Bundesgesetz über den Österreichischen Rundfunk (ORF-Gesetz, ORF-G)

Federal Act on the Austrian Broadcasting Corporation (ORF Act)

Stammfassung, Bundesgesetzblatt Nr. 379 aus 1984, (WV) in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 612 aus 1986, (DFB) und Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 194 aus 1999, (DFB)

Original version

Änderung

as amended by:

Bundesgesetzblatt Nr. 531 aus 1984, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XVI Regierungsvorlage 420 Ausschussbericht 433 Sitzung 63. Einspr. d. Bundesrat:,  458 Ausschussbericht 490 Sitzung 72. Bundesrat:,  2882 Ausschussbericht 2885 Sitzung 453.)

(list of amendments published in the Federal Law Gazette)

Bundesgesetzblatt Nr. 563 aus 1985, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XVI IA 171/A Ausschussbericht 795 Sitzung 120. Bundesrat:,  Ausschussbericht 3048 Sitzung 470.)

 

Bundesgesetzblatt Nr. 606 aus 1987, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XVII Regierungsvorlage 277 Ausschussbericht 386 Sitzung 36. Bundesrat:,  Ausschussbericht 3358 Sitzung 494.)

 

Bundesgesetzblatt Nr. 10 aus 1991, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XVIII IA 9/A Ausschussbericht 23 Sitzung 5. Bundesrat:,  Ausschussbericht 4004 Sitzung 535.)

 

Bundesgesetzblatt Nr. 505 aus 1993, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XVIII Regierungsvorlage 1082 Ausschussbericht 1147 Sitzung 129. Bundesrat:,  Ausschussbericht 4605 Sitzung 573.) [CELEX-Nr.: 389L0552]

 

Bundesgesetzblatt Nr. 917 aus 1993, (K über Idat)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 1997, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XX Regierungsvorlage 759 Ausschussbericht 824 Sitzung 81. Bundesrat:,  Ausschussbericht 5499 Sitzung 629.) [CELEX-Nr.: 391L0263, 390L0387, 392L0044, 395L0062, 390L0388, 394L0046, 395L0051, 396L0002, 396L0019, 393L0097, 393L0068, 397L0013, 397L0033]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 1998, (VfGH)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 1 aus 1999, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XX Regierungsvorlage 1520 Ausschussbericht 1563 Sitzung 154. Bundesrat:,  5853 Ausschussbericht 5854 Sitzung 648.) [CELEX-Nr.: 397L0036]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 159 aus 1999, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XX IA 1163/A Ausschussbericht 2039 Sitzung 179. Bundesrat:,  Ausschussbericht, 6037 Sitzung 657.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 49 aus 2000, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 IA 137/A Ausschussbericht 133 Sitzung 29. Bundesrat:,  Ausschussbericht 6128 Sitzung 666.) [CELEX-Nr.: 389L0552 in der Fassung 397L0036]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2000, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 Regierungsvorlage 311 Ausschussbericht 369 Sitzung 45. Bundesrat:,  6250 und 6251 Ausschussbericht 6268 Sitzung 670.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2001, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 IA 370/A Ausschussbericht 507 Sitzung 57. Bundesrat:,  6315 Ausschussbericht 6322 Sitzung 673.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2001, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 Regierungsvorlage 634 Ausschussbericht 719 Sitzung 75. Bundesrat:,  6395 Ausschussbericht 6420 Sitzung 679.) [CELEX-Nr.: 389L0552 in der Fassung 397L0036, 398L0027 sowie 380L0723 in der Fassung 300L0052]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2002, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 Regierungsvorlage 1131 Ausschussbericht 1176 Sitzung 106. Bundesrat:,  6665 Ausschussbericht 6678 Sitzung 689.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2004, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 22 IA 430/A Sitzung 73. Bundesrat:,  7084 Ausschussbericht 7086 Sitzung 712.) [CELEX-Nr.: 31997L0036, 31998L0027, 32002L0019, 32002L0020, 32002L0021, 32002L0022]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 159 aus 2005, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 22 IA 723/A Ausschussbericht 1249 Sitzung 129. Bundesrat:,  Ausschussbericht 7451 Sitzung 729.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 52 aus 2007, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 23 Regierungsvorlage 139 Ausschussbericht 194 Sitzung 27. Bundesrat:,  Ausschussbericht 7731 Sitzung 747.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2007, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 23 Regierungsvorlage 300 Ausschussbericht 359 Sitzung 40. Bundesrat:,  Ausschussbericht 7811 Sitzung 751.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 Regierungsvorlage 611 Ausschussbericht 761 Sitzung 70. Bundesrat:,  8327 Ausschussbericht 8338 Sitzung 786.) [CELEX-Nr.: 32006L0054, 32007L0065, 32010L0013]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2011, (VfGH)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 126 aus 2011, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 IA 1759/A Ausschussbericht 1609 Sitzung 137. Bundesrat:,  Ausschussbericht 8638 Sitzung 803.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 15 aus 2012, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 IA 1795/A Ausschussbericht 1669 Sitzung 144. Bundesrat:,  Ausschussbericht 8668 Sitzung 805.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2013, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 Regierungsvorlage 2169 Ausschussbericht 2271 Sitzung 200. Bundesrat:,  Ausschussbericht 8971 Sitzung 820.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2013, (VfGH)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 23 aus 2014, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 IA 147/A Ausschussbericht 73 Sitzung 17. Bundesrat:,  9146 Ausschussbericht 9153 Sitzung 828.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 46 aus 2014, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 Regierungsvorlage 140 Ausschussbericht 151 Sitzung 30. Bundesrat:,  9190 Ausschussbericht, 9194 Sitzung 831.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 55 aus 2014, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 Regierungsvorlage 185 Ausschussbericht 258 Sitzung 37. Bundesrat:,  Ausschussbericht 9227 Sitzung 832.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2015, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 Regierungsvorlage 632 Ausschussbericht 700 Sitzung 86. Bundesrat:,  Ausschussbericht 9449 Sitzung 844.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2015, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 Regierungsvorlage 689 Ausschussbericht 728 Sitzung 83. Bundesrat:,  9403 Ausschussbericht 9420 Sitzung 844.) [CELEX-Nr.: 32013L0040, 32014L0042, 32014L0062]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2016, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 Regierungsvorlage 1345 Ausschussbericht 1388 Sitzung 157. Bundesrat:,  9714 Sitzung 863.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 115 aus 2017, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 IA 2213/A Ausschussbericht 1763 Sitzung 190. Bundesrat:,  Ausschussbericht 9858 Sitzung 871.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 26 Regierungsvorlage 65 Ausschussbericht 97 Sitzung 21. Bundesrat:, 9947 Ausschussbericht 9956 Sitzung 879.) [CELEX-Nr.: 32016L0680]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2018, (BG) (2. BRBG) Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 26 Regierungsvorlage 192 Ausschussbericht 225 Sitzung 34. Bundesrat:, Ausschussbericht 10012 Sitzung 882.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2020, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27 IA 403/A Ausschussbericht 116 Sitzung 22. Bundesrat:, Ausschussbericht 10292 Sitzung 905.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 150 aus 2020, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27 Regierungsvorlage 462 Ausschussbericht 510 Sitzung 69. Bundesrat:, Ausschussbericht 10487 Sitzung 917.) [CELEX-Nr.: 32010L0013, 32018L1808]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 2021, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27 IA 968/A Ausschussbericht 511 Sitzung 69. Bundesrat:, Ausschussbericht 10488 Sitzung 917.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2021, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27  IA 1649/A Ausschussbericht 928 Sitzung 111. Bundesrat:,  Ausschussbericht 10684 Sitzung 927.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 247 aus 2021, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27  Ausschussbericht 1260 Sitzung 137. Bundesrat:,  Ausschussbericht 10842 Sitzung 936.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2022, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27  IA 2499/A Ausschussbericht 1490 Sitzung 162. Bundesrat:,  Ausschussbericht 10986 Sitzung 942.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 126 aus 2022, (VfGH)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2023, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27 Regierungsvorlage 2082 Ausschussbericht 2100 Sitzung 222. Bundesrat:, Ausschussbericht 11275)

amendment entailing the latest update of the present translation

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 116 aus 2023, (VfGH)

Click here for checking the up-to-date list of amendments

in the Austrian Legal Information System.

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

[Note: the Table of Contents

wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.1.2024 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2023,

was not promulgated in the Federal Law Gazette.
As of: 1 January 2024 pursuant to Federal Law Gazette römisch eins No. 112/2023

1. Abschnitt
Einrichtung und öffentlich-rechtlicher Auftrag des Österreichischen Rundfunks

Part 1
Establishment and public mandate of Austrian Broadcasting Corporation

§ 1.          Stiftung „Österreichischer Rundfunk“

§ 1.         “Austrian Broadcasting Corporation” Foundation

§ 1a.        Begriffsbestimmungen

§ 1a.       Definitions

§ 2.          Unternehmensgegenstand und Finanzierung der Tätigkeiten

§ 2.         Business objective and financing of activities

(Paragraph 2 a bis Paragraph 2 d, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt  römisch eins Nr. 83 aus 2001,)

(Paragraph 2 a, to Paragraph 2 d, repealed by Federal Law Gazette  römisch eins No. 83/2001)

§ 3.          Versorgungsauftrag

§ 3.         Service provision mandate

§ 3a.        Zugänglichmachung auf der Online-Plattform

§ 3a.       Making available of content on the online platform

§ 4.          Öffentlich-rechtlicher Kernauftrag

§ 4.         Core public mandate

§ 4a.        Qualitätssicherungssystem

§ 4a.       Quality assurance system

§ 4b.        Besonderer Auftrag für ein Sport-Spartenprogramm

§ 4b.       Special mandate for a special-interest channel for sports

§ 4c.        Besonderer Auftrag für ein Informations- und Kultur-Spartenprogramm

§ 4c.       Special mandate for a special-interest channel for information and culture

§ 4d.        Ausstrahlung eines Fernsehprogramms für das europäische Publikum

§ 4d.       Broadcasting of a television channel for a Europe-wide audience

§ 4e.        Besonderer Auftrag für ein Online-Angebot

§ 4e.       Special mandate for an online service

§ 4f.        Bereitstellung weiterer Online-Angebote

§ 4f.       Provision of further online services

§ 4g.        Probebetrieb

§ 4g.       Trial operation

§ 5.          Weitere besondere Aufträge

§ 5.         Further special mandates

§ 5a.        Angebotskonzept

§ 5a.       Service concept

(Paragraph 5 b bis Paragraph 5 h, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2001,)

(Paragraph 5 b, to Paragraph 5 h, repealed by Federal Law Gazette  römisch eins No. 83/2001)

1a. Abschnitt
Auftragsvorprüfung

Part 1a
Prior evaluation

§ 6.          Anwendungsbereich

§ 6.         Scope of application

§ 6a.        Verfahren

§ 6a.       Procedure

§ 6b.        Entscheidung

§ 6b.       Decision

§ 6c.        Beirat

§ 6c.       Advisory Council

1b. Abschnitt
Berichtspflichten

Part 1b
Reporting obligations

§ 7.          Jahresbericht

§ 7.         Annual report

§ 7a.        Transparenzpflicht

§ 7a.       Transparency obligation

1c. Abschnitt
Sonstige Tätigkeiten des Österreichischen Rundfunks

Part 1c
Other activities of the Austrian Broadcasting Corporation

§ 8.          Mitbenutzung der Sendeanlagen

§ 8.         Joint use of transmission facilities

§ 8a.        Kommerzielle Tätigkeiten

§ 8a.       Commercial activities

§ 9.          Kommerzielle Spartenprogramme

§ 9.         Commercial special-interest channels

§ 9a.        Mobiles terrestrisches Fernsehen

§ 9a.       Mobile terrestrial television

§ 9b.        Kommerzielles Online-Angebot

§ 9b.       Commercial online service

2. Abschnitt
Programmgrundsätze

Part 2
Programming principles

§ 10.        Inhaltliche Grundsätze

§ 10.       Principles concerning content

§ 10a.      Schutz Minderjähriger

§ 10a.     Protection of minors

§ 11.        Förderung europäischer Werke

§ 11.       Promotion of European works

§ 12.        Europäische Werke in Abrufdiensten

§ 12.       European works in on-demand services

3. Abschnitt
Kommerzielle Kommunikation

Part 3
Commercial communication

§ 13.        Inhaltliche Anforderungen und Beschränkungen

§ 13.       Requirements and restrictions concerning content

§ 14.        Fernseh- und Hörfunkwerbung, Werbezeiten

§ 14.       Television and radio advertising, advertising times

§ 15.        Unterbrecherwerbung

§ 15.       Cut-in advertising

§ 16.        Produktplatzierung

§ 16.       Product placement

§ 17.        Sponsoring

§ 17.       Sponsorship

4. Abschnitt
Anforderungen an Teletext und Online-Angebote

Part 4
Requirements for teletext and online services

§ 18.        

§ 18.       

§ 18a.      Informationspflichten

§ 18a.     Information obligations

5. Abschnitt
Organisation

Part 5
Organisation

§ 19.        Organe des Österreichischen Rundfunks

§ 19.       Organs of the Austrian Broadcasting Corporation

§ 20.        Stiftungsrat

§ 20.       The Foundation Council

(Paragraph 20 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2001,)

(Paragraph 20 a, repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 83/2001)

§ 21.        Aufgaben des Stiftungsrates

§ 21.       Responsibilities of the Foundation Council

§ 22.        Generaldirektor

§ 22.       Director General

§ 23.        Aufgaben des Generaldirektors

§ 23.       Responsibilities of the Director General

§ 24.        Direktoren und Landesdirektoren

§ 24.       Directors and Regional Directors

§ 25.        Aufgaben der Direktoren und Landesdirektoren

§ 25.       Responsibilities of the Directors and Regional Directors

§ 26.        Qualifikation

§ 26.       Qualifications

§ 27.        Stellenausschreibung

§ 27.       Advertising of vacancies

§ 28.        Publikumsrat

§ 28.       Audience Council

§ 29.        Funktionsdauer, Vorsitz und Beschlussfassung

§ 29.       Term of office, chairperson and pass a resolution

(Paragraph 29 a und Paragraph 29 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2001,)

(Paragraph 29 a, and Paragraph 29 b, repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 83/2001)

§ 30.        Aufgaben des Publikumsrats

§ 30.       Functions of the Audience Council

5a. Abschnitt
Gleichstellung von Frauen und Männern

Part 5a
Equality between women and men

§ 30a.      Gleichstellungsgebot

§ 30a.     Requirement of equal opportunities

§ 30b.      Gleichstellungsplan

§ 30b.     Equal opportunities plan

§ 30c.      Vorrangige Aufnahme

§ 30c.     Preference in hiring

§ 30d.      Vorrang beim beruflichen Aufstieg

§ 30d.     Preference in promotions

§ 30e.      Vorrang bei der Aus- und Weiterbildung

§ 30e.     Preference in training

§ 30f.      Vertretung von Frauen in Organen und Gremien

§ 30f.     Representation of women in organs and bodies

§ 30g.      Ausschreibung von Arbeitsplätzen und Funktionen

§ 30g.     Advertisement of jobs and functions

§ 30h.      Weitergeltung von Rechtsnormen

§ 30h.     Continued application of legal provisions

§ 30i.      Institutionen

§ 30i.     Institutions

§ 30j.      Gleichstellungskommission

§ 30j.     Equal Opportunities Commission

§ 30k.      Verfahren vor der Gleichstellungskommission

§ 30k.     Proceedings before the Equal Opportunities Commission

§ 30l.      Gleichstellungsbeauftragte

§ 30l.     Equal Opportunities Officers

§ 30m.      Arbeitsgruppe für Gleichstellungsfragen

§ 30m.     Equal Opportunities Working Group

§ 30n.      Rechtsstellung und Verschwiegenheitspflicht

§ 30n.     Legal position and obligation of secrecy

§ 30o.      Ruhen und Enden der Mitgliedschaft und von Funktionen

§ 30o.     Suspension and termination of membership and functions

§ 30p.      Personalstatistik

§ 30p.     Personnel statistics

6. Abschnitt
Nettokosten, ORF-Beitrag und Gebarungskontrolle

Part 6
Net costs, ORF contribution and review of financial activities

§ 31.        Nettokosten und ORF-Beitrag

§ 31.       Net costs and ORF contribution

§ 31a.      Gebarungskontrolle

§ 31a.      Review of financial activities

6a. Abschnitt
Wettbewerbsverhalten des Österreichischen Rundfunks

Part 6a
Competitive behaviour of the Austrian Broadcasting Corporation

§ 31b.      Weitergabe von Sportrechten an Dritte

§ 31b.     Transfer of sport rights to third parties

§ 31c.      Marktkonformes Verhalten

§ 31c.     Market-compatible behaviour

§ 31d.      Einräumung von Rechten an Inhalten für Dritte

§ 31d.     Granting of rights to content to third parties

7. Abschnitt
Stellung der programmgestaltenden Mitarbeiter

Part 7
Status of programming staff

§ 32.        Unabhängigkeit

§ 32.       Independence

§ 33.        Redaktionsstatut

§ 33.       Editorial Agreement

§ 34.        Schiedsgericht

§ 34.       Arbitration Tribunal

8. Abschnitt
Rechtliche Kontrolle

Part 8
Legal control

§ 35.        Regulierungsbehörde

§ 35.       Regulatory authority

§ 36.        Rechtsaufsicht

§ 36.       Legal supervision

§ 37.        Entscheidung

§ 37.       Decisions

§ 38.        Verwaltungsstrafen

§ 38.       Administrative penalties

§ 38a.      Abschöpfungsverfahren

§ 38a.     Recovery procedure

§ 38b.      Abschöpfung der Bereicherung

§ 38b.     Recovery of enrichment

9. Abschnitt
Finanzielle Kontrolle

Part 9
Financial control

§ 39.        Rechnungslegung

§ 39.       Rendering of accounts

§ 39a.      Sonderrücklage

§ 39a.     Special reserve

§ 39b.      Eigenkapitalsicherung

§ 39b.     Preservation of equity

§ 39c.      Sperrkonto

§ 39c.     Blocked account

§ 40.        Prüfungskommission und Jahresprüfung

§ 40.       Auditing Commission and annual audit

§ 41.        Sonderprüfung

§ 41.       Special audit

10. Abschnitt
Zuständigkeit der Gerichte

Part 10
Jurisdiction of the courts

§ 42.        Verfahren

§ 42.       Procedures

§ 43.        Strafbestimmungen (aufgehoben durch BGBl. I Nr. 112/2015)

§ 43.       Criminal provisions (repealed by Federal Law Gazette I No. 112/2015)

11. Abschnitt
Übergangs- und Schlussbestimmungen

Part 11
Transitional and final provisions

§ 44.        Umwandlung und bestehende Verträge

§ 44.       Transformation and current contracts

§ 45.        Funktionsperiode der Organe

§ 45.       Terms of office

§ 46.        Vollziehung

§ 46.       Execution

§ 47.        Umsetzungshinweis

§ 47.       Note of implementation

§ 48.        Anwendung anderer Bundesgesetze

§ 48.       Applicability of other federal laws

§ 49.        In-Kraft-Treten

§ 49.       Entering into effect

§ 50.        Übergangsbestimmungen]

§ 50.       Transitional provisions]

1. Abschnitt

Part 1

Einrichtung und öffentlich-rechtlicher Auftrag des Österreichischen Rundfunks

Establishment and public mandate of Austrian Broadcasting Corporation

Stiftung „Österreichischer Rundfunk“

“Austrian Broadcasting Corporation” Foundation

Paragraph eins,

  1. Absatz einsMit diesem Bundesgesetz wird eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit der Bezeichnung „Österreichischer Rundfunk“ eingerichtet. Die Stiftung hat ihren Sitz in Wien und besitzt Rechtspersönlichkeit.

Paragraph eins,

  1. Absatz einsThe purpose of this Federal Act is to establish a foundation under public law with the name of Austrian Broadcasting Corporation. The Foundation has its business seat in Vienna and is a legal entity.
  1. Absatz 2Zweck der Stiftung ist die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrages des Österreichischen Rundfunks im Rahmen des Unternehmensgegenstandes (Paragraph 2,). Der öffentlich-rechtliche Auftrag umfasst die Aufträge der Paragraphen 3, bis 5.
  1. Absatz 2The aim of the Foundation is to comply with the public mandate of the Austrian Broadcasting Corporation within the scope of its corporate objectives (Paragraph 2,). The public mandate includes the duties under Paragraph 3, to Paragraph 5,
  1. Absatz 3Der Österreichische Rundfunk hat bei Erfüllung seines Auftrages auf die Grundsätze der österreichischen Verfassungsordnung, insbesondere auf die bundesstaatliche Gliederung nach dem Grundsatz der Gleichbehandlung der Länder sowie auf den Grundsatz der Freiheit der Kunst, Bedacht zu nehmen und die Sicherung der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, der Berücksichtigung der Meinungsvielfalt und der Ausgewogenheit der Programme sowie die Unabhängigkeit von Personen und Organen des Österreichischen Rundfunks, die mit der Besorgung der Aufgaben des Österreichischen Rundfunks beauftragt sind, gemäß den Bestimmungen dieses Bundesgesetzes zu gewährleisten.
  1. Absatz 3In compliance with its mandate, the Austrian Broadcasting Corporation shall take into account the principles of Austrian constitutional law, especially with regard to the country's federal structure pursuant to the principle of equal treatment for all federal provinces, and the principle of freedom of the arts, and shall further ensure an objective and unbiased nature of news coverage, due regard for the diversity of opinions and a balanced focus of channels, to protect the independence of persons and organs of the Austrian Broadcasting Corporation entrusted with the fulfilment of the duties of the Austrian Broadcasting Corporation in accordance with the provisions of this Federal Act.
  1. Absatz 4Der Österreichische Rundfunk ist, soweit seine Tätigkeit im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Auftrags erfolgt, nicht auf Gewinn gerichtet; er ist im Firmenbuch beim Handelsgericht Wien zu protokollieren und gilt als Unternehmer im Sinne des Unternehmensgesetzbuches.
  1. Absatz 4To the extent that it engages in activities under the public mandate, the Austrian Broadcasting Corporation is a non-profit undertaking; it must be registered in the company register of the Vienna Commercial Court and is considered a business entity within the meaning of the Business Code.
  1. Absatz 5Alle in diesem Bundesgesetz verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gelten gleichermaßen für Personen sowohl weiblichen als auch männlichen Geschlechts.
  1. Absatz 5Any terms referring to persons used in this Federal Act shall apply to female and male persons alike.

Begriffsbestimmungen

Definitions

Paragraph eins a,

Im Sinne dieses Gesetzes bezeichnet

Paragraph eins a, Within the meaning of this Federal Act,

  1. Ziffer eins
    „audiovisueller Mediendienst“ eine unter der redaktionellen Verantwortung des Österreichischen Rundfunks oder einer seiner Tochtergesellschaften im Wege von Kommunikationsnetzen (Artikel 2, Ziffer eins, der Richtlinie (EU) 2018/1972 über den europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation, ABl. Nr. L 321 vom 17.12.2018, Sitzung 36) angebotene Dienstleistung, bei der der Hauptzweck oder ein trennbarer Teil der Dienstleistung darin besteht, für die Allgemeinheit Sendungen zur Information, Unterhaltung oder Bildung bereitzustellen;
  1. Ziffer eins
    “audiovisual media service” means a service which is offered under the editorial responsibility of the Austrian Broadcasting Corporation or one of its subsidiaries by way of communications networks (Artikel 2, subparagraph 1 of Directive (EU) 2018/1972 establishing the European Electronic Communications Code, OJ No. L 321 of 17 December 2018, page 36) where the principal purpose or a dissociable section of the service is devoted to providing programmes to the general public in order to inform, entertain or educate;
  1. Ziffer eins a
    „redaktionelle Entscheidung“ eine Entscheidung, die regelmäßig im Zuge der Ausübung redaktioneller Verantwortung getroffen wird und im Zusammenhang mit dem täglichen Betrieb des Österreichischen Rundfunks steht;
  1. Ziffer eins a
    “editorial decision” means a decision which is taken on a regular basis for the purpose of exercising editorial responsibility and is linked to the day-to-day operation of the Austrian Broadcasting Corporation;
  1. Ziffer 2
    „Fernsehprogramm“ einen audiovisuellen Mediendienst, der für den zeitgleichen Empfang von Sendungen auf der Grundlage eines Sendeplans bereitgestellt wird;
  1. Ziffer 2
    “television channel” means an audiovisual media service provided for simultaneous viewing of programmes on the basis of a programme schedule;
  1. Ziffer 3
    „Hörfunkprogramm“ einen unter der redaktionellen Verantwortung des Österreichischen Rundfunks angebotenen Dienst, der für den zeitgleichen Empfang von Hörfunksendungen auf der Grundlage eines Sendeplans bereitgestellt wird;
  1. Ziffer 3
    “radio channel” means a service offered under the editorial responsibility of the Austrian Broadcasting Corporation which is provided for the simultaneous reception of radio programmes on the basis of a programme schedule;
  1. Ziffer 4
    „Abrufdienst“ einen für den Empfang von Sendungen aus einem festgelegten Katalog zu dem vom Nutzer gewählten Zeitpunkt und auf dessen individuellen Abruf bereitgestellten audiovisuellen Mediendienst;
  1. Ziffer 4
    “on-demand service” means an audiovisual media service provided for the reception of programmes at the moment chosen by the user and at the user’s individual request on the basis of a specified catalogue;
  1. Ziffer 5
    „Sendung“
  1. Ziffer 5
    “programme”
  1. Litera a
    in Fernsehprogrammen und Abrufdiensten eine einzelne, unabhängig von ihrer Länge in sich geschlossene Abfolge von bewegten Bildern mit oder ohne Ton, die im Fall eines Fernsehprogramms Bestandteil eines Sendeplans oder im Fall eines Abrufdienstes Bestandteil eines Katalogs ist; der Begriff schließt insbesondere Spielfilme, Videoclips, Sportberichte, Sitcoms, Dokumentationen, Nachrichten, Kunst- und Kultursendungen, Kindersendungen und Originalproduktionen ein;
  1. Litera a
    on television channels and in on-demand services means an individual, self-contained set of moving images with or without sound, irrespective of its length, which constitutes an item within a schedule in the case of a television channel or a catalogue in the case of an on-demand service; the term includes, in particular, feature-length films, video clips, sports events, situation comedies, documentaries, news, arts and cultural programmes, children’s programmes and original drama;
  1. Litera b
    in Hörfunkprogrammen einen einzelnen, unabhängig von seiner Länge in sich geschlossenen und zeitlich begrenzten Bestandteil des Programms;
  1. Litera b
    on radio channels means an individual, self-contained item of broadcasting, irrespective of its length, which is limited in terms of time;
  1. Ziffer 5 a
    „Nachrichtensendung“ eine Sendung mit einzelnen Nachrichtenbeiträgen zur Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Ereignisse;
  1. Ziffer 5 a
    “news programme” means a programme with individual news reports which cover current political, economic, social or cultural events;
  1. Ziffer 6
    „Kommerzielle Kommunikation“ jede Äußerung, Erwähnung oder Darstellung, die
  1. Ziffer 6
    “commercial communication” means any announcement, or representation in words or pictures which is designed
  1. Litera a
    der unmittelbaren oder mittelbaren Förderung des Absatzes von Waren und Dienstleistungen oder des Erscheinungsbilds natürlicher oder juristischer Personen, die einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, oder
  1. Litera a
    to promote, directly or indirectly, the goods, services or image of a natural or legal entity pursuing an economic activity, or
  1. Litera b
    der Unterstützung einer Sache oder Idee dient und einer Sendung oder einem Angebot oder im Fall der Litera a, auch einem nutzergenerierten Video (Paragraph 2, Ziffer 26 b, AMD-G, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2001,) gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung oder im Fall der Litera a, als Eigenwerbung beigefügt oder darin enthalten ist. Zur kommerziellen Kommunikation zählen jedenfalls Produktplatzierung, die Darstellung von Produktionshilfen von unbedeutendem Wert, Sponsorhinweise und auch Werbung gemäß Ziffer 8 ;,
  1. Litera b
    to support a cause or idea and is added to or contained in a programme or a service or, in the case of a), to a user-generated video (Paragraph 2, subparagraph 26b of the Audiovisual Media Services Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 84/2001), in return for payment or for similar consideration or, in the case of a), for self-promotional purposes. In any event, commercial communication includes product placement, the representation of production props of insignificant value, sponsorship announcements and advertising pursuant to subparagraph 8;
  1. Ziffer 7
    „Schleichwerbung“ die Erwähnung oder Darstellung von Waren, Dienstleistungen, Namen, Marken oder Tätigkeiten eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen, wenn sie vom Österreichischen Rundfunk oder einer seiner Tochtergesellschaften absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist und die Allgemeinheit hinsichtlich des eigentlichen Zweckes dieser Erwähnung oder Darstellung irreführen kann. Eine Erwähnung oder Darstellung gilt insbesondere dann als beabsichtigt, wenn sie gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung erfolgt;
  1. Ziffer 7
    “surreptitious advertising” means the representation in words or pictures of goods, services, the name, the trade mark or the activities of a producer of goods or a provider of services when such representation is intended by the Austrian Broadcasting Corporation or one of its subsidiaries to serve as advertising and might mislead the public as to the nature of such representation. Such representation shall, in particular, be considered as intentional if it is done in return for payment or for similar consideration;
  1. Ziffer 8
    „Fernseh- oder Hörfunkwerbung (Werbung)“
  1. Ziffer 8
    “television or radio advertising (advertising)” means
  1. Litera a
    jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes, Handwerks oder freien Berufs, die gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung oder als Eigenwerbung gesendet wird, mit dem Ziel, den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich unbeweglicher Sachen, Rechte und Verpflichtungen, gegen Entgelt zu fördern oder
  1. Litera a
    any form of announcement broadcast whether in return for payment or for similar consideration or for self-promotional purposes in connection with a trade, business, craft or profession in order to promote the supply of goods or services, including immovable property, rights and obligations, in return for payment, or
  1. Litera b
    jede Äußerung zur Unterstützung einer Sache oder Idee, die gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung gesendet wird;
  1. Litera b
    any form of announcement broadcast whether in return for payment or for similar consideration in order to support a cause or idea ;
  1. Ziffer 9
    „Teleshopping“ in Fernsehprogrammen Sendungen direkter Angebote an die Öffentlichkeit für den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich unbeweglicher Sachen, Rechte und Verpflichtungen gegen Entgelt;
  1. Ziffer 9
    “teleshopping” means direct offers broadcast to the public on television channels with a view to the supply of goods or services, including immovable property, rights and obligations, in return for payment;
  1. Ziffer 10
    „Produktplatzierung“ jede Form kommerzieller Kommunikation, die darin besteht, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine entsprechende Marke gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung einzubeziehen oder darauf Bezug zu nehmen, so dass diese innerhalb einer Sendung oder eines nutzergenerierten Videos (Paragraph 2, Ziffer 26 b, AMD-G) erscheinen. Nicht als Produktplatzierung gilt die kostenlose Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen wie Produktionshilfen oder Preise, solange die betreffenden Waren oder Dienstleistungen von unbedeutendem Wert sind;
  1. Ziffer 10
    “product placement” means any form of commercial communication consisting of the inclusion of or reference to a product, a service or a trade mark thereof, in return for payment or for similar consideration, so that it is featured within a programme or a user-generated video (Paragraph 2, subparagraph 26b of the Audiovisual Media Services Act). The provision of goods or services free of charge, such as production props or prizes, shall not be considered to be product placement if the goods or services involved are of insignificant value;
  1. Ziffer 11
    „Sponsoring“, wenn ein nicht im Bereich der Bereitstellung von audiovisuellen Mediendiensten, in der Produktion von audiovisuellen Werken oder von Hörfunkprogrammen oder -sendungen tätiges öffentliches oder privates Unternehmen einen Beitrag zur Finanzierung solcher Werke mit dem Ziel leistet, den Namen, die Marke, das Erscheinungsbild, die Tätigkeit oder die Leistungen des Unternehmens zu fördern;
  1. Ziffer 11
    “sponsorship” means that a public or private undertaking not engaged in providing audiovisual media services or in the production of audiovisual works or of radio channels or programmes contributes to the financing of such works with a view to promoting the name, trade mark, image, activities or products of the undertaking;
  1. Ziffer 12
    „Adserver“ den zur Auslieferung und Erfolgsmessung von kommerzieller Kommunikation in Onlineangeboten eingesetzten physischen Server oder die darauf laufende Software;
  1. Ziffer 12
    “ad server” means the physical server used to distribute and measure the success of commercial communication in online services or the software running on such server;
  1. Ziffer 13
    „Überkompensation“ eine Ausgleichsleistung, die unter Berücksichtigung allfälliger zu erwartender Preis- und Kostensteigerungen über das hinausgeht, was erforderlich ist, um die durch die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags verursachten Nettokosten (Paragraph 31, Absatz 3,) abzudecken;
  1. Ziffer 13
    “overcompensation” means a compensation that exceeds what is necessary to cover the net costs incurred in fulfilling the public mandate (Paragraph 31, paragraph 3), taking into account any increases in prices and costs to be expected;
  1. Ziffer 14
    „Ad Impression“ den Aufruf von Werbemitteln auf einem Adserver;
  1. Ziffer 14
    “ad impression” means a view of an advertisement on an ad server;
  1. Ziffer 15
    „Behavioral Targeting“ als Form der Zielgruppenansprache im Onlineangebot die verhaltensbasierte Schaltung von kommerzieller Kommunikation auf der Grundlage der Analyse des individuellen Nutzerverhaltens;
  1. Ziffer 15
    “behavioural targeting” as a form of targeting in online services means the behaviour-based placement of commercial communication on the basis of an analysis of individual user behaviour;
  1. Ziffer 16
    „Geo-Targeting“ die Schaltung von standortbasierter kommerzieller Kommunikation auf der Grundlage der geografischen Zuordnung des Nutzers eines Onlineangebots.
  1. Ziffer 16
    “geotargeting” means the placement of location-based commercial communication on the basis of the geographic allocation of a user of online services.

Unternehmensgegenstand und Finanzierung der Tätigkeiten

Business objective and financing of activities

Paragraph 2,

  1. Absatz einsDer Unternehmensgegenstand des Österreichischen Rundfunks umfasst, soweit in diesem Bundesgesetz nicht Anderes bestimmt ist,

Paragraph 2, (1) The business objective of the Austrian Broadcasting Corporation, unless otherwise specified in this Federal Act, comprises the following:

  1. Ziffer eins
    die Veranstaltung von Rundfunk,
  1. Ziffer eins
    the operation of broadcasting,
  1. Ziffer 2
    die Veranstaltung von mit der Tätigkeit nach Ziffer eins, in Zusammenhang stehendem Teletext und die Bereitstellung von mit der Tätigkeit nach Ziffer eins, in Zusammenhang stehenden Online-Angeboten nicht aber – soweit im Versorgungsauftrag nicht ausdrücklich anderes geregelt wird – von eigenständigen ausschließlich online verfügbaren Fernseh- und Radioprogrammen,
  1. Ziffer 2
    the operation of teletext services related to the activity under subparagraph 1 and the provision of online services related to the activity under subparagraph 1, but not – unless expressly provided otherwise in the service provision mandate – the provision of independent television or radio channels that are exclusively available online,
  1. Ziffer 3
    den Betrieb von technischen Einrichtungen, die für die Veranstaltung von Rundfunk und Teletext oder die Bereitstellung von Online-Angeboten notwendig sind,
  1. Ziffer 3
    the operation of technical installations necessary for the operation of broadcasting and teletext services or the provision of online services,
  1. Ziffer 4
    alle Geschäfte und Maßnahmen, die für die Tätigkeiten nach Ziffer eins, bis 3 oder die Vermarktung dieser Tätigkeiten geboten sind.
  1. Ziffer 4
    all reasonable business transactions and measures required for the activities under subparagraphs 1 to 3 or for the marketing of these activities.
  1. Ziffer 5
    die Zugänglichmachung der Programme von Veranstaltern nach dem Privatradiogesetz – PrR-G, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2001,, auf der für die Bereitstellung der Audioinhalte des Österreichischen Rundfunks eingerichteten Online-Plattform und
  1. Ziffer 5
    making available channels of broadcasters under the Private Radio Broadcasting Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 20/2001, on the online platform established for the provision of audio content of the Austrian Broadcasting Corporation, and
  1. Ziffer 6
    die Zugänglichmachung der von Fernsehveranstaltern nach dem AMD-G bereitgestellten, auf das österreichische Publikum ausgerichteten Fernseh-Vollprogramme und von deren Sendungen mit kultureller, politischer oder gesellschaftspolitischer Relevanz für Österreich auf der für die Bereitstellung audiovisueller Inhalte des Österreichischen Rundfunks eingerichteten Online-Plattform.
  1. Ziffer 6
    making available full-range television channels targeted at an Austrian audience and provided by television broadcasters under the Audiovisual Media Services Act as well as the associated programmes of cultural, political or socio-political relevance to Austria on the online platform established for the provision of audiovisual content of the Austrian Broadcasting Corporation.
  1. Absatz 2Der Österreichische Rundfunk ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland sowie zur Gründung von Tochtergesellschaften und zur Beteiligung an anderen Unternehmen im In- und Ausland berechtigt, sofern diese den gleichen Unternehmensgegenstand haben oder der Unternehmensgegenstand gemäß Absatz eins, dies erfordert. Zur Vermögensveranlagung ist dem Österreichischen Rundfunk auch die Beteiligung an Unternehmen mit anderem Unternehmensgegenstand gestattet, sofern die Beteiligung an diesen Unternehmen 25% nicht übersteigt.
  1. Absatz 2The Austrian Broadcasting Corporation is authorised to establish branch offices in Austria and abroad and to found subsidiaries and hold shares in other undertakings in Austria and abroad, if the latter pursue the same business objective or if this is required by the business objective stated in paragraph 1. The Austrian Broadcasting Corporation is also authorised for investment purposes to acquire shares of undertakings with a different business objective, provided that the share in such undertakings does not exceed 25 per cent.
  1. Absatz 3Auf die Tätigkeit von Tochtergesellschaften des Österreichischen Rundfunks und von mit ihm verbundenen Unternehmen finden die Bestimmungen dieses Bundesgesetzes Anwendung, soweit nicht ausdrücklich etwas Anderes bestimmt ist. Keine Anwendung finden die Bestimmungen der Paragraphen 27,, 39 bis 39c und 40 Absatz eins bis 4 und 6 auf Tochtergesellschaften oder verbundene Unternehmen, die keine Tätigkeiten wahrnehmen, die im Zusammenhang mit dem öffentlich-rechtlichen Auftrag stehen.
  1. Absatz 3The activities of subsidiaries of the Austrian Broadcasting Corporation and undertakings associated with it shall be subject to the provisions of this Federal Act unless otherwise expressly provided. The provisions of Paragraph 27,, Paragraph 39, to Paragraph 39 c, and Paragraph 40, paragraphs 1 to 4 and 6 shall not apply to subsidiaries or associated undertakings which do not carry out any activities related to the public mandate.
  1. Absatz 4Die vertragliche Zusammenarbeit des Österreichischen Rundfunks mit anderen Unternehmen hat zu nichtdiskriminierenden Bedingungen zu erfolgen.
  1. Absatz 4Contractual cooperation between the Austrian Broadcasting Corporation and other undertakings must be in compliance with non-discriminatory conditions.

Versorgungsauftrag

Service provision mandate

Paragraph 3,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat unter Mitwirkung aller Studios

Paragraph 3, (1) The Austrian Broadcasting Corporation, together with all regional studios, must provide

  1. Ziffer eins
    für drei österreichweit und neun bundeslandweit empfangbare Programme des Hörfunks und
  1. Ziffer eins
    three nation-wide and nine province-wide radio channels, and
  1. Ziffer 2
    für zwei österreichweit empfangbare Programme des Fernsehens
  1. Ziffer 2
    two nation-wide television channels.
zu sorgen.

