2. Tierhaltungsverordnung
Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 486 aus 2004, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 193 aus 2024,
V
Anlage 3,
06.07.2024
86/01 Veterinärrecht allgemein
Terrarium /Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12 cm | über 12 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung der Bodenfläche mit flachen Steinen; Versteckplätze; |
Trinkmöglichkeit; HQI- und Wärmestrahler | |
Bodengrund: | grober Sand, Lehm, zum Eingraben geeignet; |
Temperatur: | Einrichtung warmer und kühler Zonen; Sommer: tagsüber |
25-35 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch | |
Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 15-20 °C; | |
Winter: tagsüber 15-23 °C; lokale Erwärmung auf 25-30 °C durch | |
Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca 5-10 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit täglich 10-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe |
Beleuchtungsintensität; UV-Bestrahlung täglich | |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 %; bei Jungtieren 60-80 %; im Winter täglich sprühen |
Besondere Hinweise: Ägyptische Landschildkröten halten keine Winterruhe, sie sind ganzjährig aktiv; Ruheperioden werden häufig im Sommer gehalten; Tiere möglichst weinig manipulieren,häufiges Anfassen der Tiere kann stressbedingt zum Todführen; von einer Freilandhaltung ist abzuraten;Unterbringung im Wintergarten oder Glashaus
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,06 m² | 0,10 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | einige Holz- oder Korkrindenstücke als Landteil, die so befestigt sind, dass der Schwimmraum nicht wesentlich beeinträchtigt ist; Wärmestrahler über dem Sonnenplatz; UV-Strahler |
Bodengrund: | 2 – 3 cm Sand oder Kies |
Temperatur: | Sommer: 20-28 °C Wassertemperatur; |
Lufttemperatur: unter dem Wärmestrahler 35-45 °C; | |
Winter: Winterruhe im Wasser oder in feuchtem Substrat bei 4-8 °C, je nach | |
Herkunft der Tiere 3-5 Monate | |
Beleuchtungsdauer: | im Sommer mindestens 12 Stunden täglich; UV- Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige Lage mit mindestens 8 Stunden Sonne täglich | |
Wasserteil: | Einrichtung: | Bepflanzung; ins Wasser ragende Holzstücke; |
Flachwasserbereiche | ||
Bodengrund: | Sand oder Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Bepflanzung mit Stauden; Hügel mit teilweise pflanzenfreien Zonen für die Eiablage |
Besondere Hinweise: für den ganzjährigen Aufenthalt im Gartenteich bei einer Mindestwassertiefe von 1 m und flachen Ufern geeignet
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-20 cm | über 20 cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 1,50 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Steinen, Ästen und Pflanzen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; HQI- und Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | Lehm, lehmiger Sand; zum Eingraben geeignet; flache Steine |
Temperatur: | tagsüber 22-35 °C; lokale Erwärmung durch Wärmestrahler auf 35-45 °C; wärmere und kühlere Zonen einrichten; nachts 16-20 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 10-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | Bepflanzung mit schattenspendenden Sträuchern oder Stauden, dazwischen Freiflächen; beheizbares Schutzhaus oder Zugang zu Glashaus oder Wintergarten mit Wärmestrahler für kühle Tage |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet; stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber mindestens 20 °C; nachts mindestens 15 °C |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12 cm | 12-18 cm | über 18 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² | 3,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² | 0,70 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Pflanzen, Steinen und Ästen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; HQI- und Wärmestrahler |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 10 °C; Einrichtung warmer und kühler Zonen |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 6-14 Stunden täglich; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 %; bei Jungtieren 60-80 %; täglich sprühen |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | trockenes Schutzhaus mit Substrat zum Eingraben und Öffnung nach Osten bis Südosten; sonnige Plätze mit leicht abtrocknendem Bodengrund; Schattenplätze und Versteckmöglichkeiten durch kleine Büsche, Stauden, Steine und Wurzeln; Wasserstelle; bei Jungtieren als Schutz vor Vögeln und Raubtieren mit Gitter abdecken; Hügel für die Eiablage |
Bodengrund: | Blumenwiese, Lehmerde, Sand, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber mindestens 15 °C; nachts mindestens 10 °C |
Besondere Hinweise: Winterruhe 3-5 Monate bei 4-6 °C
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,20 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,10 m² | 0,30 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Aquaterrarium – ca. ein Drittel als flachen Wasserteil gestalten; Versteckmöglichkeiten aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | Mischung aus Sand, Erde und Rindenmulch; Torfmoos |
Temperatur: | Sommer: 22-30 °C; unter Wärmestrahler bis 35 °C; Winter: je nach Herkunft 2-3 Monate Winterruhe bei 12-18 °C |
Beleuchtungsdauer: | 8-14 Stunden täglich; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | kleiner, flacher, stark bepflanzter Teich; Landteil mit schattenspendenden Pflanzen und Versteckmöglichkeiten; einige vegetationsfreie Stellen zum Sonnen |
Bodengrund: | Mischung aus feinem Sand, Erde und Rindenmulch, zum Eingraben geeignet |
Besondere Hinweise: für den Freilandaufenthalt während des Sommers geeignet; die Winterruhe sollte nur unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-18 cm | über 18 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,30 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,05 m² | 0,10 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln, Steinen und Wasserpflanzen;UV-Strahler |
Bodengrund: | Kies oder Sand | |
Landteil: | Einrichtung: | Wärmelampe; Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Wassertemperatur: Sommer 22-28 °C; Lufttemperatur: unter dem Wärmestrahler 35-40 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 6-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | mit Wurzeln und Pflanzen strukturieren, um Versteckplätze zu schaffen |
Bodengrund: | Sand, feiner Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | mit Wurzeln und Pflanzen strukturieren, um Versteckplätze zu schaffen |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, Rindenmulch | |
Besondere Hinweise: für den Aufenthalt im Gartenteich den Sommer über geeignet; Winterruhe: zwei Monate bei 4-8 °C in Wasser oder in erdfeuchtem Substrat; die Überwinterung sollte unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden.
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-20 cm | 20-30 cm |
1 Tier | 200 l | 350 l | 500 l |
Landteil | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | großzügiger Schwimmraum mit Wurzeln und Pflanzen strukturiert |
Bodengrund: | Sand, feiner Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Strukturierung mit Wurzeln und Pflanzen; Wärmelampe |
Bodengrund: | feiner Sand, zum Eingraben geeignet | |
Temperatur: | Sommer: 25-30 °C; Winter: 15-20 °C; je nach Jahreszeit unter der Wärmelampe 25-40 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 8-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | großzügiger Schwimmraum mit Wurzeln und Pflanzen strukturiert |
Bodengrund: | Sand, feiner Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | schattenspendende Sträucher oder Stauden als Versteckplätze |
Bodengrund: | Lehmerde, sandige Stellen | |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | 15-20 cm | über 20 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l | 1000 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l | 350 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,06 m² | 0,10 m² | 0,15 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | mit Wurzeln und Wasserpflanzen Versteckplätze schaffen |
Bodengrund: | Sand, feiner Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Strukturierung mit Wurzeln und Pflanzen, um Versteckplätze zu schaffen |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 25-32 °C; unter dem Wärmestrahler bis 40 °C; Winter: 20-25 °C; unter Wärmestrahler bis 40 °C | |
Beleuchtungsdauer: | täglich 10-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich | |
Besondere Hinweise: nur für Terrarien- oder Glashaushaltung geeignet
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | 15-20 cm | über 20 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l | 1000 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l | 350 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,06 m² | 0,10 m² | 0,15 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln, Ästen und Wasserpflanzen |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Sonnenplatz mit Wärmestrahler |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 24-30 °C; je nach Jahreszeit unter Wärmestrahler 25-40°C Winter: 18-25 °C; Winterruhe von 2-3 Monate bei ca. 12-18 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit täglich 8-14 Stunden; HQIStrahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Flachwasserbereiche |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand | |
Besondere Hinweise: für den Aufenthalt im Gartenteich während des Sommers geeignet; die Winterruhe sollte unter kontrollierten Bedingungen erfolgen
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,20 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,10 m² | 0,30 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | ein Drittel des Terrariums als flacher Wasserteil; Ausstattung mit Schwimmpflanzen; Versteckplätze aus Pflanzen und Wurzeln; schattige Bereiche müssen vorhanden sein; Wärmestrahler über Landteil; UV-Strahler |
Bodengrund: | Mischung aus feines Sand, Erde und Rindenmulch; zum Eingraben geeignet | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Sonnenplatz mit Wärmestrahler |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 25-30 °C; unter dem Wärmestrahler 35-35°C; Winter: zwei- bis dreimonatige Winterruhe bei 10-15 °C | |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich | |
Luftfeuchtigkeit: | mindestens 60 % | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | flacher, stark bepflanzter Teich; Landteil mit Versteckplätzen und schattenspendenden Pflanzen |
Bodengrund: | Mischung aus feinem Sand, Erde und Rindenmulch, zum Eingraben geeignet |
Besondere Hinweise: Freilandaufenthalt von Anfang Mai bis Anfang Oktober simuliert den natürlichen Spätsommer und Herbst, anschließend zwei- bis dreimonatige Winterruhe, danach Aufenthalt im Zimmerterrarium bis zum nächsten Sommer
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | 15-20 cm | über 20 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l | 1000 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l | 350 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,06 m² | 0,10 m² | 0,15 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln, Steinen und Wasserpflanzen |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmestrahler |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 20-28 °C Wassertemperatur; unter dem Wärmestrahler je nach Jahreszeit 25-40 °C Lufttemperatur; 2-3 Monate Winterruhe bei 8-15 °C Wassertemperatur | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 6-14 Stunden täglich; HQIStrahler für hohe Beleuchtungsintensität; UVBestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand | |
Besondere Hinweise: für den Aufenthalt im Gartenteich den Sommer über geeignet; die Winterruhe sollte unter kontrollierten Bedingungen erfolgen
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-10 cm | über 10 cm |
1-2 Tiere | 80 l | 150 l | 300 l |
jedes weitere Tier | 10 l | 20 l | 50 l |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Aufbauten bis zur Wasseroberfläche, zahlreich Versteckplätze aus Wurzeln, Steine und Wasserpflanzen; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmelampe |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 20-28 °C, unter dem Wärmestrahler 35-40°C; Winter: 2 Monate Winterruhe bei 8-12 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 6-14 Stunden täglich; HQIStrahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | mehrere kleine flache Teiche mit vielen Wasserpflanzen und Wurzeln als Versteckplätze |
Bodengrund: | Sand, feiner Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Pflanzen und Wurzeln |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, Rindenmulch | |
Besondere Hinweise: Für den Aufenthalt im Gartenteich den Sommer über geeignet; die Überwinterung kann in Wasser oder erdfeuchtem Substrat erfolgen, sollte jedoch immer unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden.
