer Anwendung der Regelungen des Paragraph 28, Absatz eins,, 3 und 4 zu führen.
| (4)Absatz 4The regulatory authority shall check, ex officio or upon a complaint by a person entitled to file a complaint pursuant to § 25 para 1 sub-para 1 or 3, compliance with the provisions of para 2 and conditions imposed according to these provisions. The regulatory authority shall establish, where appropriate, whether and by what facts a provision of or a condition imposed in the decree by which a licence is granted has been violated. If a violation is established and continues to prevail at the time it is established, the multiplex operator shall immediately create a situation that correlates with the legal view held by the regulatory authority. In the case of repeated or serious violations proceedings for the withdrawal of the licence shall be initiated and conducted by analogy pursuant to the provisions of § 28 paras 1, 3, and 4.The regulatory authority shall check, ex officio or upon a complaint by a person entitled to file a complaint pursuant to Paragraph 25, para 1 sub-para 1 or 3, compliance with the provisions of para 2 and conditions imposed according to these provisions. The regulatory authority shall establish, where appropriate, whether and by what facts a provision of or a condition imposed in the decree by which a licence is granted has been violated. römisch eins f a violation is established and continues to prevail at the time it is established, the multiplex operator shall immediately create a situation that correlates with the legal view held by the regulatory authority. In the case of repeated or serious violations proceedings for the withdrawal of the licence shall be initiated and conducted by analogy pursuant to the provisions of Paragraph 28, paras 1, 3, and 4.
|
(5)Absatz 5Änderungen bei der Programmbelegung oder der für die Verbreitung digitaler Hörfunkprogramme zur Verfügung stehenden Datenrate sind der Regulierungsbehörde im Vorhinein anzuzeigen. Die Regulierungsbehörde hat innerhalb von sechs Wochen festzustellen, ob den Grundsätzen der §§ 15a und 15b weiterhin entsprochen wird oder gegebenenfalls die Vorschreibung weiterer Auflagen erforderlich ist. Auf Antrag des Multiplex-Betreibers hat die Regulierungsbehörde diesfalls den Zulassungsbescheid entsprechend abzuändern und die Auflagen vorzuschreiben. Im Fall von Änderungen ohne vorhergehende Feststellung der Regulierungsbehörde oder entgegen einer Feststellung ist das Verfahren zum Entzug der Zulassung (Abs. 4 letzter Satz) einzuleiten.Änderungen bei der Programmbelegung oder der für die Verbreitung digitaler Hörfunkprogramme zur Verfügung stehenden Datenrate sind der Regulierungsbehörde im Vorhinein anzuzeigen. Die Regulierungsbehörde hat innerhalb von sechs Wochen festzustellen, ob den Grundsätzen der Paragraphen 15 a und 15b weiterhin entsprochen wird oder gegebenenfalls die Vorschreibung weiterer Auflagen erforderlich ist. Auf Antrag des Multiplex-Betreibers hat die Regulierungsbehörde diesfalls den Zulassungsbescheid entsprechend abzuändern und die Auflagen vorzuschreiben. Im Fall von Änderungen ohne vorhergehende Feststellung der Regulierungsbehörde oder entgegen einer Feststellung ist das Verfahren zum Entzug der Zulassung (Absatz 4, letzter Satz) einzuleiten.
| (5)Absatz 5Changes to the allocation of channels and changes to the data rate available for the dissemination of digital radio channels shall be reported to the regulatory authority in advance. The regulatory authority shall establish within six weeks whether the principles of § 15a and § 15b are still complied with or whether further conditions are to be imposed. In the latter event, the regulatory authority, upon application by the multiplex operator, shall amend the decree by which a licence is granted accordingly and impose the conditions. In the case of amendments without a prior finding by the regulatory authority or contrary to a finding, proceedings for the withdrawal of the licence (para 4 last sentence) shall be initiated.Changes to the allocation of channels and changes to the data rate available for the dissemination of digital radio channels shall be reported to the regulatory authority in advance. The regulatory authority shall establish within six weeks whether the principles of Paragraph 15 a, and Paragraph 15 b, are still complied with or whether further conditions are to be imposed. In the latter event, the regulatory authority, upon application by the multiplex operator, shall amend the decree by which a licence is granted accordingly and impose the conditions. In the case of amendments without a prior finding by the regulatory authority or contrary to a finding, proceedings for the withdrawal of the licence (para 4 last sentence) shall be initiated.
|
(6)Absatz 6Werden mehr als 50 vH der Anteile, wie sie zum Zeitpunkt der Erteilung der Zulassung oder einer Feststellung nach diesem Absatz beim Multiplex-Betreiber bestehen, an Dritte übertragen, hat der Fernsehveranstalter diese Übertragung der Regulierungsbehörde im Vorhinein anzuzeigen. Mehrere Übertragungen sind zusammenzurechnen. Die Regulierungsbehörde hat spätestens innerhalb einer Frist von acht Wochen ab der Anzeige festzustellen, ob unter den geänderten Verhältnissen weiterhin den Bestimmungen dieses Bundesgesetzes entsprochen wird. Die Zulassung ist nach Durchführung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung zu widerrufen, wenn der Multiplex-Betreiber entgegen dieser Feststellung eine Übertragung der Anteile vorgenommen hat.
| (6)Absatz 6In the event of a transfer to third parties of more than 50 percent of the shares held by the multiplex operator at the time when the licence is granted or a finding is made pursuant to this paragraph, the television broadcaster shall report this transfer to the regulatory authority in advance. Several transfers shall be added together. The regulatory authority shall find not later than within a period of eight weeks of the report whether the provisions of this Federal Act are still complied with under the changed circumstances. The licence shall be revoked after a public oral hearing has been conducted if the multiplex operator transferred the shares contrary to this finding.
|
5. Abschnitt | Part 5 |
Programmgrundsätze | Programming principles |
§ 16.Paragraph 16,(1)Absatz einsDie auf Grund dieses Bundesgesetzes veranstalteten Programme haben den Grundsätzen der Objektivität und Meinungsvielfalt zu entsprechen.
| § 16.Paragraph 16,(1)Absatz einsThe channels broadcast under this Federal Act shall be governed by the principles of objectivity and plurality of opinion.
|
(2)Absatz 2Die Veranstalter haben in ihren Programmen in angemessener Weise insbesondere das öffentliche, kulturelle und wirtschaftliche Leben im Versorgungsgebiet darzustellen. Dabei ist den im Versorgungsgebiet wesentlichen gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen nach Maßgabe redaktioneller Möglichkeiten Gelegenheit zur Darstellung ihrer Meinungen zu geben.
| (2)Absatz 2The broadcasters are held to present in a suitable manner in particular the public, cultural and economic life in the coverage area. In doing so, they shall give to the essential groups and organizations of society in the area covered the opportunity to present their opinion within the framework of the editorial capacity available.
|
(3)Absatz 3Sendungen dürfen keinen pornographischen oder gewaltverherrlichenden Inhalt haben.
| (3)Absatz 3Programmes must not contain any elements of pornography or glamorize violence.
|
(4)Absatz 4Alle Sendungen müssen im Hinblick auf ihre Aufmachung und ihren Inhalt die Menschenwürde und die Grundrechte anderer achten und dürfen nicht zu Hass auf Grund von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion und Nationalität aufreizen.
| (4)Absatz 4The presentation and contents of any programmes must respect human dignity and the fundamental rights of other people, and must not incite anyone to hate on grounds of ethnic origin, sex, disability, religion or nationality.
|
(5)Absatz 5Berichterstattung und Informationssendungen haben den anerkannten journalistischen Grundsätzen zu entsprechen. Nachrichten sind vor ihrer Verbreitung mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Wahrheit und Herkunft zu prüfen.
| (5)Absatz 5News coverage and information programmes must comply with accepted journalistic principles. Before being broadcast, news is to be verified, in accordance with diligence required under the circumstances, whether it is true and where it comes from.
|
(6)Absatz 6Abs. 2 gilt nicht für Programme, die auf im Wesentlichen gleichartige Inhalte (Spartenprogramme) oder Zielgruppen beschränkt sind.Absatz 2, gilt nicht für Programme, die auf im Wesentlichen gleichartige Inhalte (Spartenprogramme) oder Zielgruppen beschränkt sind.
| (6)Absatz 6Para 2 does not apply to channels aiming to a limited extent essentially at one particular type of contents (special-interest channels) or target groups.
|
Übernahme von Sendungen anderer Hörfunkveranstalter | Use of programmes produced by other radio broadcasters |
§ 17.Paragraph 17,(1)Absatz einsDie zeitgleiche Übernahme von Sendungen, Sendereihen und Teilen von Sendungen des Österreichischen Rundfunks oder von Hörfunkveranstaltern nach diesem Bundesgesetz ist in einem Ausmaß von höchstens 80 vH der täglichen Sendezeit des Programms zulässig. Werbefreie unmoderierte Musiksendungen dürfen ohne diese Beschränkungen übernommen werden.
| § 17.Paragraph 17,(1)Absatz einsThe simultaneous broadcasting of programs, serials and parts of programs of the Austrian Broadcasting Corporation or of radio broadcasters pursuant to this Federal Act is permitted to an extent of a maximum of 80 percent of the daily transmission time of the channel. Music programs without commercials, and which are not hosted, are not subject to such limit.
|
(2)Absatz 2Die zeitgleiche Übernahme von Sendungen, Sendereihen und Teilen von Sendungen des Programms einer bundesweiten Zulassung ist unzulässig. Werbefreie unmoderierte Musiksendungen dürfen ohne diese Beschränkung übernommen werden.
| (2)Absatz 2The simultaneous broadcasting of programmes, serials and parts of programmes of a channel subject to a nation-wide licence is not permitted. Music programmes without commercials, and which are not hosted, are not subject to such limit.
|
Aufrufe in Krisen- und Katastrophenfällen | Public appeals in cases of crises or cases of emergency |
§ 18.Paragraph 18, Den Bundes- und Landesbehörden und den Behörden der im jeweiligen Versorgungsgebiet gelegenen Gemeinden ist für Aufrufe in Krisen- und Katastrophenfällen und für andere wichtige Meldungen an die Allgemeinheit sowie Privaten für Aufrufe in begründeten und dringenden Notfällen zur Vermeidung von Gefahren für Gesundheit und Leben von Menschen zu jeder Zeit die notwendige und zweckentsprechende Sendezeit kostenlos zur Verfügung zu stellen. | § 18.Paragraph 18, In cases of crises or cases of emergency and for other important public announcements, the federal, provincial, and municipal authorities in the coverage area as well as private persons, for appeals in justified and urgent cases of emergency to avoid danger to health and life of people, shall be given the required and suitable transmission time for public appeals free of charge at any time. |
Werbung, Sponsoring | Commercials, sponsorship |
§ 19.Paragraph 19,(1)Absatz einsWerbung (Spots, Kurzsendungen und gestaltete Werbesendungen einschließlich gestalteter An- und Absagen von gesponserten Sendungen) darf im Jahresdurchschnitt die tägliche Dauer von insgesamt 172 Minuten nicht überschreiten, wobei Abweichungen von höchstens 20 vH pro Tag zulässig sind.
| § 19.Paragraph 19,(1)Absatz einsCommercials (radio spots, short programs and specially produced commercials including specially arranged opening announcements and closing announcements of sponsored programs) must not exceed an annual average of a daily maximum of 172 minutes, with a maximum tolerance of 20 percent each day.
|
(1a)Absatz eins aNicht in die höchstzulässige Dauer nach Abs. 1 einzurechnen ist die Dauer vonNicht in die höchstzulässige Dauer nach Absatz eins, einzurechnen ist die Dauer von
| (1a)Absatz eins aThe duration of the following shall not be included in the maximum permissible duration pursuant to para 1:
|
Hinweisen des Hörfunkveranstalters auf eigene Sendungen und auf Begleitmaterialien, die direkt von diesen Sendungen abgeleitet sind,
| references by radio broadcasters to their own programs and supporting materials that are derived directly from these programs,
|
Beiträgen im Dienst der Öffentlichkeit,
| public service announcements,
|
3. kostenlosen Spendenaufrufen zu wohltätigen Zwecken, | charity appeals broadcast free of charge,
|
4. ungestalteten An- und Absagen von gesponserten Sendungen und | unedited opening and closing announcements of sponsored programs that do not contain any additional advertising message, and
|
neutralen Trennelementen zwischen redaktionellem Inhalt und Spots sowie zwischen einzelnen derartigen Spots.
| neutral separating elements between editorial content and spots, and between such individual spots.
|
(2)Absatz 2Werbung für Tabakwaren und Spirituosen sowie unter der Wahrnehmungsgrenze liegende Werbung sind unzulässig.
| (2)Absatz 2Commercials for tobacco products and alcoholic beverages as well as advertising messages below the limit of perception are not permitted.
|
(3)Absatz 3Werbung muss leicht als solche erkennbar und durch akustische Mittel eindeutig von anderen Programmteilen getrennt sein.
| (3)Absatz 3Commercials must be readily recognizable as such and be unequivocally separated from other components of channels by acoustic signals.
|
(4)Absatz 4a) Werbung darf nicht irreführen und den Interessen der Verbraucher nicht schaden.
| (4)Absatz 4a) Commercials must not be misleading or detrimental to the interest of consumers.
|
Schleichwerbung ist unzulässig. Schleichwerbung ist die Erwähnung von Waren, Dienstleistungen, Namen, Marken oder Tätigkeiten eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Hörfunkveranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zweckes dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann. Eine Erwähnung oder Darstellung gilt insbesondere dann als beabsichtigt, wenn sie gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung erfolgt.
| Surreptitious advertising is prohibited. Surreptitious advertising is the representation in words of goods, services, names, trademarks or activities of a producer of goods or a provider of services on channels when such representation is intended by the radio broadcaster to serve as advertising and might mislead the public as to the true nature of such representation in words or pictures. Such representation shall, in particular, be considered as intentional if it is done in return for payment or for similar consideration.
|
Ein Werbetreibender darf keinen redaktionellen Einfluss auf den Programminhalt ausüben.
| An advertiser must not have any editorial influence on the contents of channels.
|
(5)Absatz 5a) Eine gesponserte Sendung liegt vor, wenn ein nicht im Bereich der Produktion von Hörfunkprogrammen tätiges öffentliches oder privates Unternehmen einen Beitrag zur Finanzierung solcher Werke mit dem Ziel leistet, den Namen, die Marke, das Erscheinungsbild, die Tätigkeit oder die Leistung des Unternehmens zu fördern.
| (5)Absatz 5a) In a sponsored programme a public or private undertaking not engaged in the business of producing radio channels contributes financial means for such productions with the objective to promote the name, brand, appearance, activity or product of the undertaking.
|
Gesponserte Sendungen müssen folgenden Anforderungen genügen:
| Sponsored programmes must comply with the following requirements:
|
Inhalt und Programmplatz einer gesponserten Sendung dürfen vom Auftraggeber auf keinen Fall in der Weise beeinflusst werden, dass die Verantwortung und die redaktionelle Unabhängigkeit des Hörfunkveranstalters in Bezug auf die Sendungen angetastet werden.
| The contents and scheduling of a sponsored programme must not be subject to the sponsor's influence in the way that the responsibility and editorial independence of the radio broadcaster in respect of the programmes is affected.
|
Sie sind als gesponserte Sendung durch den Namen des Auftraggebers oder einen Hinweis auf seine Produkte oder Dienstleistungen oder ein entsprechendes unterscheidungskräftiges Zeichen am Programmanfang oder am Programmende eindeutig zu kennzeichnen (An- oder Absage).
| They shall be unequivocally identified as sponsored programmes with the name of the sponsor or a reference to the sponsor’s products or services or a distinctive sign thereof at the beginning or the end of the programme (opening announcement or closing announcement).
|
Sie dürfen nicht zu Kauf, Miete oder Pacht von Erzeugnissen oder zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Auftraggebers oder eines Dritten, insbesondere durch spezifische verkaufsfördernde Hinweise auf diese Erzeugnisse oder Dienstleistungen anregen.
