Abfallwirtschaftsgesetz 2002
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2002, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2024,
BG
Paragraph 0
18.07.2024
AWG 2002
83 Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
Bundesgesetz über eine nachhaltige Abfallwirtschaft (Abfallwirtschaftsgesetz 2002 – AWG 2002)
StF: BGBl. I Nr. 102/2002 (NR: GP XXI RV 984 AB 1008 S. 94. BR: 6576 AB 6584 S. 685.)
[CELEX-Nr.: 375L0442, 391L0156, 391L0689, 394L0031, 375L0439, 300L0076, 391L0157, 398L0101, 393L0086, 391L0157, 378L0176, 391L0692, 396L0059, 394L0062, 300L0053, 396L0061, 396L0082, 300L0076 und 399L0031]
BGBl. I Nr. 43/2004 (NR: GP XXII IA 354/A AB 418 S 55. BR: AB 7005 S. 707.)
BGBl. I Nr. 151/2004 (NR: GP XXII RV 643 AB 723 S. 89. BR: 7156 AB 7164 S. 717.)
BGBl. I Nr. 155/2004 (NR: GP XXII RV 672 AB 759 S. 89. BR: AB 7173 S. 717.)
[CELEX-Nr.: 32001L0042, 32002L0096, 32003L0035]
BGBl. I Nr. 181/2004 (VfGH)
BGBl. I Nr. 34/2006 (NR: GP XXII RV 1147 AB 1176 S. 127. Einspr. d. BR: 1271 AB 1317 S. 140. BR: AB 7466 S. 729.)
[CELEX-Nr.: 31996L0062, 31999L0030, 32000L0069, 32004L0107, 32001L0042, 32003L0035]
BGBl. I Nr. 16/2007 (NR: GP XXIII IA 161/A AB 62 S. 17. BR: AB 7669 S. 744.)
BGBl. I Nr. 43/2007 (NR: GP XXIII RV 89 AB 119 S. 24. BR: 7689 AB 7703 S. 746.)
[CELEX-Nr.: 32006L0012]
BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)
BGBl. I Nr. 54/2008 (NR: GP XXIII RV 327 AB 471 S. 53. BR: AB 7907 S. 754.)
[CELEX-Nr. 32006L0066]
BGBl. I Nr. 115/2009 (NR: GP XXIV RV 313 AB 361 S. 41. BR: AB 8193 S. 777.)
[CELEX-Nr.: 32006L0021]
BGBl. I Nr. 9/2011 (NR: GP XXIV RV 1005 AB 1039 S. 93. BR: AB 8446 S. 793.)
[CELEX-Nr.: 32008L0098]
BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)
BGBl. I Nr. 97/2013 (NR: GP XXIV RV 2290 AB 2315 S. 203. BR: 8973 AB 8995 S. 821.)
BGBl. I Nr. 103/2013 (NR: GP XXIV RV 2293 AB 2317 S. 203. BR: AB 8997 S. 821.)
[CELEX-Nr.: 32010L0075, 32012L0019]
BGBl. I Nr. 193/2013 (NR: GP XXIV RV 2408 AB 2487 S. 216. BR: AB 9101 S. 823.)
[CELEX-Nr.: 32004L0012]
BGBl. I Nr. 163/2015 (NR: GP XXV RV 896 AB 907 S. 107. BR: 9494 AB 9498 S. 849.)
BGBl. I Nr. 70/2017 (NR: GP XXV RV 1615 AB 1632 S. 181. BR: AB 9809 S. 868.)
[CELEX-Nr.: 32012L0018, 32015L0720, 32015L1127]
BGBl. I Nr. 32/2018 (NR: GP XXVI RV 65 AB 97 S. 21. BR: 9947 AB 9956 S. 879.)
[CELEX-Nr.: 32016L0680]
BGBl. I Nr. 44/2018 (NR: GP XXVI RV 147 AB 156 S. 28. BR: AB 9980 S. 881.)
BGBl. I Nr. 73/2018 (NR: GP XXVI RV 270 AB 279 S. 45. BR: 10031 AB 10037 S. 885.)
[CELEX-Nr.: 32008L0098]
BGBl. I Nr. 46/2019 (NR: GP XXVI RV 508 AB 583 S. 70. BR: AB 10162. S. 892.)
BGBl. I Nr. 71/2019 (NR: GP XXVI IA 887/A S. 84. BR: AB 10216 S. 896.)