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 1,50 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Ästen und Pflanzen; Trinkmöglichkeit |
Bodengrund: | Sand, Erde, Rindenmulch, zum Eingraben geeignet |
Temperatur: | Sommer: Aktivitätsphase ca. 9-10 Monate; 25-30 °C;mit Nachtabsenkung um etwa 5°C; unter Wärmestrahler 35-45 °C; Winter: Ruhephase etwa 3-4 Monate; 20-25 °C mit Nachtabsenkung um etwa 5°C; unter Wärmestrahler 35-40 °C |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 10-14 Stunden täglich; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | während des Sommers 70-90 % (Behälter gut abdecken); während der Ruheperiode um 60 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | Lehmerde, Sand, Rindenmulch, zum Eingraben geeignet |
Bodengrund: | schattenspendende Stauden und Sträucher, dazwischen Freiflächen; Trinkmöglichkeit; beheizbares Schutzhaus oder Zugang in Glashaus oder Wintergarten mit Wärmestrahler für kühle Tage |
Temperatur: | sollt nicht für längere Zeit unter 10 °C sinken |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12 cm | über 12 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium;
Einrichtung: | trukturierung mit Pflanzen, Steinen und Ästen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; HQI- und Wärmestrahler |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung durch Wärmestrahler mit Temperaturen von 35-45 °C; Nachtabsenkung um ca. 10 °C |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit täglich 6-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 %; bei Jungtieren 60-80 %; täglich sprühen |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | trockenes Schutzhaus ausgestattet mit Substrat zum Eingraben; Öffnung des Schutzhauses möglichst nach Osten bis Südosten; sonnige Plätze mit leicht abtrocknendem Bodengrund; Hügel für die Eiablage; Versteckmöglichkeiten unter kleinen Büschen, Stauden, Steinen, Wurzeln etc; Wasserstelle; bei Jungtieren Gitterabdeckung als Schutz vor Vögeln und Raubtieren |
Bodengrund: | Blumenwiese, Lehmerde, Sand, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber mindestens 15 °C; nachts mindestens 10 °C |
Besondere Hinweise: Winterruhe 3-5 Monate bei 4-6 °C
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12 cm | über 12 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Pflanzen, Steinen und Ästen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; HQI- und Wärmestrahler |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler Nachtabsenkung um ca. 10 °C; Einrichtung von warmen und kühlen Zonen |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit täglich 6-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 %; bei Jungtieren 60-80 %; täglich sprühen |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | trockenes Schutzhaus mit Substrat zum Eingraben und Öffnung nach Osten bis Südosten; sonnige Plätze mit leicht abtrocknendem Bodengrund; Schattenplätze und Versteckmöglichkeiten durch kleine Büsche, Stauden, Steine und Wurzeln; Wasserstellen; bei Jungtieren als Schutz vor Vögeln und Raubtieren mit Gitter abdecken; Hügel für die Eiablage |
Bodengrund: | Blumenwiese, Lehmerde, Sand, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber mindestens 15 °C; nachts mindestens 10 °C |
Besondere Hinweise: Winterruhe 3-5 Monate bei 4-6 °C
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,20 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,10 m² | 0,30 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | ein Drittel des Terrariums als flacher Wasserteil; Ausstattung mit Schwimmpflanzen; Versteckplätzen aus Pflanzen und Wurzeln; auf dem Landteil Wärmelampen; UV-Strahler |
Bodengrund: | Mischung aus feinem Sand, Erde und Rindenmulch, zum Eingarben geeignet |
Temperatur: | Sommer: 20-30 °C, unter der Wärmelampe bis 35 °C;Winter: zwei- bis dreimonatige Winterruhe bei 10-15 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage |
Einrichtung: | flaches, stark bepflanztes Wasserbecken; Landteil mit Versteckplätzen und schattenspendenden Stauden |
Bodengrund: | Mischung aus feinem Sand, Erde und Rindenmulch, zum Eingraben geeignet |
Besondere Hinweise: Freilandaufenthalt von Anfang Mai bis Anfang Oktober; anschließend zwei- bis dreimonatige Winterruhe; danach Aufenthalt im Zimmerterrarium bis zum nächsten Sommer
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | 15-20 cm | über 20 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l | 1000 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l | 350 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,06 m² | 0,10 m² | 0,15 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Steine |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmestrahler |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 28-32 °C; Winter: 20-25 °C; unter dem Wärmestrahler je nach Jahreszeit 35-40 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 10-14 Stunden täglich; HQIStrahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich | |
Besondere Hinweise: nur für die Haltung im Zimmerterrarium oder Glashaus geeignet.
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-20 cm | 20-30 cm | über 30 cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 1,50 m² | 3,00 m² | 5,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,30 m² | 0,50 m² | 0,70 m² | 1,00 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Möglichkeit zum Graben; Strukturierung mit Ästen oder Pflanzen; Versteckplätze; Trink- und Bademöglichkeit; Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Erde, Rindenmulch, Sand, zum Eingraben geeignet |
Temperatur: | tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung durch Wärmestrahler auf 35-45 °C; Nachtabsenkung um etwa 5 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 10-14 Stunden; HQI-Strahler für Beleuchtungsintensität verwenden; UV–Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | um 70 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | beheizbares Schutzhaus oder Zugang ins Glashaus oder Wintergarten mit Wärmestrahler für kühle Tage; beheizte Eiablagestelle |
Bodengrund: | Bepflanzung mit schattenspendenden Sträuchern oder Stauden, dazwischen Freiflächen; Trink- und Bademöglichkeit; schnell abtrocknender Lehmerde |
Temperatur: | sollte nicht für längere Zeit unter 20 °C sinken |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-20 cm | 20-30 cm | über 30 cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 1,50 m² | 3,00 m² | 5,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,30 m² | 0,50 m² | 0,70 m² | 1,00 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Ästen, Steinen oder Pflanzen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Lehmerde, flache Steine |
Temperatur: | Regenzeit: tagsüber 28-35 °C; lokale Erwärmung auf 35-40 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 5-8 °C; Trockenzeit: tagsüber 22-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 8-10 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 10–14 Stunden; HQI-Strahler für Beleuchtungsintensität verwenden; UV–Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | Regenzeit: 60-100 %; täglich mehrmals sprühen; Trockenzeit: 40–60 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | Bepflanzung mit schattenspendenden Sträuchern oder Stauden, dazwischen Freiflächen; beheizbares Schutzhaus oder Zugang ins Glashaus oder in den Wintergarten mit Wärmestrahler für kühle Tage; Trinkmöglichkeit |
Bodengrund: | schnell abtrocknender Lehmerde und Sand |
Temperatur: | sollte nicht dauerhaft unter 15 °C sinken |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12 cm | über 12 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Pflanzen, Steinen und Ästen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; HQI- und Wärmestrahler |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet; stellenweise Schotter |
Temperatur: | Sommer: tagsüber 25-35 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca.15-20 °C; Winter: tagsüber 15-35 °C; lokale Erwärmung auf 25-30 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 5-10 °C |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit täglich 6-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 %; bei Jungtieren 60-80 %; täglich sprühen |
Besondere Hinweise: Testudo graeca graeca halten keine Winterruhe im herkömmlichen Sinn; sie sind ganzjährig aktiv, Ruheperioden werden häufig während des Sommers eingelegt; von einer Freilandhaltung ist abzuraten; Unterbringung in einem Wintergarten oder Glashaus
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12cm | über 12 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung der Bodenfläche mit Pflanzen, Steinen und Ästen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 10 °C |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit täglich 6-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 %; bei Jungtieren 60-80 %; täglich sprühen |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | trockenes Schutzhaus mit Substrat zum Eingraben und Öffnung nach Osten bis Südosten; sonnige Plätze mit leicht abtrocknendem Bodengrund; Schattenplätze und Versteckmöglichkeiten unter kleinen Büschen, Stauden und Steinen etc; Wasserstelle; Gehege bei Jungtieren als Schutz vor Vögeln und Raubtieren mit Gitter abdecken; Hügel für die Eiablage |
Bodengrund: | Blumenwiese, Lehmerde, Sand, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber mindestens 15 °C; nachts mindestens 10 °C |
Besondere Hinweise: Winterruhe je nach Herkunft 3-5 Monate bei 4-6 °C
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,06 m² | 0,10 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln, Steine und Wasserpflanzen; HQI-Strahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | Kies oder Sand | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmestrahler |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: Wassertemperatur 22-28 °C; Lufttemperatur unter dem Wärmestrahler 35-40 °C; Winter: zwei- bis dreimonatige Winterruhe bei 8-15°C | |
Beleuchtungsdauer: | im Sommer mindestens 12 Stunden täglich; im Winter 6-8 Stunden täglich; UV-Bestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Wasserpflanzen |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Wurzeln und Pflanzen |
Bodengrund: | Lehmerde, Rindenmulch | |
Besondere Hinweise: Exemplare aus dem nördlichen Teil des Verbreitungsgebietes sind für den ganzjährigen Aufenthalt im Gartenteich geeignet
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-20 cm | 20-30 cm | 30-40 cm | über 40 cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 1,50 m² | 3,00 m² | 5,00 m² | 7,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,30 m² | 0,50 m² | 0,70 m² | 1,00 m² | 1,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Steinen, Ästen und Pflanzen; Versteckplätze; Trink- und Bademöglichkeit; HQI- und Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Erde, Rindenmulch, Sand; zum Eingarben geeignet |
Temperatur: | tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C; durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um etwa 5 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 10-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | um 70 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | Bepflanzung mit schattenspendenden Sträuchern oder Stauden, dazwischen Freiflächen; Trink- und Bademöglichkeit; beheizbares Schutzhaus oder Zugang ins Glashaus oder Wintergarten mit Wärmestrahler für kühle Tage |
Bodengrund: | schnell abtrocknende Lehmerde |
Temperatur: | sollte nicht für längere Zeit unter 20 °C sinken |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-10 cm | über 10 cm |
1-2 Tiere | 80 l | 150 l | 300 l |
jedes weitere Tier | 10 l | 20 l | 50 l |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Aufbauten bis zur Wasseroberfläche; zahlreich Versteckplätze aus Wurzeln, Pflanzen uns Steine; UV-Strahler |
Bodengrund: | Kies, Sand | |
Landteil: | Einrichtung: | Wurzeln und Pflanzen als Versteckplätze; Wärmestrahler |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 20-28 °C, unter dem Wärmestrahler 35-40°C; Winter: 2 Monate Winterruhe bei 8-12 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 6-14 Stunden täglich; UVBestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | mehrere kleine flache Teiche mit vielen Wasserpflanzen und Wurzeln als Versteckplätze |