| They must not encourage the purchase, rental or lease of products or the use of services of the sponsor or a third party, in particular by specific promotional references to such products or services.
|
Gesponserte Sendungen dürfen nicht von natürlichen Personen oder juristischen Personen in Auftrag gegeben werden, deren Haupttätigkeit die Herstellung oder der Verkauf von Erzeugnissen oder die Erbringung von Dienstleistungen ist, für die die Werbung gemäß Abs. 2 oder nach anderen gesetzlichen Bestimmungen verboten ist.Gesponserte Sendungen dürfen nicht von natürlichen Personen oder juristischen Personen in Auftrag gegeben werden, deren Haupttätigkeit die Herstellung oder der Verkauf von Erzeugnissen oder die Erbringung von Dienstleistungen ist, für die die Werbung gemäß Absatz 2, oder nach anderen gesetzlichen Bestimmungen verboten ist.
| Sponsored programmes must not be purchased by natural or legal persons whose main activity is the manufacture or sale of goods or the performance of services which are prohibited to be advertised under para 2 or other provisions of the law.
|
Bei gesponserten Sendungen von Unternehmen, deren Tätigkeit die Herstellung oder den Verkauf von Arzneimitteln bzw. das Anbieten medizinischer Leistungen umfasst, darf nur auf den Namen oder das Erscheinungsbild des Unternehmens hingewiesen werden, nicht aber auf therapeutische Behandlungen oder auf Arzneimittel, die nur auf ärztliche Verordnung erhältlich sind.
| Programmes sponsored by undertakings engaged in the manufacture or sale of medicines or medical services may only make reference to the name or the image of the undertaking, but not to therapeutic treatments or medicines available only against a doctor's prescription.
|
Nachrichtensendungen und Sendungen zur politischen Information dürfen nicht im Sinne von Abs. 5 lit. a finanziell unterstützt werden.Nachrichtensendungen und Sendungen zur politischen Information dürfen nicht im Sinne von Absatz 5, Litera a, finanziell unterstützt werden.
| News and current affairs programmes are prohibited from obtaining financial support as defined in para 5 sub-para a.
|
(6)Absatz 6Die Übertragung von Gottesdiensten und Sendungen religiösen Inhalts darf nicht durch Werbung unterbrochen werden. Nachrichtensendungen dürfen für jeden programmierten Zeitraum von mindestens 30 Minuten höchstens einmal für Werbung unterbrochen werden. Die Übertragung von Kindersendungen darf für jeden programmierten Zeitraum von mindestens 30 Minuten höchstens einmal unterbrochen werden, jedoch nur wenn die Gesamtdauer der Sendung nach dem Sendeplan mehr als 30 Minuten beträgt.
| (6)Absatz 6No commercials shall be inserted during the transmission of religious services and programmes with religious contents. News programmes may be interrupted by commercials once for each scheduled period of at least 30 minutes. The transmission of children’s programmes may be interrupted by commercials once for each scheduled period of at least 30 minutes, provided that the scheduled duration of the programme is longer than 30 minutes.
|
(7)Absatz 7Der Hörfunkveranstalter hat für sein Sendegebiet ein Tarifwerk des Werbefunks festzusetzen.
| (7)Absatz 7The radio broadcaster shall establish a list of fees for commercial messages for the area the radio broadcaster covers.
|
Werbung für Arzneimittel | Commercials advertising medicines |
§ 20.Paragraph 20,(1)Absatz einsWerbung für Arzneimittel und für therapeutische Behandlungen, die nur auf ärztliche Verordnung erhältlich sind, ist untersagt.
| § 20.Paragraph 20,(1)Absatz einsCommercials advertising medicines and therapeutic treatments available only against doctor's prescription are prohibited.
|
(2)Absatz 2Die Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes, BGBl. Nr. 185/1983, bleiben unberührt.Die Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 185 aus 1983,, bleiben unberührt.
| (2)Absatz 2The provisions of the Medicines Act, Federal Law Gazette No. 185/1983, remain unaffected.
|
Unabhängigkeit der redaktionellen Mitarbeiter | Independence of editors employed |
§ 21.Paragraph 21, Die Hörfunkveranstalter haben die Unabhängigkeit der redaktionellen Mitarbeiter zu gewährleisten. Sofern im Betrieb des Hörfunkveranstalters dauernd mindestens fünf redaktionelle Mitarbeiter beschäftigt werden, ist insbesondere innerhalb eines Jahres nach Zulassung des Hörfunkveranstalters ein Redaktionsstatut nach den in § 5 des Mediengesetzes geregelten Grundsätzen zu vereinbaren und dieses zu veröffentlichen. Die Hörfunkveranstalter haben die Unabhängigkeit der redaktionellen Mitarbeiter zu gewährleisten. Sofern im Betrieb des Hörfunkveranstalters dauernd mindestens fünf redaktionelle Mitarbeiter beschäftigt werden, ist insbesondere innerhalb eines Jahres nach Zulassung des Hörfunkveranstalters ein Redaktionsstatut nach den in Paragraph 5, des Mediengesetzes geregelten Grundsätzen zu vereinbaren und dieses zu veröffentlichen. | § 21.Paragraph 21, Radio broadcasters shall ensure the independence of the editors they employ. As soon as a minimum of five editors are employed in the business of a radio broadcaster, an editorial agreement in accordance with the principles stipulated in § 5 of the Media Act shall be entered into and published within one year after the radio broadcaster was granted the license. Radio broadcasters shall ensure the independence of the editors they employ. As soon as a minimum of five editors are employed in the business of a radio broadcaster, an editorial agreement in accordance with the principles stipulated in Paragraph 5, of the Media Act shall be entered into and published within one year after the radio broadcaster was granted the license. |
Sonstige Pflichten des Hörfunkveranstalters | Radio broadcaster's further duties |
§ 22.Paragraph 22,(1)Absatz einsDie Hörfunkveranstalter haben auf ihre Kosten von allen ihren Sendungen Aufzeichnungen herzustellen und diese mindestens zehn Wochen lang aufzubewahren. Über Verlangen haben sie der Regulierungsbehörde die gewünschten Aufzeichnungen zur Verfügung zu stellen. Überdies haben sie jedermann, der ein rechtliches Interesse daran darzutun vermag, Einsicht in die Aufzeichnungen zu gewähren.
| § 22.Paragraph 22,(1)Absatz einsRadio broadcasters shall record at their own expense all of their programs and keep such recordings for at least a ten week period. Upon request by the regulatory authority they shall submit any recording requested. Also, they are obligated to grant access to the recordings to everyone who is able to show legal interest.
|
(2)Absatz 2Ist wegen einer Sendung ein Verfahren vor der Regulierungsbehörde anhängig, so besteht die Aufbewahrungspflicht bezüglich dieser Sendung bis zum Abschluss des Verfahrens.
| (2)Absatz 2In case proceedings regarding a programme are pending with the regulatory authority, the obligation to keep the respective recordings shall be extended until termination of the proceedings.
|
(3)Absatz 3Die Aufnahme des Sendebetriebs und die Inbetriebnahme einzelner Sendestandorte ist der Regulierungsbehörde innerhalb einer Woche anzuzeigen.
| (3)Absatz 3Notice of the commencement of broadcasting operations and of the operation of individual transmitting locations shall be given to the regulatory authority within one week.
|
(4)Absatz 4Änderungen der direkten oder indirekten Eigentums- oder Mitgliederverhältnisse gegenüber dem Zeitpunkt der Zulassung sind der Regulierungsbehörde, vorausgesetzt die Änderung könnte zu einer geänderten Beurteilung der Übereinstimmung mit den Anforderungen nach den §§ 7 bis 9 führen, vom Hörfunkveranstalter binnen vier Wochen ab Rechtswirksamkeit der Änderung zu melden; in allen anderen Fällen von Änderungen genügt eine Aktualisierung der diesbezüglichen Daten bis 31. Dezember jedes Jahres. Hat der Hörfunkveranstalter Zweifel, ob die im ersten Satz genannte Voraussetzung vorliegt, und Grund zur Annahme, dass eine Aktualisierung zum Ende des Jahres daher allenfalls verspätet sein könnte, so kann er bis spätestens vier Wochen nach Rechtswirksamkeit der Änderung von der Regulierungsbehörde eine Feststellung darüber verlangen, ob eine derartige wesentliche Änderung vorliegt.Änderungen der direkten oder indirekten Eigentums- oder Mitgliederverhältnisse gegenüber dem Zeitpunkt der Zulassung sind der Regulierungsbehörde, vorausgesetzt die Änderung könnte zu einer geänderten Beurteilung der Übereinstimmung mit den Anforderungen nach den Paragraphen 7 bis 9 führen, vom Hörfunkveranstalter binnen vier Wochen ab Rechtswirksamkeit der Änderung zu melden; in allen anderen Fällen von Änderungen genügt eine Aktualisierung der diesbezüglichen Daten bis 31. Dezember jedes Jahres. Hat der Hörfunkveranstalter Zweifel, ob die im ersten Satz genannte Voraussetzung vorliegt, und Grund zur Annahme, dass eine Aktualisierung zum Ende des Jahres daher allenfalls verspätet sein könnte, so kann er bis spätestens vier Wochen nach Rechtswirksamkeit der Änderung von der Regulierungsbehörde eine Feststellung darüber verlangen, ob eine derartige wesentliche Änderung vorliegt.
| (4)Absatz 4Radio broadcasters shall report to the regulatory authority, within four weeks after the legal effectiveness of a change, any changes in the direct or indirect ownership or membership relationships as compared to the time when the licence was granted, provided that the change could lead to a change in the assessment of compliance with the requirements pursuant to § 7 to § 9; in all other cases of changes, it is sufficient to update the relevant data by 31st December every year. If the radio broadcaster has doubts about whether the requirement referred to in the first sentence has been met, and has reason to believe that updating data by the end of the year could therefore be too late, the radio broadcaster can request the regulatory authority, not later than four weeks after the legal effectiveness of the change, to establish whether or not such a material change has been made.Radio broadcasters shall report to the regulatory authority, within four weeks after the legal effectiveness of a change, any changes in the direct or indirect ownership or membership relationships as compared to the time when the licence was granted, provided that the change could lead to a change in the assessment of compliance with the requirements pursuant to Paragraph 7, to Paragraph 9 ;, in all other cases of changes, it is sufficient to update the relevant data by 31st December every year. römisch eins f the radio broadcaster has doubts about whether the requirement referred to in the first sentence has been met, and has reason to believe that updating data by the end of the year could therefore be too late, the radio broadcaster can request the regulatory authority, not later than four weeks after the legal effectiveness of the change, to establish whether or not such a material change has been made.
|
(5)Absatz 5Werden mehr als 50 vH der Anteile, wie sie zum Zeitpunkt der Erteilung der Zulassung oder einer Feststellung nach diesem Absatz beim Hörfunkveranstalter bestehen, an Dritte übertragen, hat der Hörfunkveranstalter diese Übertragung der Regulierungsbehörde im Vorhinein anzuzeigen. Mehrere Übertragungen sind zusammenzurechnen. Die Regulierungsbehörde hat spätestens innerhalb einer Frist von acht Wochen ab der Anzeige festzustellen, ob unter den geänderten Verhältnissen den Bestimmungen des § 5 Abs. 3 sowie der §§ 7 bis 9 entsprochen wird. Die Zulassung ist nach Durchführung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung zu widerrufen, wenn der Hörfunkveranstalter entgegen dieser Feststellung eine Übertragung der Anteile vorgenommen hat.Werden mehr als 50 vH der Anteile, wie sie zum Zeitpunkt der Erteilung der Zulassung oder einer Feststellung nach diesem Absatz beim Hörfunkveranstalter bestehen, an Dritte übertragen, hat der Hörfunkveranstalter diese Übertragung der Regulierungsbehörde im Vorhinein anzuzeigen. Mehrere Übertragungen sind zusammenzurechnen. Die Regulierungsbehörde hat spätestens innerhalb einer Frist von acht Wochen ab der Anzeige festzustellen, ob unter den geänderten Verhältnissen den Bestimmungen des Paragraph 5, Absatz 3, sowie der Paragraphen 7 bis 9 entsprochen wird. Die Zulassung ist nach Durchführung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung zu widerrufen, wenn der Hörfunkveranstalter entgegen dieser Feststellung eine Übertragung der Anteile vorgenommen hat.
| (5)Absatz 5In the event of a transfer to third parties of more than 50 percent of the shares held by the radio broadcaster at the time when the license is granted or a finding is made pursuant to this paragraph, the broadcaster shall report this transfer in advance to the regulatory authority. Several transfers shall be added together. The regulatory authority shall find not later than within a period of eight weeks of the report whether the provisions of § 5 para 3, § 7 to § 9 are still complied with under the changed circumstances. The licence shall be revoked after a public oral hearing has been conducted if the radio broadcaster transferred the shares contrary to this finding.In the event of a transfer to third parties of more than 50 percent of the shares held by the radio broadcaster at the time when the license is granted or a finding is made pursuant to this paragraph, the broadcaster shall report this transfer in advance to the regulatory authority. Several transfers shall be added together. The regulatory authority shall find not later than within a period of eight weeks of the report whether the provisions of Paragraph 5, para 3, Paragraph 7, to Paragraph 9, are still complied with under the changed circumstances. The licence shall be revoked after a public oral hearing has been conducted if the radio broadcaster transferred the shares contrary to this finding.
|
6. Abschnitt | Part 6 |
Stellungnahmerecht | Right to comment |
§ 23.Paragraph 23,(1)Absatz einsNach Einlangen eines Antrages auf Erteilung einer Zulassung gemäß § 5 ist den Landesregierungen, in deren Gebiet sich das beantragte Versorgungsgebiet zur Gänze oder teilweise befindet, Gelegenheit zur Stellungnahme einzuräumen.Nach Einlangen eines Antrages auf Erteilung einer Zulassung gemäß Paragraph 5, ist den Landesregierungen, in deren Gebiet sich das beantragte Versorgungsgebiet zur Gänze oder teilweise befindet, Gelegenheit zur Stellungnahme einzuräumen.
| § 23.Paragraph 23,(1)Absatz einsAfter an application for a license has been filed in accordance with § 5, the provincial governments comprising the areas for which radio coverage was applied for shall be given the opportunity to comment.After an application for a license has been filed in accordance with Paragraph 5,, the provincial governments comprising the areas for which radio coverage was applied for shall be given the opportunity to comment.
|
(2)Absatz 2Den betroffenen Landesregierungen ist ebenso zu Anträgen gemäß § 12 Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben, soweit sich die Anträge auf die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes oder die Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes beziehen.Den betroffenen Landesregierungen ist ebenso zu Anträgen gemäß Paragraph 12, Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben, soweit sich die Anträge auf die Schaffung eines neuen Versorgungsgebietes oder die Erweiterung eines bestehenden Versorgungsgebietes beziehen.
| (2)Absatz 2The provincial governments concerned shall also be given opportunity to comment on applications under § 12, in case such applications propose the creation of a new coverage area or the enlargement of an existing one.The provincial governments concerned shall also be given opportunity to comment on applications under Paragraph 12,, in case such applications propose the creation of a new coverage area or the enlargement of an existing one.
|
(3)Absatz 3Den Landesregierungen ist für Stellungnahmen gemäß Abs. 1 und 2 eine Frist von vier Wochen einzuräumen.Den Landesregierungen ist für Stellungnahmen gemäß Absatz eins und 2 eine Frist von vier Wochen einzuräumen.
| (3)Absatz 3The provincial governments shall be allowed a four week period to submit their comments in accordance with paras 1 and 2.