[CELEX-Nr.: 32015L0720]
BGBl. I Nr. 104/2019 (NR: GP XXVI IA 985/A AB 692 S. 88. BR: AB 10252 S. 897.)
BGBl. I Nr. 24/2020 (NR: GP XXVII IA 403/A AB 116 S. 22. BR: AB 10292 S. 905.)
BGBl. I Nr. 8/2021 (NR: GP XXVII IA 1123/A AB 593 S. 69. BR: AB 10508 S. 916.)
BGBl. I Nr. 200/2021 (NR: GP XXVII RV 1104 AB 1123 S. 131. BR: AB 10787 S. 934.)
[CELEX-Nr.: 32018L0851, 32018L0852, 32019L0904]
BGBl. I Nr. 66/2023 (NR: GP XXVII IA 3374/A S. 213. BR: 11230 AB 11235 S. 954.)
BGBl. I Nr. 84/2024 (NR: GP XXVII RV 2561 AB 2667 S. 272. BR: AB 11581 S. 969.)
[CELEX-Nr.: 32008L0098, 32010L0075]
Inhaltsverzeichnis 1. Abschnitt | ||
Paragraph eins, | Ziele und Grundsätze | |
Paragraph 2, | Begriffsbestimmungen | |
Paragraph 3, | Ausnahmen vom Geltungsbereich | |
Paragraph 4, | Abfallverzeichnis | |
Paragraph 5, | Abfallende | |
Paragraph 6, | Feststellungsbescheide | |
Paragraph 7, | Ausstufung | |
Paragraph 8, | Bundes-Abfallwirtschaftsplan | |
Paragraph 8 a, | Umweltprüfung | |
Paragraph 8 b, | Grenzüberschreitende Konsultationen bei einer Umweltprüfung | |
2. Abschnitt | ||
Paragraph 9, | Mindestziele der Abfallvermeidungsmaßnahmen | |
Paragraph 9 a, | Abfallvermeidungsprogramm | |
Paragraph 10, | Abfallwirtschaftskonzept | |
Paragraph 11, | Abfallbeauftragter | |
Paragraph 11 a, | Transparenz zur Vermeidung der Lebensmittelverschwendung | |
Paragraph 12, | Verpflichtungen betreffend Motoröle und Ölfilter | |
Paragraph 12 a, | Hersteller von bestimmten Produkten | |
Paragraph 12 b, | Bevollmächtigter | |
Paragraph 12 c, | Pflichten für elektronische Marktplätze und für Fulfilment-Dienstleister | |
Paragraph 13, | Meldepflicht für den Versandhandel | |
Paragraph 13 a, | Pflichten für Hersteller von bestimmten Produkten | |
Paragraph 13 b, | Koordinierungsaufgaben | |
Paragraph 13 c, | Finanzierung der Koordinierungsstelle | |
Paragraph 13 d, | Aufsichtsrecht | |
Paragraph 13 e, | Richtlinien für die Koordinierungsstelle | |
Paragraph 13 f, | Tätigkeitsbericht | |
Paragraph 13 g, | Pflichten für Primärverpflichtete von Verpackungen | |
Paragraph 13 h, | Haushaltsverpackungen und gewerbliche Verpackungen | |
Paragraph 13 i, | Pflichten für Hersteller und Importeure von Einweggeschirr und -besteck | |
Paragraph 13 j, | Verbot des Inverkehrsetzens von Kunststofftragetaschen | |
Paragraph 13 k, | Ausnahmen vom Inverkehrsetzungsverbot von Kunststofftragetaschen | |
Paragraph 13 l, | Übergangsbestimmungen für Kunststofftragetaschen | |
Paragraph 13 m, | Meldungen von Kunststofftragetaschen | |
Paragraph 13 n, | Verbot von Einwegkunststoffprodukten | |
Paragraph 13 o, | Verbot von oxo-abbaubaren Kunststoffprodukten | |
Paragraph 13 p, | Kennzeichnungspflichten für bestimmte Einwegkunststoffprodukte | |
Paragraph 13 q, | Auszeichnung von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen | |
Paragraph 14, | Maßnahmen für die Abfallvermeidung und -verwertung | |
Paragraph 14 a, | Maßnahmen zur Reduktion von Einwegkunststoff-Verpackungen | |
Paragraph 14 b, | Rahmenbedingungen und konkrete Ziele für den Ausbau von Mehrwegsystemen für Getränkeverpackungen | |
Paragraph 14 c, | Pfand für Einweggetränkeverpackungen | |
Paragraph 14 d, | Aufsicht über die zentrale Stelle | |
Paragraph 14 e, | Verpflichtungen der zentralen Stelle | |
3. Abschnitt | ||
Paragraph 15, | Allgemeine Behandlungspflichten für Abfallbesitzer | |
Paragraph 16, | Besondere Behandlungspflichten für Abfallbesitzer | |
Paragraph 17, | Aufzeichnungspflichten für Abfallbesitzer | |
Paragraph 18, | Übergabe von gefährlichen Abfällen und von POP-Abfällen | |
Paragraph 19, | Beförderung von gefährlichen Abfällen und von POP-Abfällen | |