Bodengrund: | Sand, feiner Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Pflanzen und Wurzeln als Versteckplätze |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, Rindenmulch | |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,20 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,10 m² | 0,30 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Aquaterrarium – ca. ein Drittel bis die Hälfte der Fläche als flachen Wasserteil gestalten; Versteckmöglichkeiten aus Wurzeln und Pflanzen; Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | Landteil: Torf mit Laubschicht; Wasserteil: Sand, feiner Kies |
Temperatur: | 22-30 °C; unter dem Wärmestrahler bis 40 °C |
Beleuchtungsdauer: | -14 Stunden täglich; UV-Bestrahlung täglich |
Besondere Hinweise: nur für die Haltung im Zimmerterrarium oder Glashaus geeignet
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | 15-20 cm | über 20 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l | 1000 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l | 350 l |
Landteil | 0,02 m² | 0,06 m² | 0,10 m² | 0,15 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Pflanzen und Wurzeln |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Sonnenplatz mit Wärmestrahler; Versteckplätze aus Pflanzen und Wurzeln |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Sommer: 22-30 °C; unter Wärmestrahler 35-40 °C Winter: 2-3 Monate Ruheperiode bei 10-14 °C | |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 8-14 Stunden täglich; HQIStrahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich. | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Pflanzen, Wurzeln und Ästen; Flachwasserbereiche |
Bodengrund: | Sand, Kies | |
Landteil: | Einrichtung: | Versteckplätze aus Pflanzen, Wurzeln und Ästen |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand | |
Besondere Hinweise: für den Aufenthalt im Gartenteich den Sommer über geeignet; die Winterruhe sollte nur unter kontrollierten Bedingungen erfolgen
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 8 cm | 8-12 cm | über 12 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 1,50 m² |
jedes weitere Tier | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Versteckmöglichkeit aus Wurzeln, Steine und Pflanzen; Wärmestrahler; UVStrahler; Trinkmöglichkeit |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand |
Temperatur: | Sommer: 22-30 °C; unter Wärmestrahler bis 35 °C; Winter: 2-3 Monate Winterruhe bei 12-18 °C |
Beleuchtungsdauer: | 8-14 Stunden täglich; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-80 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | Versteckmöglichkeiten aus Wurzeln, Steinen und Pflanzen; einige vegetationsfreie Stellen zum Sonnen; Trinkmöglichkeit |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, feiner Kies |
Besondere Hinweise: für den Freilandaufenthalt während des Sommers geeignet; die Winterruhe sollte nur unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 20 cm | 20-30 cm | 30-40 cm | über 40 cm |
1-2 Tiere | 150 l | 300 l | 500 l | 800 l |
Landteil | 0,20 m² | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplatz aus Wurzeln oder unter eingeklebtem Landteil; der Wasserstand muss so gewählt werden, dass die Tiere durch Heben des Kopfes die Wasseroberfläche erreichen |
Bodengrund: | Kies oder Sand | |
Landteil: | Einrichtung: | muss dem Tier die Möglichkeit zum Aufheizen unter einer Wärmelampe bieten; Versteckplätze |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch | |
Temperatur: | Wassertemperatur: Sommer 22-28 °C; Winter: 4-10°C (Winterruhe 2-4 Monate); Lufttemperatur: unter dem Wärmestrahler 35-45 °C | |
Beleuchtungsdauer: | im Sommer mindestens 12 Stunden; im Winter 6-8 Stunden; UV-Bestrahlung täglich | |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage | |
Wasserteil: | Einrichtung: | Versteckplätze; Verkrautete Bereiche; Flachwasserbereiche (Wasserstand so, dass das Tier durch das heben des Kopfes die Wasseroberfläche erreichen kann) |
Bodengrund: | Kies oder Sand | |
Landteil: | Einrichtung: | ausreichend dimensioniert; der Größe der Tiere angepasst; Versteckplätze |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand | |
Besondere Hinweise: Chelydra serpentina sperentina ist für den ganzjährigen Aufenthalt in Freilandanlagen geeignet; Unterarten aus südlichen Verbreitungsgebieten im Winter nicht unter 10 °C halten; Vorsicht, Bisse können schwere Verletzungen verursachen!
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | über 15 cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 1,50 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Spalten aus aufeinandergeschichteten und verklebten, abgerundeten Steinen Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; UV-Strahler |
Bodengrund: | grober Sand; Lehm; flache Steine |
Temperatur: | Regenzeit: tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-40 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 5-8 °C; Trockenzeit: tagsüber 22-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 8-10 °C |
Beleuchtungsdauer: | unter Beibehaltung eines natürlichen Tag-Nachtrhythmus täglich 10-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | Regenzeit: 5-6 Monate 60-100 %; täglich mehrmals sprühen; Trockenzeit: 6-7 Monate 40-60 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | Bepflanzung mit einigen schattenspendenden Sträuchern oder Stauden; dazwischen fix verankerte Steinaufbauten mit Spalten als Versteckmöglichkeiten; beheizbares Schutzhaus oder Zugang in ein Glashaus oder einen Wintergarten; Wärmestrahler für kühle Tage; Trinkmöglichkeit |
Bodengrund: | schnell abtrocknender Lehm- oder Sandboden |
Temperatur | sollte nicht für längere Zeit unter 18 °C sinken |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-25 cm | 25-40 cm | 40-55 cm | über 55cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 2,50 m² | 4,00 m² | 6,00 m² | 10,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,30 m² | 0,60 m² | 1,00 m² | 1,50 m² | 3,00 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | mit gut verankerten Ästen und Steinen Versteckplätze schaffen; 1 x pro Woche Trinkmöglichkeit anbieten, Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | grober Sand, Lehm, flache Steine |
Temperatur: | Regenzeit: 4-6 Monate; tagsüber 28-35 °C; lokale 35-40 °C unter Wärmestrahler; Nachtabsenkung um etwa 10-12 °C; Trockenzeit: 6-8 Monate; tagsüber 25-35 °C, lokale Erwärmung auf 38-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um etwa 12-15 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 10–14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | Regenzeit: 60-100 %, täglich mehrmals sprühen; Trockenzeit: 40–60 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | Bepflanzung mit schattenspendenden Sträuchern oder Stauden, dazwischen Freiflächen; beheizbares Schutzhaus oder Zugang ins Glashaus oder Wintergarten; Wärmestrahler oder Heizmatten für kühle Tage; |
Bodengrund: | schnell abtrocknender Lehm- oder Sandboden |
Temperatur | sollte nicht für längere Zeit unter 15 °C sinken |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-15 cm | 15-20 cm | über 20 cm |
1-2 Tiere | 300 l | 500 l | 750 l | 1000 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,20 m² | 0,30 m² |
jedes weitere Tier | 100 l | 150 l | 250 l | 350 l |
Landteil | 0,05 m² | 0,10 m² | 0,15 m² | 0,20 m² |
Zimmerterrarium
Wasserteil: | Einrichtung: | Strukturierung mit Ästen oder Steinen zum Herausklettern |
Landteil: | Einrichtung: | Holz, Steine, Bepflanzung; Sonnenplatz mit Wärmestrahler |
Bodengrund: | Sand | |
Temperatur: | Lufttemperatur tagsüber 25-33 °C; zusätzlich lokalen Wärmestrahler am Sonnenplatz; Wassertemperatur 24-29 °C | |
Beleuchtungsdauer: | unter Beibehaltung eines natürlichen Tag-Nachtrhythmus täglich 10-12 Stunden | |
Besondere Hinweise: eine kühlere Ruhephase von 6-8 Wochen in den Monaten November/Dezember bei Luft- und Wassertemperaturen von 20-22 °C ist empfehlenswert
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12cm | über 12 cm |
1-2 Tiere | 0,50 m² | 1,00 m² | 2,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,20 m² | 0,40 m² | 0,50 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Steinen und Ästen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit; UVStrahler |
Bodengrund: | Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet, stellenweise Schotter |
Temperatur: | tagsüber 25-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um ca. 10 °C |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 6-14 Stunden täglich; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 40-60 %; bei Jungtieren 60-80 %; täglich sprühen |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | trockenes Schutzhaus, ausgestattet mit Substrat zum Eingraben; Öffnung des Schutzhauses möglichst nach Osten bis Südosten; sonnige Plätze mit leicht abtrocknendem Bodengrund; Versteckmöglichkeiten unter kleinen Büschen, Stauden, Steinen oder Wurzeln; Trinkmöglichkeit; bei Jungtieren Freilandterrarium als Schutz vor Vögeln und Raubtieren mit Gitter abdecken; Hügel für die Eiablage |
Bodengrund: | Blumenwiese, Lehmerde, Sand, zum Eingraben geeignet, stellenweise Schotter |
Temperatur | tagsüber mindestens 15 °C; nachts mindestens 10 °C |
Besondere Hinweise: Steppenschildkröten vertragen unser nasskaltes Frühjahrs- und Herbstklima sehr schlecht, deshalb sollte das Schutzhaus tagsüber in kühlen Perioden auf zumindest 20 °C erwärmt werden; Winterruhe 3-5 Monate bei 4-8 °C
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 10 cm | 10-20 cm | 20-35 cm | über 35 cm |
1-2 Tiere | 1,00 m² | 1,50 m² | 3,50 m² | 6,00 m² |
jedes weitere Tier | 0,30 m² | 0,50 m² | 1,00 m² | 1,20 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Strukturierung mit Pflanzen, Ästen und Steinen; Versteckplätze; Trinkmöglichkeit 1 x pro Woche; HQI- und Wärmestrahler; UV-Strahler |
Bodengrund: | grober Sand, Lehm, zum Eingraben geeignet; flache Steine |
Temperatur: | Regenzeit: tagsüber 28-35 °C; lokale Erwärmung auf 35-40 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um etwa 5-8 °C; Trockenzeit: tagsüber 22-30 °C; lokale Erwärmung auf 35-45 °C durch Wärmestrahler; Nachtabsenkung um etwa 8-10 °C |
Beleuchtungsdauer: | unter Beibehaltung eines natürlichen Tag-Nachtrhythmus täglich 10-14 Stunden; HQI-Strahler für hohe Beleuchtungsintensität verwenden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | Regenzeit: 6-8 Monate lang 60-100 %, täglich mehrmals sprühen; Trockenzeit: 4-6 Monate lang 40–60 % |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | Bepflanzung mit schattenspendenden Sträuchern oder Stauden, dazwischen großzügige Freiflächen; beheizbares Schutzhaus oder Zugang ins Glashaus oder Wintergarten; Wärmestrahler für kühle Tage; |
Bodengrund: | schnell abtrocknender Lehm- oder Sandboden |
Temperatur | sollte nicht für längere Zeit unter 15 °C sinken |
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere | bis 6 cm | 6-12 cm | über 12 cm |
1 Tier | 0,15 m² | 0,50 m² | 0,80 m² |
Zimmerterrarium
Einrichtung: | Versteckmöglichkeiten aus Wurzeln, Rinde und Pflanzen; Leuchtstoffröhre; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand-Erde-Gemisch, Rindenmulch, Mosspolster, Torfmoos, Laub |
Temperatur: | Sommer: 20–28 °C; Winter: zwei- bis dreimonatige Ruheperiode bei 10-15 °C; sonst 20-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | je nach Jahreszeit 10-14 Stunden täglich; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | über 70 %, tägliches Sprühen notwendig |
Freilandterrarium
Lage: | sonnige, windgeschützte Lage; |
Einrichtung: | Schatten durch dichten Staudenbewuchs; feuchte Zonen; Versteckplätze und Rinden – oder Holzstücken |
Bodengrund: | Mischung aus feinem Sand, Erde und Rindenmulch, der sich zum Eingraben eignet |
Besondere Hinweise: Freilandhaltung nur von Mitte Mai bis Ende September simuliert den natürlichen Spätsommer und Herbst; anschließend 2-3 monatige Winterruhe; danach Aufenthalt im Zimmerterrarium bis zum nächsten Sommer; Geomyda spengleri ist relativ stressempfindlich; nur in großen, reich strukturierten Terrarien, wenn sie sich dem Blickbereich des Artgenossen entziehen kann, lässt sich diese Art paarweise halten
Gehege/Mindestmaße
Anzahl der Tiere |
|
1-2 Tiere |
|
Innengehege | 10,00 m² |
Außengehege | 20,00 m² |
