Bundesgesetz über die Zustellung behördlicher Dokumente (Zustellgesetz – ZustG)

Federal Act on the Service of Official Documents (Service of Documents Act)

Stammfassung, Bundesgesetzblatt Nr. 200 aus 1982, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XV Regierungsvorlage 162 Ausschussbericht 1050 Sitzung 110. Bundesrat:,  Sitzung 421.)

Original version

Änderung

as amended by:

Bundesgesetzblatt Nr. 357 aus 1990, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XVII Regierungsvorlage 1089 Ausschussbericht 1350 Sitzung 145. Bundesrat:,  Ausschussbericht 3889 Sitzung 531.)

(list of amendments published in the Federal Law Gazette [F. L. G. = BGBl.])

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 158 aus 1998, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch XX Ausschussbericht 1167 Sitzung 119. Bundesrat:,  Ausschussbericht 5676 Sitzung 642.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 137 aus 2001, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 Regierungsvorlage 723 Ausschussbericht 813 Sitzung 80. Bundesrat:,  Ausschussbericht 6474 Sitzung 681.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 65 aus 2002, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 21 Regierungsvorlage 772 Ausschussbericht 885 Sitzung 83. Bundesrat:,  6488 Ausschussbericht 6496 Sitzung 682.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 2004, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 22 Regierungsvorlage 252 Ausschussbericht 382 Sitzung 46. Bundesrat:,  6959 Ausschussbericht 6961 Sitzung 705.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 2008, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 23 Regierungsvorlage 294 Ausschussbericht 365 Sitzung 41. Bundesrat:,  7800 Ausschussbericht 7835 Sitzung 751.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2010, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 Regierungsvorlage 981 Ausschussbericht 1026 Sitzung 90. Bundesrat:,  8437 Ausschussbericht 8439 Sitzung 792.) [CELEX-Nr.: 32010L0012]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2013, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 24 Regierungsvorlage 2009 Ausschussbericht 2112 Sitzung 187. Bundesrat:,  8882 Ausschussbericht 8891 Sitzung 817.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 25 Regierungsvorlage 1457 Ausschussbericht 1569 Sitzung 171. Bundesrat:,  9747 Ausschussbericht 9752 Sitzung 866.) [CELEX-Nr.: 32009L0031]

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2018, (K über Idat)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 26 Regierungsvorlage 381 Ausschussbericht 396 Sitzung 55. Bundesrat:, Ausschussbericht 10112 Sitzung 887.)

 

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 140 aus 2019, (K über Idat)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2020, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27  IA 397/A Ausschussbericht 112 Sitzung 19. Bundesrat:,  Ausschussbericht 10288 Sitzung 904.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 42 aus 2020, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27  IA 437/A Ausschussbericht 136 Sitzung 27. Einspr. d. Bundesrat:, 152 Bundesrat:,  10297 Ausschussbericht 10313 Sitzung 906.; Nationalrat:,  Ausschussbericht 178 Sitzung 30.)

 

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 205 aus 2022, Nationalrat:, Gesetzgebungsperiode römisch 27  Regierungsvorlage 1793 Ausschussbericht 1865 Sitzung 187. Bundesrat:,  Ausschussbericht 11136 Sitzung 949.) [CELEX-Nr.: 32019L1152, 32019L1158]

amendment entailing the latest update of the present translation

 

Click here for checking the up-to-date list of amendments

in the Austrian Legal Information System.

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.7.2020 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 42 aus 2020,

[Note: the Table of Contents

was not promulgated in the Federal Law Gazetteas of: July 1, 2020 pursuant to Federal Law Gazette römisch eins No. 42/2020

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

SECTION I
General Provisions

Paragraph eins Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, n, w, e, n, d, u, n, g, s, b, e, r, e, i, c, h,

§ 1.      Scope of application

Paragraph 2 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, B, e, g, r, i, f, f, s, b, e, s, t, i, m, m, u, n, g, e, n,

§ 2.      Definitions

Paragraph 3 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, D, u, r, c, h, f, ü, h, r, u, n, g, der Zustellung

§ 3.      Procedure of the delivery

Paragraph 4 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, S, t, e, l, l, u, n, g, des Zustellers

§ 4.      Position of the servicing person

Paragraph 5 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, v, e, r, f, ü, g, u, n, g,

§ 5.      Service order

Paragraph 6 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, M, e, h, r, m, a, l, i, g, e, Zustellung

§ 6.      Repeated service

Paragraph 7 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, H, e, i, l, u, n, g, von Zustellmängeln

§ 7.      Remedying faulty service

Paragraph 8 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Ä, n, d, e, r, u, n, g, der Abgabestelle

§ 8.      Change of place of delivery

Paragraph 9 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, u, n, g, s, b, e, v, o, l, l, m, ä, c, h, t, i, g, t, e, r,

§ 9.      Authorized recipient

Paragraph 10 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, u, n, g, durch Übersendung

§ 10.    Service by sending

Paragraph 11 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, B, e, s, o, n, d, e, r, e, Fälle der Zustellung

§ 11.    Special cases of service of delivery

Paragraph 12 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, u, n, g, ausländischer Dokumente im Inland

§ 12.    Service of foreign documents to domestic destinations

2. Abschnitt
Physische Zustellung

SECTION II
Physical service

Paragraphen 13, – 15. Zustellung an den Empfänger

§§ 13. – 15. Service to addressee

Paragraph 16 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, E, r, s, a, t, z, z, u, s, t, e, l, l, u, n, g,

§ 16.    Substitute service

Paragraph 17 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, H, i, n, t, e, r, l, e, g, u, n, g,

§ 17.    Depositing

Paragraph 18 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, N, a, c, h, s, e, n, d, u, n, g,

§ 18.    Forwarding

Paragraph 19 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, R, ü, c, k, s, e, n, d, u, n, g,, Weitersendung und Vernichtung

§ 19.    Returning, forwarding and destroying documents

Paragraph 20 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf e, r, w, e, i, g, e, r, u, n, g, der Annahme

§ 20.    Refusal of acceptance

Paragraph 21 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, u, n, g, zu eigenen Handen

§ 21.    Personal service to addressee

Paragraph 22 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, n, a, c, h, w, e, i, s,

§ 22.    Proof of service

Paragraph 23 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, H, i, n, t, e, r, l, e, g, u, n, g, ohne Zustellversuch

§ 23.    Depositing without attempt of service

Paragraph 24 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, U, n, m, i, t, t, e, l, b, a, r, e, Ausfolgung

§ 24.    Direct delivery

Paragraph 24 a, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, u, n, g, am Ort des Antreffens

§ 24a.  Service at the place of presence

Paragraph 25 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, u, n, g, durch öffentliche Bekanntmachung

§ 25.    Service by public announcement

Paragraph 26 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, Z, u, s, t, e, l, l, u, n, g, ohne Zustellnachweis

§ 26.    Service without proof of service

(Paragraph 26 a, mit Ablauf des 30.6.2020 außer Kraft getreten)

(Paragraph 26 a, became ineffective after June 30, 2020)

Paragraph 27 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, A, u, s, s, t, a, t, t, u, n, g, der Dokumente; Zustellformulare; Zustellnachweise

§ 27.    Formal requirements of the documents; service of delivery forms, proof of service

3. Abschnitt
Elektronische Zustellung

SECTION III
Electronic service

§ 28.     Anwendungsbereich

§ 28.    Scope of application

§ 28a.   Teilnehmerverzeichnis

§ 28a.  Subscriber directory

§ 28b.   Anmeldung zum und Abmeldung vom Teilnehmerverzeichnis

§ 28b.  Registration to and deregistration from the subscriber directory

§ 29.     Leistungen der Zustelldienste

§ 29.    Services by delivery service

§ 30.     Zulassung als Zustelldienst

§ 30.    Admission as delivery service

§ 31.     Aufsicht

§ 31.    Supervision

(Paragraphen 32 und 33 mit 30.11.2019 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018,)

(Paragraph 32, and Paragraph 33, repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018 as of November 30th, 2019)

§ 34.     Abfrage des Teilnehmerverzeichnisses und Übermittlung des zuzustellenden Dokuments

§ 34.    Search of the subscriber directory and transmission of the document to be served

§ 35.     Zustellung mit Zustellnachweis durch einen Zustelldienst

§ 35.    Service with proof of service by a delivery service

§ 36.     Zustellung ohne Zustellnachweis durch ein Zustellsystem

§ 36.    Service without proof of service by a delivery system

§ 37.     Zustellung an einer elektronischen Zustelladresse oder über das elektronische Kommunikationssystem der Behörde

§ 37.    Service to an electronic delivery address or via the electronic communication system of the authority

§ 37a.   Unmittelbare elektronische Ausfolgung

§ 37a.  Immediate electronic delivery

§ 37b.   Anzeigemodul

Paragraph 37 b, Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, D, i, s, p, l, a, y,

4. Abschnitt
Schlußbestimmungen

SECTION IV
Final provisions

Paragraph 38 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf e, r, w, e, i, s, u, n, g, e, n,

§ 38.    Referrals

Paragraph 39 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, fünf o, l, l, z, i, e, h, u, n, g,

§ 39.    Execution

Paragraph 40 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, eins n, k, r, a, f, t, t, r, e, t, e, n, s, - und Übergangsbestimmungen

§ 40.    Entry into force and transitional provisions

Paragraph 41 Punkt &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, &, #, 160 ;, S, p, r, a, c, h, l, i, c, h, e, Gleichbehandlung]

§ 41.    Equal treatment of genders]

1. Abschnitt

SECTION I

Allgemeine Bestimmungen

General Provisions

Anwendungsbereich

Scope of application

Paragraph eins,

Dieses Bundesgesetz regelt die Zustellung der von Gerichten und Verwaltungsbehörden in Vollziehung der Gesetze zu übermittelnden Dokumente sowie die durch sie vorzunehmende Zustellung von Dokumenten ausländischer Behörden.

Paragraph eins,

The subject federal act lays down the rules for the service of documents to be transmitted by courts of law and administrative authorities in implementation of the laws as well as for the service, to be effected by them, of documents received by authorities of foreign countries.

Begriffsbestimmungen

Definitions

Paragraph 2,

Im Sinne dieses Bundesgesetzes bedeuten die Begriffe:

Paragraph 2,

In terms of the subject Federal Act the following terms shall mean:

  1. Ziffer eins
    „Empfänger“: die von der Behörde in der Zustellverfügung (Paragraph 5,) namentlich als solcher bezeichnete Person;
  1. Ziffer eins
    “addressee”: the name of the person referred to as the “addressee” on the service order (Paragraph 5,) by the authority;
  1. Ziffer 2
    „Dokument“: eine Aufzeichnung, unabhängig von ihrer technischen Form, insbesondere eine behördliche schriftliche Erledigung;
  1. Ziffer 2
    “document”: a writing, regardless in which technical form delivered, in particular a written result of an act (action) of the authority;
  1. Ziffer 3
    „Zustelladresse“: eine Abgabestelle (Ziffer 4,) oder elektronische Zustelladresse (Ziffer 5,);
  1. Ziffer 3
    “delivery address”: a place of delivery (sub-para 4) or electronic delivery address (sub-para 5);
  1. Ziffer 4
    „Abgabestelle“: die Wohnung oder sonstige Unterkunft, die Betriebsstätte, der Sitz, der Geschäftsraum, die Kanzlei oder auch der Arbeitsplatz des Empfängers, im Falle einer Zustellung anlässlich einer Amtshandlung auch deren Ort, oder ein vom Empfänger der Behörde für die Zustellung in einem laufenden Verfahren angegebener Ort;
  1. Ziffer 4
    “place of delivery”: addressee’s residence or other accommodation, the company premises, the registered office, the business premises, addressee’s office or workplace, in case of service on occasion of an act of the authority, the place where the act takes place, or any place communicated by addressee to the authority for service in a pending proceeding;
  1. Ziffer 5
    „elektronische Zustelladresse“: eine vom Empfänger der Behörde für die Zustellung in einem anhängigen oder gleichzeitig anhängig gemachten Verfahren angegebene elektronische Adresse;
  1. Ziffer 5
    “e-mail address”: an electronic delivery address specified by addressee communicated to the authority for service in a pending or just initiated proceeding;
  1. Ziffer 6
    „Post“: die Österreichische Post AG (Paragraph 3, Ziffer eins, des Postmarktgesetzes – PMG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 2009,);
  1. Ziffer 6
    “post”: Austrian Post AG (Paragraph 3,, sub-para 1 of the Postal Market Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 123/2009);
  1. Ziffer 7
    „Zustelldienst“: ein Universaldienstbetreiber (Paragraph 3, Ziffer 4, PMG) sowie ein Zustelldienst im Anwendungsbereich des 3. Abschnitts;
  1. Ziffer 7
    “delivery service”: a universal services provider (Paragraph 3,, sub-para 4 of the Postal Market Act) as well as a delivery service in the scope of section III;
Anmerkung, Ziffer 8, aufgehoben durch Artikel 24, Ziffer eins,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 205 aus 2022,)

 (Note: Sub-para 8 repealed by Artikel 24, sub-para 1, Federal Law Gazette römisch eins No. 205/2022)

  1. Ziffer 9
    „Kunde“: Person, gegenüber der sich ein Zustelldienst, der die Leistungen gemäß Paragraph 29, Absatz eins, zu erbringen hat, zur Zustellung behördlicher Dokumente verpflichtet hat.
  1. Ziffer 9
    “Customer”: Person to which the delivery service, which shall effect performance corresponding Paragraph 29, para 1, is obliged to deliver official documents.

Durchführung der Zustellung

Procedure of the delivery

Paragraph 3,

Soweit die für das Verfahren geltenden Vorschriften nicht eine andere Form der Zustellung vorsehen, hat die Zustellung durch einen Zustelldienst, durch Bedienstete der Behörde oder, wenn dies im Interesse der Zweckmäßigkeit, Einfachheit und Raschheit gelegen ist, durch Organe der Gemeinden zu erfolgen.

Paragraph 3,

To the extent the rules to be applied to the procedure do not provide another form of service, the service has to be carried out by a delivery service, by employees of the authority, or, if being in the interest of expedience, simplicity and promptness, by institutions of the municipality.

Stellung des Zustellers

Position of the servicing person

Paragraph 4,

Wer mit der Zustellung betraut ist (Zusteller), handelt hinsichtlich der Wahrung der Gesetzmäßigkeit der Zustellung als Organ der Behörde, deren Dokument zugestellt werden soll.

Paragraph 4,

Who is entrusted with the service (server) acts, with regard to ensure the legal effect of the service, on behalf of such authority for which the service of the document is to be effected.

Zustellverfügung

Service order

Paragraph 5,

Die Zustellung ist von der Behörde zu verfügen, deren Dokument zugestellt werden soll. Die Zustellverfügung hat den Empfänger möglichst eindeutig zu bezeichnen und die für die Zustellung erforderlichen sonstigen Angaben zu enthalten.

Paragraph 5,

Service is ordered by the authority which needs to effect service of the document. To the extent required, it shall determine in suitable form: The service order shall, to the extent required, name the adressee as clear as possible and contain other indications necessary for the service.

Mehrmalige Zustellung

Repeated service

Paragraph 6,

Ist ein Dokument zugestellt, so löst die neuerliche Zustellung des gleichen Dokuments keine Rechtswirkungen aus.

Paragraph 6,

As soon as service of a document has been effected, any repeated service of the same document does not result in any legal consequences.

Heilung von Zustellmängeln

Remedying faulty service

Paragraph 7,

Unterlaufen im Verfahren der Zustellung Mängel, so gilt die Zustellung als in dem Zeitpunkt dennoch bewirkt, in dem das Dokument dem Empfänger tatsächlich zugekommen ist.

Paragraph 7,

In case errors occur during the service procedure, service is still considered to have been made as soon as the document has actually been received by the addressee.

Änderung der Abgabestelle

Change of place of delivery

Paragraph 8,

  1. Absatz einsEine Partei, die während eines Verfahrens, von dem sie Kenntnis hat, ihre bisherige Abgabestelle ändert, hat dies der Behörde unverzüglich mitzuteilen.

Paragraph 8,

  1. Absatz einsA party changing its place of delivery during a pending proceeding it knows of shall immediately inform the authority accordingly.
  1. Absatz 2Wird diese Mitteilung unterlassen, so ist, soweit die Verfahrensvorschriften nicht anderes vorsehen, die Zustellung durch Hinterlegung ohne vorausgehenden Zustellversuch vorzunehmen, falls eine Abgabestelle nicht ohne Schwierigkeiten festgestellt werden kann.
  1. Absatz 2römisch eins f the respective party fails to give such information, service shall, unless provided differently by procedural rules, be deposited without previous attempt of service, in case a place of delivery cannot be ascertained without difficulties.

