- Ziffer einsStellungnahme in Fragen der Entwicklung der inneren Organisation und Kommunikation (Organisationsplan, Satzung),
- Ziffer 2Stellungnahme im Rahmen des Auswahlverfahrens zur Bestellung des Rektors oder der Rektorin,
- Ziffer 2 aStellungnahme bei Wiederbestellung von amtierenden Rektorinnen und Rektoren (Paragraph 13, Absatz 4,),
- Ziffer 2 bStellungnahme zum Vorschlag der Rektorin oder des Rektors betreffend die Bestellung der Vizerektorinnen und Vizerektoren durch die zuständige Bundesministerin oder den zuständigen Bundesminister,
- Ziffer 2 cWahl eines Mitglieds des Hochschulrates (Paragraph 12, Absatz eins, Ziffer 4 und Absatz 2, Ziffer 4,) und Mitteilung des Ergebnisses der Wahl an die zuständige Bundesministerin oder den zuständigen Bundesminister,
- Ziffer 3Stellungnahme bei der Abberufung des Rektors oder der Rektorin oder des Vizerektors oder der Vizerektorin,
- Ziffer 4Erlassung des Curriculums und der Prüfungsordnung sowie deren Änderungen,
- Ziffer 5Beratung in pädagogischen Fragen,
- Ziffer 6Stellungnahme zu Beschwerden und Beschwerdevorentscheidungen gemäß Paragraph 14, des Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetzes – VwGVG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2013,, bei Beschwerden in Studienangelegenheiten, welche im Fall der Vorlage an das Verwaltungsgericht der Beschwerde anzuschließen ist,
- Ziffer 7Erlassung näherer Bestimmungen über Beginn und Ende der lehrveranstaltungsfreien Zeit,
- Ziffer 8Einrichtung eines Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen und
- Ziffer 9Genehmigung der Geschäftsordnung des Hochschulkollegiums.