|
7. Abschnitt | Part 7 |
Rechtsaufsicht | Legal supervision |
§ 24.Paragraph 24, Die Rechtsaufsicht über die Hörfunkveranstalter im Sinne dieses Bundesgesetzes obliegt der Regulierungsbehörde. | § 24.Paragraph 24, The regulatory authority shall be responsible for the legal supervision of the activities of the radio broadcasters in terms of this Federal Act. |
Beschwerden | Complaints |
§ 25.Paragraph 25,(1)Absatz einsDie Regulierungsbehörde entscheidet über Verletzungen von Bestimmungen dieses Bundesgesetzes von Amts wegen oder auf Grund von Beschwerden
| § 25.Paragraph 25,(1)Absatz einsThe regulatory authority shall decide on any violations of provisions of this Federal Act, either ex officio or on basis of complaints filed
|
einer Person, die durch diese Rechtsverletzung unmittelbar geschädigt zu sein behauptet;
| by a person who claims having suffered direct damage by such violation of the law;
|
einer Person, die einen Hauptwohnsitz in dem Bundesland hat, für dessen Bereich dem in Beschwerde gezogenen Hörfunkveranstalter die Zulassung erteilt wurde und die vom Wahlrecht zum Landtag nicht ausgeschlossen ist, sofern eine solche Beschwerde von mindestens 100 derartigen Personen unterstützt wird; die Unterstützung ist durch eine Unterschriftenliste nachzuweisen, aus der die Identität der Person, die die Beschwerde unterstützt, festgestellt werden kann,
| by a person with main residence in the province for which the radio broadcaster affected by the complaint has been licensed and who is not excluded from the right to vote for the parliament of the respective province, as long as such complaint is supported by at least 100 persons; evidence of such support shall be given by means of a list of signatures identifying all persons supporting the respective complaint,
|
eines Unternehmens, dessen rechtliche oder wirtschaftliche Interessen durch die behauptete Verletzung berührt werden.
| by an undertaking whose legal or economic interests are affected by the alleged violation.
|
(2)Absatz 2Beschwerden sind innerhalb von sechs Wochen, gerechnet vom Zeitpunkt der behaupteten Verletzung dieses Bundesgesetzes, einzubringen.
| (2)Absatz 2Any complaints shall be filed within a six week period to be counted from the date of the alleged violation of this Federal Act.
|
(3)Absatz 3Die Entscheidung der Regulierungsbehörde besteht in der Feststellung, ob und durch welchen Sachverhalt eine Bestimmung dieses Bundesgesetzes verletzt worden ist. Wird von der Regulierungsbehörde eine Verletzung dieses Bundesgesetzes festgestellt, die im Zeitpunkt der Feststellung noch andauert, so hat der Hörfunkveranstalter unverzüglich einen der Rechtsansicht der Regulierungsbehörde entsprechenden Zustand herzustellen.
| (3)Absatz 3The regulatory authority shall issue a statement as to whether and on the basis of which facts any provision of this Federal Act has been violated. If the regulatory authority finds that this Federal Act has been violated and such violation continues to exist at the time of its being found, the radio broadcaster shall without delay create a situation which complies with the legal view of the regulatory authority.The regulatory authority shall issue a statement as to whether and on the basis of which facts any provision of this Federal Act has been violated. römisch eins f the regulatory authority finds that this Federal Act has been violated and such violation continues to exist at the time of its being found, the radio broadcaster shall without delay create a situation which complies with the legal view of the regulatory authority.
|
Entscheidung | Decision |
§ 26.Paragraph 26,(1)Absatz einsDie Regulierungsbehörde hat über Beschwerden ohne unnötigen Aufschub, spätestens aber innerhalb von sechs Monaten, gerechnet vom Zeitpunkt des Einlangens der Beschwerde, zu entscheiden.
| § 26.Paragraph 26,(1)Absatz einsThe regulatory authority shall decide on any complaints without unreasonable delay, but not later than within six months, to be counted from receipt of the complaint.
|
(2)Absatz 2Die Regulierungsbehörde kann auf Veröffentlichung ihrer Entscheidung erkennen und dem Hörfunkveranstalter auftragen, wann und in welcher Form diese Veröffentlichung zu erfolgen hat.
| (2)Absatz 2The regulatory authority may rule that its decision be published and instruct the radio broadcaster as to when and in which form the publication shall be made.
|
Verwaltungsstrafbestimmungen | Administrative penalty regulations |
§ 27.Paragraph 27,(1)Absatz einsEine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit Geldstrafe bis zu 2 180 Euro zu bestrafen, wer
| § 27.Paragraph 27,(1)Absatz einsAny person who
|
der Anzeigepflicht bei Änderungen gemäß § 5 Abs. 5 nicht nachkommt,der Anzeigepflicht bei Änderungen gemäß Paragraph 5, Absatz 5, nicht nachkommt,
| does not comply with the obligation of reporting any changes as requested in § 5 para 5,does not comply with the obligation of reporting any changes as requested in Paragraph 5, para 5,
|
die Anzeigepflicht nach § 22 Abs. 3 oder Abs. 4 verletzt,die Anzeigepflicht nach Paragraph 22, Absatz 3, oder Absatz 4, verletzt,
| violates the reporting obligation pursuant to § 22 para 3 or 4,violates the reporting obligation pursuant to Paragraph 22, para 3 or 4,
|
die Anzeigepflicht nach § 6a verletzt,die Anzeigepflicht nach Paragraph 6 a, verletzt,
| violates the reporting obligation pursuant to § 6a,violates the reporting obligation pursuant to Paragraph 6 a,,
|
die Anzeigepflicht nach § 6b verletzt, oderdie Anzeigepflicht nach Paragraph 6 b, verletzt, oder
| violates the reporting obligation pursuant to § 6b, orviolates the reporting obligation pursuant to Paragraph 6 b,, or
|
die Anzeigepflicht nach § 15b Abs. 5 oder 6 verletzt oderdie Anzeigepflicht nach Paragraph 15 b, Absatz 5, oder 6 verletzt oder
| violates the reporting obligation pursuant to § 15b para 5 or 6, commits an administrative offence, orviolates the reporting obligation pursuant to Paragraph 15 b, para 5 or 6, commits an administrative offence, or
|
die Verpflichtung nach § 22 Abs. 1, Abs. 2 oder Abs. 5 verletzt.die Verpflichtung nach Paragraph 22, Absatz eins,, Absatz 2, oder Absatz 5, verletzt.
| violates the obligation pursuant to § 22 para 1, para 2 or para 5violates the obligation pursuant to Paragraph 22, para 1, para 2 or para 5
|
| commits an administrative offence and is subject to a fine of up to 2180 euros. |
(2)Absatz 2Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit Geldstrafe bis zu 3 600 Euro zu bestrafen, wer die Anforderungen des § 19 Abs. 1, 2 oder 4 lit. a und b oder § 20 verletzt.Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit Geldstrafe bis zu 3 600 Euro zu bestrafen, wer die Anforderungen des Paragraph 19, Absatz eins,, 2 oder 4 Litera a und b oder Paragraph 20, verletzt.
| (2)Absatz 2Any person who violates the requirements of § 19 paras 1, 2 or 4 sub-paras a and b or § 20 commits an administrative offence subject to a fine of up to 3600 euros.Any person who violates the requirements of Paragraph 19, paras 1, 2 or 4 sub-paras a and b or Paragraph 20, commits an administrative offence subject to a fine of up to 3600 euros.
|
(3)Absatz 3Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit Geldstrafe bis zu 7 260 Euro zu bestrafen, wer Hörfunk ohne Zulassung veranstaltet, soweit dafür eine Zulassung nach diesem Bundesgesetz notwendig ist.
| (3)Absatz 3Any person who broadcasts radio without a licence, commits an administrative offence subject to a fine of up to 7260 euros if a license is required pursuant to this Federal Act,
|
(4)Absatz 4Eine Verwaltungsübertretung gemäß Abs. 1 bis 3 liegt nicht vor, wenn die Tat den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet oder nach anderen Verwaltungsstrafbestimmungen mit strengerer Strafe bedroht ist.Eine Verwaltungsübertretung gemäß Absatz eins bis 3 liegt nicht vor, wenn die Tat den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet oder nach anderen Verwaltungsstrafbestimmungen mit strengerer Strafe bedroht ist.
| (4)Absatz 4Any act which constitutes an offence falling in the jurisdiction of the courts or any act subject to a more severe punishment under provisions of administrative law, is not considered to be an administrative offence in accordance with paras 1 to 3.
|
(5)Absatz 5Verwaltungsstrafen gemäß Abs. 1 bis 3 sind von der Regulierungsbehörde zu verhängen. Die Strafgelder fließen dem Bund zu.Verwaltungsstrafen gemäß Absatz eins bis 3 sind von der Regulierungsbehörde zu verhängen. Die Strafgelder fließen dem Bund zu.
| (5)Absatz 5Administrative fines according to paras 1 to 3 shall be imposed by the regulatory authority. The fines shall accrue to the federal state.
|
Verfahren zum Entzug und zur Untersagung | Proceedings regarding withdrawal and prohibition |
§ 28.Paragraph 28,(1)Absatz einsBei wiederholten oder schwerwiegenden Rechtsverletzungen durch den Hörfunkveranstalter oder wenn der Hörfunkveranstalter die in den §§ 7 bis 9 genannten Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, hat die Regulierungsbehörde von Amts wegen das Verfahren zum Entzug der Zulassung, im Falle der anzeigepflichtigen Hörfunkveranstaltungen gemäß § 6a Abs. 1 das Verfahren zur Untersagung der Hörfunkveranstaltung einzuleiten.Bei wiederholten oder schwerwiegenden Rechtsverletzungen durch den Hörfunkveranstalter oder wenn der Hörfunkveranstalter die in den Paragraphen 7 bis 9 genannten Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, hat die Regulierungsbehörde von Amts wegen das Verfahren zum Entzug der Zulassung, im Falle der anzeigepflichtigen Hörfunkveranstaltungen gemäß Paragraph 6 a, Absatz eins, das Verfahren zur Untersagung der Hörfunkveranstaltung einzuleiten.
| § 28.Paragraph 28,(1)Absatz einsIn cases of repeated or serious violations of provisions of the law by the radio broadcaster, or if the radio broadcaster no more complies with the requirements of § 7 to § 9, the regulatory authority shall ex officio institute the proceedings for withdrawing the license, in the case of the provision of radio broadcasting subject to a reporting obligation according to § 6a para 1 the proceedings for the prohibition of providing radio broadcasting.In cases of repeated or serious violations of provisions of the law by the radio broadcaster, or if the radio broadcaster no more complies with the requirements of Paragraph 7, to Paragraph 9,, the regulatory authority shall ex officio institute the proceedings for withdrawing the license, in the case of the provision of radio broadcasting subject to a reporting obligation according to Paragraph 6 a, para 1 the proceedings for the prohibition of providing radio broadcasting.
|
(2)Absatz 2Das Verfahren zum Entzug der Zulassung ist weiters einzuleiten, wenn ein Veranstalter von analogem terrestrischem Hörfunk den Charakter des von ihm im Antrag auf Zulassung dargestellten und in der Zulassung genehmigten Programms (§ 3 Abs. 2) wie insbesondere durch eine Änderung der Programmgattung oder eine wesentliche Änderung der Programmdauer grundlegend verändert hat, ohne dafür über eine Genehmigung durch die Regulierungsbehörde zu verfügen.Das Verfahren zum Entzug der Zulassung ist weiters einzuleiten, wenn ein Veranstalter von analogem terrestrischem Hörfunk den Charakter des von ihm im Antrag auf Zulassung dargestellten und in der Zulassung genehmigten Programms (Paragraph 3, Absatz 2,) wie insbesondere durch eine Änderung der Programmgattung oder eine wesentliche Änderung der Programmdauer grundlegend verändert hat, ohne dafür über eine Genehmigung durch die Regulierungsbehörde zu verfügen.
| (2)Absatz 2Proceedings for withdrawing the licence shall also be instituted if a broadcaster of analogue terrestrial radio channels has fundamentally modified the nature of the channel the broadcaster had presented in the application for the licence and which was approved in the licence (§ 3 para 2), such as in particular by modifying the type of the channel or essentially modifying the daily length of transmission time on a channel without having obtained the approval of the regulatory authority.Proceedings for withdrawing the licence shall also be instituted if a broadcaster of analogue terrestrial radio channels has fundamentally modified the nature of the channel the broadcaster had presented in the application for the licence and which was approved in the licence (Paragraph 3, para 2), such as in particular by modifying the type of the channel or essentially modifying the daily length of transmission time on a channel without having obtained the approval of the regulatory authority.
|
(3)Absatz 3Die Regulierungsbehörde hat eine öffentliche mündliche Verhandlung abzuhalten. In diesem Verfahren kommt dem Hörfunkveranstalter Parteistellung zu.
| (3)Absatz 3The regulatory authority shall hold a public oral hearing. In these proceedings, the radio broadcaster shall be a party.
|
(4)Absatz 4Eine wiederholte Rechtsverletzung im Sinne des Abs. 1 liegt nicht vor, wennEine wiederholte Rechtsverletzung im Sinne des Absatz eins, liegt nicht vor, wenn
| (4)Absatz 4A repeated violation of the law pursuant to para 1 shall not be deemed to exist if
|
zwischen den festgestellten Verletzungen der Bestimmung ein Zeitraum von zumindest drei Jahren verstrichen ist, oder
| a period of at least three years has elapsed between the established violations of the provision, or
|
der Hörfunkveranstalter nachweist, dass die Folgen der Rechtsverletzungen unbedeutend geblieben sind, er sich während der Verfahren einsichtig gezeigt hat und von sich aus geeignete Vorkehrungen getroffen hat, um künftige Rechtsverletzungen zu vermeiden, oder
| the radio broadcaster proves that the consequences of the violation have remained insignificant, the radio broadcaster showed regret during the proceedings and took appropriate measures on its own initiative to avoid future violations of the law, or
|
der Hörfunkveranstalter nachweist, dass den Verletzungen der Bestimmungen im Zeitpunkt der Begehung eine vertretbare Rechtsansicht zu Grunde gelegen ist.
| the radio broadcaster proves that the violations of the provisions were based on a justifiable legal view at the time the violation was committed.
|
(5)Absatz 5Liegt eine Rechtsverletzung im Sinne des Abs. 1 oder 2 vor, so hat die RegulierungsbehördeLiegt eine Rechtsverletzung im Sinne des Absatz eins, oder 2 vor, so hat die Regulierungsbehörde
| (5)Absatz 5If any provision of the law as per paras 1 or 2 has been violated, the regulatory authority shallrömisch eins f any provision of the law as per paras 1 or 2 has been violated, the regulatory authority shall
|
außer in den Fällen der Z 2 dem Hörfunkveranstalter mit Bescheid aufzutragen, den rechtmäßigen Zustand herzustellen und geeignete Vorkehrungen zu treffen, um künftige Rechtsverletzungen zu vermeiden; der Hörfunkveranstalter hat diesem Bescheid binnen der von der Regulierungsbehörde festgesetzten, längstens achtwöchigen Frist zu entsprechen und darüber der Regulierungsbehörde zu berichten;außer in den Fällen der Ziffer 2, dem Hörfunkveranstalter mit Bescheid aufzutragen, den rechtmäßigen Zustand herzustellen und geeignete Vorkehrungen zu treffen, um künftige Rechtsverletzungen zu vermeiden; der Hörfunkveranstalter hat diesem Bescheid binnen der von der Regulierungsbehörde festgesetzten, längstens achtwöchigen Frist zu entsprechen und darüber der Regulierungsbehörde zu berichten;
| except for cases of sub-para 2, instruct the radio broadcaster by decree to establish a situation complying with the law and to make suitable arrangements to avoid violations of the law in the future; the radio broadcaster shall comply with such decree within the term determined by the regulatory authority but not exceeding eight weeks and submit a report to the regulatory authority to this effect;
|
in den Fällen, in denen gegen einen Hörfunkveranstalter bereits mehr als einmal ein Bescheid gemäß Z 1 ergangen ist oder wenn der Hörfunkveranstalter einem Bescheid gemäß Z 1 nicht entspricht, die Zulassung zu entziehen oder im Falle anzeigepflichtiger Hörfunkveranstaltungen gemäß § 6a Abs. 1 mit Bescheid auszusprechen, dass dem Hörfunkveranstalter die Veranstaltung für eine Dauer von bis zu fünf Jahren untersagt ist.in den Fällen, in denen gegen einen Hörfunkveranstalter bereits mehr als einmal ein Bescheid gemäß Ziffer eins, ergangen ist oder wenn der Hörfunkveranstalter einem Bescheid gemäß Ziffer eins, nicht entspricht, die Zulassung zu entziehen oder im Falle anzeigepflichtiger Hörfunkveranstaltungen gemäß Paragraph 6 a, Absatz eins, mit Bescheid auszusprechen, dass dem Hörfunkveranstalter die Veranstaltung für eine Dauer von bis zu fünf Jahren untersagt ist.