Zustellungsbevollmächtigter

Authorized recipient

Paragraph 9,

  1. Absatz einsSoweit in den Verfahrensvorschriften nicht anderes bestimmt ist, können die Parteien und Beteiligten andere natürliche oder juristische Personen oder eingetragene Personengesellschaften gegenüber der Behörde zur Empfangnahme von Dokumenten bevollmächtigen (Zustellungsvollmacht).

Paragraph 9,

  1. Absatz einsUnless the procedural rules provide differently, the parties and persons involved may authorize vis a vis the authority other natural or legal persons, or registered partnerships as persons authorized to receive documents (authorized recipient).
  1. Absatz 2Einer natürlichen Person, die keinen Hauptwohnsitz im Inland hat, kann eine Zustellungsvollmacht nicht wirksam erteilt werden. Gleiches gilt für eine juristische Person oder eingetragene Personengesellschaft, wenn diese keinen zur Empfangnahme von Dokumenten befugten Vertreter mit Hauptwohnsitz im Inland hat. Das Erfordernis des Hauptwohnsitzes im Inland gilt nicht für Staatsangehörige von EWR-Vertragsstaaten, falls Zustellungen durch Staatsverträge mit dem Vertragsstaat des Wohnsitzes des Zustellungsbevollmächtigten oder auf andere Weise sichergestellt sind.
  1. Absatz 2A natural person having no main residence in this country cannot be appointed authorized recipient with legal effect. The same applies to a legal persons, or registered partnership if it does not have a recipient with main residence in this country authorized to receive documents. The requirement of the main residence in this country does not apply to nationals of EWR (European Economic Area) member states, in case service is ensured in the member state where the authorized recipient has his residence by a treaty or in a different manner.
  1. Absatz 3Ist ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt, so hat die Behörde, soweit gesetzlich nicht anderes bestimmt ist, diesen als Empfänger zu bezeichnen. Geschieht dies nicht, so gilt die Zustellung als in dem Zeitpunkt bewirkt, in dem das Dokument dem Zustellungsbevollmächtigten tatsächlich zugekommen ist.
  1. Absatz 3römisch eins f an authorized recipient has been appointed, the authority shall name him as adressee, unless provided differently by the law. römisch eins f this is not done the service is deemed to have been effected the moment in which the document has in effect been served on the authorized recipient.
  1. Absatz 4Haben mehrere Parteien oder Beteiligte einen gemeinsamen Zustellungsbevollmächtigten, so gilt mit der Zustellung einer einzigen Ausfertigung des Dokumentes an ihn die Zustellung an alle Parteien oder Beteiligte als bewirkt. Hat eine Partei oder hat ein Beteiligter mehrere Zustellungsbevollmächtigte, so gilt die Zustellung als bewirkt, sobald sie an einen von ihnen vorgenommen worden ist.
  1. Absatz 4römisch eins f one authorized recipient has been appointed by more than one party, service of one single copy of the document to him is considered service to all parties or persons involved. römisch eins f a party or a person involved has appointed more than one authorized recipient, service is considered effected as soon as it has been served on one of them.
  1. Absatz 5Wird ein Anbringen von mehreren Parteien oder Beteiligten gemeinsam eingebracht und kein Zustellungsbevollmächtigter namhaft gemacht, so gilt die an erster Stelle genannte Person als gemeinsamer Zustellungsbevollmächtigter.
  1. Absatz 5römisch eins f a submission is filed jointly by more than one party or person involved and no authorized recipient has been appointed, the person named in the first line is considered to be the joint authorized recipient.
  1. Absatz 6Paragraph 8, ist auf den Zustellungsbevollmächtigten sinngemäß anzuwenden.
  1. Absatz 6Paragraph 8, is to be applied accordingly to the authorized recipient.

Zustellung durch Übersendung

Service by sending

Paragraph 10,

  1. Absatz einsParteien und Beteiligten, die über keine inländische Abgabestelle verfügen, kann von der Behörde aufgetragen werden, innerhalb einer Frist von mindestens zwei Wochen für bestimmte oder für alle bei dieser Behörde anhängigen oder anhängig zu machenden Verfahren einen Zustellungsbevollmächtigten namhaft zu machen. Kommt die Partei bzw. der Beteiligte diesem Auftrag nicht fristgerecht nach, kann die Zustellung ohne Zustellnachweis durch Übersendung der Dokumente an eine der Behörde bekannte Zustelladresse erfolgen. Ein übersandtes Dokument gilt zwei Wochen nach Übergabe an den Zustelldienst als zugestellt. Auf diese Rechtsfolge ist im Auftrag hinzuweisen.

Paragraph 10,

  1. Absatz einsParties and persons involved not having a domestic place of delivery may be ordered by the authority to name an authorized recipient within a period of a minimum of two weeks for certain or all procedures pending or pending in the future with the authority. römisch eins f the party or the person involved does not comply with this requirement within the above time limit, the document may be served without proof of service by sending it to a second delivery address which has been notified to the authority. The document sent is deemed to have been delivered two weeks after having been handed over to the delivery service. This legal consequence shall be pointed out in the official order.
  1. Absatz 2Eine Zustellung gemäß Absatz eins, ist nicht mehr zulässig, sobald die Partei bzw. der Beteiligte
  1. Absatz 2Service in accordance with para 1 is no longer admissible as soon as the party resp. the person involved
  1. Ziffer eins
    einen Zustellungsbevollmächtigten namhaft gemacht hat oder
  1. Ziffer eins
    has named an authorized recipient or
  1. Ziffer 2
    über eine inländische Abgabestelle verfügt und diese der Behörde bekannt gegeben hat.
  1. Ziffer 2
    has a domestic place of delivery and named such to the authority.

Besondere Fälle der Zustellung

Special cases of service of delivery

Paragraph 11,

  1. Absatz einsZustellungen im Ausland sind nach den bestehenden internationalen Vereinbarungen oder allenfalls auf dem Weg, den die Gesetze oder sonstigen Rechtsvorschriften des Staates, in dem zugestellt werden soll, oder die internationale Übung zulassen, erforderlichenfalls unter Mitwirkung der österreichischen Vertretungsbehörden, vorzunehmen.

Paragraph 11,

  1. Absatz einsServices to destinations abroad shall be effected in accordance with existing international agreements or in any case in the way permitted by the laws or other legal provisions of the state where service shall be effected or in accordance with international practice, in case of necessity with the support of Austrian official representation authorities abroad.
  1. Absatz 2Zur Vornahme von Zustellungen an Ausländer oder internationale Organisationen, denen völkerrechtliche Privilegien und Immunitäten zustehen, ist unabhängig von ihrem Aufenthaltsort oder Sitz die Vermittlung des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres in Anspruch zu nehmen.
  1. Absatz 2For service to persons of foreign nationality or international organizations having been granted privileges and immunities under international law, the service of the Federal Ministry for Europe, Integration and Foreign Affairs shall be used, no matter where they are resident or located.
  1. Absatz 3Zustellungen an Personen, die nach den Vorschriften des Bundesverfassungsgesetzes über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland (KSE-BVG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 1997,, in das Ausland entsendet wurden, sind im Wege des zuständigen Bundesministers, sofern aber diese Personen anlässlich ihrer Entsendung zu einer Einheit oder zu mehreren Einheiten zusammengefasst wurden, im Wege des Vorgesetzten der Einheit vorzunehmen.
  1. Absatz 3Service of delivery to persons deployed abroad in accordance with the provisions of the Federal Constitutional Act on Cooperation and Solidarity in connection with deployment of units and persons to destinations abroad, (KSE-BVG), Federal Law Gazette römisch eins No. 38/1997, shall be effected by routing through the respective Federal Minister, and to the extent such persons have been grouped in one or more units, by routing through the commander of the respective unit.

Zustellung ausländischer Dokumente im Inland

Service of foreign documents to domestic destinations

Paragraph 12,

  1. Absatz einsZustellungen von Dokumenten ausländischer Behörden im Inland sind nach den bestehenden internationalen Vereinbarungen, mangels solcher nach diesem Bundesgesetz vorzunehmen. Einem Ersuchen um Einhaltung einer bestimmten davon abweichenden Vorgangsweise kann jedoch entsprochen werden, wenn eine solche Zustellung mit den Grundwertungen der österreichischen Rechtsordnung vereinbar ist.

Paragraph 12,

  1. Absatz einsService of documents from authorities of a foreign country to domestic destinations shall be effected in accordance with existing international treaties, if applicable, otherwise in accordance with the subject federal act. A request for compliance with a particular procedure deviating from the above can be accepted if such service is in conformity with the basic values of the Austrian legal system.
  1. Absatz 2Die Zustellung eines ausländischen, fremdsprachigen Dokuments, dem keine, im gerichtlichen Verfahren keine beglaubigte, deutschsprachige Übersetzung angeschlossen ist, ist nur zulässig, wenn der Empfänger zu dessen Annahme bereit ist; dies ist anzunehmen, wenn er nicht binnen drei Tagen gegenüber der Behörde, die das Dokument zugestellt hat, erklärt, daß er zur Annahme nicht bereit ist; diese Frist beginnt mit der Zustellung zu laufen und kann nicht verlängert werden.
  1. Absatz 2Service of a document from a foreign country in a foreign language not accompanied, for purposes of the court proceeding, by a certified German translation, is admissible only if the addressee is ready to accept it; this may be assumed if he does not state within three days to the authority effecting service of the document that he refuses acceptance; such term starts with the date when the service has been effected and cannot be extended.
  1. Absatz 3Ist die Erklärung gemäß Absatz 2, verspätet oder unzulässig, so ist sie zurückzuweisen; sonst hat die Behörde zu beurkunden, daß die Zustellung des fremdsprachigen Dokuments mangels Annahmebereitschaft des Empfängers als nicht bewirkt anzusehen ist.
  1. Absatz 3römisch eins f the statement as per para 2 is late or not admissible, it must be rejected; otherwise the authority shall officially record that the service of the document in a foreign language is considered not having been effected due to refusal of acceptance on the part of the addressee.
  1. Absatz 4Für die Zustellung von Dokumenten ausländischer Behörden in Verwaltungssachen gelten, falls in Staatsverträgen nicht anderes bestimmt ist, außerdem die folgenden Bestimmungen:
  1. Absatz 4For service of delivery of documents of authorities of a foreign country in administrative cases, the following provisions also apply, unless provided for differently by international treaties:
  1. Ziffer eins
    Dokumente werden nur zugestellt, wenn gewährleistet ist, dass auch der ersuchende Staat einem gleichartigen österreichischen Ersuchen entsprechen würde. Das Vorliegen von Gegenseitigkeit kann durch Staatsverträge, die nicht unter Artikel 50, B-VG fallen, festgestellt werden.
  1. Ziffer eins
    Service of documents is only effective if also the country requesting delivery would comply with an identical request or the part of Austria. Reciprocity can be checked by international treaties not covered by Artikel 50, B-VG (Federal Constitution Act).
  1. Ziffer 2
    Im Übrigen sind das Europäische Übereinkommen über die Zustellung von Schriftstücken in Verwaltungssachen im Ausland, Bundesgesetzblatt Nr. 67 aus 1983,, und die von der Republik Österreich gemäß diesem Abkommen abgegebenen Erklärungen sinngemäß anzuwenden.
  1. Ziffer 2
    The European Treaty on Service of Documents Abroad Regarding Administrative Cases, Federal Law Gazette No. 67/1983, and the declarations issued following this treaty by the Republic of Austria shall be applied accordingly.

2. Abschnitt

SECTION II

Physische Zustellung

Physical service

Zustellung an den Empfänger

Service to addressee

Paragraph 13,

  1. Absatz einsDas Dokument ist dem Empfänger an der Abgabestelle zuzustellen. Ist aber auf Grund einer Anordnung einer Verwaltungsbehörde oder eines Gerichtes an eine andere Person als den Empfänger zuzustellen, so tritt diese an die Stelle des Empfängers.

Paragraph 13,

  1. Absatz einsService of the mail is to be effected at the place of delivery. römisch eins f however due to an order of an administrative authority or of a court service is to be effected to a person different from the addressee, such person shall be the addressee.
  1. Absatz 2Bei Zustellungen durch Organe eines Zustelldienstes oder der Gemeinde darf auch an eine gegenüber dem Zustelldienst oder der Gemeinde zur Empfangnahme solcher Dokumente bevollmächtigte Person zugestellt werden, soweit dies nicht durch einen Vermerk auf dem Dokument ausgeschlossen ist.
  1. Absatz 2Service through organs of a delivery service or the municipality staff may also be delivered to a person duly authorized to accept delivery of documents by the delivery service or municipality, unless the document to be delivered is accompanied by an instruction excluding such procedure.
  1. Absatz 3Ist der Empfänger keine natürliche Person, so ist das Dokument einem zur Empfangnahme befugten Vertreter zuzustellen.
  1. Absatz 3römisch eins f addressee is not a natural person, service of delivery of the document is to be effected to a representative duly authorized to accept delivery.
  1. Absatz 4Ist der Empfänger eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person, so ist das Dokument in deren Kanzlei zuzustellen und darf an jeden dort anwesenden Angestellten des Parteienvertreters zugestellt werden; durch Organe eines Zustelldienstes darf an bestimmte Angestellte nicht oder nur an bestimmte Angestellte zugestellt werden, wenn der Parteienvertreter dies schriftlich beim Zustelldienst verlangt hat. Die Behörde hat Angestellte des Parteienvertreters wegen ihres Interesses an der Sache oder auf Grund einer zuvor der Behörde schriftlich abgegebenen Erklärung des Parteienvertreters durch einen Vermerk auf dem Dokument und dem Zustellnachweis von der Zustellung auszuschließen; an sie darf nicht zugestellt werden.
  1. Absatz 4römisch eins f addressee is a person with official authorization for professional representation of parties, service is to be effected at the respective office to any one of the employees of the party’s representative present there; service effected by delivery service organs may exclude or restrict delivery to certain employees, in case the delivery service has been given such instructions by the respective professional representative in writing. Employees of party’s representative having an interest in the cause or as previously notified in writing by party’s representative to the authority shall be excluded from being served the document by an instruction to this effect on the document and on the proof of service; service must not be delivered to such employees.

Anmerkung, Absatz 5 und 6 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 2004,)

(Note: Paras 5 and 6 repealed by Federal Law Gazette römisch eins No. 10/2004)

Paragraph 14,

Untersteht der Empfänger einer Anstaltsordnung und dürfen ihm auf Grund gesetzlicher Bestimmungen Dokumente nur durch den Leiter der Anstalt oder durch eine von diesem bestimmte Person oder durch den Untersuchungsrichter ausgehändigt werden, so ist das Dokument dem Leiter der Anstalt oder der von ihm bestimmten Person vom Zusteller zur Vornahme der Zustellung zu übergeben.

Paragraph 14,

römisch eins f addressee is subject to rules of an institution and because of legal provisions may be served delivery of document only by the head of the institution or by a person authorized by him, the agent serving delivery shall hand the document to the head of the institution or the person designated by him who in turn shall effect service.

Paragraph 15,

  1. Absatz einsZustellungen an Soldaten, die Präsenz- oder Ausbildungsdienst leisten, sind durch das unmittelbar vorgesetzte Kommando vorzunehmen.

Paragraph 15,

  1. Absatz einsService to military personnel in basic or extended training shall be effected by the commander such soldiers are reporting to.
  1. Absatz 2Bei sonstigen Zustellungen in Kasernen oder auf anderen militärisch genutzten Liegenschaften ist das für deren Verwaltung zuständige Kommando vorher davon in Kenntnis zu setzen. Auf Verlangen des Kommandos ist ein von ihm zu bestimmender Soldat oder Bediensteter der Heeresverwaltung dem Zusteller beizugeben.
  1. Absatz 2In case of other services in army camps or other military premises the lead command shall be notified in advance. römisch eins f ordered by the commander, a soldier designated by him or other army employee shall accompany the agent serving delivery.

Ersatzzustellung

Substitute service

Paragraph 16,

  1. Absatz einsKann das Dokument nicht dem Empfänger zugestellt werden und ist an der Abgabestelle ein Ersatzempfänger anwesend, so darf an diesen zugestellt werden (Ersatzzustellung), sofern der Zusteller Grund zur Annahme hat, daß sich der Empfänger oder ein Vertreter im Sinne des Paragraph 13, Absatz 3, regelmäßig an der Abgabestelle aufhält.

