Kurztitel

Abfallverbrennungsverordnung 2024

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 118 aus 2024,

Typ

V

Paragraph/Artikel/Anlage

Anlage 6,

Inkrafttretensdatum

01.01.2025

Abkürzung

AVV 2024

Index

50/01 Gewerbeordnung; 81/01 Wasserrechtsgesetz 1959; 83 Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Text

Anhang 6

Emissionserklärungen

In den Emissionserklärungen sind folgende Daten anzugeben:

  1. A
    Luftemissionserklärung

  1. Ziffer eins
    Emissionserklärung:
    Typ der Berichtseinheit1, Name der Anlage, die als Berichtseinheit BE_AVV gekennzeichnet ist1, GLN der Anlage, die als Berichtseinheit BE_AVV gekennzeichnet ist1, Standortbezeichnung1, zuständige Behörde für die Emissionserklärung (Änderung nur durch Behörde möglich), Erklärungszeitraum
  2. Ziffer 2
    Anlageninhaber1:
    GLN, Firmenbuchnummer, Name, Straße, Nummer, Postleitzahl, Ort, Bundesland
  3. Ziffer 3
    Kontaktperson:
    Vorname, Nachname, Telefon, Telefax, Email
  4. Ziffer 4
    Standort und Bezeichnung1:
    GLN, Straße, Nummer, Postleitzahl, Ort, Bundesland, Bezirk, Katastralgemeinde – Grundstücksnummern
  5. Ziffer 5
    Linien1 und Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlagen1:
    Anlagen-GLN, Anlagen-Name, Beziehung zwischen den Anlagen, prozentuelle Aufteilung des Abfallinputs auf verschiedene Linien im Falle einer übergeordneten BE_ABIL
  6. Ziffer 6
    Art der Anlage:
    Anlagentyp1, Gesamtbrennstoffwärmeleistung bei Nennlast in MW, wenn zutreffend Energieeffizienz gemäß Anhang 2 Ziffer eins, AWG 2002
  7. Ziffer 7
    Emissionsquelle:
    Maximale Schornstein-Austrittstemperatur der Abgase bei maximaler Gesamtbrennstoffwärmeleistung in °C, Abgasvolumenstrom bei maximaler Gesamtbrennstoffwärmeleistung in Normkubikmeter pro Stunde trocken, O2-Gehalt des Abgasvolumenstroms in Volumsprozent bezogen auf Normkubikmeter pro Stunde trocken; oberer lichter Querschnitt des Schornsteins in m², Austrittshöhe der Emissionen des Schornsteins über dem Boden in m
  8. Ziffer 8
    Auslegungsbrennstoffe:
    Auslegungsbrennstoff, Brennstoffkategorie, nähere Bezeichnung
  9. Ziffer 9
    Genehmigung:
    Zulassung von Abweichungen gemäß Paragraph 7, Absatz eins bis 5, Paragraph 9, Absatz 4 und 5 sowie Paragraph 10, Absatz 6,
  10. Ziffer 10
    Nennkapazität:
    Gesamte Nennkapazität, Nennkapazität für nicht gefährliche Abfälle, Nennkapazität für gefährliche Abfälle; jeweils in t/h
  11. Ziffer 11
    Betriebsdaten:
    Betriebsstunden je Jahr, Emissionsverhalten (zB Informationen über Zeiträume von mehr als einem Monat, in denen keine Verbrennung erfolgte)
  12. Ziffer 12
    Eingesetzte Brennstoffe:
    Bezeichnung, Herkunft, Jahresmenge (Monatsmenge bei Dampfkesselanlagen ab einer Gesamtbrennstoffwärmeleistung von 30 MW), durchschnittlicher Heizwert, mittlerer Masseanteil emissionsrelevanter Komponenten (optional nähere Angaben zur Herkunft des Brennstoffs, sofern in der Genehmigung nicht anders vorgesehen)
  13. Ziffer 13
    Emissionsgrenzwerte luftverunreinigender Stoffe:
    Brennstoff, Schadstoff, Sauerstoffbezug in Volumsprozent, Schadstoffgrenzwert, Gültigkeit des Grenzwerts – sofern dieser nicht ganzjährig gültig ist, Sauerstoffbezug und Schadstoffgrenzwerte beziehen sich auf trockenes Abgas bei Normbedingungen (0 °C, 1 013 mbar)
  14. Ziffer 14
    Emissionen luftverunreinigender Stoffe:
    Schadstoff, Ermittlungsart, Sauerstoffbezug in Volumsprozent; Konzentration [mg/m3 bzw. ng/m3 bei PCDD/F] bei kontinuierlicher Messung als Monatsmittelwert; Konzentration [mg/m3 bzw. ng/m3 bei PCDD/F] bei diskontinuierlichen Messungen als Mittelwert aus den Einzelmessungen; Schadstofffracht in Kilogramm oder Tonnen im Falle von kontinuierlich zu überwachenden Parametern als Monatsangabe, in allen anderen Fällen Schadstofffracht in Kilogramm oder Tonnen als Jahresangabe; Sauerstoffbezug und Konzentration beziehen sich auf trockenes Abgas bei Normbedingungen (0 °C, 1 013 mbar)
  15. Ziffer 15
    Angaben zur Abgasreinigungsanlage:
    Angabe, ob eine Abgasreinigungsanlage vorhanden ist, Art der Abgasreinigungsanlage, abzuscheidende luftverunreinigende Schadstoffe, meldepflichtige Ausfallzeiten im Erklärungszeitraum je Ereignis, Beginn Datum, Beginn Uhrzeit, Dauer in Stunden, Ursache
  16. Ziffer 16
    Meldepflichtige Grenzwertüberschreitungen:
    Schadstoff: Beginn Datum, Beginn Uhrzeit, Dauer in Stunden, Ursache
  17. Ziffer 17
    Ergebnisse der Prüfung gemäß Paragraph 15 :,
    Prüfung im Erklärungszeitraum stattgefunden, Ergebnisse der Prüfung, Datum der letzten Prüfung, Sachverständiger gemäß Paragraph 3, Ziffer 5,, Beschreibung allfälliger meldepflichtiger Mängel
  18. Ziffer 18
    Außerbetriebliche Mitwirkende an der Emissionserklärung:
    Name, Organisation
  19. Ziffer 19
    Dateianhänge:
    Dateiname, Bezeichnung, bei Inanspruchnahme des Effizienzkriteriums gemäß Anhang 2 Ziffer eins, AWG 2002 Bericht über die Einhaltung der Energieeffizienz, wenn zutreffend Bericht über die Zulassung von Abweichungen gemäß Paragraph 7, Absatz eins bis 5, Paragraph 9, Absatz 4 und 5 sowie Paragraph 10, Absatz 6,