jedes weitere Tier |
|
Innengehege | 5,00 m² |
Außengehege | 10,00 m² |
Innengehege
Einrichtung: | Fußbodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 26°C; Futterplatz auf Stein- oder Betonplatte; lokale Wärmestrahlung von oben bis 35°C; – Lampen mit Tageslichtspektrum; täglich 2 Stunden UV- Bestrahlung mit Ultra-Vita-Lux 300 W in 2 m Höhe; beheiztes Wasserbecken zum Baden mit mind. 30 cm Wasserstand und 25°c Wassertemperatur |
Bodengrund: | Sand mind. 20 cm hoch |
Temperatur: | 22° bis 28° C Lufttemperatur |
Beleuchtungsdauer: | 10 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80 % wechselnd |
Außengehege
Einrichtung: | Sonnige Wiese mit einigen Schatten spendenden Büschen und Tage, wenn keine direkte Verbindung zum Innengehege und Bäumen; Unterstand mit Wärmestrahlern für kalte Nächte besteht. |
Besondere Hinweise: Aufenthalt im Außengehege nicht unter 18° Bodentemperatur; immer Laub (z. B. Ficus) frisch oder getrocknet zusätzlich anbieten
1. Schlangen-bodenbewohnend, bis 2,5m:
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m2 | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m2 |
1- 2 Tiere, bis 20cm | 0.1 | 0,2 | 0,015 |
1- 2 Tiere, 20-50cm | 0.2 | 0,3 | 0.05 |
1-2 Tiere, 50-100cm | 0,5 | 0.4 | 0.15 |
1-2 Tiere, 100-150cm | 0.9 | 0,6 | 0.2 |
1-2 Tiere, 150-200cm | 1,2 | 0,8 | 0,4 |
1-2 Adulte | 1,5 | 1,2 | 0,6 |
2. Schlangen-kletternd, bis 2,5m:
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m2 | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m2 |
1-2 Tiere, bis 50cm | 0,2 | 0,4 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100cm | 0,5 | 0.6 | 0.1 |
1-2 Tiere, 100-150cm | 0.9 | 1 | 0.2 |
1-2 Tiere, 150-200cm | 1,2 | 1,5 | 0,4 |
1-2 Adulte | 1,5 | 1,8 | 0,6 |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m2 | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m2 |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,15 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleineres Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | tagsüber 24-28 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: Meist nicht notwendig, bei Tieren aus dem nördlichen oder südlichen Afrika Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-6 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-8 ºC für 2-4 Monate
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert;Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-29 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 18-23ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: je nach Herkunft der Tiere 3-5 Monate bei 3-8 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,15 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleineres Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | tagsüber 24-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-24 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: je nach Herkunft der Tiere Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-6 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-10 °C für 2-4 Monate
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,15 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C; lokal bis 32 °C; nachts 18-24°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 8-12 °C
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,15 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 22-28 °C, lokal bis 35 °C; nachts 18-22°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel bis die Hälfte des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 4-5 Monate bei 2-10 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 25-29 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-25ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 8-12 ºC
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze; Wasserbecken zum Baden; feuchtes Moos; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; bei Bedarf leichte Zusatzheizung; unter Umstände als Bodenheizung zur Anhebung der Luftfeuchtigkeit |
Bodengrund: | tief, locker, z. B. Torf oder Erde |
Temperatur: | tagsüber 30-32 °C, lokal bis 36 °C durch Strahlungswärme; nachts 25-26 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden im größten Teil des Beckens leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um ca. 4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 1,0 | 0,80 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 2,0 | 1,20 | 0,60 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze, bei Jungtieren ist eine dicke Laubschicht als Versteck günstig; ein Wasserbecken zum Baden; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; bei Bedarf eine leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf oder Erde, tief und locker |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 30-32 ºC; lokal bis 36 ºC durch Strahlungswärme; nachts 25-28 ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 75-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | der größte Teil des Bodengrundes ist permanent feucht zu halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Belichtungsdauer um 3-4 Stunden
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20cm | 0,10 | 0,40 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50cm | 0,20 | 0,60 | 0,05 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,80 | 0,15 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleineres Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | tagsüber 24-28 °C; lokal bis 35 °C; nachts 18-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Eierfresser! Überwinterung: Absenkung der Temperatur auf 15-18 °C für 3 Monate
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,80 | 0,60 | 0,20 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 1,20 | 0,80 | 0,40 |
1-2 Tiere, 150-200 cm | 1,50 | 1,50 | 0,60 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,80 | 0,80 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; ausreichend dimensioniertes Wasserbecken; mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 26-32 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-24 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 ºC für 6-8 Wochen
Terrarium/Mindestmaße:
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,05 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz, Äste oder Zweige zum Klettern; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 25-28 ºC; lokal bis 36 ºC, nachts 20-23ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: im Winter für etwa 2 Monate Absenkung der Tagestemperatur um ca. 5 ºC und Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 3-4 Stunden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,10 | 0,40 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 0,90 | 1,00 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,20 | 1,50 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Kletteräste, Wasserbecken, Beleuchtung als Wärmequelle, bei Bedarf leichte Zusatzheizung, unter Umstände als Bodenheizung zur Anhebung der Luftfeuchtigkeit |
Bodengrund: | gut feuchtigkeitsspeicherndes Material wie z. B. Torf oder Erde |
Temperatur: | tagsüber: 26-30 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 23-25 ºC |
Beleuchtungsdauer: | 12-14 Stunden pro Tag |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden; Absenkung der Temperatur um 3-4 ºC und leichte Verringerung der Feuchtigkeit
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,02 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,15 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Wasserbecken zum Baden; Beleuchtung, auch als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemsich oder Erde |
Temperatur: | tags 25-30 ºC, lokal bis 35 ºC; nachts 23-25 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 -90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 0,90 | 0,80 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,20 | 1,00 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; ausreichend dimensioniertes Wasserbecken; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 18-22ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Drittel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 8-15 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 22-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-24°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-5 Monate bei 7-12 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 1,00 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Kletteräste; Wasserbecken; Beleuchtung als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung, unter Umständen als Bodenheizung zur Anhebung der Luftfeuchtigkeit |
Bodengrund: | gut feuchtigkeitsspeicherndes Material wie z. B. Torf oder Erde |
Temperatur: | tagsüber 29-31 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 23-25 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden fast im gesamten Becken feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 º; während der Paarungszeit dürfen nicht mehrere Männchen zusammen gehalten werden, da sie sonst kämpfen und einander schwere Verletzungen zufügen können
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 0,90 | 1,00 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,20 | 1,50 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Kletteräste; Wasserbecken; Beleuchtung als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung; unter Umstände als Bodenzeitung zur Anhebung der Luftfeuchtigkeit |
Bodengrund: | gut feuchtigkeitsspeicherndes Material wie z. B. Torf oder Erde |
Temperatur: | tagsüber 29-31 °C, lokal bis 35 °C; nachts 23-25 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden fast im gesamten Becken feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,30 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Äste oder Zweige zum Klettern und als Liegeplätze; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 20-27 ºC; lokal bis 32 ºC; nachts 18-21ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: je nach Herkunft der Tiere Überwinterung 1-3 Monate bei 17-20 ºC und Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-6 Stunden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1- 2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,15 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 0,90 | 1,00 | 0,20 |
1-2 Tiere, 150-200 cm | 1,20 | 1,50 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 1,50 | 1,80 | 0,60 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere verzweigte Kletteräste; Wasserbecken; Versteckplätze; Beleuchtung auch als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung; unter Umstände als Bodenheizung zur Anhebung der Luftfeuchtigkeit |
Bodengrund: | gut Feuchtigkeit speicherndes Material wie z. B. Torf oder Erde |
Temperatur: | tagsüber 24-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tier | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 25-28 ºC; lokal bis 36 ºC; nachts 20-23ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: bei Tieren aus dem südlichen Teil des Verbreitungsgebiets im Winter Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden; bei Tieren aus dem Norden Überwinterung bei ca. 15 ºC für 2-3 Monate
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 22-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 18-22ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Viertel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung je nach Herkunft der Tiere 3-5 Monate bei 5-10 ºC
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1Tier, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1 Tier, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1 Tier, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
1 adultes Tier | 0,90 | 0,60 | 0,30 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C; lokal bis 35 °C; nachts 18-22°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | kleinen Bereich des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: je nach Herkunft 2-5 Monate bei 8-15 °C überwintern; Achtung beim Vergesellschaften: Tiere fressen auch Schlangen und Schlangeneier! Einzelhaltung
Terrarium/Mindestmaße:
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1Tier, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | Einzelhaltung |
1 Tier, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 |
|
1 Tier, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 |
|