Paragraph 16,

  1. Absatz einsrömisch eins f it is not possible to serve the document to addressee and a substitute addressee is present at the place of delivery, delivery may be served on him (substitute service), provided that the person delivering it has reason to assume that addressee or a representative in terms of Paragraph 13, para 3 is normally present at the place of delivery.
  1. Absatz 2Ersatzempfänger kann jede erwachsene Person sein, die an derselben Abgabestelle wie der Empfänger wohnt oder Arbeitnehmer oder Arbeitgeber des Empfängers ist und die – außer wenn sie mit dem Empfänger im gemeinsamen Haushalt lebt – zur Annahme bereit ist.
  1. Absatz 2Any grown up person may be a substitute addressee, provided that such person lives at the same place of delivery as addressee or is addressee’s employee or employer and willing to accept the mail served – except if living in common household with addressee.
  1. Absatz 3Durch Organe eines Zustelldienstes darf an bestimmte Ersatzempfänger nicht oder nur an bestimmte Ersatzempfänger zugestellt werden, wenn der Empfänger dies schriftlich beim Zustelldienst verlangt hat.
  1. Absatz 3Upon written request of addressee, delivery service organs must not serve certain substitute addressees or may serve only certain substitute addressees.
  1. Absatz 4Die Behörde hat Personen wegen ihres Interesses an der Sache oder auf Grund einer schriftlichen Erklärung des Empfängers durch einen Vermerk auf dem Dokument und dem Zustellnachweis von der Ersatzzustellung auszuschließen; an sie darf nicht zugestellt werden.
  1. Absatz 4Persons having an interest in the cause or as previously notified in writing by addressee shall be excluded from being served to this effect by an instruction on the part of the authority written on the document and on the proof of service; service of delivery must not be delivered to such persons.
  1. Absatz 5Eine Ersatzzustellung gilt als nicht bewirkt, wenn sich ergibt, daß der Empfänger oder dessen Vertreter im Sinne des Paragraph 13, Absatz 3, wegen Abwesenheit von der Abgabestelle nicht rechtzeitig vom Zustellvorgang Kenntnis erlangen konnte, doch wird die Zustellung mit dem der Rückkehr an die Abgabestelle folgenden Tag wirksam.
  1. Absatz 5A substitute service is considered not delivered if addressee or his representative in terms of Paragraph 13, para 3 were not present at the place of delivery and consequently were not able to obtain, in due time, knowledge of the service, service however shall be effective with the day following the return to the place of delivery.

Hinterlegung

Depositing

Paragraph 17,

  1. Absatz einsKann das Dokument an der Abgabestelle nicht zugestellt werden und hat der Zusteller Grund zur Annahme, daß sich der Empfänger oder ein Vertreter im Sinne des Paragraph 13, Absatz 3, regelmäßig an der Abgabestelle aufhält, so ist das Dokument im Falle der Zustellung durch den Zustelldienst bei seiner zuständigen Geschäftsstelle, in allen anderen Fällen aber beim zuständigen Gemeindeamt oder bei der Behörde, wenn sie sich in derselben Gemeinde befindet, zu hinterlegen.

Paragraph 17,

  1. Absatz einsrömisch eins f it is not possible to serve the document at the place of delivery and the person effecting service has reason to assume that addressee or his representative in terms of Paragraph 13, para 3 are normally present at the place of delivery, the document shall be deposited by the delivery service at its appropriate branch office, in case of a mail service, or at the local municipality office in all other cases, or with the authority if located in the same municipality.
  1. Absatz 2Von der Hinterlegung ist der Empfänger schriftlich zu verständigen. Die Verständigung ist in die für die Abgabestelle bestimmte Abgabeeinrichtung (Briefkasten, Hausbrieffach oder Briefeinwurf) einzulegen, an der Abgabestelle zurückzulassen oder, wenn dies nicht möglich ist, an der Eingangstüre (Wohnungs-, Haus-, Gartentüre) anzubringen. Sie hat den Ort der Hinterlegung zu bezeichnen, den Beginn und die Dauer der Abholfrist anzugeben sowie auf die Wirkung der Hinterlegung hinzuweisen.
  1. Absatz 2Addressee shall be informed in writing of the deposition. Such notification shall be deposited in the installation serving the place of delivery (mail box, apartment house mailbox or mail slot) or, if this was not possible, fixed to the entrance door (door of the apartment or house, garden door). römisch eins t shall name the place of the deposition where the mail has been deposited, the beginning and the end of the period when it can be collected as well as the legal effect of its having been deposited.
  1. Absatz 3Das hinterlegte Dokument ist mindestens zwei Wochen zur Abholung bereitzuhalten. Der Lauf dieser Frist beginnt mit dem Tag, an dem das Dokument erstmals zur Abholung bereitgehalten wird. Hinterlegte Dokumente gelten mit dem ersten Tag dieser Frist als zugestellt. Sie gelten nicht als zugestellt, wenn sich ergibt, daß der Empfänger oder dessen Vertreter im Sinne des Paragraph 13, Absatz 3, wegen Abwesenheit von der Abgabestelle nicht rechtzeitig vom Zustellvorgang Kenntnis erlangen konnte, doch wird die Zustellung an dem der Rückkehr an die Abgabestelle folgenden Tag innerhalb der Abholfrist wirksam, an dem das hinterlegte Dokument behoben werden könnte.
  1. Absatz 3The document deposited shall be kept ready for collection for a minimum period of two weeks. Such term shall start being effective with the first day the document is kept ready for collection. Service of documents deposited is considered having been effected on the first day of such term. They are considered not served if addressee or his representative in terms of Paragraph 13, para 3 were not present at the place of delivery and consequently were not able to obtain knowledge of the service in due time, service however shall become effective on the date following the day of return to the place of deposit within the time allowed for collecting the item, on which the document deposited could have been collected.
  1. Absatz 4Die im Wege der Hinterlegung vorgenommene Zustellung ist auch dann gültig, wenn die im Absatz 2, genannte Verständigung beschädigt oder entfernt wurde.
  1. Absatz 4The service of delivery effected by depositing the item is also legally valid if the notification named in para 2 has been damaged or removed.

Nachsendung

Forwarding

Paragraph 18,

  1. Absatz einsHält sich der Empfänger nicht regelmäßig (Paragraph 17, Absatz eins,) an der Abgabestelle auf, so ist das Dokument an eine andere inländische Abgabestelle nachzusenden, wenn es

Paragraph 18,

  1. Absatz einsrömisch eins f addressee is not (Paragraph 17, para 1) permanently present at the place of delivery, the document shall be forwarded to a different domestic place of delivery if
  1. Ziffer eins
    durch Organe eines Zustelldienstes zugestellt werden soll und nach den für die Beförderung von Postsendungen geltenden Vorschriften die Nachsendung vorgesehen ist; in diesem Fall ist die neue Anschrift des Empfängers auf dem Zustellnachweis (Zustellschein, Rückschein) zu vermerken;
  1. Ziffer eins
    is to be delivered by delivery service organs and forwarding is provided by the rules applicable for transmitting pieces of mail; in this case the new address of the adressee shall be noted down on the proof of service (delivery notice, return receipt).
  1. Ziffer 2
    durch Organe der Behörde oder einer Gemeinde zugestellt werden soll, die neue Abgabestelle ohne Schwierigkeit festgestellt werden kann und im örtlichen Wirkungsbereich der Behörde oder der Gemeinde liegt.
  1. Ziffer 2
    is to be delivered by agents of the authority or of a municipality and the new place of delivery can be ascertained without problems and is located within the area of jurisdiction of the authority or of the municipality.
  1. Absatz 2Dokumente, deren Nachsendung durch einen auf ihnen angebrachten Vermerk ausgeschlossen ist, sind nicht nachzusenden.
  1. Absatz 2Documents not to be forwarded according to a notice accompanying them shall not be forwarded.

Rücksendung, Weitersendung und Vernichtung

Returning, forwarding and destroying documents

Paragraph 19,

  1. Absatz einsDokumente, die weder zugestellt werden können, noch nachzusenden sind oder die zwar durch Hinterlegung zugestellt, aber nicht abgeholt worden sind, sind entweder an den Absender zurückzusenden, an eine vom Absender zu diesem Zweck bekanntgegebene Stelle zu senden oder auf Anordnung des Absenders nachweislich zu vernichten.

Paragraph 19,

  1. Absatz einsDocuments which can neither be delivered nor have to be forwarded or documents which were delivered by depositing them but were not collected shall be returned to the sender or shall be sent to an address notified by the sender for this purpose or shall be destroyed on behalf of the sender in a demonstrable way.
  1. Absatz 2Auf dem Zustellnachweis (Zustellschein, Rückschein) ist der Grund der Rücksendung, Weitersendung oder Vernichtung zu vermerken.
  1. Absatz 2The reason for returning, forwarding or destroying the document shall be noted down on the proof of service (delivery notice, return receipt).

Verweigerung der Annahme

Refusal of acceptance

Paragraph 20,

  1. Absatz einsVerweigert der Empfänger oder ein im gemeinsamen Haushalt mit dem Empfänger lebender Ersatzempfänger die Annahme ohne Vorliegen eines gesetzlichen Grundes, so ist das Dokument an der Abgabestelle zurückzulassen oder, wenn dies nicht möglich ist, nach Paragraph 17, ohne die dort vorgesehene schriftliche Verständigung zu hinterlegen.

Paragraph 20,

  1. Absatz einsrömisch eins f addressee or a substitute addressee living with him in the same household refuses acceptance without any reason admitted by the law, the document shall be left at the place of delivery or, if this is not possible, deposited in accordance with Paragraph 17, without giving the notice in writing as provided there.
  1. Absatz 2Zurückgelassene Dokumente gelten damit als zugestellt.
  1. Absatz 2Service of delivery of such documents is considered effected whenever they have been left in the aforementioned manner.
  1. Absatz 3Wird dem Zusteller der Zugang zur Abgabestelle verwehrt, verleugnet der Empfänger seine Anwesenheit, oder läßt er sich verleugnen, so gilt dies als Verweigerung der Annahme.
  1. Absatz 3römisch eins f the person serving delivery is prevented access to the place of delivery, if addressee denies being present or orders another person to deny his presence, this is considered refusing acceptance.

Zustellung zu eigenen Handen

Personal service to addressee

Paragraph 21,

Dem Empfänger zu eigenen Handen zuzustellende Dokumente dürfen nicht an einen Ersatzempfänger zugestellt werden.

Paragraph 21,

When service of documents shall be delivered to addressee personally, service to a substitute addressee is not admissible.

Zustellnachweis

Proof of service

Paragraph 22,

  1. Absatz einsDie Zustellung ist vom Zusteller auf dem Zustellnachweis (Zustellschein, Rückschein) zu beurkunden.

Paragraph 22,

  1. Absatz einsService of delivery shall be documented on the proof of service (Confirmation of delivery certificate, return receipt) by the person serving delivery.
  1. Absatz 2Der Übernehmer des Dokuments hat die Übernahme auf dem Zustellnachweis durch seine Unterschrift unter Beifügung des Datums und, wenn er nicht der Empfänger ist, seines Naheverhältnisses zu diesem zu bestätigen. Verweigert er die Bestätigung, so hat der Zusteller die Tatsache der Verweigerung, das Datum und gegebenenfalls das Naheverhältnis des Übernehmers zum Empfänger auf dem Zustellnachweis zu vermerken. Der Zustellnachweis ist dem Absender unverzüglich zu übersenden.
  1. Absatz 2The person accepting shall confirm service by his signature on the proof of service, adding the date and, in case he is not addressee himself, the kind of his relationship to the latter one. römisch eins f the person accepting the service refuses confirmation, the person effecting service shall note this fact on the proof of service, including the date when it took place and, if possible, how the person who accepted the item is related to the addressee. The proof of service is to be sent to the sender immediately.
  1. Absatz 3An die Stelle der Übersendung des Zustellnachweises kann die elektronische Übermittlung einer Kopie des Zustellnachweises oder der sich daraus ergebenden Daten treten, wenn die Behörde dies nicht durch einen entsprechenden Vermerk auf dem Zustellnachweis ausgeschlossen hat. Das Original des Zustellnachweises ist mindestens fünf Jahre nach Übermittlung aufzubewahren und der Behörde auf deren Verlangen unverzüglich zu übersenden.
  1. Absatz 3Instead of sending the proof of service an electronic copy of the proof of service or the resulting data may be communicated to the extent the authority has not excluded such possibility by making a respective notice on the proof of service. The original of the proof of service is to be kept on file for at least five years after having been sent and to be sent to the authority immediately upon its request.
  1. Absatz 4Liegen die technischen Voraussetzungen dafür vor, so kann die Beurkundung der Zustellung auch elektronisch erfolgen. In diesem Fall hat der Übernehmer auf einer technischen Vorrichtung zu unterschreiben; an die Stelle der Unterschriftsleistung kann auch die Identifikation und Authentifizierung mit der Bürgerkarte (Paragraph 2, Ziffer 10, des E-Government-Gesetzes – E-GovG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 2004,) treten. Die die Beurkundung der Zustellung betreffenden Daten sind dem Absender unverzüglich zu übermitteln.
  1. Absatz 4römisch eins f the technical requirements are met the certification of the service can also be made electronically. In such case the recipient has to sign by means of a technical installation; the identification and authentication with the citizen card (Paragraph 2, sub-para 10 of the E-Government Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 10/2004) may replace the signature. The data concerning the certification of the service are to be communicated to the sender.

Hinterlegung ohne Zustellversuch

Depositing without attempt of service

Paragraph 23,

  1. Absatz einsHat die Behörde auf Grund einer gesetzlichen Vorschrift angeordnet, daß ein Dokument ohne vorhergehenden Zustellversuch zu hinterlegen ist, so ist dieses sofort bei der zuständigen Geschäftsstelle des Zustelldienstes, beim Gemeindeamt oder bei der Behörde selbst zur Abholung bereitzuhalten.

Paragraph 23,

  1. Absatz einsrömisch eins f on basis of a provision of the law the authority has ordered that a document is to be deposited without any previous attempt of service, such mail shall be immediately kept ready for collection at the delivery service’s office, the municipality office or directly with the authority.
  1. Absatz 2Die Hinterlegung ist von der zuständigen Geschäftsstelle des Zustelldienstes oder vom Gemeindeamt auf dem Zustellnachweis, von der Behörde auch auf andere Weise zu beurkunden.
  1. Absatz 2Service of deposit shall be documented on the proof of service by the delivery service’s office, or by the municipality office also in another way.
  1. Absatz 3Soweit dies zweckmäßig ist, ist der Empfänger durch eine an die angegebene inländische Abgabestelle zuzustellende schriftliche Verständigung oder durch mündliche Mitteilung an Personen, von denen der Zusteller annehmen kann, daß sie mit dem Empfänger in Verbindung treten können, von der Hinterlegung zu unterrichten.
  1. Absatz 3To the extent feasible addressee shall be informed of the depositing having been effected by a written information to be sent to the domestic place of delivery indicated or by verbal information to persons which by the judgment of the person serving delivery can communicate with addressee.
  1. Absatz 4Das so hinterlegte Dokument gilt mit dem ersten Tag der Hinterlegung als zugestellt.
  1. Absatz 4Service of documents deposited in this way is considered having been effected on the first day of having been deposited.

Unmittelbare Ausfolgung

Direct delivery

Paragraph 24,

Dem Empfänger können

Paragraph 24,

The following may be handed to addressee personally:

  1. Ziffer eins
    versandbereite Dokumente unmittelbar bei der Behörde,
  1. Ziffer eins
    documents ready to be sent out at the authority;
  1. Ziffer 2
    Dokumente, die die Behörde an eine andere Dienststelle übermittelt hat, unmittelbar bei dieser
  1. Ziffer 2
    documents transmitted by the authority to another office, directly at such office.
ausgefolgt werden. Die Ausfolgung ist von der Behörde bzw. von der Dienststelle zu beurkunden; Paragraph 22, Absatz 2 bis 4 ist sinngemäß anzuwenden.
Delivery shall be documented by the authority (resp. the office). Paragraph 22, paras 2 to 4 shall apply accordingly.

Zustellung am Ort des Antreffens

Service at the place of presence

Paragraph 24 a,

Dem Empfänger kann an jedem Ort zugestellt werden, an dem er angetroffen wird, wenn er

Paragraph 24 a,

The adressee can be served at any place where he is present if

  1. Ziffer eins
    zur Annahme bereit ist oder
  1. Ziffer eins
    he is ready to be served or
  1. Ziffer 2
    über keine inländische Abgabestelle verfügt.
  1. Ziffer 2
    has no domestic place of delivery.

Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung

Service by public announcement

Paragraph 25,

  1. Absatz einsZustellungen an Personen, deren Abgabestelle unbekannt ist, oder an eine Mehrheit von Personen, die der Behörde nicht bekannt sind, können, wenn es sich nicht um ein Strafverfahren handelt, kein Zustellungsbevollmächtigter bestellt ist und nicht gemäß Paragraph 8, vorzugehen ist, durch Kundmachung an der Amtstafel, daß ein zuzustellendes Dokument bei der Behörde liegt, vorgenommen werden. Findet sich der Empfänger zur Empfangnahme des Dokuments (Paragraph 24,) nicht ein, so gilt, wenn gesetzlich nicht anderes bestimmt ist, die Zustellung als bewirkt, wenn seit der Kundmachung an der Amtstafel der Behörde zwei Wochen verstrichen sind.