 

Der Österreichische Rundfunk hat nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit dafür zu sorgen, dass in Bezug auf Programm- und Empfangsqualität alle zum Betrieb eines Rundfunkempfangsgerätes (Hörfunk und Fernsehen) berechtigten Bewohner des Bundesgebietes gleichmäßig und ständig mit jeweils einem bundeslandweit und zwei österreichweit empfangbaren Programmen des Hörfunks und zwei österreichweit empfangbaren Programmen des Fernsehens versorgt werden.
The Austrian Broadcasting Corporation must ensure that, subject to technical development and economic feasibility, all inhabitants of the national territory who are authorised to operate a radio or television receiver are consistently and permanently provided with one province-wide and two nation-wide radio channels and two nation-wide television channels.
  1. Absatz 2Die neun bundeslandweit empfangbaren Programme des Hörfunks werden von den Landesstudios gestaltet. Einzelne von den Landesstudios gestaltete Hörfunksendungen, an denen ein besonderes öffentliches Informationsinteresse besteht, können auch bundesländerübergreifend ausgestrahlt werden (Ringsendungen). In den Programmen des Fernsehens sind durch regelmäßige regionale Sendungen sowie durch angemessene Anteile an den österreichweiten Programmen die Interessen der Länder zu berücksichtigen. Die Beiträge werden von den Landesdirektoren festgelegt.
  1. Absatz 2The nine province-wide radio channels are produced by the regional studios. Some radio programmes which are produced by a regional studio and in which there is a special public interest may also be broadcast on a nation-wide basis. In the television channels, the interests of the provinces must be taken into account by regional programmes at regular intervals and by reasonable shares of nation-wide channels. The relevant programmes are determined by the Regional Directors.
  1. Absatz 3Die Programme nach Absatz eins, Ziffer eins und 2 sind jedenfalls terrestrisch zu verbreiten. Für das dritte österreichweit empfangbare in seinem Wortanteil überwiegend fremdsprachige Hörfunkprogramm gilt abweichend von Absatz eins, zweiter Satz jener Versorgungsgrad, wie er am 1. Mai 1997 für dieses Programm bestanden hat.
  1. Absatz 3The channels specified in paragraph 1 subparagraphs 1 and 2 must in any case be provided by terrestrial distribution. With regard to the third nation-wide radio channel with predominant foreign-language content, in deviation from paragraph 1 second sentence, the same provision level that was applicable to that channel on 1 May 1997 shall apply.
  1. Absatz 4Nach Maßgabe der technischen Entwicklung und Verfügbarkeit von Übertragungskapazitäten, der wirtschaftlichen Tragbarkeit sowie nach Maßgabe des gemäß Paragraph 21, des Audiovisuelle Mediendienste-Gesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2001,, erstellten Digitalisierungskonzeptes hat der Österreichische Rundfunk dafür zu sorgen, dass die Programme gemäß Absatz eins, unter Nutzung digitaler Technologie terrestrisch (unter Nutzung des Übertragungsstandards DVB-T im Hinblick auf die Programme gemäß Absatz eins, Ziffer 2,) verbreitet werden. Die Ausstrahlung von Programmen über Satellit hat nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit unter Nutzung digitaler Technologien zu erfolgen.
  1. Absatz 4Subject to technical development and availability of transmission capacities, economic feasibility and the digitisation concept devised under Paragraph 21, of the Audiovisual Media Services Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 84/2001, the Austrian Broadcasting Corporation shall ensure that the channels specified in paragraph 1 are supplied by terrestrial distribution, using digital technology pursuant to paragraph 1 (using the DVB-T transmission standard in respect of the channels specified in paragraph 1 subparagraph 2). Broadcasts of channels via satellite must be carried out in conformity with the technical development and economic feasibility and by using digital technology.
  1. Absatz 4 aDer Österreichische Rundfunk kann nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit die Programme nach Absatz eins, Ziffer eins, und 2 sowie nach Absatz 8, gleichzeitig mit der Ausstrahlung ohne Speichermöglichkeit online bereitstellen. Er kann weiters diese Programme um bis zu 24 Stunden zeitversetzt ohne Speichermöglichkeit online bereitstellen. Der Beginn und das Ende der zeitgleichen und zeitversetzten Bereitstellung eines solchen Programms ist der Regulierungsbehörde anzuzeigen. Die Bereitstellung kann nur unverändert erfolgen. Ausgenommen hiervon sind Ausstrahlungslücken, die aus rechtlichen Gründen erforderlich sind oder die durch Auslassung oder Tausch von kommerzieller Kommunikation entstehen. Derartige Ausstrahlungslücken können durch Wiederholung von Programmelementen, welche innerhalb der vergangenen 24 Stunden im selben Programm ausgestrahlt wurden, geschlossen werden. Ein Ersatz von Ausstrahlungslücken durch kommerzielle Kommunikation ist unzulässig.
  1. Absatz 4 aSubject to technical developments and economic feasibility the Austrian Broadcasting Corporation may provide the channels specified in paragraph 1 subparagraphs 1 and 2 and in paragraph 8 online, without the possibility of saving them, at the same time the channels are broadcast. Furthermore, the Austrian Broadcasting Corporation may provide such channels online without the possibility of saving them with a delay in time of up to 24 hours. The regulatory authority shall be notified of the start and end of the simultaneous and time-delayed provision of such a channel. The channels may only be provided unaltered. Broadcasting gaps required for legal reasons or resulting from the omission or exchange of commercial communication shall be excluded therefrom. Such broadcasting gaps may be filled by the repetition of elements of the channels which were broadcast within the previous 24 hours on the same channel. Filling broadcasting gaps with commercial communication shall not be permitted.
  1. Absatz 5Zum Versorgungsauftrag zählt auch
  1. Absatz 5The service provision mandate shall also include
  1. Ziffer eins
    die Veranstaltung von mit Rundfunkprogrammen nach Absatz eins und Absatz 8, im Zusammenhang stehendem Teletext sowie
  1. Ziffer eins
    the operation of teletext services associated with channels under paragraphs 1 and 8, and
  1. Ziffer 2
    die Bereitstellung von mit Rundfunkprogrammen nach Absatz eins und Absatz 8, im Zusammenhang stehenden Online-Angeboten gemäß Paragraph 4 e und Paragraph 4 f,, einschließlich eines online verfügbaren, auf die Zielgruppe der unmündigen Minderjährigen gerichteten Fernsehprogrammes,
  1. Ziffer 2
    the provision of online services pursuant to Paragraph 4 e, and Paragraph 4 f, associated with channels under paragraphs 1 and 8, including a television channel targeted at minors without legal capacity that is available online,
  1. Ziffer 3
    die Zugänglichmachung der Programme von Hörfunkveranstaltern nach dem PrR-G auf der für die Bereitstellung der Audioinhalte des Österreichischen Rundfunks eingerichteten Online-Plattform und
  1. Ziffer 3
    making available channels of radio broadcasters under the Private Radio Broadcasting Act on the online platform established for the provision of audio content of the Austrian Broadcasting Corporation, and
  1. Ziffer 4
    die Zugänglichmachung der von Fernsehveranstaltern nach dem AMD-G bereitgestellten, auf das österreichische Publikum ausgerichteten Fernseh-Vollprogramme und von deren Sendungen mit kultureller, politischer oder gesellschaftspolitischer Relevanz für Österreich auf der für die Bereitstellung audiovisueller Inhalte des Österreichischen Rundfunks eingerichteten Online-Plattform.
  1. Ziffer 4
    making available full-range television channels targeted at an Austrian audience and provided by television broadcasters under the Audiovisual Media Services Act as well as the associated programmes of cultural, political or socio-political relevance to Austria on the online platform established for the provision of audiovisual content of the Austrian Broadcasting Corporation.
  1. Absatz 6Der Österreichische Rundfunk kann zudem nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit sowie nach Maßgabe außerhalb des UKW-Bereichs zur Verfügung stehender Übertragungskapazitäten ein Hörfunkprogramm für Österreicher im Ausland und zur Darstellung Österreichs in der Welt gestalten (Auslandsdienst) und verbreiten. Der Beginn und das Ende der Veranstaltung eines solchen Programms ist der Regulierungsbehörde anzuzeigen.
  1. Absatz 6The Austrian Broadcasting Corporation may operate and disseminate, subject to technical development and economic feasibility and transmission capacities available outside the FM range, a radio channel for Austrians abroad and as a means of presenting Austria to the world (foreign broadcasting service). The regulatory authority shall be notified of the start and end of the operation of such channel.
  1. Absatz 7Der Österreichische Rundfunk kann nach Maßgabe fernmelderechtlicher Bewilligungen unter Nutzung von im Mittelwellen-Bereich zur Verfügung stehenden Übertragungskapazitäten ein Hörfunkprogramm gestalten und verbreiten. Der Beginn und das Ende der Veranstaltung eines solchen Programms ist der Regulierungsbehörde anzuzeigen.
  1. Absatz 7The Austrian Broadcasting Corporation may also operate and disseminate a radio channel, subject to telecommunication licences and using transmission capacities available in the medium-wave range. The regulatory authority shall be notified of the start and end of the operation of such channel.
  1. Absatz 8Zum Versorgungsauftrag zählt auch die Veranstaltung eines Sport-Spartenprogramms gemäß Paragraph 4 b,, eines Informations- und Kulturspartenprogramms gemäß Paragraph 4 c, sowie die Ausstrahlung eines Fernsehprogramms gemäß Paragraph 4 d,
  1. Absatz 8The service provision mandate shall also include the operation of a special-interest channel for sports pursuant to Paragraph 4 b,, and a special-interest channel for information and culture pursuant to Paragraph 4 c,, and the broadcasting of a television channel pursuant to Paragraph 4 d,

Zugänglichmachung auf der Online-Plattform

Making available of content on the online platform

Paragraph 3 a,

  1. Absatz einsDie Zugänglichmachung im Sinne von Paragraph 3, Absatz 5, Ziffer 3 und 4 hat nur insoweit zu erfolgen als ein Veranstalter beim Österreichischen Rundfunk die Nachfrage zum Zugang zu der Plattform erhebt und dem Österreichischen Rundfunk die für die Bereitstellung des eigenen Programms anfallenden Kosten ersetzt. Die Zugänglichmachung hat nach sachlichen Kriterien und zu angemessenen Bedingungen zu erfolgen.

Paragraph 3 a, (1) Content shall only be made available as specified in Paragraph 3, paragraph 5 subparagraphs 3 and 4 if a broadcaster requests access to the platform from the Austrian Broadcasting Corporation and reimburses the Austrian Broadcasting Corporation for the costs incurred for the provision of such broadcaster’s channel. Content shall be made available on the basis of objective criteria and on reasonable conditions.

  1. Absatz 2Bei der Bereitstellung auf der Online-Plattform ist durch leicht erkennbare Hinweise für eine eindeutige Unterscheidbarkeit der Inhalte und im Fall von Fernsehsendungen auch für deren Kennzeichnung durch Angabe des Veranstalters Sorge zu tragen.
  1. Absatz 2Whenever content is provided on the online platform, readily recognisable announcements shall be used to ensure that the content is sufficiently distinguishable, and television programmes shall be identified by indicating the broadcaster’s name.
  1. Absatz 3Im Fall von Streitigkeiten hat die Regulierungsbehörde mit Bescheid auszusprechen, ob, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen der Österreichische Rundfunk die Inhalte eines Fernseh- oder Hörfunkveranstalters zugänglich zu machen hat.
  1. Absatz 3In the event of disputes, the regulatory authority shall issue an administrative decision as to whether and to what extent and on which conditions the Austrian Broadcasting Corporation is required to make a television or radio broadcaster’s content available.

Öffentlich-rechtlicher Kernauftrag

Core public mandate

Paragraph 4,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat durch die Gesamtheit seiner gemäß Paragraph 3, verbreiteten Programme und Angebote zu sorgen für:

Paragraph 4, (1) The Austrian Broadcasting Corporation, by means of the entirety of its channels and services broadcast and disseminated under Paragraph 3,, shall ensure:

  1. Ziffer eins
    die umfassende Information der Allgemeinheit über alle wichtigen politischen, sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und sportlichen Fragen;
  1. Ziffer eins
    comprehensive information on all important political, social, economic, cultural and sports-related issues;
  1. Ziffer 2
    die Förderung des Verständnisses für alle Fragen des demokratischen Zusammenlebens;
  1. Ziffer 2
    promotion of understanding for all questions of democratic society;
  1. Ziffer 3
    die Förderung der österreichischen Identität im Blickwinkel der europäischen Geschichte und Integration;
  1. Ziffer 3
    promotion of Austrian identity from the perspective of European history and integration;
  1. Ziffer 4
    die Förderung des Verständnisses für die europäische Integration;
  1. Ziffer 4
    promotion of understanding for European integration;
  1. Ziffer 5
    die Vermittlung und Förderung von Kunst, Kultur und Wissenschaft;
  1. Ziffer 5
    presentation and promotion of arts, culture and sciences;
  1. Ziffer 6
    die angemessene Berücksichtigung und Förderung der österreichischen künstlerischen und kreativen Produktion;
  1. Ziffer 6
    due regard for, and promotion of, Austrian artistic and creative productions;
  1. Ziffer 7
    die Vermittlung eines vielfältigen kulturellen Angebots;
  1. Ziffer 7
    presentation of varied cultural programmes;
  1. Ziffer 8
    die Darbietung von Unterhaltung;
  1. Ziffer 8
    presentation of entertainment;
  1. Ziffer 9
    die angemessene Berücksichtigung aller Altersgruppen;
  1. Ziffer 9
    due regard for all age groups;
  1. Ziffer 10
    die angemessene Berücksichtigung der Anliegen von Menschen mit Behinderungen;
  1. Ziffer 10
    due regard for the causes of persons with disabilities;
  1. Ziffer 11
    die angemessene Berücksichtigung der Anliegen der Familien und der Kinder sowie der Gleichberechtigung von Frauen und Männern;
  1. Ziffer 11
    due regard for the causes of families and children and for the equal treatment of women and men;
  1. Ziffer 12
    die angemessene Berücksichtigung der Bedeutung der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften;
  1. Ziffer 12
    due regard for the importance of legally recognised churches and religious communities;
  1. Ziffer 13
    die Verbreitung und Förderung von Volks- und Jugendbildung unter besonderer Beachtung der Schul- und Erwachsenenbildung;
  1. Ziffer 13
    dissemination and promotion of public and youth education with special emphasis on school and adult education;
  1. Ziffer 14
    die Information über Themen der Gesundheit und des Natur-, Umwelt- sowie Konsumentenschutzes unter Berücksichtigung der Förderung des Verständnisses über die Prinzipien der Nachhaltigkeit.
  1. Ziffer 14
    information on issues relating to health, and to nature, environmental and consumer protection, having regard to the promotion of understanding of the principles of sustainability;
  1. Ziffer 15
    die Förderung des Interesses der Bevölkerung an aktiver sportlicher Betätigung;
  1. Ziffer 15
    promotion of public interest in active involvement in sports;
  1. Ziffer 16
    die Information über die Bedeutung, Funktion und Aufgaben des Bundesstaates sowie die Förderung der regionalen Identitäten der Bundesländer;
  1. Ziffer 16
    information on importance, function and duties of the federal state and promotion of regional identities of the provinces;
  1. Ziffer 17
    die Förderung des Verständnisses für wirtschaftliche Zusammenhänge;
  1. Ziffer 17
    promotion of understanding of economic issues;
  1. Ziffer 18
    die Förderung des Verständnisses für Fragen der europäischen Sicherheitspolitik und der umfassenden Landesverteidigung;
  1. Ziffer 18
    promotion of understanding of questions of European security policy and comprehensive national defence;
  1. Ziffer 19
    die angemessene Berücksichtigung und Förderung sozialer und humanitärer Aktivitäten, einschließlich der Bewusstseinsbildung zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft und am Arbeitsmarkt.
  1. Ziffer 19
    due regard for and promotion of social and humanitarian activities, including raising awareness of the inclusion of persons with disabilities in society and the labour market.
Der Österreichische Rundfunk hat, soweit einzelne Aufträge den Spartenprogrammen gemäß Paragraphen 4 b bis 4d und Paragraph 4 e, Absatz eins, Ziffer 7, übertragen wurden, diese Aufgaben auch im Rahmen der Programme gemäß Paragraph 3, Absatz eins, wahrzunehmen; der öffentlich-rechtliche Kernauftrag bleibt durch die Spartenprogramme insoweit unberührt.
To the extent that individual mandates were assigned to the special-interest channels pursuant to Paragraph 4 b, to Paragraph 4 d, and Paragraph 4 e, paragraph 1 subparagraph 7, the Austrian Broadcasting Corporation shall fulfil such duties also in the scope of the channels pursuant to Paragraph 3, paragraph 1; its core public mandate shall remain unaffected by the special-interest channels to that extent.
  1. Absatz 2In Erfüllung seines Auftrages hat der Österreichische Rundfunk ein differenziertes Gesamtprogramm von Information, Kultur, Unterhaltung und Sport für alle anzubieten. Das Angebot hat sich an der Vielfalt der Interessen aller Hörer und Seher zu orientieren und sie ausgewogen zu berücksichtigen. Die Anteile am Gesamtprogramm haben in einem angemessenen Verhältnis zueinander zu stehen.
  1. Absatz 2In compliance with its mandate, the Austrian Broadcasting Corporation shall provide a varied overall service comprising information, culture, entertainment and sports for everyone. The services offered must be geared to the variety of listeners’ and viewers’ interests and take a balanced approach in considering these interests. The shares in the overall service must be adequately balanced.
  1. Absatz 3Das ausgewogene Gesamtprogramm muss anspruchsvolle Inhalte gleichwertig enthalten. Die Jahres- und Monatsschemata des Fernsehens sind so zu erstellen, dass jedenfalls in den Hauptabendprogrammen (20 bis 22 Uhr) in der Regel anspruchsvolle Sendungen zur Wahl stehen. Im Wettbewerb mit den kommerziellen Sendern ist in Inhalt und Auftritt auf die Unverwechselbarkeit des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks zu achten. Die Qualitätskriterien sind laufend zu prüfen.
  1. Absatz 3The balanced overall service must contain an equivalent proportion of sophisticated substantive elements. The annual and monthly schedules of television must be designed in such a way that, as a rule, there is a choice of high-quality programmes at evening prime time (8:00 to 10:00 p.m.). In its competition with commercial broadcasters, the Austrian Broadcasting Corporation must ensure the preservation of the unique aspects of the Austrian public-law Broadcasting Corporation in terms of content and performance. The fulfilment of quality criteria must be subject to constant evaluation.
  1. Absatz 4Insbesondere Sendungen und Angebote in den Bereichen Information, Kultur und Wissenschaft haben sich durch hohe Qualität auszuzeichnen. Der Österreichische Rundfunk hat ferner bei der Herstellung von Hörfunk- und Fernsehprogrammen sowie sonstigen Angeboten auf die kulturelle Eigenart, die Geschichte und die politische und kulturelle Eigenständigkeit Österreichs sowie auf den föderalistischen Aufbau der Republik besonders Bedacht zu nehmen.
  1. Absatz 4In particular, information, cultural and scientific programmes and services must excel on account of their high quality. Furthermore, the Austrian Broadcasting Corporation shall also take special account of Austria's cultural identity, history and political and cultural autonomy as well as the federal structure of the Republic when producing radio and television channels and other services.
  1. Absatz 5Der Österreichische Rundfunk hat bei Gestaltung seiner Sendungen und Angebote weiters für
  1. Absatz 5In creating its programmes and services, the Austrian Broadcasting Corporation shall also ensure the following:
  1. Ziffer eins
    eine objektive Auswahl und Vermittlung von Informationen in Form von Nachrichten und Reportagen einschließlich der Berichterstattung über die Tätigkeit der gesetzgebenden Organe und gegebenenfalls der Übertragung ihrer Verhandlungen;
  1. Ziffer eins
    an objective selection and presentation of information in the form of news and reports including coverage of the legislators' work and broadcasts of their debates, if any;
  1. Ziffer 2
    die Wiedergabe und Vermittlung von für die Allgemeinheit wesentlichen Kommentaren, Standpunkten und kritischen Stellungnahmen unter angemessener Berücksichtigung der Vielfalt der im öffentlichen Leben vertretenen Meinungen;
  1. Ziffer 2
    the submission and presentation of commentaries, viewpoints and critical statements with due regard for the variety of opinions represented in public life;
  1. Ziffer 3
    eigene Kommentare, Sachanalysen und Moderationen unter Wahrung des Grundsatzes der Objektivität
  1. Ziffer 3
    self-produced commentaries, analyses, and presentations with due regard for the principle of objectivity.

zu sorgen.

 

  1. Absatz 5 aIm Rahmen der gemäß Paragraph 3, verbreiteten Programme sind angemessene Anteile in den Volksgruppensprachen jener Volksgruppen, für die ein Volksgruppenbeirat besteht, zu erstellen. Auch die gemäß Paragraph 3, Absatz 5, Ziffer 2, verbreiteten Angebote sollen Anteile in diesen Sprachen beinhalten. Das Ausmaß der Programm- und Angebotsanteile ist im jeweiligen Jahressendeschema oder Jahresangebotsschema nach Anhörung des Publikumsrates festzulegen.
  1. Absatz 5 aOn channels broadcast under Paragraph 3,, reasonable shares of broadcasting time shall be provided in the languages of ethnic groups that are represented by an ethnic group advisory board. The services broadcast and disseminated pursuant to Paragraph 3, paragraph 5 subparagraph 2 shall also include shares in such languages. The extent of shares on channels and in services shall be laid down in the annual programme schedule or the annual service schedule following consultation with the Audience Council.
  1. Absatz 6Unabhängigkeit ist nicht nur Recht der journalistischen oder programmgestaltenden Mitarbeiter, sondern auch deren Pflicht. Unabhängigkeit bedeutet Unabhängigkeit von Staats- und Parteieinfluss, aber auch Unabhängigkeit von anderen Medien, seien es elektronische oder Printmedien, oder seien es politische oder wirtschaftliche Lobbys.
  1. Absatz 6Independence is not only the right of journalistic and programming staff, but also their duty. Independence means independence from state and party influence as well as from other – electronic or print – media or political and business lobbies.
  1. Absatz 7Die Mitarbeiter des Österreichischen Rundfunks sind den Zielen des Programmauftrags verpflichtet und haben an dessen Erfüllung aktiv mitzuwirken.
  1. Absatz 7The staff members of the Austrian Broadcasting Corporation shall be committed to the aims of the core public mandate and shall actively contribute to the fulfilment of these aims.
  1. Absatz 8Der Generaldirektor hat im Einvernehmen mit dem Redaktionsausschuss (Paragraph 33, Absatz 7,) unter Wahrung der in Paragraph 32, Absatz eins, genannten Grundsätze einen Verhaltenskodex für journalistische Tätigkeit bei der Gestaltung des Inhalteangebots zu erstellen. Dabei ist insbesondere auf die vorstehenden Absätze sowie die Bestimmungen des Paragraph 10, Absatz eins bis 12 unter Berücksichtigung der hierzu ergangenen Rechtsprechung Bedacht zu nehmen. Der Verhaltenskodex ist regelmäßig auf seine Eignung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der Verhaltenskodex bedarf der Zustimmung des Publikumsrates und des Stiftungsrates und ist auf der Website des Österreichischen Rundfunks zu veröffentlichen. Der Österreichische Rundfunk hat darüber hinaus nähere Verfahren einschließlich Anlaufstellen für die Sicherung der Einhaltung des Verhaltenskodex vorzusehen.
  1. Absatz 8In agreement with the Editorial Committee (Paragraph 33, paragraph 7), the Director General shall draw up a code of conduct for journalistic activity in respect of designing content with due regard to the principles laid down in Paragraph 32, paragraph 1. When drawing up the code of conduct, the previous paragraphs and the provisions of Paragraph 10, paragraphs 1 to 12, considering the court rulings made in this respect, shall particularly be taken into account. The code of conduct shall be examined for adequacy at regular intervals and adjusted, if required. The code of conduct shall require the consent of the Audience Council and the Foundation Council and shall be published on the website of the Austrian Broadcasting Corporation. In addition, the Austrian Broadcasting Corporation shall provide detailed procedures, including contact points, for ensuring compliance with the code of conduct.

Qualitätssicherungssystem

Quality assurance system

Paragraph 4 a,

  1. Absatz einsDer Generaldirektor hat ein Qualitätssicherungssystem zu erstellen, das unter besonderer Berücksichtigung der Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit aller programmgestaltenden Mitarbeiter, der Freiheit der journalistischen Berufsausübung sowie der Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Direktoren und Landesdirektoren Kriterien und Verfahren zur Sicherstellung der Erfüllung des gemäß Paragraph 4, erteilten öffentlich-rechtlichen Kernauftrages definiert.

Paragraph 4 a, (1) The Director General shall set up a quality assurance system which defines criteria and procedures to ensure that the core public mandate given pursuant to Paragraph 4, is fulfilled, particularly taking into account the independence and self-responsibility of all programming staff, the free exercise of the journalistic profession and the autonomy and self-responsibility of the Directors and Regional Directors.

  1. Absatz 2Das Qualitätssicherungssystem bedarf der Genehmigung des Stiftungsrates. Zur Beurteilung der Gesamtleistungen des Qualitätssicherungssystems auf Basis des vorgelegten Jahresberichts, insbesondere ob den Qualitätskriterien in den wesentlichen Belangen entsprochen wurde, ist ein vom Generaldirektor mit Zustimmung des Stiftungsrates beauftragter Sachverständiger heranzuziehen. Der Sachverständige hat eine außerhalb des Unternehmens stehende Person zu sein, muss über die entsprechende berufliche Qualifikation und Erfahrung verfügen und ist in Ausübung der Funktion an keine Weisungen und Aufträge gebunden. Für die Erstattung von Empfehlungen zum Qualitätssicherungssystem (Paragraph 30, Absatz eins, Ziffer 7,) ist ein ständiger Ausschuss des Publikumsrates zu bilden (Qualitätsausschuss). Der Publikumsrat hat seine Empfehlungen zu begründen.
  1. Absatz 2The quality assurance system shall require the consent of the Foundation Council. To assess the overall performance of the quality assurance system on the basis of the annual report submitted, in particular with regard to compliance with the quality criteria in the essential respects, the Director General, with the consent of the Foundation Council, shall call in an expert. The expert shall be a person not employed by the Corporation, shall have the appropriate qualifications and experience and shall not be bound by instructions and orders in the exercise of his or her function. A permanent committee of the Audience Council (Quality Committee) shall be formed to make recommendations on the quality assurance system (Paragraph 30, paragraph 1 subparagraph 7). The Audience Council shall give reasons for its recommendations.
  1. Absatz 3Zur Sicherstellung der Ausgewogenheit des Inhaltsangebots (Paragraph 4, Absatz eins bis 3) und der darauf bezogenen Entscheidungsfindung für die langfristigen Programmpläne sowie die Jahressendeschemen ist neben der Entwicklung qualitativer Kriterien auch in quantitativer Hinsicht die Festschreibung der einzelnen Programmkategorien zuzurechnenden Anteile am bezughabenden Fernseh- und Hörfunkangebot Bestandteil des Qualitätssicherungssystems. Dazu ist vom Österreichischen Rundfunk eine Programmstrukturanalyse für das Fernseh- und Radioprogramm durchzuführen, wobei bei der Kategorisierung der Sendungen und der Einordnung in Kategorien vom für die Erstellung des Berichts nach Paragraph 7, eingesetzten Programmcodierungssystem auszugehen ist. Bei der Festlegung dieser Anteile ist vom ORF-Sendeschema für Fernsehen und Radio auszugehen. Für diese Anteile können unter Berücksichtigung externer, die Programm- und Angebotsplanung und -gestaltung betreffender Faktoren wie insbesondere der Entwicklung der Zuschaueranteile und der Konkurrenzsituation, der Vorhersehbarkeit besonderer Themenschwerpunkte oder auch der Prognosen über die weitere wirtschaftliche Entwicklung Schwankungsbreiten von bis zu +/- 5 Prozentpunkten für jeweils einen im Durchschnitt von vier Jahren zu erreichenden Programmanteil festgelegt werden. Jedenfalls ist bei dieser Festlegung auch auf die Publikumsinteressen und -bedürfnisse Bedacht zu nehmen.
  1. Absatz 3In addition to developing qualitative criteria, specifying the shares in the related television and radio services attributable to individual content categories in quantitative terms shall also be part of the quality assurance system to ensure that the content (Paragraph 4, paragraphs 1 to 3) and the related decision-making on long-term broadcasting schedules as well as the annual programme schedules are balanced. For that purpose, the Austrian Broadcasting Corporation shall carry out an analysis of the structures of television and radio channels, with the channel coding system used for preparing the report pursuant to Paragraph 7, being taken as the basis for categorising the programmes. The Austrian Broadcasting Corporation’s programme schedule for television and radio shall be taken as the basis for specifying such shares. Fluctuation ranges of up to +/- 5 percentage points may be specified for each share of broadcasting time to be reached on the basis of the average share of four years, taking into account external factors concerning the planning of channels and services, programming and service design, such as, in particular, the development of the audience share and the competition situation, the foreseeability of special featured topics, or forecasts of the further commercial development. In any event, interests and needs of the audience shall also be taken into account when specifying such shares.
  1. Absatz 4Das Qualitätssicherungssystem für Fernsehen, Radio und Online hat in qualitativer Hinsicht auch begründete Ausführungen zu den im öffentlich-rechtlichen Kernauftrag formulierten Zielen der Unverwechselbarkeit des Inhalts und des Auftritts (Paragraph 4, Absatz 3,), der in der Regel anspruchsvollen Sendungsgestaltung in den Hauptabendprogrammen (Paragraph 4, Absatz 3,) und der hohen Qualität in den Bereichen Information, Kultur und Wissenschaft (Paragraph 4, Absatz 4,) zu umfassen.
  1. Absatz 4In qualitative terms, the quality assurance system for television, radio and online services shall also include reasoned statements on the targets formulated in the core public mandate, i.e. the unique aspects of content and performance (Paragraph 4, paragraph 3), the generally high-quality programmes at evening prime time (Paragraph 4, paragraph 3), and the high quality in the fields of information, culture and science (Paragraph 4, paragraph 4).
  1. Absatz 5Im Rahmen des Qualitätssicherungssystems ist durch ein kontinuierliches repräsentatives und qualitatives Publikumsmonitoring auch unter Beiziehung externer Fachexperten aus den jeweiligen Bereichen auch die Zufriedenheit des Publikums mit dem Programm- und Inhaltsangebot zu überprüfen. Zur Erstellung und regelmäßigen Überarbeitung der Kriterien für die Sicherstellung der Ausgewogenheit und der Berücksichtigung der Vielfalt der Interessen der Hörer und Seher (Paragraph 4, Absatz 2,) ist ergänzend auf die Ergebnisse regelmäßig durchgeführter, repräsentativer Teilnehmerbefragungen durch vom Österreichischen Rundfunk oder seinen Tochtergesellschaften unabhängige, anerkannte Marktforschungsinstitute oder auf repräsentative Studien und Erhebungen fachlich qualifizierter Institutionen Bedacht zu nehmen.
  1. Absatz 5Within the quality assurance system, audience satisfaction with the offer of channels and content shall be examined by means of continuous representative and qualitative audience monitoring, also with the assistance of external experts in the relevant fields. For the purpose of drawing up and regularly revising the criteria to ensure that programmes are balanced and that the variety of listeners’ and viewers’ interests is considered (Paragraph 4, paragraph 2), the results of representative surveys among viewers and listeners regularly conducted by independent market research undertakings recognised by the Austrian Broadcasting Corporation or its subsidiaries or representative surveys and studies by professionally qualified institutions shall also be taken into account.
  1. Absatz 6Die vom Österreichischen Rundfunk entwickelten Kriterien und Verfahren sind von ihm zumindest jährlich auf ihre Eignung zu überprüfen (Paragraph 4, Absatz 3,) und gegebenenfalls anzupassen.
  1. Absatz 6At least once a year the Austrian Broadcasting Corporation shall examine and adjust, if required, the criteria and procedures developed by it for adequacy (Paragraph 4, paragraph 3).
  1. Absatz 7Das nach den Grundsätzen dieser Bestimmung eingeführte Qualitätssicherungssystem sowie die dazu erstellten Studien und Teilnehmerbefragungen und die diesbezüglichen Beschlüsse des Stiftungsrates und des Publikumsrates sind auf der Website des Österreichischen Rundfunks leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu machen, soweit dies rechtlich möglich ist und damit nicht berechtigte Unternehmensinteressen des Österreichischen Rundfunks beeinträchtigt werden.
  1. Absatz 7The quality assurance system established in accordance with the principles of this provision, as well as the studies and surveys among viewers and listeners conducted for that purpose and the resolutions of the Foundation Council and the Audience Council, shall be made easily, directly and permanently accessible on the website of the Austrian Broadcasting Corporation to the extent this is legally possible and legitimate business interests of the Austrian Broadcasting Corporation are not impaired.
  1. Absatz 8Die Regulierungsbehörde hat aufgrund einer Beschwerde gemäß Paragraph 36, Absatz eins, Ziffer eins, die Einhaltung des Verfahrens der Erstellung und Überarbeitung des Qualitätssicherungssystems zu überprüfen und festzustellen, ob und durch welchen Sachverhalt gegen die vorstehenden gesetzlichen Bestimmungen verstoßen wurde und kann dazu im Falle des Verstoßes Aufträge zur Einhaltung des Verfahrens erteilen. Eine Überprüfung durch die Regulierungsbehörde hat jedenfalls alle zwei Jahre stattzufinden.
  1. Absatz 8Following a complaint pursuant to Paragraph 36, paragraph 1 subparagraph 1 the regulatory authority shall verify compliance with the procedure of drawing up and examining the quality assurance system and shall establish whether and by which facts the above legal provisions were violated, and, in the event of a violation, may give instructions for compliance with the procedure. Such verification by the regulatory authority shall in any event take place at least every two years.

Besonderer Auftrag für ein Sport-Spartenprogramm

Special mandate for a special-interest channel for sports

Paragraph 4 b,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat ein Fernseh-Spartenprogramm zu veranstalten, das der insbesondere aktuellen Berichterstattung über Sportarten und Sportbewerbe – einschließlich der Ausstrahlung von Übertragungen von Sportbewerben – dient, denen üblicherweise in der österreichischen Medienberichterstattung kein breiter Raum zukommt. In diesem Programm hat der Österreichische Rundfunk insbesondere:

Paragraph 4 b,

  1. Absatz einsThe Austrian Broadcasting Corporation shall operate a special-interest television channel which, in particular, serves the current coverage of types of sports and sports competitions, including the broadcasting of sports competitions, that do not generally have much coverage in Austrian media reporting. On such a channel, the Austrian Broadcasting Corporation shall, in particular:
  1. Ziffer eins
    die Bevölkerung umfassend über sportliche Fragen zu informieren (Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer eins,);
  1. Ziffer eins
    comprehensively inform the population about sports-related issues (Paragraph 4, paragraph 1 subparagraph 1);
  1. Ziffer 2
    das Interesse der Bevölkerung an aktiver sportlicher Betätigung zu fördern (Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer 15,);
  1. Ziffer 2
    promote public interest in the active involvement in sports (Paragraph 4, paragraph 1 subparagraph 15);
  1. Ziffer 3
    das Verständnis des Publikums für weniger bekannte Sportarten und ihre Ausübungsregeln zu fördern;
  1. Ziffer 3
    encourage appreciation of the public for less known sports and their rules;
  1. Ziffer 4
    über Sportarten und –bewerbe zu berichten, die auch aus dem Blickwinkel des Breitensports von Interesse sind;
  1. Ziffer 4
    report about types of sports and sports competitions which are also of interest from the popular sports perspective;
  1. Ziffer 5
    regionale Sportveranstaltungen zu berücksichtigen;
  1. Ziffer 5
    consider regional sports events;
  1. Ziffer 6
    über gesundheitsbezogene Aspekte des Sports und die Gefahren des Dopings zu berichten;
  1. Ziffer 6
    report about health-related aspects of sport and the dangers of doping;
  1. Ziffer 7
    Sportbewerbe zu übertragen, wenn eine solche Übertragung Voraussetzung für eine Veranstaltung von Sportbewerben in Österreich oder für das Antreten österreichischer Sportler oder Sportmannschaften bei internationalen Bewerben ist und eine solche Übertragung durch andere Fernsehveranstalter, deren Programme in Österreich empfangbar sind, nicht zu erwarten ist.
  1. Ziffer 7
    broadcast- sports competitions if such transmission is a precondition for Austrian athletes or Austrian sports teams to participate in international events and such transmission cannot be expected by other broadcasters whose channels can be received in Austria.
Es ist überwiegend über Sportarten und –bewerbe zu berichten, die in Österreich ausgeübt oder veranstaltet werden oder an denen österreichische Sportler oder Mannschaften teilnehmen.
Coverage shall extend predominantly to sports and sports competitions that are practised or hosted in Austria or in which Austrian athletes or teams participate.
  1. Absatz 2Das Programm ist nach Maßgabe der wirtschaftlichen Tragbarkeit über Satellit zu verbreiten, erweist sich diese Verbreitung aber als wirtschaftlich nicht tragbar, jedenfalls online bereitzustellen. Es kann über digitale terrestrische Multiplex-Plattformen verbreitet werden. Paragraph 25, Absatz 2, Ziffer 2, AMD-G bleibt unberührt. Paragraph 20, Absatz eins, AMD-G ist anzuwenden. Für die Berechnung der Dauer der höchstzulässigen täglichen Werbezeit ist die Anzahl der täglich ausgestrahlten Programmstunden mit 1 Minute und 45 Sekunden zu multiplizieren. Innerhalb einer vollen Stunde darf der Anteil der Fernsehwerbung 20 vH nicht überschreiten. Unter Stunden sind die 24 gleichen Teile eines Kalendertages zu verstehen.
  1. Absatz 2Subject to economic feasibility, the channel shall be broadcast via satellite; however, should such broadcasting prove to be not economically feasible, the channel shall be provided online in any event. römisch eins t may be broadcast through digital terrestrial multiplex platforms. Paragraph 25, paragraph 2 subparagraph 2 of the Audiovisual Media Services Act shall remain unaffected. Paragraph 20, paragraph 1 of the Audiovisual Media Services Act shall apply. To calculate the duration of the maximum permissible daily advertising time, the number of hours broadcast daily shall be multiplied by 1 minute and 45 seconds. The share of television advertising may not exceed 20 per cent of one full hour. Hours mean 24 equal parts of one calendar day.
  1. Absatz 3Wird auf demselben Kanal ein weiteres Programm verbreitet, so ist für eine eindeutige Unterscheidbarkeit insbesondere mittels ständiger Kennzeichnung Sorge zu tragen.
  1. Absatz 3römisch eins f another channel is transmitted through the same technical capacity, care shall be taken to permanently designate them accordingly so that a sufficient distinction can be made between them.
  1. Absatz 4Sportbewerbe, denen in der österreichischen Medienberichterstattung breiter Raum zukommt (Premium-Sportbewerb), dürfen im Sport-Spartenprogramm nicht gezeigt werden. Zu diesen Sportbewerben zählen insbesondere:
  1. Absatz 4Sports competitions that already receive a broad coverage in Austrian media reporting (premium competition) must not be broadcast on the special-interest channel for sports. Such sports competitions include:
  1. Ziffer eins
    Bewerbe der obersten österreichischen bundesweiten Herren-Profi-Fußballliga, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen handelt;
  1. Ziffer eins
    competitions in the topmost Austrian nation-wide professional male football league unless they are competitions of the youth leagues;
  1. Ziffer 2
    Bewerbe europäischer grenzüberschreitender Herren-Profi-Fußballligen und Herren-Profi-Fußball-Cup-Bewerbe sowie Bewerbe von Herren-Profi-Fußballwelt- und Europameisterschaften, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen oder um Qualifikationsspiele von geringem öffentlichen Interesse handelt;
  1. Ziffer 2
    competitions of European cross-border professional male football leagues and professional male football cup competitions as well as competitions of professional male football world and European championships unless they are competitions of the youth leagues or qualifying games of low public interest;
  1. Ziffer 3
    Bewerbe des alpinen oder nordischen Schiweltcups und Bewerbe von alpinen oder nordischen Schiweltmeisterschaften;
  1. Ziffer 3
    competitions of the alpine or Nordic skiing world cups and competitions of alpine or Nordic skiing world championships;
  1. Ziffer 4
    Bewerbe von olympischen Sommer- und Winterspielen, sofern nicht ausnahmsweise diesen Bewerben in der österreichischen Medienberichterstattung kein breiter Raum zukommt;
  1. Ziffer 4
    competitions of summer and winter olympic games unless, in exceptional cases, such competitions do not have much coverage in Austrian media reporting;
  1. Ziffer 5
    Bewerbe der Formel 1.
  1. Ziffer 5
    competitions of Formula 1.
Eine Ausstrahlung der im ersten Satz genannten Sportbewerbe in einem angemessenen Zeitabstand zum Bewerb, welcher dazu führt, dass die Qualifikation als Premium-Sportbewerb nicht mehr besteht, ist zulässig.
römisch eins t shall be permitted to broadcast the sports competitions named in the first sentence a reasonable time after the competition, which results in such competitions no longer being qualified as premium competitions.
  1. Absatz 5Einem Sportbewerb, der in Österreich stattfindet oder an dem österreichische Sportler oder Mannschaften beteiligt sind, kommt jedenfalls dann kein breiter Raum in der österreichischen Medienberichterstattung zu, wenn private Rundfunkveranstalter das Übertragungsrecht, insbesondere nachdem der ORF dieses privaten Rundfunkveranstaltern zeitgerecht, diskriminierungsfrei und transparent angeboten hat, zu marktüblichen Konditionen erwerben hätten können und der ORF das Vorliegen dieser Voraussetzungen glaubhaft macht. Dies gilt nicht für die in Absatz 4, Ziffer eins bis 5 angeführten Sportbewerbe.
  1. Absatz 5A sports competition which takes place in Austria or in which Austrian athletes or teams participate does not in any event have much coverage in Austrian media reporting if private broadcasters could have acquired the broadcasting rights under normal market conditions, in particular after the Austrian Broadcasting Corporation has offered these rights to private broadcasters in a timely, non-discriminatory and transparent manner, and the Austrian Broadcasting Corporation can present credible evidence that those requirements are met. This shall not apply to the sports competitions listed in paragraph 4 subparagraphs 1 to 5.
  1. Absatz 6Für das Sport-Spartenprogramm ist ein Angebotskonzept (Paragraph 5 a,) zu erstellen.
  1. Absatz 6A service concept (Paragraph 5 a,) shall be drawn up for the special-interest channel for sports.