| in case a decree under sub-para 1 has already been issued to a radio broadcaster more than once or if such broadcaster does not comply with a decree issued under sub-para 1, the licence shall be withdrawn or, in the event of the provision of radio broadcasting subject to a reporting obligation pursuant to § 6a para 1, a decree shall state that the radio broadcaster is prohibited from the further provision of services for a period of up to five years.in case a decree under sub-para 1 has already been issued to a radio broadcaster more than once or if such broadcaster does not comply with a decree issued under sub-para 1, the licence shall be withdrawn or, in the event of the provision of radio broadcasting subject to a reporting obligation pursuant to Paragraph 6 a, para 1, a decree shall state that the radio broadcaster is prohibited from the further provision of services for a period of up to five years.
|
(6)Absatz 6Die Regulierungsbehörde hat eine Hörfunkveranstaltung gemäß § 6a Abs. 1 jedenfalls bis zu einer Dauer von fünf Jahren zu untersagen, wenn bei der Anzeige bewusst unrichtige Angaben gemacht wurden.Die Regulierungsbehörde hat eine Hörfunkveranstaltung gemäß Paragraph 6 a, Absatz eins, jedenfalls bis zu einer Dauer von fünf Jahren zu untersagen, wenn bei der Anzeige bewusst unrichtige Angaben gemacht wurden.
| (6)Absatz 6The regulatory authority shall in any event prohibit the provision of radio broadcasting pursuant to § 6a para 1 for a period of up to five years if the report deliberately contained incorrect information. The regulatory authority shall in any event prohibit the provision of radio broadcasting pursuant to Paragraph 6 a, para 1 for a period of up to five years if the report deliberately contained incorrect information.
|
Änderung des Programmcharakters | Change of the nature of a channel |
§ 28a.Paragraph 28 a,(1)Absatz einsEine grundlegende Änderung des Programmcharakters im Sinne des § 28 Abs. 2 liegt - unter Berücksichtigung des jeweiligen Zulassungsbescheides - insbesondere vor:Eine grundlegende Änderung des Programmcharakters im Sinne des Paragraph 28, Absatz 2, liegt - unter Berücksichtigung des jeweiligen Zulassungsbescheides - insbesondere vor:
| § 28a.Paragraph 28 a,(1)Absatz einsA fundamental change of the nature of a channel within the meaning of § 28 para 2 shall be deemed to exist, having regard to the respective decree by which a license was granted, in particularA fundamental change of the nature of a channel within the meaning of Paragraph 28, para 2 shall be deemed to exist, having regard to the respective decree by which a license was granted, in particular
|
bei einer wesentlichen Änderung des Musikformats, wenn damit ein weitgehender Wechsel der Zielgruppe zu erwarten ist;
| in the event of a major change of the music format, if, as a result, a far-reaching change of the target group is to be expected;
|
bei einer wesentlichen Änderung des Umfangs oder Inhalts des Wortanteils oder des Anteils eigengestalteter Beiträge, die zu einer inhaltlichen Neupositionierung des Programms führt;
| in the event of a major change of the scope or content of spoken word or the proportion of self-produced features which results in a repositioning of the channel in terms of content;
|
bei einem Wechsel zwischen Sparten- und Vollprogramm oder zwischen verschiedenen Sparten;
| in the event of a change between a special-interest and a full-range channel or between different special interests;
|
bei einem Wechsel zwischen nichtkommerziellem und kommerziellem Programm.
| in the event of a change between a non-commercial and commercial channel.
|
(2)Absatz 2Auf Antrag des Hörfunkveranstalters hat die Regulierungsbehörde festzustellen, ob eine beabsichtigte Programmänderung eine grundlegende Änderung des Programmcharakters darstellt. Die Regulierungsbehörde hat spätestens innerhalb einer Frist von sechs Wochen ab Einlangen des Antrags zu entscheiden.
| (2)Absatz 2Upon application by the radio broadcaster, the regulatory authority shall determine whether the intended change of the channel represents a fundamental change of the nature of the channel. The regulatory authority shall decide not later than within a period of six weeks of receipt of the application.
|
(3)Absatz 3Eine grundlegende Änderung des Programmcharakters ist von der Regulierungsbehörde auf Antrag des Hörfunkveranstalters sowie nach Anhörung jener Hörfunkveranstalter, deren Programme im Versorgungsgebiet des Antragstellers terrestrisch empfangbar sind, zu genehmigen, wenn
| (3)Absatz 3Upon application by the radio broadcaster and after having consulted the radio broadcasters whose channels can be received terrestrially in the coverage area of the applicant, the regulatory authority shall approve the fundamental change of the nature of a channel if
|
der Hörfunkveranstalter seit mindestens zwei Jahren seinen Sendebetrieb ausgeübt hat und
| the radio broadcaster has run its broadcasting operations for at least two years and
|
durch die beabsichtigte Änderung keine schwerwiegenden nachteiligen Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation, die Wirtschaftlichkeit bestehender Hörfunkveranstalter im Versorgungsgebiet sowie die Angebotsvielfalt für die Hörer zu erwarten sind.
| no serious adverse effects on the competitive situation, the profitability of existing radio broadcasters in the coverage area and the variety of the service for the listeners is to be expected due to the intended change.
|
Bei der Entscheidung ist zu berücksichtigen, inwieweit sich für die Tätigkeit des Hörfunkveranstalters maßgebliche Umstände seit der Erteilung der Zulassung ohne dessen Zutun geändert haben. Vor der Entscheidung ist der Landesregierung, in deren Gebiet sich das Versorgungsgebiet des Zulassungsinhabers befindet, Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. | In reaching the decision the regulatory authority shall take into consideration to what extent circumstances that are material for the activities of the radio broadcaster have changed since the licence was granted without any actions by the radio broadcaster. Before the decision, the government of the province in the territory of which the coverage area of the licensee extends shall be given the opportunity to comment. |
8. Abschnitt | Part 8 |
Bundesweite Zulassung für analogen terrestrischen Hörfunk | Nation-wide licence for analogue terrestrial radio broadcasting |
§ 28b.Paragraph 28 b,(1)Absatz einsZur Schaffung einer Zulassung zur Veranstaltung von bundesweitem privaten terrestrischen Hörfunk (bundesweite Zulassung) zur Versorgung von mindestens 60 vH der österreichischen Bevölkerung kann erstmals befristet bis zum 30. April 2005 der Antrag auf Erteilung einer Zulassung gestellt werden. In weiterer Folge hat die Regulierungsbehörde – soweit ihr glaubhaft dargelegt wird, dass eine den Erfordernissen des § 28c Abs. 2 entsprechende bundesweite Zulassung geschaffen werden könnte – durch Bekanntmachung unter Einräumung einer mindestens sechsmonatigen Frist die Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung einzuräumen. Zu diesem Zweck können abweichend von § 3 Abs. 4 Inhaber bestehender Zulassungen zur Veranstaltung von terrestrischem Hörfunk, wenn der Zulassungsinhaber seit mindestens zwei Jahren seinen Sendebetrieb ausgeübt hat, zum Zweck der Erteilung einer Zulassung an eine Kapitalgesellschaft für die Veranstaltung von bundesweitem terrestrischem Hörfunk ihre Zulassung an diese übertragen.Zur Schaffung einer Zulassung zur Veranstaltung von bundesweitem privaten terrestrischen Hörfunk (bundesweite Zulassung) zur Versorgung von mindestens 60 vH der österreichischen Bevölkerung kann erstmals befristet bis zum 30. April 2005 der Antrag auf Erteilung einer Zulassung gestellt werden. In weiterer Folge hat die Regulierungsbehörde – soweit ihr glaubhaft dargelegt wird, dass eine den Erfordernissen des Paragraph 28 c, Absatz 2, entsprechende bundesweite Zulassung geschaffen werden könnte – durch Bekanntmachung unter Einräumung einer mindestens sechsmonatigen Frist die Möglichkeit zur Antragstellung für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung einzuräumen. Zu diesem Zweck können abweichend von Paragraph 3, Absatz 4, Inhaber bestehender Zulassungen zur Veranstaltung von terrestrischem Hörfunk, wenn der Zulassungsinhaber seit mindestens zwei Jahren seinen Sendebetrieb ausgeübt hat, zum Zweck der Erteilung einer Zulassung an eine Kapitalgesellschaft für die Veranstaltung von bundesweitem terrestrischem Hörfunk ihre Zulassung an diese übertragen.
| § 28b.Paragraph 28 b,(1)Absatz einsThe application for the grant of a license may be filed for the first time within a limited period until 30th April 2005 to create a license to provide nation-wide private terrestrial radio broadcasting (nationwide license) to at least 60 percent of the Austrian population. To the extent it is credibly shown to it that a nation-wide license meeting the requirements of § 28c para 2 could be created, the regulatory authority shall subsequently, by public announcement, provide the opportunity to file applications for the grant of a nationwide license allowing a period to apply of at least six months. For that purpose, in deviation from § 3 para 4, holders of existing licenses to provide terrestrial radio broadcasting, if the licensee has run its broadcasting operations for at least two years, may transfer their license to a corporation for the purpose of the grant of a license to provide nation-wide terrestrial radio broadcasting to such corporation.The application for the grant of a license may be filed for the first time within a limited period until 30th April 2005 to create a license to provide nation-wide private terrestrial radio broadcasting (nationwide license) to at least 60 percent of the Austrian population. To the extent it is credibly shown to it that a nation-wide license meeting the requirements of Paragraph 28 c, para 2 could be created, the regulatory authority shall subsequently, by public announcement, provide the opportunity to file applications for the grant of a nationwide license allowing a period to apply of at least six months. For that purpose, in deviation from Paragraph 3, para 4, holders of existing licenses to provide terrestrial radio broadcasting, if the licensee has run its broadcasting operations for at least two years, may transfer their license to a corporation for the purpose of the grant of a license to provide nation-wide terrestrial radio broadcasting to such corporation.
|
(2)Absatz 2Die Regulierungsbehörde hat binnen 10 Wochen ab Einlangen des Antrages nach Abs. 1 zu prüfen, ob bei der Kapitalgesellschaft den Voraussetzungen des § 28c entsprochen ist. Im Falle des Vorliegens dieser Voraussetzungen hat sie der Kapitalgesellschaft unter Anwendung des § 3 Abs. 1 und Abs. 2 erster und zweiter Satz eine Zulassung nach Maßgabe des § 28d zu erteilen, die unter Berücksichtigung des § 10 Abs. 2 jene Übertragungskapazitäten zuordnet, die bisher von den Zulassungen, für welche die Übertragung erklärt wurde, umfasst waren. Die Regulierungsbehörde kann dabei auch eine Frist festlegen, innerhalb derer der Sendebetrieb mit dem nach § 28d genehmigten Programm aufzunehmen ist.Die Regulierungsbehörde hat binnen 10 Wochen ab Einlangen des Antrages nach Absatz eins, zu prüfen, ob bei der Kapitalgesellschaft den Voraussetzungen des Paragraph 28 c, entsprochen ist. Im Falle des Vorliegens dieser Voraussetzungen hat sie der Kapitalgesellschaft unter Anwendung des Paragraph 3, Absatz eins und Absatz 2, erster und zweiter Satz eine Zulassung nach Maßgabe des Paragraph 28 d, zu erteilen, die unter Berücksichtigung des Paragraph 10, Absatz 2, jene Übertragungskapazitäten zuordnet, die bisher von den Zulassungen, für welche die Übertragung erklärt wurde, umfasst waren. Die Regulierungsbehörde kann dabei auch eine Frist festlegen, innerhalb derer der Sendebetrieb mit dem nach Paragraph 28 d, genehmigten Programm aufzunehmen ist.
| (2)Absatz 2The regulatory authority shall verify within 10 weeks of receipt of the application pursuant to para 1 whether the corporation meets the requirements of § 28c. If those requirements are met, the regulatory authority, applying § 3 paras 1 and 2 first and second sentences, shall grant to the corporation a license according to § 28d which, taking into consideration § 10 para 2, allocates the transmission capacities that were previously covered by the licenses that were declared transferred. The regulatory authority may also set a period within which broadcasting operations shall be commenced with the channel approved pursuant to § 28d.The regulatory authority shall verify within 10 weeks of receipt of the application pursuant to para 1 whether the corporation meets the requirements of Paragraph 28 c, römisch eins f those requirements are met, the regulatory authority, applying Paragraph 3, paras 1 and 2 first and second sentences, shall grant to the corporation a license according to Paragraph 28 d, which, taking into consideration Paragraph 10, para 2, allocates the transmission capacities that were previously covered by the licenses that were declared transferred. The regulatory authority may also set a period within which broadcasting operations shall be commenced with the channel approved pursuant to Paragraph 28 d,
|
(3)Absatz 3Im Verfahren nach Abs. 2 kommt jenen Zulassungsinhabern, die die Übertragung ihrer Zulassung erklärt haben, Parteistellung zu.Im Verfahren nach Absatz 2, kommt jenen Zulassungsinhabern, die die Übertragung ihrer Zulassung erklärt haben, Parteistellung zu.
| (3)Absatz 3Licensees that have declared their license transferred shall be parties in the proceedings pursuant to para 2.
|
(4)Absatz 4Mit Rechtskraft einer stattgebenden Entscheidung der Regulierungsbehörde werden die Übertragungen wirksam und erlöschen die bisher bestehenden einzelnen Zulassungen.
| (4)Absatz 4As soon as a decision by the regulatory authority granting a licence enters into legal force, the transfers become effective and the previously existing individual licences expire.