Paragraph 20, | Meldepflichten der Abfallersterzeuger gefährlicher Abfälle | |
Paragraph 20 a, | Quecksilberabfälle | |
Paragraph 21, | Registrierungs- und Meldepflichten für Abfallsammler und -behandler und gemäß EG-VerbringungsV Verpflichtete | |
Paragraph 22, | Elektronische Register | |
Paragraph 22 a, | Dateneingabe in ein Register gemäß Paragraph 22, Absatz eins, | |
Paragraph 22 b, | Berichtigung von Daten der Register | |
Paragraph 22 c, | Elektronische Anbringen | |
Paragraph 22 d, | Allgemeine Sorgfaltspflichten | |
Paragraph 22 e, | Nähere Bestimmungen für elektronische Datenübermittlungen | |
Paragraph 23, | Nähere Bestimmungen für die allgemeinen Pflichten von Abfallbesitzern | |
4. Abschnitt | ||
Anmerkung, Paragraph 24, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 9 aus 2011,) | ||
Paragraph 24 a, | Erlaubnis für die Sammlung und Behandlung von Abfällen | |
Anmerkung, Paragraph 25, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 9 aus 2011,) | ||
Paragraph 25 a, | Bestimmungen für die Erlaubnis für die Sammlung oder Behandlung von Abfällen | |
Paragraph 26, | Abfallrechtlicher Geschäftsführer, fachkundige Person, verantwortliche Person | |
Paragraph 27, | Umgründung, Einstellung betreffend die Sammlung oder Behandlung von Abfällen | |
Paragraph 28, | Problemstoffsammlung | |
Paragraph 28 a, | Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten aus privaten Haushalten und von Gerätealtbatterien und -akkumulatoren | |
Paragraph 28 b, | Getrennte Sammlung für Papier-, Metall-, Kunststoff-, Glas-, Bio- und Textilabfälle | |
5. Abschnitt | ||
Paragraph 28 c, | Allgemeine Mindestanforderungen | |
Paragraph 29, | Genehmigung von Sammel- und Verwertungssystemen | |
Paragraph 29 a, | Pflichten im Zusammenhang mit der Beendigung eines Sammel- und Verwertungssystems | |
Paragraph 29 b, | Zusätzliche Bestimmungen für Sammel- und Verwertungssysteme für Haushaltsverpackungen | |
Paragraph 29 c, | Sammelverträge für Haushaltsverpackungen | |
Paragraph 29 d, | Zusätzliche Bestimmungen für Sammel- und Verwertungssysteme für gewerbliche Verpackungen | |
Paragraph 29 e, | Weitere Verpflichtungen betreffend gewerbliche Verpackungen | |
Paragraph 30, | Mitbenutzung von Sammel- und Verwertungssystemen für Haushaltsverpackungen | |
Paragraph 30 a, | Verpackungskoordinierungsstelle | |
Paragraph 31, | Aufsicht | |
Paragraph 32, | Kontrahierungszwang und Verbot der Quersubventionierung für haushaltsnahe Sammel- und Verwertungssysteme | |
Anmerkung, Paragraphen 33 bis 35 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 200 aus 2021,) | ||
Paragraph 36, | Nähere Bestimmungen für Sammel- und Verwertungssysteme | |
6. Abschnitt | ||
Paragraph 37, | Genehmigungs- und Anzeigepflicht für ortsfeste Behandlungsanlagen | |
Paragraph 38, | Konzentration und Zuständigkeit | |
Paragraph 39, | Antragsunterlagen | |
Paragraph 40, | Öffentlichkeitsbeteiligung bei IPPC-Behandlungsanlagen und Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlagen | |
Paragraph 40 a, | Informationen bei sonstigen Behandlungsanlagen | |
Paragraph 41, | Kundmachung der mündlichen Verhandlung | |
Paragraph 42, | Parteistellung und nachträgliches Überprüfungsrecht | |
Paragraph 43, | Genehmigungsvoraussetzungen | |
Paragraph 43 a, | Anwendung von BVT-Schlussfolgerungen für IPPC-Behandlungsanlagen | |
Paragraph 44, | Probebetrieb, Vorarbeiten | |
Paragraph 45, | Zivilrechtliche Einwendungen | |
Paragraph 46, | Duldungspflicht | |
Paragraph 47, | Bescheidinhalte | |
Paragraph 47 a, | Emissionsgrenzwerte, äquivalente Parameter und äquivalente technische Maßnahmen für IPPC-Behandlungsanlagen | |
Paragraph 48, | Bestimmungen für Deponiegenehmigungen | |