Besonderer Auftrag für ein Informations- und Kultur-Spartenprogramm

Special mandate for a special-interest channel for information and culture

Paragraph 4 c,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat nach Maßgabe der wirtschaftlichen Tragbarkeit ein Fernseh-Spartenprogramm zu veranstalten, das insbesondere durch Informations-, Diskussions-, Dokumentarsendungen, Magazine und Übertragungen von Kulturereignissen spezifisch der Erfüllung der Aufträge nach Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer eins, bis 7, 13, 14, 16 und 17 dient und ein umfassendes Angebot von Sendungen mit Informations- oder Bildungscharakter sowie von Kultursendungen beinhaltet. Das Programm hat aus anspruchsvollen Inhalten (Paragraph 4, Absatz 3,) zu bestehen und hohe Qualität (Paragraph 4, Absatz 4,) aufzuweisen. Das Programm soll in seiner Ausrichtung insbesondere aktuelle Themen berücksichtigen sowie als Übertragungsplattform für Sendungen dienen, welche bereits in den Programmen nach Paragraph 3, Absatz eins, ausgestrahlt wurden. Das Spartenprogramm soll sich gleichrangig mit Themen mit Österreich-Bezug wie mit europäischen und internationalen Themen beschäftigen.

Paragraph 4 c,

  1. Absatz einsSubject to economic feasibility, the Austrian Broadcasting Corporation shall operate a special-interest television channel which specifically serves to fulfil the mandates pursuant to Paragraph 4, paragraphs 1 subparagraphs 1 to 7, 13, 14, 16 and 17, in particular by means of information and discussion programmes, documentaries, magazine programmes and broadcasts of cultural events, and contains a comprehensive offer of programmes of an informative or educational character and cultural programmes. The channel shall consist of sophisticated substantive elements (Paragraph 4, paragraph 3) and shall be of high quality (Paragraph 4, paragraph 4). The channel shall be designed to include, in particular, current topics and to serve as a transmission platform for programmes that have already been broadcast on the channels pursuant to Paragraph 3, paragraph 1. The special-interest channel shall deal with issues related to Austria and with European and international issues in equal proportions.
  1. Absatz 2Das Programm ist über Satellit zu verbreiten und kann über digitale terrestrische Multiplex-Plattformen verbreitet werden. Paragraph 25, Absatz 2, Ziffer 2, AMD-G bleibt unberührt. Paragraph 20, Absatz eins, AMD-G ist anzuwenden. Für dieses Programm gelten die Regelungen über die Auftragsvorprüfung (Paragraphen 6, bis 6b). Für die Berechnung der Dauer der höchstzulässigen täglichen Werbezeit ist die Anzahl der täglich ausgestrahlten Programmstunden mit 1 Minute und 45 Sekunden zu multiplizieren. Innerhalb einer vollen Stunde darf der Anteil der Fernsehwerbung 20 vH nicht überschreiten. Unter Stunden sind die 24 gleichen Teile eines Kalendertages zu verstehen.
  1. Absatz 2The channel shall be broadcast via satellite and may be broadcast through digital terrestrial multiplex platforms. Paragraph 25, paragraph 2 subparagraph 2 of the Audiovisual Media Services Act shall remain unaffected. Paragraph 20, paragraph 1 of the Audiovisual Media Services Act shall apply. The provisions on the prior evaluation (Paragraph 6, to Paragraph 6 b,) shall also apply to such channel. To calculate the duration of the maximum permissible advertising time, the number of hours broadcast daily shall be multiplied by 1 minute and 45 seconds. The share of television advertising may not exceed 20 per cent of one full hour. Hours mean 24 equal parts of one calendar day.
  1. Absatz 3Wird auf demselben Kanal ein weiteres Programm verbreitet, so ist für eine eindeutige Unterscheidbarkeit insbesondere mittels ständiger Kennzeichnung Sorge zu tragen.
  1. Absatz 3römisch eins f another channel is transmitted through the same technical capacity, care shall be taken to permanently designate them accordingly so that a sufficient distinction can be made between them.
  1. Absatz 4Vor der erstmaligen Ausstrahlung des Informations- und Kultur-Spartenprogramms ist eine Auftragsvorprüfung (Paragraphen 6 bis 6b) durchzuführen.
  1. Absatz 4A prior evaluation (Paragraph 6, to Paragraph 6 b,) shall be carried out before the initial broadcasting of the special-interest channel for information and culture.

Ausstrahlung eines Fernsehprogramms für das europäische Publikum

Broadcasting of a television channel for a Europe-wide audience

Paragraph 4 d,

Der Österreichische Rundfunk hat nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit eines seiner beiden gemäß Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer 2, veranstalteten Fernsehprogramme spezifisch für den europaweiten Empfang über Satellit auszustrahlen, wenn dieses Programm vorwiegend aus Informations-, Bildungs- und Kultursendungen sowie anspruchsvoller Unterhaltung besteht und geeignet ist, Österreich in Europa darzustellen. Ausstrahlungslücken, die aus rechtlichen Gründen entstehen, darf der Österreichische Rundfunk mit Ausnahme von Werbesendungen durch Ausstrahlung von Sendungen des anderen nach Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer 2, veranstalteten Fernsehprogramms sowie von Sendungen schließen, die bereits in den Programmen gemäß Paragraph 3, Absatz eins, oder Absatz 8, ausgestrahlt wurden. Diese Sendungen sollen Informationen über Österreich beinhalten oder die österreichische Kultur, Sprache, Geschichte oder das österreichische gesellschaftliche Leben widerspiegeln.

Paragraph 4 d,

Subject to technical development and economic feasibility, the Austrian Broadcasting Corporation shall broadcast one of its two televisions channels operated pursuant to Paragraph 3, paragraph 1 subparagraph 2 specifically for Europe-wide reception via satellite if such channel is predominantly made up of informative, educational and cultural programmes and is suited to present Austria in Europe. The Austrian Broadcasting Corporation may close broadcasting gaps arising for legal reasons by broadcasting programmes, excluding commercials, of the other television channel operated pursuant to Paragraph 3, paragraph 1 subparagraph 2, and programmes which have already been broadcast on channels pursuant to Paragraph 3, paragraph 1 or 8. Such programmes shall contain information on Austria or reflect the Austrian culture, language, history, or Austrian social life.

Besonderer Auftrag für ein Online-Angebot

Special mandate for an online service

Paragraph 4 e,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat zur Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags (Paragraph 4,) auch ein Online-Angebot bereitzustellen, das insbesondere sendungsbegleitende und in direktem Zusammenhang mit seinen Rundfunkprogrammen stehende Inhalte zu umfassen hat. Dieses Online-Angebot hat nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit zu beinhalten:

Paragraph 4 e,

  1. Absatz einsTo fulfil its core public mandate (Paragraph 4,), the Austrian Broadcasting Corporation shall also provide an online service including, in particular, content supporting programmes or content directly related to its channels. Subject to technical development and economic feasibility, such online service shall include:
  1. Ziffer eins
    Information über den Österreichischen Rundfunk und seine gemäß Paragraph 3, veranstalteten Programme und bereitgestellten Angebote;
  1. Ziffer eins
    information on the Austrian Broadcasting Corporation and its channels operated, and services provided pursuant to Paragraph 3 ;,
  1. Ziffer 2
    eine tagesaktuelle Überblicksberichterstattung (Absatz 2 bis 2b);
  1. Ziffer 2
    daily news overviews (paragraphs 2 to 2b);
  1. Ziffer 3
    die Begleitung der in den Programmen nach Paragraph 3, Absatz eins, und 8 sowie Paragraph 4 e, Absatz 8, ausgestrahlten Sendungen (sendungsbegleitende Inhalte; Absatz 3,);
  1. Ziffer 3
    services supporting the programmes broadcast on the channels pursuant to Paragraph 3, paragraphs 1 and 8 and Paragraph 4 e, paragraph 8 (content supporting programmes; paragraph 3);
  1. Ziffer 4
    einen Abrufdienst für die in den Programmen nach Paragraph 3, Absatz eins, und 8 sowie Paragraph 4 e, Absatz 8, ausgestrahlten Sendungen (Absatz 4,);
  1. Ziffer 4
    on-demand service for the programmes broadcast on the channels pursuant to Paragraph 3, paragraphs 1 and 8 and Paragraph 4 e, paragraph 8 (paragraph 4);
  1. Ziffer 5
    eine Zusammenstellung ausschließlich online abrufbarer Sendungen (Absatz 5 und 6);
  1. Ziffer 5
    a compilation of programmes exclusively available online (paragraphs 5 and 6);
  1. Ziffer 6
    eine Zusammenstellung von bereits vor Ausstrahlung in einem Programm nach Paragraph 3, Absatz eins und 8 sowie Paragraph 4 e, Absatz 8, auf Abruf bereitgestellten Sendungen (Absatz 7,) und
  1. Ziffer 6
    a compilation of programmes provided on demand even before they are broadcast on a channel pursuant to Paragraph 3, paragraphs 1 and 8 and Paragraph 4 e, paragraph 8 (paragraph 7); and
  1. Ziffer 7
    ein auf die Zielgruppe der unmündigen Minderjährigen gerichtetes Fernsehprogramm (Absatz 8,).
  1. Ziffer 7
    a television channel targeted at minors without legal capacity (paragraph 8).
  1. Absatz 2Die Überblicksberichterstattung (Absatz eins, Ziffer 2,) besteht aus Textbeiträgen und audiovisuellen Beiträgen (Audio-, audiovisuelle und interaktive Elemente sowie Audio- und Video-Podcasts) im anhand der Gesamtanzahl der pro Kalenderwoche jeweils auf der Start- und Übersichtsseite und auf der Übersichtsseite der Sportberichterstattung vorzufindenden Beiträge gemessenen Verhältnis von 30 vH zu 70 vH. Auf der Start- und Übersichtsseite darf die Gesamtanzahl der Textbeiträge nicht mehr als 350 pro Kalenderwoche betragen. Die Überblicksberichterstattung bezieht sich auf die wichtigsten tagesaktuellen Geschehnisse aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Wetter, Kultur, Wissenschaft, Sport, Volksgruppen und Religion auf internationaler, europäischer und bundesweiter Ebene. Die einzelnen Elemente der Berichterstattung sind nur für die Dauer ihrer Aktualität, längstens jedoch 14 Tage ab Bereitstellung zum Abruf über die Plattform des Österreichischen Rundfunks bereitzustellen. Die Bereitstellung älterer Elemente der Berichterstattung, die in unmittelbarem Zusammenhang zur aktuellen Berichterstattung stehen, ist für die Dauer der Veröffentlichung der aktuellen Berichte zulässig.
  1. Absatz 2News overviews (paragraph 1 subparagraph 2) shall consist of text reports and audiovisual reports (audio, audiovisual and interactive elements as well as audio and video podcasts) at a ratio of 30 per cent to 70 per cent, measured by the total number of reports featured on the start and overview page and on the overview page of sports coverage per calendar week. The total number of text reports on the start and overview page shall not exceed 350 per calendar week. News overviews shall cover the most important daily events in politics, business, current affairs and local news, the weather, culture, science, sports, ethnic groups and religion at the international, European and national levels. The individual elements of news overviews shall be provided only for as long as they are topical but no longer than 14 days from the date they were first provided for viewing or listening on the platform of the Austrian Broadcasting Corporation. römisch eins t shall be permitted to provide older elements of news overviews that are directly related to current coverage for as long as current reports are being published.
  1. Absatz 2 aDie einzelnen Elemente der Überblicksberichterstattung in Form von Textbeiträgen dürfen nicht vertiefend sein und sind daher auf eine dem Anlass entsprechende nachrichtenmäßige Kurzberichterstattung zur Vermittlung des wesentlichen Informationsgehalts beschränkt. Die Überblicksberichterstattung darf ferner in ihrer Gesamtheit und zwar sowohl auf der Start- und Übersichtsseite als auch auf den nachgelagerten Ebenen des betreffenden Online-Angebots weder in der Aufmachung noch in der Gestaltung oder der Anordnung der einzelnen Elemente mit dem Online-Angebot von Tages- oder Wochenzeitungen oder Monatszeitschriften vergleichbar sein. Die Überblicksberichterstattung darf auch kein Nachrichtenarchiv umfassen. Gesonderte Überblicksberichterstattung auf Bundesländerebene ist zulässig, jedoch auf bis zu 80 Tagesmeldungen pro Bundesland pro Kalenderwoche zu beschränken. Aktualisierungen von Tagesmeldungen im Tagesverlauf gelten nicht als neue Tagesmeldungen. Lokalberichterstattung ist nur im Rahmen der Bundes- und Länderberichterstattung zulässig und nur soweit lokale Ereignisse von bundesweitem oder im Falle der Länderberichterstattung von landesweitem Interesse sind. Eine umfassende lokale Berichterstattung ist unzulässig.
  1. Absatz 2 aThe individual elements of news overviews presented as text reports may not be in depth and shall thus be limited to short news reports appropriate for the occasion that are designed to provide essential information. Furthermore, news overviews, on the start and overview page as well as on subsequent levels of the relevant online service, may, on the whole, not be comparable to the online services of daily or weekly newspapers or monthly magazines in terms of their presentation and design or the arrangement of individual elements. News overviews may also not include a news archive. Separate news overviews at provincial level shall be permitted but shall be restricted to up to 80 daily news reports per province per calendar week. Updates of daily reports during the day shall not count as new daily reports. The coverage of local news shall be permitted only in the context of news coverage at the federal and provincial levels and only to the extent local events are of nation-wide interest or, in the event of provincial news coverage, of province-wide interest. Comprehensive coverage of local news shall not be permitted.
  1. Absatz 2 bDie einzelnen Elemente der Überblicksberichterstattung in Form von audiovisuellen Beiträgen dürfen von einer Überschrift und zusätzlich von einer Einleitung in Textform, die die wichtigsten im audiovisuellen Beitrag vermittelten Informationen in knapper Form in maximal 300 Zeichen zusammenfasst, begleitet sein.
  1. Absatz 2 bThe individual elements of news overviews presented as audiovisual reports may be accompanied by a headline and an additional introduction in text form summarising the most important information contained in the audiovisual report in a concise manner in a maximum of 300 characters.
  1. Absatz 3Sendungsbegleitende Inhalte (Absatz eins, Ziffer 3,) sind:
  1. Absatz 3Content supporting programmes (paragraph 1 subparagraph 3) shall include:
  1. Ziffer eins
    Informationen über die Sendung selbst und die daran mitwirkenden Personen sowie damit im Zusammenhang stehender Sendungen, einschließlich Audio- und audiovisueller Angebote und ergänzender interaktiver Elemente sowie Podcasts (Audio und Video), und
  1. Ziffer eins
    information on the programme itself and on the persons involved as well as on related programmes, including audio and audio-visual services and supplementary interactive elements as well as podcasts (audio and video), and
  1. Ziffer 2
    Informationen zur unterstützenden Erläuterung und Vertiefung der Sendungsinhalte, einschließlich Audio- und audiovisueller Angebote und ergänzender interaktiver Elemente sowie Podcasts (Audio und Video), soweit dabei auf für die jeweilige Hörfunk- oder Fernsehsendung bzw. Sendereihe verfügbare Materialien und Quellen zurückgegriffen wird und dieses Angebot thematisch und inhaltlich die Hörfunk- oder Fernsehsendung unterstützend vertieft und begleitet.
  1. Ziffer 2
    information explaining and deepening knowledge of the contents of a programme, including audio and audio-visual services and supplementary interactive elements as well as podcasts (audio and video) to the extent materials and sources available for the relevant radio or television programme or series of programmes are used and support the radio or television programme by deepening knowledge of the topic and content covered by such programme.
Sendungsbegleitende Inhalte sind jeweils durch Angabe der Bezeichnung und des Ausstrahlungsdatums jener Hörfunk- oder Fernsehsendung zu bezeichnen, welche sie begleiten. Sendungsbegleitende Angebote dürfen kein eigenständiges, von der konkreten Hörfunk oder Fernsehsendung losgelöstes Angebot darstellen und nicht nach Gesamtgestaltung und -inhalt dem Online-Angebot von Zeitungen und Zeitschriften entsprechen; insbesondere darf kein von der Begleitung der konkreten Hörfunk- oder Fernsehsendungen losgelöstes, vertiefendes Angebot in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Wissenschaft (einschließlich Technologie), Sport, Mode- und Gesellschaftsberichterstattung bereitgestellt werden. Sendungsbegleitende Inhalte gemäß Ziffer 2, dürfen nur für einen dem jeweiligen Sendungsformat angemessenen Zeitraum bereitgestellt werden, das sind längstens 30 Tage nach Ausstrahlung der Sendung bzw. bei Sendereihen 30 Tage nach Ausstrahlung des letzten Teils der Sendereihe. Die Bereitstellung von sendungsbegleitenden Inhalten in einem angemessenen Zeitraum vor Ausstrahlung der jeweiligen Sendung oder gleichzeitig mit deren Bereitstellung nach Absatz 4, ist zulässig, soweit der konkrete Sendungsbezug gewahrt bleibt.
Content supporting a programme shall be identified by the name and the broadcasting date of the radio or television programme which it supports. A service supporting programmes may not constitute an independent service that is separate from the specific radio or television programme and its overall design and content may not correspond to that of the online service of newspapers and magazines; in particular, no service which is separate from supporting the specific radio or television programme and deepens knowledge of a subject matter covered by such programme may be provided in the coverage of politics, business, current affairs and local news, culture, science (including technology), sports, and fashion and society news. Content supporting a programme pursuant to subparagraph 2 may be provided only for a period appropriate to the format of the programme, which is no longer than 30 days after the programme was broadcast or, in the case of a programme series, 30 days after the last part of the series was broadcast. To the extent the specific connection to the programme is preserved, it shall be permitted to provide content supporting a programme for an appropriate period before the relevant programme is broadcast or at the same time the programme is provided pursuant to paragraph 4.
  1. Absatz 4Beim Abrufdienst gemäß Absatz eins, Ziffer 4, darf die Bereitstellung zum Abruf ohne Speichermöglichkeit (ausgenommen Podcasts)
  1. Absatz 4As regards the on-demand service pursuant to paragraph 1 subparagraph 4,
  1. Ziffer eins
    von vom Österreichischen Rundfunk selbst oder in seinem Auftrag, sei es auch in Zusammenarbeit mit Dritten, hergestellten Sendungen sechs Monate nach Ausstrahlung nicht überschreiten,

1. programmes produced by the Austrian Broadcasting Corporation itself or on its behalf, including in cooperation with third parties, may be provided for viewing or listening without the possibility of saving them (with the exception of podcasts) for a period of no more than six months after they were broadcast,

  1. Ziffer 2
    von Nachrichtensendungen und Sendungen zur politischen Information sowie von Sendungen über Sportbewerbe im Sinne von Paragraph 4 b, Absatz 4, (Premium-Sportbewerbe) 30 Tage nach Ausstrahlung nicht überschreiten und

2. news programmes and current affairs programmes as well as programmes about sports competitions within the meaning of § 4b paragraph 4 (premium competitions) may be provided for viewing or listening without the possibility of saving them (with the exception of podcasts) for a period of no more than 30 days after they were broadcast, and

  1. Ziffer 3
    im Fall von Archiven mit zeit- und kulturgeschichtlichen Inhalten, Dokumentationen, Sendungen für die Zielgruppe der unmündigen Minderjährigen (Paragraph 3, Absatz 5, Ziffer 2, Litera b,) und Sportsendungen gemäß Paragraph 4 b, Absatz eins, zeitlich unbefristet erfolgen.

3. archives with content relating to contemporary or cultural history, as well as documentaries, programmes targeted at minors without legal capacity (§ 3 paragraph 5 subparagraph 2 (b)) and sports programmes pursuant to § 4b paragraph 1 may be provided for viewing or listening without the possibility of saving them (with the exception of podcasts) for an unlimited period.

Im Fall von Fernsehserien beginnt die Bereitstellungsdauer gemäß Ziffer eins, für sämtliche Folgen der Serie mit dem auf den Tag der Bereitstellung der letzten Folge folgenden Tag. Vorankündigungen von Sendungen im Rahmen des Abrufdiensts sind innerhalb eines angemessenen Zeitraums vor Ausstrahlung in den Programmen nach Paragraph 3, Absatz eins und 8 sowie Paragraph 4 e, Absatz 8, zulässig. Für eine entsprechende Indexierung aller Sendungen ist zu sorgen.

In the case of television series, the period of provision pursuant to subparagraph 1 for all episodes of the series shall commence on the day following the date on which the last episode is provided. Advance notices of programmes within the scope of the on-demand service are permitted within an appropriate period before the programmes are broadcast on the channels pursuant to Paragraph 3, paragraphs 1 and 8 and Paragraph 4 e, paragraph 8. Appropriate subject indexing shall be provided for all programmes.

  1. Absatz 5Es ist zulässig, Sendungen aus den Kategorien Information und Kultur, Sportsendungen gemäß Paragraph 4 b, Absatz eins, sowie Sendungen für die Zielgruppe der unmündigen Minderjährigen, die vom Österreichischen Rundfunk selbst oder in seinem Auftrag, sei es auch in Zusammenarbeit mit Dritten, hergestellt wurden, ausschließlich zum Abruf bereitzustellen. Derart bereitgestellte Nachrichtensendungen und Sendungen zur politischen Information dürfen die Dauer von 20 Minuten, einzelne Nachrichtenbeiträge und Beiträge zur politischen Information die Dauer von 5 Minuten nicht überschreiten. Die Anzahl der so bereitgestellten Sendungen darf pro Kalenderwoche wöchentlich nicht mehr als 80 betragen. Die Bereitstellungsdauer bemisst sich je nach Sendungsinhalt nach den Regelungen in Absatz 4, mit der Maßgabe, dass für den Beginn der Frist auf den Tag der erstmaligen Bereitstellung abzustellen ist. Unabhängig von den vorstehenden Vorgaben ist es zulässig, Sportsendungen gemäß Paragraph 4 b, Absatz eins, ausschließlich online live bereitzustellen.
  1. Absatz 5römisch eins t shall be permitted for programmes in the categories of information and culture, sports programmes pursuant to Paragraph 4 b, paragraph 1 and programmes targeted at minors without legal capacity that were produced by the Austrian Broadcasting Corporation itself or on its behalf, including in cooperation with third parties, to be provided on demand only. News programmes and current affairs programmes provided in this manner shall not exceed 20 minutes in length, and individual news reports and current affairs reports shall not exceed 5 minutes in length. The number of programmes provided in this manner shall not exceed 80 per calendar week. The period of provision shall depend on the programme’s content and shall be based on the provisions of paragraph 4, with the proviso that the relevant period shall commence on the date on which the programme is first provided. Regardless of the above provisions, it shall be permitted to provide a live broadcast of sports programmes pursuant to Paragraph 4 b, paragraph 1 online only.
  1. Absatz 6Im Audiobereich dürfen nur Kultur- und Nachrichtensendungen sowie Sendungen zur politischen Information ausschließlich zum Abruf bereitgestellt werden, wobei hinsichtlich der zeitlichen Begrenzung Absatz 5, zweiter Satz und hinsichtlich der Dauer der Bereitstellung Absatz 5, vierter Satz anzuwenden ist. Für Audio-Podcasts mit den im vorstehenden Satz genannten Inhalten gilt abweichend, dass sie die Dauer von 45 Minuten nicht überschreiten dürfen.
  1. Absatz 6As regards audio content, no programmes other than cultural and news programmes as well as current affairs programmes may be provided on demand only, with paragraph 5 second sentence applying to the limit on length and paragraph 5 fourth sentence applying to the period of provision. In deviation from the above, audio podcasts with such content as specified in the preceding sentence shall not exceed 45 minutes in length.
  1. Absatz 7Sendungen aus den Kategorien Information (mit Ausnahme von Nachrichtensendungen), Kultur, Unterhaltung und Sport, die vom Österreichischen Rundfunk selbst oder in seinem Auftrag, sei es auch in Zusammenarbeit mit Dritten, hergestellt wurden, dürfen auch vor der Ausstrahlung in einem Programm nach Paragraph 3, Absatz eins und 8, frühestens aber 24 Stunden davor unverändert zum Abruf bereitgestellt werden. Im Fall von Serien gilt, dass zu diesem Zeitpunkt höchstens zwei Folgen einer Serie bereitgestellt werden dürfen. Die Bereitstellungsdauer bemisst sich je nach Sendungsinhalt nach den Regelungen in Absatz 4, mit der Maßgabe, dass für den Beginn der Frist auf den Tag der erstmaligen Bereitstellung abzustellen ist.
  1. Absatz 7Programmes in the categories of information (with the exception of news programmes), culture, entertainment and sports that were produced by the Austrian Broadcasting Corporation itself or on its behalf, including in cooperation with third parties, may also be provided on demand unaltered before being broadcast on a channel pursuant to Paragraph 3, paragraphs 1 and 8, but not earlier than 24 hours before such broadcast. In the case of series, no more than two episodes of a series may be provided at such time. The period of provision shall depend on the programme’s content and shall be based on the provisions of paragraph 4, with the proviso that the relevant period shall commence on the date on which the programme is first provided.
  1. Absatz 8Das an Minderjährige gerichtete Fernsehprogramm (Absatz eins, Ziffer 7,) hat unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein deren jeweiligem Entwicklungsstand angepasstes vielfältiges und qualitativ hochstehendes, auch pädagogisch wertvolles Angebot an Sendungen zur Information, Beratung, Bildung und Unterhaltung aufzuweisen. In diesem Programm ist auch die kostenlose Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen wie Produktionshilfen oder Preise im Hinblick auf deren Einbeziehung in eine Sendung unzulässig.
  1. Absatz 8The television channel targeted at minors (paragraph 1 subparagraph 7) shall pay special attention to the needs of children and adolescents and shall provide a varied and high-quality range of programmes tailored to their respective stages of development, including programmes of high educational value, for the purposes of information, advice, education and entertainment. römisch eins t shall not be permitted to provide certain goods or services, such as production props or prizes, free of charge with a view to their inclusion in a programme on this channel.
  1. Absatz 9Das Online-Angebot gemäß Absatz 2 bis 4 und Absatz 7, sowie Absatz 8, darf erst nach Erstellung eines Angebotskonzeptes (Paragraph 5 a,) bereitgestellt werden und ist keiner Auftragsvorprüfung zu unterziehen. Sind durch die kommerzielle Verwertung der Angebote gemäß Absatz eins, die Voraussetzungen des Paragraph 6, erfüllt, ist eine Auftragsvorprüfung (Paragraphen 6 bis 6b) durchzuführen.
  1. Absatz 9The online service pursuant to paragraphs 2 to 4 and paragraphs 7 and 8 may be provided only after a service concept (Paragraph 5 a,) has been drawn up and shall not be subject to a prior evaluation. römisch eins f, due to the commercial exploitation of the services pursuant to paragraph 1, the requirements of Paragraph 6, are met, a prior evaluation shall be carried out (Paragraph 6, to Paragraph 6 b,).

Bereitstellung weiterer Online-Angebote

Provision of further online services

Paragraph 4 f,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit über das Angebot nach Paragraph 4 e, hinaus weitere Online-Angebote bereitzustellen, die einen wirksamen Beitrag zur Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags (Paragraph 4,) leisten. Darunter fallen auch Abrufdienste. Solche Angebote dürfen nur nach Erstellung eines Angebotskonzepts (Paragraph 5 a,) erbracht werden; sind die Voraussetzungen des Paragraph 6, erfüllt, ist eine Auftragsvorprüfung (Paragraphen 6, bis 6b) durchzuführen. Die Bereitstellung derartiger Angebote gegen gesonderte einmalige oder regelmäßig wiederkehrende Bezahlung der Nutzerinnen und Nutzer ist unzulässig.

Paragraph 4 f,

  1. Absatz einsSubject to technical development and economic feasibility, the Austrian Broadcasting Corporation shall, in addition to the services pursuant to Paragraph 4 e,, provide further online services which make an effective contribution to fulfilling the core public mandate (Paragraph 4,). Such services shall also include on-demand services. Further online services may be provided only after a service concept (Paragraph 5 a,) has been drawn up; if the requirements of Paragraph 6, are met, a prior evaluation (Paragraph 6, to Paragraph 6 b,) shall be carried out. römisch eins t shall not be permitted to provide such services against separate one-off or recurrent payment by users.
  1. Absatz 2Folgende Online-Angebote dürfen nicht im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Auftrags bereitgestellt werden:
  1. Absatz 2The following online services may not be provided within the scope of the public mandate:
  1. Ziffer eins
    Anzeigenportale, Anzeigen oder Kleinanzeigen,
  1. Ziffer eins
    advertisement portals, advertisements or small advertisements,
  1. Ziffer 2
    Branchenregister und -verzeichnisse,
  1. Ziffer 2
    industry registers and directories,
  1. Ziffer 3
    Preisvergleichsportale sowie Berechnungsprogramme (z. B. Preisrechner, Versicherungsrechner),
  1. Ziffer 3
    price comparison portals and calculation programmes (e.g. price calculators, insurance calculators),
  1. Ziffer 4
    Bewertungsportale für Dienstleistungen, Einrichtungen und Produkte, soweit kein Bezug zu einer konkreten Sendung oder zu einem konkreten Angebotsinhalt besteht,
  1. Ziffer 4
    assessment portals for services, institutions and products to the extent they do not relate to a specific programme or a specific service content,
  1. Ziffer 5
    Partner-, Kontakt- und Stellenbörsen,
  1. Ziffer 5
    dating, social networking and job portals,
  1. Ziffer 6
    Tauschbörsen, sofern sie nicht wohltätigen Zwecken dienen,
  1. Ziffer 6
    bartering platforms unless they serve charitable purposes,
  1. Ziffer 7
    Business-Networks,
  1. Ziffer 7
    business networks,
  1. Ziffer 8
    Telekommunikationsdienstleistungen (einschließlich Access Providing),
  1. Ziffer 8
    telecommunications services (including access providing),
  1. Ziffer 9
    Erotikangebote,
  1. Ziffer 9
    erotic services,
  1. Ziffer 10
    Billing für Dritte (ausgenommen Konzerngesellschaften des Österreichischen Rundfunks),
  1. Ziffer 10
    billing for third parties (with the exception of undertakings of the Austrian Broadcasting Corporation group),
  1. Ziffer 11
    Glücksspiele und Wetten,
  1. Ziffer 11
    gambling and betting,
  1. Ziffer 12
    Softwareangebote, soweit nicht zur Wahrnehmung des eigenen Angebots erforderlich,
  1. Ziffer 12
    software services, unless as required by the Austrian Broadcasting Corporation to provide its own services,
  1. Ziffer 13
    Routenplaner, ausgenommen im Zusammenhang mit Verkehrsinformation,
  1. Ziffer 13
    route planners, unless related to traffic information,
  1. Ziffer 14
    Musikdownload von kommerziellen Fremdproduktionen,
  1. Ziffer 14
    music downloads of commercial third-party productions,
  1. Ziffer 15
    Spiele und Unterhaltungsangebote, sofern sie nicht einen über Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer 8, ORF-G hinausgehenden Bezug zum öffentlich-rechtlichen Kernauftrag haben; jedenfalls unzulässig sind Spiele und Unterhaltungsangebote, die keinen Sendungs- oder Angebotsbezug haben,
  1. Ziffer 15
    games and entertainment services, unless they are related to the core public mandate in a manner exceeding Paragraph 4, paragraph 1 subparagraph 8 of the ORF Act; games and entertainment offers which are not related to programmes or services shall not be permitted in any event,
  1. Ziffer 16
    SMS-Dienste, ausgenommen solche, die sich auf das eigene Programm oder Angebot beziehen oder sendungsbegleitend im Sinne des Paragraph 4 e, Absatz 3, sind,
  1. Ziffer 16
    text message services, with the exception of services relating to the Austrian Broadcasting Corporation’s own channels or services or supporting programmes within the meaning of Paragraph 4 e, paragraph 3,
  1. Ziffer 17
    Suchdienste, ausgenommen solche, die sich auf die eigenen Programme oder Angebote beziehen;
  1. Ziffer 17
    search services, with the exception of services relating to the Austrian Broadcasting Corporation’s own channels or services;
  1. Ziffer 18
    Online-Auktionen, ausgenommen nicht-kommerzielle Auktionen für gemeinnützige Zwecke;
  1. Ziffer 18
    online auctions, with the exception of non-commercial auctions for public purposes;
  1. Ziffer 19
    E-Commerce und E-Banking;
  1. Ziffer 19
    e-commerce and e-banking;
  1. Ziffer 20
    Klingeltöne und E-Cards;
  1. Ziffer 20
    ringtones and e-cards;
  1. Ziffer 21
    Fotodownload ohne Sendungsbezug;
  1. Ziffer 21
    photo downloads without any relationship to a programme;
  1. Ziffer 22
    Veranstaltungskalender, soweit sie nicht Angebote nach Paragraph 4 e, Absatz eins und Paragraph 4 f, Absatz eins, begleiten und nicht ein umfassendes und eigenständiges Angebot darstellen;
  1. Ziffer 22
    event calendars, unless such calendars support services pursuant to Paragraph 4 e, paragraph 1 and Paragraph 4 f, paragraph 1 and do not constitute an extensive and separate service;
  1. Ziffer 23
    Foren, Chats und sonstige Angebote zur Veröffentlichung von Inhalten durch Nutzer; zulässig sind jedoch redaktionell begleitete, nicht-ständige Angebote zur Übermittlung oder Veröffentlichung von Inhalten durch Nutzer in inhaltlichem Zusammenhang mit österreichweit gesendeten Fernseh- oder Hörfunkprogrammen. Voraussetzung für die Veröffentlichung von Nutzerinhalten in solchen Angeboten ist die Registrierung des Nutzers unter Angabe von Vorname und Familienname und der Wohnadresse. Die Registrierung ist nur zulässig, wenn der Nutzer ohne Zwang und in Kenntnis der Sachlage für den konkreten Fall in die Verwendung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich eingewilligt hat. Der Österreichische Rundfunk hat Nutzer bei begründetem Verdacht auf unrichtige Registrierungsangaben zum Nachweis der Richtigkeit der Angaben binnen angemessener Frist bei sonstiger Löschung des Registrierungsprofils aufzufordern und Nutzer mit offenkundig unrichtigen Angaben von vornherein von der Registrierung auszuschließen. Die bei der Registrierung übermittelten personenbezogenen Daten dürfen zu keinem über die Registrierung hinausgehenden Zweck verwendet werden. Auf Verlangen des Nutzers sind sämtliche personenbezogenen Daten, einschließlich des Registrierungsprofils, zu löschen;
  1. Ziffer 23
    forums, chats and other services for the publication of content by users; however, editorially supported non-permanent services for the sending or publishing of content by users in relation to television or radio channels broadcast all over Austria shall be permitted. In order for user content to be published through such services users shall be required to register, providing their first and last names, and home address. Registration shall be permitted only if users, being aware of the facts of the case, have without compulsion expressly consented to the use of their personal data in the specific matter. Where there is substantiated suspicion that details used for registration are incorrect, the Austrian Broadcasting Corporation shall request users to provide evidence of the correctness of their details within a reasonable period or otherwise delete their registration profile, and exclude users whose details are obviously incorrect from registration. Personal data submitted during registration may not be used for purposes other than registration. At a user’s request, all personal data, including the registration profile, shall be deleted.
  1. Ziffer 24
    Verlinkungen, die nicht der Ergänzung, Vertiefung oder Erläuterung eines Eigeninhalts (auch von Beteiligungsunternehmen) dienen; diese dürfen nicht unmittelbar zu Kaufaufforderungen führen;
  1. Ziffer 24
    links which do not serve to supplement, deepen knowledge of or explain content of programmes or services produced by the Austrian Broadcasting Corporation (also by associated undertakings); such links may not directly lead to invitations to purchase;
  1. Ziffer 25
    soziale Netzwerke;
  1. Ziffer 25
    social networks;
  1. Ziffer 26
    Fach- und Zielgruppenangebote, die in Form und Inhalt über ein nicht-spezialisiertes Angebot von allgemeinem Interesse hinausgehen, soweit es sich nicht um sendungsbegleitende Angebote handelt; zulässig sind jedenfalls Angebote zu wohltätigen Zwecken;
  1. Ziffer 26
    specialist services and services tailored to target groups, the form and content of which exceed non-specialised services of general interest, unless these are services supporting programmes; services for charitable purposes shall be permitted in any event;
  1. Ziffer 27
    Ratgeberportale ohne Sendungsbezug;
  1. Ziffer 27
    advice portals without any relation to a programme;
  1. Ziffer 28
    eigens für mobile Endgeräte gestaltete Angebote; dies gilt nicht für Angebote in Form von Anwendungen zur Herstellung der und Unterstützung bei der barrierefreien Zugänglichmachung audiovisueller Inhalte.
  1. Ziffer 28
    services designed especially for mobile terminal equipment; this shall not apply to services in the form of applications to ensure and support the accessibility of audiovisual content.

Probebetrieb

Trial operation

Paragraph 4 g,

  1. Absatz einsSoweit dieses Bundesgesetz für ein neues Angebot eine Auftragsvorprüfung (Paragraphen 6 bis 6b) vorsieht, kann der Österreichische Rundfunk, um

Paragraph 4 g,

  1. Absatz einsTo the extent that this Federal Act provides for the prior evaluation (Paragraph 6, to Paragraph 6 b,) of a new service, the Austrian Broadcasting Corporation may operate or provide such new service in a trial operation without a prior evaluation for a maximum period of six months to
  1. Ziffer eins
    Erkenntnisse zu gewinnen, die er für den Vorschlag für ein neues Angebot (Paragraph 6 a, Absatz eins,) oder sonst für die Durchführung der Auftragsvorprüfung benötigt, oder
  1. Ziffer eins
    gain the knowledge required for proposing a new service (Paragraph 6 a, paragraph 1) or for carrying out a prior evaluation, or
  1. Ziffer 2
    Aufschlüsse über den voraussichtlichen Bedarf nach dem neuen Angebot zu erhalten, oder
  1. Ziffer 2
    obtain information on the anticipated need for the new service, or
  1. Ziffer 3
    neuartige technische und/oder journalistische Konzepte und Lösungen zu erproben,
  1. Ziffer 3
    trial- new technical and/or journalistic concepts and solutions.
das neue Angebot auch ohne Auftragsvorprüfung für eine Dauer von maximal sechs Monaten im Rahmen eines Probebetriebs veranstalten bzw. bereitstellen.

 

  1. Absatz 2Der Österreichische Rundfunk hat die Zahl der Nutzer des Probebetriebs insbesondere durch technische Maßnahmen zu beschränken, um zu verhindern, dass der Probebetrieb der Einführung eines neuen Angebots im Sinne des Paragraph 6, Absatz 2, gleichkommt.
  1. Absatz 2The Austrian Broadcasting Corporation shall restrict the number of users during trial operation, in particular by technical means, to avoid that the trial operation corresponds to launching a new service within the meaning of Paragraph 6, paragraph 2.
  1. Absatz 3Die Aufnahme eines Probebetriebs bedarf der Genehmigung durch die Regulierungsbehörde. Diese ist zu erteilen, wenn die Voraussetzungen der Absatz eins, und 2 erfüllt sind. Die Regulierungsbehörde hat im Genehmigungsbescheid Auflagen zur Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der Absatz eins und 2 zu erteilen.
  1. Absatz 3Commencement of the trial period shall require approval by the regulatory authority. Approval shall be granted if the requirements of paragraphs 1 and 2 are met. In its approval decision, the regulatory authority shall impose obligations to ensure compliance with the statutory requirements pursuant to paragraphs 1 and 2.

Weitere besondere Aufträge

Further special mandates

Paragraph 5,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk kann seinem Auftrag nach Paragraph 4, Absatz 5 a, auch teilweise dadurch nachkommen, dass er Sendungen nach vorheriger vertraglicher Vereinbarung mit anderen Rundfunkveranstaltern in Gebieten der in Österreich ansässigen autochthonen Volksgruppen unter Nutzung der diesen Rundfunkveranstaltern zugeordneten Übertragungskapazitäten ausstrahlt. Das Ausmaß der auf diese Weise ausgestrahlten Sendungen ist auf Vorschlag des Generaldirektors nach Anhörung des Publikumsrates durch Beschluss des Stiftungsrates auf die Programmanteile nach Paragraph 4, Absatz 5 a, anzurechnen. Ebenso kann der Österreichische Rundfunk an der Gestaltung und Herstellung von Sendungen durch andere Rundfunkveranstalter, die ein auf die Interessen der Volksgruppen Bedacht nehmendes eigenständiges Programmangebot verbreiten, mitwirken. Beginn und Ende einer Ausstrahlung nach dem ersten Satz und einer Mitwirkung nach dem dritten Satz sind der Regulierungsbehörde anzuzeigen.

