Kurztitel

Veterinärbehördliche Binnenmarktverordnung 2022

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 370 aus 2022, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 32 aus 2025,

Typ

V

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 0

Inkrafttretensdatum

01.03.2025

Abkürzung

BVO 2022

Index

82/05 Lebensmittelrecht; 86/01 Veterinärrecht allgemein

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz über das Verbringen von lebenden Tieren, Bruteiern, Samen, Eizellen, Embryonen und Gameten in andere oder aus anderen Mitgliedstaaten der EU, sowie veterinärpolizeiliche Bestimmungen über das Verbringen von Erzeugnissen und Gegenständen in andere oder aus anderen Mitgliedstaaten der EU (Veterinärbehördliche Binnenmarktverordnung 2022 – BVO 2022)

StF: BGBl. II Nr. 370/2022

Änderung

BGBl. II Nr. 32/2025

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der Paragraphen 2 und 4 des Tierseuchengesetzes (TSG), RGBl. Nr. 177/1909, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 258 aus 2021,, des Paragraph 2, Absatz eins bis 3 des Tiergesundheitsgesetzes (TGG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 133 aus 1999,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018,, des Paragraph 50, des Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes (LMSVG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 13 aus 2006,, zuletzt geändert durch die Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 289 aus 2022,, sowie des Paragraph 2, der Veterinärrechtsnovelle 2021, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 73 aus 2021,, und der Bundesministeriengesetz-Novelle 2022, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2020,, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen, dem Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, dem Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, sowie der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verordnet:

Inhaltsverzeichnis

Art / Paragraph

Gegenstand / Bezeichnung

1. Hauptstück
Allgemeine Bestimmungen

Paragraph eins,

Anwendungsbereich

Paragraph 2,

Begriffsbestimmungen

Paragraph 3,

Veterinärabkommen

Paragraph 4,

Bescheinigungen und Formulare

2. Hauptstück
Verbringen von Tieren, Erzeugnissen und Gegenständen in andere oder aus anderen Mitgliedstaaten der EU

1. Abschnitt
Bedingungen für Verbringungen

Paragraph 5,

Allgemeine Bestimmungen für Verbringungen

Paragraph 6,

Reinigung und Desinfektion beim Verbringen in oder aus einem anderen Mitgliedstaat der EU

Paragraph 7,

Verbringungen nach Österreich

Paragraph 8,

Verbringungen aus Österreich

Paragraph 9,

Registrierung und Zulassung von Betrieben

Paragraph 10,

Überprüfung von zulassungspflichtigen Betrieben und Einrichtungen

Paragraph 11,

Bewilligungspflichtiges Verbringen

Paragraph 12,

Verbringungsbeschränkungen aus tierseuchenrechtlichen Gründen

Paragraph 13,

Maßnahmen bei Gefahr einer Seuchenverbreitung

Paragraph 14,

Maßnahmen bei Feststellung von Mängeln

2. Abschnitt
Spezielle Bestimmungen für das Verbringen von Tieren

Paragraph 15,

Besondere Bestimmungen für das innerösterreichische Verbringen bestimmter Tierarten aus Drittstaaten

Paragraph 16,

Verbringungen von Hunden, Katzen und Frettchen

Paragraph 17,

Alpenweideviehverkehr

Paragraph 18,

Ausfuhr von Tieren

3. Abschnitt
Kontrollbefugnisse der Behörde

Paragraph 19,

Behördliche Maßnahmen

Paragraph 20,

Pflichten des Unternehmers

3. Hauptstück
Schlussbestimmungen

Paragraph 21,

Unberührt bleibende Vorschriften

Paragraph 22,

Inkrafttreten und Außerkrafttreten von Vorschriften sowie Übergangsbestimmungen

Paragraph 23,

Verweisungen

Anlage 1

Gebiete der Europäischen Union und des EWR und von Staaten mit besonderen Verträgen, in denen das Recht der Verbringungen innerhalb der EU zur Anwendung kommt.

Anlage 2

Allgemeine Grundlagen für die Reinigung und Desinfektion Reinigung

Schlagworte

Zulassungsverfahren, Genehmigungsverfahren, Veterinärverbringungs-Anpassungsverordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 32 aus 2025,)

Zuletzt aktualisiert am

03.03.2025

Gesetzesnummer

20012031

Dokumentnummer

NOR40268605