Paragraph 25,

  1. Absatz einsExcept in cases of criminal proceedings, or when no authorized recipient has been appointed and proceeding according to Paragraph 8, is not required, the document may be served to persons whose place of delivery is not known, or to a large number of persons not personally known to the authority, by placing an announcement on the official bulletin board that a document to be served has been deposited with the authority. römisch eins f addressee does not come and collect the document (Paragraph 24,), and the law does not provide differently, service of delivery is considered having been effected after a two weeks period has elapsed since the information was placing an announcement on the official bulletin board.
  1. Absatz 2Die Behörde kann die öffentliche Bekanntmachung in anderer geeigneter Weise ergänzen.
  1. Absatz 2The authority may supplement the public announcement in any other suitable manner.

Zustellung ohne Zustellnachweis

Service without proof of service

Paragraph 26,

  1. Absatz einsWurde die Zustellung ohne Zustellnachweis angeordnet, wird das Dokument zugestellt, indem es in die für die Abgabestelle bestimmte Abgabeeinrichtung (Paragraph 17, Absatz 2,) eingelegt oder an der Abgabestelle zurückgelassen wird.

Paragraph 26,

  1. Absatz einsrömisch eins f service has been ordered without proof of service, it shall be considered effected if deposited in the installation serving the place of delivery (Paragraph 17, para 2) or if deposited at the place of delivery.
  1. Absatz 2Die Zustellung gilt als am dritten Werktag nach der Übergabe an das Zustellorgan bewirkt. Im Zweifel hat die Behörde die Tatsache und den Zeitpunkt der Zustellung von Amts wegen festzustellen. Die Zustellung wird nicht bewirkt, wenn sich ergibt, dass der Empfänger wegen Abwesenheit von der Abgabestelle nicht rechtzeitig vom Zustellvorgang Kenntnis erlangen konnte, doch wird die Zustellung mit dem der Rückkehr an die Abgabestelle folgenden Tag wirksam.
  1. Absatz 2Service is considered delivered as of the third working day after handing out of the item to the service organ. In cases of doubt the authority shall ascertain the fact and the date of the service of delivery ex officio. Service of delivery is considered not delivered if addressee was not present at the place of delivery and consequently was not able to obtain, in due time, knowledge of the service, service however shall be effective with the day following his return to the place of delivery.

Ausstattung der Dokumente; Zustellformulare; Zustellnachweise

Formal requirements of the documents; service of delivery forms, proof of service

Paragraph 27,

Soweit dies erforderlich ist, hat die Bundesregierung durch Verordnung nähere Bestimmungen über

Paragraph 27,

The Federal Government shall, to the extent required, issue detailed rules by regulation on

  1. Ziffer eins
    die Ausstattung der zuzustellenden Dokumente,
  1. Ziffer eins
    the formal requirements of the documents to be served,
  1. Ziffer 2
    die bei der Zustellung verwendbaren Formulare und
  1. Ziffer 2
    the forms which may be used for service
  1. Ziffer 3
    die für die elektronische Übermittlung gemäß Paragraph 22, Absatz 3, sowie für die Speicherung und Übermittlung der die Beurkundung der Zustellung betreffenden Daten erforderlichen technischen Voraussetzungen
  1. Ziffer 3
    the technical requirements needed for the electronic communication according to Paragraph 22, para 3 and the storing and communicating of the data concerning the certification of service.
zu erlassen.

 

3. Abschnitt

SECTION III

Elektronische Zustellung

Electronic service

Anwendungsbereich

Scope of application

Paragraph 28,

  1. Absatz einsSoweit die für das Verfahren geltenden Vorschriften nicht anderes bestimmen, ist eine elektronische Zustellung nach den Bestimmungen dieses Abschnitts vorzunehmen.

Paragraph 28,

  1. Absatz einsTo the extent the rules for the procedure do not provide differently, electronic service according to the regulations of this para applies.
  1. Absatz 2Die elektronische Zustellung der ordentlichen Gerichte richtet sich nach den Paragraphen 89 a, ff des Gerichtsorganisationsgesetzes – GOG, RGBl. Nr. 217/1896. Im Anwendungsbereich der Bundesabgabenordnung – BAO, Bundesgesetzblatt Nr. 194 aus 1961,, und des Zollrechts (Paragraph eins, Absatz 2 und im erweiterten Sinn gemäß Paragraph 2, Absatz eins, des Zollrechts-Durchführungsgesetzes – ZollR-DG, Bundesgesetzblatt Nr. 659 aus 1994,) richtet sich die elektronische Zustellung nach der BAO und den einschlägigen zollrechtlichen Vorschriften. Die elektronische Zustellung der Dienstbehörden und Personalstellen des Bundes erfolgt mit den Maßgaben des 2a. Abschnittes des Schlussteils des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979 – BDG 1979, Bundesgesetzblatt Nr. 333 aus 1979,.
  1. Absatz 2Electronic service by the regular courts is governed by Paragraphen 89 a, et seq. of the Court Organization Act, Imperial Law Gazette No. 217/1896. In the scope of application of the Federal Taxes and Charges Procedures Code, Federal Law Gazette No. 194/1961, and of customs law (Paragraph eins, para 2 and, in a broader sense, pursuant to Paragraph 2, para 1 of the Customs Law Implementing Act, Federal Law Gazette No. 659/1994), electronic service is governed by the Federal Taxes and Charges Procedures Code and the relevant rules of customs law. Electronic service by the authorities supervising staff and by the personnel departments of the federal government is effected in accordance with section 2a of the final part of the Civil Service Employment Act 1979, Federal Law Gazette No. 333/1979.
  1. Absatz 3Die elektronische Zustellung hat über eine elektronische Zustelladresse gemäß Paragraph 37, Absatz eins, in Verbindung mit Paragraph 2, Ziffer 5,, durch unmittelbare elektronische Ausfolgung gemäß Paragraph 37 a, oder durch eines der folgenden Zustellsysteme zu erfolgen:
  1. Absatz 3Electronic service shall be effected by means of an electronic delivery address according to Paragraph 37, para 1 in connection with Paragraph 2, sub-para 5, by means of immediate electronic delivery according to Paragraph 37 a,, or by means of one of the following delivery systems:
  1. Ziffer eins
    zugelassener Zustelldienst gemäß Paragraph 30,,
  1. Ziffer eins
    a delivery service admitted according to Paragraph 30,,
  1. Ziffer 2
    Kommunikationssystem der Behörde gemäß Paragraph 37,,
  1. Ziffer 2
    a communication system of the authority according to Paragraph 37,,
  1. Ziffer 3
    elektronischer Rechtsverkehr gemäß den Paragraphen 89 a, ff GOG.
  1. Ziffer 3
    the e-justice system according to Paragraphen 89 a, et seq. of the Court Organization Act.
Anmerkung, Ziffer 4, aufgehoben durch Artikel 24, Ziffer 3,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 205 aus 2022,)

 (Note: Sub-para 4 repealed by Artikel 24, sub-para 3, Federal Law Gazette römisch eins No. 205/2022)

Die Auswahl des Zustellsystems obliegt dem Absender.
The sender shall be responsible for selecting the delivery system.
  1. Absatz 4Elektronische Zustellungen mit Zustellnachweis sind ausschließlich durch Zustellsysteme gemäß Absatz 3, Ziffer eins und 3 sowie im Fall des Paragraph 37 a, zweiter Satz zulässig.
  1. Absatz 4Electronic service with proof of service is admissible exclusively by means of delivery systems according to para 3 sub-paras 1 and 3 as well as in the case of Paragraph 37 a, second sentence.

Teilnehmerverzeichnis

Subscriber directory

Paragraph 28 a,

  1. Absatz einsDer Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort stellt ein elektronisches Teilnehmerverzeichnis mit hoher Zuverlässigkeit zur Verfügung. In diesem elektronischen Teilnehmerverzeichnis ist die Speicherung von Daten über Teilnehmer (Empfänger) vorzunehmen. Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat im elektronischen Teilnehmerverzeichnis folgende Leistungen nach dem jeweiligen Stand der Technik zu erbringen:

Paragraph 28 a, (1) The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall provide a highly reliable electronic subscriber directory. This electronic subscriber directory shall be used to store data on subscribers (addressees). The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall provide the following services in the electronic subscriber directory, according to the relevant state of technology:

  1. Ziffer eins
    die Schaffung der technischen Voraussetzungen für die Verarbeitung der Daten der Teilnehmer gemäß Paragraph 28 b, unter Einhaltung der technischen Schnittstellen und Spezifikationen;
  1. Ziffer eins
    creating the technical environment for processing subscribers’ data according to Paragraph 28 b, in compliance with the technical interfaces and specifications;
  1. Ziffer 2
    die Ermittlung, ob Daten eines Teilnehmers im Teilnehmerverzeichnis enthalten sind und der Teilnehmer somit adressierbar ist;
  1. Ziffer 2
    finding whether or not the subscriber directory contains data of a certain subscriber and deliveries can therefore be addressed to the subscriber;
  1. Ziffer 3
    die Rückmeldung der Daten gemäß Paragraph 34, Absatz eins ;,
  1. Ziffer 3
    reporting the data according to Paragraph 34, para 1;
  1. Ziffer 4
    die elektronische Versendung von einer Information gemäß Paragraph 34, Absatz 4, und
  1. Ziffer 4
    electronically sending information according to Paragraph 34, para 4 and
  1. Ziffer 5
    die Protokollierung von Anfragen und der übermittelten Ergebnisse.
  1. Ziffer 5
    recording requests and the transmitted results.
  1. Absatz 2Die Leistungen des Teilnehmerverzeichnisses sind durch ein kostendeckendes Entgelt dem Zustellsystem, das die Zustellleistung erbringt, in Rechnung zu stellen.
  1. Absatz 2A fee covering the costs shall be charged for the services of the subscriber directory from the delivery system performing the delivery process.
  1. Absatz 3Die Verfügbarkeit des Teilnehmerverzeichnisses ist vom Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort im Bundesgesetzblatt kundzumachen Anmerkung 1.
  1. Absatz 3The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall announce the availability of the subscriber directory in the Federal Law GazetteNote1.

(________________________

(________________________

Anmerkung 1: Die Verfügbarkeit des Teilnehmerverzeichnisses wurde am 28.5.2019 kundgemacht vergleiche Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 140 aus 2019,).

(Note 1: Availability of the subscriber directory was announced on May 28th, 2019; cf. Federal Law Gazette römisch II No. 140/2019).

Anmeldung zum und Abmeldung vom Teilnehmerverzeichnis

Registration to and deregistration from the subscriber directory

Paragraph 28 b,

  1. Absatz einsDie Anmeldung zum und die Abmeldung vom Teilnehmerverzeichnis sowie die Änderung der Teilnehmerdaten haben über das Anzeigemodul gemäß Paragraph 37 b, oder mit Zustimmung automatisiert über andere elektronische Verfahren zu erfolgen. Die Anmeldung gilt als Einwilligung zum Empfang von Zustellstücken in elektronischer Form. Für die Entgegennahme von Zustellungen mit Zustellnachweis oder nachweislichen Zusendungen hat die Anmeldung unter Verwendung der Bürgerkarte (Paragraph 2, Ziffer 10, E-GovG) zu erfolgen. Im Teilnehmerverzeichnis dürfen folgende Daten verarbeitet werden:

Paragraph 28 b, (1) Registration to and deregistration from the subscriber directory and the change of subscriber data shall be effected through the display according to Paragraph 37 b, or, upon approval, in an automated manner by means of other electronic procedures. Registration shall be deemed consent to the receipt of items delivered in electronic form. To receive documents served with proof of service or by means of documented sending, subscribers shall register using the citizen card (Paragraph 2, sub-para 10 of the E-Government Act). The following data may be processed in the subscriber directory:

  1. Ziffer eins
    Name bzw. Bezeichnung des Teilnehmers,
  1. Ziffer eins
    the name or designation of the subscriber,
  1. Ziffer 2
    bei natürlichen Personen das Geburtsdatum,
  1. Ziffer 2
    the date of birth in the case natural persons,
  1. Ziffer 3
    die zur eindeutigen Identifikation des Teilnehmers im Bereich „Zustellwesen“ erforderlichen Daten:
  1. Ziffer 3
    the data necessary for the unique identification of the subscriber for the purposes of service of official documents:
  1. Litera a
    bei natürlichen Personen das bereichsspezifische Personenkennzeichen (Paragraph 9, E-GovG),
  1. Litera a
    the sector-specific personal identifier (Paragraph 9, of the E-Government Act) in the case of natural persons,
  1. Litera b
    sonst die Stammzahl (Paragraph 6, E-GovG) und soweit vorhanden die Global Location Number (GLN),
  1. Litera b
    the source identification number (Paragraph 6, of the E-Government Act) in all other cases, and, if available, the Global Location Number (GLN),
  1. Litera c
    soweit vorhanden ein oder mehrere Anschriftcodes des Zustellsystems gemäß Paragraph 28, Absatz 3, Ziffer 3,,
  1. Litera c
    if available, one or several address codes of the delivery system according to Paragraph 28, para 3 sub-para 3,
  1. Ziffer 4
    mindestens eine elektronische Adresse, an die die Verständigungen gemäß Paragraph 35, Absatz eins und 2 erster Satz übermittelt werden können,
  1. Ziffer 4
    at least one electronic address to which notifications according to Paragraph 35, paras 1 and 2 first sentence can be sent,
  1. Ziffer 5
    Angaben, ob ein Dokument an den Empfänger auch nachweislich zugestellt werden kann,
  1. Ziffer 5
    information on whether or not a document can be served on the addressee and proof of service can be provided,
  1. Ziffer 6
    Angaben, ob elektronische Zustellungen nur über ein bestimmtes Zustellsystem oder nach bestimmten Verfahrensvorschriften zugestellt werden können,
  1. Ziffer 6
    information on whether or not electronic service can be effected only through a certain delivery system or according to certain procedural rules,
  1. Ziffer 7
    Angaben des Teilnehmers darüber, welche Formate über die weit verbreiteten hinaus die zuzustellenden Dokumente aufweisen müssen, damit er zu ihrer Annahme bereit ist,
  1. Ziffer 7
    information by the subscriber on which formats, other than the broadly used formats, the documents to be served must have so that the subscriber is willing to accept them,
  1. Ziffer 8
    Angaben darüber, ob der Teilnehmer Zustellungen außerhalb der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit über das Zustellsystem gemäß Paragraph 28, Absatz 3, Ziffer 3, nicht erhalten möchte,
  1. Ziffer 8
    information on whether or not the subscriber wants to receive service through the delivery system according to Paragraph 28, para 3 sub-para 3 for purposes other than for his professional activities,
  1. Ziffer 9
    Adressmerkmale, soweit diese automatisiert aus Registern von Verantwortlichen des öffentlichen Bereichs zu übernehmen sind, und
  1. Ziffer 9
    address features, provided such features can be taken over in an automated manner from registers of public-sector controllers, and
  1. Ziffer 10
    weitere Daten, die zur Vollziehung des Gesetzes oder aufgrund der Anmeldung gemäß Absatz 4, übermittelt werden.
  1. Ziffer 10
    further data that are transmitted to implement the law or because of registration according to para 4.
  1. Absatz 2Der Teilnehmer hat über das Anzeigemodul Änderungen der in Absatz eins, genannten Daten dem Teilnehmerverzeichnis unverzüglich bekanntzugeben, sofern dies nicht jene Daten betrifft, die durch Abfragen von Registern von Verantwortlichen des öffentlichen Bereichs automationsunterstützt aktualisiert werden. Darüber hinaus kann er dem Teilnehmerverzeichnis mitteilen, dass die Zustellung oder Zusendung innerhalb bestimmter Zeiträume ausgeschlossen sein soll.
  1. Absatz 2The subscriber shall immediately report, through the display, changes of the data referred to in para 1 unless the changes relate to data that are updated in an automated manner by searching registers of public-sector controllers. Furthermore, the subscriber can request the subscriber directory not to serve or send documents within certain periods.
  1. Absatz 3Die gemäß Paragraph 29, Absatz 2, Ziffer eins, in der Fassung des Deregulierungsgesetzes 2017, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,, gespeicherten Daten des Ermittlungs- und Zustelldienstes über Kunden der elektronischen Zustelldienste sind automationsunterstützt vom Ermittlungs- und Zustelldienst an das Teilnehmerverzeichnis zu übermitteln. Diese Personen gelten als angemeldete Teilnehmer im Sinne des Absatz eins,
  1. Absatz 3The inquiry and delivery service shall send to the subscriber directory, in an automated manner, data on clients of the electronic delivery services stored by the inquiry and delivery service according to Paragraph 29, para 2 sub-para 1 as amended by the Deregulation Act 2017, Federal Law Gazette No. 40/2017. These persons shall be deemed registered subscribers as referred to in para 1.
  1. Absatz 4Die Anmeldedaten und Änderungen von FinanzOnline-Teilnehmern, die nicht auf die elektronische Zustellung nach der BAO verzichtet haben und Unternehmer im Sinne des Paragraph 3, Ziffer 20, des Bundesgesetzes über die Bundesstatistik – Bundesstatistikgesetz 2000, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 163 aus 1999,, sind, sind vom Bundesminister für Finanzen automationsunterstützt an das Teilnehmerverzeichnis zu übermitteln; die Daten anderer FinanzOnline-Teilnehmer nur mit deren Einwilligung. Die Unternehmer gelten unbeschadet der Bestimmung des Paragraph eins b, Absatz 2 bis 4 E-GovG als angemeldete Teilnehmer im Sinne des Absatz eins,
  1. Absatz 4The Federal Minister of Finance shall send to the subscriber directory, in an automated manner, the registration data and changes of FinanzOnline subscribers who have not waived electronic service in accordance with the Federal Taxes and Charges Procedures Code and who are entrepreneurs as defined in Paragraph 3, sub-para 20 of the Federal Act on Federal Statistics 2000, Federal Law Gazette römisch eins No. 163/1999; the data of other FinanzOnline subscribers may be sent only with their consent. Without prejudice to the provision of Paragraph eins b, paras 2 to 4 of the E-Government Act, the entrepreneurs shall be deemed registered subscribers as referred to in para 1.
  1. Absatz 5Die Anmeldedaten und Änderungen von im Zustellsystem gemäß Paragraph 28, Absatz 3, Ziffer 3, erfassten Teilnehmern sind von diesem Zustellsystem automationsunterstützt bis auf Widerspruch des Teilnehmers an das Teilnehmerverzeichnis zu übermitteln. Diese Personen gelten unbeschadet der Bestimmung des Paragraph eins b, Absatz 2 bis 4 E-GovG als angemeldete Teilnehmer im Sinne des Absatz eins,
  1. Absatz 5The delivery system according to Paragraph 28, para 3 sub-para 3 shall send to the subscriber directory, in an automated manner, the registration data and changes of subscribers registered in this delivery system, unless subscribers object to the sending. Without prejudice to the provision of Paragraph eins b, paras 2 to 4 of the E-Government Act, these persons shall be deemed registered subscribers as referred to in para 1.
  1. Absatz 6Soweit die Gesetze nicht anderes bestimmen, kann eine vollständige oder teilweise Abmeldung vom Teilnehmerverzeichnis unter Verwendung der Authentifizierungsmethoden gemäß Absatz eins, oder durch eine vom Teilnehmer unterschriebene schriftliche Erklärung erfolgen. Sie wird zwei Wochen nach dem Einlangen beim Teilnehmerverzeichnis wirksam. Der Teilnehmer ist über seine elektronische Adresse gemäß Absatz eins, Ziffer 4, über die Abmeldung unverzüglich zu informieren und hat die Möglichkeit, diese binnen zwei Wochen ab Einlangen der Information rückgängig zu machen. Wird der Tod einer natürlichen Person oder das Ende einer juristischen Person, die Teilnehmer ist, über eine Registerabfrage automationsunterstützt bekannt, ist der Teilnehmer aus dem Teilnehmerverzeichnis unverzüglich zu löschen.
  1. Absatz 6Unless legislation provides differently, a subscriber can deregister from the entire or part of the subscriber directory by using authentication methods as described in para 1 or by submitting a written declaration signed by the subscriber. Deregistration becomes effective two weeks after receipt by the subscriber directory. The subscriber shall be immediately notified of his deregistration through his electronic address according to para 1 sub-para 4 and shall have the possibility to revoke his deregistration within two weeks of receipt of the notification. römisch eins f the death of a natural person or the termination of a legal person who is a subscriber becomes known due to an automated search of the registers, the subscriber shall be immediately deleted from the subscriber directory.