Paragraph 5,

  1. Absatz einsThe Austrian Broadcasting Corporation may also in part comply with its mandate under Paragraph 4, paragraph 5a by broadcasting programmes according to a prior contractual agreement with other broadcasters in the areas of autochthonous ethnic groups in Austria using the transmission capacities allocated to these broadcasters. The extent of programmes broadcast in such manner shall be counted towards the shares of broadcasting time specified in Paragraph 4, paragraph 5a as decided by the Foundation Council at the proposal of the Director General following consultation with the Audience Council. Similarly, the Austrian Broadcasting Corporation may participate in the creation and production of programmes by other broadcasters which broadcast a separate channel geared to the needs of the ethnic groups. The regulatory authority shall be notified of the start and end of broadcasting as specified in the first sentence and of any cooperation as specified in the third sentence.
  1. Absatz 2Jedenfalls die Informationssendungen des Fernsehens (Paragraph 3, Absatz eins,) müssen nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit so gestaltet sein, dass Menschen mit Seh- und/oder Hör-Beeinträchtigungen sowie Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen, die auf einfache Sprache angewiesen sind, das Verfolgen der Sendungen erleichtert wird. Der Österreichische Rundfunk hat täglich in einem seiner Programme zwischen 9 Uhr und 22 Uhr zumindest eine Nachrichtensendung in einfacher Sprache anzubieten. Über die vorgenannten Vorgaben hinaus ist dafür zu sorgen, dass der jeweilige Anteil der für Menschen mit Seh- und/oder Hör-Beeinträchtigungen sowie für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen, die auf einfache Sprache angewiesen sind, barrierefrei zugänglich gemachten audiovisuellen Inhalte durch geeignete Maßnahmen kontinuierlich und stufenweise gegenüber dem Stand zum 31. Dezember 2020 erhöht wird. Hierbei kann der Österreichische Rundfunk im Hinblick auf Live-Inhalte wegen des bei diesen Inhalten erhöhten Aufwands zur Herstellung der Barrierefreiheit sachlich gerechtfertigte Ausnahmen vorsehen. Zur Konkretisierung aller für die Erhöhung des Anteils beabsichtigten Maßnahmen hat der Österreichische Rundfunk jährlich nach Anhörung des Publikumsrates sowie der für Menschen mit Seh- und/oder Hör-Beeinträchtigungen und für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen repräsentativen Organisationen einen Aktionsplan einschließlich eines konkreten dreijährigen Zeitplans zur jährlichen Steigerung des Anteils barrierefrei zugänglicher Sendungen (mit Ausnahme von Live-Sendungen) und seines Online-Angebots, getrennt nach den Kategorien Information, Unterhaltung, Bildung, Kunst und Kultur sowie Sport, zu erstellen. Dieser Aktionsplan ist leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu veröffentlichen. Die Regulierungsbehörde ist von der Veröffentlichung zu informieren. In den Kategorien Information, Kunst und Kultur sowie Bildung muss die Steigerung jährlich zumindest 2,5 vH gegenüber dem Stand zum Ende des vorangehenden Kalenderjahres betragen, in der Kategorie Unterhaltung zumindest 4 vH. Dabei ist jedenfalls der barrierefreien Ausgestaltung der Vor- und Hauptabendsendungen (19 Uhr bis 22 Uhr) aller Fernsehprogramme, den nach Paragraph 4 e, Absatz eins, Ziffer 4, und 7 bereitgestellten und den nach Paragraph 4 f, Absatz eins, in Verbindung mit Paragraph 6 b, genehmigten Online-Angeboten sowie schließlich in der Kategorie Information den Bundesländersendungen, Pressekonferenzen, Sendungen zur Wahlberichterstattung und zu Wahlergebnissen sowie in den Kategorien Information und Unterhaltung den Kindersendungen erhöhte Bedeutung zuzumessen. Der Österreichische Rundfunk hat zu den im Aktionsplan festgelegten Maßnahmen jährlich bis zum 31. März des dem Berichtszeitraum folgenden Jahres über die Umsetzung und die Erhöhung des Anteils zu berichten. Für den Fall der Nichterfüllung der im Aktionsplan ausgewiesenen Maßnahmen und der in dieser Bestimmung geregelten Steigerungsrate ist zu begründen, warum die Vorhaben nicht erfüllt und die Steigerungsrate nicht erreicht werden konnte und welche Schritte in Aussicht genommen sind, um bis zum Ende des folgenden Kalenderjahres diesen Rückstand gemeinsam mit der Steigerungsrate des folgenden Kalenderjahres aufzuholen. Der Bericht ist in gleicher Weise wie der Aktionsplan zu veröffentlichen.
  1. Absatz 2The television information programmes (Paragraph 3, paragraph 1) must, in any event, be designed in conformity with technical developments and economic feasibility in such a way that they may be more easily followed by people with a visual and/or hearing impairment and people with intellectual impairment, who depend on plain language. The Austrian Broadcasting Corporation shall provide at least one news programme in plain language on one of its channels every day between 9 a.m. and 10 p.m. In addition to the aforementioned requirement, the Austrian Broadcasting Corporation shall ensure that the respective share of audiovisual content made accessible for people with a visual and/or hearing impairment and people with intellectual impairment, who depend on plain language, is continually and gradually increased by means of suitable measures as compared to the share as of 31 December 2020. For this purpose, the Austrian Broadcasting Corporation can make objectively justified exceptions with regard to live content because of the increased efforts required to make such content accessible for everyone. To specify details of all measures intended to be taken to increase the share, the Austrian Broadcasting Corporation, after having consulted the Audience Council and an organisation representing people with a visual and/or hearing impairment and people with intellectual impairment, shall prepare an action plan including a specific time schedule of three years to annually increase the share of accessible programmes (with the exception of live programmes and its online services) separately for the categories of information, entertainment, education, the arts and culture as well as sports. This action plan shall be published in an easily, directly and permanently accessible manner. The regulatory authority shall be notified of the publication. In the categories of information, the arts and culture as well as education, the share must be increased by at least 2.5 per cent and in the category of entertainment by at least 4 per cent every year, as compared to the share as of end of the preceding calendar year. In this regard, increased significance must in any event be attributed to the accessibility of evening programmes and prime time programmes (7 to 10 p.m.) of all television channels, of online services provided pursuant to Paragraph 4 e, paragraph 1 subparagraphs 4 and 7 and approved pursuant to Paragraph 4 f, paragraph 1 in connection with Paragraph 6 b,, as well as of the provincial programmes, press conferences, reports on elections and on election results in the category of information, and children’s programmes in the categories of information and entertainment. The Austrian Broadcasting Corporation shall report on the implementation and increase of the share with regard to the measures specified in the action plan every year by 31 March of the year following the reporting period. In case the measures specified in the action plan and the rate of increase stipulated in this section are not implemented, reasons must be given as to why the objectives could not be implemented and the rate of increase could not be reached, and which steps are intended to be taken to make up for this shortfall by the end of the subsequent calendar year and, at the same time, reach the rate of increase of the subsequent calendar year. The report must be published in the same manner as the action plan.
  1. Absatz 2 aIm Jahresbericht (Paragraph 7,) ist auszuführen, wie sich der Anteil der durch für die betreffende Personengruppe geeignete Maßnahmen (insbesondere Untertitelung, Gebärdensprachdolmetschung, Zweikanalton, Audiodeskription) barrierefrei zugänglich gemachten Inhalte im Online-Angebot und in den Programmen erhöht hat. Bis zum Jahr 2030 ist vom Österreichischen Rundfunk die Barrierefreiheit aller seiner Sendungen mit Sprachinhalten anzustreben.
  1. Absatz 2 aThe annual report (Paragraph 7,) shall state the increase of the share of content made accessible for everyone by means of measures appropriate for the group of persons concerned (in particular subtitles, sign language interpreting, two-channel sound, audio descriptions) in online services and on channels. The Austrian Broadcasting Corporation shall strive to make all of its programmes with language content accessible by the year 2030.
  1. Absatz 2 bDie Regulierungsbehörde hat in ihrem Tätigkeitsbericht (Paragraph 19, KOG) auch für den Österreichischen Rundfunk den Stand und die Entwicklung hinsichtlich der in Absatz 2, beschriebenen Verpflichtung mit einer vergleichsweisen Darstellung der beabsichtigten Zielwerte und der tatsächlich erreichten Werte darzustellen. Sie kann diesem Bericht unterstützt von der RTR-GmbH als der auch für die audiovisuellen Mediendienste des ORF zuständigen Servicestelle nach Paragraph 20 b, KOG eine Stellungnahme über die weitere Verbesserung der barrierefreien Zugänglichkeit anschließen.
  1. Absatz 2 bIn its activity report (Paragraph 19, of the KommAustria Act), the regulatory authority shall present the current state and the developments regarding the obligation as referred to in paragraph 2 also for the Austrian Broadcasting Corporation and provide a comparison of the intended target values and the figures actually reached. The regulatory authority, supported by RTR-GmbH as the service point which is also responsible for the audiovisual media services of the Austrian Broadcasting Corporation pursuant to Paragraph 20 b, of the KommAustria Act, can enclose with this report a statement on the further improvement of accessibility.
  1. Absatz 3Das dritte österreichweit empfangbare Hörfunkprogramm hat in seinem Wortanteil vorwiegend fremdsprachig zu sein.
  1. Absatz 3The verbal content of the third nation-wide radio channel shall predominantly be in foreign languages.
  1. Absatz 4Über den Versorgungsauftrag hinaus kann der Österreichische Rundfunk zur Gestaltung von Sendungen oder Programmen mit anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunkveranstaltern Kooperationen eingehen oder Gemeinschaftsunternehmen gründen. Das Eingehen von Kooperationen und die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen sowie deren Auflösung sind der Regulierungsbehörde anzuzeigen.
  1. Absatz 4Beyond its service provision mandate, the Austrian Broadcasting Corporation may also cooperate with other public-law broadcasters or establish joint ventures for the creation of programmes or channels. The regulatory authority shall be notified of any co-operations entered into and the establishment of joint ventures as well as their termination.
  1. Absatz 5Der Österreichische Rundfunk hat einen angemessenen Anteil seiner Finanzmittel für die Tätigkeiten der neun Landesstudios vorzubehalten.
  1. Absatz 5The Austrian Broadcasting Corporation shall reserve a reasonable proportion of its funds for the activities of the nine regional studios.
  1. Absatz 6Der Österreichische Rundfunk hat
  1. Absatz 6The Austrian Broadcasting Corporation shall at all times provide free of charge such transmission time as is necessary and expedient to
  1. Ziffer eins
    Bundes- und Landesbehörden sowie den Behörden der im jeweiligen Verbreitungsgebiet gelegenen Gemeinden für Aufrufe in Krisen- und Katastrophenfällen und andere wichtige Meldungen an die Allgemeinheit sowie
  1. Ziffer eins
    federal and provincial authorities as well as local authorities within the dissemination area for appeals to the public in crises and emergency situations and other important public notices, and
  1. Ziffer 2
    Privaten für Aufrufe in begründeten und dringenden Notfällen zur Vermeidung von Gefahren für Gesundheit und Leben von Menschen
  1. Ziffer 2
    private for appeals in justified and urgent cases of emergency to prevent danger to the health or lives of humans.
zu jeder Zeit die notwendige und zweckentsprechende Sendezeit kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die vorstehenden Regelungen gelten auch für die Verbreitung in Online-Angeboten. Diese Informationen sind auch so bereitzustellen, dass sie barrierefrei und einfach verständlich zugänglich sind und terrestrisch verbreitet werden.
The above provisions shall also apply to dissemination in online services. This information shall be provided in a manner so as to make it accessible for everyone and easily understandable, and to make it available by means of terrestrial distribution.

Angebotskonzept

Service concept

Paragraph 5 a,

  1. Absatz einsAngebotskonzepte dienen, soweit in diesem Gesetz vorgesehen, der Konkretisierung des gesetzlichen Auftrags der im öffentlich-rechtlichen Auftrag gelegenen Programme und Angebote. Sie haben insbesondere Angaben zu folgenden Punkten zu enthalten:

Paragraph 5 a,

  1. Absatz einsTo the extent stipulated by this Act, service concepts serve to specify the statutory mandate in respect of the channels and services provided in accordance with the public mandate. Service concepts shall include, in particular, details on the following:
  1. Ziffer eins
    Inhaltskategorien;
  1. Ziffer eins
    content categories;
  1. Ziffer 2
    Zielgruppe;
  1. Ziffer 2
    target groups;
  1. Ziffer 3
    zeitliche Gestaltung des Programms oder Angebots inklusive allfälliger zeitlicher Beschränkungen;
  1. Ziffer 3
    time schedules of the channels or services, including any time limits;
  1. Ziffer 4
    technische Nutzbarkeit des oder Zugang zum Angebot;
  1. Ziffer 4
    technical usability of or access to the services;
  1. Ziffer 5
    allfällige besondere Qualitätskriterien;
  1. Ziffer 5
    any special quality criteria;
  1. Ziffer 6
    allfällige komplementäre oder ausschließende Beziehungen zu anderen Programmen oder Angeboten des Österreichischen Rundfunks;
  1. Ziffer 6
    any complementary or exclusive relationships to other channels or services of the Austrian Broadcasting Corporation;
  1. Ziffer 7
    Themen, Formate, Programmschienen oder sonstige Angaben dazu, was hauptsächlich, nur nebenrangig oder überhaupt nicht Gegenstand des Programms oder Angebots sein soll;
  1. Ziffer 7
    topics, formats, programme lines or other details on what is to be a major, just a minor or no subject matter at all of the channel or service;
  1. Ziffer 8
    Einhaltung der Vorgaben dieses Gesetzes, insbesondere Ausführungen zur Vereinbarkeit des Programms oder Angebots mit Paragraph 4,
  1. Ziffer 8
    compliance with the requirements stipulated by this Act, in particular details on the compatibility of the channel or service with Paragraph 4,
  1. Absatz 2Angebotskonzepte sind nach ihrer erstmaligen Erstellung sowie nach jeder nicht bloß geringfügigen Änderung der Regulierungsbehörde zu übermitteln. Die Regulierungsbehörde hat binnen acht Wochen nach Übermittlung die Verbesserung des Angebotskonzeptes aufzutragen, wenn das Angebotskonzept unvollständig ist. Die Regulierungsbehörde hat binnen acht Wochen nach Übermittlung des vollständigen Angebotskonzepts die Durchführung des Angebotskonzeptes zu untersagen, wenn die Veranstaltung oder Bereitstellung des betreffenden Programms oder Angebots gegen die Vorgaben dieses Gesetzes verstoßen würde oder eine Auftragsvorprüfung gemäß Paragraphen 6, bis 6b durchzuführen wäre. Hat die Regulierungsbehörde innerhalb der genannten Frist die Durchführung des Angebotskonzepts nicht untersagt, hat der Österreichische Rundfunk das Angebotskonzept auf seiner Website leicht auffindbar, unmittelbar und für die Dauer seiner Gültigkeit ständig zugänglich zu machen. Das Programm oder Angebot darf beginnend mit der Veröffentlichung des Angebotskonzepts veranstaltet oder bereitgestellt werden.
  1. Absatz 2Service concepts shall be submitted to the regulatory authority after they have been first drawn up and after any modification which is not just a minor modification. Within eight weeks of submission, the regulatory authority shall request amendment if the service concept is incomplete. Within eight weeks of submission of the complete service concept, the regulatory authority shall prohibit the implementation of the service concept if the operation or provision of the respective channel or service does not comply with the requirements stipulated by this Act or if a prior evaluation pursuant to Paragraph 6, to Paragraph 6 b, must be carried out. römisch eins f the regulatory authority does not prohibit the implementation of the service concept within the above-mentioned period, the Austrian Broadcasting shall make the service concept permanently accessible on its website in an easy-to-find and direct manner for the duration of its validity. The channel or service may be operated or provided as soon as the service concept has been published.
  1. Absatz 3Absatz 2, gilt nicht für Angebotskonzepte, die im Rahmen einer Auftragsvorprüfung erstellt werden (Paragraph 6 a, Absatz eins,). Er findet auf im Rahmen einer Auftragsvorprüfung erstellte und genehmigte Angebotskonzepte nur bei neuerlichen, nicht bloß geringfügigen Änderungen Anwendung, sofern nicht wiederum eine Angebotsvorprüfung durchzuführen ist.
  1. Absatz 3Paragraph 2 shall not apply to service concepts drawn up in the context of a prior evaluation (Paragraph 6 a, paragraph 1). römisch eins t shall apply to service concepts drawn up and approved in the context of a prior evaluation only if not just minor amendments are made, unless another prior evaluation must be carried out.
  1. Absatz 4Der Österreichische Rundfunk hat sich bei der konkreten Ausgestaltung seiner Programme und Angebote vom jeweiligen Angebotskonzept leiten zu lassen und die dadurch gezogenen Grenzen einzuhalten.
  1. Absatz 4The Austrian Broadcasting Corporation shall observe the respective service concept when designing its channels and services, and shall comply with the limits set by the service concept.

1a. Abschnitt

Part 1a

Auftragsvorprüfung

Prior evaluation

Anwendungsbereich

Scope of application

Paragraph 6,

  1. Absatz einsEine Auftragsvorprüfung ist in den in diesem Gesetz festgeschriebenen Fällen sowie dann durchzuführen, wenn der Österreichische Rundfunk ein neues Angebot im Sinne des Absatz 2, anzubieten beabsichtigt.

Paragraph 6,

  1. Absatz einsA prior evaluation shall be carried out in the cases stipulated by this Act and if the Austrian Broadcasting Corporation intends to introduce a new service within the meaning of paragraph 2.
  1. Absatz 2Als neue Angebote gelten
  1. Absatz 2New services are
  1. Ziffer eins
    Programme oder Angebote gemäß Paragraph 3,, die erstmals veranstaltet oder bereitgestellt werden und sich wesentlich von den vom Österreichischen Rundfunk aufgrund der Paragraphen 3 bis 5 bereits zum Zeitpunkt der Auftragsvorprüfung erbrachten Programmen oder Angeboten unterscheiden, oder
  1. Ziffer eins
    channels or services pursuant to Paragraph 3, which are operated or provided for the first time and differ considerably from the channels and services provided by the Austrian Broadcasting Corporation pursuant to Paragraph 3, to Paragraph 5, at the time of the prior evaluation, or
  1. Ziffer 2
    bestehende Programme oder Angebote gemäß Paragraph 3,, die so geändert werden, dass sich das geänderte Programm oder Angebot voraussichtlich wesentlich vom bestehenden Programm oder Angebot unterscheiden wird.
  1. Ziffer 2
    existing-channels or services pursuant to Paragraph 3, which are amended to the effect that the amended channel or service is expected to differ considerably from the existing channel or service.
  1. Absatz 3Eine wesentliche Unterscheidung im Sinne des Absatz 2, liegt insbesondere vor:
  1. Absatz 3A considerable difference within the meaning of paragraph 2 exists, in particular,
  1. Ziffer eins
    wenn sich die Angebote durch ihren Inhalt, die Form ihrer technischen Nutzbarkeit oder ihres Zugangs wesentlich von den bestehenden Programmen oder Angeboten gemäß Paragraph 3, unterscheiden, oder
  1. Ziffer eins
    if the services considerably differ from the existing channels or services pursuant to Paragraph 3, in terms of their content and the form of their technical usability or access, or
  1. Ziffer 2
    wenn die Angebote eine wesentlich andere Zielgruppe ansprechen als bestehende Programme oder Angebote gemäß Paragraph 3,
  1. Ziffer 2
    if the services address a considerably different target group than existing channels or services pursuant to Paragraph 3,
Ein Indiz für eine wesentliche Unterscheidung liegt vor, wenn der aus der Neuschaffung oder der Änderung entstehende finanzielle Aufwand mehr als 2 vH der Kosten des öffentlich-rechtlichen Auftrags beträgt.
A considerable difference is indicated if the costs of creating or amending a channel or service amount to more than 2 per cent of the costs of the public mandate.
  1. Absatz 4Maßgeblich für die Beurteilung, ob eine wesentliche Änderung im Sinne von Absatz 3, vorliegt, sind insbesondere das Angebotskonzept (Paragraph 5 a,), soweit ein solches besteht, die Programmpläne und die Jahressende- und Jahresangebotsschemen (Paragraph 21, Absatz eins, Ziffer 3 und Paragraph 21, Absatz 2, Ziffer 2,).
  1. Absatz 4Decisive for assessing whether or not a considerable difference within the meaning of paragraph 3 is given, are, in particular, the service concept (Paragraph 5 a,), to the extent a service concept was drawn up, the broadcasting schedules, and the annual programme and service schedules (Paragraph 21, paragraph 1 subparagraph 3 and Paragraph 21, paragraph 2 subparagraph 2).
  1. Absatz 5Unbeschadet Paragraph 4 g, darf ein neues Angebot vor Erteilung einer Genehmigung gemäß Paragraph 6 b, nicht erbracht werden.
  1. Absatz 5Notwithstanding Paragraph 4 g,, a new service may not be provided before it has been approved pursuant to Paragraph 6 b,

Verfahren

Procedure

Paragraph 6 a,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat für die Auftragsvorprüfung einen Vorschlag für ein neues Angebot mit folgendem Inhalt auszuarbeiten:

Paragraph 6 a,

  1. Absatz einsThe Austrian Broadcasting Corporation shall prepare a proposal for a new service for prior evaluation, containing the following:
  1. Ziffer eins
    ein Angebotskonzept (Paragraph 5 a,);
  1. Ziffer eins
    a service concept (Paragraph 5 a,);
  1. Ziffer 2
    eine detaillierte Begründung, weshalb das neue Angebot im Unternehmensgegenstand liegt und zur wirksamen Erbringung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags sowie der besonderen, im Gesetz geregelten Aufträge unter Berücksichtigung der in Paragraph 4, Absatz 2, bis 6 sowie Paragraph 10, geregelten besonderen Anforderungen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zweckmäßig erscheint;
  1. Ziffer 2
    detailed reasons as to why the new service falls within the business objective and seems to be expedient to effectively perform the core public mandate and the special mandates stipulated by this Act, taking into account the special requirements demanded from public-service broadcasting set out in Paragraph 4, paragraphs 2 to 6 and Paragraph 10 ;,
  1. Ziffer 3
    eine Darstellung der Finanzierung des neuen Angebotes, und
  1. Ziffer 3
    a description of the financing of the new service, and
  1. Ziffer 4
    eine Darstellung der voraussichtlichen Auswirkungen des neuen Angebotes auf die Wettbewerbssituation auf dem jeweils für das Angebot relevanten Markt sowie auf die Angebotsvielfalt für Seher, Hörer oder Nutzer.
  1. Ziffer 4
    a description of the anticipated impact of the new service on the competitive situation in the market relevant to the new service and on the variety of the service for viewers, listeners and users.
  1. Absatz 2Der Vorschlag für das neue Angebot ist vom Österreichischen Rundfunk der Regulierungsbehörde, der Wirtschaftskammer Österreich und der Bundesarbeitskammer zu übermitteln sowie auf dessen Website leicht auffindbar, unmittelbar und für die Dauer der Stellungnahmefrist ständig zugänglich zu machen. Dabei ist darauf aufmerksam zu machen, dass alle vom geplanten Angebot Betroffenen binnen einer angemessenen, mindestens sechswöchigen Frist Stellung nehmen können. Die eingelangten Stellungnahmen sind, soweit sie nicht vertrauliche Daten enthalten, vom Österreichischen Rundfunk auf seiner Website zu veröffentlichen. Vertrauliche Daten im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation können von den Betroffenen direkt der Bundeswettbewerbsbehörde übermittelt werden. Die Bundeswettbewerbsbehörde hat diese Daten unter Wahrung der Amtsverschwiegenheit für Zwecke der Absatz 4 und 5 zu verwenden.
  1. Absatz 2The Austrian Broadcasting Corporation shall submit the proposal for the new service to the regulatory authority, the Austrian Federal Economic Chamber and the Federal Chamber of Labour, and shall make it permanently accessible on its website in an easy-to-find and direct manner for the duration of the period for submitting opinions. When submitting such proposal, the Austrian Broadcasting Corporation shall point out that all persons affected by the intended service may submit their opinions within a reasonable, but at least six-week, period. The Austrian Broadcasting Corporation shall publish opinions received on its website, unless they contain confidential data. Persons affected may submit confidential data in respect of the effects on competition directly to the Federal Competition Authority. The Federal Competition Authority shall use such data for the purposes of paragraphs 4 and 5 in compliance with the obligation of official secrecy.
  1. Absatz 3Sofern der Österreichische Rundfunk nicht vom neuen Angebot absieht, hat er den Vorschlag, die Stellungnahmen sowie allfällige aufgrund der Stellungnahmen vorgenommene Änderungen des Angebotskonzepts nach Ende der Frist gemäß Absatz 2, der Regulierungsbehörde zu übermitteln und die Genehmigung des neuen Angebots zu beantragen.
  1. Absatz 3Unless it refrains from introducing the new service, the Austrian Broadcasting Corporation shall submit the proposal, the opinions and any amendments to the service concept made due to the opinions to the regulatory authority after the end of the period specified in paragraph 2, and shall apply for approval of the new service.
  1. Absatz 4Die Regulierungsbehörde hat alle Unterlagen dem gemäß Paragraph 6 c, eingerichteten Beirat und der Bundeswettbewerbsbehörde zur Verfügung zu stellen. Diese haben innerhalb einer sechswöchigen Frist wie folgt Stellung zu nehmen:
  1. Absatz 4The regulatory authority shall provide all documents to the Advisory Council established pursuant to Paragraph 6 c, and the Federal Competition Authority. The Advisory Council and the Federal Competition Authority shall submit their opinions within a period of six weeks as follows:
  1. Ziffer eins
    der Beirat zur Frage, ob das neue Angebot aus publizistischer Sicht zur wirksamen Erbringung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags sowie der besonderen, im Gesetz geregelten Aufträge unter Berücksichtigung der in Paragraph 4, Absatz 2, bis 6 sowie Paragraph 10, geregelten besonderen Anforderungen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zweckmäßig erscheint sowie zur Frage der voraussichtlichen Auswirkungen auf die Angebotsvielfalt für die Seher, Hörer und Nutzer;
  1. Ziffer eins
    the Advisory Council on the question of whether, from a journalistic viewpoint, the new service seems expedient to fulfil effectively the public mandate and the special mandates stipulated by this Act, taking into account the special requirements for public-service broadcasting in Paragraph 4, paragraphs 2 to 6 and Paragraph 10,, and on the question of the anticipated impact on the variety of services for viewers, listeners and users;
  1. Ziffer 2
    die Bundeswettbewerbsbehörde zu den voraussichtlichen Auswirkungen des neuen Angebots auf die Wettbewerbssituation anderer in Österreich tätiger Medienunternehmen.
  1. Ziffer 2
    the Federal Competition Authority on the anticipated impact of the new service on the competitive situation of other media undertakings active in Austria.
  1. Absatz 5Neben dem Österreichischen Rundfunk als Antragsteller kommt im Verfahren vor der Regulierungsbehörde der Bundeswettbewerbsbehörde Parteistellung zur Wahrung der Interessen des Wettbewerbs zu; sie kann gegen die Entscheidung Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof erheben.
  1. Absatz 5Apart from the Austrian Broadcasting Corporation as the applicant, the Federal Competition Authority shall also have the status of a party in the proceedings before the regulatory authority to preserve the interests of competition; it may lodge a complaint against the decision with the Supreme Administrative Court.

Entscheidung

Decision

Paragraph 6 b,

  1. Absatz einsDie Regulierungsbehörde hat das neue Angebot zu genehmigen, wenn das neue Angebot den Vorgaben dieses Gesetzes entspricht und

Paragraph 6 b,

  1. Absatz einsThe regulatory authority shall approve the new service if the new service meets the requirements stipulated by this Act and
  1. Ziffer eins
    zu erwarten ist, dass das neue Angebot zur Erfüllung der sozialen, demokratischen und kulturellen Bedürfnisse der österreichischen Bevölkerung und zur wirksamen Erbringung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags, insbesondere zur Erreichung der in Paragraph 4, Absatz eins und 5a genannten Ziele, beiträgt und
  1. Ziffer eins
    it is to be expected that the new service contributes to the fulfilment of the social, democratic and cultural needs of the Austrian people and to the effective performance of the core public mandate, in particular to the achievement of the objectives specified in Paragraph 4, paragraphs 1 and 5a, and
  1. Ziffer 2
    nicht zu erwarten ist, dass das neue Angebot negative Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation auf dem jeweils für das Angebot relevanten Markt und auf die Angebotsvielfalt für Seher, Hörer und Nutzer haben wird, die im Vergleich zu dem durch das neue Angebot bewirkten Beitrag zur Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags unverhältnismäßig sind.
  1. Ziffer 2
    it is not to be expected that the new service will have negative effects on competition in the market relevant to the service and on the variety of services for viewers, listeners and users which are disproportionate as compared to the contribution to the fulfilment of the core public mandate effected by the new service.
  1. Absatz 2Eine Genehmigung gemäß Absatz eins, ist unter Auflagen zu erteilen, soweit diese erforderlich sind, um die Auswirkungen des neuen Angebots auf die Wettbewerbssituation auf dem jeweils für das Angebot relevanten Markt oder die Angebotsvielfalt für Seher, Hörer und Nutzer auf ein Ausmaß zu reduzieren, das nicht im Sinne des Absatz eins, Ziffer 2, unverhältnismäßig ist. Auflagen können insbesondere die technische Ausgestaltung und Nutzbarkeit des Angebots und die vom Angebot erfassten Inhaltskategorien betreffen. Sie können auch zur Absicherung von im Rahmen des Angebotskonzeptes gemachten inhaltlichen Zusagen des Österreichischen Rundfunks erteilt werden. Konkrete Inhalte des neuen Angebots dürfen nicht im Wege von Auflagen vorgeschrieben werden.
  1. Absatz 2Approval pursuant to paragraph 1 shall be given subject to certain obligations if such obligations are required to reduce the effects of the new service on the competitive situation in the market relevant to the service or on the variety of the service for viewers, listeners and users to an extent which is not disproportionate within the meaning of paragraph 1 subparagraph 2. Obligations may, in particular, concern the technical design and usability of the service and the categories of content covered by the service. They may also be imposed to secure the commitments in terms of content made by the Austrian Broadcasting Corporation in the service concept. Specific content of the new service may not be prescribed by way of obligations imposed.
  1. Absatz 3Im Rahmen der Beurteilung nach Absatz eins, und 2 hat die Regulierungsbehörde insbesondere zu berücksichtigen:
  1. Absatz 3In its evaluation pursuant to paragraphs 1 and 2, the regulatory authority shall particularly take into account the following:
  1. Ziffer eins
    das bestehende im öffentlich-rechtlichen Auftrag gelegene Angebot;
  1. Ziffer eins
    the existing services covered by the public mandate;
  1. Ziffer 2
    das existierende, mit dem geplanten Angebot vergleichbare Angebot anderer auf dem österreichischen Medienmarkt tätiger Medienunternehmen;
  1. Ziffer 2
    the existing services of other media undertakings active in the Austrian media market which are comparable to the planned service;
  1. Ziffer 3
    die in Paragraph 4, Absatz 2, bis 6 und Paragraph 10, geregelten besonderen Anforderungen und einen deshalb zu erwartenden Mehrwert des neuen Angebots gegenüber ansonsten vergleichbaren anderen Angeboten auf dem österreichischen Medienmarkt;
  1. Ziffer 3
    the special requirements stipulated in Paragraph 4, paragraphs 2 to 6 and Paragraph 10, and the anticipated added value of the new service as compared to other services in the Austrian media market which would usually be comparable;
  1. Ziffer 4
    eine allenfalls durch das neue Angebot bewirkte Förderung der österreichischen Sprache und Kultur sowie die Notwendigkeit, in den Programmbereichen gemäß Paragraph 4, Absatz eins, über ein spezifisch österreichisch geprägtes Medienangebot zu verfügen, sofern das vom Österreichischen Rundfunk vorgeschlagene Angebot eine solche Prägung voraussichtlich aufweisen wird;
  1. Ziffer 4
    any promotion of the Austrian language and culture which might be effected by the new service, and the necessity to have a media service of a specifically Austrian character in the categories specified in Paragraph 4, paragraph 1, provided the service proposed by the Austrian Broadcasting Corporation is expected to be of such a character;
  1. Ziffer 5
    allfällige positive Wettbewerbsauswirkungen des neuen Angebots insbesondere aufgrund seiner im Vergleich zu existierenden Medienangeboten innovativen journalistischen oder technischen Ausgestaltung;
  1. Ziffer 5
    any positive impact of the new service on competition in particular due to the innovative journalistic or technical design of the new service as compared to existing media services;
  1. Ziffer 6
    allfällige positive Auswirkungen des neuen Angebots auf die Angebotsvielfalt für Seher, Hörer und Nutzer;
  1. Ziffer 6
    any positive impact of the new service on the variety of services for viewers, listeners and users;
  1. Ziffer 7
    die Stellungnahmen gemäß Paragraph 6 a, Absatz 4,
  1. Ziffer 7
    opinions pursuant to Paragraph 6 a, paragraph 4.
  1. Absatz 4Der Österreichische Rundfunk hat das Angebotskonzept (Paragraph 5 a,) samt Genehmigung durch die Regulierungsbehörde auf seiner Website leicht auffindbar und für die Dauer seiner Gültigkeit ständig zugänglich zu machen.
  1. Absatz 4The Austrian Broadcasting Corporation shall make the service concept (Paragraph 5 a,), including the approval by the regulatory authority, permanently accessible on its website in an easy-to-find and direct manner for the duration of its validity.

Beirat

Advisory Council

Paragraph 6 c,

  1. Absatz einsBei der Regulierungsbehörde ist ein Beirat eingerichtet, der die Stellungnahme gemäß Paragraph 6 a, Absatz 4, Ziffer eins, abzugeben hat. Diesem Beirat gehören fünf von der Bundesregierung für die Dauer von fünf Jahren bestellte Mitglieder an. Die Beiratsmitglieder haben über die Lehrbefugnis an einer in- oder ausländischen Universität oder eine sonstige hervorragende fachliche Qualifikation zu verfügen und sollen sich aufgrund ihrer bisherigen wissenschaftlichen Tätigkeit durch besondere Kenntnisse im Bereich des Medienrechts, der Medienwissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften auszeichnen.

Paragraph 6 c,

  1. Absatz einsAn Advisory Council shall be established within the regulatory authority which is to submit the opinion pursuant to Paragraph 6 a, paragraph 4 subparagraph 1. The Advisory Council shall have five members appointed by the Federal Government for a period of five years. The members of the Advisory Council shall have the right to teach at a university in Austria or abroad or have another outstanding professional qualification, and shall have special knowledge of media law, media sciences or economic sciences due to their previous academic activities.
  1. Absatz 2Der Bundeskanzler hat mit Verordnung nähere Bestimmungen über die Vergütung der Mitglieder sowie die Organisation des Beirats zu treffen.
  1. Absatz 2The Federal Chancellor shall issue a regulation setting out details of the remuneration of the members and the organisation of the Advisory Council.
  1. Absatz 3Dem Beirat ist weiters in jenen Verfahren Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben, in denen durch die Regulierungsbehörde von Amts wegen oder aufgrund einer Beschwerde oder eines Antrags festzustellen ist, ob ein gemäß Paragraph 3, Absatz 5, Ziffer 2, bereitgestelltes Angebot oder ein gemäß Paragraph 3, Absatz 8, veranstaltetes Programm dem durch die Paragraphen 4 b bis 4f und die Angebotskonzepte (Paragraph 5 a,), einschließlich allfälliger nach Paragraph 6 b, Absatz 2, erteilter Auflagen, gezogenen Rahmen entsprechen.
  1. Absatz 3Furthermore, the Advisory Council shall have the opportunity to submit its opinion in proceedings in which the regulatory authority must determine, ex officio or on the basis of a complaint or an application, whether or not a service provided pursuant to Paragraph 3, paragraph 5 subparagraph 2 or a channel operated pursuant to Paragraph 3, paragraph 8 complies with the limits set by Paragraph 4 b, to Paragraph 4 f, and the service concepts (Paragraph 5 a,), including any obligations imposed pursuant to Paragraph 6 b, paragraph 2.

1b. Abschnitt

Part 1b

Berichtspflichten

Reporting obligations

Jahresbericht

Annual report

Paragraph 7,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat bis zum 31. März eines jeden Jahres dem Bundeskanzler und der Regulierungsbehörde einen Bericht über die Erfüllung der Aufträge nach den Paragraphen 3 bis 5 und über die Durchführung des der Paragraphen 11 und 12 im vorangegangenen Kalenderjahr zu erstellen. Der Bericht ist entsprechend den Aufträgen nach Paragraphen 3 bis 5 sowie den Anforderungen der Paragraphen 11 und 12 aufzugliedern und hat eine detaillierte Darstellung der entsprechend den Aufträgen unternommenen Maßnahmen und Tätigkeiten insbesondere im Vergleich zum jeweiligen Vorjahr zu enthalten. Der Bericht hat auch Darstellungen zu den erzielten Reichweiten, die nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden zu erheben sind, zu enthalten und das Ausmaß der aus kommerzieller Kommunikation erzielten Einnahmen auszuweisen. In einem eigenen Teil sind darüber hinaus Art und Umfang der kommerziellen Tätigkeiten des Österreichischen Rundfunks und seiner Tochtergesellschaften darzustellen. Dem Bericht ist schließlich eine Darstellung über die Anwendung und Einhaltung der durch das Qualitätssicherungssystem (Paragraph 4 a,) vorgegebenen Kriterien und Verfahren bei der Gestaltung des Inhaltsangebots anzuschließen.

Paragraph 7,

  1. Absatz einsThe Austrian Broadcasting Corporation must submit a report on the fulfilment of its mandate under Paragraph 3, to Paragraph 5, and on the implementation of Paragraph 11, and Paragraph 12, in the previous calendar year to the Federal Chancellor and the regulatory authority by 31 March of each year. The report must be structured in accordance with the mandates under Paragraph 3, to Paragraph 5, and the requirements of Paragraph 11, and Paragraph 12, and must contain a detailed description of the measures and activities undertaken in conformity with the mandates, especially in comparison with the previous year. The report must also include details on the degrees of coverage achieved which need to be measured according to well-established scientific methods, and must specify the extent to which income was earned from commercial communication. In addition, the type and scope of the commercial activities of the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries shall be described in a separate part. The report shall include a description of the application of and compliance with the criteria and procedures set by the quality assurance system (Paragraph 4 a,) for designing the content of services.
  1. Absatz 2Der Bericht ist vom Bundeskanzler dem Nationalrat und dem Bundesrat vorzulegen.
  1. Absatz 2The Federal Chancellor shall submit the report to the National Council and the Federal Council.
  1. Absatz 3Der Bericht ist weiters vom Österreichischen Rundfunk auf seiner Website für die Öffentlichkeit leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu machen.
  1. Absatz 3Furthermore, the Austrian Broadcasting Corporation shall make the report easily, directly and permanently accessible to the public on its website.
  1. Absatz 4Der Jahresabschluss und der Konzernabschluss sind nach ihrer Offenlegung (Paragraphen 277 und 280 UGB) vom Österreichischen Rundfunk auf seiner Website jeweils bis zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses des Folgejahres leicht, ständig und unmittelbar zugänglich zu machen.
  1. Absatz 4Following their publication (Paragraph 277, and Paragraph 280, of the Business Code), the Austrian Broadcasting Corporation shall make the annual financial statements and consolidated annual financial statements easily, directly and permanently accessible to the public on its website until the annual financial statements of the subsequent year are published.

Transparenzpflicht

Transparency obligation

Paragraph 7 a, (1) Der Österreichische Rundfunk hat dem Bundeskanzler gleichzeitig mit dem Jahresbericht (Paragraph 7,) einen Bericht vorzulegen, der der besonderen Information der Allgemeinheit zur Erhöhung der Transparenz über die Verwendung der Mittel aus dem ORF-Beitrag dient.

Paragraph 7 a, (1) Together with the annual report (Paragraph 7,), the Austrian Broadcasting Corporation shall submit to the Federal Chancellor a report designed to provide the general public with special information to enhance transparency about the use of the funds from the ORF contribution.

  1. Absatz 2In diesem Bericht sind nach Maßgabe der nachfolgenden Absätze für den Generaldirektor, die Direktoren und Landesdirektoren sowie sowohl für die beim Österreichischen Rundfunk als auch bei seinen Tochtergesellschaften beschäftigten Personen die Höhe der jeweils bezogenen Bruttogehälter darzustellen. Die nachfolgend geregelte Darstellungsweise hat sinngemäß auch für die für den ORF und seine Tochtergesellschaften tätigen freien Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer zu erfolgen.
  1. Absatz 2This report must specify the amounts of the gross salaries earned by the Director General, the Directors and Regional Directors and the persons employed by the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries subject to the following paragraphs. The form of presentation laid down below shall also apply mutatis mutandis to the quasi-freelancers working for the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries.
  1. Absatz 3Auszuweisen ist, jeweils aufgegliedert nach Arbeitgeber, Altersgruppen und Geschlecht, die Anzahl der Personen, die ein Jahresgehalt einschließlich Zulagen und Zuschlägen in der Höhe von
  1. Absatz 3The report shall disclose, broken down by employer, age group and gender, the number of persons earning an annual salary, including allowances and supplements, in the amount of
  1. Ziffer eins
    bis zu 50 000 Euro,
  1. Ziffer eins
    up to euro 50,000,
  1. Ziffer 2
    mehr als 50 000 bis zu 75 000 Euro,
  1. Ziffer 2
    more than euro 50,000 up to euro 75,000,
  1. Ziffer 3
    mehr als 75 000 bis zu 100 000 Euro,
  1. Ziffer 3
    more than euro 75,000 up to euro 100,000,
  1. Ziffer 4
    mehr als 100 000 bis zu 150 000 Euro,
  1. Ziffer 4
    more than euro 100,000 up to euro 150,000,
  1. Ziffer 5
    mehr als 150 000 bis zu 200 000 Euro,
  1. Ziffer 5
    more than euro 150,000 up to euro 200,000,
  1. Ziffer 6
    mehr als 200 000 bis zu 300 000 Euro sowie
  1. Ziffer 6
    more than euro 200,000 up to euro 300,000, and
  1. Ziffer 7
    mehr als 300 000 Euro
  1. Ziffer 7
    more than euro 300,000.
beziehen.