1 adultes Tier | 0,90 | 0,60 |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 ºC, lokal bis 35 ºC; nachts 18-22ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Drittel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: je nach Herkunft 2-5 Monate bei 5-15 ºC überwintern; Schlangenfresser
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,70 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Kletterast; Versteckplatz; Wasserbecken; Beleuchtung als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | tagsüber 29-31 °C; lokal bis 35 °C; nachts 23-25 °C |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Viertel des Bodens permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Temperaturabsenkung um 4-6 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,015 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,05 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 18-22ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 2-5 Monate bei 8-15 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,50 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleineres Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C, lokal bis 32 °C; nachts 18-22°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 4-5 Monate bei 8-12 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 1,00 | 1,00 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,50 | 1,50 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz, Wasserbecken; mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 26-32 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-24 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | je nach geografischer Herkunft der Tiere 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Viertel bis die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: von Oktober bis Dezember Absenkung der Tag- und der Nachttemperatur um 4-6ºC
und Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 3-4 Stunden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 ºC, lokal bis 35 ºC, nachts 18-22ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: je nach Herkunft 2 bis 5 Monate bei 7-15 ºC überwintern
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Trinkgefäß Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 ºC, lokal bis 32 ºC; nachts 20-26ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 8-12 ºC; Futterpause
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,30 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; ausreichend dimensioniertes Wasserbecken; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 22-28 °C, lokal bis 32 °C; nachts 16-20°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. die Hälfte des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 4-5 Monate bei 4-10 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,15 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleineres Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-30 °C, lokal bis 35 °C; nachts 18-22°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: 3-4 Monate Überwinterung bei 8-12 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen, Rinde oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | höhere Schicht aus Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 23-28 ºC, lokal bis 35 ºC, nachts 18-20°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: je nach Herkunft der Tiere 3-5 Monate bei 4-12 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß und Bademöglichkeit |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-30 °C; lokal bis 38 °C; nachts 18-24°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: je nach Herkunft 2-5 Monate bei 2-15 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-29 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 18-23°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 5-8 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,50 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,00 | 0,80 | 0,30 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 25-28 ºC; lokal bis 36 ºC; nachts 18-23 ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: im Winter Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,30 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleines Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 20-25ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 40-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 10-15 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze; Wasserbecken zu Baden; Beleuchtung als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | gut feuchtigkeitsspeicherndes Material wie z. B. Torf oder Erde |
Temperatur: | tagsüber 29-31 °C; lokal bis 35 °C; nachts 23-25 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. die Hälfte des Bodens feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen, Rinde oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | höhere Schicht aus Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 20-25 ºC; lokal bis 30 ºC; nachts 18-20°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht, aber nicht nass halten |
Besondere Hinweise: im Winter Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 3-4 Stunden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,40 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,80 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,20 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Wasserbecken zum Baden; feuchtes Moos; Lichtquelle – die auch die notwendige Wärme produziert; Zusatzheizung; Bodenheizung, Wasserbecken zum Baden. |
Bodengrund: | Torf, Erde, Moos |
Temperatur: | Tag 28-32 ºC; lokal bis 36 ºC; Strahlungswärme; nachts 25-27 ºC |
Luftfeuchtigkeit: | 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | 50 % des Bodens feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 3-4 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 1,20 | 0,60 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 1,50 | 0,80 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; ausreichend dimensioniertes Wasserbecken; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert. |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C, lokal bis 35 °C; nachts 18-22°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Drittel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: je nach Herkunft 2-4 Monate bei 10-15 °C; bei den tropischen Unterarten Elaphe taeniuraridleyi und Elaphe taeniura grabowskyi nur Temperaturabsenkung um 2-4 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,60 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; günstig sind mehrere verzweigte Kletteräste; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 22-28 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 18-22ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-5 Monate bei 4-8 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 22-28 ºC, lokal bis 35 ºC; nachts 18-24ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 65-85 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: 2-3 Monate bei 10-15 ºC überwintern; Achtung beim Vergesellschaften, Tiere fressen auch Schlangen und Schlangeneier!
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,40 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,80 | 0,60 | 0,20 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 1,20 | 1,20 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,80 | 0,80 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | starker Kletterast; Versteckplatz; ausreichend dimensioniertes Wasserbecken; Beleuchtung als Wärmequelle; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | Tag 29-31 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 23-25 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte des Bodens permanent leicht feucht halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleineres Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-30 °C, lokal bis 35 °C; nachts 15-22°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 4-5 Monate bei 2-10 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tier | 1,00 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 25-28 ºC; lokal bis 36 ºC; nachts 20-23ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: bei Tieren aus dem südlichen Teil des Verbreitungsgebiets im Winter Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden; bei Tieren aus dem Norden Überwinterung bei ca. 15 ºC für 2-3 Monate
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 1,00 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Wasserbecken zum Baden; starker Kletterast; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, unter Umständen gemischt mit Rindenmulch |
Temperatur: | tagsüber 25-30 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 22-24 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. ein Drittel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 4-6 ºC für 6-8 Wochen
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, Sand |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C; lokal bis 32 °C; nachts 20-26°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 8-12 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,30 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 25-30 ºC; lokal bis 38 ºC; nachts 18-23ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-5 Monate bei 7-12 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,90 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze aus Steinen oder Holz; Lichtquellen, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 24-28 °C, lokal bis 32 °C; nachts 18-22°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: 3-4 Monate bei 8-12 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 1,00 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,50 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze, Wasserbecken zum Baden, feuchtes Moos; Beleuchtung als Wärmequelle, bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf oder Erde |
Temperatur: | tagsüber 30-32 ºC; lokal bis 36 ºC durch Strahlungswärme, nachts 20-22 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden im größten Teil des Beckens feucht aber nicht nass halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um ca. 4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 ºC; Vorsicht beim Zusammenhalten mehrerer Tiere, es können Territorialkämpfe mit daraus resultierenden Verletzungen auftreten
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,20 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen, Rinde oder Holz; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; kleines Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | höhere Schicht aus Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 23-28 ºC, lokal bis 35 ºC, nachts 18-20°C |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: je nach Herkunft der Tiere 3-5 Monate bei 5-12 ºC; bei Nachzucht vor Eiablage Weibchen allein halten, da die Tiere auch Schlangeneier fressen
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,10 | 0,30 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-50 cm | 0,20 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus Steinen oder Holz; Äste oder Zweige zum Klettern und als Liegeplätze; günstig ist ein Versteck zwischen den Zweigen; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; Wasserbecken als Trinkgefäß |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde |
Temperatur: | während der Aktivitätsperiode tagsüber 20-25 ºC; lokal bis 32 ºC; nachts 18-20ºC |
Beleuchtungsdauer: | während der Aktivitätsperiode täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Drittel des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Tiere trinken vorzugsweise von Tropfen, daher regelmäßig sprühen; nicht zu warm halten, da die Tiere sonst meist im Wasserbecken liegen und dadurch Hautschädigungen bekommen können; je nach Herkunft der Tiere Überwinterung 1-3 Monate bei 17-20 ºC
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,20 | 0,30 | 0,10 |
1-2 Tiere, 50-100 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 100-150 cm | 0,90 | 0,60 | 0,20 |
1-2 Tiere, 150-200 cm | 1,20 | 0,80 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 1,50 | 1,20 | 0,60 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; zum Baden ausreichend dimensioniertes Wasserbecken; starken Kletterast; Lichtquelle, die gleichzeitig auch die notwendige Wärme produziert; bei Bedarf leichte Zusatzheizung |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch, Erde, unter Umständen gemischt mit Rindenmulch |
