Datenschutzgesetz
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 165 aus 1999,
BG
Paragraph 0
01.12.2021
DSG
10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht
Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG)
StF: Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 165 aus 1999, (NR: GP römisch XX RV 1613 AB 2028 S. 179. BR: 5992 AB 6034 S. 657.)
[CELEX-Nr.: 395L0046]
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001, (NR: GP römisch XXI RV 742 AB 824 S. 81. BR: 6458 AB 6459 S. 681.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 13 aus 2005, (NR: GP römisch XXII IA 515/A AB 821 S. 96. BR: AB 7228 S. 719.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2008, (1. BVRBG) (NR: GP römisch XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 133 aus 2009, (NR: GP römisch XXIV RV 472 AB 531 S. 49. BR: 8220 AB 8225 S. 780.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2009, (NR: GP römisch XXIV RV 485 AB 558 S. 49. BR: 8217 AB 8228 S. 780.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2011, (NR: GP römisch XXIV RV 1494 AB 1500 S. 130. BR: 8602 AB 8603 S. 802.)
[CELEX-Nr.: 32009L0133, 32010L0024]
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 51 aus 2012, (NR: GP römisch XXIV RV 1618 AB 1771 S. 155. BR: 8730 AB 8731 S. 809.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 57 aus 2013, (NR: GP römisch XXIV RV 2131 AB 2245 S. 194. BR: AB 8940 S. 819.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2013, (NR: GP römisch XXIV RV 2168 AB 2268 S. 200. BR: AB 8968 S. 820.)
[CELEX-Nr.: 31995L0046]
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 132 aus 2015, (VfGH)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2017, (NR: GP römisch XXV RV 1664 AB 1761 S. 190. BR: 9824 AB 9856 S. 871.)
[CELEX-Nr.: 32016L0680]
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 23 aus 2018, (NR: GP römisch XXVI IA 188/A AB 99 S. 21. BR: AB 9958 S. 879.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2018, (NR: GP römisch XXVI IA 189/A AB 98 S. 21. BR: AB 9948 S. 879.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2019, (NR: GP römisch XXVI RV 301 AB 463 S. 57. BR: AB 10104 S. 888.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 148 aus 2021, (NR: GP römisch XXVII RV 937 AB 963 S. 117. BR: AB 10729 S. 929.)
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2023, (VfGH)
Inhaltsverzeichnis Artikel 1 | |
Paragraph eins, | Grundrecht auf Datenschutz |
Anmerkung, Paragraphen 2 und 3 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2019,) | |
Artikel 2 | |
1. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
Paragraph 4, | Anwendungsbereich und Durchführungsbestimmung |
Paragraph 5, | Datenschutzbeauftragter |
Paragraph 6, | Datengeheimnis |
2. Abschnitt | |
Paragraph 7, | Verarbeitung für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke |
Paragraph 8, | Zurverfügungstellung von Adressen zur Benachrichtigung und Befragung von betroffenen Personen |
Paragraph 9, | Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit |
Paragraph 10, | Verarbeitung personenbezogener Daten im Katastrophenfall |
Paragraph 11, | Verwarnung durch die Datenschutzbehörde |
3. Abschnitt | |
Paragraph 12, | Zulässigkeit der Bildaufnahme |
Paragraph 13, | Besondere Datensicherheitsmaßnahmen und Kennzeichnung |
2. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
Paragraph 14, | Einrichtung und Aufgaben |
Paragraph 15, | Zusammensetzung |
Paragraph 16, | Vorsitz und Geschäftsführung |
Paragraph 17, | Sitzungen und Beschlussfassung |
2. Abschnitt | |
Paragraph 18, | Einrichtung |
Paragraph 19, | Unabhängigkeit |
Paragraph 20, | Leiter der Datenschutzbehörde |
Paragraph 21, | Aufgaben |
Paragraph 22, | Befugnisse |
Paragraph 23, | Tätigkeitsbericht und Veröffentlichung von Entscheidungen |
3. Abschnitt | |
Paragraph 24, | Beschwerde an die Datenschutzbehörde |
Paragraph 25, | Begleitende Maßnahmen im Beschwerdeverfahren |
Paragraph 26, | Verantwortliche des öffentlichen und des privaten Bereichs |