|
Voraussetzungen für die Erteilung einer bundesweiten Zulassung | Requirements for the grant of a nation-wide licence |
§ 28c.Paragraph 28 c,(1)Absatz einsDer Regulierungsbehörde ist bis zum 30. April 2005 und in weiterer Folge innerhalb der von der Regulierungsbehörde festgesetzten Frist (§ 28b Abs. 1) die Eintragung einer Kapitalgesellschaft im Firmenbuch zur Veranstaltung von bundesweitem terrestrischem Hörfunk sowie durch geeignete Urkunden die Anzahl der Übertragungen und deren Verbindlichkeit nachzuweisen. Der Regulierungsbehörde sind weiters für die Kapitalgesellschaft die Nachweise zu § 5 Abs. 2 zu erbringen, die Voraussetzungen zu § 5 Abs. 3 darzulegen sowie die weiteren Urkunden zu § 5 Abs. 3 vorzulegen. Der Regulierungsbehörde ist durch Vorlage einer schriftlichen Bestätigung eines Kreditinstitutes nachzuweisen, dass der Geschäftsführung oder dem Vorstand der Kapitalgesellschaft ein Betrag zur freien Verfügung steht, der zumindest der Höhe von 10 vH der aus der Veranstaltung von Rundfunk erzielten Umsätze aller jener Hörfunkveranstalter entspricht, die zum Zweck der Erteilung der Zulassung an diese Kapitalgesellschaft ihre Zulassung übertragen haben. Für die Berechnung sind die letzten vorhandenen Umsatzzahlen heranzuziehen. Für den Nachweis zu § 9 ist diese Bestimmung mit der Maßgabe anzuwenden, dass beginnend mit dem Zeitpunkt der Rechtskraft der Zulassungsentscheidung der Regulierungsbehörde Personen und Personengesellschaften desselben Medienverbundes denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over), im Wege der bundesweiten Zulassung nur einmal versorgen dürfen.Der Regulierungsbehörde ist bis zum 30. April 2005 und in weiterer Folge innerhalb der von der Regulierungsbehörde festgesetzten Frist (Paragraph 28 b, Absatz eins,) die Eintragung einer Kapitalgesellschaft im Firmenbuch zur Veranstaltung von bundesweitem terrestrischem Hörfunk sowie durch geeignete Urkunden die Anzahl der Übertragungen und deren Verbindlichkeit nachzuweisen. Der Regulierungsbehörde sind weiters für die Kapitalgesellschaft die Nachweise zu Paragraph 5, Absatz 2, zu erbringen, die Voraussetzungen zu Paragraph 5, Absatz 3, darzulegen sowie die weiteren Urkunden zu Paragraph 5, Absatz 3, vorzulegen. Der Regulierungsbehörde ist durch Vorlage einer schriftlichen Bestätigung eines Kreditinstitutes nachzuweisen, dass der Geschäftsführung oder dem Vorstand der Kapitalgesellschaft ein Betrag zur freien Verfügung steht, der zumindest der Höhe von 10 vH der aus der Veranstaltung von Rundfunk erzielten Umsätze aller jener Hörfunkveranstalter entspricht, die zum Zweck der Erteilung der Zulassung an diese Kapitalgesellschaft ihre Zulassung übertragen haben. Für die Berechnung sind die letzten vorhandenen Umsatzzahlen heranzuziehen. Für den Nachweis zu Paragraph 9, ist diese Bestimmung mit der Maßgabe anzuwenden, dass beginnend mit dem Zeitpunkt der Rechtskraft der Zulassungsentscheidung der Regulierungsbehörde Personen und Personengesellschaften desselben Medienverbundes denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over), im Wege der bundesweiten Zulassung nur einmal versorgen dürfen.
| § 28c.Paragraph 28 c,(1)Absatz einsBy 30th April 2005 and subsequently within the period set by the regulatory authority (§ 28b para 1), proof of the registration of a corporation for the provision of nation-wide terrestrial radio broadcasting in the company register and, by means of appropriate documents, of the number of transfers and their binding character shall be provided to the regulatory authority. Furthermore, proof pursuant to § 5 para 2 shall be provided in respect of the corporation, the requirements pursuant to § 5 para 3 shall be presented and the further documents pursuant to § 5 para 3 shall be submitted to the regulatory authority. Proof shall be provided to the regulatory authority, by the submission of a written confirmation by a financial institution, that an amount is freely available to the executive or managing board of the corporation that equals at least the amount of 10 percent of the turnover generated from the provision of radio broadcasting by all radio broadcasters that transferred their license for the purpose of the grant of a license to such corporation. The most recent turnover figures available shall be used for the calculation. For proof pursuant to § 9, this provision shall be applied with the proviso that, starting from the time the decision by the regulatory authority by which the license was granted entered into legal force, persons and partnerships of the same media group may provide broadcasting to the same place in the federal territory on the basis of a nation-wide license only once, apart from technically unavoidable spill over.By 30th April 2005 and subsequently within the period set by the regulatory authority (Paragraph 28 b, para 1), proof of the registration of a corporation for the provision of nation-wide terrestrial radio broadcasting in the company register and, by means of appropriate documents, of the number of transfers and their binding character shall be provided to the regulatory authority. Furthermore, proof pursuant to Paragraph 5, para 2 shall be provided in respect of the corporation, the requirements pursuant to Paragraph 5, para 3 shall be presented and the further documents pursuant to Paragraph 5, para 3 shall be submitted to the regulatory authority. Proof shall be provided to the regulatory authority, by the submission of a written confirmation by a financial institution, that an amount is freely available to the executive or managing board of the corporation that equals at least the amount of 10 percent of the turnover generated from the provision of radio broadcasting by all radio broadcasters that transferred their license for the purpose of the grant of a license to such corporation. The most recent turnover figures available shall be used for the calculation. For proof pursuant to Paragraph 9,, this provision shall be applied with the proviso that, starting from the time the decision by the regulatory authority by which the license was granted entered into legal force, persons and partnerships of the same media group may provide broadcasting to the same place in the federal territory on the basis of a nation-wide license only once, apart from technically unavoidable spill over.
|
(2)Absatz 2Voraussetzung für die Erteilung einer Zulassung nach § 28b Abs. 2 ist, dass sich aus der Summe der Versorgungsgebiete jener Zulassungen, für die eine Übertragung erklärt wurde, ein Versorgungsgebiet ergibt, das mindestens 60 vH der österreichischen Bevölkerung umfasst. Wird der Antrag auf Erteilung einer Zulassung mangels Vorliegen dieser Voraussetzung rechtskräftig zurückgewiesen, bleiben sämtliche Zulassungen, für welche die Übertragung erklärt wurde, in ihrem Bestand unberührt. Dies gilt auch für die Ab- oder Zurückweisung des Antrags aus anderen Gründen.Voraussetzung für die Erteilung einer Zulassung nach Paragraph 28 b, Absatz 2, ist, dass sich aus der Summe der Versorgungsgebiete jener Zulassungen, für die eine Übertragung erklärt wurde, ein Versorgungsgebiet ergibt, das mindestens 60 vH der österreichischen Bevölkerung umfasst. Wird der Antrag auf Erteilung einer Zulassung mangels Vorliegen dieser Voraussetzung rechtskräftig zurückgewiesen, bleiben sämtliche Zulassungen, für welche die Übertragung erklärt wurde, in ihrem Bestand unberührt. Dies gilt auch für die Ab- oder Zurückweisung des Antrags aus anderen Gründen.
| (2)Absatz 2A requirement for the grant of a licence pursuant to § 28b para 2 is that the total number of coverage areas of licences that were declared transferred results in a coverage area that covers at least 60 percent of the Austrian population. If the application for the grant of a licence is rejected by a final decision because this requirement is not met, all licences that were declared transferred shall remain unaffected. The same shall also apply to a dismissal or rejection of the application for other reasons.A requirement for the grant of a licence pursuant to Paragraph 28 b, para 2 is that the total number of coverage areas of licences that were declared transferred results in a coverage area that covers at least 60 percent of the Austrian population. römisch eins f the application for the grant of a licence is rejected by a final decision because this requirement is not met, all licences that were declared transferred shall remain unaffected. The same shall also apply to a dismissal or rejection of the application for other reasons.
|
(3)Absatz 3Umfasst ein Antrag auf Erteilung einer bundesweiten Zulassung den Nachweis der Übertragung einer Zulassung, die innerhalb der auf die Antragseinbringung folgenden 6 Monate durch Zeitablauf erlischt, so findet § 13 Abs. 1 Z 1 keine Anwendung. Die von derartigen Zulassungen umfassten Übertragungskapazitäten können von der Regulierungsbehörde unter Berücksichtigung des § 10 Abs. 2 für eine bundesweite Zulassung herangezogen werden. Unverzüglich nach einer rechtskräftigen abschlägigen Entscheidung in einem Verfahren nach § 28b hat eine Ausschreibung gemäß § 13 stattzufinden. Der Sendebetrieb kann bis zur rechtskräftigen neuerlichen Entscheidung der Regulierungsbehörde über die bisherige Zulassung fortgeführt werden.Umfasst ein Antrag auf Erteilung einer bundesweiten Zulassung den Nachweis der Übertragung einer Zulassung, die innerhalb der auf die Antragseinbringung folgenden 6 Monate durch Zeitablauf erlischt, so findet Paragraph 13, Absatz eins, Ziffer eins, keine Anwendung. Die von derartigen Zulassungen umfassten Übertragungskapazitäten können von der Regulierungsbehörde unter Berücksichtigung des Paragraph 10, Absatz 2, für eine bundesweite Zulassung herangezogen werden. Unverzüglich nach einer rechtskräftigen abschlägigen Entscheidung in einem Verfahren nach Paragraph 28 b, hat eine Ausschreibung gemäß Paragraph 13, stattzufinden. Der Sendebetrieb kann bis zur rechtskräftigen neuerlichen Entscheidung der Regulierungsbehörde über die bisherige Zulassung fortgeführt werden.
| (3)Absatz 3If an application for the grant of a nation-wide licence includes proof of the transfer of a licence which expires within 6 months following the filing of the application due to lapse of time, § 13 para 1 sub-para 1 shall not be applied. The regulatory authority may use the transmission capacities covered by such licences for a nation-wide licence, taking into consideration § 10 para 2. Immediately after a final decision dismissing an application in proceedings pursuant to § 28b, an invitation to tender shall be issued pursuant to § 13. Broadcasting operations may be continued until a new final decision on the previous licence is passed by the regulatory authority.römisch eins f an application for the grant of a nation-wide licence includes proof of the transfer of a licence which expires within 6 months following the filing of the application due to lapse of time, Paragraph 13, para 1 sub-para 1 shall not be applied. The regulatory authority may use the transmission capacities covered by such licences for a nation-wide licence, taking into consideration Paragraph 10, para 2. Immediately after a final decision dismissing an application in proceedings pursuant to Paragraph 28 b,, an invitation to tender shall be issued pursuant to Paragraph 13, Broadcasting operations may be continued until a new final decision on the previous licence is passed by the regulatory authority.
|
Sonderregelungen für bundesweite Zulassungen | Special rules for nationwide licences |
§ 28d.Paragraph 28 d,(1)Absatz einsPersonen und Personengesellschaften desselben Medienverbundes dürfen denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over) im Wege einer bundesweiten Zulassung nur einmal versorgen.
| § 28d.Paragraph 28 d,(1)Absatz einsPersons and partnerships of the same media group may provide broadcasting to the same place of the federal territory on the basis of a nation-wide licence only once, apart from technically unavoidable spill over.
|
(2)Absatz 2Eine bundesweite Zulassung berechtigt zur Veranstaltung eines bundesweit einheitlichen Vollprogramms mit einer Mindestdauer von 14 Stunden täglich. Sendeausstiege aus dem bundesweiten Programm für die Ausstrahlung von Werbung und Informationssendungen sind
| (2)Absatz 2A nation-wide licence authorizes the provision of one nation-wide uniform full-range channel with a minimum length of 14 hours per day. Broadcasting breaks on the nation-wide channel to broadcast advertising and information programmes shall be permitted
|
nur bis zu einer Dauer von maximal 10 vH der täglichen Sendezeit und
| only for a maximum length of 10 percent of the daily transmission time and
|
jeweils nur für alle Übertragungskapazitäten innerhalb eines Bundeslandes oder innerhalb zwei oder mehrerer Bundesländer
| only for all transmission capacities within a province or within two or more provinces.
|
zulässig. | |
(3)Absatz 3Auf bundesweite Zulassungen finden - soweit in diesem Bundesgesetz nicht andere Regelungen getroffen werden - die §§ 3 Abs. 5 und 6, § 16 Abs. 2 zweiter Satz und § 17 Abs. 1 keine Anwendung. § 7 findet mit der Maßgabe Anwendung, dass eine bundesweite Zulassung nur an Kapitalgesellschaften erteilt werden kann. Die Erteilung einer bundesweiten Zulassung zum Zweck des Betriebs eines Informationssenders für Soldaten (§ 8 Z 1) ist ausgeschlossen.Auf bundesweite Zulassungen finden - soweit in diesem Bundesgesetz nicht andere Regelungen getroffen werden - die Paragraphen 3, Absatz 5 und 6, Paragraph 16, Absatz 2, zweiter Satz und Paragraph 17, Absatz eins, keine Anwendung. Paragraph 7, findet mit der Maßgabe Anwendung, dass eine bundesweite Zulassung nur an Kapitalgesellschaften erteilt werden kann. Die Erteilung einer bundesweiten Zulassung zum Zweck des Betriebs eines Informationssenders für Soldaten (Paragraph 8, Ziffer eins,) ist ausgeschlossen.
| (3)Absatz 3Unless this Federal Act stipulates other rules, § 3 paras 5 and 6, § 16 para 2 second sentence and § 17 para 1 shall not apply to nation-wide licences. § 7 shall apply with the proviso that a nation-wide licence may only be granted to corporations. The grant of a nation-wide licence for the purpose of operating an information radio station for servicemen (§ 8 sub-para 1) shall be excluded.Unless this Federal Act stipulates other rules, Paragraph 3, paras 5 and 6, Paragraph 16, para 2 second sentence and Paragraph 17, para 1 shall not apply to nation-wide licences. Paragraph 7, shall apply with the proviso that a nation-wide licence may only be granted to corporations. The grant of a nation-wide licence for the purpose of operating an information radio station for servicemen (Paragraph 8, sub-para 1) shall be excluded.
|
(4)Absatz 4Nach rechtskräftiger Erteilung einer bundesweiten Zulassung können Inhaber bestehender Zulassungen zur Veranstaltung von terrestrischem Hörfunk, wenn der Zulassungsinhaber seit mindestens zwei Jahren seinen Sendebetrieb ausgeübt hat, zugunsten der Erweiterung des bisherigen Versorgungsgebietes einer bundesweiten Zulassung ihre Zulassung auf den Inhaber der bundesweiten Zulassung übertragen. § 3 Abs. 4 findet keine Anwendung. Die Regulierungsbehörde hat dazu die bundesweite Zulassung bei unveränderter Zulassungsdauer dahingehend abzuändern, dass unter Berücksichtigung des § 10 Abs. 2 jene Übertragungskapazitäten zugeordnet werden, die bisher von der übertragenen Zulassung umfasst waren.Nach rechtskräftiger Erteilung einer bundesweiten Zulassung können Inhaber bestehender Zulassungen zur Veranstaltung von terrestrischem Hörfunk, wenn der Zulassungsinhaber seit mindestens zwei Jahren seinen Sendebetrieb ausgeübt hat, zugunsten der Erweiterung des bisherigen Versorgungsgebietes einer bundesweiten Zulassung ihre Zulassung auf den Inhaber der bundesweiten Zulassung übertragen. Paragraph 3, Absatz 4, findet keine Anwendung. Die Regulierungsbehörde hat dazu die bundesweite Zulassung bei unveränderter Zulassungsdauer dahingehend abzuändern, dass unter Berücksichtigung des Paragraph 10, Absatz 2, jene Übertragungskapazitäten zugeordnet werden, die bisher von der übertragenen Zulassung umfasst waren.
| (4)Absatz 4After the legally valid grant of a nation-wide licence, holders of existing licences for the provision of terrestrial radio broadcasting may transfer their licence to the holder of a nation-wide licence for the benefit of enlarging the previous coverage area of a nation-wide licence if the holder of the existing licence has run its broadcasting operations for at least two years. § 3 para 4 shall not apply. For that purpose, the regulatory authority shall amend the nation-wide licence, leaving the duration of the licence unchanged, to the effect that transmission capacities previously covered by the licence transferred are allocated, taking into consideration § 10 para 2.After the legally valid grant of a nation-wide licence, holders of existing licences for the provision of terrestrial radio broadcasting may transfer their licence to the holder of a nation-wide licence for the benefit of enlarging the previous coverage area of a nation-wide licence if the holder of the existing licence has run its broadcasting operations for at least two years. Paragraph 3, para 4 shall not apply. For that purpose, the regulatory authority shall amend the nation-wide licence, leaving the duration of the licence unchanged, to the effect that transmission capacities previously covered by the licence transferred are allocated, taking into consideration Paragraph 10, para 2.