 

  1. Absatz 4Im Fall von Personen, deren Brutto-Jahresgehalt einschließlich Zulagen den Betrag von 170 000 Euro übersteigt, ist in einer eigenen Tabelle in einer Anlage zum Bericht dem konkreten der Höhe nach aufsteigend geordneten Betrag jeweils der Name der betreffenden Person voranzustellen. Für diese Personen sind zusätzlich die durchschnittlichen monatlichen Bruttobezüge einschließlich von Sachbezügen eines Kalenderjahres aus Nebenbeschäftigungen bekanntzugeben.
  1. Absatz 4In the case of persons whose gross annual salary, including allowances, exceeds euro 170,000, the specific amount shall be stated in ascending order and preceded by the relevant person’s name in a separate table in an annex to the report. Additionally, the average gross monthly remuneration, including any remuneration in kind, earned from secondary employment in a calendar year shall be disclosed for such persons.
  1. Absatz 5Für die in Absatz 3, angeführten Personengruppen sind zusätzlich die durchschnittlichen monatlichen Bruttobezüge einschließlich von Sachbezügen eines Kalenderjahres aus Nebenbeschäftigungen in der Form bekanntzugeben, dass dargestellt wird, wieviele Personen der betreffenden Gruppe in welche der in Absatz 6, angeführten Kategorien die Höhe der Einkommen aus Nebenbeschäftigungen fallen.
  1. Absatz 5As regards the groups of persons specified in paragraph 3, the report shall also disclose the average gross monthly remuneration, including any remuneration in kind, earned from secondary employment in a calendar year in a manner that shows how many persons of the relevant group fall into the individual categories of income from secondary employment as listed in paragraph 6.
  1. Absatz 6Bei Bekanntgaben im Sinne des Absatz 5, ist die durchschnittliche monatliche Einkommenshöhe durch Angabe einer der folgenden Kategorien anzugeben:
  1. Absatz 6For disclosures within the meaning of paragraph 5, the average monthly income shall be disclosed by classification in one of the following categories:
  1. Ziffer eins
    von 1 bis 1 150 Euro (Kategorie 1);
  1. Ziffer eins
    euro 1 to euro 1,150 (category 1);
  1. Ziffer 2
    von 1 151 bis 4 000 Euro (Kategorie 2);
  1. Ziffer 2
    euro 1,151 to euro 4,000 (category 2);
  1. Ziffer 3
    von 4 001 bis 8 000 Euro (Kategorie 3);
  1. Ziffer 3
    euro 4,001 to euro 8,000 (category 3);
  1. Ziffer 4
    von 8 001 bis 12 000 Euro (Kategorie 4) und
  1. Ziffer 4
    euro 8,001 to euro 12,000 (category 4); and
  1. Ziffer 5
    über 12 000 Euro (Kategorie 5).
  1. Ziffer 5
    more than euro 12,000 (category 5).
  1. Absatz 7In einem eigenen Kapitel des Berichts sind die sich nach Maßgabe der abgeschlossenen freien Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträge ergebenden Gehaltstabellen jeweils für die höchsten vier Verwendungsgruppen gegliedert nach Verwendungsgruppenjahren auszuweisen. Das jeweilige Verwendungsgruppenschema ist zu erläutern.
  1. Absatz 7The salary scales resulting from the terms of the informal works agreements and collective agreements in place shall be disclosed in a separate chapter of the report for the four highest remuneration groups, broken down by years of service within the relevant remuneration group. An explanation of the respective remuneration group scheme shall be included.
  1. Absatz 8In einem weiteren Kapitel des Berichts sind die nach Maßgabe abgeschlossener freier Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträge im Fall der jeweils höchsten vier Verwendungsgruppen zur Anwendung gelangenden Zulagen darzustellen.
  1. Absatz 8The allowances applicable to the four highest remuneration groups under the terms of the informal works agreements and collective agreements in place shall be described in another chapter of the report.
  1. Absatz 9Der Bericht hat auch Darstellungen zu den mit den einzelnen Programmen und dem Online-Angebot erzielten Reichweiten und zur Nutzung, die nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden getrennt nach marktüblichen Altersgruppen auf Halbjahresbasis zu erheben sind, zu enthalten.
  1. Absatz 9The report must also include details on the degrees of coverage achieved by the individual channels and the online service as well as details on use, which need to be collected on a semi-annual basis according to well-established scientific methods and broken down by customary age groups.
  1. Absatz 10In einer Anlage zum Bericht sind die Einnahmen aus kommerzieller Kommunikation gesondert für jedes der gemäß Paragraph 3, Absatz eins und 8 veranstalteten Programme sowie für jedes Online-Angebot (Paragraph 4 e und Paragraph 4 f,) aufgeschlüsselt nach den Einnahmen aus Werbung, Sponsoring, Produktplatzierung und sonstiger kommerzieller Kommunikation darzustellen.
  1. Absatz 10In an annex to the report, income from commercial communication shall be disclosed separately for each of the channels operated pursuant to Paragraph 3, paragraphs 1 and 8 and for each online service (Paragraph 4 e, and Paragraph 4 f,), broken down by income from advertising, sponsorship, product placement and other commercial communication.
  1. Absatz 11In einer weiteren Anlage sind nach Art, Umfang und Aufwand jene kommerziellen Aktivitäten darzustellen, die der Österreichische Rundfunk und seine Tochtergesellschaften mit dem Ziel unternehmen, den Namen, die Marke, das Erscheinungsbild, die Tätigkeit oder die Leistungen des Österreichischen Rundfunks oder seiner Tochtergesellschaften zu fördern oder zu bewerben.
  1. Absatz 11Another annex shall specify the type, scope and costs of commercial activities undertaken by the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries with a view to promoting or advertising the name, trade mark, image, activities, products or services of the Austrian Broadcasting Corporation or its subsidiaries.
  1. Absatz 12In einer zusätzlichen Anlage sind die Kosten sämtlicher Eigen- und Auftragsproduktionen verbunden mit der Darstellung des jeweils vom Österreichischen Rundfunk getragenen Eigenanteils sowie – getrennt nach den Bereichen Produktion, Unternehmensberatung, Studien, Umfragen sowie sonstige Beratung und ohne dabei personenbezogene Daten zu veröffentlichen – der Gegenstand, die Höhe des Entgelts und die Laufzeit von Beraterverträgen und Beschaffungs-Rahmenverträgen des Österreichischen Rundfunks und seiner Tochtergesellschaften auszuweisen. Gleiches gilt für Werkverträge, in denen ein den Betrag von 50 000 Euro übersteigendes Entgelt vereinbart ist.
  1. Absatz 12An additional annex shall disclose the costs of all own productions and productions contracted to third parties along with details on the financial contribution paid by the Austrian Broadcasting Corporation and – broken down into the fields of production, consulting, studies, surveys and other advisory services, and without publishing any personal data – the subject matter, fee and term of any consultancy agreements or procurement framework agreements entered into by the Austrian Broadcasting Corporation or its subsidiaries. This shall also apply to contracts for services where a fee in excess of euro 50,000 has been agreed.
  1. Absatz 13Der Bericht ist vom Bundeskanzler zunächst der Bundesregierung und anschließend dem Nationalrat und dem Bundesrat vorzulegen. Er ist weiters vom Österreichischen Rundfunk auf seiner Website für die Öffentlichkeit leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu machen.
  1. Absatz 13The Federal Chancellor shall submit the report first to the Federal Government and then to the National Council and the Federal Council. Furthermore, the Austrian Broadcasting Corporation shall make the report easily, directly and permanently accessible to the public on its website.
  1. Absatz 14Tarifwerke zur kommerziellen Kommunikation sind auf der Website des Österreichischen Rundfunks leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu machen. Die Tarifwerke haben Bestimmungen über Preis, Leistung, Form, Skonti und absatzmengenbezogene sowie zeitlich befristete aktionsbezogene Rabatte für die kommerzielle Kommunikation zu enthalten. Die Vergabe anderer als der im Tarifwerk geregelten kommerziellen Kommunikation ist unzulässig. Entgeltliche oder tauschähnliche Gegengeschäfte sind nur unter genauen Bedingungen zulässig und gesondert auszuweisen. Die Tarifwerke sind der Regulierungsbehörde anzuzeigen.
  1. Absatz 14The lists of fees for commercial communication shall be made easily, directly and permanently accessible on the website of the Austrian Broadcasting Corporation. The lists of fees shall contain provisions with regard to prices, performance, form, cash discounts, volume discounts and temporary promotional discounts for commercial communication. The allocation of commercial communication other than that regulated in the list of fees shall not be allowed. Counter deals against payment or similar to a barter transaction shall be permissible only under certain conditions and shall be stated separately. The regulatory authority shall be notified of the lists of fees.

1c. Abschnitt

Part 1c

Sonstige Tätigkeiten des Österreichischen Rundfunks

Other activities of the Austrian Broadcasting Corporation

Mitbenutzung der Sendeanlagen

Joint use of transmission facilities

Paragraph 8,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk und seine Tochtergesellschaften haben im Rahmen der technischen Möglichkeiten anderen Rundfunkveranstaltern und terrestrischen Multiplex-Betreibern die Mitbenutzung ihrer Sendeanlagen gegen angemessenes Entgelt zu gestatten.

Paragraph 8,

  1. Absatz einsSubject to technical possibilities, the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries shall permit other broadcasters and terrestrial multiplex operators to jointly use its transmission facilities for a reasonable fee.
  1. Absatz 2Die Sendeanlagen sind unbeschadet anderer vertraglicher Regelungen zu gleichwertigen Bedingungen und in derselben Qualität bereitzustellen, die auch für die Verbreitung der vom Österreichischen Rundfunk veranstalteten Programme angewandt werden.
  1. Absatz 2Without prejudice to other contractual regulations, the transmission facilities shall be provided on equal conditions and in the same quality which are applied to the broadcasting of channels operated by the Austrian Broadcasting Corporation.
  1. Absatz 3Auf Nachfrage hat der Österreichische Rundfunk (seine Tochtergesellschaft) ein Angebot zur Mitbenutzung abzugeben. Kommt eine Vereinbarung über das Mitbenutzungsrecht oder über das angemessene Entgelt binnen einer Frist von sechs Wochen ab Einlangen einer darauf gerichteten Nachfrage nicht zustande, kann jeder der Beteiligten die Regulierungsbehörde zur Entscheidung anrufen. Die Regulierungsbehörde entscheidet binnen vier Monaten ab Einlangen des Antrages. Die Entscheidung ersetzt eine zu treffende Vereinbarung.
  1. Absatz 3Upon request, the Austrian Broadcasting Corporation (its subsidiary) shall submit an offer for joint use. römisch eins f an agreement on the fee for joint use or the reasonable fee is not reached within a period of six weeks of receipt of a corresponding request, any party involved may apply to the regulatory authority for a decision. The regulatory authority shall decide within four months of receipt of the application. The decision shall replace any agreement to be made.

Kommerzielle Tätigkeiten

Commercial activities

Paragraph 8 a,

  1. Absatz eins„Kommerzielle Tätigkeiten“ im Sinne dieses Gesetzes bezeichnen im Rahmen des Unternehmensgegenstandes liegende, über den öffentlich-rechtlichen Auftrag (Paragraph eins, Absatz 2,) hinausgehende Tätigkeiten.

Paragraph 8 a,

  1. Absatz eins“Commercial activities” within the meaning of this Act are activities included in the business objective but exceeding the public mandate (Paragraph eins, paragraph 2).
  1. Absatz 2Kommerzielle Tätigkeiten sind organisatorisch und rechnerisch von den Tätigkeiten im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Auftrags zu trennen (Paragraph 39, Absatz 4,). Für sie dürfen keine Mittel aus dem ORF-Beitrag (Paragraph 31,) herangezogen werden. Sie können gewinnorientiert betrieben werden.
  1. Absatz 2Commercial activities shall be separated in organisational and financial terms from activities performed in the framework of the public mandate (Paragraph 39, paragraph 4). No funds from the ORF contribution (Paragraph 31,) may be used for them. They may be carried out for profit.
  1. Absatz 3Kommerzielle Tätigkeiten sind durch Tochtergesellschaften oder mit dem Österreichischen Rundfunk verbundene Unternehmen (Paragraph 2, Absatz 2,) wahrzunehmen, die keine Tätigkeiten im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Auftrags wahrnehmen, es sei denn, diese Tätigkeiten stehen in einem engen Zusammenhang mit Tätigkeiten im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Auftrags oder die durch sie erwirtschafteten Umsätze sind nur geringfügigen Ausmaßes. Für die vertragliche Zusammenarbeit mit Unternehmen gilt Paragraph 2, Absatz 4, sinngemäß.
  1. Absatz 3Commercial activities shall be carried out by subsidiaries or by undertakings associated with the Austrian Broadcasting Corporation (Paragraph 2, paragraph 2) which do not carry out any activities within the scope of the public mandate unless such activities are closely connected to activities within the scope of the public mandate, or the sales generated by such activities are of minor extent only. Paragraph 2, paragraph 4 shall apply mutatis mutandis to the contractual cooperation with undertakings.
  1. Absatz 4Kommerzielle Kommunikation in den gemäß Paragraph 3, veranstalteten Programmen und bereitgestellten Angeboten stellt eine kommerzielle Tätigkeit dar. Auf kommerzielle Kommunikation findet Absatz 3, lediglich in Bezug auf deren Vertrieb und Vermarktung Anwendung.
  1. Absatz 4Commercial communication on the channels operated and the services provided pursuant to Paragraph 3, shall be deemed a commercial activity. Paragraph 3 shall apply to commercial communication only in relation to its distribution and marketing.
  1. Absatz 5Erlöse aus kommerziellen Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem öffentlich-rechtlichen Auftrag sind bei der Ermittlung der Nettokosten des öffentlich-rechtlichen Auftrages (Paragraph 31,) zu berücksichtigen.
  1. Absatz 5Earnings from commercial activities in connection with the public mandate shall be taken into account when determining the net costs of the public mandate (Paragraph 31,).
  1. Absatz 6Nicht zu den Aufgaben des Österreichischen Rundfunks oder seiner Tochtergesellschaften zählen
  1. Absatz 6Not included in the scope of mandates of the Austrian Broadcasting Corporation or its subsidiaries are
  1. Ziffer eins
    die Herausgabe und der Vertrieb von Produkten, insbesondere von periodischen Druckwerken, die nicht überwiegend der Information über Programme und Sendeinhalte dienen. Nicht ausgeschlossen sind jedoch die Herausgabe und der Vertrieb von sonstigen Produkten, die direkt von den Rundfunkprogrammen des Österreichischen Rundfunks nach Paragraph 3, Absatz eins, abgeleitet sind;
  1. Ziffer eins
    the publication or distribution of products, including periodical print media, which are not primarily intended to provide information on channels and contents of programmes. This does not apply to the publication and distribution of other products that are directly derived from the channels broadcast by the Austrian Broadcasting Corporation under Paragraph 3, paragraph 1;
  1. Ziffer 2
    die Werbemittlung für Dritte oder vergleichbare Vermarktungsaktivitäten für Dritte.
  1. Ziffer 2
    advertising or similar such marketing activities for third parties.

Kommerzielle Spartenprogramme

Commercial special-interest channels

Paragraph 9,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk kann im Rahmen seines Unternehmensgegenstandes über die Aufträge nach den Paragraphen 3 bis 5 hinaus durch

Paragraph 9,

  1. Absatz einsIn addition to the mandates pursuant to Paragraph 3, to Paragraph 5,, the Austrian Broadcasting Corporation, within its business objective, may also operate, through
  1. Ziffer eins
    Tochtergesellschaften, bei denen der Österreichische Rundfunk über eine der in Paragraph 244, Absatz 2, in Verbindung mit Absatz 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches geregelten Einflussmöglichkeiten verfügen muss, oder
  1. Ziffer eins
    subsidiaries in which the Austrian Broadcasting Corporation must have the possibility of influence as regulated in Paragraph 244, paragraph 2 in connection with paragraphs 4 and 5 of the Business Code, or
  1. Ziffer 2
    diese Tochtergesellschaften in vertraglicher Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
  1. Ziffer 2
    such subsidiaries in contractual cooperation with other undertakings,
Rundfunkprogramme im Inland mit im Wesentlichen gleichartigen Inhalten (Spartenprogramme) über Satellit, Kabel oder digitale terrestrische Übertragungskapazitäten veranstalten.
Broadcasting-channels in Austria with basically similar content (special-interest channels) via satellite, cable or digital terrestrial transmission capacities.
  1. Absatz 2Die Veranstaltung dieser Programme stellt eine kommerzielle Tätigkeit (Paragraph 8 a,) dar.
  1. Absatz 2Operating such channels shall constitute a commercial activity (Paragraph 8 a,).
  1. Absatz 3Auf derartige Programme finden die Regelungen der Paragraph 5, Absatz 2, letzter Satz, Paragraph 10, Absatz eins,, 2, 11 bis 14, Paragraph 11,, Paragraph 13,, Paragraph 14, Absatz eins,, 2, 5 vierter und fünfter Satz, Absatz 8 und Absatz 9,, Paragraph 15, Absatz eins und 3 sowie Paragraphen 16 und 17 Absatz eins bis 3 und 6 Anwendung. Paragraph 14, Absatz 6, Ziffer eins, gilt mit der Maßgabe, dass nur Hinweise auf Sendungen und Begleitmaterialen des betreffenden nach Paragraph 9, veranstalteten Programms nicht in die höchstzulässige Werbezeit dieses Programms einzurechnen sind. Werbung in diesen Programmen darf 10 vH der täglichen Sendezeit nicht überschreiten.
  1. Absatz 3The provisions of Paragraph 5, paragraph 2 last sentence, Paragraph 10, paragraphs 1, 2, 11 to 14, Paragraph 11,, Paragraph 13,, Paragraph 14, paragraphs 1, 2, 5 fourth and fifth sentences, paragraphs 8 and 9, Paragraph 15, paragraphs 1 and 3 and Paragraph 16, and Paragraph 17, paragraphs 1 to 3 and 6 shall apply. Paragraph 14, paragraph 6 subparagraph 1 shall apply, provided that only announcements of programmes and materials supporting the relevant channel operated pursuant to Paragraph 9, are not included in the maximum permissible advertising time for that channel. Advertising on such channels must not exceed 10 per cent of the daily transmission time.
  1. Absatz 4Spartenprogramme dürfen nicht unter den Marken „Österreichischer Rundfunk“, „ORF“ sowie sonstiger im Bereich der Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags geschaffener oder damit verwechselbarer Marken angeboten werden.
  1. Absatz 4Special-interest channels may not be offered under the trade marks of “Austrian Broadcasting Corporation”, “ORF” or other trade marks created in the scope of fulfilment of the public mandate or capable of being confused with them.

Mobiles terrestrisches Fernsehen

Mobile terrestrial television

Paragraph 9 a,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk kann im Rahmen seines Unternehmensgegenstandes über die Aufträge nach den Paragraphen 3 bis 5 hinaus durch

Paragraph 9 a,

  1. Absatz einsIn addition to the mandates pursuant to Paragraph 3, to Paragraph 5,, the Austrian Broadcasting Corporation, within its business objective, may also operate through
  1. Ziffer eins
    Tochtergesellschaften, bei denen der Österreichische Rundfunk über eine der in Paragraph 244, Absatz 2, in Verbindung mit Absatz 4 und 5 des Unternehmensgesetzbuches geregelten Einflussmöglichkeiten verfügen muss, oder
  1. Ziffer eins
    subsidiaries in which the Austrian Broadcasting Corporation must have the possibility of influence as regulated in Paragraph 244, paragraph 2 in connection with paragraphs 4 and 5 of the Business Code, or
  1. Ziffer 2
    diese Tochtergesellschaften in vertraglicher Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
  1. Ziffer 2
    such subsidiaries in contractual cooperation with other undertakings.
höchstens zwei Fernsehprogramme im Inland mit speziell für die mobile Nutzung aufbereiteten und zur Verbreitung über eine Multiplex-Plattform für mobilen terrestrischen Rundfunk nach Paragraph 25 a, AMD-G bestimmten Inhalten veranstalten. Eines dieser beiden Fernsehprogramme bildet die Ausstrahlung des nach Paragraph 4 c, veranstalteten Programms.

a maximum of two television channels in Austria with content specifically prepared for mobile use and designed for dissemination via a multiplex platform for mobile terrestrial broadcasting pursuant to Paragraph 25 a, of the Audiovisual Media Services Act. One of the two television channels shall constitute the broadcasting of the channel operated pursuant to Paragraph 4 c,

  1. Absatz 2Die Veranstaltung dieser Programme stellt eine kommerzielle Tätigkeit (Paragraph 8 a,) dar.
  1. Absatz 2Operating such channels shall constitute a commercial activity (Paragraph 8 a,).
  1. Absatz 3Auf derartige Programme finden die Regelungen der Paragraph 5, Absatz 2, letzter Satz, Paragraph 10, Absatz eins,, 2, 11 bis 14, Paragraph 11,, Paragraph 13,, Paragraph 14, Absatz eins,, 2, 5 zweiter und dritter Satz, Absatz 8 und Absatz 9,, Paragraph 15, Absatz eins und 3 sowie Paragraphen 16 und 17 Absatz eins bis 3 und 6 Anwendung. Paragraph 14, Absatz 6, Ziffer eins, gilt mit der Maßgabe, dass nur Hinweise auf Sendungen und Begleitmaterialien des betreffenden nach Paragraph 9 a, veranstalteten Programms nicht in die höchstzulässige Werbezeit dieses Programms einzurechnen sind. Werbung in diesen Programmen darf 10 vH der täglichen Sendezeit nicht überschreiten.
  1. Absatz 3The provisions of Paragraph 5, paragraph 2 last sentence, Paragraph 10, paragraphs 1, 2, 11 to 14, Paragraph 11,, Paragraph 13,, Paragraph 14, paragraphs 1, 2 and 5 second and third sentences, paragraphs 8 and 9, Paragraph 15, paragraphs 1 and 3 and Paragraph 16, and Paragraph 17, paragraphs 1 to 3 and 6 shall apply. Paragraph 14, paragraph 6 subparagraph 1 shall apply, provided that only announcements of programmes and materials supporting the relevant channel operated pursuant to Paragraph 9 a, are not included in the maximum permissible advertising time for that channel. Advertising on such channels must not exceed 10 per cent of the daily transmission time.

Anmerkung, Absatz 4 und Absatz 5, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010,)

(Note: paragraph 4 and 5 repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 50/2010)

Kommerzielles Online-Angebot

Commercial online service

Paragraph 9 b,

Soweit der Österreichische Rundfunk ein Online-Angebot als kommerzielles Angebot (Paragraph 8 a,) erbringt, ist zur eindeutigen Unterscheidbarkeit von den Online-Angeboten gemäß Paragraph 3, Absatz 5, insbesondere für eine ständige Kennzeichnung Sorge zu tragen. Ein solches kommerzielles Online-Angebot darf nicht unter den Marken „Österreichischer Rundfunk“, „ORF“ sowie sonstiger im Bereich der Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags geschaffener oder damit verwechselbarer Marken angeboten werden. Kommerzielle Kommunikation in Angeboten nach Paragraph 3, Absatz 5, für solche kommerziellen Online-Angebote unterliegt den Bedingungen der Paragraphen 18 und 31c.

Paragraph 9 b,

To the extent the Austrian Broadcasting Corporation provides an online service as a commercial online service (Paragraph 8 a,), care shall be taken to permanently designate such service accordingly so that it can be sufficiently distinguished from online services pursuant to Paragraph 3, paragraph 5. Any such commercial online service may not be offered under the trade marks of “Austrian Broadcasting Corporation”, “ORF” or other trade marks created in the scope of fulfilment of the public mandate or capable of being confused with them. Commercial communication in services pursuant to Paragraph 3, paragraph 5 for such commercial online services shall be subject to the provisions of Paragraph 18, and Paragraph 31 c,

2. Abschnitt

Part 2

Programmgrundsätze

Programming principles

Inhaltliche Grundsätze

Principles concerning content

Paragraph 10,

  1. Absatz einsAlle Sendungen des Österreichischen Rundfunks müssen im Hinblick auf ihre Aufmachung und ihren Inhalt die Menschenwürde und die Grundrechte anderer achten.

Paragraph 10,

  1. Absatz einsAll programmes of the Austrian Broadcasting Corporation must respect the human dignity and fundamental rights of others with regard to presentation and content.
  1. Absatz 2Die Sendungen und das Onlineangebot dürfen nicht zu Hass oder Gewalt gegen eine Personengruppe oder eine einzelne Person dieser Gruppe auf Grund des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung aufstacheln und keine Aufforderung zur Begehung einer terroristischen Straftat (Paragraph 278 c, StGB) enthalten.
  1. Absatz 2The programmes and online services shall not incite others to hatred or violence directed against a group of persons or a member of a group based on any grounds such as sex, race, colour, ethnic or social origin, genetic features, language, religion or belief, political or any other opinion, membership of a national minority, property, birth, disability, age or sexual orientation and shall not contain an incitement to commit terrorist offences (Paragraph 278 c, of the Criminal Code).
  1. Absatz 3Das Gesamtangebot hat sich um Qualität, Innovation, Integration, Gleichberechtigung und Verständigung zu bemühen.
  1. Absatz 3The overall service policy shall strive at quality, innovation, integration, equal rights and understanding.
  1. Absatz 4Die umfassende Information soll zur freien individuellen und öffentlichen Meinungsbildung im Dienste des mündigen Bürgers und damit zum demokratischen Diskurs der Allgemeinheit beitragen.
  1. Absatz 4Comprehensive information is to help form free individual and public opinion in the service of the responsible citizen and thus to contribute to the democratic discourse of the general public.
  1. Absatz 5Die Information hat umfassend, unabhängig, unparteilich und objektiv zu sein. Alle Nachrichten und Berichte sind sorgfältig auf Wahrheit und Herkunft zu prüfen, Nachricht und Kommentar deutlich voneinander zu trennen.
  1. Absatz 5Information shall be comprehensive, independent, impartial and objective. Any newscasts and reports shall be examined carefully as to their truth and origin, and there shall be a clear distinction between newscasts and commentary.
  1. Absatz 6Die Vielfalt der im öffentlichen Leben vertretenen Meinungen ist angemessen zu berücksichtigen, die Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre des Einzelnen sind zu achten.
  1. Absatz 6The diversity of opinions held in public life shall appropriately be taken into account, the human dignity, personal rights and privacy of the individual shall be respected.
  1. Absatz 7Kommentare, Analysen und Moderationen haben sachlich zu sein und auf nachvollziehbaren Tatsachen zu beruhen.
  1. Absatz 7Commentaries, analyses and presentations shall be objective and based on re-constructible facts.
  1. Absatz 8Als Kultursender soll der Österreichische Rundfunk sowohl Berichterstatter wie eigenständiger Produzent sein und vor allem Auftraggeber, Arbeitgeber und Forum österreichischer Kreativität und Gegenwartskunst.
  1. Absatz 8As a provider of cultural programmes, the Austrian Broadcasting Corporation is to be both reporter and independent producer and, above all, principal, employer and a forum for Austrian creativity and contemporary art.
  1. Absatz 9Der Österreichische Rundfunk hat im Dienst von Wissenschaft und Bildung zu stehen.
  1. Absatz 9The Austrian Broadcasting Corporation shall be devoted to the service of science and education.
  1. Absatz 10Die Unterhaltung soll nicht nur die unterschiedlichen Ansprüche berücksichtigen, sondern auch den Umstand, dass sie wie kaum ein anderer Bereich Verhaltensweisen, Selbstverständnis und Identität prägt.
  1. Absatz 10Entertainment is to take account not only of the diversity of demands but also of the fact that it shapes modes of conduct, self-perception and identity to an extent hardly achieved by any other sector.

Anmerkung, Absatz 11 bis 14 aufgehoben durch Artikel 3, Ziffer 14,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 150 aus 2020,)

(Note: paragraphs 11 to 14 repealed by Artikel 3, subparagraph 14, Federal Law Gazette römisch eins No. 150/2020)

Schutz Minderjähriger

Protection of minors

Paragraph 10 a,

  1. Absatz einsDas Inhaltsangebot des Österreichischen Rundfunks darf keine Inhalte umfassen, die die körperliche, geistige oder sittliche Entwicklung von Minderjährigen ernsthaft beeinträchtigen können.

Paragraph 10 a, (1) The content offered by the Austrian Broadcasting Corporation shall not include any content which might seriously impair the physical, mental or moral development of minors.

  1. Absatz 2Bei Inhalten, die die körperliche, geistige oder sittliche Entwicklung von Minderjährigen beeinträchtigen können, ist durch die Wahl der Sendezeit oder durch sonstige technische Maßnahmen, wie etwa Altersverifikationstools, dafür zu sorgen, dass diese Sendungen von Minderjährigen üblicherweise nicht gesehen oder gehört werden. Diese Anforderungen gelten nicht für Nachrichten und Sendungen zur politischen Information.
  1. Absatz 2In the case of content which is likely to impair the physical, mental or moral development of minors, the selection of the time of transmission or other technical measures, such as age verification tools, shall ensure that minors will not normally see or hear such programmes. This requirement does not apply to news and current affairs programmes.
  1. Absatz 3Frei zugängliche Sendungen gemäß Absatz 2, sind jedenfalls am Beginn durch eindeutig als Warnhinweis identifizierbare akustische Zeichen anzukündigen und durch optische Mittel während der gesamten Sendung kenntlich zu machen. Der Österreichische Rundfunk hat zur Sicherstellung bundesweit einheitlicher Verhaltensrichtlinien Initiativen im Wege der Selbstkontrolle (Paragraph 32 a, KOG) zu unterstützen und dazu beizutragen. Paragraph 39, Absatz 4 bis 6 AMD-G ist mit der Maßgabe anzuwenden, dass abweichend von Absatz 5, erster Satz der Österreichische Rundfunk in seinem Jahresbericht über die Maßnahmen zur Kennzeichnung und Inhaltsbeschreibung zu berichten hat.
  1. Absatz 3Freely accessible programmes under paragraph 2 shall always be preceded by an acoustic warning which is clearly identifiable as such at their beginning, and identified by the presence of a visual symbol throughout their entire duration. The Austrian Broadcasting Corporation shall support and contribute to initiatives of self-regulation bodies (Paragraph 32 a, of the KommAustria Act) to ensure uniform conduct guidelines throughout Austria. Paragraph 39, paragraphs 4 to 6 of the Audiovisual Media Services Act shall be applied with the proviso that the Austrian Broadcasting Corporation, in deviation from paragraph 5 first sentence, must report on measures to identify and describe content in its annual report.
  1. Absatz 4Sendungen, die sich ihrem Inhalt nach überwiegend an unmündige Minderjährige richten, dürfen keine Appelle enthalten, Rufnummern für Mehrwertdienste zu wählen.
  1. Absatz 4Programmes whose content largely aims at minors without legal capacity must not contain appeals to call value-added services.

Förderung europäischer Werke

Promotion of European works

Paragraph 11,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk hat im Rahmen des praktisch Durchführbaren und mit angemessenen Mitteln dafür Sorge zu tragen, dass der Hauptanteil der Sendezeit seiner Fernsehprogramme, die nicht aus Nachrichten, Sportberichten, Spielshows oder Werbe- und Teletextleistungen besteht, der Sendung von europäischen Werken entsprechend Artikel eins, Absatz eins, Litera n und Absatz 2 bis 4 der Richtlinie 2010/13/EU zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste), ABl. Nr. L 95 vom 15.4.2010, S 1, vorbehalten bleibt. Dieser Anteil soll in den Bereichen Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung schrittweise anhand geeigneter Kriterien erreicht werden.

Paragraph 11,

  1. Absatz einsThe Austrian Broadcasting Corporation shall ensure, where practicable and by appropriate means, that the main portion of the transmission time of its television channels, excluding the time appointed to news, sports events, games shows or advertising and teletext services, is reserved for European works in compliance with Article 1 paragraph 1 (n) and paragraphs 2 to 4 of Directive 2010/13/EU on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the provision of audio-visual media services (Audiovisual Media Services Directive), OJ No. L 95, of 15 April 2010, page 1. This portion is to be achieved progressively in the fields of information, education, culture and entertainment on the basis of suitable criteria.
  1. Absatz 2Der Österreichische Rundfunk hat dafür Sorge zu tragen, dass mindestens 10 vH der Sendezeit seiner Fernsehprogramme, die nicht aus Nachrichten, Sportberichten, Spielshows oder Werbe- und Teletextleistungen besteht oder alternativ mindestens 10 vH seiner Haushaltsmittel für die Programmgestaltung der Sendung europäischer Werke von Herstellern vorbehalten bleibt, die von Fernsehveranstaltern unabhängig sind. Dieser Anteil soll in den Bereichen Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung schrittweise anhand geeigneter Kriterien erreicht werden. Dazu muss ein angemessener Anteil neueren Werken vorbehalten bleiben, das sind Werke, die innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren nach ihrer Herstellung ausgestrahlt werden.
  1. Absatz 2The Austrian Broadcasting Corporation shall ensure that at least 10 per cent of the transmission time of its television channels, excluding the time appointed to news, sports events, games or advertising and teletext services or, alternatively, at least 10 per cent of its programming budget is reserved for European works created by producers who are independent of television broadcasters. This proportion should be achieved progressively on the basis of suitable criteria in the fields of information, education, culture and entertainment. römisch eins t must be achieved by earmarking an adequate proportion for recent works, that is to say works transmitted within five years of their production.

Europäische Werke in Abrufdiensten

European works in on-demand services

Paragraph 12,

Unbeschadet der Vorgaben der Paragraphen 4 e und 4f in Verbindung mit den Bestimmungen des Abschnitts 1a hat im Rahmen des praktisch Durchführbaren und unter Einsatz angemessener Mittel der Hauptanteil der Sendungen der vom Österreichischen Rundfunk oder seinen Tochtergesellschaften angebotenen Abrufdienste aus europäischen Werken entsprechend Artikel eins, Absatz eins, Litera n und Absatz 2 bis 4 der Richtlinie 2010/13/EU zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste), ABl. Nr. L 95 vom 15.4.2010, Sitzung 1, in der Fassung der Richtlinie (EU) 2018/1808, ABl. Nr. L 303 vom 28.11.2018, Sitzung 69, zu bestehen. Es ist dafür Sorge zu tragen, dass diese europäischen Werke durch eine eindeutige Kennzeichnung hervorgehoben werden.

Paragraph 12,

Without prejudice to the requirements of Paragraph 4 e, and Paragraph 4 f, in connection with the provisions of Part 1a, the majority proportion of programmes in on-demand services offered by the Austrian Broadcasting Corporation or its subsidiaries, where practicable and subject to the use of reasonable means, shall consist of European works in accordance with Artikel eins, paragraph 1 (n) and paragraphs 2 to 4 of Directive 2010/13/EU on the coordination of certain provisions laid down by law, regulation or administrative action in Member States concerning the provision of audiovisual media services (Audiovisual Media Services Directive), OJ No. L 95, of 15 April 2010, page 1, as amended by Directive (EU) 2018/1808, OJ No. L 303 of 28 November 2018, page 69. Care shall be taken that these European works are highlighted by means of clear identification.

3. Abschnitt

Part 3

Kommerzielle Kommunikation

Commercial communication

Inhaltliche Anforderungen und Beschränkungen

Requirements and restrictions concerning content

Paragraph 13,

  1. Absatz einsKommerzielle Kommunikation muss als solche leicht erkennbar sein. Schleichwerbung und unter der Wahrnehmungsgrenze liegende kommerzielle Kommunikation in Programmen und Sendungen sind untersagt.