Paragraph 27, | Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht |
Paragraph 28, | Vertretung von betroffenen Personen |
Paragraph 29, | Haftung und Recht auf Schadenersatz |
Paragraph 30, | Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen |
4. Abschnitt | |
Paragraph 31, | Datenschutzbehörde |
Paragraph 32, | Aufgaben der Datenschutzbehörde |
Paragraph 33, | Befugnisse der Datenschutzbehörde |
Paragraph 34, | Allgemeine Bestimmungen |
5. Abschnitt | |
Paragraph 35, |
|
3. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
Paragraph 36, | Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen |
Paragraph 37, | Grundsätze für die Datenverarbeitung, Kategorisierung und Datenqualität |
Paragraph 38, | Rechtmäßigkeit der Verarbeitung |
Paragraph 39, | Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten |
Paragraph 40, | Verarbeitung für andere Zwecke und Übermittlung |
Paragraph 41, | Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall |
2. Abschnitt | |
Paragraph 42, | Grundsätze |
Paragraph 43, | Information der betroffenen Person |
Paragraph 44, | Auskunftsrecht der betroffenen Person |
Paragraph 45, | Recht auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung |
3. Abschnitt | |
Paragraph 46, | Pflichten des Verantwortlichen |
Paragraph 47, | Gemeinsam Verantwortliche |
Paragraph 48, | Auftragsverarbeiter und Aufsicht über die Verarbeitung |
Paragraph 49, | Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten |
Paragraph 50, | Protokollierung |
Paragraph 51, | Zusammenarbeit mit der Datenschutzbehörde |
Paragraph 52, | Datenschutz-Folgenabschätzung |
Paragraph 53, | Vorherige Konsultation der Datenschutzbehörde |
Paragraph 54, | Datensicherheitsmaßnahmen |
Paragraph 55, | Meldung von Verletzungen an die Datenschutzbehörde |
Paragraph 56, | Benachrichtigung der betroffenen Person von Verletzungen |
Paragraph 57, | Benennung, Stellung und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten |
4. Abschnitt | |
Paragraph 58, | Allgemeine Grundsätze für die Übermittlung personenbezogener Daten |
Paragraph 59, | Datenübermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen |
Anmerkung, Paragraph 60, mit Ablauf des 15.1.2019 außer Kraft getreten, vergleiche Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2019, | |
Paragraph 61, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 14 aus 2019,) | |
4. Hauptstück | |
Paragraph 62, | Verwaltungsstrafbestimmung |
Paragraph 63, | Datenverarbeitung in Gewinn- oder Schädigungsabsicht |
5. Hauptstück | |
Paragraph 64, | Durchführung und Umsetzung von Rechtsakten der EU |
Paragraph 65, | Sprachliche Gleichbehandlung |
Paragraph 66, | Erlassung von Verordnungen |
Paragraph 67, | Verweisungen |
Paragraph 68, | Vollziehung |
Paragraph 69, | Übergangsbestimmungen |
Paragraph 70, | Inkrafttreten |
1. Der Titel, der Kurztitel und die Abkürzung wurden mit Wirksamkeit vom 25.5.2018 geändert vergleiche Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2017,). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den Dokumenten bereits außer Kraft getretener Bestimmungen der Kurztitel und die Abkürzung angepasst.
2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation „Austrian Laws“ vorhanden: Protection of Personal Data
3. Das Inhaltsverzeichnis wurde gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 148 aus 2021, angepasst.
e-rk3, Inh
Gewinnabsicht, 2. Euro-Umstellungsgesetz – Bund Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 136 aus 2001,), DSG-Novelle 2010 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 133 aus 2009,), Budgetbegleitgesetz 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2011,), Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 51 aus 2012,), DSG-Novelle 2014 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2013,), Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2017,), Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2018,)
20.01.2023
10001597
NOR40237244