Temperatur: | tagsüber 26-32 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 22-24 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ca. die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 ºC für 6-8 Wochen
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 100 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 1,50 | 1,50 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplätze; Wasserbecken zum Baden; starke verzweigte Kletteräste; Licht kombiniert mit Wärmestrahlung; Bodenheizung in Teilbereichen mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25°C; |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | 26° bis 32°C im Strahlungsbereich bis 35°C; nächtliche Abkühlung auf 20° bis 24°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die Hälfte der Bodenfläche ist feucht zu halten. |
Besondere Hinweise: Im Winter Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-4 Stunden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 100 cm | 1,00 | 1,0 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,8 | 0,80 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Wurzeln, Steinen, starken Hölzern; Licht, kombiniert mit Wärmestrahlung; Wasserbecken zum Baden; Bodenheizung in Teilbereichen mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25° C |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | 24° bis 30°C, im Strahlungsbereich bis 35° C; nachts 20° bis 24°C; |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die Hälfte des Bodens ist feucht zu halten. |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 100 cm | 1,00 | 1,20 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,80 | 0,80 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Wurzeln, Steinen und starken Hölzern; |
Bodengrund: | Wasserbecken zum Baden; Licht kombiniert mit Wärmestrahlung; in Teilbereichen Bodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25°C. |
Temperatur: | Torf, Torf-Sand-Gemisch oder Erde 24° bis 30°C; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die Hälfte des Bodens ist feucht zu halten. |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 100 cm | 0,80 | 0,80 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 1,80 | 1,50 | 0,80 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Geräumiges Wasserbecken; Raumstrukturen mit Wurzeln, Steinen und starken Hölzern. Licht kombiniert mit Wärmestrahlung; in Teilbereichen Bodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25° C |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | 24° bis 30°C im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die Hälfte des Bodens ist feucht zu halten. |
Besondere Hinweise: Die Art legt häufig im Winter eine freiwillige Futterpause ein
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 100 cm | 0,80 | 0,80 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 3,50 | 1,80 | 1,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Wurzeln, Steinen und starken Hölzern; Wasserbecken zum Baden; Licht kombiniert mit Wärmestrahlung; In Teilbereichen Bodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25° C |
Bodengrund: | Torf, Sand-Torf-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | 24° bis 30° C; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die Hälfte des Bodens ist feucht zu halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 100 cm | 1,00 | 1,00 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 3,50 | 1,80 | 1,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Wurzeln, Steinen und starken Hölzern; geräumiges Wasserbecken zum Baden; Licht kombiniert mit Wärmestrahlung; in Teilbereichen Bodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25° C; |
Bodengrund: | Torf, Sand-Torf-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | 24° bis 30°C; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die Hälfte des Bodens ist feucht zu halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 100 cm | 0,80 | 0,80 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 3,50 | 1,80 | 1,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Sehr geräumiges Wasserbecken; Raumstrukturen mit Wurzeln, Steinen und starken hölzern; Licht kombiniert mit Wärmestrahlung; In Teilbereichen Bodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25° C; |
Bodengrund: | Torf, Sand-Torf-Gemisch oder Erde |
Temperatur: | 24° bis 30°; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die Hälfte des Bodens ist feucht zu halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,40 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,20 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen und Ästen; Leuchten mit Tageslichtspektrum und lokaler Wärmestrahler;Trinkgefäß |
Bodengrund: | Sand oder Sand-Torf-Gemisch |
Temperatur: | 22°bis 25°; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 10 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50 bis 70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden soll nach dem täglichen Sprühen mit Wasser wieder trocknen. |
Besondere Hinweise: Je nach Herkunft ist eine entsprechende Winterpause zu ermöglichen
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,40 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,20 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen und Ästen; Trinkgefäß; Leuchten mit Tageslichtspektrum und lokale Wärmestrahlung. |
Bodengrund: | Sand oder Sand-Torf-Gemisch |
Temperatur: | 24° bis 28° C; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 10 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50 bis 70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden muss nach täglichen Sprühen abtrocknen |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,40 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,20 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen und Ästen; Trinkgefäß; Leuchten mit Tageslichtspektrum, lokale Wärmestrahlung; Wasserbecken, gelegentliches Baden muss möglich sein |
Bodengrund: | Sand oder Sand-Torf-Gemisch |
Temperatur: | 22° bis 28°C; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 10 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50 bis 70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden muss nach täglichem sprühen wieder abtrocknen. |
Besondere Hinweise: Je nach Herkunft ist eine entsprechende Winterpause zu ermöglichen
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,40 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,20 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen und Ästen; Wasserbecken, das gelegentliches Baden ermöglicht; Leuchten mit Tageslichtspektrum und lokale Wärmestrahlung. |
Bodengrund: | Sand-Torf-Gemisch oder Torf mit Laubeinstreu |
Temperatur: | 24° bis 28°C; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Die hälfte der Bodenfläche muss feucht sein |
Besondere Hinweise: Typischer Waldbewohner der mit gedämpftem Licht vorlieb nimmt
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,20 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Wenig Raumstrukturen mit Steinen oder Rinden; Leuchten mit Tageslichtspektrum; lokale Wärmestrahlung; |
Bodengrund: | lockerer Sand, mind. 10 cm hoch |
Temperatur: | 20° bis 28° C, Nachtabsenkung auf 18 ° bis 22° |
Beleuchtungsdauer: | 10 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 40 bis 60 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Ein viertel des Sandes muss immer feucht gehalten werden |
Besondere Hinweise: Eine entsprechende Winterpause ist einzuhalten, diese Art trinkt durch Aufschlecken der Sprühtropfen auf Steinen und Körper, tägliches Sprühen von Wasser nötig
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,20 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen und Ästen; Leuchten mit Tageslichtspektrum und lokale Wärmestrahlung Trinkbecken; |
Bodengrund: | Sand oder Sand-Torf-Gemisch; |
Temperatur: | 24° bis 28° C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80% |
Bodenfeuchtigkeit: | Ein viertel des Bodens muss stets feucht gehalten werden |
Besondere Hinweise: Eine entsprechende Winterruhe ist einzuhalten
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 60 cm | 0,50 | 0,60 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 3,00 | 1,50 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen, Wurzeln und Hölzern; Leuchten mit tageslichtähnlichem Spektrum, lokale Wärmestrahlung Bodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 22° bis 25°C; Wasserbecken, das auch das Baden ermöglicht |
Bodengrund: | Torf, Sand-Torf-Gemisch und/oder Rindenschnitzel |
Temperatur: | 24° bis 30°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Der Boden ist stets leicht feucht zu halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,20 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 1,50 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Gute Klettermöglichkeit mit verzweigten Ästen: Leuchten mit Tageslichtspektrum und lokale Wärmestrahlung Trinkbecken; Kräftige Bepflanzung möglich. |
Bodengrund: | Torf, Torf-Sand-Gemisch |
Temperatur: | 24° bis 30°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70 bis 90% |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden muss zur Erhaltung der Luftfeuchtigkeit immer feucht sein. |
Besondere Hinweise: Typischer Baumbewohner
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,20 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 1,50 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Gute Klettermöglichkeiten mit verzweigten Ästen; Leuchten mit Tageslichtspektrum und lokale Wärmestrahlung; Trinkbecken; kräftige Bepflanzung möglich |
Bodengrund: | Torf oder Torf-Sand-Gemisch |
Temperatur: | 24° bis 30°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden muss zur Erhaltung der Luftfeuchtigkeit immer feucht sein. |
Besondere Hinweise: Typischer Baumbewohner
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
1-2 Tiere, 40-60 cm | 1,20 | 1,20 | 0,50 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 2,00 | 1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-30 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C; Wassertemperatur tagsüber um 25 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: je nach Herkunft der Tiere Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-6 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-10 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 12 cm | 0,40 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 12-20 cm | 0,60 | 0,50 | 0,20 |
1-2 Tiere, 20-40 cm | 0,80 | 0,60 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 1,00 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Steine, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; Trinkgefäß; starke Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UVStrahler |
Bodengrund: | Sand, Sand-Lehm-Gemisch |
Temperatur: | tagsüber 25-33 °C; lokal bis 45 °C; nachts 18-22 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 50-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: für ca. zwei Monate Verkürzung der Beleuchtungsdauer auf 6-8 Stunden und Absenkung der Temperatur auf 15-20 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,40 | 0,40 | 0,20 |
1-2 Tiere, 20-35 cm | 0,50 | 0,50 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 0,60 | 0,60 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Steine und Wurzelstock, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines Wasserbecken als Trinkgefäß; starke Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Sand-Lehm-Gemisch |
Temperatur: | tagsüber 25-33 °C; lokal bis 45 °C; nachts 18-22 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: je nach Herkunft der Tiere Absenkung der Temperatur auf 6-10 °C für 2-4 Monate; Vorsicht bei Vergesellschaftung mehrere Tiere – sie können territorial sein
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
1-2 Tiere, 40-70 cm | 1,20 | 1,20 | 0,40 |
1-2 Tiere, 70-100 cm | 2,00 | 1,50 | 0,70 |
1-2 adulte Tiere | 3,00 | 1,80 | 1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-30 °C; lokal bis 38 °C; nachts 22-24 °C; Wassertemperatur um 25°C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind; Vorsicht im Umgang mit nicht an Menschen gewähnten Tieren – Verletzungsgefahr!