Paragraph 49, | Bestellung einer Bauaufsicht für Deponien | |
Paragraph 50, | Vereinfachtes Verfahren | |
Paragraph 51, | Anzeigeverfahren | |
Paragraph 52, | Genehmigung von mobilen Behandlungsanlagen | |
Paragraph 53, | Aufstellung von mobilen Behandlungsanlagen | |
Paragraph 54, | Öffentlich zugängliche Altstoffsammelzentren und Sammelstellen für Problemstoffe | |
Paragraph 55, | Erlöschen der Genehmigung | |
Paragraph 56, | Betreiben vor Rechtskraft, Einhaltung von Auflagen | |
Paragraph 57, | Überprüfung und Aktualisierung der Genehmigung für eine IPPC-Behandlungsanlage | |
Paragraph 58, | Sanierungskonzept Immissionsschutz | |
Anmerkung, Paragraph 59, durch Paragraphen 59 a bis 59m gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 2017, ersetzt) | ||
Paragraph 59 a, | Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit Seveso-Stoffen | |
Paragraph 59 b, | Allgemeine Betreiberpflicht | |
Paragraph 59 c, | Nachweispflicht | |
Paragraph 59 d, | Mitteilungen des Inhabers des Seveso-Betriebs | |
Paragraph 59 e, | Sicherheitskonzept | |
Paragraph 59 f, | Sicherheitsbericht | |
Paragraph 59 g, | Überprüfung und Änderung von Sicherheitskonzept oder Sicherheitsbericht | |
Paragraph 59 h, | Interner Notfallplan | |
Paragraph 59 i, | Domino-Effekt | |
Paragraph 59 j, | Informationsverpflichtung | |
Paragraph 59 k, | Inspektionssystem | |
Paragraph 59 l, | Behördenpflichten | |
Paragraph 59 m, | Bundeswarnzentrale | |
Paragraph 60, | Aufzeichnungs- und Meldepflichten für Tätigkeiten gemäß EG-PRTR-V, Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlagen und IPPC-Behandlungsanlagen | |
Paragraph 61, | Bestimmungen für den Betrieb einer Deponie | |
Paragraph 62, | Überwachung von Behandlungsanlagen und Maßnahmen für die Betriebs- und Abschlussphase | |
Paragraph 63, | Zusätzliche Bestimmungen betreffend die Überwachung einer Deponie | |
Paragraph 63 a, | Umweltinspektionen für IPPC-Behandlungsanlagen | |
Paragraph 64, | Wechsel des Inhabers einer Behandlungsanlage | |
Paragraph 65, | Nähere Bestimmungen für Behandlungsanlagen | |
7. Abschnitt | ||
Paragraph 66, | Anwendungsbereich und Verfahrensbestimmungen | |
Paragraph 67, | Notifizierung bei der Ausfuhr | |
Paragraph 68, | Notifizierungsunterlagen | |
Paragraph 69, | Bewilligungspflicht der Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr und Verbringungsverbote | |
Paragraph 70, | Freigabe der Sicherheitsleistung, Unterlagen für die Beförderung und Zollanmeldung | |
Paragraph 71, | Wiedereinfuhrpflicht | |
Paragraph 71 a, | Vorabzustimmung | |
Paragraph 72, | Nähere Bestimmungen für die grenzüberschreitende Verbringung | |
Paragraph 72 a, | Grenzüberschreitende Verbringung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten und gebrauchten Fahrzeugen | |
Paragraph 72 b, | Elektronische Meldungen bei grenzüberschreitender Verbringung | |
8. Abschnitt | ||
Paragraph 73, | Behandlungsauftrag | |
Paragraph 73 a, | Duldungspflichten und Entschädigungen | |
Paragraph 74, | Subsidiäre Haftung für Behandlungsaufträge | |
Paragraph 75, | Überprüfungspflichten und -befugnisse | |
Paragraph 75 a, | Pilotprojekte | |
Paragraph 75 b, | Beschlagnahme und Verfall | |
9. Abschnitt | ||
Paragraph 76, | Anpassung der Deponien an die Deponieverordnung 1996 | |
Paragraph 77, | Übergangsbestimmungen betreffend das Außer-Kraft-Treten des AWG 1990 | |
Paragraph 78, | Allgemeine Übergangsbestimmungen | |
Paragraph 78 a, | Übergangsbestimmungen zur AWG-Novelle Industrieemissionen | |
Paragraph 78 b, | Übergangsbestimmung Seveso III | |
Paragraph 78 c, | Übergangsbestimmung Aarhus-Beteiligungsgesetz | |
10. Abschnitt | ||