Paragraph 13,

  1. Absatz einsCommercial communication shall be readily recognisable as such. Surreptitious advertising and commercial communication on channels and in programmes that are below the limit of perception shall be prohibited.
  1. Absatz 2In der kommerziellen Kommunikation dürfen weder im Bild noch im Ton Personen auftreten, die regelmäßig Nachrichtensendungen und Sendungen zum politischen Zeitgeschehen vorstellen oder die regelmäßig als programmgestaltende und journalistische Mitarbeiter des Österreichischen Rundfunks sonstige Sendungen moderieren.
  1. Absatz 2Commercial communication shall not feature, visually or orally, persons who regularly present news and current affairs programmes, or regularly present other programmes as programming or journalistic staff of the Austrian Broadcasting Corporation.
  1. Absatz 3Kommerzielle Kommunikation darf nicht
  1. Absatz 3Commercial communication shall not
  1. Ziffer eins
    die Menschenwürde verletzen,
  1. Ziffer eins
    prejudice respect for human dignity,
  1. Ziffer 2
    Diskriminierungen nach Rasse oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion oder Glauben oder Staatsangehörigkeit oder sexueller Ausrichtung enthalten,
  1. Ziffer 2
    include any discrimination on grounds of race or ethnic origin, sex, age, disability, religion or belief or nationality or sexual orientation,
  1. Ziffer 3
    Verhaltensweisen fördern, die die Gesundheit oder die Sicherheit gefährden,
  1. Ziffer 3
    encourage behaviour prejudicial to health or to safety,
  1. Ziffer 4
    Verhaltensweisen fördern, die den Schutz der Umwelt in hohem Maße gefährden,
  1. Ziffer 4
    encourage behaviour which is to a high degree prejudicial to the protection of the environment,
  1. Ziffer 5
    rechtswidrige Praktiken fördern,
  1. Ziffer 5
    encourage unlawful practices,
  1. Ziffer 6
    irreführen und den Interessen der Verbraucher schaden oder
  1. Ziffer 6
    be misleading and harmful to consumer interests, or
  1. Ziffer 7
    die redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigen.
  1. Ziffer 7
    impair editorial independence.
  1. Absatz 4Jede Form der kommerziellen Kommunikation für Spirituosen, Tabakerzeugnisse sowie verwandte Erzeugnisse (Paragraph eins, TNRSG) einschließlich der zum Konsum bestimmten Geräte sowie für nur auf ärztliche Verschreibung erhältliche Arzneimittel, Medizinprodukte und therapeutische Behandlungen ist verboten. Kommerzielle Kommunikation für alle anderen Arzneimittel, Medizinprodukte und für therapeutische Behandlungen muss ehrlich, wahrheitsgemäß und nachprüfbar sein. Sie darf den Menschen nicht schaden; ebenso darf kommerzielle Kommunikation für Arzneimittel oder therapeutische Behandlungen Tieren nicht schaden.
  1. Absatz 4Any form of commercial communication for spirits, tobacco products as well as related products (Paragraph eins, of the Tobacco and Non-Smoker Protection Act), including the devices intended to be used for their consumption, as well as for medicines, medical devices and therapeutic treatments that are only available on prescription shall be prohibited. Commercial communication for all other medicines, medical devices and therapeutic treatments shall be honest, truthful and verifiable. römisch eins t shall not cause harm to humans; also, commercial communication for medicines or therapeutic treatments shall not cause harm to animals.
  1. Absatz 5Kommerzielle Kommunikation für alkoholische Getränke muss folgenden Kriterien entsprechen:
  1. Absatz 5Commercial communication for alcoholic beverages shall comply with the following criteria:
  1. Ziffer eins
    Sie darf nicht speziell an Minderjährige gerichtet sein und den übermäßigen Genuss solcher Getränke fördern.
  1. Ziffer eins
    römisch eins t shall not be aimed specifically at minors and encourage immoderate consumption.
  1. Ziffer 2
    Sie darf insbesondere nicht Minderjährige beim Alkoholgenuss darstellen.
  1. Ziffer 2
    römisch eins t shall not, in particular, depict minors consuming these beverages.
  1. Ziffer 3
    Es darf keinerlei Verbindung zwischen einer Verbesserung der physischen Leistung und Alkoholgenuss oder dem Führen von Kraftfahrzeugen und Alkoholgenuss hergestellt werden.
  1. Ziffer 3
    römisch eins t shall not link the consumption of alcohol to enhanced physical performance or to driving.
  1. Ziffer 4
    Es darf nicht der Eindruck erweckt werden, Alkoholgenuss fördere sozialen oder sexuellen Erfolg.
  1. Ziffer 4
    römisch eins t shall not create the impression that the consumption of alcohol contributes towards social or sexual success.
  1. Ziffer 5
    Sie darf nicht eine therapeutische, stimulierende, beruhigende oder konfliktlösende Wirkung von Alkohol suggerieren.
  1. Ziffer 5
    römisch eins t shall not claim that alcohol has therapeutic qualities or that it is a stimulant, a sedative or a means of resolving personal conflicts.
  1. Ziffer 6
    Enthaltsamkeit oder Mäßigung in Bezug auf den Genuss alkoholischer Getränke darf nicht negativ dargestellt werden.
  1. Ziffer 6
    römisch eins t shall not present abstinence or moderation in respect of the consumption of alcoholic beverages in a negative light.
  1. Ziffer 7
    Die Höhe des Alkoholgehalts von Getränken darf nicht als positive Eigenschaft hervorgehoben werden.
  1. Ziffer 7
    römisch eins t shall not place emphasis on high alcoholic content as being a positive quality of the beverages.
  1. Absatz 6Kommerzielle Kommunikation darf nicht zu körperlicher, geistiger oder sittlicher Beeinträchtigung Minderjähriger führen und unterliegt daher folgenden Kriterien zu deren Schutz:
  1. Absatz 6Commercial communication shall not cause physical, mental or moral impairment to minors, and shall therefore comply with the following criteria for their protection:
  1. Ziffer eins
    Sie darf keine direkten Aufrufe zu Kauf oder Miete von Waren oder Dienstleistungen an Minderjährige richten, die deren Unerfahrenheit und Leichtgläubigkeit ausnutzen.
  1. Ziffer eins
    römisch eins t shall not directly exhort minors to buy or hire a product or a service by exploiting their inexperience or credulity.
  1. Ziffer 2
    Sie darf Minderjährige nicht unmittelbar dazu anregen, ihre Eltern oder Dritte zum Kauf der beworbenen Ware oder Dienstleistung zu bewegen.
  1. Ziffer 2
    römisch eins t shall not directly encourage minors to persuade their parents or others to purchase the goods or services being advertised.
  1. Ziffer 3
    Sie darf nicht das besondere Vertrauen ausnutzen, das Minderjährige zu Eltern, Lehrern oder anderen Vertrauenspersonen haben.
  1. Ziffer 3
    römisch eins t shall not exploit the special trust minors place in parents, teachers or other persons.
  1. Ziffer 4
    Sie darf Minderjährige nicht ohne berechtigten Grund in gefährlichen Situationen zeigen.
  1. Ziffer 4
    römisch eins t shall not unreasonably show minors in dangerous situations.
  1. Absatz 7Die Darstellung von Produktionshilfen oder Preisen von unbedeutendem Wert in Nachrichtensendungen und Sendungen zur politischen Information ist unzulässig.
  1. Absatz 7The presentation of production props or prizes of insignificant value in news and current affairs programmes shall be prohibited.
  1. Absatz 8Der Österreichische Rundfunk hat Richtlinien über auf alkoholische Getränke bezogene kommerzielle Kommunikation zu erstellen und zu beachten. Diese Richtlinien haben Bestimmungen zu enthalten, welche Formen und Inhalte der auf solche Getränke bezogenen kommerziellen Kommunikation unangebracht sind und zielen darauf ab, die Einwirkung derartiger Kommunikation auf Minderjährige wirkungsvoll zu verringern. Die Richtlinien bedürfen der Zustimmung des Stiftungsrates und sind leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu veröffentlichen. Für die Beurteilung, was unangebracht ist, sind die Erkenntnisse und Empfehlungen einer anerkannten Einrichtung der Selbstkontrolle bei der kommerziellen Kommunikation (Paragraph 33, Absatz 3 b, KOG) heranzuziehen. Der Österreichische Rundfunk hat zur Sicherstellung bundesweit einheitlicher Richtlinien Initiativen im Wege der Selbstkontrolle (Paragraph 32 a, KOG) zu unterstützen und dazu beizutragen.
  1. Absatz 8The Austrian Broadcasting Corporation shall issue and comply with guidelines for commercial communication relating to alcoholic beverages. These guidelines must contain provisions stating which form and content of commercial communication relating to such beverages is inappropriate and aim to effectively reduce the impact of audiovisual commercial communication on minors. The guidelines require the consent of the Foundation Council and must be published in an easily, directly and permanently accessible manner. To assess inappropriateness, the findings and recommendations of a recognized self-regulation body in commercial communications (Paragraph 33 b, (3b) of the KommAustria Act) must be taken as a basis. The Austrian Broadcasting Corporation shall support and contribute to initiatives of self-regulation bodies (Paragraph 32 a, of the KommAustria Act) to ensure uniform conduct guidelines throughout Austria.
  1. Absatz 8 aDer Österreichische Rundfunk hat weiters für Lebensmittel und Getränke, die Nährstoffe oder Substanzen mit ernährungsbezogener oder physiologischer Wirkung wie insbesondere Fett, Transfettsäuren, Salz/Natrium und Zucker enthalten, deren übermäßige Aufnahme im Rahmen der Gesamternährung nicht empfohlen wird, Richtlinien zu erstellen und zu beachten. Diese Richtlinien haben Bestimmungen zu enthalten, welche Formen und Inhalte der auf solche Getränke und Lebensmittel bezogenen kommerziellen Kommunikation vor, nach und in Kindersendungen unangebracht sind. Sie haben festzulegen, dass positive Eigenschaften der betreffenden Lebensmittel und Getränke nicht hervorgehoben werden dürfen. Absatz 8, dritter bis fünfter Satz ist anzuwenden.
  1. Absatz 8 aFurthermore, the Austrian Broadcasting Corporation shall issue and comply with guidelines for foods and beverages containing nutrients and substances with a nutritional or physiological effect, in particular those such as fat, trans-fatty acids, salt/sodium and sugars, whose excessive intake in the overall diet is not recommended. These guidelines must contain provisions stating which form of commercial communication relating to such beverages and foods is inappropriate before, during and after children’s programmes. They must specify that positive qualities of the relevant foods and beverages must not be emphasised. Paragraph 8 third to fifth sentences shall be applied.
  1. Absatz 9Der Stiftungsrat kann für die kommerzielle Kommunikation weitere inhaltliche und zeitliche Beschränkungen festlegen. Derart festgelegte Richtlinien sind leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu veröffentlichen.
  1. Absatz 9The Foundation Council may specify further restrictions in terms of content and time for commercial communication. Those types of specified guidelines shall be published in a manner that is easily, directly and permanently accessible.

Fernseh- und Hörfunkwerbung, Werbezeiten

Television and radio advertising, advertising times

Paragraph 14,

  1. Absatz einsWerbung muss leicht als solche erkennbar und somit vom redaktionellen Inhalt unterscheidbar sein. Sie ist durch optische, akustische oder räumliche Mittel eindeutig von anderen Programmteilen zu trennen.

Paragraph 14,

  1. Absatz einsAdvertising shall be readily recognisable and distinguishable from editorial content. römisch eins t shall be kept quite distinct from other parts of the programme by optical and/or acoustic and/or spatial means.
  1. Absatz 2Unmittelbar vor und nach Kindersendungen ist das Ausstrahlen von an unmündige Minderjährige gerichteter Werbung unzulässig.
  1. Absatz 2Advertising aimed specifically at minors without legal capacity may not be broadcast directly before or after children’s programmes.
  1. Absatz 3Soweit nach diesem Bundesgesetz nicht Anderes bestimmt ist, setzt der Stiftungsrat auf Vorschlag des Generaldirektors den Umfang der Werbung in den Programmen des Österreichischen Rundfunks fest. Derart festgelegte Richtlinien sind leicht, unmittelbar und ständig zugänglich zu veröffentlichen. Sendezeiten für Werbung dürfen am Karfreitag sowie am 1. November und am 24. Dezember nicht vergeben werden.
  1. Absatz 3Unless otherwise provided by this Federal Act, the Foundation Council shall determine, at the proposal of the Director General, the volume of advertising on the channels of the Austrian Broadcasting Corporation. Guidelines specified in that manner shall be published in a manner that is easily, directly and permanently accessible. Transmission times for advertising must not be allocated on Good Friday as well as on 1 November and 24 December.
  1. Absatz 4Eines der österreichweiten Programme des Hörfunks gemäß Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer eins, hat von Werbung frei zu bleiben. In österreichweit verbreiteten Hörfunkprogrammen ist Werbung nur österreichweit zulässig. Hörfunkwerbung darf im Durchschnitt eines Kalendermonats die tägliche Dauer von insgesamt 155 Minuten nicht überschreiten, wobei Abweichungen von höchstens 20 vH pro Tag zulässig sind. In einem Programm darf Werbung im Durchschnitt eines Kalendermonats 8 vH der täglichen Sendezeit nicht überschreiten. Hörfunkwerbung, die in bundeslandweiten Programmen gesendet wird, ist nur einmal zu zählen und darf im Jahresdurchschnitt die tägliche Dauer von fünf Minuten nicht überschreiten, wobei Abweichungen von höchstens 20 vH pro Tag zulässig sind. Die Dauer von Werbung, die zeitgleich in mehr als einem bundeslandweiten Programm ausgestrahlt wird (Ringwerbung), ist jeweils in die fünfminütige Werbedauer des betreffenden bundeslandweiten Programms einzurechnen.
  1. Absatz 4One of the nation-wide radio channels pursuant to Paragraph 3, paragraph 1 subparagraph 1 shall be free from advertising. On radio channels broadcast all over Austria, advertising shall be permissible only on a nation-wide basis. Radio advertising may not exceed the daily length of a total of 155 minutes on average in a calendar month, deviations of not more than 20 per cent per day being permissible. On one channel, advertising may not exceed 8 per cent of the daily transmission time on average in a calendar month. Radio advertising broadcast on province-wide channels shall be counted only once and may not exceed the daily length of five minutes on a yearly average, deviations of not more than 20 per cent per day being permissible. The duration of advertising broadcast simultaneously on more than one province-wide channels (ring advertising) shall be included in each case in the five minutes devoted to advertising on the relevant province-wide channel.
  1. Absatz 5In Fernsehprogrammen ist Werbung nur österreichweit zulässig. Österreichweite Fernsehwerbung darf im Jahresdurchschnitt die Dauer von 42 Minuten pro Tag pro Programm nicht überschreiten, wobei Abweichungen von höchstens 20 vH pro Tag zulässig sind. Nicht in die nach dem vorstehenden Satz oder nach Paragraph 4 b, Absatz 2, vierter Satz und Paragraph 4 c, Absatz 2, fünfter Satz höchstzulässige Werbezeit einzurechnen ist Werbung für vom Österreichischen Rundfunk finanzierte oder mitfinanzierte Kinofilme. Innerhalb einer vollen Stunde darf der Anteil der Fernsehwerbung 20 vH nicht überschreiten. Unter Stunden sind die 24 gleichen Teile eines Kalendertages zu verstehen.
  1. Absatz 5On television channels, advertising shall be permissible only on a nation-wide basis. On a yearly average, television advertising broadcast all over Austria may not exceed the length of 42 minutes per day per channel, deviations of not more than 20 per cent per day being permissible. Advertising for cinematographic works financed or co-financed by the Austrian Broadcasting Corporation shall not be included in the maximum permissible advertising time pursuant to the previous sentence or to Paragraph 4 b, paragraph 2 fourth sentence and Paragraph 4 c, paragraph 2 fifth sentence. Within one full hour, the share of advertising may not exceed 20 per cent. Hours shall mean the 24 equal parts of one calendar day.
  1. Absatz 5 aAusgenommen von Absatz 5, erster und zweiter Satz ist auf je ein Bundesland beschränkte Werbung für Veranstaltungen und Kampagnen in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, soweit diesen in der österreichischen Medienberichterstattung üblicherweise kein breiter Raum zukommt, sowie in den Bereichen Volkskultur und Brauchtum und darüber hinaus Werbung für gemeinwirtschaftliche Gesundheitsdienstleistungen, Verkehrssicherheit und Konsumentenschutz. Die Dauer dieser Werbung ist mit je höchstens 150 Sekunden täglich pro Bundesland beschränkt. Absatz 5, vorletzter und letzter Satz bleiben unberührt. Die Werbung darf nur von folgenden Rechtsträgern in Auftrag gegeben werden:
  1. Absatz 5 aAdvertising which is limited to one province and is for events and campaigns concerning sports, art and culture, to the extent such events and campaigns are not generally given much coverage in Austrian media reporting, and concerning folklore and customs, and, in addition, advertising for public health services, traffic safety and consumer protection shall be excluded from paragraph 5 first and second sentences. The length of such advertising shall be limited to a maximum of 150 seconds per day per province. Paragraph 5 penultimate and last sentences shall remain unaffected. Advertising may only be ordered by the following legal entities:
  1. Ziffer eins
    Länder und Gemeinden;
  1. Ziffer eins
    provinces and municipalities;
  1. Ziffer 2
    sonstige juristische Personen des öffentlichen Rechts, soweit sie landesweit tätig sind;
  1. Ziffer 2
    other legal persons under public law to the extent they are active province-wide;
  1. Ziffer 3
    gemeinnützige Rechtsträger (Paragraphen 34, ff Bundesabgabenordnung, Bundesgesetzblatt Nr. 194 aus 1961,);
  1. Ziffer 3
    public-purpose legal entities (Paragraph 34, et seq. of the Federal Fiscal Code, Federal Law Gazette No. 194/1961);
  1. Ziffer 4
    Unternehmen, die ausschließlich gemeinwirtschaftliche Aufgaben in den im ersten Satz genannten Bereichen wahrnehmen und an denen ein Land allein oder mit anderen der Kontrolle des Rechnungshofs unterliegenden Rechtsträgern mit mindestens 50 vH des Stamm-, Grund, oder Eigenkapitals beteiligt ist, oder die ein Land allein oder gemeinsam mit anderen solchen Rechtsträgern betreibt.
  1. Ziffer 4
    undertakings which exclusively perform public services in the fields mentioned in the first sentence and in which one province alone or together with other legal entities that are subject to review by the Court of Audit holds at least 50 per cent of the nominal or equity capital, or which are operated by one province alone or together with such legal entities.
Die Werbung darf darüber hinaus vom Österreichischen Rundfunk nur dann ausgestrahlt werden, wenn der Auftraggeber nachweist, dass er für den Gegenstand der Werbung auch kommerzielle Kommunikation im zumindest gleichen Ausmaß bei anderen, zu Rundfunk komplementären Medienunternehmen in Auftrag gegeben hat oder geben wird.
In addition, such advertising may be broadcast by the Austrian Broadcasting Corporation only if the ordering party proves that it has ordered or will order commercial communication for the subject matter of the advertising to at least an equal extent from other media undertakings complementary to broadcasting.
  1. Absatz 5 bDer Österreichische Rundfunk hat die Regulierungsbehörde über sämtliche Vereinbarungen zur Ausstrahlung von Werbung unter Angabe von Art und Umfang der Leistung und unter Angabe des Entgelts nach Absatz 5 a,, einschließlich der Kooperationen nach dem letzten Satz, quartalsweise zu unterrichten.
  1. Absatz 5 bThe Austrian Broadcasting Corporation shall report quarterly to the regulatory authority about all agreements for the broadcasting of advertising, providing information on the type and scope of the service and on the fees pursuant to paragraph 5a, including co-operations pursuant to the last sentence.
  1. Absatz 6Nicht in die jeweilige höchstzulässige Werbedauer einzurechnen ist die Dauer von
  1. Absatz 6The duration of the following shall not be included in the respective maximum permissible advertising time:
  1. Ziffer eins
    Hinweisen des Österreichischen Rundfunks in einem Fernsehprogramm auf Fernsehsendungen in diesem oder einem anderen seiner Fernsehprogramme und auf Begleitmaterialien, die direkt von diesen Sendungen abgeleitet sind,
  1. Ziffer eins
    announcements made by the Austrian Broadcasting Corporation on a television channel in connection with television programmes on this or another of its television channels, and with ancillary products directly derived from those programmes;
  1. Ziffer 2
    Hinweisen des Österreichischen Rundfunks in einem Radioprogramm auf Radiosendungen in diesem oder in einem anderen seiner Radioprogramme,
  1. Ziffer 2
    announcements made by the Austrian Broadcasting Corporation on a radio channel in connection with radio programmes on this or another of its radio channels,
  1. Ziffer 3
    Produktplatzierungen und
  1. Ziffer 3
    product placements, and
  1. Ziffer 4
    neutralen Einzelbildern – im Fall von Radioprogrammen neutralen Trennelementen – zwischen redaktionellem Inhalt und Werbespots und zwischen Werbespots.
  1. Ziffer 4
    neutral frames, or neutral separating elements in the case of radio channels, between editorial content and advertising spots, and between individual advertising spots.
  1. Absatz 7Die Bewerbung von Hörfunkprogrammen des Österreichischen Rundfunks in Fernsehprogrammen des Österreichischen Rundfunks (Paragraph 3,) und umgekehrt ist, sofern es sich nicht um Hinweise auf einzelne Sendungsinhalte handelt, unzulässig. Mit Ausnahme von Hinweisen auf einzelne Sendungsinhalte ist auch die Bewerbung von Programmen des Österreichischen Rundfunks in den Angeboten nach Paragraph 4 e, Absatz 5 bis 7 und umgekehrt unzulässig.
  1. Absatz 7Advertising radio channels of the Austrian Broadcasting Corporation on television channels (Paragraph 3,) of the Austrian Broadcasting Corporation and vice versa shall not be permitted unless such advertising is an announcement of the content of individual programmes. Advertising channels of the Austrian Broadcasting Corporation in the services pursuant to Paragraph 4 e, paragraphs 5 to 7 and vice versa shall also be prohibited, with the exception of announcements of the content of individual programmes.
  1. Absatz 8Fernsehwerbung für periodische Druckwerke darf auf den Titel (Namen des Druckwerks) und die Blattlinie, nicht aber auf deren Inhalte hinweisen. Die dafür eingeräumte Sendezeit darf nicht mehr als zwei Minuten der gesamten wöchentlichen Werbezeit betragen. Die Vergabe dieser Sendezeiten und der Tarife hat gegenüber allen Medieninhabern dieser Druckwerke zu gleichen und nichtdiskriminierenden Bedingungen zu erfolgen. Näheres regelt das Tarifwerk der kommerziellen Kommunikation (Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 8,).
  1. Absatz 8Television advertising for periodical print media may refer to the title (name of the print media) and the editorial policy but not to their content. The transmission time allocated for this purpose may not exceed two minutes of the overall weekly advertising time. Such transmission times and the fees shall be allocated to all media owners of such print media on equal and non-discriminatory conditions. Details shall be governed by the list of fees for commercial communication (Paragraph 23, paragraph 2 subparagraph 8).
  1. Absatz 9Auf Beiträge im Dienst der Öffentlichkeit und kostenlose Spendenaufrufe zu wohltätigen Zwecken im Programm- und Online-Angebot finden die Bestimmungen der Paragraph 13, Absatz eins,, 3 und 9 sowie des Paragraph 14, Absatz eins und Absatz 3, erster Satz sinngemäß Anwendung.
  1. Absatz 9The provisions of Paragraph 13, paragraphs 1, 3 and 9, and Paragraph 14, paragraphs 1 and 3 first sentence shall apply mutatis mutandis to public service announcements and charity appeals broadcast free of charge.
  1. Absatz 10Ein Auftraggeber kommerzieller Kommunikation darf keinen redaktionellen Einfluss auf den Programminhalt ausüben.
  1. Absatz 10A party ordering commercial communication may not exercise editorial influence on the content of the channel.
  1. Absatz 11Teleshopping ist dem Österreichischen Rundfunk und seinen Tochtergesellschaften untersagt.
  1. Absatz 11The Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries shall be prohibited from broadcasting teleshopping.

Unterbrecherwerbung

Cut-in advertising

Paragraph 15,

  1. Absatz einsFernsehwerbung ist in Blöcken zwischen einzelnen Sendungen auszustrahlen. Einzeln gesendete Werbespots müssen außer bei der Übertragung von Sportveranstaltungen die Ausnahme sein.

Paragraph 15,

  1. Absatz einsTelevision advertising shall be broadcast in blocks between individual programmes. Except for the broadcasting of sports events, isolated advertising spots shall be the exception.
  1. Absatz 2Das Unterbrechen von Fernsehsendungen in Programmen nach Paragraph 3, durch Werbung ist mit Ausnahme der folgenden beiden Sätze unzulässig. Bei Sportsendungen, die aus eigenständigen Teilen bestehen, darf die Werbung nur zwischen die eigenständigen Teile eingefügt werden, wobei die Sportsendung für jeden vollen Zeitraum von 15 Minuten (berechnet nach der programmierten Sendedauer der Sendung ohne Einrechnung der Dauer der Werbung) einmal unterbrochen werden darf und innerhalb jeder vom Beginn der Sendung an gerechneten vollen Stunde höchstens vier Unterbrechungen zulässig sind. Bei Sportübertragungen und Sendungen über ähnlich strukturierte Ereignisse und Darbietungen mit Pausen darf die Werbung nur in die Pausen eingefügt werden.
  1. Absatz 2Interrupting television programmes on channels pursuant to Paragraph 3, for advertising shall not be permitted with the exception of the following two sentences. In sports programmes consisting of autonomous parts advertising may only be inserted between the autonomous parts, and one interruption shall be allowed for each full 15 minutes of the sports programme (calculated on the basis of the scheduled duration of the programme, excluding the duration of advertising), and a maximum of four interruptions shall be permitted within each full hour calculated from the beginning of the programme. In sports broadcasts and programmes about similarly structured events and performances containing intervals, advertising may only be inserted in the intervals.
  1. Absatz 3In Programmen nach Paragraphen 9 und 9a kann unter den nachfolgend genannten Einschränkungen Fernsehwerbung auch in die laufenden Sendungen eingespielt werden, sofern sie den Zusammenhang der Sendungen nicht beeinträchtigt, wobei die natürlichen Sendungsunterbrechungen und die Art und Dauer der Sendung zu berücksichtigen sind. Gegen die Rechte von Rechteinhabern darf dabei nicht verstoßen werden. Die Übertragung von Fernsehfilmen (mit Ausnahme von Serien, Reihen und Dokumentarfilmen Anmerkung 1)), Kinospielfilmen und Nachrichtensendungen darf für jeden programmierten Zeitraum von mindestens 30 Minuten einmal für Fernsehwerbung unterbrochen werden. Die Übertragung von Kindersendungen darf für jeden programmierten Zeitraum von mindestens 30 Minuten höchstens einmal unterbrochen werden, jedoch nur wenn die Gesamtdauer der Sendung nach dem Sendeplan mehr als 30 Minuten beträgt. Die Übertragung von Gottesdiensten darf nicht durch Fernsehwerbung unterbrochen werden.
  1. Absatz 3On channels pursuant to Paragraph 9, and Paragraph 9 a, television advertising may also be inserted during programmes subject to the restrictions mentioned below provided it does not impair the integrity of the programmes, taking into account natural breaks in and the type and duration of the programme. The rights of right holders must not be prejudiced. The transmission of films made for television (excluding series, serials and documentaries), cinematographic works and news programmes may be interrupted by television advertising once for each scheduled period of at least 30 minutes. The transmission of children’s programmes may be interrupted by television advertising once for each scheduled period of at least 30 minutes, provided that the scheduled duration of the programme is longer than 30 minutes. No television advertising shall be inserted during the transmission of religious services.
(_________________

 

Anmerkung 1: Artikel 3, Ziffer 24, der Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 150 aus 2020, lautet: „In Paragraph 15, Absatz 3, wird das Wort „Dokumentarfilme“ durch das Wort „Dokumentationen“ ersetzt.“. Die Anweisung konnte nicht durchgeführt werden.)

 

Produktplatzierung

Product placement

Paragraph 16,

  1. Absatz einsProduktplatzierung (Paragraph eins a, Absatz eins, Ziffer 10,) ist vorbehaltlich der Regelungen der Absatz 2 und 3 unzulässig.

Paragraph 16,

  1. Absatz einsProduct placement (Paragraph eins a, paragraph 1 subparagraph 10) shall be prohibited, subject to the provisions of paragraphs 2 and 3.
  1. Absatz 2Nicht unter das Verbot des Absatz eins, fällt die kostenlose Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen wie Produktionshilfen oder Preise im Hinblick auf ihre Einbeziehung in eine Sendung. Diese Ausnahme gilt nicht für Nachrichtensendungen sowie Sendungen zur politischen Information.
  1. Absatz 2The provision free of charge of certain goods or services, such as production props and prizes, with a view to their inclusion in a programme shall be excluded from the prohibition of paragraph 1. This exception shall not apply to news and current affairs programmes.
  1. Absatz 3Ausgenommen vom Verbot des Absatz eins, sind Kinofilme, Fernsehfilme und Fernsehserien sowie Sportsendungen und Sendungen der leichten Unterhaltung. Diese Ausnahme gilt nicht für Kindersendungen Verbrauchersendungen. Verbrauchersendungen sind Sendungen, in denen Zuschauern Ratschläge im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Verwendung von Produkten oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen gegeben werden oder die Bewertungen für den Kauf von Produkten oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen beinhalten.
  1. Absatz 3Cinematographic works, films made for television and television series as well as sports programmes and light entertainment programmes shall be excluded from the prohibition of paragraph 1. This exception shall not apply to children’s programmes and consumer affairs programmes. Consumer affairs programmes are programmes offering advice to viewers on the purchase or use of products or the utilisation of services, or including reviews on the purchase or use of products or the utilisation of services.
  1. Absatz 4Unbeschadet der Regelungen des Paragraph 13, dürfen Sendungen jedenfalls auch keine Produktplatzierung zugunsten von Unternehmen enthalten, deren Haupttätigkeit die Herstellung oder der Verkauf von Tabakerzeugnissen sowie verwandten Erzeugnissen (Paragraph eins, TNRSG) einschließlich der zum Konsum bestimmten Geräte ist. Produktplatzierung ist weiters in regional ausgestrahlten Fernsehsendungen unzulässig, ebenso kostenlose Bereitstellungen nach Paragraph eins a, Ziffer 10, letzter Satz.
  1. Absatz 4Notwithstanding the provisions of Paragraph 13,, programmes may not include product placement for the benefit of undertakings whose principal activity is the manufacture or sale of tobacco products as well as related products (Paragraph eins, of the Tobacco and Non-Smoker Protection Act), including the devices intended to be used for their consumption. Product placement and provisions free of charge pursuant to Paragraph eins a, subparagraph 10 last sentence shall also be prohibited in regionally broadcast television programmes.
  1. Absatz 5Sendungen, die Produktplatzierungen enthalten, haben folgenden Anforderungen zu genügen:
  1. Absatz 5Programmes that contain product placement shall meet the following requirements:
  1. Ziffer eins
    Ihr Inhalt oder ihre Platzierung darf keinesfalls so beeinflusst werden, dass die redaktionelle Verantwortung und Unabhängigkeit beeinträchtigt wird.
  1. Ziffer eins
    Their content and their placement shall in no circumstances be influenced in such a way as to adversely affect editorial responsibility and independence.
  1. Ziffer 2
    Sie dürfen nicht unmittelbar zu Kauf, Miete oder Pacht von Waren oder Dienstleistungen auffordern, insbesondere nicht durch spezielle verkaufsfördernde Hinweise auf diese Waren oder Dienstleistungen.
  1. Ziffer 2
    They shall not directly encourage the purchase or rental of goods or services, in particular by making special promotional references to those goods or services.
  1. Ziffer 3
    Sie dürfen das betreffende Produkt nicht zu stark herausstellen.
  1. Ziffer 3
    They shall not give undue prominence to the product in question.
  1. Ziffer 4
    Sie sind zu Sendungsbeginn und -ende sowie im Falle von Unterbrechungen gemäß Paragraph 15, bei Fortsetzung einer Sendung nach einer Werbeunterbrechung eindeutig zu kennzeichnen, um jede Irreführung des Konsumenten zu verhindern.
  1. Ziffer 4
    They shall be appropriately identified at the start and the end of the programme and, in the case of interruptions pursuant to Paragraph 15,, when a programme resumes after an advertising break, in order to avoid any confusion on the part of the consumer.
  1. Absatz 6Absatz 5, Ziffer 4, kommt nicht zur Anwendung, sofern die betreffende Sendung nicht vom Österreichischen Rundfunk selbst oder von einem mit dem Österreichischen Rundfunk verbundenen Unternehmen produziert oder in Auftrag gegeben wurde und diese keine Kenntnis vom Vorliegen einer Produktplatzierung hatten.
  1. Absatz 6Paragraph 5 subparagraph 4 shall not apply if the programme in question has been neither produced nor commissioned by the Austrian Broadcasting Corporation itself or an undertaking associated with the Austrian Broadcasting Corporation and the Austrian Broadcasting Corporation had no knowledge of the product placement.

Sponsoring

Sponsorship

Paragraph 17,

  1. Absatz einsGesponserte Sendungen müssen folgenden Anforderungen genügen:

Paragraph 17,

  1. Absatz einsSponsored programmes shall meet the following requirements:
  1. Ziffer eins
    Ihr Inhalt und bei Fernseh- oder Hörfunkprogrammen ihr Programmplatz dürfen vom Sponsor auf keinen Fall in der Weise beeinflusst werden, dass die redaktionelle Verantwortung und Unabhängigkeit in Bezug auf die Sendungen angetastet werden.
  1. Ziffer eins
    Their content and, in the case of television or radio programmes their scheduling, may in no circumstances be influenced by the sponsor in such a way as to affect the editorial responsibility and independence in respect of the programmes.
  1. Ziffer 2
    Sie sind durch den Namen oder das Firmenemblem oder ein anderes Symbol des Sponsors, etwa einen Hinweis auf seine Produkte oder Dienstleistungen oder ein entsprechendes unterscheidungskräftiges Zeichen am Anfang oder am Ende eindeutig als gesponserte Sendung zu kennzeichnen (Sponsorhinweise). Sponsorhinweise während einer Sendung sind unzulässig. Das Verbot von Sponsorhinweisen während einer Sendung gilt nicht für die Einblendung von Hinweisen während der Übertragung von Veranstaltungen sowie während deren Wiederholung oder zeitversetzter Ausstrahlung, sofern der Österreichische Rundfunk und seine Tochtergesellschaften keinen Einfluss auf die Platzierung der Hinweise haben und hierfür weder unmittelbar noch mittelbar ein Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung erhalten.
  1. Ziffer 2
    They shall be clearly identified as a sponsored programme by the name, logo of the sponsor or any other symbol such as a reference to its products or services or a distinctive sign thereof at the beginning or at the end of the programme (sponsorship announcement). Sponsorship announcements during a programme shall not be permitted. The prohibition of sponsorship announcements during a programme shall not apply to the display of announcements during the broadcasting of events and during their repetition or time-delayed broadcasting unless the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries has/have an influence on the placement of the announcements and either directly or indirectly receive/s payment or another consideration for it.
  1. Ziffer 3
    Sie dürfen nicht unmittelbar zu Kauf, Miete oder Pacht von Erzeugnissen oder zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Auftraggebers oder eines Dritten, insbesondere durch spezifische verkaufsfördernde Hinweise auf diese Erzeugnisse oder Dienstleistungen, anregen.
  1. Ziffer 3
    They shall not directly encourage the purchase or rental of the products or services of the sponsor or a third party, in particular by making special promotional references to those products or services.
  1. Absatz 2Sponsoring von natürlichen oder juristischen Personen, deren Haupttätigkeit die Herstellung oder der Verkauf von Erzeugnissen oder die Erbringung von Dienstleistungen, für die kommerzielle Kommunikation gemäß Paragraph 13, oder nach anderen gesetzlichen Bestimmungen verboten ist, ist untersagt. Beim Sponsoring durch Unternehmen, deren Tätigkeit die Herstellung oder den Verkauf von Arzneimitteln und medizinischen Behandlungen umfasst, darf auf den Namen oder das Erscheinungsbild des Unternehmens hingewiesen werden, nicht jedoch auf bestimmte Arzneimittel oder medizinische Behandlungen, die nur auf ärztliche Verordnung erhältlich sind.
  1. Absatz 2Sponsorship by natural or legal persons whose principal activity is the manufacture or sale of products, or the provision of services, the commercial communication in respect of which is prohibited by virtue of Paragraph 13, or other legal provisions shall not be permitted. Sponsorship by undertakings whose activities include the manufacture or sale of medicines and medical treatment may refer to the name or the image of the undertaking, but not to specific medicines or medical treatments available only on prescription.
  1. Absatz 3Nachrichtensendungen und Sendungen zur politischen Information dürfen nicht im Sinne von Absatz eins, finanziell unterstützt werden.
  1. Absatz 3News and current affairs programmes may not be sponsored within the meaning of paragraph 1.
  1. Absatz 4Auf Sponsorhinweise zugunsten von Medieninhabern periodischer Druckwerke findet Paragraph 14, Absatz 8, sinngemäß Anwendung.
  1. Absatz 4Paragraph 14, paragraph 8 shall apply mutatis mutandis to sponsorship announcements for media owners of periodical print media.
  1. Absatz 5Sofern es sich bei einer gesponserten Sendung nicht um eine solche zugunsten karitativer oder sonstiger im öffentlichen Interesse liegender Zwecke handelt, sind Sponsorhinweise – mit Ausnahme der in Absatz eins, Ziffer 2, letzter Satz beschriebenen Hinweise – in die in Paragraph 14, geregelte Werbezeit einzurechnen. Die einzurechnende Dauer der Sponsorhinweise regionaler Sendungen im Fernsehen bestimmt sich nach dem Verhältnis des durch die regionale Sendung technisch erreichten Bevölkerungsanteils zur Gesamtbevölkerung Österreichs.
  1. Absatz 5Unless a sponsored programme concerns charitable or other purposes in the public interest, sponsorship announcements – with the exception of the announcements described in paragraph 1 subparagraph 2 last sentence – shall be included in the advertising time as regulated in Paragraph 14, The duration of sponsorship announcements of regional television programmes to be included shall be determined by the proportion of the population technically reached by the regional programme as compared to the overall population of Austria.
  1. Absatz 6Die Gestaltung von Sendungen oder Sendungsteilen nach thematischen Vorgaben Dritter gegen Entgelt ist unzulässig. Die Ausstrahlung einer Sendung darf nicht von der Bedingung abhängig gemacht werden, dass ein Beitrag zur Finanzierung der Sendung geleistet wird.
  1. Absatz 6Designing programmes in whole or in part according to themes specified by third parties in return for payment shall not be allowed. The broadcasting of a programme may not be made dependent on the requirement of a contribution to the financing of the programme.

4. Abschnitt

Part 4

Anforderungen an Teletext und Online-Angebote

Requirements for teletext and online services

Paragraph 18,

  1. Absatz einsAuf die Veranstaltung von Teletext und die Bereitstellung von Online-Angeboten im öffentlich-rechtlichen Auftrag finden die Regelungen dieses Bundesgesetzes uneingeschränkt Anwendung. Die Zahl der jährlich für die Erwirtschaftung von Einnahmen des ORF und seiner Tochtergesellschaften aus kommerzieller Kommunikation herangezogenen und verrechneten Ad-Impressions auf dem vom ORF oder seinen Tochtergesellschaft eingesetzten Adserver darf im Jahr 2024 den Wert von 2,76 Mrd, im Jahr 2025 den Wert von 2,9 Mrd und ab dem Jahr 2026 den Wert von 3 Mrd nicht überschreiten und die Einnahmen des Österreichischen Rundfunks aus kommerzieller Kommunikation in seinen Online-Angeboten im öffentlich-rechtlichen Auftrag dürfen in keinem Geschäftsjahr die Höhe von 5 vH der Gesamteinnahmen aus dem ORF-Beitrag (Paragraph 31,) im vorangegangenen Kalenderjahr übersteigen. Die Zahl der Ad-Impressions ist zu protokollieren und halbjährlich aktualisiert zu veröffentlichen.

Paragraph 18,

  1. Absatz einsThe operation of teletext and provision of online services in accordance with the public mandate shall be governed by the provisions of this Federal Act in their entirety. The annual number of ad impressions on the ad server of the Austrian Broadcasting Corporation or its subsidiaries that are used and billed by the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries to generate income from commercial communication shall not exceed 2.76 billion in the year 2024, 2.9 billion in the year 2025 and 3 billion from the year 2026, and income of the Austrian Broadcasting Corporation from commercial communication in its online services in accordance with the public mandate in any business year may not exceed the amount of 5 per cent of the total income generated from the ORF contribution (Paragraph 31,) in the preceding calendar year. The number of ad impressions shall be recorded, and updates of this number shall be published on a semi-annual basis.
  1. Absatz 2Auf die Veranstaltung von Teletext und die Bereitstellung von Online-Angeboten im Rahmen der kommerziellen Tätigkeiten (Paragraph 8 a,) finden in inhaltlicher Hinsicht Paragraphen 10 und 13 bis 17 Anwendung, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist. Der Anteil kommerzieller Kommunikation in diesen Angeboten wird durch Beschluss des Stiftungsrates festgelegt.
  1. Absatz 2Unless otherwise provided, Paragraph 10, and Paragraph 13, to Paragraph 17, shall apply, in terms of content, to the operation of teletext and the provision of online services in the context of commercial activities (Paragraph 8 a,). The proportion of commercial communication in such services shall be determined by resolution of the Foundation Council.
  1. Absatz 3Die in Paragraph 4 f, Absatz 2, Ziffer eins bis 7, 9, 11, 13, 14, 16, 20, 21 und 23 bis 28 genannten Angebote dürfen im Rahmen der kommerziellen Tätigkeiten nicht bereitgestellt werden.
  1. Absatz 3The services named in Paragraph 4 f, paragraph 2 subparagraphs 1 to 7, 9, 11, 13, 14, 16, 20, 21 and 23 to 28 may not be provided in the context of commercial activities.
  1. Absatz 4Kommerzielle Kommunikation in Teletext- und Online-Angeboten ist nur in standardisierten Formen und Formaten zulässig. Unzulässig sind Formen, bei denen eine leistungsbezogene Abrechnung dergestalt erfolgt, dass Marketinginstrumente mit dem Ziel eingesetzt werden, eine messbare Reaktion oder Transaktion mit dem Nutzer zu erreichen (Performance Marketing), sowie jegliche Form von Zielgruppensegmentierung der ausgespielten kommerziellen Kommunikation, insbesondere auf Basis der Speicherung von personenbezogenen Daten mittels Behavioral Targeting oder Geo-Targeting. Die Preisgestaltung der kommerziellen Kommunikation in Online-Angeboten hat in Form eines bestimmten Geldbetrages pro Sichtkontakt zu erfolgen. Die Gewährung von Rabatten beim Vertrieb von kommerzieller Kommunikation in Online-Angeboten ist ausschließlich aufgrund von Mengenstaffeln in derselben Mediengattung zulässig. Die Gewährung von Rabatten in der Form, dass kommerzielle Kommunikation in größerem Umfang bereitgestellt wird als nach standardisierten Preisen erworben wurde (Naturalrabatte), ist unzulässig. Sämtliche Formen, Leistungen, Preise, Rabatte und Skonti sind im Tarifwerk für kommerzielle Kommunikation festzulegen und zu veröffentlichen.
  1. Absatz 4Commercial communication in teletext and online services shall only be permitted in standardised forms and formats. Not permitted are forms where fees are invoiced on the basis of performance while marketing instruments are employed to achieve a measurable reaction or transaction with the user (performance marketing) and any form of target group segmentation of the commercial communication distributed, in particular where personal data are stored by means of behavioural targeting or geotargeting. Pricing of commercial communication in online services shall be based on a certain amount per impression. In the sale of commercial communication in online services, the grant of discounts shall be permitted exclusively on the basis of quantity scales in the same class of media. The grant of discounts in a form where commercial communication is provided in a volume larger than that which was acquired on the basis of standardised prices (discounts in kind) shall not be permitted. All forms, services, prices, discounts and cash discounts shall be laid down and published in the list of fees for commercial communication.
  1. Absatz 5Kommerzielle Kommunikation in Online-Angeboten, einschließlich der Bundesländerseiten, ist nur bundesweit zulässig.
  1. Absatz 5Commercial communication in online services, including on websites of the individual provinces, shall only be permitted if published nation-wide.

Informationspflichten

Information obligations

Paragraph 18 a,

  1. Absatz einsDer Österreichische Rundfunk und seine Tochtergesellschaften haben unbeschadet der Regelungen der Paragraphen 24 und 25 des Mediengesetzes oder des Paragraph 5, ECG dafür zu sorgen, dass die folgenden Informationen leicht, unmittelbar und ständig zugänglich sind:

Paragraph 18 a,

  1. Absatz einsNotwithstanding the provisions of Paragraph 24, and Paragraph 25, of the Media Act or Paragraph 5, of the E-Commerce Act, the Austrian Broadcasting Corporation and its subsidiaries shall ensure that the following information is easily, directly and permanently accessible:
  1. Ziffer eins
    der konkrete Firmenwortlaut des Veranstalters eines Programms oder Bereitstellers eines Abrufdienstes,
  1. Ziffer eins
    the exact corporate name of the operator of a channel or the provider of a service,
  1. Ziffer 2
    dessen postalische Anschrift,
  1. Ziffer 2
    the mailing address of such operator or provider,
  1. Ziffer 3
    Angaben, die es ermöglichen, schnell mit ihm Kontakt aufzunehmen und unmittelbar und wirksam zu kommunizieren, einschließlich der E-Mail-Adresse und der Website sowie
  1. Ziffer 3
    details making it possible to quickly contact and directly and effectively communicate with such operator or provider, including the e-mail address and website, and
  1. Ziffer 4
    die Angabe der zur Rechtsaufsicht zuständigen Einrichtung(en).
  1. Ziffer 4
    details on the institution(s) responsible for legal supervision.