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,60 | 0,80 | 0,10 |
1-2 Tiere, 40-60 cm | 1,20 | 1,20 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,80 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere Kletteräste; Wasserbecken als Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-30 °C, lokal bis 35 °C; nachts 20-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Viertel des Bodengrundes permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 1,00 | 0,60 | 0,30 |
1-2 Tiere, 40-70 cm | 2,00 | 1,00 | 0,50 |
1-2 Tiere, 70-100 cm | 3,00 | 1,50 | 1,00 |
1-2 adulte Tiere | 5,00 | 1,80 | 2,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere robuste, nicht durch die Tiere zerlegbare Verstecke und Steine, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines, fest verankertes Wasserbecken; starke Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UVStrahler |
Bodengrund: | Sand, Sand-Lehm-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 25-35 °C; lokal bis 45 °C; nachts 22-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 45-60 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: für 2 Monate Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3- Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 3-5 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm | 0,10 | 0,30 | 0,10 |
1-2 Tiere, 10-15 cm | 0,30 | 0,40 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,40 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; kleines Wasserbecken als Trinkgefäß; Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Sand-Lehm-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 28-32 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C; |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 45-60 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Überwinterung: ca. 2 Monate bei 15-18 °C
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm | 0,10 | 0,50 | 0,05 |
1-2 Tiere, 10-15 cm | 0,30 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,50 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere verzweigte Kletteräste; Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-32 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 1,00 | 0,60 | 0,30 |
1-2 Tiere, 40-70 cm | 2,00 | 1,00 | 0,50 |
1-2 Tiere, 70-100 cm | 3,00 | 1,50 | 2,00 |
1-2 adulte Tiere | 5,00 | 1,80 | 2,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere robuste, nicht durch die Tiere zerlegbare Verstecke und Steine, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines, fest verankertes Wasserbecken; starke Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Sand-Lehm-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 25-35 °C; lokal bis 45 °C; nachts 22-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 45-60 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: für 2 Monate Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 3-5 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | Wasseranteil m² | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² | |
Grundfläche m² | Wasserfläche m² | ||||
1-2 Tiere, bis 30 cm | 0,60 | 0,50 | 0,50 | 0,50 | 0,50 |
1-2 Tiere, bis 60 cm | 2,00 | 1,00 | 1,00 | 1,00 | 1,00 |
1-2 adulte Tiere | 6,00 | 1,50 | 1,80 | 1,00 | 1,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Steinhöhle; Holz; robuste, flacher Kletterast; beheiztes Badebecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Kies, Lehm-Sand-Gemisch |
Temperatur: | tagsüber 26-28 °C; lokal bis 35 °C; nachts 23-25 °C; Wassertemperatur 26 °C; nachts 24-25 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Teil des Behälters leicht befeuchtet |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 12 cm | 0,40 | 0,40 | 0,20 |
1-2 Tiere, 12-20 cm | 0,60 | 0,50 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 1,00 | 0,60 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere robuste, nicht durch die Tiere zerlegbare Verstecke und Steine, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines, fest verankertes Wasserbecken; starke Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Sand-Lehm-Gemisch |
Temperatur: | tagsüber 25-35 °C; lokal bis 45 °C; nachts 18-22 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 45-60 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: für 3-4 Monate Verkürzung der Beleuchtungsdauer auf 6-8 Stunden und Absenkung der Temperatur auf 15-20 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, das die Tiere territorial sind
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | Wasseranteil m² | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² | |
Grundfläche m² | Wasserfläche m² | ||||
1-2 Tiere, bis 30 cm | 0,50 | 0,50 | 0,30 | 0,20 | 0,20 |
1-2 Tiere, bis 60 cm | 1,50 | 1,00 | 1,00 | 0,50 | 0,50 |
1-2 adulte Tiere | 3,00 | 1,60 | 1,80 | 1,00 | 1,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Holz, Rinde; robuste Kletteräste; beheiztes Badebecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf-Rindenmulch, Moos |
Temperatur: | tagsüber 25-28 °C; lokal bis 32 °C; nachts 23-25 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | 40-50 % der Bodenfläche feucht halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
1-2 Tiere, 40-60 cm | 1,20 | 1,20 | 0,50 |
1-2 adulte Tiere | 2,50 | 1,80 | 1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-30 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C; Wassertemperatur tagsüber um 25°C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 30 cm | 0,50 | 0,80 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 1,00 | 1,00 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Bepflanzung (robuste Pflanzen); Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler; Versteckmöglichkeit |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde, Rindenmulch, Moos |
Temperatur: | tagsüber 25-28 °C; lokal bis 32 °C; nachts 23-25 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | 40-50 % der Bodenfläche feucht halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 30 cm | 0,50 | 0,80 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 1,50 | 1,00 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Bepflanzung (robuste Pflanzen); Kletteräste; großes, zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde, Rindenmulch, Moos |
Temperatur: | tagsüber 25-28 °C; lokal bis 32 °C; nachts 23-25 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | 40-50 % der Bodenfläche feucht halten |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,50 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 1,50 | 1,00 | 0,50 |
1-2 adulte Tiere | 3,00 | 1,60 | 1,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz aus festverankerten Steinen oder Holz; Trinkgefäß; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Lehmerde |
Temperatur: | tagsüber 28-30 °C; lokal 30-40 °C; nachts 23-26 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Teil des Behälters leicht befeuchtet |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 20 cm | 0,40 | 0,50 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-40 cm | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
1-2 Tiere, 40-60 cm | 1,20 | 1,20 | 0,40 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,80 | 1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-30 °C; lokal bis 35 °C; nachts 23-24 °C; Wassertemperatur um 25°C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 12 cm | 0,40 | 0,40 | 0,10 |
1-2 Tiere, 12-20 cm | 0,60 | 0,50 | 0,20 |
1-2 Tiere, 20-40 cm | 0,80 | 0,60 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 1,00 | 0,80 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; Steine, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines Wasserbecken als Trinkgefäß; starke Lichtquelle, die auch die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand, Sand-Lehm-Gemisch |
Temperatur: | tagsüber 25-33 °C; lokal bis 45 °C; nachts 18-22 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 45-65 % |
Bodenfeuchtigkeit: | einen kleinen Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: für ca. zwei Monate Verkürzung der Beleuchtungsdauer auf 6-8 Stunden und Absenkung der Temperatur auf 15-20 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 40 cm | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
1-2 Tiere, 40-60 cm | 1,20 | 1,20 | 0,50 |
1-2 adulte Tiere | 2,00 | 1,80 | 1,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere Kletteräste; großes, auch zum Baden geeignetes Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-30 °C; lokal bis 35 °C; nachts 22-24 °C; Wassertemperatur um 25°C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 3-4 °C; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind
Terrarium/Mindestmaßen
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 35 cm | 0,60 | 0,80 | 0,15 |
1-2 Tiere, 35-50 cm | 0,80 | 1,20 | 0,30 |
1-2 adulte Tiere | 1,00 | 1,50 | 0,50 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Versteckplatz; mehrere Kletteräste; Wasserbecken; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 27-30 °C, lokal bis 35 °C; nachts 23-24 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 70-90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | die Hälfte des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 60 cm | 1,00 | 1,00 | 0,40 |
jedes adulte Tier | 3,00 | 1,50 |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen Wurzeln und Hölzern bei guter Verankerung; Leuchten mit Tageslichtspektrum lokale Wärmestrahlung Geräumiges Wasserbecken zum Baden; UV-Strahler; Teilbereiche mit Bodenheizung mit Temperaturen von 22° bis 25° |
Bodengrund: | Sand |
Temperatur: | 24° bis 30° C,im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 70 bis 90 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Sandboden muss täglich feucht gemacht werden |
Besondere Hinweise: Jungtieren müssen Klettermöglichkeiten angeboten werden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,60 | 0,80 | 0,30 |
jedes adulte Tier | 2,00 | 1,50 |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit Steinen oder Hölzern, Leuchten mit tageslichtähnlichem Spektrum und lokale Wärmestrahlung: UV-Strahler; geräumiges Badebecken, in Teilbereichen Bodenheizung mit Oberflächentemperaturen von 25°C |
Bodengrund: | Sand |
Temperatur: | 24° bis 30° C im Strahlungsbereich bis 35 °C |
Beleuchtungsdauer: | 10 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80% |
Bodenfeuchtigkeit: | Ein Viertel des Bodens muss stets feucht sein |
Besondere Hinweise: Je nach Herkunft können bei guter Versteckmöglichkeit Nachtabsenkungen der Temperatur bis 20° angebracht sein.
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 50 cm | 0,60 | 0,80 | 0,30 |
jedes adulte Tier | 2,00 | 1,50 |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Raumstrukturen mit steinen und Hölzern bei guter Verankerung; Leuchten mit tageslichtähnlichem Spektrum und lokaler Wärmestrahlung; UV-Strahler Trinkbecken |
Bodengrund: | Sand |
Temperatur: | 24° bis 30°; im Strahlungsbereich bis 35°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 50 bis 70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Boden muss 15 Minuten nach täglichem leichtem Sprühen wieder trocken sein |
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 8 cm | 0,05 | 0,50 | 0,05 |
1-2 Tiere, 8-15 cm | 0,10 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,60 | 0,80 | entfällt |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen; Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 22-30 ºC; lokal bis 33 ºC; nachts 20-22 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 4-6 ºC; da die Tiere sehr territorial sind, können Adulte und Jungtiere meist nur einzeln, in Ausnahmefällen auch paarweise gehalten werden; tränken mit Pipette; Multivitamin – Kalzium – Lösung
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm | 0,10 | 0,50 | 0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm | 0,40 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen, Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voneinander geben kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 20-25 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 15-18 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 %; täglich sprühen |
Bodenfeuchtigkeit: | größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 6-8 °C mit Verringerung der Feuchtigkeit für ca. 2 Monate im Jahr
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm | 0,10 | 0,50 | 0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm | 0,40 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | gut belüftetes Becken mit mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen mit dichtem Blattwerk; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die in Form von einem oder mehreren nicht zu warmen Spots, UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 20-25 ºC; punktuell bis 30 ºC; nachts 5-15 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 %, nachts höher |
Bodenfeuchtigkeit: | größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 8-10 °C mit Verringerung der Feuchtigkeit für ca. zwei Monate im Jahr; diese Art kann in Gruppen gehalten werden, bei Auftreten von Territorialverhalten unterlegene Tiere aus dem Becken nehmen; die Haltung in normal temperierten Wohnräumen ist nicht zu empfehlen
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm | 0,10 | 0,50 | 0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm | 0,40 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen; Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voreinander geben; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde, mindestens 5-10 cm hoch, da sich die Tiere manchmal eingraben |
Temperatur: | tagsüber 24-27 ºC; lokal bis 35 ºC; nachts 15-18 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 %, täglich, mehrmals sprühen |
Bodenfeuchtigkeit: | größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Von September bis November Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 6-8 °C; von Dezember bis Februar Herabsetzung der Feuchtigkeit bei normaler Temperatur; da die Tiere territorial sind, können Adulte und Jungtiere meist nur einzeln, in Ausnahmefällen auch paarweise gehalten werden.