Leistungen der Zustelldienste

Services by delivery service

Paragraph 29,

  1. Absatz einsJeder Zustelldienst hat die Zustellung behördlicher Dokumente an Teilnehmer vorzunehmen (Zustellleistung). Die Zustellleistung umfasst folgende, nach dem jeweiligen Stand der Technik zu erbringende Leistungen:

Paragraph 29,

  1. Absatz einsAny delivery services shall deliver official documents to its subscribers according to the detailed regulations of this Federal Act (delivery process). The delivery process comprises the following services according to the relevant state of technology:
  1. Ziffer eins
    die Schaffung der technischen Voraussetzungen für die Entgegennahme der zuzustellenden Dokumente (Paragraph 34, Absatz eins,);
  1. Ziffer eins
    creating the technical environment for receiving the documents to be served (Paragraph 34, para 1):
  1. Ziffer 2
    das Betreiben einer technischen Einrichtung mit hoher Zuverlässigkeit für die sichere elektronische Bereithaltung der zuzustellenden Dokumente;
  1. Ziffer 2
    operating a highly reliable technical facility for keeping the documents to be served safe for collection;
  1. Ziffer 3
    die Bereitstellung eines Verfahrens zur identifizierten und authentifizierten Abholung der bereitgehaltenen Dokumente über das Anzeigemodul gemäß Paragraph 37 b, Absatz 2 ;,
  1. Ziffer 3
    supplying a procedure for the identified and authenticated collection of the documents kept ready for collection through the display according to Paragraph 37 b, para 2:
  1. Ziffer 4
    die Protokollierung von Daten im Sinn des Paragraph 35, Absatz 3, fünfter Satz und die Übermittlung dieser Daten an den Absender;
  1. Ziffer 4
    recording data in the sense of Paragraph 35, para 3 fifth sentence and the communication of such data to the sender;
  1. Ziffer 5
    die unverzügliche Verständigung des Absenders, wenn ein Dokument nicht abgeholt wird;
  1. Ziffer 5
    immediately notifying the sender if a document is not collected;
  1. Ziffer 6
    die Weiterleitung des Dokuments, der das Dokument beschreibenden Daten, der Verständigungsadressdaten gemäß Paragraph 28 b, Absatz eins, Ziffer 4, sowie die elektronische Information für die technische Möglichkeit der elektronischen identifizierten und authentifizierten Abholung des Dokuments an das Anzeigemodul (Paragraph 37 b,).
  1. Ziffer 6
    forwarding to the display (Paragraph 37 b,) the document, the data describing the document, the notification address data according to Paragraph 28 b, para 1 sub-para 4 and providing electronic information on the technical possibility of the electronically identified and authenticated collection of the document.
Die Behörde hat für die Erbringung der Leistungen gemäß Ziffer eins bis 6 ein Entgelt zu entrichten.
The authority shall pay a fee for the rendering of the services according to sub-paras 1 to 6.

Anmerkung, Absatz 2, aufgehoben durch Artikel 6, Ziffer 5,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018,)

(Note: Para 2 repealed by Artikel 6, sub-para 5, Federal Law Gazette römisch eins No.104/2018)

  1. Absatz 3Zustelldienste haben als weitere Leistung die Zusendung von Dokumenten im Auftrag von Verantwortlichen des öffentlichen Bereichs nicht in Vollziehung der Gesetze (Paragraph eins,) gemäß den Anforderungen des Absatz eins, zu erfüllen. Für diese Zusendungen darf vom Zustelldienst zum Zweck der Anzeige über das Anzeigemodul das Teilnehmerverzeichnis und das Anzeigemodul zu denselben Bedingungen wie bei der Zustellung behördlicher Dokumente verwendet werden.
  1. Absatz 3As a further service, delivery services shall offer the sending of documents on behalf of public-sector controllers in accordance with the requirements of para 1 if the sending does not serve to implement laws (Paragraph eins,). For sending such documents, the delivery service may use the subscriber directory and the display for the purpose of displaying the sent documents on the display on the same conditions as for serving official documents.
  1. Absatz 4Zustelldienste sind hinsichtlich der von ihnen für die Besorgung ihrer Aufgaben verwendeten Daten Verantwortliche (Artikel 4, Ziffer 7, Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) – DSGVO, ABl. Nr. L 119 vom 4. 5. 2016 Sitzung 1). Sie dürfen die ihnen zur Kenntnis gelangten Daten der Empfänger – soweit keine besonderen vertraglichen Vereinbarungen mit diesen bestehen – ausschließlich für den Zweck der Zustellung bzw. Zusendung verwenden. Der Abschluss eines Vertrags über die Zustellleistung sowie der Inhalt eines solchen Vertrags dürfen nicht von der Einwilligung zur Weitergabe von Daten an Dritte abhängig gemacht werden; eine Weitergabe von Daten über Herkunft und Inhalt zuzustellender Dokumente an Dritte darf nicht vereinbart werden.
  1. Absatz 4Regarding the data used to carry out their tasks, delivery services are controllers (Artikel 4, sub-para 7 of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, and repealing Directive 95/46/EC (General Data Protection Regulation), OJ No. L 199 of May 4th, 2016, p. 1). They may use the data of the addressees disclosed to them exclusively for the purpose of service or sending, unless special contractual arrangements with the addressees are in place. Entering into a contract on the delivery process as well as the content of such a contract must not be made dependent on consent to the disclosure of data to third parties; the disclosure to third parties of data on the origin and content of documents to be served must not be agreed on.
  1. Absatz 5Auf natürliche Personen, die an der Erbringung der Leistungen gemäß Absatz eins, mitwirken, ist in Hinblick auf Daten über Herkunft und Inhalt zuzustellender behördlicher Dokumente Paragraph 46, Absatz eins bis 4 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979, Bundesgesetzblatt Nr. 333 aus 1979,, sinngemäß anzuwenden. Hinsichtlich der abgabenrechtlichen Geheimhaltungspflicht des Paragraph 48 a, der Bundesabgabenordnung, Bundesgesetzblatt Nr. 194 aus 1961,, gelten diese Personen als Beamte im Sinne des Paragraph 74, Absatz eins, Ziffer 4, des Strafgesetzbuches, Bundesgesetzblatt Nr. 60 aus 1974,.
  1. Absatz 5Paragraph 46, paras 1 to 4 of the Official Clerk Professional Rules Act 1979, Federal Law Gazette No. 333/1979, is to be applied accordingly to natural persons involved in rendering services according to paras 1, with regard to data on the origin and content of official documents to be served. Regarding the duty for confidentiality as in Paragraph 48, a of the Federal Taxes and Charges Procedures Code, Federal Law Gazette No. 194/1961, in revenue matters, such persons are deemed to be official clerks in the sense of Paragraph 74, para 1 sub-para 4 of the Criminal Code, Federal Law Gazette No. 60/1974.

Anmerkung, Absatz 6, aufgehoben durch Artikel 6, Ziffer 11,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018,)

(Note: Para 6 repealed by Artikel 6, sub-para 11, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018)

  1. Absatz 7Die Zustellleistung (Absatz eins,) ist so zu erbringen, dass für behinderte Menschen ein barrierefreier Zugang zu dieser Leistung nach dem jeweiligen Stand der Technik gewährleistet ist.
  1. Absatz 7The delivery process (para 1) is to be rendered in such way that handicapped persons are guaranteed a barrier-free access to such service according to the relevant state of technology.

Zulassung als Zustelldienst

Admission as delivery service

Paragraph 30,

  1. Absatz einsDie Erbringung der Zustellleistung (Paragraph 29, Absatz eins,) bedarf einer Zulassung, deren Erteilung beim Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zu beantragen ist. Voraussetzungen für die Erteilung der Zulassung sind die für die ordnungsgemäße Erbringung der Zustellleistung erforderliche technische und organisatorische Leistungsfähigkeit sowie die rechtliche, insbesondere datenschutzrechtliche Verlässlichkeit des Zustelldienstes. Die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen ist durch ein Gutachten einer Konformitätsbewertungsstelle gemäß Artikel 2 Nummer 13 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008, über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 339/93 des Rates, ABl. Nr. L 218 vom 13.08.2008 Sitzung 30, die zur Durchführung der Konformitätsbewertung qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter und der von ihnen erbrachten qualifizierten Diensten für die Zustellung elektronischer Einschreiben gemäß Artikel 44, der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG, ABl. Nr. L 257 vom 28.08.2014 Sitzung 73, in der Fassung der Berichtigung ABl. Nr. L 23 vom 29.01.2015 Sitzung 19 (eIDAS-VO) akkreditiert ist, nachzuweisen. Das Gutachten darf nicht älter als zwei Monate sein und ist dem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort vorzulegen. Mit dem Antrag auf Zulassung sind weiters allgemeine Geschäftsbedingungen vorzulegen, die den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen haben und der ordnungsgemäßen Erbringung der Zustellleistung nicht entgegenstehen dürfen.

Paragraph 30,

  1. Absatz einsTo perform the delivery process (Paragraph 29, para 1) requires an approval, to be applied for from the Federal Minister of Digital and Economic Affairs. Requirements for granting the approval are the necessary technical and organizational capacity to properly operate a delivery process as well as the legal reliability of the delivery service, especially concerning data protection. Compliance with the requirements for the approval is to be evidenced by an opinion by a conformity assessment body pursuant to Artikel 2, (13) of Regulation (EC) No. 765/2008 setting out the requirements for accreditation and market surveillance relating to the marketing of products and repealing Regulation (EEC) No. 339/9, OJ No. L 218 of August 13th, 2008, p. 30, which is accredited to carry out conformity assessments of qualified trust service providers and the qualified electronic registered delivery services pursuant to Artikel 44, of Regulation (EU) No. 910/2014 on electronic identification and trust services for electronic transactions in the internal market and repealing Directive 1999/93/EC, OJ No. L 257 of August 28th, 2014, p. 73, as amended by the corrigendum published in OJ No. L 23 of January 29th, 2015, p. 19, (eIDAS Regulation) rendered by them. The opinion must not be older than two months and must be submitted to the Federal Minister of Digital and Economic Affairs. Together with the application for approval, the general business terms are to be submitted, which have to correspond with the legal requirements and may not preclude the proper performing of the delivery process.
  1. Absatz 2Der Zulassungsbescheid ist schriftlich zu erlassen; wenn es für die Gewährleistung der Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit erforderlich ist, sind darin Auflagen zu erteilen und Bedingungen vorzuschreiben.
  1. Absatz 2The decree of approval is to be made in writing; it has to contain instructions and conditions, if necessary, to guarantee the efficiency and reliability.
  1. Absatz 3Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat eine Liste der zugelassenen Zustelldienste einschließlich der in den Zulassungsbescheiden erteilten Auflagen und vorgeschriebenen Bedingungen (Absatz 2,) und der gemäß Paragraph 31, Absatz 2, zweiter Satz erteilten Auflagen im Internet zu veröffentlichen.
  1. Absatz 3The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall publish on the internet a list of the delivery services approved including the instructions and conditions (para 2) laid down and the orders given according to Paragraph 31, para 2 second sentence.
  1. Absatz 4Wenn eine Zulassungsvoraussetzung wegfällt oder ihr ursprünglicher Mangel nachträglich hervorkommt, hat der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort die Behebung des Mangels innerhalb einer angemessenen Frist anzuordnen. Ist die Behebung des Mangels nicht möglich oder erfolgt sie nicht innerhalb der gesetzten Frist, ist die Zulassung durch Bescheid zu widerrufen.
  1. Absatz 4römisch eins f a requirement for the admission ceases to exist or its lack from the beginning subsequently is discovered, the Federal Minister of Digital and Economic Affairs has to order the remedying of the lack within an adequate period. römisch eins f the remedy of the lack is not possible or not done within the period fixed the admission is to be revoked by decree.
  1. Absatz 5Zugelassene Zustelldienste haben ab der Rechtskraft des Zulassungsbescheids alle zwei Jahre ein Gutachten gemäß Absatz eins, dem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort vorzulegen.
  1. Absatz 5Approved delivery services shall submit an opinion as referred to in para 1 to the Federal Minister of Digital and Economic Affairs every two years from the time when the decree of approval becomes final.

Aufsicht

Supervision

Paragraph 31,

  1. Absatz einsDie Zustelldienste unterliegen der Aufsicht durch den Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Sie sind verpflichtet, dem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort jede Änderung der die Voraussetzung der Zulassung gemäß Paragraph 30, bildenden Umstände unverzüglich bekanntzugeben.

Paragraph 31,

  1. Absatz einsElectronic delivery services are subject to supervision by the Federal Minister of Digital and Economic Affairs. They are obliged to communicate any change of the circumstances according to Paragraph 30, forming the requirement for the admission to the Federal Minister of Digital and Economic Affairs immediately.
  1. Absatz 2Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat die Aufsicht über die Zustelldienste dahin auszuüben, dass diese die Gesetze und Verordnungen nicht verletzen, insbesondere ihren Aufgabenbereich nicht überschreiten und die ihnen gesetzlich obliegenden Aufgaben erfüllen. Zu diesem Zweck ist der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort berechtigt, Auskünfte einzuholen und gegebenenfalls Auflagen vorzuschreiben, wenn die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen sonst nicht gewährleistet ist. Die Zustelldienste haben dem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort die geforderten Auskünfte unverzüglich, spätestens jedoch binnen zwei Wochen zu erteilen.
  1. Absatz 2The Federal Minister of Digital and Economic Affairs is to exert the supervision over the delivery services that way, that they do not violate the laws and regulations, mainly do not exceed their area of activity and exercise the functions entrusted to them by law. For such purpose the Federal Minister of Digital and Economic Affairs is authorized to collect information and, to the extent necessary, impose requirements, if, otherwise, the proper rendering of the services would not be guaranteed. The delivery services have to give the required information to the Federal Minister of Digital and Economic Affairs immediately, the latest however within two weeks.