5. Abschnitt

Part 5

Organisation

Organisation

Organe des Österreichischen Rundfunks

Organs of the Austrian Broadcasting Corporation

Paragraph 19,

  1. Absatz einsDie Organe des Österreichischen Rundfunks sind:

Paragraph 19,

  1. Absatz einsThe organs of the Austrian Broadcasting Corporation are:
  1. Ziffer eins
    der Stiftungsrat,
  1. Ziffer eins
    the Foundation Council,
  1. Ziffer 2
    der Generaldirektor,
  1. Ziffer 2
    the Director General,
  1. Ziffer 3
    der Publikumsrat;
  1. Ziffer 3
    the Audience Council,
Anmerkung, Ziffer 4, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 50 aus 2010,)
(Note: subparagraph 4 repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 50/2010)
  1. Absatz 2Die Mitglieder der Kollegialorgane gemäß Absatz eins, sind bei der Ausübung ihrer Funktion im Österreichischen Rundfunk an keine Weisungen und Aufträge gebunden; sie haben ausschließlich die sich aus den Gesetzen und der Geschäftsordnung ergebenden Pflichten zu erfüllen.
  1. Absatz 2In the exercise of their functions in the Austrian Broadcasting Corporation, the collegial bodies under paragraph 1 shall not be bound by instructions and orders; they shall exclusively fulfil the obligations arising from the laws and the rules of procedure.
  1. Absatz 3Die Funktion als Mitglied des Stiftungsrates und des Publikumsrates ist ein Ehrenamt. Die Mitglieder haben Anspruch auf angemessenen Ersatz der angefallenen Kosten.
  1. Absatz 3The function as a member of the Foundation Council and the Audience Council is an honorary function. The members shall be entitled to an appropriate compensation of incurred costs.
  1. Absatz 4Sämtliche Mitglieder der Stiftungsorgane sind, soweit gesetzlich nicht anderes bestimmt ist, zur Verschwiegenheit über alle ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit bekannt werdenden Umstände der Stiftung und der mit ihr verbundenen Unternehmen verpflichtet. Diese Geheimhaltungsverpflichtung besteht auch nach ihrem Ausscheiden als Mitglied eines Stiftungsorgans fort. Bei Ausscheiden sind alle schriftlichen Unterlagen, welche Angelegenheiten der Stiftung und der mit ihr verbundenen Unternehmen betreffen, an die Stiftung zurückzustellen.
  1. Absatz 4Unless otherwise provided by law, all members of the Foundation organs shall be under the obligation of secrecy concerning all circumstances of the Foundation and its associated undertakings becoming known to them in the course of their activity. This obligation of secrecy shall also continue after they retire as member of a Foundation organ. Upon retirement, all written documents pertaining to affairs of the Foundation and its associated undertakings shall be returned to the Foundation.

Stiftungsrat

The Foundation Council

Paragraph 20,

  1. Absatz einsDie Mitglieder des Stiftungsrates werden nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen bestellt:

Paragraph 20,

  1. Absatz einsThe members of the Foundation Council shall be appointed subject to the following provisions:
  1. Ziffer eins
    Sechs Mitglieder, die von der Bundesregierung unter Berücksichtigung des Stärkeverhältnisses der politischen Parteien im Nationalrat unter Bedachtnahme auf deren Vorschläge bestellt werden, wobei jede im Hauptausschuss des Nationalrates vertretene Partei durch mindestens ein Mitglied im Stiftungsrat vertreten sein muss;
  1. Ziffer eins
    six members shall be appointed by the Federal Government in proportion to the number of seats of the political parties in the National Council, due regard being paid to the proposals of these parties; each of the parties represented on the Main Committee of the National Council shall be represented in the Foundation Council by at least one member;
  1. Ziffer 2
    neun Mitglieder bestellen die Länder, wobei jedem Land das Recht auf Bestellung eines Mitgliedes zukommt;
  1. Ziffer 2
    nine members shall be appointed by the provinces; each of the provinces shall be entitled to appoint one member;
  1. Ziffer 3
    neun Mitglieder bestellt die Bundesregierung;
  1. Ziffer 3
    nine members shall be appointed by the Federal Government;
  1. Ziffer 4
    sechs Mitglieder bestellt der Publikumsrat;
  1. Ziffer 4
    six members shall be appointed by the Audience Council;
  1. Ziffer 5
    fünf Mitglieder werden unter Anwendung des Arbeitsverfassungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 22 aus 1974,, vom Zentralbetriebsrat bestellt.
  1. Ziffer 5
    five members shall be appointed by the Central Staff Council in accordance with the Labour Constitution Act, Federal Law Gazette No. 22/1974.
Bei der Bestellung von Mitgliedern nach Ziffer eins bis 4 ist darauf zu achten, dass diese
When members are appointed pursuant to subparagraphs 1 to 4, account shall be taken of the fact that they
  1. Ziffer eins
    die persönliche und fachliche Eignung durch eine entsprechende Vorbildung oder einschlägige Berufserfahrung in den vom Stiftungsrat zu besorgenden Angelegenheiten aufweisen und
  1. Ziffer eins
    possess the personal and technical qualifications as a result of appropriate previous training or pertinent vocational experience in the matters to be carried out by the Foundation Council, and
  1. Ziffer 2
    über Kenntnisse des österreichischen und internationalen Medienmarktes verfügen oder sich auf Grund ihrer bisherigen Tätigkeit im Bereich der Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst oder Bildung hohes Ansehen erworben haben.
  1. Ziffer 2
    are knowledgeable of the Austrian and international media markets or have acquired high esteem in the fields of economics, science, arts or education because of their professional performance.
  1. Absatz 2Die Mitglieder des Stiftungsrates haben dieselbe Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit wie Aufsichtsratsmitglieder einer Aktiengesellschaft. Über Ansprüche gegen Mitglieder des Stiftungsrates entscheiden die ordentlichen Gerichte nach den Bestimmungen der Zivilprozessordnung.
  1. Absatz 2The members of the Foundation Council shall have the same duty of care and responsibility as members of the supervisory board of a stock corporation. Claims against members of the Foundation Council shall be decided by the ordinary courts in accordance with the provisions of the Code of Civil Procedure.
  1. Absatz 3Zum Mitglied des Stiftungsrats dürfen nicht bestellt werden:
  1. Absatz 3The following persons may not be appointed members of the Foundation Council:
  1. Ziffer eins
    Personen, die in einem Arbeitsverhältnis zum Österreichischen Rundfunk stehen; dieser Ausschlussgrund gilt nicht für die gemäß Absatz eins, Ziffer 5, bestellten Mitglieder;
  1. Ziffer eins
    persons who are employees of the Austrian Broadcasting Corporation; this ground for exclusion does not apply to members appointed pursuant to paragraph 1 subparagraph 5;
  1. Ziffer 2
    Personen, die in einem Arbeitsverhältnis zu einem mit dem Österreichischen Rundfunk im Sinne des Paragraph 228, Absatz 3, UGB verbundenen Unternehmen stehen;
  1. Ziffer 2
    persons who are employees of one of the undertakings associated with the Austrian Broadcasting Corporation within the meaning of Paragraph 228, paragraph 3 of the Business Code;
  1. Ziffer 3
    Personen, die in einem anderen Organ des Österreichischen Rundfunks tätig sind; dieser Ausschlussgrund gilt nicht für die gemäß Absatz eins, Ziffer 4, bestellten Mitglieder;
  1. Ziffer 3
    persons who work in another organ of the Austrian Broadcasting Corporation; this ground for exclusion does not apply to members appointed pursuant to paragraph 1 subparagraph 4;
  1. Ziffer 4
    Personen, die in einem Arbeits- oder Gesellschaftsverhältnis zu einem sonstigen Medienunternehmen (Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 6, Mediengesetz) stehen;
  1. Ziffer 4
    persons who are employees or shareholders of another media undertaking (Paragraph eins, paragraph 1 subparagraph 6 of the Media Act);
  1. Ziffer 5
    Mitglieder der Bundesregierung, Staatssekretäre, Mitglieder einer Landesregierung, Mitglieder des Nationalrates, des Bundesrates oder sonst eines allgemeinen Vertretungskörpers oder des Europäischen Parlaments, ferner Personen die Angestellte einer politischen Partei sind oder eine leitende Funktion einer Bundes- oder Landesorganisation einer politischen Partei bekleiden sowie Volksanwälte, der Präsident des Rechnungshofes und Personen, die eine der genannten Funktionen innerhalb der letzten vier Jahre ausgeübt haben;
  1. Ziffer 5
    members of the Federal Government, state secretaries, members of a provincial government, members of the National Council, the Federal Council or of another representative body or of the European Parliament, moreover persons who are employees of a political party or have a leading position in a federal or regional organisation of a political party, as well as members of the Ombudsman’s Office, the President of the Court of Audit, and persons who exercised one of the mentioned offices during the last four years;
  1. Ziffer 6
    Personen, die in einem Dienstverhältnis zu einem Klub eines allgemeinen Vertretungskörpers stehen sowie parlamentarische Mitarbeiter im Sinne des Parlamentsmitarbeiterinnen- und Parlamentsmitarbeitergesetzes;
  1. Ziffer 6
    persons who are employees of a party faction in a general representative body as well as parliamentary staff members within the meaning of the Parliamentary Staff Act;
  1. Ziffer 7
    Personen, die einem Klub eines allgemeinen Vertretungskörpers zur Dienstleistung zugewiesen sind;
  1. Ziffer 7
    persons who have been seconded to a party faction in a general representative body;
  1. Ziffer 8
    Angestellte von Rechtsträgern der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit im Bereich der politischen Parteien (Paragraph eins, PubFG, Bundesgesetzblatt Nr. 369 aus 1984,);
  1. Ziffer 8
    employees of legal entities working in the field of civic education within the framework of the political parties (Paragraph eins, of the Journalism Subsidies Act, Federal Law Gazette No. 396/1984);
  1. Ziffer 9
    Mitarbeiter des Kabinetts eines Bundesministers oder Büros eines Staatssekretärs oder eines anderen in Paragraph 5,, 6 oder 8 Absatz eins, des Bezügegesetzes genannten Organs des Bundes oder eines Landes;
  1. Ziffer 9
    members of the office of a federal minister or the office of a state secretary or another federal or provincial organ referred to in Paragraph 5,, Paragraph 6, or Paragraph 8, paragraph 1 of the Emoluments Act;
  1. Ziffer 10
    Bedienstete der Kommunikationsbehörde Austria und Mitglieder des Bundesverwaltungsgerichtes sowie Angestellte der RTR-GmbH.
  1. Ziffer 10
    employees of the Austrian Communications Authority and members of the Federal Administrative Court as well as employees of RTR GmbH.
  1. Absatz 4Die Funktionsperiode des Stiftungsrates dauert vier Jahre vom Tag seines ersten Zusammentretens an gerechnet, jedenfalls aber bis zu dem Tag, an dem der neu bestellte Stiftungsrat zusammentritt. Während einer Funktionsperiode können die von der Bundesregierung bestellten Mitglieder nur dann vorzeitig abberufen werden, wenn der Bundespräsident eine neue Bundesregierung bestellt hat, ein von einem Land bestelltes Mitglied nur dann, wenn der Landtag eine neue Landesregierung gewählt hat und die von Publikumsrat und Zentralbetriebsrat bestellten Mitglieder nur dann, wenn diese sich neu konstituiert haben. Im Fall des vorzeitigen Ausscheidens ist unverzüglich ein neues Mitglied für den Rest der Funktionsperiode zu bestellen. Hat ein Mitglied des Stiftungsrates drei aufeinander folgenden Einladungen zu einer Sitzung ohne genügende Entschuldigung keine Folge geleistet oder tritt bei einem Mitglied ein Ausschlussgrund gemäß Absatz 3, nachträglich ein, so hat dies nach seiner Anhörung der Stiftungsrat durch Beschluss festzustellen. Diese Feststellung hat den Verlust der Mitgliedschaft zur Folge und es ist ein neues Mitglied für den Rest der Funktionsperiode zu bestellen.
  1. Absatz 4The term of office of the Foundation Council shall be four years from the day of its first meeting until, at any rate, the day when the next newly appointed Foundation Council convenes. During a term of office, the members appointed by the Federal Government may be relieved of their duties prematurely only if the Federal President has appointed a new Federal Government, a member appointed by a province only if the provincial parliament has elected a new provincial government, and the members appointed by the Audience Council and the Central Staff Council only if these bodies constitute themselves anew. römisch eins f a member resigns prematurely, a new member shall be appointed without delay for the remaining term of the Foundation Council. römisch eins f a member of the Foundation Council fails to follow three subsequent invitations for a meeting without sufficient excuse or if a ground for exclusion pursuant to paragraph 3 arises subsequently, the Foundation Council shall ascertain this fact by decision after hearing that member. This ascertainment shall entail the loss of membership, and a new member shall be appointed for the remaining term of the Foundation Council.
  1. Absatz 5Wenn die zur Bestellung von Mitgliedern des Stiftungsrates berechtigten Organe gemäß Absatz eins, von diesem Recht keinen Gebrauch machen und keine Mitglieder bestellen, so bleiben bei einer Feststellung der Beschlussfähigkeit des Stiftungsrates gemäß Absatz 6, die nicht bestellten Mitglieder außer Betracht.
  1. Absatz 5römisch eins f the organs authorised to appoint members of the Foundation Council pursuant to paragraph 1 do not avail themselves of this right and appoint no members, the vacancies shall be left out of consideration when establishing the quorum of the Foundation Council pursuant to paragraph 6.
  1. Absatz 6Der Stiftungsrat gibt sich seine Geschäftsordnung selbst. Er wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen Vorsitzenden-Stellvertreter. Die Sitzungen des Stiftungsrates werden von seinem Vorsitzenden, im Verhinderungsfall von dessen Stellvertreter einberufen; der Vorsitzende ist zur unverzüglichen Einberufung des Stiftungsrates verpflichtet, wenn dies von einem Drittel seiner Mitglieder oder vom Generaldirektor schriftlich unter Beifügung des Entwurfes einer Tagesordnung verlangt wird. Er ist bei Anwesenheit von mindestens der Hälfte seiner Mitglieder beschlussfähig. Er fasst seine Beschlüsse in offener Abstimmung und – mit Ausnahme der Beschlüsse gemäß Paragraph 22, Absatz 5 und Paragraph 41, Absatz eins, – mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Der Vorsitzende stimmt mit; bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden, im Verhinderungsfall die Stimme seines Stellvertreters. Bei Beschlüssen gemäß Paragraph 31, Absatz eins und 2 sind die vom Zentralbetriebsrat bestellten Mitglieder des Stiftungsrates nicht stimmberechtigt und bei der Feststellung der Beschlussfähigkeit nicht mitzuzählen.
  1. Absatz 6The Foundation Council shall draw up his own rules of procedure. He shall elect from among his members a Chairman and a Deputy Chairman. The meetings of the Foundation Council shall be convened by his Chairman or, if he is prevented from doing so, by his deputy; the Chairman shall be obligated to convene the Foundation Council immediately if this is requested in writing by one third of his members or by the Director General and accompanied by a draft agenda. The presence of no less than half of his members shall constitute a quorum. With the exception of resolutions pursuant to Paragraph 22, paragraph 5 and Paragraph 41, paragraph 1, his resolutions shall be passed by open vote and by a simple majority of the votes cast. The Chairman participates in the vote; in the case of a tie, the Chairman – and if he is prevented, his deputy – has the casting vote. The members of the Foundation Council appointed by the Central Staff Council shall not be entitled to vote on resolutions under Paragraph 31, paragraphs 1 and 2 and shall not be counted when establishing the presence of a quorum.

Anmerkung, Absatz 6 a, mit Ablauf des 31.12.2022 außer Kraft getreten)

(Note: paragraph 6a ceased to apply as of the end of 31 December 2022)

  1. Absatz 7Der Stiftungsrat kann aus seiner Mitte zur Vorbereitung der Beschlussfassung für bestimmte Angelegenheiten und zur Überwachung der Geschäftsführung Ausschüsse bilden. Jeder Ausschuss hat aus mindestens fünf Mitgliedern zu bestehen.
  1. Absatz 7To prepare a resolution on specific issues and to monitor the business management, the Foundation Council can set up committees composed of its members. Each committee shall consist of at least five members.
  1. Absatz 8Der Generaldirektor und der Vorsitzende des Publikumsrates oder sein Vertreter haben das Recht, an den Sitzungen des Stiftungsrates mit beratender Stimme teilzunehmen. Den Sitzungen des Stiftungsrates und seiner Ausschüsse, die sich mit der Feststellung des Jahresabschlusses und deren Vorbereitung sowie mit der Prüfung des Jahresabschlusses befassen, sind jedenfalls die Mitglieder der Prüfungskommission beizuziehen. Der Stiftungsrat oder seine Ausschüsse können darüber hinaus die Mitglieder der Prüfungskommission zu geplanten Prüfungen nach Paragraph 40, Absatz 3, dritter Satz und deren Ergebnis befragen. Die Mitglieder der Prüfungskommission trifft gegenüber dem Stiftungsrat keine Verschwiegenheitspflicht, sofern hiedurch nicht der Prüfungszweck vereitelt wird.
  1. Absatz 8The Director General and the Chairman of the Audience Council or his deputy shall have the right to attend the meetings of the Foundation Council in an advisory capacity. The members of the Auditing Commission shall at any rate be consulted in the meetings of the Foundation Council and its committees which deal with the approval of the annual financial statements and their preparation and with the audit of the annual financial statements. In addition, the Foundation Council and its committees may ask the members of the Auditing Commission about planned audits pursuant to Paragraph 40, paragraph 3 third sentence and the result of such audits. The members of the Auditing Commission shall not be subject to an obligation of secrecy vis-à-vis the Foundation Council unless this would frustrate the purpose of the audit.
  1. Absatz 9Für die Dauer einer Sitzung kann sich im Falle der Verhinderung ein Mitglied des Stiftungsrates durch ein anderes Mitglied in allen seinen Rechten vertreten lassen. Das verhinderte Mitglied hat eine solche Vertretung dem Vorsitzenden des Stiftungsrates schriftlich mitzuteilen. Ein derart vertretenes Mitglied ist bei der Feststellung der Beschlussfähigkeit nicht mitzuzählen. Das Recht, den Vorsitz zu führen, kann nicht übertragen werden.
  1. Absatz 9In the event that a member of the Foundation Council is prevented from attending one of his meetings, such member may arrange for another member to deputise for him in respect of all his rights for the duration of that meeting. The member unable to attend shall notify the Chairman of such deputising in writing. A member deputised for in such a way shall not be included in the count for establishing the presence of a quorum. The right to have the chair is not transferable.
  1. Absatz 10Wenn der Stiftungsrat drei Monate nach Ausschreibung der Funktion des Generaldirektors (Paragraph 27, Absatz eins,) keinen Generaldirektor bestellt, ein Monat nach vorzeitiger Vakanz der Funktion des Generaldirektors keine geeignete Person mit der vorläufigen Führung der Geschäfte des Generaldirektors betraut (Paragraph 22, Absatz eins,) oder in einer Angelegenheit des Paragraph 21, Absatz eins, Ziffer 3 bis 6 und 7 bis 15 und Absatz 2, innerhalb von drei Monaten nach der erstmaligen Befassung nicht entscheidet, ist dies von der Regulierungsbehörde unverzüglich festzustellen. Ist innerhalb von vier Wochen nach dieser Feststellung noch immer keine Erledigung erfolgt, stellt die Regulierungsbehörde die Auflösung des Stiftungsrates fest. In diesem Fall sind die Mitglieder des Stiftungsrates unverzüglich neu zu bestellen.
  1. Absatz 10römisch eins f the Foundation Council fails to appoint a Director General within three months following the invitation of applications for the office of Director General (Paragraph 27, paragraph 1), to entrust one month after the office of the Director General has prematurely become vacant a suitable person with the provisional exercise of the responsibilities of Director General (Paragraph 22, paragraph 1), or to arrive at a decision on one of the matters enumerated in Paragraph 21, paragraph 1 subparagraphs 3 to 6 and 7 to 15 and paragraph 2 within a period of three months of dealing with the matter for the first time, this fact shall be ascertained without delay by the regulatory authority. römisch eins f a settlement of the matter has still not been reached within four weeks after ascertaining this fact, the regulatory authority shall declare the Foundation Council dissolved. In such case, the members of a new Foundation Council shall be appointed without delay.

Aufgaben des Stiftungsrates

Responsibilities of the Foundation Council

Paragraph 21,

  1. Absatz einsDem Stiftungsrat obliegt, abgesehen von den sonstigen ihm durch dieses Bundesgesetz übertragenen Aufgaben,

Paragraph 21,

  1. Absatz einsIn addition to other responsibilities imposed on it under this Federal Act, the Foundation Council shall:
  1. Ziffer eins
    die Überwachung der Geschäftsführung;
  1. Ziffer eins
    monitor the business management;
  1. Ziffer 2
    die Bestellung und Abberufung des Generaldirektors;
  1. Ziffer 2
    appoint and dismiss the Director General;
  1. Ziffer 3
    die Festlegung der Zahl der Direktoren sowie der Geschäftsverteilung gemäß Paragraph 24, Absatz 2 ;,
  1. Ziffer 3
    determine the number of Directors and the allocation of business under Paragraph 24, paragraph 2;
  1. Ziffer 4
    die Vertretung des Österreichischen Rundfunks gegenüber dem Generaldirektor, insbesondere die Geltendmachung von Haftungsansprüchen;
  1. Ziffer 4
    represent the Austrian Broadcasting Corporation vis-à-vis the Director General, particularly in the assertion of liability claims;
  1. Ziffer 5
    die Bestellung und Abberufung der Direktoren und Landesdirektoren auf Vorschlag des Generaldirektors;
  1. Ziffer 5
    appoint and dismiss the Directors and Regional Directors on the recommendation of the Director General;
  1. Ziffer 6
    die Genehmigung der langfristigen Pläne für das Inhaltsangebot in Übereinstimmung mit den Kriterien des Qualitätssicherungssystems sowie der langfristigen Pläne für Technik und Finanzen und von Stellenplänen;
  1. Ziffer 6
    approve the long-term planning of content in accordance with the criteria of the quality assurance system and the long-term planning of technical and financial affairs and staffing schedules;
  1. Ziffer 6 a
    die Genehmigung des Qualitätssicherungssystems (Paragraph 23, Absatz eins, Ziffer eins a,);
  1. Ziffer 6 a
    approve the quality assurance system (Paragraph 23, paragraph 1 subparagraph 1a);
  1. Ziffer 6 b
    die Beschlussfassung über die für die audiovisuelle kommerzielle Kommunikation geltenden Richtlinien insbesondere im Hinblick auf an Minderjährige gerichtete audiovisuelle kommerzielle Kommunikation;
  1. Ziffer 6 b
    pass a resolution on the guidelines applicable to audio-visual commercial communication in particular in respect of audio-visual commercial communication aimed at minors;
  1. Ziffer 6 c
    die Beschlussfassung über die von der Geschäftsführung vorgelegten Pläne über den Ausbau des barrierefreien Angebots für hör- und sehbehinderte Menschen;
  1. Ziffer 6 c
    pass a resolution on the plans presented by the managing board on the expansion of accessible services for people with a vision or hearing disability;
  1. Ziffer 7
    die Beschlussfassung über die Festsetzung des ORF-Beitrags (Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 8 und Paragraph 31,) sowie die Genehmigung von Tarifwerken der kommerziellen Kommunikation (Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 8,);
  1. Ziffer 7
    pass a resolution on the determination of the ORF contribution (Paragraph 23, paragraph 2 subparagraph 8 and Paragraph 31,) as well as approve lists of fees for commercial communication (Paragraph 23, paragraph 2 subparagraph 8);
  1. Ziffer 8
    die Genehmigung des Abschlusses von Kollektivverträgen, Vertragswerken mit kollektivvertragsähnlicher Wirkung und des Redaktionsstatuts;
  1. Ziffer 8
    approve the conclusion of collective agreements, contractual agreements with similar effect and the Editorial Agreement;
  1. Ziffer 9
    die Beschlussfassung über eine Dienstordnung für den Österreichischen Rundfunk;
  1. Ziffer 9
    pass a resolution on the personnel regulations for the Austrian Broadcasting Corporation;
  1. Ziffer 10
    die Beschlussfassung über Maßnahmen, die auf Grund von Prüfungsberichten zu ergreifen sind, einschließlich der Veröffentlichung von Prüfungsberichten soweit diese nicht nach Paragraph 39, zu veröffentlichen sind;
  1. Ziffer 10
    pass a resolution on measures to be taken as a result of the audit report, including the publication of audit reports unless they have to be published under Paragraph 39 ;,
  1. Ziffer 11
    die Prüfung und Genehmigung des Jahresabschlusses, die Prüfung des Konzernabschlusses sowie die Entlastung des Generaldirektors;
  1. Ziffer 11
    audit and approve the annual financial statements, audit the consolidated annual financial statements and release the Director General from his responsibilities;
  1. Ziffer 12
    die Beratung von grundsätzlichen Problemen des Rundfunks und seiner Programmgestaltung sowie der Einführung von Qualitätssicherungssystemen im Zusammenwirken mit der Geschäftsführung für Programme, die Entgegennahme von Berichten des Generaldirektors sowie die Beschlussfassung über Empfehlungen hierzu;
  1. Ziffer 12
    discuss problems fundamental to broadcasting and programming as well as to the introduction of quality assurance systems for channels in cooperation with the managing board, receive reports of the Director General and pass a resolution on recommendations related thereto;
  1. Ziffer 13
    die Beschlussfassung über Beschränkungen bei der Werbung und der audiovisuellen kommerziellen Kommunikation gemäß Paragraph 13, Absatz 8 und 9 sowie Paragraph 14, Absatz 3 ;,
  1. Ziffer 13
    pass a resolution on restrictions on advertising and audio-visual commercial communication pursuant to Paragraph 13, paragraphs 8 and 9 and Paragraph 14, paragraph 3;
  1. Ziffer 14
    die Beschlussfassung über den Jahresbericht (Paragraph 7,);
  1. Ziffer 14
    pass a resolution on the annual report (Paragraph 7,);
  1. Ziffer 15
    auf Vorschlag des Generaldirektors die Festlegung des Umfangs und der Art der Verbreitung des Hörfunkprogramms gemäß Paragraph 3, Absatz 6, sowie die Beschlussfassung über kommerzielle Aktivitäten im Sinne der Paragraphen 9 bis 9b.
  1. Ziffer 15
    determine, upon recommendation of the Director General, the scope and type of dissemination of radio channels pursuant to Paragraph 3, paragraph 6 and pass a resolution on commercial activities within the meaning of Paragraph 9, to Paragraph 9 b,
  1. Absatz 2Weiters ist die Zustimmung des Stiftungsrates in den nachstehend angeführten Fällen notwendig:
  1. Absatz 2Furthermore, the consent of the Foundation Council shall be required in the following cases:
  1. Ziffer eins
    zu den vom Generaldirektor zu erlassenden allgemeinen Richtlinien für die Programmgestaltung, Programmerstellung und Programmkoordinierung in Hörfunk und Fernsehen sowie im Online-Angebot (Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer eins,);
  1. Ziffer eins
    for the implementation of the general guidelines to be issued by the Director General for programming, and compiling and coordinating channels on radio and television as well as in online services (Paragraph 23, paragraph 2 subparagraph 1);
  1. Ziffer 2
    zu den unter Beachtung der langfristigen Programmpläne und der Programmrichtlinien (Ziffer eins,) vom Generaldirektor zu erstellenden und dem Stiftungsrat bis zum 15. November jeweils für das folgende Kalenderjahr vorzulegenden Sende- und Angebotsschemen für Hörfunk und Fernsehen (Jahressendeschemen) und das Online-Angebot (Jahresangebotsschemen) in Übereinstimmung mit den Kriterien des Qualitätssicherungssystems, sowie zur Veranstaltung von Spartenprogrammen (Paragraph 9, Absatz 2,), zur Festlegung des Werbeumfangs gemäß Paragraph 18, sowie zur Veranstaltung von mobilem terrestrischem Fernsehen (Paragraph 9 a,);
  1. Ziffer 2
    for the programme and service schedules for television and radio (annual programme schedules) and for the online services (annual service schedules) in accordance with the criteria of the quality assurance system, to be drawn up by the Director General and to be submitted to the Foundation Council not later than 15 November for the next calendar year, taking into account the long-term broadcasting schedules and the programming guidelines (subparagraph 1), as well as for the operation of special-interest channels (Paragraph 9, paragraph 2), for determining the scope of advertising pursuant to Paragraph 18, and for the operation of mobile terrestrial television (Paragraph 9 a,);
  1. Ziffer 3
    zum Erwerb, zur Veräußerung oder Belastung von Liegenschaften, wenn der Verkehrswert der Liegenschaft den Betrag von 500 000 € übersteigt;
  1. Ziffer 3
    for the acquisition, sale or mortgaging of real property if the market value exceeds euro 500,000;
  1. Ziffer 4
    zur Übernahme von Bürgschaften oder sonstigen Haftungen zu Gunsten Dritter;
  1. Ziffer 4
    for the assumption of guarantees or other liabilities on behalf of third-parties;
  1. Ziffer 5
    zur Vornahme aller Geschäfte, die eine dauernde Belastung oder eine über den Rahmen des gewöhnlichen Geschäftsbetriebes hinausgehende Verpflichtung mit sich bringen, soweit diese nicht ohnehin im Rahmen der jährlichen Finanzpläne genehmigt wurden;
  1. Ziffer 5
    for the management of all transactions which entail a permanent encumbrance or an obligation that exceeds the usual course of business in so far as such transactions have not otherwise been approved within the framework of the annual financial plans anyway;
  1. Ziffer 6
    zur Festsetzung der für jedes Geschäftsjahr aufzustellenden und dem Stiftungsrat bis zum 15. November vorzulegenden Ausgabenetats und Stellenpläne für das folgende Kalenderjahr und seiner Bedeckung (Finanz- und Stellenplan);
  1. Ziffer 6
    for the determination of the expenditure budgets and staffing schedules for the next calendar year, including their financial cover, which must be drawn up for each business year and submitted to the Foundation Council not later than 15 November (financial plan and staffing schedule);
  1. Ziffer 7
    zu Investitionsprogrammen und zur Vornahme von Neubauten, Umbauten, Neuanschaffungen und sonstigen Investitionen außerhalb der genehmigten und in Kraft befindlichen Investitionsprogramme, soweit sie nicht laufende Betriebsausgaben darstellen und ihr Wert im Einzelfall 1 Million Euro bzw. im Geschäftsjahr insgesamt 2 Millionen Euro übersteigt;
  1. Ziffer 7
    for investment programmes and for the implementation of building and reconstruction measures, for new acquisitions and other investments to be effected outside the investment programmes already approved and in operation as far as the former do not constitute current operating expenses and exceed euro 1 million in a particular case or a total of euro 2 million in a business year;
  1. Ziffer 8
    zur Einführung bleibender sozialer Maßnahmen;
  1. Ziffer 8
    for the introduction of long-term social measures;
  1. Ziffer 9
    zur Umwidmung der Widmungsrücklage gemäß Paragraph 39 b, Absatz 2 ;,
  1. Ziffer 9
    for the rededication of the dedicated reserve specified in Paragraph 39 b, paragraph 2;
  1. Ziffer 10
    zur Aufnahme von Anleihen, Darlehen und Krediten über 2 Millionen Euro;
  1. Ziffer 10
    for taking up bonds, loans and credits in excess of euro 2 million;
  1. Ziffer 11
    zum Erwerb und zur Veräußerung von Patent- und von Verwertungsrechten an Urheberrechten, deren Wert im Einzelfall 1 Million Euro übersteigt;
  1. Ziffer 11
    for the acquisition and sale of patent and exploitation rights on copyrights the individual value of which exceeds euro 1 million;
  1. Ziffer 12
    zur Gewährung von Darlehen und Krediten, soweit sie nicht zum gewöhnlichen Geschäftsbetrieb gehören;
  1. Ziffer 12
    for granting loans and credits as far as they are not part of ordinary business activities;
  1. Ziffer 13
    zum Erwerb, zur Veräußerung und zur Belastung von Beteiligungen (Paragraph 228, UGB) sowie zum Erwerb, zur Veräußerung und zur Stilllegung von Unternehmen und Betrieben;
  1. Ziffer 13
    for the acquisition, sale and mortgaging of shareholdings in other undertakings (Paragraph 228, of the Business Code) as well as for the acquisition, sale and shut-down of undertakings and businesses;
  1. Ziffer 14
    zur Errichtung und zur Schließung von Zweigniederlassungen sowie zur Gründung von Tochtergesellschaften;
  1. Ziffer 14
    for setting up and shutting down branch offices as well as for founding subsidiaries;
  1. Ziffer 15
    zur Aufnahme und Aufgabe von Geschäftszweigen und Produktionsarten;
  1. Ziffer 15
    for taking on or giving up branches of business and modes of production;
  1. Ziffer 16
    zur Erteilung von Prokura und Handlungsvollmacht an Direktoren und leitende Angestellte;
  1. Ziffer 16
    for granting Directors and executive staff power of procuration and commercial authority;
  1. Ziffer 17
    zur Festlegung allgemeiner Grundsätze der Geschäftspolitik;
  1. Ziffer 17
    for defining general principles of business policy;
  1. Ziffer 18
    zur Ausübung des Stimmrechtes in Gesellschafterversammlungen von verbundenen Unternehmen, sofern in der Gesellschafterversammlung ein Beschluss gefasst werden soll, der nach Gesetz oder Gesellschaftsvertrag einer Zustimmung von mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen bedarf oder die Bestellung von Geschäftsführern, Vorstandsmitgliedern oder Aufsichtsratsmitgliedern zum Inhalt hat;
  1. Ziffer 18
    for exercising the voting right in shareholder meetings of associated undertakings if the meeting is to pass a resolution which, by law or under the articles of association, needs the approval of at least three quarters of the votes cast or deals with the appointment of managers, members of the managing board or the supervisory board;
  1. Ziffer 19
    zum Abschluss von Verträgen mit Medienunternehmen (Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 6, Mediengesetz) periodischer Druckwerke unter Offenlegung der Vertragstexte.
  1. Ziffer 19
    for the conclusion of contracts with media undertakings (Paragraph eins, paragraph 1 subparagraph 6 of the Media Act) publishing periodical print media, subject to the disclosure of the wording of the contract.
  1. Absatz 3Der Generaldirektor hat überdies die Zustimmung des Stiftungsrates einzuholen, falls er bei verbundenen Unternehmen an Geschäften der in Absatz 2, bestimmten Art durch Weisung, Zustimmung oder Stimmabgabe mitwirkt.
  1. Absatz 3The Director General, moreover, shall obtain the consent of the Foundation Council if he participates in transactions as specified in paragraph 2 of associated undertakings by giving instructions, consent or exercising his voting right.
  1. Absatz 4Der Generaldirektor hat dem Stiftungsrat wie ein Vorstand dem Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft zu berichten, hiefür gelten die Paragraphen 81 und 95 Absatz 2, Aktiengesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 98 aus 1965,, sinngemäß. Die Mitglieder des Stiftungsrates sind ferner befugt, den Generaldirektor, die Direktoren und die Landesdirektoren im Rahmen der Sitzungen des Stiftungsrates über alle von ihnen zu besorgenden Aufgaben des Österreichischen Rundfunks zu befragen und alle einschlägigen Auskünfte zu verlangen. Paragraph 95, Absatz 3, AktG gilt sinngemäß.
  1. Absatz 4The Director General shall report to the Foundation Council like a general manager to the supervisory board of a stock corporation; in this respect, Paragraph 81, and Paragraph 95, paragraph 2 of the Stock Corporation Act, Federal Law Gazette No. 98/1965 shall apply mutatis mutandis. In the course of the meetings of the Foundation Council, the members of the Foundation Council shall furthermore be entitled to question the Director General, the Directors and the Regional Directors on all matters concerning their areas of responsibility within the Austrian Broadcasting Corporation and to request any pertinent information. Paragraph 95, para-graph 3 of the Stock Corporation Act shall apply mutatis mutandis.

Generaldirektor

Director General

Paragraph 22,

  1. Absatz einsDer Generaldirektor wird vom Stiftungsrat für die Dauer von fünf Jahren bestellt. Wird die Funktion des Generaldirektors vor Ablauf seiner Funktionsperiode vakant, so hat der Stiftungsrat bis zur Bestellung eines Generaldirektors für den Rest dieser Funktionsperiode eine geeignete Person mit der vorläufigen Führung der Geschäfte des Generaldirektors zu betrauen. Für die Dauer einer vorübergehenden Verhinderung des Generaldirektors hat der Stiftungsrat einen einstweiligen Vertreter aus dem Kreis der Direktoren oder Landesdirektoren zu bestellen.

Paragraph 22,

  1. Absatz einsThe Director General shall be appointed by the Foundation Council for a period of five years. römisch eins f the position of Director General becomes vacant prior to the expiry of his/her term of office, the Foundation Council shall entrust a suitable person with the provisional management of the affairs of the Director General until a new Director General has been appointed for the remaining term. römisch eins f the Director General is temporarily prevented from exercising his/her functions, the Foundation Council shall appoint a representative from among the Directors or Regional Directors for that period.
  1. Absatz 2Zur Erstattung von Vorschlägen für die Geschäftsverteilung (Paragraph 24, Absatz 2,), zur Ausschreibung der Posten der Direktoren und Landesdirektoren (Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 2,) sowie zur Erstattung von Vorschlägen für die Bestellung von Direktoren und Landesdirektoren (Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 3,) ist der gewählte Generaldirektor bereits vor Beginn seiner Funktionsperiode berufen.
  1. Absatz 2The elected Director General may already prior to the beginning of his/her term of office submit proposals for the allocation of business (Paragraph 24, paragraph 2), advertise vacancies for the positions of Directors and Regional Directors (Paragraph 23, paragraph 2 subparagraph 2) and submit proposals for the appointment of Directors and Regional Directors (Paragraph 23, paragraph 2 subparagraph 3).
  1. Absatz 3Der Generaldirektor hat das Unternehmen unter eigener Verantwortung so zu leiten, wie es das Wohl des Unternehmens unter Berücksichtigung des öffentlichen Interesses und der Interessen der Arbeitnehmer erfordert. Der Generaldirektor ist außer an die sich aus den Gesetzen oder aus den Beschlüssen des Stiftungsrates ergebenden Pflichten an keinerlei Weisungen und Aufträge gebunden.
  1. Absatz 3The Director General shall be responsible for managing the affairs of the corporation in such a manner as is required for the benefit of the corporation, taking into account the interests of the general public and the interests of its employees. Apart from the responsibilities emanating from legal provisions or the resolutions of the Foundation Council, the Director General shall not be bound by any directives or orders.
  1. Absatz 4Der Generaldirektor hat dieselbe Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit wie der Vorstand einer Aktiengesellschaft. Über Ansprüche gegen den Generaldirektor entscheiden die ordentlichen Gerichte nach den Bestimmungen der Zivilprozessordnung.
  1. Absatz 4The Director General shall act with the same due care and diligence and shall have the same responsibilities as the managing board of a public limited company. Claims raised against the Director General shall be determined by ordinary courts in accordance with the rules of civil procedure.
  1. Absatz 5Der Generaldirektor kann vom Stiftungsrat nur mit Zweidrittelmehrheit abberufen werden.
  1. Absatz 5The Director General may only be dismissed with a two- third majority by the Foundation Council.

Aufgaben des Generaldirektors

Responsibilities of the Director General

Paragraph 23,

  1. Absatz einsDer Generaldirektor besorgt die Führung der Geschäfte des Österreichischen Rundfunks und vertritt ihn gerichtlich und außergerichtlich.