  1. B
    Wasseremissionserklärung

  1. Ziffer eins
    Emissionserklärung:
    Typ der Berichtseinheit1, Name der Anlage, die als BE_WAV gekennzeichnet ist1, GLN der Anlage, die als BE_WAV gekennzeichnet ist1, Standortbezeichnung1, zuständige Behörde für die Emissionserklärung (nur durch die Behörde änderbar), Erklärungszeitraum
  2. Ziffer 2
    Anlageninhaber1:
    GLN, Firmenbuchnummer, Name, Straße, Nummer, Postleitzahl, Ort, Bundesland
  3. Ziffer 3
    Kontaktperson:
    Vorname, Nachname, Telefon, Telefax, Email
  4. Ziffer 4
    Standort1:
    GLN des Anlagenstandortes, Bezeichnung, Straße, Nummer, Postleitzahl, Ort, Bundesland, Bezirk, Katastralgemeinde – Grundstücksnummern
  5. Ziffer 5
    Art und Zweck der Abwasserreinigungsanlage:
    Art der Anlage, Zweck der Anlage, Tagesabwassermenge in m³, Betriebsstunden je Jahr, Direkt- oder Indirekteinleiter
  6. Ziffer 6
    Wasserverunreinigende Stoffe:
    Grenzwerte für Konzentrationen und Frachten für Abwasserinhaltsstoffe
  7. Ziffer 7
    Meldepflichtige Grenzwertüberschreitungen:
    Abwasserinhaltsstoff, Datum, Ursache
  8. Ziffer 8
    Emissionen:
    Jahresfracht
  9. Ziffer 9
    Außerbetriebliche Mitwirkende an der Emissionserklärung:
    Name, Organisation
  10. Ziffer 10
    Dateianhänge:
    Dateiname, Bezeichnung

Schlagworte

Verbrennungsanlage, Direkteinleiter

Zuletzt aktualisiert am

15.05.2024

Gesetzesnummer

20012583

Dokumentnummer

NOR40261978