Abfrage des Teilnehmerverzeichnisses und Übermittlung des zuzustellenden Dokuments

Search of the subscriber directory and transmission of the document to be served

Paragraph 34,

  1. Absatz einsDie zustellende Behörde oder in ihrem Auftrag ein Zustellsystem gemäß Paragraph 28, Absatz 3, Ziffer eins bis 3 hat durch elektronische Abfrage des Teilnehmerverzeichnisses zu ermitteln, ob der Empfänger

Paragraph 34,

  1. Absatz einsThe serving authority or, on behalf of the authority, a delivery system according to Paragraph 28, para 3 sub-paras 1 to 3 shall inquire whether the addressee
  1. Ziffer eins
    beim Teilnehmerverzeichnis angemeldet ist und
  1. Ziffer eins
    is registered with the subscriber directory, and
  1. Ziffer 2
    die Zustellung nicht gemäß Paragraph 28 b, Absatz 2, zweiter Satz ausgeschlossen hat.
  1. Ziffer 2
    has not excluded service according to Paragraph 28 b, para 2 second sentence.
Liegen diese Voraussetzungen der Ziffer eins und 2 vor, so sind die Informationen gemäß Paragraph 28 b, Absatz eins, Ziffer 3 und 6 bis 8 der Behörde oder dem in ihrem Auftrag tätigen Zustellsystem zu übermitteln; andernfalls ist dieser oder diesem mitzuteilen, dass diese Voraussetzungen nicht vorliegen. Steht der Behörde ein vom Empfänger akzeptiertes Format zur Verfügung, so hat sie das zuzustellende Dokument in diesem Format dem in ihrem Auftrag tätigen Zustellsystem zu übermitteln.
römisch eins f these requirements of sub-paras 1 and 2 are met, the information according to Paragraph 28 b, para 1 sub-paras 3 and 6 to 8 is to be communicated to the authority or the delivery system acting on its behalf; if not, the authority or the delivery system is to be informed that these requirements are not met. römisch eins f the authority is equipped with a format accepted by the addressee, it has to transmit the document to be served in this format to the delivery system acting on its behalf.
  1. Absatz 2Eine Abfrage zur Ermittlung der in Absatz eins, angeführten Daten darf nur
  1. Absatz 2A search to inquire the data listed in para 1 may only be made
  1. Ziffer eins
    zum Zweck der Zustellung von Dokumenten auf Grund eines Auftrags einer Behörde nach Absatz eins, oder
  1. Ziffer eins
    for the purpose of service of documents on the basis of an order by an authority according to para 1, or
  1. Ziffer 2
    zum Zweck der Zusendung von Dokumenten auf Grund eines Auftrags eines Verantwortlichen des öffentlichen Bereichs erfolgen.
  1. Ziffer 2
    for the purpose of sending documents on the basis of an order by a public-sector controller.
Als Suchkriterien dürfen nur die Daten gemäß Paragraph 28 b, Absatz eins, Ziffer eins bis 5, 9 und 10 verwendet werden.
Only the data according to Paragraph 28 b, para 1 sub-paras 1 to 5, 9 and 10 may be used as search criteria.
  1. Absatz 3Verpflichteten Teilnehmern des elektronischen Rechtsverkehrs (Paragraph 89 c, GOG) ist in das Zustellsystem gemäß Paragraph 28, Absatz 3, Ziffer 3, zuzustellen.
  1. Absatz 3Service to subscribers who are obligated to use the e-justice system (Paragraph 89 c, of the Court Organization Act) must be made through the delivery system according to Paragraph 28, para 3 sub-para 3.
  1. Absatz 4Liegen die Voraussetzungen für eine elektronische Zustellung gemäß Absatz eins, nicht vor, kann auf Verlangen des Versenders vom Teilnehmerverzeichnis an die elektronische Verständigungsadresse gemäß Paragraph 28 b, Absatz eins, Ziffer 4, oder an eine beigestellte elektronische Verständigungsadresse eine Information über eine beabsichtigte elektronische Zustellung versendet werden. Eine solche beigestellte elektronische Verständigungsadresse darf im Teilnehmerverzeichnis auch ohne Anmeldung zu diesem gespeichert und verwendet werden.
  1. Absatz 4römisch eins f the requirements for electronic service according to para 1 are not met, the subscriber directory can send information on intended electronic service to the electronic notification address according to Paragraph 28 b, para 1 sub-para 4 or to a provided electronic notification address at the request of the sender. A provided electronic notification address may be stored and used in the subscriber directory even if the subscriber is not registered with the directory.
  1. Absatz 5Die Betreiber von Internetportalen, die das Anzeigemodul gemäß Paragraph 37 b, Absatz 4, anbinden dürfen, sowie die Betreiber des Unternehmensserviceportals und des Bürgerserviceportals gemäß Paragraph 3, des Unternehmensserviceportalgesetzes – USPG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 52 aus 2009,, in die das Anzeigemodul gemäß Paragraph 37 b, Absatz 4, eingebunden ist, sind berechtigt das Teilnehmerverzeichnis abzufragen, um eine allfällige Anmeldung oder Abmeldung vom Teilnehmerverzeichnis zielgerichtet zu erleichtern.
  1. Absatz 5The operators of internet portals that are allowed to connect to the display according to Paragraph 37 b, para 4 as well as the operators of the Business Service Portal and the Citizen Service Portal according to Paragraph 3, of the Business Service Portal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 52/2009, in which the display according to Paragraph 37 b, para 4 is embedded are entitled to search the subscriber directory to facilitate registration to and deregistration from the subscriber directory in a targeted manner.

Zustellung mit Zustellnachweis durch einen Zustelldienst

Service with proof of service by a delivery service

Paragraph 35, (1) Der im Auftrag der Behörde tätige Zustelldienst hat im Fall einer Zustellung mit Zustellnachweis bzw. nachweislichen Zusendung bei Vorliegen der Voraussetzungen des Paragraph 34, Absatz eins, erster Satz die Daten gemäß Paragraph 29, Absatz eins, Ziffer 6, an das Anzeigemodul zu übermitteln. Das Anzeigemodul hat den Empfänger unverzüglich davon zu verständigen, dass ein Dokument für ihn zur Abholung bereitliegt. Diese elektronische Verständigung ist an die dem Teilnehmerverzeichnis gemäß Paragraph 28 b, Absatz eins, Ziffer 4, bekanntgegebene elektronische Adresse des Empfängers zu versenden. Hat der Empfänger mehrere solcher Adressen bekanntgegeben, so ist die elektronische Verständigung an alle Adressen zu versenden; für die Berechnung der Frist gemäß Absatz 2, erster Satz ist der Zeitpunkt der frühesten Versendung maßgeblich. Die elektronische Verständigung hat jedenfalls folgende Angaben zu enthalten:

Paragraph 35,

  1. Absatz einsIn the case of service with proof of service or documented sending, the delivery service acting on behalf of the authority shall send the data according to Paragraph 29, para 1 sub-para 6 to the display if the requirements according to Paragraph 34, para 1 first sentence are met. The display shall immediately inform the addressee that a document is ready for collection by him. This electronic notification is to be sent to the electronic address of the addressee provided to the subscriber directory according to Paragraph 28 b, para 1 sub-para 4. In case the addressee has provided more than one such address, the electronic notification is to be sent to all addresses; for the computation of the time limit according to para 2 first sentence the moment of the earliest sending is relevant. The electronic notice shall contain at least the following information:
  1. Ziffer eins
    Absender,
  1. Ziffer eins
    sender,
  1. Ziffer 2
    Datum der Versendung,
  1. Ziffer 2
    date of the sending,
  1. Ziffer 3
    Internetadresse, unter der das zuzustellende Dokument zur Abholung bereitliegt,
  1. Ziffer 3
    internet address where the document to be served is kept ready for collection,
  1. Ziffer 4
    Ende der Abholfrist,
  1. Ziffer 4
    end of the term during which it can be collected,
  1. Ziffer 5
    Hinweis auf das Erfordernis einer Bürgerkarte (Paragraph 2, Ziffer 10, E-GovG) bei der Abholung von Dokumenten, die mit Zustellnachweis zugestellt oder als nachweisliche Zusendung übermittelt werden sollen und
  1. Ziffer 5
    information on the requirement of a citizen card (Paragraph 2, sub-para 10 of the E-Government Act) for the collection of documents, which shall be delivered with proof of service or by means of documented sending, and
  1. Ziffer 6
    Hinweis auf den Zeitpunkt, mit dem die Zustellung wirksam wird.
  1. Ziffer 6
    information on the moment in which the delivery becomes effective.
Soweit dies erforderlich ist, hat der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durch Verordnung nähere Bestimmungen über die elektronischen Verständigungsformulare zu erlassen.
To the extent necessary, the Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall issue, by means of a regulation, detailed provisions on the electronic notification forms.
  1. Absatz 2Wird das Dokument nicht innerhalb von 48 Stunden abgeholt, so hat eine zweite elektronische Verständigung zu erfolgen; Absatz eins, vierter Satz ist sinngemäß anzuwenden.
  1. Absatz 2römisch eins f the document is not collected within 48 hours a second electronic notification has to be made; para 1 fourth sentence is to be applied accordingly.
  1. Absatz 3Die Abholung des bereitgehaltenen Dokuments kann ausschließlich über das Anzeigemodul erfolgen. Der Zustelldienst hat sicherzustellen, dass zur Abholung bereitgehaltene Dokumente nur von Personen abgeholt werden können, die zur Abholung berechtigt sind und im Falle einer Zustellung mit Zustellnachweis oder einer nachweislichen Zusendung ihre Identität und die Authentizität der Kommunikation mit der Bürgerkarte (Paragraph 2, Ziffer 10, E-GovG) nachgewiesen haben. Zur Abholung berechtigt sind der Empfänger und, soweit dies von der Behörde nicht ausgeschlossen worden ist, eine zur Empfangnahme bevollmächtigte Person. Identifikation und Authentifizierung können auch durch eine an die Verwendung sicherer Technik gebundene Schnittstelle erfolgen. Der Zustelldienst hat alle Daten über die Verständigungen gemäß Absatz eins und 2 und die Abholung des Dokuments zu protokollieren und dem Absender unverzüglich zu übermitteln; die Gesamtheit dieser Daten bildet den Zustellnachweis.
  1. Absatz 3Documents kept ready for collection can exclusively be collected through the display. The delivery service shall ensure that documents kept ready for collection can only be collected by persons authorized to collect them and, in the case of service with proof of service or documented sending, who have proven their identity and the authenticity of the communication with the citizen card (Paragraph 2, sub-para 10 E-Government Law). The addressee and a person authorized to receive the document, unless authorization to receive the document has been excluded by the authority, are authorized to collect the document. Identification and authentication may also be performed through an interface using secure technology. The delivery service shall record all data on the notification according to paras 1 and 2 and the collection of the document and shall send them to the sender immediately; the whole of these data constitutes proof of service.
  1. Absatz 4Der Zustelldienst hat das Dokument zwei Wochen zur Abholung bereitzuhalten und nach Ablauf weiterer acht Wochen zu löschen.
  1. Absatz 4The delivery service shall keep the document ready for collection for two weeks and delete it after another eight weeks.
  1. Absatz 5Ein zur Abholung bereitgehaltenes Dokument gilt jedenfalls mit seiner Abholung als zugestellt.
  1. Absatz 5A document kept ready for collection is deemed to have been served in any event as soon as it is collected.
  1. Absatz 6Die Zustellung gilt als am ersten Werktag nach der Versendung der ersten elektronischen Verständigung bewirkt, wobei Samstage nicht als Werktage gelten. Sie gilt als nicht bewirkt, wenn sich ergibt, dass die elektronischen Verständigungen nicht beim Empfänger eingelangt waren, doch wird sie mit dem dem Einlangen einer elektronischen Verständigung folgenden Tag innerhalb der Abholfrist (Absatz eins, Ziffer 3,) wirksam.
  1. Absatz 6The service is deemed to have been effected on the first work day after the sending of the first electronic notification, in which Saturdays do not deem as work days. römisch eins t is not deemed to have been effected, if it is shown, that the electronic notifications do not reach the addressee, however it becomes effective, upon the day following the arrival of one electronic notifications within the period for collection (para 1 sub-para 3).
  1. Absatz 7Die Zustellung gilt als nicht bewirkt, wenn sich ergibt, dass der Empfänger
  1. Absatz 7Service is not effective if it is shown, that the addressee
  1. Ziffer eins
    von den elektronischen Verständigungen keine Kenntnis hatte oder
  1. Ziffer eins
    had no information of the electronic notifications or
  1. Ziffer 2
    von diesen zwar Kenntnis hatte, aber während der Abholfrist von allen Abgabestellen (Paragraph 2, Ziffer 4,) nicht bloß vorübergehend abwesend war, doch wird die Zustellung an dem der Rückkehr an eine der Abgabestellen folgenden Tag innerhalb der Abholfrist wirksam, an dem das Dokument abgeholt werden könnte
  1. Ziffer 2
    could indeed obtain knowledge of these, but was not only temporary absent from all delivery addresses (Paragraph 2, sub-para 4) within the period for collection, however the service will become effective the following day after the return to one of the delivery addresses, when the document could be collected.
  1. Absatz 8Wurde dieselbe elektronische Verständigung an mehrere elektronische Adressen versendet, so ist der Zeitpunkt der frühesten Versendung maßgeblich.
  1. Absatz 8In case one and the same electronic notification has been mailed to several electronic addresses, the moment of the earliest dispatch is relevant.

Anmerkung, Absatz 9, aufgehoben durch Artikel 6, Ziffer 25,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018,)

(Note: Para 9 repealed by Artikel 6, sub-para 25, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018)

Zustellung ohne Zustellnachweis durch ein Zustellsystem

Service without proof of service by a delivery system

Paragraph 36,

  1. Absatz einsDas im Auftrag der Behörde tätige Zustellsystem hat bei Vorliegen der Voraussetzungen des Paragraph 34, Absatz eins, Ziffer eins und 2 die Daten gemäß Paragraph 29, Absatz eins, Ziffer 6, an das Anzeigemodul zu übermitteln. Das Anzeigemodul hat den Empfänger davon zu verständigen, dass ein Dokument für ihn zur Abholung bereitliegt. Diese elektronische Verständigung ist an die dem Teilnehmerverzeichnis gemäß Paragraph 28 b, Absatz eins, Ziffer 4, bekanntgegebene elektronische Adresse des Empfängers unverzüglich oder spätestens am selben Tag als Sammelverständigung zu versenden. Hat der Empfänger mehrere solcher Adressen bekanntgegeben, so ist die elektronische Verständigung an alle Adressen zu versenden. Die elektronische Verständigung hat jedenfalls folgende Angaben zu enthalten:

Paragraph 36,

  1. Absatz einsThe delivery system acting on behalf of the authority shall send the data according to Paragraph 29, para 1 sub-para 6 to the display if the requirements according to Paragraph 34, para 1 sub-paras 1 and 2 are met. The display shall inform the addressee that a document is ready for collection by him. This electronic notification is to be sent, immediately or as a collective notification no later than on the same day, to the electronic address of the addressee provided to the subscriber directory according to Paragraph 28 b, para 1 sub-para 4. In case the addressee has provided more than one such address, the electronic notification is to be sent to all addresses. The electronic notification shall contain at least the following information:

          1. Absender,

          1. sender,

          2. Datum der Versendung und

          2. date of the transmission,

  1. Ziffer 3
    Internetadresse, unter der das zuzustellende Dokument zur Abholung bereitliegt.
  1. Ziffer 3
    internet address where the document to be served is kept ready for collection,
Soweit dies erforderlich ist, hat der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durch Verordnung nähere Bestimmungen über die Verständigungsformulare zu erlassen.
To the extent necessary, the Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall issue, by means of a regulation, detailed provisions on the electronic notification forms.
  1. Absatz 2Die Abholung des bereitgehaltenen Dokuments kann ausschließlich über das Anzeigemodul erfolgen. Das Zustellsystem hat sicherzustellen, dass zur Abholung bereitgehaltene Dokumente nur von Personen abgeholt werden können, die zur Abholung berechtigt sind. Zur Abholung berechtigt sind der Empfänger und, soweit dies von der Behörde nicht ausgeschlossen worden ist, eine zur Empfangnahme bevollmächtigte Person. Identifikation und Authentifizierung können auch durch eine an die Verwendung sicherer Technik gebundene Schnittstelle erfolgen. Das Zustellsystem hat alle Daten über die Verständigung gemäß Absatz eins und 2 und die Abholung des Dokuments zu protokollieren.
  1. Absatz 2Documents kept ready for collection can exclusively be collected through the display. The delivery system shall ensure that documents kept ready for collection can only be collected by persons authorized to collect them. The addressee and a person authorized to receive the document, unless authorization to receive the document has been excluded by the authority, are authorized to collect the document. Identification and authentication may also be performed through an interface using safe technology. The delivery system shall record all data on the notification according to paras 1 and 2 and the collection of the document.
  1. Absatz 3Das Zustellsystem hat das Dokument zehn Wochen zur Abholung bereitzuhalten und danach zu löschen.
  1. Absatz 3The delivery service shall keep the document ready for collection for ten weeks and delete it afterwards.
  1. Absatz 4Das Dokument gilt mit dem Zeitpunkt der erstmaligen Bereithaltung zur Abholung als zugestellt. Bestehen Zweifel darüber, ob bzw. wann das Dokument für den Empfänger zur Abholung bereitgehalten wurde, hat die Behörde Tatsache und Zeitpunkt der Bereithaltung von Amts wegen festzustellen.