Paragraph 23,

  1. Absatz einsThe Director General shall manage the affairs of the Austrian Broadcasting Corporation and shall act as its judicial and extra-judicial representative.
  1. Absatz 2Dem Generaldirektor obliegt insbesondere
  1. Absatz 2The Director General shall in particular be responsible for
  1. Ziffer eins
    die Festlegung allgemeiner Richtlinien für die Programmgestaltung, Programmerstellung und Programmkoordinierung im Hörfunk und Fernsehen und für das Online-Angebot sowie die Erstellung der Jahressendeschemen und Jahresangebotsschemen jeweils mit Zustimmung des Stiftungsrates (Paragraph 21, Absatz 2, Ziffer eins und 2); dabei hat der Generaldirektor eine detaillierte Darstellung der entsprechend den gesetzlichen Aufträgen geplanten Maßnahmen und Tätigkeiten vorzulegen und zu begründen, inwieweit diese den im Rahmen des Qualitätssicherungssystems definierten Kriterien entsprechen;
  1. Ziffer eins
    establishing general guidelines for programming, and compiling and coordinating channels on radio and television and for the online services as well as for planning the annual programme schedules and annual service schedules with the approval of the Foundation Council (Paragraph 21, paragraph 2 subparagraphs 1 and 2); when establishing such guidelines, the Director General shall submit a detailed presentation of the measures and activities planned in accordance with statutory requirements and shall explain to what extent such measures and activities meet the criteria defined in the quality assurance system;
  1. Ziffer eins a
    die Erstellung eines Qualitätssicherungssystems, welches Kriterien und Verfahren zur Erfüllung des gemäß Paragraph 4, erteilten öffentlich-rechtlichen Kernauftrags zu definieren hat;
  1. Ziffer eins a
    establishing a quality assurance system which is to define criteria and procedures for the fulfilment of the core public mandate given pursuant to Paragraph 4 ;,
  1. Ziffer 2
    die Ausschreibung der Posten von Direktoren und Landesdirektoren;
  1. Ziffer 2
    advertising vacancies for the positions of Directors and Regional Directors;
  1. Ziffer 3
    die Erstattung von Vorschlägen für die Bestellung und Abberufung von Direktoren und Landesdirektoren, bei Letzteren nach Einholung einer Stellungnahme des betreffenden Landes;
  1. Ziffer 3
    submitting proposals for the appointment and dismissal of Directors and Regional Directors; in the case of the latter, after obtaining an opinion from the respective province;
  1. Ziffer 4
    die Erteilung von Prokura und Handlungsvollmacht an Direktoren und leitende Angestellte;
  1. Ziffer 4
    giving Directors and the executive staff the power of procuration and commercial authority;
  1. Ziffer 5
    die Kontrolle der Tätigkeit der Direktoren und Landesdirektoren sowie die Koordinierung ihrer Tätigkeit, vor allem auch hinsichtlich der Programmpläne für Hörfunk und Fernsehen unter Berücksichtigung der bundesstaatlichen Gliederung durch die Mitwirkung aller Studios;
  1. Ziffer 5
    supervising and coordinating the activities of the Directors and Regional Directors, especially in respect of the broadcasting schedules for radio and television, taking into account also the federal organisation by inviting all studios to cooperate;
  1. Ziffer 6
    die Ausarbeitung von Vorschlägen an den Stiftungsrat für langfristige Pläne für Programm, Technik, Finanzen und für Stellenpläne im Zusammenwirken mit den Direktoren und Landesdirektoren;
  1. Ziffer 6
    preparing proposals to be submitted to the Foundation Council on the long-term planning of channels, technical and financial affairs as well as staffing schedules in cooperation with the Directors and Regional Directors;
  1. Ziffer 7
    die Verteilung von Geschäften gemäß Absatz 3 ;,
  1. Ziffer 7
    allocating business pursuant to paragraph 3;
  1. Ziffer 8
    der Antrag auf Festsetzung des ORF-Beitrags an den Stiftungsrat und die Erstattung von Vorschlägen an den Stiftungsrat zur Festsetzung des Tarifwerks der kommerziellen Kommunikation;
  1. Ziffer 8
    filing an application to the Foundation Council for the determination of the ORF contribution and submitting proposals for the specification of the list of fees for commercial communication to the Foundation Council;
  1. Ziffer 9
    die Vollziehung der Beschlüsse des Stiftungsrates;
  1. Ziffer 9
    implementing the resolutions of the Foundation Council;
  1. Ziffer 10
    die Erstattung von Vorschlägen zur Geschäftsverteilung gemäß Paragraph 24, Absatz 2,
  1. Ziffer 10
    submitting proposals for the allocation of business pursuant to Paragraph 24, paragraph 2.
  1. Absatz 3Der Generaldirektor hat jene Geschäfte, die weder dem Stiftungsrat noch dem Publikumsrat noch ihm selbst vorbehalten sind, unter Wahrung des Paragraph 24, so zu verteilen, dass eine initiative Führung der wesentlichen Sach- und Gebietsbereiche ermöglicht wird.
  1. Absatz 3The Director General shall allocate responsibilities that are neither reserved to the Foundation Council nor to the Audience Council or to him/herself, in accordance with Paragraph 24, in such a manner that the persons concerned can manage the affairs of the relevant subject areas and other fields on their own initiative.

Direktoren und Landesdirektoren

Directors and Regional Directors

Paragraph 24,

  1. Absatz einsDie Direktoren und Landesdirektoren werden vom Stiftungsrat auf Vorschlag des Generaldirektors für die Dauer dessen Funktionsperiode bestellt. Wird die Funktion eines Direktors oder Landesdirektors vor Ablauf der Funktionsperiode vakant, so ist eine Nachbestellung nur für den Rest dieser Funktionsperiode vorzunehmen. Bestellt der Stiftungsrat innerhalb von sechs Wochen nach Erstattung von Vorschlägen des Generaldirektors keine Direktoren oder Landesdirektoren, so hat der Generaldirektor nach Ablauf dieser Frist dem Stiftungsrat unverzüglich einen neuen Vorschlag vorzulegen.

Paragraph 24,

  1. Absatz einsThe Directors and Regional Directors shall be appointed by the Foundation Council upon a proposal of the Director General for the duration of his/her term of office. römisch eins f the position of a Director or Regional Director becomes vacant prior to the expiry of that term of office, another appointment shall only be made for the remaining term. römisch eins f the Foundation Council fails to appoint a Director or Regional Director within six weeks following the submission of the Director General's proposals, the Director General shall submit without delay a new proposal to the Foundation Council after the expiry of that period.
  1. Absatz 2Es sind höchstens vier Direktoren zu bestellen, deren Geschäftsbereich vom Stiftungsrat auf Vorschlag des Generaldirektors (Paragraph 23, Absatz 2, Ziffer 3,) festgelegt wird.
  1. Absatz 2A maximum of four Directors shall be appointed whose sphere of responsibilities shall be determined by the Foundation Council upon a proposal by the Director General (Paragraph 23, paragraph 2 subparagraph 3).
  1. Absatz 3Für jedes Landesstudio ist ein Landesdirektor zu bestellen.
  1. Absatz 3A Regional Director shall be appointed for each regional studio.

Aufgaben der Direktoren und Landesdirektoren

Responsibilities of the Directors and Regional Directors

Paragraph 25,

  1. Absatz einsDie Direktoren und die Landesdirektoren haben im Rahmen der langfristigen Pläne für Programm, Technik und Finanzen, der Stellenpläne sowie der Jahressendeschemen die laufenden Geschäfte ihres Bereiches selbstständig zu führen. Sie sind außer an die Weisungen des Generaldirektors an keine Weisungen und Aufträge gebunden. Der Generaldirektor ist berechtigt, den Direktoren und Landesdirektoren in allen Angelegenheiten Weisungen zu erteilen.

Paragraph 25,

  1. Absatz einsWithin the framework of the long-term planning of channels, technical and financial affairs, staffing schedules and annual programme schedules, the Directors and Regional Directors shall manage independently the current affairs in their respective fields. With the exception of instructions given by the Director General, they shall not be bound by instructions and orders. The Director General shall have the right to give instructions to the Directors and Regional Directors in all matters.
  1. Absatz 2Die Landesdirektoren nehmen die Belange des Österreichischen Rundfunks für das Land wahr, für das sie bestellt sind. Hierbei sind sie für das in ihrem Studiobereich zu gestaltende bundeslandweite Programm des Hörfunks und für alle in ihrem Bereich zu gestaltenden Hörfunk- und Fernsehsendungen verantwortlich. Weiters unterstehen ihnen die Betriebsstätten und Sendeanlagen ihres Studios sowie das dort tätige Personal.
  1. Absatz 2The Regional Directors shall safeguard the interests of the Austrian Broadcasting Corporation in the province for which they have been appointed. In doing so, they shall be responsible for the radio channel to be designed for that province in their studio and for all radio and television programmes to be designed in their respective sphere of responsibility. In addition, they shall be responsible for the premises and transmission facilities of their studio and for the staff working there.
  1. Absatz 3Die Direktoren und Landesdirektoren haben das Recht, vom Stiftungsrat gehört zu werden, wenn der Generaldirektor Vorschlägen von ihrer Seite nicht Rechnung trägt. In diesem Falle sind die Betroffenen den diesbezüglichen Beratungen des Stiftungsrates beizuziehen.
  1. Absatz 3The Directors and Regional Directors shall have the right to be heard by the Foundation Council should the Director General refuse to take their proposals into account. In such case, the persons concerned shall be invited to attend the respective deliberations of the Foundation Council.

Qualifikation

Qualifications

Paragraph 26,

  1. Absatz einsPersonen, die im Österreichischen Rundfunk die Funktion des Generaldirektors, eines Direktors, eines Landesdirektors oder eines leitenden Angestellten ausüben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

Paragraph 26,

  1. Absatz einsAny person holding the position of Director General, Director or Regional Director or executive employee in the Austrian Broadcasting Corporation, must meet the following requirements:
  1. Ziffer eins
    sie müssen voll geschäftsfähige Personen sein;
  1. Ziffer eins
    he/she must be fully capable of entering into legal transactions;
  1. Ziffer 2
    sie müssen eine entsprechende Vorbildung oder eine fünfjährige einschlägige oder verwandte Berufserfahrung nachweisen können.
  1. Ziffer 2
    must show that he/she has an adequate previous training or five years of experience in the same or a related profession.
  1. Absatz 2Mit den Funktionen des Generaldirektors, eines Direktors oder eines Landesdirektors dürfen Mitglieder der Bundesregierung, Staatssekretäre, Mitglieder einer Landesregierung, Mitglieder des Nationalrates, des Bundesrates oder sonst eines allgemeinen Vertretungskörpers oder des Europäischen Parlaments, ferner Personen, die Angestellte einer politischen Partei sind oder eine leitende Funktion einer Bundes- oder Landesorganisation einer politischen Partei bekleiden sowie Volksanwälte, der Präsident des Rechnungshofes und Personen, die eine der genannten Funktionen innerhalb der letzten vier Jahre ausgeübt haben, nicht betraut werden.
  1. Absatz 2The following persons must not be appointed Director General, Director or Regional Director: members of the Federal Government, state secretaries, members of a provincial government, members of the National Council, the Federal Council or of another general representative body or the European Parliament; moreover persons who are employees of a political party or have a leading position in a federal or regional organisation of a political party, as well as members of the Ombudsman’s Office, the President of the Court of Audit, and persons who have held one of the above-mentioned positions within the last four years.

Mit den Funktionen des Generaldirektors, eines Direktors oder eines Landesdirektors dürfen ferner

Moreover, the following persons must not be appointed Director General, Director or Regional Director:

  1. Ziffer eins
    Personen, die in einem Arbeitsverhältnis zu einem mit dem Österreichischen Rundfunk im Sinne des Paragraph 228, Absatz 3, UGB verbundenen Unternehmens stehen;
  1. Ziffer eins
    persons who are employees of an undertaking associated with the Austrian Broadcasting Corporation within the meaning of Paragraph 228, paragraph 3 of the Business Code;
  1. Ziffer 2
    Personen, die in einem anderen Organ des Österreichischen Rundfunks tätig sind;
  1. Ziffer 2
    persons who work for another organ of the Austrian Broadcasting Corporation;
  1. Ziffer 3
    Personen, die in einem Arbeits- oder Gesellschaftsverhältnis zu einem sonstigen Medienunternehmen (Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 6, Mediengesetz) stehen;
  1. Ziffer 3
    persons who are employees or shareholders of another media undertaking (Paragraph eins, paragraph 1 subparagraph 6 of the Media Act);
  1. Ziffer 4
    Personen, die in einem Dienstverhältnis zu einem Klub eines allgemeinen Vertretungskörpers stehen sowie parlamentarische Mitarbeiter im Sinne des Parlamentsmitarbeiterinnen- und Parlamentsmitarbeitergesetzes;
  1. Ziffer 4
    persons who are employees of a party faction of a general representative body as well as parliamentary staff members within the meaning of the Parliamentary Staff Act;
  1. Ziffer 5
    Personen, die einem Klub eines allgemeinen Vertretungskörpers zur Dienstleistung zugewiesen sind;
  1. Ziffer 5
    persons who have been allocated to work for a party faction of a general representative body;
  1. Ziffer 6
    Angestellte von Rechtsträgern der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit im Bereich der politischen Parteien (Paragraph eins, PubFG, Bundesgesetzblatt Nr. 369 aus 1984,);
  1. Ziffer 6
    employees of legal entities working in the field of civic education within the framework of the political parties (Paragraph eins, of the Journalism Subsidies Act, Federal Law Gazette No. 369/1984);
  1. Ziffer 7
    Mitarbeiter des Kabinetts eines Bundesministers oder Büros eines Staatssekretärs oder eines anderen in den Paragraphen 5,, 6 oder 8 Absatz eins, des Bezügegesetzes genannten Organs des Bundes oder eines Landes;
  1. Ziffer 7
    members of the office of a federal minister or the office of a state secretary or another federal or provincial organ referred to in Paragraph 5,, Paragraph 6, or Paragraph 8, paragraph 1 of the Emoluments Act;
  1. Ziffer 8
    Bedienstete der Kommunikationsbehörde Austria und Mitglieder des Bundesverwaltungsgerichtes sowie Geschäftsführer und Angestellte der RTR-GmbH
  1. Ziffer 8
    employees of the Austrian Communications Authority and members of the Federal Administrative Court as well as managers and employees of RTR GmbH.
nicht betraut werden.

 

  1. Absatz 3Für die im Absatz eins, genannten Personen gilt Paragraph 79, AktG sinngemäß. Ferner dürfen sie ohne Genehmigung des Stiftungsrates keinen Nebenerwerb und kein Aufsichtsratsmandat ausüben.
  1. Absatz 3Paragraph 79, of the Stock Corporation Act shall apply mutatis mutandis to the persons referred to in paragraph 1. Furthermore, they must not have an additional occupation or exercise a supervisory board mandate without the consent of the Foundation Council.

Stellenausschreibung

Advertising of vacancies

Paragraph 27,

  1. Absatz einsSämtliche Stellen im Österreichischen Rundfunk – einschließlich der im Paragraph 26, Absatz eins, genannten Funktionen – sind neben der internen Ausschreibung durch Verlautbarung auf der elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes öffentlich auszuschreiben, soweit es sich nicht um untergeordnete Dienstleistungen handelt. Die Funktion des Generaldirektors ist vom Vorsitzenden des Stiftungsrates sechs Monate vor Ende der Funktionsperiode des Generaldirektors, bei vorzeitiger Beendigung der Funktionsperiode unverzüglich auszuschreiben; die Bewerbungsfrist beträgt vier Wochen.

Paragraph 27,

  1. Absatz einsAll vacancies in the Austrian Broadcasting Corporation – including the positions referred to in Paragraph 26, paragraph 1 – shall be advertised internally as well as publicly on the Electronic Announcement and Information Platform of the Federal Government unless the services provided are of a subordinate nature. The position of Director General shall be advertised by the chairman of the Foundation Council six months prior to the expiry of the Director General's term of office and without delay in the case of an earlier termination of his/her term of office; the application period shall be four weeks.
  1. Absatz 2Bei der Auswahl von Bewerbern um eine ausgeschriebene Stelle sowie bei der Beförderung von Dienstnehmern ist in erster Linie die fachliche Eignung zu berücksichtigen.
  1. Absatz 2In the selection of applicants for an advertised vacancy and in the promotion of staff, special emphasis shall be placed on their professional qualifications.

Publikumsrat

Audience Council

Paragraph 28,

  1. Absatz einsZur Wahrung der Interessen der Hörer und Seher ist am Sitz des Österreichischen Rundfunks ein Publikumsrat einzurichten.

Paragraph 28,

  1. Absatz einsIn order to safeguard the interests of the listeners and viewers, an Audience Council shall be established in the headquarters of the Austrian Broadcasting Corporation.
  1. Absatz 2Dem Publikumsrat dürfen nicht angehören:
  1. Absatz 2Membership in the Audience Council shall not be open to:
  1. Ziffer eins
    Personen, die in einem Arbeitsverhältnis zum Österreichischen Rundfunk oder zu einem mit dem Österreichischen Rundfunk im Sinne des Paragraph 228, Absatz 3, UGB verbundenen Unternehmens stehen;
  1. Ziffer eins
    persons who are employed by the Austrian Broadcasting Corporation or by an undertaking associated with the Austrian Broadcasting Corporation within the meaning of Paragraph 228, paragraph 3 of the Business Code;
  1. Ziffer 2
    Personen, die in einem anderen Organ des Österreichischen Rundfunks tätig sind; dieser Ausschlussgrund gilt nicht für die vom Publikumsrat bestellten Mitglieder des Stiftungsrates;
  1. Ziffer 2
    persons who are engaged in another organ of the Austrian Broadcasting Corporation; this exclusion criterion does not apply to the members of the Foundation Council who are appointed by the Audience Council;
  1. Ziffer 3
    Personen, die in einem Arbeits- oder Gesellschaftsverhältnis zu einem sonstigen Medienunternehmen (Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 6, Mediengesetz) stehen;
  1. Ziffer 3
    persons who are employed by, or participating in, another media undertaking (Paragraph eins, paragraph 1 subparagraph 6 of the Media Act);
  1. Ziffer 4
    Mitglieder der Bundesregierung, Staatssekretäre, Mitglieder einer Landesregierung, Mitglieder des Nationalrates, des Bundesrates oder sonst eines allgemeinen Vertretungskörpers oder des Europäischen Parlaments, ferner Personen, die Angestellte einer politischen Partei sind oder eine leitende Funktion einer Bundes- oder Landesorganisation einer politischen Partei bekleiden sowie Volksanwälte, der Präsident des Rechnungshofes und Personen, die eine der genannten Funktionen innerhalb der letzten vier Jahre ausgeübt haben;
  1. Ziffer 4
    members of the Federal Government, state secretaries, members of a provincial government or of the National Council or the Federal Council or of some other general representative body or the European Parliament; persons who are employees, or who hold an executive function in the federal or regional organisation, of a political party, as well as members of the Ombudsman’s Office, the President of the Court of Audit and persons having held one of the above positions within the previous four years;
  1. Ziffer 5
    Personen, die in einem Dienstverhältnis zu einem Klub eines allgemeinen Vertretungskörpers stehen sowie parlamentarische Mitarbeiter im Sinne des Parlamentsmitarbeiterinnen- und Parlamentsmitarbeitergesetzes;
  1. Ziffer 5
    persons who are employed by a group in a general representative body, as well as parliamentary staff within the meaning of the Parliamentary Employees Act;
  1. Ziffer 6
    Personen, die einem Klub eines allgemeinen Vertretungskörpers zur Dienstleistung zugewiesen sind;
  1. Ziffer 6
    persons who are assigned to a group in a general representative body;
  1. Ziffer 7
    Angestellte von Rechtsträgern der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit im Bereich der politischen Parteien (Paragraph eins, PubFG, Bundesgesetzblatt Nr. 369 aus 1984,);
  1. Ziffer 7
    persons employed by those entities who are responsible for civic political education within the political parties (Paragraph eins, Journalism Subsidies Act, Federal Law Gazette No. 369/1984);
  1. Ziffer 8
    Mitarbeiter des Kabinetts eines Bundesministers oder Büros eines Staatssekretärs oder eines anderen in den Paragraphen 5,, 6 oder 8 Absatz eins, des Bezügegesetzes genannten Organs des Bundes oder eines Landes;
  1. Ziffer 8
    staff members in the private office of a federal minister or state secretary or some other federal or provincial organs stated in Paragraph 5,, Paragraph 6, or Paragraph 8, paragraph 1 of the Emoluments Act;
  1. Ziffer 9
    Bedienstete der Kommunikationsbehörde Austria und Mitglieder des Bundesverwaltungsgerichtes sowie Geschäftsführer und Angestellte der RTR-GmbH.
  1. Ziffer 9
    employees of the Austrian Communications Authority and members of the Federal Administrative Court, and managers and employees of RTR-GmbH.
  1. Absatz 3Der Publikumsrat ist wie folgt zu bestellen:
  1. Absatz 3Members of the Audience Council shall be appointed as follows:
  1. Ziffer eins
    die Wirtschaftskammer Österreich, die Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs, die Bundesarbeitskammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund bestellen je ein Mitglied;
  1. Ziffer eins
    the Austrian Federal Economic Chamber, the Conference of the Presidents of the Austrian Chambers of Agriculture the Federal Chamber of Labour and the Federation of Austrian Trade Unions shall each appoint one member;
  1. Ziffer 2
    die Kammern der freien Berufe bestellen gemeinsam ein Mitglied;
  1. Ziffer 2
    the Chambers of the Liberal Professions shall together appoint one member;
  1. Ziffer 3
    die römisch-katholische Kirche bestellt ein Mitglied;
  1. Ziffer 3
    the Roman Catholic Church shall appoint one member;
  1. Ziffer 4
    die evangelische Kirche bestellt ein Mitglied;
  1. Ziffer 4
    the Lutheran Church shall appoint one member;
  1. Ziffer 5
    die Rechtsträger der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit im Bereich der politischen Parteien Bundesgesetzblatt Nr. 369 aus 1984,) bestellen je ein Mitglied;
  1. Ziffer 5
    those entities who are responsible for civic political education within the political parties shall each appoint one member (Federal Law Gazette No. 369/1984);
  1. Ziffer 6
    die Akademie der Wissenschaften bestellt ein Mitglied.
  1. Ziffer 6
    the Academy of Sciences shall appoint one member.
  1. Absatz 4Der Bundeskanzler hat für die weiteren Mitglieder Vorschläge von Einrichtungen bzw. Organisationen, die für die nachstehenden Bereiche bzw. Gruppen repräsentativ sind, einzuholen: die Hochschulen, die Bildung, die Kunst, der Sport, die Jugend, die Schüler, die älteren Menschen, die behinderten Menschen, die Eltern bzw. Familien, die Volksgruppen, die Touristik, die Kraftfahrer, die Konsumenten und der Umweltschutz.
  1. Absatz 4For the appointment of further members, the Federal Chancellor shall solicit proposals from institutions or organisations which are representative of the following sectors or groups: academia, education, arts, sports, youth, students, the elderly, handicapped persons, parents and the family, ethnic groups, tourism, motorists, consumers, and environmental protection.
  1. Absatz 5Der Bundeskanzler hat die in Frage kommenden Einrichtungen und Organisationen gemäß Absatz 4, durch Verlautbarung auf der elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes zur Erstattung von Dreier-Vorschlägen einzuladen und die eingelangten Vorschläge öffentlich bekannt zu machen.
  1. Absatz 5The Federal Chancellor shall invite the eligible institutions and organisations under paragraph 4 by way of a public announcement on the Electronic Announcement and Information Platform of the Federal Government to propose three persons for appointment and shall make all such proposals publicly known.
  1. Absatz 6Der Bundeskanzler hat siebzehn weitere Mitglieder aus den eingelangten Vorschlägen zu den in Absatz 4, genannten Bereichen bzw. Gruppen zu bestellen, wobei für jeden Bereich ein Mitglied zu bestellen ist. Im Sinne von Artikel 29 und 30 des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Bundesgesetzblatt Teil 3, Nr. 155 aus 2008,, müssen im Publikumsrat die Interessen von Menschen mit Behinderungen durch eine selbst behinderte Person vertreten werden.
  1. Absatz 6The Federal Chancellor shall appoint another seventeen members from the proposals received in regard to the sectors and groups named in paragraph 4, with one member being appointed for each sector. Pursuant to Artikel 29, and 30 of the Convention on the Rights of Persons with Disabilities, Federal Law Gazette römisch III No. 155/2008, the interests of persons with disabilities in the Audience Council shall be represented by a disabled person.

Funktionsdauer, Vorsitz und Beschlussfassung

Term of office, chairperson and pass a resolution

Paragraph 29,

  1. Absatz einsDie Funktionsperiode des Publikumsrates dauert vier Jahre vom Tag seines ersten Zusammentrittes an gerechnet, jedenfalls aber bis zu dem Tag, an dem der neue Publikumsrat zusammentritt.

Paragraph 29,

  1. Absatz einsThe term of office of the Audience Council shall be four years, calculated from the day that he convenes for the first time and at all events to that day on which a new Audience Council is convened.
  1. Absatz 2Der Publikumsrat gibt sich seine Geschäftsordnung selbst. Er wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen Vorsitzenden-Stellvertreter.
  1. Absatz 2The Audience Council shall draw up his own rules of procedure and shall elect a chairperson and deputy chairperson from his midst.
  1. Absatz 3Der Publikumsrat ist vom Vorsitzenden, im Verhinderungsfall von seinem Stellvertreter wenigstens dreimal jährlich, ansonsten binnen 14 Tagen, wenn dies wenigstens ein Viertel seiner Mitglieder oder ein Viertel der Mitglieder des Stiftungsrates verlangt, zu einer Sitzung einzuberufen.
  1. Absatz 3Meetings of the Audience Council shall be convened by his chairperson, or in his/her absence by the deputy chairperson, at least three times per year, otherwise within 14 days, should no less than a quarter of its members or a quarter of the members of the Foundation Council demand such a meeting.
  1. Absatz 4Der Publikumsrat fasst seine Beschlüsse bei Anwesenheit von mindestens der Hälfte der Mitglieder und mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Für Beschlüsse gemäß Paragraph 41, Absatz eins, ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Die für den Stiftungsrat geltenden Bestimmungen zur Feststellung der Beschlussfähigkeit bei Nichtbestellung und über die Vertretung im Fall der Verhinderung bei einer Sitzung gelten sinngemäß.
  1. Absatz 4The Audience Council shall pass his resolutions with a quorum of at least half of his members and by a simple majority of the number of votes cast. Resolutions pursuant to Paragraph 41, paragraph 1 require a two-thirds majority. The provisions governing the establishment of a quorum in a case of non-appointment and the representation of an absent member in a meeting which are applicable to the Foundation Council shall apply mutatis mutandis.

Anmerkung, Absatz 4 a, mit Ablauf des 31.12.2022 außer Kraft getreten)

(Note: paragraph 4a ceased to apply as of the end of 31 December 2022)

  1. Absatz 5Hat ein Mitglied des Publikumsrates drei aufeinander folgenden Einladungen zu einer Sitzung ohne genügende Entschuldigung keine Folge geleistet oder tritt bei einem Mitglied nachträglich ein Ausschlussgrund gemäß Paragraph 28, Absatz 2, ein, so hat dies nach seiner Anhörung der Publikumsrat durch Beschluss festzustellen. Diese Feststellung hat den Verlust der Mitgliedschaft zur Folge und es ist unverzüglich für den Rest der Funktionsperiode ein neues Mitglied zu bestellen.
  1. Absatz 5römisch eins f a member of the Audience Council has failed to comply with three subsequent invitations to a meeting without reasonable grounds or if a ground for exclusion pursuant to Paragraph 28, paragraph 2 arises subsequently in respect of a member, a finding to that effect shall be made by a decision after the member’s hearing by the Audience Council. Such a finding shall entail the loss of membership rights, and a new member shall be appointed for the remainder of the term without delay.
  1. Absatz 6Scheidet ein Mitglied des Publikumsrates vor Ablauf seiner Funktionsperiode aus seiner Funktion, so ist für den Rest der Funktionsperiode ein neues Mitglied zu bestellen. Scheidet ein gemäß Paragraph 28, Absatz 6, bestelltes Mitglied vorzeitig aus, so hat der Bundeskanzler die Einrichtungen bzw. Gruppen des vom ausgeschiedenen Mitglied vertretenen Bereiches zur Erstattung von Vorschlägen aufzufordern. Die Vorschläge sind ohne Verzug zu erstatten. Aus den eingelangten Vorschlägen hat der Bundeskanzler ein Mitglied zu bestellen.
  1. Absatz 6römisch eins f a member of the Audience Council withdraws from his or her function before the end of the term, a new member shall be appointed for the remainder of the term. römisch eins f a member appointed pursuant to Paragraph 28, paragraph 6 withdraws from the Council ahead of time, the Federal Chancellor shall invite the institutions or groups represented by the withdrawing member to submit new proposals. These proposals shall be submitted without delay. The Federal Chancellor shall appoint a member from the proposals submitted to him.

Aufgaben des Publikumsrats

Functions of the Audience Council

Paragraph 30,

  1. Absatz einsDem Publikumsrat obliegt

Paragraph 30,

  1. Absatz einsThe Audience Council shall:
  1. Ziffer eins
    die Erstattung von Empfehlungen hinsichtlich der Programmgestaltung und von Vorschlägen für den technischen Ausbau;
  1. Ziffer eins
    make recommendations regarding programming as well as proposals for technical expansion;
  1. Ziffer 2
    die Bestellung von sechs Mitgliedern des Stiftungsrates;
  1. Ziffer 2
    appoint six members of the Foundation Council;
  1. Ziffer 3
    die Anrufung der Regulierungsbehörde;
  1. Ziffer 3
    appeal to the regulatory authority;
  1. Ziffer 4
    die Genehmigung von Beschlüssen des Stiftungsrates, mit denen die Höhe des ORF-Beitrags festgelegt wird;
  1. Ziffer 4
    approve decisions of the Foundation Council concerning the amount of the ORF contribution;
  1. Ziffer 5
    die Erstattung von Vorschlägen zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrages in den in diesem Gesetz vorgesehenen Fällen, und Stellungnahme zur Anrechnung von Programmanteilen für Volksgruppen. Dazu können vom Publikumsrat Vertreter der Volksgruppenbeiräte angehört werden;
  1. Ziffer 5
    submit proposals for compliance with the mandate relating to the cases laid down in this Act, and comment on the allocation of shares of broadcasting time to ethnic groups. For that purpose, the Audience Council may hear representatives of the ethnic group advisory boards;
  1. Ziffer 6
    die Erstattung von Empfehlungen an den Stiftungsrat hinsichtlich der Jahressendeschemen und Jahresangebotsschemen;
  1. Ziffer 6
    make recommendations to the Foundation Council concerning annual programme schedules and annual service schedules;
  1. Ziffer 7
    die Erstattung von begründeten Empfehlungen zum Qualitätssicherungssystem.
  1. Ziffer 7
    make recommendations, stating reasons, on the quality assurance system;
  1. Ziffer 8
    die Erstattung von Empfehlungen zum Angebot von Sendungen für gehörlose und gehörbehinderte Menschen.
  1. Ziffer 8
    make recommendations on the provision of programmes for the deaf and hearing-impaired.
  1. Absatz 2Der Publikumsrat ist zur Erfüllung der im Absatz eins, genannten Aufgaben befugt, den Generaldirektor, die Direktoren und die Landesdirektoren über alle von ihnen zu besorgenden Aufgaben des Österreichischen Rundfunks zu befragen und alle einschlägigen Auskünfte zu verlangen. Die Befragten haben die an sie gerichteten Anfragen längstens innerhalb von zwei Monaten schriftlich oder auf Verlangen auch mündlich zu beantworten. Eine Antwort darf nur soweit verweigert werden, als überwiegende Interessen des Österreichischen Rundfunks oder das öffentliche Interesse es erfordern.
  1. Absatz 2The Audience Council is authorised to fulfil the tasks listed in paragraph 1, i.e. to interview the Director General, the Managing Directors and Regional Directors about all of the tasks of the Austrian Broadcasting Corporation to be discharged by them and to procure all the necessary information. The interviewees shall reply to the inquiries in writing or orally, if so requested, within a period of two months. A reply to such an inquiry may only be withheld to the extent that this is in the prevailing interest of the Austrian Broadcasting Corporation or in the public interest.
  1. Absatz 3Hat der Publikumsrat Empfehlungen hinsichtlich der Programmgestaltung erstattet, so hat der Generaldirektor innerhalb einer angemessenen, drei Monate nicht überschreitenden Frist dem Publikumsrat zu berichten, ob und in welcher Form der Empfehlung entsprochen worden ist oder aus welchen Gründen der Empfehlung nicht gefolgt wird.
  1. Absatz 3römisch eins f the Audience Council has made recommendations concerning programming, the Director General shall report to the Audience Council, within a reasonable time not exceeding three months, on whether and in what form the recommendation has been complied with or else why the recommendation was not implemented.
  1. Absatz 4An den Sitzungen des Publikumsrates hat der Generaldirektor oder ein von ihm bestellter Vertreter mit beratender Stimme teilzunehmen. Der Publikumsrat ist befugt, auf Grund eines an den Generaldirektor gerichteten Ersuchens die Anwesenheit eines Direktors oder eines Landesdirektors zu verlangen. Die Mitglieder des Stiftungsrates sind berechtigt, an den Sitzungen des Publikumsrates mit beratender Stimme teilzunehmen.
  1. Absatz 4The meetings of the Audience Council shall be attended in an advisory function by the Director General or by a representative nominated by him or her. The Audience Council has the right, on the basis of a request to the Director General, to demand the presence of a Managing Director or Regional Director. The Members of the Foundation Council have the right to attend the meetings of the Audience Council in an advisory capacity.
  1. Absatz 5Der Publikumsrat kann – zusätzlich zu der vom Österreichischen Rundfunk selbst durchgeführten Meinungsbefragung – verlangen, dass der Österreichische Rundfunk einmal im Jahr eine repräsentative Teilnehmerbefragung zu vom Publikumsrat festzulegenden Themenbereichen durchführen lässt. Die Ergebnisse aller Meinungsbefragungen des Österreichischen Rundfunks sind dem Publikumsrat zur Kenntnis zu bringen.
  1. Absatz 5The Audience Council may – in addition to the opinion poll conducted by the Austrian Broadcasting Corporation itself – call for the Austrian Broadcasting Corporation to have a representative survey conducted once an year among the viewers and listeners on topics laid down by the Audience Council. The results of all opinion polls of the Austrian Broadcasting Corporation shall be communicated to the Audience Council.

5a. Abschnitt

Part 5a

Gleichstellung von Frauen und Männern

Equality between women and men

Gleichstellungsgebot

Requirement of equal opportunities

Paragraph 30 a,

  1. Absatz einsDie Vertreterinnen oder Vertreter der Stiftung „Österreichischer Rundfunk“ (Stiftung) sind verpflichtet, nach Maßgabe der Vorgaben des Gleichstellungsplanes (Paragraph 30 b,) auf eine Beseitigung einer bestehenden Unterrepräsentation von Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten und der Funktionen sowie von bestehenden Benachteiligungen von Frauen im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis hinzuwirken.

Paragraph 30 a,

  1. Absatz einsThe representatives of the “Austrian Broadcasting Corporation” Foundation (Foundation) shall, subject to the requirements of the equal opportunities plan (Paragraph 30 b,), seek to eliminate existing underrepresentation of women in the total number of permanent employees and functions as well as existing unfavourable treatment of women in relation to employment.
  1. Absatz 2Frauen sind unterrepräsentiert, wenn der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten, einschließlich überlassener Arbeitskräfte,
  1. Absatz 2Women shall be deemed underrepresented if the proportion of women in the total number of permanent employees, including leased employees, of the Foundation is less than 45 per cent
  1. Ziffer eins
    in der betreffenden Verwendungs-, Entlohnungs- oder Funktionsgruppe oder
  1. Ziffer eins
    in the relevant qualification grade, pay grade or functional grade, or
  1. Ziffer 2
    in sonstigen hervorgehobenen Verwendungen oder Funktionen, welche keine Unterteilung in Gruppen aufweisen,
  1. Ziffer 2
    in other positions or functions which require specific qualifications and are not classified into grades.
der Stiftung weniger als 45vH beträgt.

 

Gleichstellungsplan

Equal opportunities plan

Paragraph 30 b,

  1. Absatz einsAuf Vorschlag der Arbeitsgruppe für Gleichstellungsfragen (Paragraph 30 m,) hat die Generaldirektorin oder der Generaldirektor einen Gleichstellungsplan zu erlassen. Der Gleichstellungsplan ist auf der Grundlage des zum 1. Juli jedes zweiten Jahres zu ermittelnden Anteiles der Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten, einschließlich überlassener Arbeitskräfte, sowie der zu erwartenden Fluktuation für einen Zeitraum von sechs Jahren zu erstellen und fortzuschreiben. Nach jeweils zwei Jahren ist er an die aktuelle Entwicklung anzupassen.

Paragraph 30 b, (1) At the proposal of the Equal Opportunities Working Group (Paragraph 30 m,), the Director General shall adopt an equal opportunities plan. The equal opportunities plan shall be drawn up on the basis of the proportion of women in the total number of permanent employees, including leased employees, to be determined as of 1 July of every second year, as well as of the anticipated fluctuation for a period of six years and shall be continued after that. The equal opportunities plan shall be adjusted to current developments every two years.

  1. Absatz 2Im Gleichstellungsplan ist jedenfalls festzulegen, in welcher Zeit und mit welchen personellen, organisatorischen sowie aus- und weiterbildenden Maßnahmen in welchen Verwendungen eine bestehende Unterrepräsentation sowie bestehende Benachteiligungen von Frauen beseitigt werden können. Dabei sind jeweils für zwei Jahre verbindliche Vorgaben zur Erhöhung des Frauenanteils in
  1. Absatz 2In any event, the equal opportunities plan shall stipulate in which period, by which measures concerning personnel, organisation, and training and further training, and in which qualification grades any existing underrepresentation and existing unfavourable treatment of women could be eliminated. Binding requirements shall be stipulated for a period of two years to increase the proportion of women
  1. Ziffer eins
    in der betreffenden Verwendungs-, Entlohnungs- oder Funktionsgruppe oder
  1. Ziffer eins
    in the relevant qualification grade, pay grade or functional grade, or
  1. Ziffer 2
    in sonstigen hervorgehobenen Verwendungen oder Funktionen, welche keine Unterteilung in Gruppen aufweisen,
  1. Ziffer 2
    in other positions or functions which require specific qualifications and are not classified into grades
der Stiftung festzulegen.
of the Foundation.

Vorrangige Aufnahme

Preference in hiring

Paragraph 30 c,

  1. Absatz einsBewerberinnen, die für die angestrebte Stelle gleich oder gleichwertig geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, sind, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, entsprechend den Vorgaben des Gleichstellungsplanes solange vorrangig aufzunehmen, bis der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten, einschließlich überlassener Arbeitskräfte,

Paragraph 30 c,

  1. Absatz einsSubject to the requirements of the equal opportunities plan, female applicants who are qualified equally or equivalently to the best suited male applicant for the position aspired to shall be given preference in hiring, unless reasons specific to an individual male applicant tilt the balance in his favour, until the proportion of women in the total number of permanent employees, including leased employees, of the Foundation is 45 per cent
  1. Ziffer eins
    in der betreffenden Verwendungs-, Entlohnungs- oder Funktionsgruppe oder
  1. Ziffer eins
    in the relevant qualification grade, pay grade or functional grade, or
  1. Ziffer 2
    in sonstigen hervorgehobenen Verwendungen oder Funktionen, welche keine Unterteilung in Gruppen aufweisen,
  1. Ziffer 2
    in other positions or functions which require specific qualifications and are not classified into grades.
der Stiftung 45 vH beträgt.

 

  1. Absatz 2Die in der Person eines Mitbewerbers liegenden Gründe gemäß Absatz eins, dürfen gegenüber Bewerberinnen keine unmittelbar oder mittelbar diskriminierende Wirkung haben.
  1. Absatz 2The reasons specific to an individual male applicant pursuant to paragraph 1 must not have a direct or indirect discriminatory effect on female applicants.

Vorrang beim beruflichen Aufstieg

Preference in promotions

Paragraph 30 d,

  1. Absatz einsBewerberinnen, die für die angestrebte hervorgehobene Verwendung (Funktion) gleich oder gleichwertig geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, sind, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, entsprechend den Vorgaben des Gleichstellungsplanes solange vorrangig zu bestellen, bis der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten, einschließlich überlassener Arbeitskräfte,

Paragraph 30 d,

  1. Absatz einsSubject to the requirements of the equal opportunities plan, female applicants who are qualified equally or equivalently to the best suited male applicant for the position (function) aspired to which requires specific qualifications shall be given preference in appointments to such a position (function), unless reasons specific to an individual male applicant tilt the balance in his favour, until the proportion of women in the total number of permanent employees, including leased employees, of the Foundation is 45 per cent
  1. Ziffer eins
    in der betreffenden Verwendungs-, Entlohnungs- oder Funktionsgruppe oder
  1. Ziffer eins
    in the relevant qualification grade, pay grade or functional grade, or
  1. Ziffer 2
    in sonstigen hervorgehobenen Verwendungen oder Funktionen, welche keine Unterteilung in Gruppen aufweisen
  1. Ziffer 2
    in other positions or functions which require specific qualifications and are not classified into grades.
der Stiftung 45 vH beträgt.

 

  1. Absatz 2Die in der Person eines Mitbewerbers liegenden Gründe gemäß Absatz eins, dürfen gegenüber Bewerberinnen keine unmittelbar oder mittelbar diskriminierende Wirkung haben.
  1. Absatz 2The reasons specific to an individual male applicant pursuant to paragraph 1 must not have a direct or indirect discriminatory effect on female applicants.

Vorrang bei der Aus- und Weiterbildung

Preference in training

Paragraph 30 e,

Frauen sind zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die zur Übernahme höherwertiger Verwendungen (Funktionen) qualifizieren, entsprechend den Vorgaben des Gleichstellungsplanes vorrangig zuzulassen.

Paragraph 30 e,

Subject to the requirements of the equal opportunities plan, women shall be given preference in admissions to training and further training measures which qualify them for taking on higher positions (functions).

Vertretung von Frauen in Organen und Gremien

Representation of women in organs and bodies

Paragraph 30 f,

Bei der Zusammensetzung von in diesem Bundesgesetz vorgesehenen Kollegialorganen sowie bei Bestellungen des Generaldirektors, der Direktoren und Landesdirektoren und bei Bestellungen und Wahlen von Mitgliedern von Gremien ist auf eine ausgewogene Vertretung beider Geschlechter Bedacht zu nehmen. Die nach diesem Bundesgesetz für diese Kollegialorgane vorschlags- und bestellungsbefugten Organe, Gebietskörperschaften, Interessensvertretungen und sonstigen Organisationen und Einrichtungen sollen diesen Grundsatz bei Erstattung ihrer Vorschläge und Vornahme ihrer Bestellungsakte berücksichtigen.

Paragraph 30 f,

When appointing members to the collegial bodies provided for by this Federal Act, when appointing the Director General, the Directors and the Regional Directors, and when appointing and electing the members of bodies, consideration shall be given to the balanced representation of both genders. The organs, federal, regional or local authorities, bodies representing the interests of their members, and other organi