Paragraph 79, | Strafhöhe | |
Paragraph 80, | Allgemeine Strafbestimmungen | |
Paragraph 81, | Verjährung | |
Paragraph 82, | Mitwirkung von Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes Anmerkung, Mitwirkung der Bundespolizei) | |
Paragraph 83, | Aufgaben der Zollorgane | |
Paragraph 84, | Anhörung der Landeshauptmänner bei Erlassung einer Verordnung | |
Paragraph 85, | Aufgaben der Gemeinden | |
Paragraph 86, | Einbringungsstelle für Daten zur Erfüllung unionsrechtlicher oder internationaler Berichtspflichten | |
Paragraph 87, | Datenübermittlung | |
Paragraph 87 a, | Abfragerechte für die Register gemäß Paragraph 22, Absatz eins, | |
Anmerkung, Paragraph 87 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2013,) | ||
Paragraph 87 c, | Beschwerde und Revision | |
Paragraph 87 d, | Übermittlungspflichten | |
Paragraph 88, | Verweise | |
Paragraph 89, | Umsetzung von Rechtsakten der Europäischen Union | |
Paragraph 89 a, | Notifikation | |
Paragraph 90, | Vollziehung | |
Paragraph 91, | In-Kraft-Treten | |
Anhang 1 | Beispiele für Abfallvermeidungsmaßnahmen | |
Anhang 1a | Ziele für die Vorbereitung zur Wiederverwendung, das Recycling und die sonstige stoffliche Verwertung | |
Anhang 1b | Beispiele für wirtschaftliche Instrumente und andere Maßnahmen zur Schaffung von Anreizen für die Anwendung der Abfallhierarchie gemäß Paragraph eins, Absatz 2 a, | |
Anhang 2 | Behandlungsverfahren | |
Anmerkung, Anhang 3 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 9 aus 2011,) | ||
Anhang 4 | Kriterien für die Festlegung des Standes der Technik | |
Anhang 5 | IPPC-Behandlungsanlagen | |
Anhang 6 | Stoffliste betreffend die Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen | |
Anhang 7 | Strategische Umweltprüfung – Bundes-Abfallwirtschaftsplan | |
Das Abfallwirtschaftsgesetz 2002 wurde in Artikel 1 des Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2002, kundgemacht.
e-rk3, Inh
Abfallverwertung, Registrierungspflicht, Abfallbehandler, Sammelsystem, Genehmigungspflicht, Verbrennungsanlage, Aufzeichnungspflicht, Überprüfungsbefugnis, Inkrafttreten, Außerkrafttreten,
Umweltrechtsanpassungsgesetz 2005 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 34 aus 2006,),
AWG-Novelle Batterien Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 54 aus 2008,),
2. Stabilitätsgesetz 2012 – 2. StabG 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,),
Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Umwelt, Abfall, Wasser Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 97 aus 2013,),
AWG-Novelle Industrieemissionen Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2013,),
AWG-Novelle Verpackung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 193 aus 2013,),
Abgabenänderungsgesetz 2015 – AbgÄG 2015 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 163 aus 2015,),
AWG-Novelle Seveso römisch III Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 2017,),
Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018,),
Aarhus-Beteiligungsgesetz 2018 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 73 aus 2018,),
Anti-Gold-Plating-Gesetz 2019 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 46 aus 2019,),
AWG-Rechtsbereinigungsnovelle 2019 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2019,),
Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2019,),
4. COVID-19-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2020,),
AWG-Novelle Kreislaufwirtschaftspaket Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 200 aus 2021,),
AWG-Novelle Digitalisierung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2024,)
18.07.2024
20002086
NOR40263139