|
(5)Absatz 5Behebt der Verwaltungs- oder Verfassungsgerichtshof eine Entscheidung über die Zuordnung von Übertragungskapazitäten, die Gegenstand einer Übertragung zugunsten einer bundesweiten Zulassung waren und sinkt dadurch der Versorgungsgrad der bundesweiten Zulassung unter 60 vH der österreichischen Bevölkerung (§ 28b Abs. 1), so bleibt die bundesweite Zulassung nach Ausspruch der Regulierungsbehörde über die von der Aufhebung nicht betroffenen, verbleibenden Übertragungskapazitäten unberührt. Betrifft die Aufhebung eine Entscheidung über die Erweiterung oder Verbesserung eines Versorgungsgebietes, so sind zudem die betreffenden Übertragungskapazitäten gemäß § 13 Abs. 2 neu auszuschreiben. Sinkt der Versorgungsgrad der bundesweiten Zulassung aus vom Zulassungsinhaber zu vertretenden Gründen unter diese Grenze, so hat die Regulierungsbehörde das Verfahren zum Entzug der Zulassung einzuleiten.Behebt der Verwaltungs- oder Verfassungsgerichtshof eine Entscheidung über die Zuordnung von Übertragungskapazitäten, die Gegenstand einer Übertragung zugunsten einer bundesweiten Zulassung waren und sinkt dadurch der Versorgungsgrad der bundesweiten Zulassung unter 60 vH der österreichischen Bevölkerung (Paragraph 28 b, Absatz eins,), so bleibt die bundesweite Zulassung nach Ausspruch der Regulierungsbehörde über die von der Aufhebung nicht betroffenen, verbleibenden Übertragungskapazitäten unberührt. Betrifft die Aufhebung eine Entscheidung über die Erweiterung oder Verbesserung eines Versorgungsgebietes, so sind zudem die betreffenden Übertragungskapazitäten gemäß Paragraph 13, Absatz 2, neu auszuschreiben. Sinkt der Versorgungsgrad der bundesweiten Zulassung aus vom Zulassungsinhaber zu vertretenden Gründen unter diese Grenze, so hat die Regulierungsbehörde das Verfahren zum Entzug der Zulassung einzuleiten.
| (5)Absatz 5If the Administrative Court or the Constitutional Court sets aside a decision on the allocation of transmission capacities which were the subject matter of a transfer for the benefit of a nation-wide licence and the level of coverage of the nation-wide licence thus falls below 60 percent of the Austrian population (§ 28b para 1), the nation-wide licence shall remain unaffected after a finding by the regulatory authority on the remaining transmission capacities that were not affected by the setting aside. If the setting aside concerns a decision on the enlargement or improvement of a coverage area, a new invitation to tender shall be issued for the transmission capacities concerned pursuant to § 13 para 2. If the level of coverage of the nation-wide licence falls below this threshold for reasons the licensee is responsible for, the regulatory authority shall institute proceedings regarding the withdrawal of the licence. römisch eins f the Administrative Court or the Constitutional Court sets aside a decision on the allocation of transmission capacities which were the subject matter of a transfer for the benefit of a nation-wide licence and the level of coverage of the nation-wide licence thus falls below 60 percent of the Austrian population (Paragraph 28 b, para 1), the nation-wide licence shall remain unaffected after a finding by the regulatory authority on the remaining transmission capacities that were not affected by the setting aside. römisch eins f the setting aside concerns a decision on the enlargement or improvement of a coverage area, a new invitation to tender shall be issued for the transmission capacities concerned pursuant to Paragraph 13, para 2. römisch eins f the level of coverage of the nation-wide licence falls below this threshold for reasons the licensee is responsible for, the regulatory authority shall institute proceedings regarding the withdrawal of the licence.
|
8a. Abschnitt | Part 8a |
Zusammenfassung von Zulassungen für analogen terrestrischen Hörfunk | Combination of licences for analogue terrestrial radio broadcasting |
§ 28e. (1) Zur Schaffung einer einheitlichen Zulassung zur Veranstaltung von privatem terrestrischem Hörfunk (zusammengefasste Zulassung) kann der Antrag auf Zusammenfassung zumindest zweier Zulassungen gestellt werden. Zu diesem Zweck können abweichend von § 3 Abs. 4Paragraph 28 e, (1) Zur Schaffung einer einheitlichen Zulassung zur Veranstaltung von privatem terrestrischem Hörfunk (zusammengefasste Zulassung) kann der Antrag auf Zusammenfassung zumindest zweier Zulassungen gestellt werden. Zu diesem Zweck können abweichend von Paragraph 3, Absatz 4, | § 28e. (1) To create a uniform licence for providing private terrestrial radio broadcasting (combined licence), the application for combining at least two licences can be filed. For that purpose, in deviation from § 3 para 4:Paragraph 28 e, (1) To create a uniform licence for providing private terrestrial radio broadcasting (combined licence), the application for combining at least two licences can be filed. For that purpose, in deviation from Paragraph 3, para 4: |
die einem bestehenden Zulassungsinhaber erteilten Zulassungen zusammengefasst oder
| the licences granted to an existing licensee can be combined, or
|
eine oder mehrere Zulassungen unterschiedlicher Zulassungsinhaber auf einen einzigen anderen Zulassungsinhaber zum Zweck der Zusammenfassung übertragen
| one or several licences of different licensees can be transferred to one single other licensee for the purpose of combination.
|
werden. | |
(2)Absatz 2Die Regulierungsbehörde hat binnen drei Monaten zu prüfen, ob den Voraussetzungen des § 28f entsprochen ist. Liegen diese vor, hat sie – allenfalls erst nach Durchführung eines Verfahrens nach Abs. 3 – unter Anwendung des § 3 Abs. 1 und Abs. 2 erster und zweiter Satz eine zusammengefasste Zulassung nach Maßgabe des § 28g zu erteilen, die unter Berücksichtigung des § 10 Abs. 2 jene Übertragungskapazitäten zuordnet, die bisher von den einzelnen Zulassungen umfasst waren.Die Regulierungsbehörde hat binnen drei Monaten zu prüfen, ob den Voraussetzungen des Paragraph 28 f, entsprochen ist. Liegen diese vor, hat sie – allenfalls erst nach Durchführung eines Verfahrens nach Absatz 3, – unter Anwendung des Paragraph 3, Absatz eins und Absatz 2, erster und zweiter Satz eine zusammengefasste Zulassung nach Maßgabe des Paragraph 28 g, zu erteilen, die unter Berücksichtigung des Paragraph 10, Absatz 2, jene Übertragungskapazitäten zuordnet, die bisher von den einzelnen Zulassungen umfasst waren.
| (2)Absatz 2The regulatory authority shall verify within three months whether the requirements of § 28f have been met. If those requirements have been met, the regulatory authority – if appropriate, only after having conducted proceedings pursuant to para 3 –, applying § 3 paras 1 and 2 first and second sentences, shall grant a combined licence in accordance with § 28g which, taking into consideration § 10 para 2, allocates the transmission capacities that were previously covered by the individual licenses.The regulatory authority shall verify within three months whether the requirements of Paragraph 28 f, have been met. römisch eins f those requirements have been met, the regulatory authority – if appropriate, only after having conducted proceedings pursuant to para 3 –, applying Paragraph 3, paras 1 and 2 first and second sentences, shall grant a combined licence in accordance with Paragraph 28 g, which, taking into consideration Paragraph 10, para 2, allocates the transmission capacities that were previously covered by the individual licenses.
|
(3)Absatz 3Gelangt die Behörde zur Auffassung, dass sich das für die zusammengefasste Zulassung geplante und im Antrag dargestellte Programm gegenüber einem solchen Programm, das bisher auf Grundlage einer im Sinne von Abs. 1 Z 1 und 2 zusammenzufassenden Zulassung veranstaltet wurde, grundlegend ändert (§ 28a), so verlängert sich die Entscheidungsfrist nach Abs. 2 um weitere vier Monate und es sind jene Hörfunkveranstalter, deren Programme im betreffenden Versorgungsgebiet empfangbar sind, anzuhören. Die Zulassung ist zu versagen und der Antrag abzuweisen, wenn mit der Änderung des Programms schwerwiegende nachteilige Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation, die Wirtschaftlichkeit bestehender Hörfunkveranstalter im Versorgungsgebiet oder die Angebotsvielfalt für die Hörer zu erwarten sind, die auch mittels geeigneter Auflagen nicht reduziert werden können. Solche Auflagen können sich auch nur auf die bisherigen Versorgungsgebiete einer zusammengefassten Zulassung beziehen.Gelangt die Behörde zur Auffassung, dass sich das für die zusammengefasste Zulassung geplante und im Antrag dargestellte Programm gegenüber einem solchen Programm, das bisher auf Grundlage einer im Sinne von Absatz eins, Ziffer eins und 2 zusammenzufassenden Zulassung veranstaltet wurde, grundlegend ändert (Paragraph 28 a,), so verlängert sich die Entscheidungsfrist nach Absatz 2, um weitere vier Monate und es sind jene Hörfunkveranstalter, deren Programme im betreffenden Versorgungsgebiet empfangbar sind, anzuhören. Die Zulassung ist zu versagen und der Antrag abzuweisen, wenn mit der Änderung des Programms schwerwiegende nachteilige Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation, die Wirtschaftlichkeit bestehender Hörfunkveranstalter im Versorgungsgebiet oder die Angebotsvielfalt für die Hörer zu erwarten sind, die auch mittels geeigneter Auflagen nicht reduziert werden können. Solche Auflagen können sich auch nur auf die bisherigen Versorgungsgebiete einer zusammengefassten Zulassung beziehen.
| (3)Absatz 3If the authority comes to the conclusion that the channel planned for the combined licence and presented in the application has changed fundamentally (§ 28a) as compared to a channel previously broadcast on the basis of a combined licence as referred to in para 1 subparas 1 and 2, the decision period pursuant to para 2 shall be extended for another four months, and the radio broadcasters whose channels can be received in the coverage area concerned shall be consulted. The licence shall be refused and the application shall be rejected if, due to the change of the channel, serious adverse effects on the competitive situation, the profitability of existing radio broadcasters in the coverage area and the variety of the service for the listeners can be expected, which also cannot be reduced by imposing suitable conditions. In addition, such conditions can only refer to the previous coverage areas of a combined licence.römisch eins f the authority comes to the conclusion that the channel planned for the combined licence and presented in the application has changed fundamentally (Paragraph 28 a,) as compared to a channel previously broadcast on the basis of a combined licence as referred to in para 1 subparas 1 and 2, the decision period pursuant to para 2 shall be extended for another four months, and the radio broadcasters whose channels can be received in the coverage area concerned shall be consulted. The licence shall be refused and the application shall be rejected if, due to the change of the channel, serious adverse effects on the competitive situation, the profitability of existing radio broadcasters in the coverage area and the variety of the service for the listeners can be expected, which also cannot be reduced by imposing suitable conditions. In addition, such conditions can only refer to the previous coverage areas of a combined licence.
|
(4)Absatz 4Im Verfahren nach Abs. 2 und 3 kommt jenen Zulassungsinhabern, die die Übertragung ihrer Zulassung erklärt haben, Parteistellung zu.Im Verfahren nach Absatz 2 und 3 kommt jenen Zulassungsinhabern, die die Übertragung ihrer Zulassung erklärt haben, Parteistellung zu.
| (4)Absatz 4Licensees that have declared that their licence has been transferred shall be parties in the proceedings pursuant to paras 2 and 3.
|
(5)Absatz 5Mit Wirksamkeit einer stattgebenden Entscheidung der Regulierungsbehörde werden auch die Übertragungen wirksam und erlöschen die bisher bestehenden einzelnen Zulassungen. Andernfalls bleiben sämtliche Zulassungen, für welche die Übertragung erklärt wurde, in ihrem Bestand unberührt.
| (5)Absatz 5As soon as a decision by the regulatory authority granting a combined licence becomes effective, the transfers shall become effective and the previously existing individual licences shall expire. If no combined licence is granted, the existence of all licences that were declared to have been transferred shall remain unaffected. As soon as a decision by the regulatory authority granting a combined licence becomes effective, the transfers shall become effective and the previously existing individual licences shall expire. römisch eins f no combined licence is granted, the existence of all licences that were declared to have been transferred shall remain unaffected.
|
Formelle und materielle Voraussetzungen für die Erteilung der Zulassung | Formal and substantive requirements for granting a licence |
§ 28f. (1) Der Regulierungsbehörde ist darzulegen, welche Zulassungen zusammengefasst oder übertragen werden sollen und die Verbindlichkeit der Übertragungen nachzuweisen. Der Behörde sind weiters für den Inhaber der zusammengefassten Zulassung die Nachweise zu § 5 Abs. 2 zu erbringen, die Voraussetzungen zu § 5 Abs. 3 darzulegen sowie die weiteren Urkunden zu § 5 Abs. 3 vorzulegen. Für den Nachweis zu § 9 ist diese Bestimmung mit der Maßgabe anzuwenden, dass beginnend mit dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der Entscheidung Personen und Personengesellschaften desselben Medienverbundes denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over), im Wege der zusammengefassten Zulassung nur einmal versorgen dürfen.Paragraph 28 f, (1) Der Regulierungsbehörde ist darzulegen, welche Zulassungen zusammengefasst oder übertragen werden sollen und die Verbindlichkeit der Übertragungen nachzuweisen. Der Behörde sind weiters für den Inhaber der zusammengefassten Zulassung die Nachweise zu Paragraph 5, Absatz 2, zu erbringen, die Voraussetzungen zu Paragraph 5, Absatz 3, darzulegen sowie die weiteren Urkunden zu Paragraph 5, Absatz 3, vorzulegen. Für den Nachweis zu Paragraph 9, ist diese Bestimmung mit der Maßgabe anzuwenden, dass beginnend mit dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der Entscheidung Personen und Personengesellschaften desselben Medienverbundes denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over), im Wege der zusammengefassten Zulassung nur einmal versorgen dürfen. | § 28f. (1) The regulatory authority shall be provided with information on which licences are to be combined or transferred and with evidence of the binding character of the transfers. Furthermore, the authority shall be provided with evidence pursuant to § 5 para 2 on the holder of the combined licence, presented with evidence of compliance with the requirements pursuant to § 5 para 3, and provided with the additional documents pursuant to § 5 para 3. For evidence pursuant to § 9, this provision shall be applied with the proviso that, starting as of the time of effectiveness of the decision, persons and partnerships of the same media group may provide broadcasting to the same place in the federal territory on the basis of the combined license only once, apart from technically unavoidable spill over.Paragraph 28 f, (1) The regulatory authority shall be provided with information on which licences are to be combined or transferred and with evidence of the binding character of the transfers. Furthermore, the authority shall be provided with evidence pursuant to Paragraph 5, para 2 on the holder of the combined licence, presented with evidence of compliance with the requirements pursuant to Paragraph 5, para 3, and provided with the additional documents pursuant to Paragraph 5, para 3. For evidence pursuant to Paragraph 9,, this provision shall be applied with the proviso that, starting as of the time of effectiveness of the decision, persons and partnerships of the same media group may provide broadcasting to the same place in the federal territory on the basis of the combined license only once, apart from technically unavoidable spill over. |
(2)Absatz 2Gegenstand einer Zusammenfassung nach § 28e Abs. 1 können nur solche Zulassungen sein, aufgrund derer der Zulassungsinhaber seit mindestens zwei Jahren seinen Sendebetrieb ausgeübt hat und deren verbleibende Dauer im Zeitpunkt der Antragstellung noch zumindest ein Jahr beträgt.Gegenstand einer Zusammenfassung nach Paragraph 28 e, Absatz eins, können nur solche Zulassungen sein, aufgrund derer der Zulassungsinhaber seit mindestens zwei Jahren seinen Sendebetrieb ausgeübt hat und deren verbleibende Dauer im Zeitpunkt der Antragstellung noch zumindest ein Jahr beträgt.
| (2)Absatz 2Only licences on whose basis the licensee has run its broadcasting operations for at least two years and whose remaining duration is at least one year at the time when the application is filed can be the subject matter of a combination pursuant to § 28e para 1.Only licences on whose basis the licensee has run its broadcasting operations for at least two years and whose remaining duration is at least one year at the time when the application is filed can be the subject matter of a combination pursuant to Paragraph 28 e, para 1.