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm | 0,10 | 0,50 | 0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm | 0,40 | 0,60 | 0,10 |
1-2 adulte Tiere | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen, Strukturen, die den Tieren Sichtschutz voneinander geben kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 20-25 ºC; lokal bis 33 ºC; nachts 10-15 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 %; täglich möglichst mehrmals sprühen |
Bodenfeuchtigkeit: | größeren Teil des Bodengrundes permanent feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Tagestemperatur um 6-8 °C mit Verringerung der Feuchtigkeit für ca. 2 Monate im Jahr; die Haltung in normal temperierten Wohnräumen ist nicht zu empfehlen; da die Tiere territorial sind, können Adulte und Jungtiere meist nur einzeln, in Ausnahmefällen auch paarweise gehalten werden
Terrarium/Mindestmaße
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 10 cm | 0,10 | 0,50 | 0,05 |
1-2 Tiere, 10-20 cm | 0,40 | 0,60 | 0,10 |
1-2 Tiere, 20-35 cm | 0,60 | 0,80 | 0,20 |
1-2 adulte Tiere | 0,80 | 1,00 | 0,40 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere verzweigte Kletteräste; robuste Pflanzen; kleines Wasserbecken bzw. Tropftränke; Lichtquelle, die gleichzeitig die notwendige Wärme produziert; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tags 22-32 °C; lokal bis 35 °C; nachts 20-22 °C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12-14 Stunden; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 50-70 % |
Bodenfeuchtigkeit: | ein Viertel des Bodengrundes permanent etwas feucht halten |
Besondere Hinweise: Winter: Verkürzung der Beleuchtungsdauer um 2-3 Stunden und Absenkung der Temperatur um 4-6 ºC; nicht mehr als ein adultes Männchen je Terrarium halten, da die Tiere territorial sind; tränken mit Pipette; Multivitamin-Kalzium-Lösung
Terrarium/Mindestmaße:
Anzahl und Größe der Tiere | Grundfläche m² | Höhe m | zusätzliche Fläche für jedes weitere Tier m² |
1-2 Tiere, bis 5 cm | 0,05 | 0,30 | 0,03 |
1-2 Tiere, bis 7 cm | 0,10 | 0,40 | 0,05 |
1-2 adulte Tiere | 0,15 | 0,40 | 0,07 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | mehrere Zentimeter hoher Bodengrund, bedeckt mit welkem Laub; Rindenstücke als Verstecke; Strukturen zum Klettern vor allem in Bodennähe, in Form von Zweigen oder lebenden Pflanzen; Tropftränke, Bepflanzung; Tageslicht oder nicht zu starke Lichtquelle; UV-Strahler |
Bodengrund: | Torf, Torf-Erde-Gemisch, Erde |
Temperatur: | tagsüber 25-28 ºC; nachts 18-21 ºC |
Beleuchtungsdauer: | täglich 12 Stunden; leichte UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | über 60 % |
Bodenfeuchtigkeit: | Bodengrund permanent leicht feucht halten |
Besondere Hinweise: Tiere können territorial sein, deshalb Vorsicht bei Haltung mehrerer Tiere in einem Terrarium; Tiere trinken Tropfen, deshalb täglich sprühen
Anmerkung, Punkt 4.2.8. aufgehoben durch BGBl. römisch II Nr. 193/2924)
Größe der Tiere 1-2 Tiere | Landteil | Wasserteil | ||
m² | Höhe/m | m² | Tiefe/cm | |
bis 45 cm | 1,00 | 1,00 | 1,00 | 25,00 |
45-90 cm | 1,50 | 1,50 | 2,50 | 40,00 |
90-130 cm | 2,00 | 1,50 | 3,00 | 60,00 |
adulte Tiere | 3,00 | 1,50 | 6,00 | 80,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | gut gesicherte großblättrige Pflanzen neben dem Wasserteil (Versteck- und Schattenspender); Wurzeln; Höhle (Versteckmöglichkeit) im Wasserteil; Heizung; UV-Strahler |
Bodengrund: | Fliesen (rutschgesichert), Glas, Beton, Sand, Kies, Rinde |
Temperatur: | Bodenheizung lokal 28 °C; Lufttemperatur 25-27 °C; Wassertemperatur 26-28°C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; HQI-Lampe; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Besondere Hinweise: Verletzungsgefahr
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere 1-2 Tiere | Landteil | Wasserteil | ||
m² | Höhe/m | m² | Tiefe/cm | |
bis 45 cm | 1,00 | 1,00 | 1,00 | 25,00 |
45-90 cm | 1,50 | 1,50 | 2,50 | 40,00 |
90-130 cm | 2,00 | 1,50 | 3,00 | 60,00 |
adulte Tiere | 3,00 | 1,50 | 6,00 | 80,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | gut gesicherte großblättrige Pflanzen neben dem Wasserteil (Versteck- und Schattenspender); Wurzeln; Höhle (Versteckmöglichkeit) im Wasserteil; Heizung; UV-Strahler |
Bodengrund: | Fliesen (rutschgesichert), Glas, Beton, Sand, Kies, Rinde |
Temperatur: | Bodenheizung lokal 28 °C; Lufttemperatur 25-27 °C; Wassertemperatur 26-28°C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; HQI-Lampe; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Besondere Hinweise: Verletzungsgefahr
Terrarium/Mindestmaße
Größe der Tiere 1-2 Tiere | Landteil | Wasserteil | ||
m² | Höhe/m | m² | Tiefe/cm | |
bis 45 cm | 1,00 | 1,00 | 1,00 | 25,00 |
45-90 cm | 1,50 | 1,50 | 2,50 | 40,00 |
90-130 cm | 2,00 | 1,50 | 3,00 | 60,00 |
adulte Tiere | 3,00 | 1,50 | 6,00 | 80,00 |
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | gut gesicherte großblättrige Pflanzen neben dem Wasserteil (Versteck- und Schattenspender); Wurzeln; Höhle; Heizung; UV-Strahler |
Bodengrund: | Fliesen (rutschgesichert), Glas, Beton, Sand, Kies, Rinde |
Temperatur: | Bodenheizung lokal 28 °C; Lufttemperatur 25-27 °C; Wassertemperatur 26-28°C |
Beleuchtungsdauer: | täglich 8-12 Stunden; HQI-Lampe; UV-Bestrahlung täglich |
Luftfeuchtigkeit: | 60-80 % |
Besondere Hinweise: Verletzungsgefahr
Terrarium/Mindestmaße
Für 1-2 Tiere | Landteil | Wasserteil | ||
m² | Höhe/m | m² | Tiefe/m | |
adulte Tiere | 15 m² | 1,80 | 20 m² | 1,20 |
jedes weitere Tier | 5 m² |
| 5 m² |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Landteil mit Strukturen als Sichtschutz; Liegeflächen mit Bodenheizung für Oberflächentemperaturen von 35 °C Leuchten mit tageslichtähnlichem Spektrum; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand oder Kies |
Temperatur: | Luft 24° bis 30° C; Wasser 24° bis 26°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80% |
Besondere Hinweise: Eine entsprechende Winterpause mit Temperaturabsenkung bis 18°C ist zu empfehlen.
Terrarium/Mindestmaße
Größe | Landteil | Wasserteil | ||
m² | Höhe/m | m² | Tiefe/m | |
adulte Tiere | 15 m² | 1,80 | 20 m² | 1,20 |
jedes weitere Tier | 5 m² |
| 5 m² |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Landteil mit Strukturen als Sichtschutz; Bodenheizung in Liegeflächen mit Oberflächentemperaturen von 35°C; Leuchten mit tageslichtähnlichem Spektrum; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand oder Kies |
Temperatur: | Luft 24° bis 30°C; Wasser 24° bis 26°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80 % |
Terrarium/Mindestmaße
Größe | Landteil | Wasserteil | ||
m² | Höhe/m | m² | Tiefe/m | |
adulte Tiere | 12 m² | 1,50 | 15 m² | 0,80 |
jedes weitere Tier | 3 m² |
| 3 m² |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Landteil mit Raumstrukturen als Sichtschutz; Liegeflächen mit Bodenheizung für Oberflächentemperaturen von 35°C Leuchten mit tageslichtähnlichem Spektrum, UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand oder Kies, in der Fortpflanzungszeit Laubeinstreu |
Temperatur: | Luft 24° bis 30° C; Wasser 24° bis 26°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80% |
Terrarium/Mindestmaße
Größe | Landteil | Wasserteil | ||
m² | Höhe/m | m² | Tiefe/m | |
adulte Tiere | 12 m² | 1,80 | 15 m² | 1,00 |
jedes weitere Tier | 3 m² |
| 3 m² |
|
Terrarium/Ausstattung
Einrichtung: | Landteil mit Raumstrukturen als Sichtschutz; Liegeflächen mit Oberflächentemperaturen von 35°C; Leuchten mit tageslichtähnlichem Spektrum; UV-Strahler |
Bodengrund: | Sand oder Kies |
Temperatur: | Luft 26° bis 30°C; Wasser 25° bis 28°C |
Beleuchtungsdauer: | 12 bis 14 Stunden |
Luftfeuchtigkeit: | 60 bis 80 % |
Holzrindenstück, HQI-Strahler, Terrarienhaltung, Trinkmöglichkeit, Lehmboden, Lufttemperatur, Frühjahrsklima, Rindenstück, Steinplatte, Trockenruhe, Tagtemperatur, Versteckspender
05.07.2024
20003860
NOR40263049