(4)

The document is deemed to have been served at the time when it was kept ready for collection for the first time. In the case of doubt as to whether or when the document was kept ready for collection by the addressee, the authority shall determine, ex officio, the fact that the document was kept ready for collection and the time when it was kept ready.

Zustellung an einer elektronischen Zustelladresse oder über das elektronische Kommunikationssystem der Behörde

Service to an electronic delivery address or via the electronic communication system of the authority

Paragraph 37,

  1. Absatz einsZustellungen ohne Zustellnachweis können auch an einer elektronischen Zustelladresse oder über das elektronische Kommunikationssystem der Behörde erfolgen. Das Dokument gilt mit dem Zeitpunkt des Einlangens bzw. nach dem erstmaligen Bereithalten des Dokuments beim bzw. für den Empfänger als zugestellt. Bestehen Zweifel darüber, ob bzw. wann das Dokument beim Empfänger eingelangt ist bzw. für ihn bereitgehalten wird, hat die Behörde Tatsache und Zeitpunkt des Einlangens bzw. der Bereithaltung von Amts wegen festzustellen.

Paragraph 37,

  1. Absatz einsServices without proof of service can also be made to an electronic delivery address or via the electronic communication system of the authority. The document is deemed to have been served at the time of receipt by the addressee or after it was kept ready for collection by the addressee for the first time. In the case of doubt as to whether or when the document was received by the addressee or was kept ready for collection by him, the authority shall determine, ex officio, the fact that the document was kept ready for collection and the time when it was kept ready.
  1. Absatz eins aDas Kommunikationssystem der Behörde hat bei Vorliegen der Voraussetzungen des Paragraph 34, Absatz eins, Ziffer eins und 2 die Daten gemäß Absatz 3, an das Anzeigemodul zu übermitteln.

(1a) The communication system of the authority shall send the data according to para 3 to the display if the requirements according to Paragraph 34, para 1 sub-paras 1 and 2 are met.

  1. Absatz 2Für die Zulässigkeit der Abfrage des Teilnehmerverzeichnisses und der Weiterleitung der Daten gemäß Absatz 3, hat das elektronische Kommunikationssystem der Behörde folgende Leistungen nach dem jeweiligen Stand der Technik zu erbringen:
  1. Absatz 2For the search of the subscriber directory and the forwarding of the data according to para 3 to be admissible, the electronic communication system of the authority shall render the following services according to the relevant state of technology:
  1. Ziffer eins
    das Betreiben einer technischen Einrichtung mit hoher Zuverlässigkeit für die sichere elektronische Bereithaltung der zuzustellenden Dokumente;
  1. Ziffer eins
    operating a highly reliable technical facility for keeping the documents to be served safe for collection;
  1. Ziffer 2
    die unverzügliche Weiterleitung der Daten gemäß Absatz 3, an das Anzeigemodul;
  1. Ziffer 2
    immediately forwarding the data according to para 3 to the display;
  1. Ziffer 3
    die Bereitstellung eines Verfahrens zur identifizierten und authentifizierten Abholung der bereitgehaltenen Dokumente über das Anzeigemodul;
  1. Ziffer 3
    supplying a procedure for the identified and authenticated collection of the documents kept ready for collection through the display;
  1. Ziffer 4
    die Protokollierung der Abholung des Dokuments;
  1. Ziffer 4
    recording the collection of the document;
  1. Ziffer 5
    die Beratung des Empfängers, wenn bei der Abholung von Dokumenten technische Probleme auftreten.
  1. Ziffer 5
    providing advice to the addressee if technical problems occur during the collection of documents.
Soweit dies erforderlich ist, hat der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durch Verordnung nähere Bestimmungen über Leistungen zu erlassen.
To the extent necessary, the Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall issue, by means of a regulation, detailed provisions on the services.
  1. Absatz 2 aVor der Abfrage des Teilnehmerverzeichnisses und der Weiterleitung der Daten gemäß Absatz 3, hat die Behörde die ordnungsgemäße Erfüllung der Anforderungen und den einwandfreien Betrieb des Kommunikationssystems der Behörde dem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort anzuzeigen. Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat die Liste der Kommunikationssysteme der Behörde im Internet zu veröffentlichen. Bei Nichteinhaltung ist die Abfrage und Entgegennahme der Daten zu unterbinden.
  1. Absatz 2 aBefore searching the subscriber directory and forwarding the data according to para 3, the authority shall report to the Federal Minister of Digital and Economic Affairs that the requirements have been properly complied with and the communication system of the authority functions flawlessly. The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall publish the list of the communication systems of the authority on the internet. In the case of non-compliance, the search and the acceptance of data shall be prohibited.
  1. Absatz 3Das elektronische Kommunikationssystem der Behörde hat die Weiterleitung der das Dokument beschreibenden Daten, das Dokument, die Verständigungsadressdaten sowie die elektronische Information für die technische Möglichkeit der elektronischen identifizierten und authentifizierten Abholung des Dokuments dem Anzeigemodul (Paragraph 37 b,) anzubieten.
  1. Absatz 3The electronic communication system of the authority shall offer to the display (Paragraph 37 b,) to forward the data describing the document, and provide the document, the notification address data, and electronic information for the technical possibility of electronically identified and authenticated collection of the document.
  1. Absatz 4Zustellungen ohne Zustellnachweis können auch über ein zur Verfügung stehendes Kommunikationssystem einer anderen Behörde im selben Vollziehungsbereich erfolgen.
  1. Absatz 4Documents can be served without proof of service also through an available communication system of another authority subject to the same implementing entity.
  1. Absatz 5Die Zustellleistung (Absatz eins,) ist so zu erbringen, dass für behinderte Menschen ein barrierefreier Zugang zu dieser Leistung nach dem jeweiligen Stand der Technik gewährleistet ist.
  1. Absatz 5The delivery process (para 1) is to be performed in such way that handicapped persons are guaranteed barrier-free access to such service according to the relevant state of technology.

Unmittelbare elektronische Ausfolgung

Immediate electronic delivery

Paragraph 37 a,

Versandbereite Dokumente können dem Empfänger unmittelbar elektronisch ausgefolgt werden, wenn dieser bei der Antragstellung seine Identität und die Authentizität der Kommunikation nachgewiesen hat und die Ausfolgung in einem so engen zeitlichen Zusammenhang mit der Antragstellung steht, dass sie von diesem Nachweis umfasst ist. Wenn mit Zustellnachweis zuzustellen ist, sind die Identität und die Authentizität der Kommunikation mit der Bürgerkarte (Paragraph 2, Ziffer 10, E-GovG) nachzuweisen.

Paragraph 37 a,

Documents ready for dispatch may be released to the addressee immediately electronically, if he has proven his identity and the authenticity of the communication upon application and the delivery is in such a close temporal connection with the application, that it is comprised in the proof. römisch eins f service is to be made with proof of service, the identity and the authenticity of the communication are to be proven with the citizen card (Paragraph 2, sub-para 10 E-Government Law).

Anzeigemodul

Display

Paragraph 37 b,

  1. Absatz einsDas Anzeigemodul ermöglicht Empfängern online die Anzeige der das Dokument beschreibenden Daten von zur Abholung für sie bereitgehaltenen Dokumenten, die Verständigung darüber sowie die Abholung dieser Dokumente.

Paragraph 37 b, (1) The display enables addressees to display online the data describing the documents which are kept ready for collection by them, to be notified of such documents, as well as to collect such documents.

  1. Absatz 2Der Betreiber des Anzeigemoduls ist gesetzlicher Auftragsverarbeiter für Zustellsysteme gemäß Paragraph 28, Absatz 3, Ziffer eins und 2 zum Zweck der Identifikation und Authentifikation von zur Abholung berechtigten Personen. Diesen Personen darf die Anzahl ihrer gelesenen und ungelesenen Dokumente schon vor der Abholung angezeigt werden.

(2) The operator of the display is the statutory processor for delivery systems according to § 28 para 3 sub-paras 1 and 2 for the purpose of identification and authentication of persons who are entitled to collect documents. Such persons may be shown the number of the documents they have read and the number of documents they have not read even before they collect such documents.

  1. Absatz 3Das Anzeigemodul hat sämtliche Daten über die Abholung durch den Empfänger zu protokollieren und an das jeweilige Zustellsystem gemäß Absatz 2, elektronisch zu übermitteln.
  1. Absatz 3The display shall record all data concerning the readiness of the addressee and transfer them electronically to the particular delivery system according to para 2.
  1. Absatz 4Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort stellt ein Anzeigemodul mit hoher Zuverlässigkeit zur Verfügung. Dieses kann auf Internetportalen von Verantwortlichen des öffentlichen Bereichs unter der Maßgabe der Einhaltung der technischen Schnittstellen und Spezifikationen angebunden werden. Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat diese Schnittstellen und Spezifikationen im Internet auf seiner Website bekannt zu geben. Das Unternehmensserviceportal und das Bürgerserviceportal gemäß Paragraph 3, des Unternehmensserviceportalgesetzes – USPG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 52 aus 2009,, haben das Anzeigemodul einzubinden. Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort kann durch Verordnung Kriterien zur Einbindung oder Anbindung des Anzeigemoduls bei weiteren Portalen festlegen.
  1. Absatz 4The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall provide a highly reliable display. römisch eins t can be connected with internet portals of public-sector controllers provided that the technical interfaces and specifications are complied with. The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall announce these interfaces and specifications on the internet at the website of the federal ministry. The Business Service Portal and the Citizen Service Portal according to Paragraph 3, of the Business Service Portal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 52/2009, shall embed the display. The Federal Minister of Digital and Economic Affairs can specify, by means of a regulation, criteria for embedding or connecting the display in or with further portals.
  1. Absatz 5Die Leistungen des Anzeigemoduls (Absatz eins,) sind so zu erbringen, dass für Menschen mit Behinderung ein barrierefreier Zugang zu dieser Leistung nach dem jeweiligen Stand der Technik gewährleistet ist.
  1. Absatz 5The benefits of the display (para 1) shall be performed so that a barrier-free access for handicapped people to this benefit is guaranteed to the current state of technology.
  1. Absatz 6Soweit dies erforderlich ist, hat der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durch Verordnung nähere Bestimmungen über die beschreibenden Daten von Dokumenten gemäß Absatz eins, zu erlassen.
  1. Absatz 6Insofar as it is necessary the Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall decree by regulation detailed information about the describing data of documents according to para 1.
  1. Absatz 7Der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat den einliefernden Systemen die Kosten für das Anzeigemodul entsprechend ihrem Einlieferungsvolumen kostendeckend zu verrechnen. Werden Daten im Anzeigemodul eingeliefert, die nach diesem Bundesgesetz keine Rechtswirkungen auslösen, sind die halben Verrechnungssätze anzuwenden. Die Bundesrechenzentrum GmbH kann als Zahlstelle eingerichtet werden.
  1. Absatz 7The Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall charge the costs for the display, at a rate covering the costs, to the systems feeding data according to the volume fed by them. römisch eins f data are fed to the display which do not give rise to any legal effects pursuant to this Federal Act, half of the rates shall be charged. The Federal Computing Centre can be established as the point of payment.
  1. Absatz 8Die Verfügbarkeit des Anzeigemoduls ist von dem Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort im Bundesgesetzblatt kundzumachen.
  1. Absatz 8The availability of the display shall be announced by the Federal Minister of Digital and Economic Affairs in the Federal Law Gazette.

4. Abschnitt

SECTION IV

Schlußbestimmungen

Final provisions

Verweisungen

Referrals

Paragraph 38,

  1. Absatz einsVerweisungen in den Verfahrensvorschriften auf Bestimmungen, die Angelegenheiten des Zustellwesens regeln, gelten als Verweisungen auf die entsprechenden Bestimmungen dieses Bundesgesetzes.

Paragraph 38,

  1. Absatz einsReferrals in the procedural rules to provisions relating to the service of delivery of official documents are considered to be referrals to the respective provisions of the subject federal act.
  1. Absatz 2Soweit in diesem Bundesgesetz auf Bestimmungen anderer Bundesgesetze verwiesen wird, sind diese in ihrer jeweils geltenden Fassung anzuwenden.
  1. Absatz 2Whenever this federal law refers to provisions of other federal acts they shall be applied as amended and valid from time to time.

Vollziehung

Execution

Paragraph 39,

Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist hinsichtlich der Paragraphen 28 a,, 28b, 30 bis 32 und Paragraph 37 b, der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, hinsichtlich der übrigen Bestimmungen die Bundesregierung betraut.

Paragraph 39,

This Federal Act shall be executed by the Federal Minister of Digital and Economic Affairs with regard to Paragraph 28 a,, Paragraph 28 b,, Paragraph 30, to Paragraph 32, and Paragraph 37 b,, and by the Federal Government with regard to the remaining provisions.

Inkrafttretens- und Übergangsbestimmungen

Entry into force and transitional provisions

Paragraph 40,

  1. Absatz einsParagraph 15, Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 158 aus 1998, tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft. Die Paragraphen eins, Absatz 2,, 2a samt Überschrift, 7 samt Überschrift, die Überschrift vor Paragraph 8 a,, die Paragraphen 8 a,, 9, 10, 24 samt Überschrift, 26 Absatz 2 und 26a in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 158 aus 1998, treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft. Paragraph eins, Absatz 3,, Paragraph eins a und die Überschrift zu Paragraph 10, treten mit Ablauf des 31. Dezember 1998 außer Kraft.