|
(3)Absatz 3Eine Zusammenfassung ist ferner nur dann zulässig, wenn die von den einzelnen zu übertragenden Zulassungen umschriebenen Versorgungsgebiete
| (3)Absatz 3Furthermore, combination shall only be permitted if the coverage areas described by the individual licences to be transferred
|
entweder innerhalb desselben Bundeslandes liegen oder
| are either located in the same province, or
|
an ihren einander nächstgelegenen Punkten nicht weiter als zehn Kilometer voneinander entfernt sind.
| are not more than ten kilometres away from each other, counted from the points that are closest to each other.
|
Überschreitet das Versorgungsgebiet einer Zulassung die Grenzen eines Bundeslandes, gilt es für die Zwecke der Z 1 als in jenem Bundesland gelegen, in dem bereits bisher die größere technische Reichweite erzielt wird.Überschreitet das Versorgungsgebiet einer Zulassung die Grenzen eines Bundeslandes, gilt es für die Zwecke der Ziffer eins, als in jenem Bundesland gelegen, in dem bereits bisher die größere technische Reichweite erzielt wird. | For the purposes of para 1, if the coverage area of a licence exceeds the boundaries of a province, it is deemed to be located in the province in which the largest range has previously been achieved. |
(4)Absatz 4Das Versorgungsgebiet einer zusammengefassten Zulassung darf nicht mehr als 45 vH der österreichischen Bevölkerung umfassen.
| (4)Absatz 4The coverage area of a combined licence must not encompass more than 45 percent of the Austrian population.
|
Sonderbestimmungen für zusammengefasste Zulassungen | Special provisions for combined licences |
§ 28g. (1) Personen und Personengesellschaften desselben Medienverbundes dürfen denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over) nur einmal versorgen.Paragraph 28 g, (1) Personen und Personengesellschaften desselben Medienverbundes dürfen denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over) nur einmal versorgen. | § 28g. (1) Persons and partnerships of the same media group may provide broadcasting to the same place in the federal territory only once, apart from technically unavoidable spill over.Paragraph 28 g, (1) Persons and partnerships of the same media group may provide broadcasting to the same place in the federal territory only once, apart from technically unavoidable spill over. |
(2)Absatz 2Auf zusammengefasste Zulassungen finden die §§ 3 Abs. 5 und 6 und § 17 Abs. 1 keine Anwendung. Eine zusammengefasste Zulassung wird für die Dauer jener einzelnen Zulassung (§ 28e Abs. 1 Satz 2), die zum Zeitpunkt der Antragstellung die größte technische Reichweite erzielt, erteilt, mindestens aber für fünf Jahre. In weiterer Folge bestimmt sich die Dauer nach § 3 Abs. 1 Satz 3.Auf zusammengefasste Zulassungen finden die Paragraphen 3, Absatz 5 und 6 und Paragraph 17, Absatz eins, keine Anwendung. Eine zusammengefasste Zulassung wird für die Dauer jener einzelnen Zulassung (Paragraph 28 e, Absatz eins, Satz 2), die zum Zeitpunkt der Antragstellung die größte technische Reichweite erzielt, erteilt, mindestens aber für fünf Jahre. In weiterer Folge bestimmt sich die Dauer nach Paragraph 3, Absatz eins, Satz 3.
| (2)Absatz 2§ 3 paras 5 and 6 and § 17 para 1 shall not apply to combined licences. A combined licence shall be granted for the duration of the individual licence (§ 28e para 1 second sentence) that achieves the largest range at the time when the application is filed, but at least for five years. Subsequently, the duration shall be set in accordance with § 3 para 1 third sentence.Paragraph 3, paras 5 and 6 and Paragraph 17, para 1 shall not apply to combined licences. A combined licence shall be granted for the duration of the individual licence (Paragraph 28 e, para 1 second sentence) that achieves the largest range at the time when the application is filed, but at least for five years. Subsequently, the duration shall be set in accordance with Paragraph 3, para 1 third sentence.
|
(3)Absatz 3Nach Wirksamkeit der Erteilung einer zusammengefassten Zulassung können Inhaber bestehender Zulassungen, wenn sie seit mindestens zwei Jahren ihren Sendebetrieb ausgeübt haben, zugunsten der Erweiterung (§ 10 Abs. 1 Z 4) des bisherigen Versorgungsgebietes einer zusammengefassten Zulassung ihre Zulassung auf den Inhaber dieser Zulassung übertragen, solange der in § 28f Abs. 4 genannte Vomhundertsatz nicht überschritten wird. § 3 Abs. 4 findet keine Anwendung. Die Regulierungsbehörde hat dazu die zusammengefasste Zulassung bei unveränderter Zulassungsdauer dahingehend abzuändern, dass unter Berücksichtigung des § 10 Abs. 2 jene Übertragungskapazitäten zugeordnet werden, die bisher von der zu übertragenden Zulassung umfasst waren. Kommt die Behörde bei der Prüfung der Voraussetzungen zur Auffassung, dass das Programm der zusammengefassten Zulassung schwerwiegende nachteilige Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation, die Wirtschaftlichkeit bestehender Hörfunkveranstalter oder die Angebotsvielfalt für die Hörer im von der zu übertragenden Zulassung erfassten Versorgungsgebiet erwarten lässt, so hat sie unter sinngemäßer Anwendung von § 28e Abs. 3 die zusammengefasste Zulassung durch Erteilung von Auflagen abzuändern oder die Übertragung zu versagen.Nach Wirksamkeit der Erteilung einer zusammengefassten Zulassung können Inhaber bestehender Zulassungen, wenn sie seit mindestens zwei Jahren ihren Sendebetrieb ausgeübt haben, zugunsten der Erweiterung (Paragraph 10, Absatz eins, Ziffer 4,) des bisherigen Versorgungsgebietes einer zusammengefassten Zulassung ihre Zulassung auf den Inhaber dieser Zulassung übertragen, solange der in Paragraph 28 f, Absatz 4, genannte Vomhundertsatz nicht überschritten wird. Paragraph 3, Absatz 4, findet keine Anwendung. Die Regulierungsbehörde hat dazu die zusammengefasste Zulassung bei unveränderter Zulassungsdauer dahingehend abzuändern, dass unter Berücksichtigung des Paragraph 10, Absatz 2, jene Übertragungskapazitäten zugeordnet werden, die bisher von der zu übertragenden Zulassung umfasst waren. Kommt die Behörde bei der Prüfung der Voraussetzungen zur Auffassung, dass das Programm der zusammengefassten Zulassung schwerwiegende nachteilige Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation, die Wirtschaftlichkeit bestehender Hörfunkveranstalter oder die Angebotsvielfalt für die Hörer im von der zu übertragenden Zulassung erfassten Versorgungsgebiet erwarten lässt, so hat sie unter sinngemäßer Anwendung von Paragraph 28 e, Absatz 3, die zusammengefasste Zulassung durch Erteilung von Auflagen abzuändern oder die Übertragung zu versagen.
| (3)Absatz 3After the granting of a combined licence has become effective, holders of existing licences, if they have run their broadcasting operations for at least two years, can transfer their licence to the holder of a combined licence for the benefit of enlarging (§ 10 para 1 subpara 4) the previous coverage area of the combined licence as long as the percentage referred to in § 28f para 4 is not exceeded. § 3 para 4 shall not apply. For that purpose, the regulatory authority shall amend the combined licence, leaving the duration of the licence unchanged, to the effect that transmission capacities previously covered by the licence to be transferred are allocated, taking into consideration § 10 para 2. If the authority, when verifying whether the requirements have been met, comes to the conclusion that the channel of the combined licence can be expected to have serious adverse effects on the competitive situation, the profitability of existing radio broadcasters and the variety of the service for the listeners in the coverage area covered by the licence to be transferred, the regulatory authority, applying § 28e para 3 by analogy, shall amend the combined licence by imposing conditions or refuse to permit the transfer.After the granting of a combined licence has become effective, holders of existing licences, if they have run their broadcasting operations for at least two years, can transfer their licence to the holder of a combined licence for the benefit of enlarging (Paragraph 10, para 1 subpara 4) the previous coverage area of the combined licence as long as the percentage referred to in Paragraph 28 f, para 4 is not exceeded. Paragraph 3, para 4 shall not apply. For that purpose, the regulatory authority shall amend the combined licence, leaving the duration of the licence unchanged, to the effect that transmission capacities previously covered by the licence to be transferred are allocated, taking into consideration Paragraph 10, para 2. römisch eins f the authority, when verifying whether the requirements have been met, comes to the conclusion that the channel of the combined licence can be expected to have serious adverse effects on the competitive situation, the profitability of existing radio broadcasters and the variety of the service for the listeners in the coverage area covered by the licence to be transferred, the regulatory authority, applying Paragraph 28 e, para 3 by analogy, shall amend the combined licence by imposing conditions or refuse to permit the transfer.
|
(4)Absatz 4Sendeausstiege aus dem Programm für die Ausstrahlung von Werbung und Informationssendungen sind nur bis zu einer Dauer von maximal 10 vH der täglichen Sendezeit und jeweils nur für alle Übertragungskapazitäten innerhalb eines Bundeslandes zulässig. In der Zulassung erteilte Auflagen nach § 3 Abs. 2 oder § 28e Abs. 3 bleiben von dieser Einschränkung unberührt.Sendeausstiege aus dem Programm für die Ausstrahlung von Werbung und Informationssendungen sind nur bis zu einer Dauer von maximal 10 vH der täglichen Sendezeit und jeweils nur für alle Übertragungskapazitäten innerhalb eines Bundeslandes zulässig. In der Zulassung erteilte Auflagen nach Paragraph 3, Absatz 2, oder Paragraph 28 e, Absatz 3, bleiben von dieser Einschränkung unberührt.
| (4)Absatz 4Broadcasting breaks on the channel to broadcast commercials and information programmes shall be permitted only for a maximum duration of 10 percent of the daily transmission time and only for all transmission capacities within a province. Conditions imposed in the licence pursuant to § 3 para 2 or § 28e para 3 shall remain unaffected by this restriction.Broadcasting breaks on the channel to broadcast commercials and information programmes shall be permitted only for a maximum duration of 10 percent of the daily transmission time and only for all transmission capacities within a province. Conditions imposed in the licence pursuant to Paragraph 3, para 2 or Paragraph 28 e, para 3 shall remain unaffected by this restriction.
|
(5)Absatz 5Die Zusammenfassung einer Zulassung gemäß § 28e mit einer anderen derartigen Zulassung oder mit einer bundesweiten Zulassung oder der Ausbau einer bundesweiten Zulassung um eine zusammengefasste Zulassung sind unzulässig.Die Zusammenfassung einer Zulassung gemäß Paragraph 28 e, mit einer anderen derartigen Zulassung oder mit einer bundesweiten Zulassung oder der Ausbau einer bundesweiten Zulassung um eine zusammengefasste Zulassung sind unzulässig.
| (5)Absatz 5Combining a licence pursuant to § 28e with another such licence or with a nationwide licence, or extending a nationwide licence by a combined licence, shall not be permitted.Combining a licence pursuant to Paragraph 28 e, with another such licence or with a nationwide licence, or extending a nationwide licence by a combined licence, shall not be permitted.
|
9. Abschnitt | Part 9 |
Anwendung anderer Bundesgesetze | Applicability of other Federal Acts |
§ 29.Paragraph 29,(1)Absatz einsSoweit in diesem Bundesgesetz nicht anderes bestimmt ist, bleiben das Kartellgesetz 2005, BGBl. I Nr. 61/2005, und das Mediengesetz, BGBl. Nr. 314/1981, unberührt.Soweit in diesem Bundesgesetz nicht anderes bestimmt ist, bleiben das Kartellgesetz 2005, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2005,, und das Mediengesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 314 aus 1981,, unberührt.
| § 29.Paragraph 29,(1)Absatz einsTo the extent this Federal Act does not provide otherwise, the 2005 Cartel Act, Federal Law Gazette No. 61/2005, and the Media Act, Federal Law Gazette No. 314/1981, shall remain unaffected.
|
(2)Absatz 2Auf die Veranstaltung von Hörfunkprogrammen nach diesem Bundesgesetz findet die Gewerbeordnung 1994, BGBl. Nr. 194/1994, keine Anwendung.Auf die Veranstaltung von Hörfunkprogrammen nach diesem Bundesgesetz findet die Gewerbeordnung 1994, Bundesgesetzblatt Nr. 194 aus 1994,, keine Anwendung.
| (2)Absatz 2The Industrial Code 1994, Federal Law Gazette No. 194/1994, shall not apply to the provision of radio broadcasting under this Federal Act.
|
(3)Absatz 3Soweit in diesem Bundesgesetz auf Bestimmungen anderer Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese – soweit in diesem Bundesgesetz nicht anderes bestimmt ist – in ihrer jeweils geltenden Fassung anzuwenden.
| (3)Absatz 3Whenever this Federal Act refers to provisions of other federal acts they shall be applied as amended and valid from time to time, provided that this Federal Act does not provide differently.
|
Anwendung des AVG und des VStG | Application of the General Administrative Procedure Act (AVG) and the Administrative Penal Act (VStG) |
§ 30.Paragraph 30,(1)Absatz einsAuf das Verfahren der Regulierungsbehörde ist - soweit in diesem Bundesgesetz nicht anderes bestimmt ist - das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, in Verfahren über Verwaltungsübertretungen das Verwaltungsstrafgesetz 1991 anzuwenden.
| |
(2)Absatz 2Bei Beschwerden an die Regulierungsbehörde werden die Tage des Postenlaufs in die Frist nicht eingerechnet.
| (2)Absatz 2For any appeals filed with the regulatory authority, the days required till the mail is delivered shall not be included in the count of the term.
|
Vollziehung | Execution |
§ 31.Paragraph 31,(1)Absatz einsMit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist, soweit die Vollziehung nicht der Bundesregierung obliegt, der Bundeskanzler betraut.
| § 31.Paragraph 31,(1)Absatz einsTo the extent the Federal Government is not in charge of execution of this Federal Act, such execution shall be the responsibility of the Federal Chancellor.
|
(2)Absatz 2Die Aufgaben der Regulierungsbehörde nach diesem Bundesgesetz werden von der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) wahrgenommen.
| (2)Absatz 2The duties of the regulatory authority shall be exercised by the Austrian Communications Authority (KommAustria).
|
Übergangsbestimmungen | Transitional provisions |
§ 32.Paragraph 32,(1)Absatz einsZum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bestehende rechtskräftige Zulassungen gemäß § 17 des Regionalradiogesetzes, BGBl. Nr. 506/1993, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 51/2000, bleiben hinsichtlich der Dauer der Zulassung unberührt.Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Bundesgesetzes bestehende rechtskräftige Zulassungen gemäß Paragraph 17, des Regionalradiogesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 506 aus 1993,, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 51 aus 2000,, bleiben hinsichtlich der Dauer der Zulassung unberührt.
| § 32.Paragraph 32,(1)Absatz einsLegally valid licenses issued under § 17 of the Regional Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette No. 506/1993, as amended by Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 51/2000, existing at the time when this Federal Act becomes legally effective, shall remain unaffected with regard to the term of such licenses.Legally valid licenses issued under Paragraph 17, of the Regional Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette No. 506/1993, as amended by Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 51/2000, existing at the time when this Federal Act becomes legally effective, shall remain unaffected with regard to the term of such licenses.
|
(2)Absatz 2Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 20/2001 bestehende fernmelderechtliche Bewilligungen bleiben unberührt, unterliegen jedoch ab Inkrafttreten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 20/2001 der Überprüfung gemäß § 11.Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2001, bestehende fernmelderechtliche Bewilligungen bleiben unberührt, unterliegen jedoch ab Inkrafttreten des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2001, der Überprüfung gemäß Paragraph 11,
| (2)Absatz 2Authorizations under telecommunications law existing at the time when the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 20/2001 becomes legally effective shall remain unaffected, but shall be subject to supervision in accordance with § 11, as of the date of legal effectiveness of the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 20/2001.Authorizations under telecommunications law existing at the time when the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 20/2001 becomes legally effective shall remain unaffected, but shall be subject to supervision in accordance with Paragraph 11,, as of the date of legal effectiveness of the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 20/2001.
