Kurztitel

Abfallverbrennungsverordnung 2024

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 118 aus 2024,

Typ

V

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 2,

Inkrafttretensdatum

01.01.2025

Abkürzung

AVV 2024

Index

50/01 Gewerbeordnung; 81/01 Wasserrechtsgesetz 1959; 83 Natur-, Umwelt- und Klimaschutz

Text

Geltungsbereich

Paragraph 2,

  1. Absatz einsDiese Verordnung gilt, soweit Absatz 3, nicht anderes bestimmt, für
    1. Ziffer eins
      Behandlungsanlagen gemäß den Paragraphen 37, oder 52 AWG 2002,
    2. Ziffer 2
      gewerbliche Betriebsanlagen gemäß Paragraph 74, Absatz eins, GewO 1994 und
    3. Ziffer 3
      Dampfkessel gemäß Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer eins und 2 EG-K 2013,
    in denen feste oder flüssige Abfälle verbrannt oder mitverbrannt werden.
  2. Absatz 2Diese Verordnung gilt für Klärschlamm gemäß Paragraph 3, Ziffer 28, aus Abwasserreinigungsanlagen, die kommunales Abwasser im Sinne von Paragraph eins, Absatz eins, der Verordnung über die Begrenzung von Abwasseremissionen aus Abwasserreinigungsanlagen für Siedlungsgebiete, Bundesgesetzblatt Nr. 210 aus 1996,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 128 aus 2019,, reinigen, mit einem Bemessungswert ab 20 000 EW60.
  3. Absatz 3Diese Verordnung gilt nicht für Vergasungs- oder Pyrolyseanlagen, wenn die Gase, die bei dieser thermischen Behandlung der Abfälle entstehen, vor ihrer Verbrennung so weit gereinigt werden, dass sie nicht mehr als Abfall gelten und keine höheren Emissionen verursachen können, als bei der Verbrennung von Erdgas anfallen. Die gereinigten Gase müssen die Grenzwerte gemäß Anhang 7 einhalten.
  4. Absatz 4Werden für die thermische Behandlung von Abfällen andere Prozesse als die Oxidation wie beispielsweise Pyrolyse, Vergasung oder Plasmaverfahren durchgeführt, so muss die Verbrennungsanlage oder Mitverbrennungsanlage sowohl den Prozess der thermischen Behandlung als auch den anschließenden Verbrennungsprozess einschließen.
  5. Absatz 5Diese Verordnung gilt – vorbehaltlich des Absatz 6, – nicht
    1. Ziffer eins
      für Anlagen, in denen ausschließlich
      1. Litera a
        pflanzliche Abfälle aus der Land und Forstwirtschaft,
      2. Litera b
        pflanzliche Abfälle aus der Nahrungsmittelindustrie, falls die erzeugte Wärme genutzt wird,
      3. Litera c
        faserige pflanzliche Abfälle aus der Herstellung von natürlichem Zellstoff und aus der Herstellung von Papier aus Zellstoff, falls sie am Herstellungsort verbrannt werden und die erzeugte Wärme genutzt wird,
      4. Litera d
        Holzabfälle mit Ausnahme solcher, die infolge einer
        1. Sub-Litera, a, a
          Behandlung mit Holzschutzmitteln oder
        2. Sub-Litera, b, b
          Beschichtung
        halogenorganische Verbindungen oder Schwermetalle enthalten können und zu denen insbesondere solche Holzabfälle aus Bau- und Abbruchabfällen gehören und
      5. Litera e
        Korkabfälle
                  behandelt werden sowie
    1. Ziffer 2
      für Versuchsanlagen für Forschungs-, Entwicklungs- und Prüfzwecke zur Verbesserung des Verbrennungsprozesses, in denen weniger als 50 Tonnen Abfälle pro Jahr verbrannt werden.
  6. Absatz 6Auf Mitverbrennungsanlagen, die ausschließlich Abfälle gemäß Paragraph 2, Absatz 5, Ziffer eins, verbrennen, sind Paragraph 6, Absatz 2,, Paragraph 18 und Anhang 8 anzuwenden.
  7. Absatz 7Verpflichtete dieser Verordnung sind
    1. Ziffer eins
      Inhaber von Anlagen gemäß Absatz eins,,
    2. Ziffer 2
      Abfallerzeuger hinsichtlich der Paragraphen 18, Absatz 5,, 6 und 8, 19, 20, Anhang 8 Kapitel 2 und Anhang 9 und
    3. Ziffer 3
      Abfallsammler hinsichtlich der Paragraphen 18, Absatz 6 und 8, 19, 20, Anhang 8 Kapitel 2 und Anhang 9.
  8. Absatz 8Verbrennungsanlagen und Mitverbrennungsanlagen umfassen alle Verbrennungslinien oder Mitverbrennungslinien, die Annahme und Lagerung des Abfalls, die auf dem Gelände befindlichen Vorbehandlungsanlagen, das Abfall-, Brennstoff- und Luftzufuhrsystem, die Kessel, die Abgasbehandlungsanlagen, die auf dem Gelände befindlichen Anlagen zur Behandlung und Lagerung von Rückständen und Abwasser, die Schornsteine sowie die Vorrichtungen und Systeme zur Kontrolle der Verbrennungs- oder Mitverbrennungsvorgänge und zur Aufzeichnung und Überwachung der Verbrennungs- oder Mitverbrennungsbedingungen.

Zuletzt aktualisiert am

15.05.2024

Gesetzesnummer

20012583

Dokumentnummer

NOR40261951