Paragraph 40,

  1. Absatz einsParagraph 15, para 1 as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 158/1998 becomes effective as of January 1, 1998. Paragraph eins, paras 2, Paragraph 2 a, including heading, Paragraph 7, including heading, the heading above Paragraph 8 a,, Paragraph 8 a,, Paragraph 9,, Paragraph 10,, Paragraph 24, including heading, Paragraph 26, para 2 and Paragraph 26 a, as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 158/1998 become effective as of January, 1999. Paragraph eins, para 3, Paragraph eins a, and the heading of Paragraph 10, become ineffective after December 31st 1998.
  1. Absatz 2Paragraph eins, Absatz 2, letzter Satz, Paragraph 2 a, Absatz 2,, Paragraph 11, Absatz 3 und Paragraph 12, Absatz 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 137 aus 2001, treten mit 1. Jänner 2002 in Kraft.
  1. Absatz 2Paragraph eins, para 2 last clause, Paragraph 2 a, para 2, Paragraph 11, para 3 and Paragraph 12, para 4 as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 137/2001 become effective as of January 1, 2002.
  1. Absatz 3Paragraph eins, Absatz 2, letzter Satz und Paragraph 17 a, samt Überschrift in der Fassung des Verwaltungsreformgesetzes 2001, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 65 aus 2002,, treten mit 1. Jänner 2002, jedoch nicht vor dem der Kundmachung des genannten Gesetzes folgenden Tag, in Kraft.
  1. Absatz 3Paragraph eins, para 2 last clause and Paragraph 17 a, including heading as amended by the Administrative Reform Act 2001, Federal Law Gazette römisch eins No. 65/2002 become effective as of January 1, 2002, however not before the day following the promulgation of the aforementioned act.
  1. Absatz 4Der Titel, Paragraphen eins bis 7 und 9 samt Überschriften, die Überschrift des Abschnitts römisch II und die Paragraphen 26 und 27 samt Überschriften, Abschnitt römisch III, die Bezeichnungen des nunmehrigen Abschnitt römisch IV und der nunmehrigen Paragraphen 38,, 39 und 40 sowie Paragraph 40, Absatz 4 und 5 Anmerkung, in der Aufzählung fehlt Absatz 6,) in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 2004, treten mit 1. März 2004 in Kraft. Zugleich treten Paragraph 8 a,, Paragraph 13, Absatz 5 und 6, Paragraph 17 a und Paragraph 26 a,, in der zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung, außer Kraft.
  1. Absatz 4The title, Paragraph eins, through Paragraph 7, and Paragraph 9, including headings, the heading of Section römisch II and the Paragraph 26, and Paragraph 27, including headings, Section römisch III, the designations of the now Section römisch IV and the now Paragraph 38,, Paragraph 39, and Paragraph 40, as well as Paragraph 40, paras 4 and 5 as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 10/2004 become effective as of March 1, 2004. At the same time Paragraph 8 a,, Paragraph 13, paras 5 and 6, Paragraph 17 a, and Paragraph 26 a,, as amended as of this date, become ineffective.
  1. Absatz 5Die Bezeichnung des 1. Abschnitts, Paragraph 2, Ziffer 2,, Ziffer 4,, 5, 6 und 8 (Ziffer 3 bis 6 neu) und Ziffer 7 bis 9, die Paragraphen 3 bis 5 samt Überschriften, Paragraph 7,, Paragraph 9, Absatz eins bis 3 und 6, Paragraph 10, samt Überschrift, Paragraph 12, samt Überschrift, die Bezeichnung und die Überschrift des 2. Abschnitts, Paragraph 13,, Paragraph 14,, Paragraph 16, Absatz eins,, 3 und 4, Paragraph 17,, Paragraph 18,, Paragraph 19,, Paragraph 20, Absatz eins und 2, Paragraph 21, samt Überschrift, Paragraph 22, Absatz 2 bis 4, Paragraph 23, Absatz eins,, 2 und 4, Paragraph 24, samt Überschrift, Paragraph 24 a, samt Überschrift, Paragraph 25, Absatz eins,, Paragraph 26, Absatz eins,, Paragraph 27, samt Überschrift, der 3. Abschnitt, die Bezeichnung des 4. Abschnitts, Paragraph 39,, Paragraph 40, Absatz 5 und Paragraph 41, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 2008, treten mit 1. Jänner 2008 in Kraft; gleichzeitig treten Paragraph 2, Ziffer 3 und 7, die Überschriften nach Paragraph 8, (zum früheren Paragraph 8 a,) und nach Paragraph 17, (zum früheren Paragraph 17 a,) außer Kraft. Paragraph 37, samt Überschrift in der Fassung des Artikel 4, Ziffer 48, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 2008, tritt mit 1. Jänner 2009 in Kraft. Die Zustelldiensteverordnung – ZustDV, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 233 aus 2005,, gilt in ihrer am 31. Dezember 2007 geltenden Fassung weiter.
  1. Absatz 5The designation of the first section, Paragraph 2, sub-para 2, sub-paras 4, 5, 6 and 8 (sub-paras 3 to 6 new) and sub-paras 7 to 9, the Paragraph 3, to Paragraph 5, including headings, Paragraph 7,, Paragraph 9, paras 1 to 3 and 6, Paragraph 10, including heading, Paragraph 12, including heading, the designation and the heading of the 2nd section, Paragraph 13,, Paragraph 14,, Paragraph 16, paras 1, 3 and 4, Paragraph 17,, Paragraph 18,, Paragraph 19,, Paragraph 20, paras 1 and 2, Paragraph 21, including heading, Paragraph 22, paras 2 to 4, Paragraph 23, paras 1, 2 and 4, Paragraph 24, including heading, Paragraph 24 a, including heading, Paragraph 25, para 1, Paragraph 26, para 1, Paragraph 27, including heading, the 3rd section, the designation of the 4th section, Paragraph 39,, Paragraph 40, para 5 and Paragraph 41, including heading as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 5/2008 enter into force on January 1, 2008; simultaneously Paragraph 2, sub-paras 3 and 7, the headings after Paragraph 8, (for the previous Paragraph 8 a,) and after Paragraph 17, (for the previous Paragraph 17 a,) become ineffective. Paragraph 37, including heading as amended by Artikel 4, sub-para 48 of the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 5/2008, enter into force on January 1, 2009. The regulation on delivery services – ZustDV, Federal Law Gazette römisch II No. 233/2005, continues to be in force in the version of December 31, 2007.

Anmerkung, Absatz 6, aufgehoben durch Artikel 6, Ziffer 39,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018,)

(Note: Para 6 repealed by Artikel 6, sub-para 39, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018)

  1. Absatz 7Paragraph 22, Absatz 3,, Paragraph 27, Ziffer 3,, Paragraph 28, Absatz 2,, Paragraph 29, Absatz eins, Ziffer 10 und 11, Paragraph 33, Absatz eins und Paragraph 35, Absatz 9, in der Fassung des Budgetbegleitgesetzes 2011, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2010,, treten mit 1. Jänner 2011 in Kraft.
  1. Absatz 7Paragraph 22, para 3, Paragraph 27, sub-para 3, Paragraph 28, para 2, Paragraph 29, para 1 sub-paras 10 and 11, Paragraph 33, para 1 and Paragraph 35, para 9 as amended by the Budget Accompanying Act 2011, Federal Law Gazette römisch eins No. 111/2010, enter into force on January 1, 2011.
  1. Absatz 8Paragraph 2, Ziffer eins,, 6 und 7, Paragraph 10, samt Überschrift, Paragraph 11, Absatz 2,, Paragraph 18, Absatz eins, Ziffer eins,, Paragraph 19, samt Überschrift, Paragraph 22, Absatz 2 und 4, Paragraph 25, Absatz eins,, Paragraph 27, Ziffer 2,, Paragraph 29, Absatz eins, Ziffer 7,, 8 und 11 und Paragraph 35, Absatz 3, letzter Satz in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2013, treten mit Ablauf des Monats der Kundmachung dieses Bundesgesetzes in Kraft.
  1. Absatz 8Paragraph 2, sub-paras 1, 6 and 7, Paragraph 10, including the heading, Paragraph 11, para 2,§ 18 para 1 sub-para 1, Paragraph 19, including the heading, Section 22 paras 2 and 4, Paragraph 25, para.1, Paragraph 27, sub-para 2, Paragraph 29, para 1 sub-paras. 7, 8 and 11 and Paragraph 35, para 3 last sentence as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 33/2013, shall enter into force at the end of the month in which this Federal Act was promulgated.
  1. Absatz 9In der Fassung des Deregulierungsgesetzes 2017, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,, treten in Kraft:
  1. Absatz 9As amended by the Deregulation Act 2017, Federal Law Gazette römisch eins No. 40/2017 shall enter into force:
  1. Ziffer eins
    Paragraph 11, Absatz 2, mit 1. März 2014,
  1. Ziffer eins
    Paragraph 11, para 2 on March 1, 2014,
  1. Ziffer 2
    Paragraph 2, Ziffer 7 bis 9, die Überschrift zu Paragraph 10,, Paragraph 28, Absatz 2,, Paragraph 29, Absatz 5,, Paragraph 32, Absatz eins,, Paragraph 35, Absatz eins, Ziffer 4,, Absatz 2,, 3 erster Satz, 6 bis 8, Paragraph 36,, Paragraph 37, Absatz eins und 1a, Paragraph 37 b, samt Überschrift sowie Paragraph 39, mit Ablauf des Tages der Kundmachung und
  1. Ziffer 2
    Paragraph 2, sub-paras 7 to 9, the heading to Paragraph 10,, Paragraph 28, para 2, Paragraph 29, para 5, Paragraph 32, para 1, Paragraph 35, para 1 sub-para. 4, paras 2, 3 first sentence, 6 to 8, Paragraph 36,, Paragraph 37, paras 1 and 1a, Paragraph 37 b, including the heading as well as Paragraph 39, at the end of the day of the promulgation and
  1. Ziffer 3
    Paragraph 29, Absatz eins, Ziffer 11 und 12, Paragraph 37, Absatz 3, sowie Paragraph 40, Absatz 6, zweiter Satz mit Beginn des siebenten auf den Tag der Kundmachung der Verfügbarkeit des Anzeigemoduls gemäß Paragraph 37 b, Absatz 8, folgenden Monats.(Anm. 1)
  1. Ziffer 3
    Paragraph 29, para 1 sub-paras 11 and 12, Paragraph 37, para 3 as well as Paragraph 40, para 6 second sentence with the beginning of the seventh month after the day of the promulgation of the availability of the display according to Paragraph 37 b, para 8.(Note 1)
  1. Absatz 10Elektronische Zustelldienste, die gemäß Paragraph 30, in der Fassung vor der Novelle Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018, zugelassen wurden, gelten als elektronische Zustelldienste gemäß Paragraph 30, in der Fassung dieser Novelle und haben spätestens nach Ablauf von zwei Jahren ab Inkrafttreten der genannten Bestimmung in der Fassung der genannten Novelle ein Konformitätsbewertungsgutachten gemäß Paragraph 30, Absatz eins, vorzulegen.
  1. Absatz 10Electronic delivery services that have been approved pursuant to Paragraph 30, in the version before the amendment promulgated in Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018 shall be deemed electronic delivery services pursuant to Paragraph 30, in the version of this amendment and shall submit an opinion on conformity assessment according to Paragraph 30, para 1 no later than after the end of two years of the entry into force of the above-mentioned provisions in the version of the last amendment.
  1. Absatz 11Die Kosten des Teilnehmerverzeichnisses gemäß Paragraph 28 a, Absatz 2, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018, und jene des Anzeigemoduls gemäß Paragraph 37 b, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018, sind bis zu einem Einlieferungsvolumen von 25 Millionen pro Jahr nicht zu verrechnen und vom Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zu tragen. Wird diese Menge überschritten, hat der Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ab dem Beginn des übernächsten Jahres die Kosten zu verrechnen, wobei pro Einlieferung in Summe höchstens 7 Cent für die Kosten des Teilnehmerverzeichnisses und des Anzeigemoduls verrechnet werden dürfen.
  1. Absatz 11The costs of the subscriber directory pursuant to Paragraph 28 a, para 2 as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018, and the costs of the display pursuant to Paragraph 37 b, as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018, shall not be charged up to a feed volume of 25 million per year and shall be borne by the Federal Minister of Digital and Economic Affairs. römisch eins f this volume is exceeded, the Federal Minister of Digital and Economic Affairs shall charge the costs from the beginning of the second year after the year in which the volume was exceeded, and shall be allowed to charge a maximum of 7 cents per feed in total for the costs of the subscriber directory and the display.
  1. Absatz 12Paragraph 28 a, samt Überschrift und Paragraph 37 b, Absatz 7, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018, treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft. Paragraph 28, Absatz 2 bis 4, Paragraph 28 b, Absatz eins bis 3 und 6, Paragraph 29, Absatz eins und 3 bis 5, Paragraph 30, Absatz eins,, 3 bis 5, Paragraph 31,, Paragraph 34, samt Überschrift, Paragraph 35, Absatz eins bis 5, Paragraph 36, samt Überschrift, Paragraph 37, Absatz eins a bis 5, Paragraph 37 b, Absatz eins,, 2, 4, 6 und 8 sowie Paragraph 39, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018, treten mit Beginn des siebenten auf den Tag der Kundmachung der Verfügbarkeit des Teilnehmerverzeichnisses gemäß Paragraph 28 a, Absatz 3, folgenden Monats in Kraft. Zugleich treten Paragraph 29, Absatz 2 und 6, Paragraph 32, samt Überschrift, Paragraph 33, samt Überschrift, Paragraph 35, Absatz 9 und Paragraph 40, Absatz 6, außer Kraft. Die Überschrift zu Paragraph 28 b und Paragraph 28 b, Absatz 4 und 5 in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2018, treten mit Beginn des zweiten auf den Tag der Kundmachung der Verfügbarkeit des Teilnehmerverzeichnisses gemäß Paragraph 28 a, Absatz 3, folgenden Monats in Kraft Anmerkung 2).
  1. Absatz 12Paragraph 28 a, including its heading and Paragraph 37 b, para 7 as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018, shall enter into force as of the end of the day of their promulgation. Paragraph 28, paras 2 to 4, Paragraph 28 b, paras 1 to 3 and 6, Paragraph 29, paras 1 and 3 to 5, Paragraph 30, paras 1, 3 to 5, Paragraph 31,, Paragraph 34, including its heading, Paragraph 35, paras 1 to 5, Paragraph 36, including its heading, Paragraph 37, paras 1a to 5, Paragraph 37 b, paras 1, 2, 4, 6 and 8 as well as Paragraph 39, as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018, shall enter into force as of the beginning of the seventh month after the day of the announcement of the availability of the subscriber directory according to Paragraph 28 a, para 3. At the same time, Paragraph 29, paras 2 and 6, Paragraph 32, including its heading, Paragraph 33, including its heading, Paragraph 35, para 9 and Paragraph 40, para 6 shall become ineffective. The heading of Paragraph 28 b, and Paragraph 28 b, paras 4 and 5 as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 104/2018, shall enter into force as of the beginning of the second month after the day of the announcement of the availability of the subscriber directory according to Paragraph 28 a, para 3 (Note 2).
  1. Absatz 13Paragraph 26 a, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2020, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung des genannten Bundesgesetzes in Kraft.
  1. Absatz 13Paragraph 26 a, including its heading as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 16/2020, shall enter into force at the end of the day of the promulgation of the aforementioned Federal Act.
  1. Absatz 14Paragraph 26 a, samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 42 aus 2020, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung des genannten Bundesgesetzes in Kraft und mit Ablauf des 30. Juni 2020 außer Kraft. Dass bei Zustellvorgängen, die sich im Zeitraum vom 22. März 2020 bis zum Ablauf des Tages der Kundmachung des genannten Bundesgesetzes ereignet haben, die Beurkundung der Form der Verständigung von der Zustellung sowie gegebenenfalls der Gründe, aus denen eine Verständigung nicht möglich war, aus technischen Gründen nicht elektronisch erfolgt ist, gilt dann nicht als Zustellmangel, wenn ihre Beurkundung in einer dem Paragraph 26 a, Ziffer 3, letzter Satz in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 42 aus 2020, entsprechenden Weise erfolgt ist und die betreffenden Daten dem Absender nachträglich unverzüglich übermittelt werden oder bereits übermittelt worden sind.
  1. Absatz 14Paragraph 26 a, including its heading as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 42/2020 shall enter into force at the end of the day of the promulgation of the aforementioned Federal Act and shall become ineffective after June 30, 2020. The fact that, in the case of service that occurred in the period from March 22, 2020 until the end of the day of the promulgation of the aforementioned Federal Act, certification of the form of notification of service and, where applicable, of the reasons for which notification was not possible was not performed electronically for technical reasons shall not be deemed as an irregularity in service if certification was performed in a manner corresponding to Paragraph 26 a, sub-para 3 last sentence as amended by the Federal Act, Federal Law Gazette römisch eins No. 42/2020 and the relevant data will be or have already been subsequently sent to the sender without delay.
  1. Absatz 15In der Fassung der 2. Dienstrechts-Novelle 2022, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 205 aus 2022,, treten in Kraft:
  1. Absatz 15The following shall enter into force as amended by the second amendment of employment legislation for civil service employees of 2022, Federal Law Gazette römisch eins No. 205/2022:
  1. Ziffer eins
    Paragraph 28, Absatz 2 und Absatz 3, Ziffer 3,, Paragraph 34, Absatz eins und Paragraph 37 b, Absatz 2, sowie der Entfall des Paragraph 28, Absatz 3, Ziffer 4, mit 1. Juli 2023;
  1. Ziffer eins
    Paragraph 28, para 2 and para 3 sub-para 3, Paragraph 34, para 1 and Paragraph 37 b, para 2 as well as the repeal of Paragraph 28, para 3 sub-para 4 as of July 1, 2023;
  1. Ziffer 2
    der Entfall des Paragraph 2, Ziffer 8, mit dem der Kundmachung folgenden Tag.
  1. Ziffer 2
    the repeal of Paragraph 2, sub-para 8 as of the day following promulgation.

(__________________

(__________________

Anmerkung 1: Die Kundmachung erfolgte am 30.5.2018 mit Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2018,.

(Note 1: Announced on May 30th, 2018 in Federal Law Gazette römisch eins No. 33/2018.

Anmerkung 2: Die Kundmachung erfolgte am 28.5.2019 mit Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 140 aus 2019,.)

Note 2: Announced on May 28th, 2019 in Federal Law Gazette römisch II No. 140/2019.)

Sprachliche Gleichbehandlung

Equal treatment of genders

Paragraph 41,

Soweit sich die in diesem Bundesgesetz verwendeten Bezeichnungen auf natürliche Personen beziehen, gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Bei der Anwendung dieser Bezeichnungen auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.

Paragraph 41,

To the extent designations used in this Federal Act refer to natural persons, the form chosen applies to both genders. Applying these designations to a specific natural person the applicable gender specific form is to be used.