|
(3)Absatz 3Zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2004 bei der KommAustria aufgrund einer Ausschreibung gemäß § 13 oder einer Veröffentlichung gemäß § 12 Abs. 4 des Privatradiogesetzes BGBl. I Nr. 20/2001 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 136/2001 anhängige Verfahren zur Zuordnung von Übertragungskapazitäten sind nach den Bestimmungen des Privatradiogesetzes, BGBl. I Nr. 20/2001, mit Ausnahme des § 7 Abs. 4 vierter Satz, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 136/2001 zu behandeln.Zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004, bei der KommAustria aufgrund einer Ausschreibung gemäß Paragraph 13, oder einer Veröffentlichung gemäß Paragraph 12, Absatz 4, des Privatradiogesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2001, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, anhängige Verfahren zur Zuordnung von Übertragungskapazitäten sind nach den Bestimmungen des Privatradiogesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2001,, mit Ausnahme des Paragraph 7, Absatz 4, vierter Satz, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, zu behandeln.
| (3)Absatz 3Proceedings for the allocation of transmission capacities pending before KommAustria due to an invitation to tender pursuant to §13 or a publication pursuant to § 12 para 4 of the Private Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette I No. 20/2001 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 136/2001, at the time the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 97/2004 becomes legally effective shall be treated according to the provisions of the Private Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette I No. 20/2001, with the exception of § 7 para 4 fourth sentence, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 136/2001.Proceedings for the allocation of transmission capacities pending before KommAustria due to an invitation to tender pursuant to §13 or a publication pursuant to Paragraph 12, para 4 of the Private Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 20/2001 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 136/2001, at the time the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 97/2004 becomes legally effective shall be treated according to the provisions of the Private Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 20/2001, with the exception of Paragraph 7, para 4 fourth sentence, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 136/2001.
|
(4)Absatz 4Zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2004 beim Bundeskommunikationssenat anhängige Berufungsverfahren sind nach den Bestimmungen des Privatradiogesetzes, BGBl. I Nr. 20/2001, mit Ausnahme des § 7 Abs. 4 vierter Satz und des § 13 Abs. 1 Z 3, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 136/2001 zu behandeln. Gleiches gilt für Berufungsverfahren über Entscheidungen der KommAustria nach dem vorstehenden Absatz.Zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004, beim Bundeskommunikationssenat anhängige Berufungsverfahren sind nach den Bestimmungen des Privatradiogesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2001,, mit Ausnahme des Paragraph 7, Absatz 4, vierter Satz und des Paragraph 13, Absatz eins, Ziffer 3,, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, zu behandeln. Gleiches gilt für Berufungsverfahren über Entscheidungen der KommAustria nach dem vorstehenden Absatz.
| (4)Absatz 4Appellate proceedings pending before the Federal Communications Board at the time the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 97/2004 becomes legally effective shall be treated according to the provisions of the Private Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette I No. 20/2001, with the exception of § 7 para 4 fourth sentence and § 13 para 1 sub-para 3, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 136/2001. The same shall apply to appellate proceedings on decisions by KommAustria pursuant to the preceding paragraph.Appellate proceedings pending before the Federal Communications Board at the time the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 97/2004 becomes legally effective shall be treated according to the provisions of the Private Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 20/2001, with the exception of Paragraph 7, para 4 fourth sentence and Paragraph 13, para 1 sub-para 3, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 136/2001. The same shall apply to appellate proceedings on decisions by KommAustria pursuant to the preceding paragraph.
|
(5)Absatz 5Die Voraussetzung eines mindestens zweijährigen Sendebetriebs (§ 28b Abs. 1 und § 28d Abs. 4) ist auf vor In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2004 erteilte Zulassungen nicht anzuwenden.Die Voraussetzung eines mindestens zweijährigen Sendebetriebs (Paragraph 28 b, Absatz eins und Paragraph 28 d, Absatz 4,) ist auf vor In-Kraft-Treten des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004, erteilte Zulassungen nicht anzuwenden.
| (5)Absatz 5The requirement of at least two years of broadcasting operations (§ 28b para 1 and § 28d para 4) shall not be applied to licences granted before the date of legal effectiveness of the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 97/2004.The requirement of at least two years of broadcasting operations (Paragraph 28 b, para 1 and Paragraph 28 d, para 4) shall not be applied to licences granted before the date of legal effectiveness of the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 97/2004.
|
(6)Absatz 6Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 50/2010 bestehende Zulassungen für Satellitenhörfunk oder für digitale Hörfunkprogramme, die nach den bis zu diesem Zeitpunkt in Geltung stehenden Vorschriften des PrTV-G erteilt wurden, gelten für die verbleibende Zulassungsdauer als gemäß § 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 50/2010 erteilt. Bis zu diesem Zeitpunkt nach § 9 PrTV-G angezeigte Kabelhörfunkveranstaltungen gelten als gemäß § 6a PrR-G in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 50/2010 angezeigt.Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010, bestehende Zulassungen für Satellitenhörfunk oder für digitale Hörfunkprogramme, die nach den bis zu diesem Zeitpunkt in Geltung stehenden Vorschriften des PrTV-G erteilt wurden, gelten für die verbleibende Zulassungsdauer als gemäß Paragraph 3, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010, erteilt. Bis zu diesem Zeitpunkt nach Paragraph 9, PrTV-G angezeigte Kabelhörfunkveranstaltungen gelten als gemäß Paragraph 6 a, PrR-G in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010, angezeigt.
| (6)Absatz 6Licences for satellite radio broadcasting or digital radio channels existing at the time the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 50/2010 becomes legally effective that were granted pursuant to the provisions of the Private Television Act applying until that time shall be deemed to have been granted pursuant to § 3 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 50/2010 for the remaining duration of the licence. Cable radio broadcasting reported pursuant to § 9 of Private Television Act until that time shall be deemed to have been reported pursuant to § 6a of the Private Radio Broadcasting Act, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 50/2010.Licences for satellite radio broadcasting or digital radio channels existing at the time the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 50/2010 becomes legally effective that were granted pursuant to the provisions of the Private Television Act applying until that time shall be deemed to have been granted pursuant to Paragraph 3, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 50/2010 for the remaining duration of the licence. Cable radio broadcasting reported pursuant to Paragraph 9, of Private Television Act until that time shall be deemed to have been reported pursuant to Paragraph 6 a, of the Private Radio Broadcasting Act, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 50/2010.
|
Inkrafttreten | Date of legal effectiveness |
§ 33.Paragraph 33,(1)Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt mit 1. April 2001 in Kraft. Mit dem Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes tritt das Bundesgesetz, mit dem Regelungen über regionalen und lokalen Hörfunk erlassen werden, BGBl. Nr. 506/1993, in der Fassung BGBl. I Nr. 51/2000 außer Kraft.Dieses Bundesgesetz tritt mit 1. April 2001 in Kraft. Mit dem Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes tritt das Bundesgesetz, mit dem Regelungen über regionalen und lokalen Hörfunk erlassen werden, Bundesgesetzblatt Nr. 506 aus 1993,, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 51 aus 2000, außer Kraft.
| § 33.Paragraph 33,(1)Absatz einsThis Federal Act becomes effective as of 1st April 2001. With the date of legal effectiveness of this Federal Act, the Federal Act issuing regulations on regional and local radio broadcasting, Federal Law Gazette No. 506/1993, as amended by Federal Law Gazette I No. 51/2000, becomes ineffective.This Federal Act becomes effective as of 1st April 2001. With the date of legal effectiveness of this Federal Act, the Federal Act issuing regulations on regional and local radio broadcasting, Federal Law Gazette No. 506/1993, as amended by Federal Law Gazette römisch eins No. 51/2000, becomes ineffective.
|
(2)Absatz 2Der Frequenznutzungsplan, BGBl. II Nr. 112/2000, tritt mit Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes außer Kraft.Der Frequenznutzungsplan, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 112 aus 2000,, tritt mit Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes außer Kraft.
| (2)Absatz 2The use of frequencies scheme, Federal Law Gazette II No. 112/2000, becomes ineffective as soon as this Federal Act becomes effective.The use of frequencies scheme, Federal Law Gazette römisch II No. 112/2000, becomes ineffective as soon as this Federal Act becomes effective.
|
(3)Absatz 3§ 27 Abs. 1 bis 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 136/2001 treten mit 1. Jänner 2002 in Kraft.Paragraph 27, Absatz eins bis 3 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, treten mit 1. Jänner 2002 in Kraft.
| (3)Absatz 3§ 27 paras 1 to 3 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 136/2001 become effective as of 1st January 2002.Paragraph 27, paras 1 to 3 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 136/2001 become effective as of 1st January 2002.
|
(4)Absatz 4Die Bestimmungen der §§ 1 Abs. 2 bis 4, 3 Abs. 3, 3 Abs. 6, 3 Abs. 7, 4, 5, 6, 7, 9 Abs. 6, 10, 11, 12 Abs. 2 bis 8, 13, 15, (Anm.: in der Aufzählung fehlt § 16) 17, 20, 21, 22, 23, 24, 25 Abs. 1, 26 Abs. 1, 27, 28 Abs. 2, 28a bis 28d, 29, 31 und 32 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 97/2004 treten am 1. August 2004 in Kraft.Die Bestimmungen der Paragraphen eins, Absatz 2 bis 4, 3 Absatz 3,, 3 Absatz 6,, 3 Absatz 7,, 4, 5, 6, 7, 9 Absatz 6,, 10, 11, 12 Absatz 2 bis 8, 13, 15, Anmerkung, in der Aufzählung fehlt Paragraph 16,) 17, 20, 21, 22, 23, 24, 25 Absatz eins,, 26 Absatz eins,, 27, 28 Absatz 2,, 28a bis 28d, 29, 31 und 32 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004, treten am 1. August 2004 in Kraft.
| (4)Absatz 4The provisions of § 1 paras 2 to 4, § 3 para 3, § 3 para 6, § 3 para 7, § 4, § 5, § 6, § 7, § 9 para 6, § 10, § 11, § 12 paras 2 to 8, § 13, § 15, (note: § 16 is missing from the list), § 17, § 20, § 21, § 22, § 23, § 24, § 25 para 1, § 26 para 1, § 27, § 28 para 2, § 28a to § 28d, § 29, § 31 and § 32, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 97/2004, become effective as of 1st August 2004.The provisions of Paragraph eins, paras 2 to 4, Paragraph 3, para 3, Paragraph 3, para 6, Paragraph 3, para 7, Paragraph 4,, Paragraph 5,, Paragraph 6,, Paragraph 7,, Paragraph 9, para 6, Paragraph 10,, Paragraph 11,, Paragraph 12, paras 2 to 8, Paragraph 13,, Paragraph 15,, (note: Paragraph 16, is missing from the list), Paragraph 17,, Paragraph 20,, Paragraph 21,, Paragraph 22,, Paragraph 23,, Paragraph 24,, Paragraph 25, para 1, Paragraph 26, para 1, Paragraph 27,, Paragraph 28, para 2, Paragraph 28 a, to Paragraph 28 d,, Paragraph 29,, Paragraph 31, and Paragraph 32,, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 97/2004, become effective as of 1st August 2004.
|
(5)Absatz 5§ 7 Abs. 4 und § 19 Abs. 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 169/2004 treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft.Paragraph 7, Absatz 4 und Paragraph 19, Absatz 5, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2004, treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft.
| (5)Absatz 5§ 7 para 4 and § 19 para 5, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 169/2004, become effective as of 1st January 2005.Paragraph 7, para 4 and Paragraph 19, para 5, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 169/2004, become effective as of 1st January 2005.
|
(6)Absatz 6§ 19 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 7/2009 tritt mit 1. März 2009 in Kraft.Paragraph 19, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 7 aus 2009, tritt mit 1. März 2009 in Kraft.
| (6)Absatz 6§ 19, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 7/2009, becomes effective as of 1st March 2009.Paragraph 19,, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 7/2009, becomes effective as of 1st March 2009.
|
(7)Absatz 7Die Bestimmungen der §§ 1 bis 16, 19, 25 bis 28, 28b und 32 samt Abschnittsbezeichnungen, Abschnittsüberschriften, Paragraphenbezeichnungen und Paragraphenüberschriften in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 50/2010 treten mit 1. Oktober 2010 in Kraft.Die Bestimmungen der Paragraphen eins bis 16, 19, 25 bis 28, 28b und 32 samt Abschnittsbezeichnungen, Abschnittsüberschriften, Paragraphenbezeichnungen und Paragraphenüberschriften in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010, treten mit 1. Oktober 2010 in Kraft.
| (7)Absatz 7The provisions of § 1 to § 16, § 19, § 25 to § 28, § 28b and 32 including the names of the parts, headings of the parts, names of the paragraphs and headings of the paragraphs, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 50/2010, become effective as of 1st October 2010.The provisions of Paragraph eins, to Paragraph 16,, Paragraph 19,, Paragraph 25, to Paragraph 28,, Paragraph 28 b, and 32 including the names of the parts, headings of the parts, names of the paragraphs and headings of the paragraphs, as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 50/2010, become effective as of 1st October 2010.
|
(8)Absatz 8§ 5 Abs. 5, § 6 Abs. 1, § 9 Abs. 3, § 16 Abs. 4, die Überschrift zu § 19, § 19 Abs. 1, 2, 4 und 5, § 22 Abs. 4, § 27 Abs. 1, § 28b, § 28e samt Überschrift und § 29 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 86/2015 treten mit 1. August 2015 in Kraft.Paragraph 5, Absatz 5,, Paragraph 6, Absatz eins,, Paragraph 9, Absatz 3,, Paragraph 16, Absatz 4,, die Überschrift zu Paragraph 19,, Paragraph 19, Absatz eins,, 2, 4 und 5, Paragraph 22, Absatz 4,, Paragraph 27, Absatz eins,, Paragraph 28 b,, Paragraph 28 e, samt Überschrift und Paragraph 29, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2015, treten mit 1. August 2015 in Kraft.
| (8)Absatz 8§ 5 para 5, § 6 para 1, § 9 para 3, § 16 para 4, the heading of § 19, § 19 paras 1, 2, 4 and 5, § 22 para 4, § 27 para 1, § 28b, § 28e including the heading and § 29 para 1 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 86/2015 become effective as of 1st August 2015.Paragraph 5, para 5, Paragraph 6, para 1, Paragraph 9, para 3, Paragraph 16, para 4, the heading of Paragraph 19,, Paragraph 19, paras 1, 2, 4 and 5, Paragraph 22, para 4, Paragraph 27, para 1, Paragraph 28 b,, Paragraph 28 e, including the heading and Paragraph 29, para 1 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 86/2015 become effective as of 1st August 2015.
|
(9)Absatz 9§ 19 Abs. 1 und 1a sowie § 22 Abs. 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 150/2020 treten mit 1. Jänner 2021 in Kraft.Paragraph 19, Absatz eins und 1a sowie Paragraph 22, Absatz 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 150 aus 2020, treten mit 1. Jänner 2021 in Kraft.
| (9)Absatz 9§ 19 paras 1 and 1a as well as § 22 para 4 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 150/2020 become effective as of 1st January 2021.Paragraph 19, paras 1 and 1a as well as Paragraph 22, para 4 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 150/2020 become effective as of 1st January 2021.
|
(10)Absatz 10§ 9 Abs. 1 bis 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 83/2023 treten mit 1. August 2023 in Kraft.Paragraph 9, Absatz eins bis 3 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2023, treten mit 1. August 2023 in Kraft.
| (10)Absatz 10§ 9 paras 1 to 3 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette I No. 83/2023 become effective as of 1st August 2023.Paragraph 9, paras 1 to 3 as amended by the Federal Act promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 83/2023 become effective as of 1st August 2023.
|
| |