Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Bundesgesetzblatt Nr. 189 aus 1955,
BG
Paragraph 0
01.01.1956
ASVG
66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
CELEX-Nr.: 32021L1883, 32022L0431
Im Titel des Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2000, findet sich folgende Fußnote: „Diese Kundmachung ersetzt die Kundmachung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2000,.“
Das Sozialrechts-ÄnderungsG 2000, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2000, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2001,, wird, mit Ausnahme im Erkenntnis näher bezeichneten Artikeln vom VfGH als verfassungswidrig aufgehoben vergleiche Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2001,).
Bundesgesetz vom 9. September 1955 über die Allgemeine Sozialversicherung (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz – ASVG.).
StF: BGBl. Nr. 189/1955 idF BGBl. Nr. 18/1956 (DFB), BGBl. Nr. 19/1958 (DFB) (NR: GP VII RV 599 AB 613 S. 79. BR: S. 108.)
BGBl. Nr. 266/1956 idF BGBl. Nr. 19/1958 (DFB) (NR: GP VIII RV 150 AB 162 S. 22. BR: S. 121.)
BGBl. Nr. 171/1957 (NR: GP VIII IA 41/A AB 280 S. 36. BR: S. 127.)
BGBl. Nr. 294/1957 (NR: GP VIII RV 345 AB 370 S. 50. BR: S. 129.)
BGBl. Nr. 157/1958 (NR: GP VIII IA 67/A AB 511 S. 63. BR: S. 137.)
BGBl. Nr. 293/1958 (NR: GP VIII RV 559 AB 590 S. 77. BR: S. 140.)
BGBl. Nr. 65/1959 (NR: GP VIII RV 622 AB 635 S. 81. BR: S. 143.)
BGBl. Nr. 290/1959 (NR: GP IX IA 56/A AB 134 S. 22. BR: S. 154.)
BGBl. Nr. 87/1960 (NR: GP IX IA 77/A AB 188 S. 31. BR: S. 159.)
BGBl. Nr. 168/1960 (NR: GP IX RV 233 AB 256 S. 39. BR: S. 165.)
BGBl. Nr. 294/1960 (NR: GP IX IA 112/A AB 334 S. 50. BR: S. 169.)
BGBl. Nr. 313/1960 (VfGH)
BGBl. Nr. 13/1962 (NR: GP IX IA 147/A AB 517 S. 90. BR: S. 181.)
BGBl. Nr. 4/1963 (VfGH)
BGBl. Nr. 85/1963 (NR: GP X RV 70 AB 83. S. 11. BR: S. 201.)
BGBl. Nr. 184/1963 idF BGBl. Nr. 267/1963 (DFB) (NR: GP X RV 161 AB 204 S. 23. BR: S. 205.)
BGBl. Nr. 253/1963 (NR: GP X RV 216 AB 232 S. 25. BR: S. 207.)
BGBl. Nr. 320/1963 idF BGBl. Nr. 121/1965 (DFB) (NR: GP X RV 289 AB 319 S. 40. BR: S. 211.)
BGBl. Nr. 301/1964 (NR: GP X IA 134/A AB 588 S. 71. BR: S. 223.)
BGBl. Nr. 81/1965 (NR: GP X IA 158/A AB 699 S. 78. BR: S. 226.)
BGBl. Nr. 96/1965 (NR: GP X IA 164/A AB 709 S. 79. BR: S. 227.)
BGBl. Nr. 108/1965 (VfGH)
BGBl. Nr. 220/1965 (NR: GP X RV 747 u. 785 AB 837 S. 84. BR: S. 230.)
BGBl. Nr. 260/1965 (VfGH)
BGBl. Nr. 309/1965 (NR: GP X RV 898 AB 919 S. 94. BR: S. 236.)
BGBl. Nr. 134/1966 (VfGH)
BGBl. Nr. 168/1966 (NR: GP XI IA 8/A AB 166 S. 23. BR: S. 244.)
BGBl. Nr. 5/1967 (NR: GP XI RV 280 AB 325 S. 40. BR: S. 248.)
BGBl. Nr. 28/1967 (VfGH)
BGBl. Nr. 67/1967 (NR: GP XI RV 286 AB 351 S. 45. BR: S. 251.)
BGBl. Nr. 201/1967 idF BGBl. Nr. 168/1968 (DFB) (NR: GP XI RV 462 AB 493 S. 56. BR: S. 255.)
BGBl. Nr. 256/1967 (NR: GP XI RV 489 AB 591 S. 62. BR: S. 257.)
BGBl. Nr. 6/1968 (NR: GP XI RV 669 AB 689 S. 82. BR: S. 260.)
BGBl. Nr. 282/1968 (NR: GP XI RV 823 AB 890 S. 105. BR: S. 267.)
BGBl. Nr. 303/1968 (NR: GP XI RV 856 AB 892 S. 106. BR: S. 267.)
BGBl. Nr. 313/1968 (VfGH)
BGBl. Nr. 17/1969 (NR: GP XI RV 1059 AB 1081 S. 122. BR: S. 272.)
BGBl. Nr. 353/1969 (VfGH)
BGBl. Nr. 446/1969 (NR: GP XI RV 1402 AB 1439 S. 158. BR: S. 284.)
BGBl. Nr. 385/1970 (NR: GP XII IA 23/A u. RV 157 u. AB 225 S. 20. BR: S. 296.)
BGBl. Nr. 411/1970 (NR: GP XII RV 246 AB 262 S. 29. BR: S. 297.)
BGBl. Nr. 120/1971 (VfGH)
BGBl. Nr. 373/1971 (NR: GP XII IA 83/A AB in S. 52.)
BGBl. Nr. 473/1971 (NR: GP XIII IA 7/A u. RV 72 AB 107 S. 14. BR: S. 306.)
BGBl. Nr. 162/1972 (NR: GP XIII RV 183 AB 269 S. 27. BR: S. 310.)
BGBl. Nr. 31/1973 (NR: GP XIII IA 9/A, 27/A u. 47/A u. RV 404 AB 578 S. 58. BR: S. 317.)
BGBl. Nr. 569/1973 (NR: GP XIII RV 846 AB 916 S. 83. BR: S. 325.)
BGBl. Nr. 23/1974 (NR: GP XIII RV 965 AB 995 S. 94. BR: S. 327.)
BGBl. Nr. 178/1974 (NR: GP XIII RV 1033 AB 1060 S. 102. BR: S. 330.)
BGBl. Nr. 399/1974 (NR: GP XIII RV 1105 AB 1188 S. 109. BR: S. 333.)
BGBl. Nr. 775/1974 idF BGBl. Nr. 381/1975 (DFB) (NR: GP XIII RV 1286 AB 1354 S. 121. BR: S. 336.)
BGBl. Nr. 303/1975 (NR: GP XIII RV 1482 AB 1544 S. 143. BR: S. 342.)
BGBl. Nr. 139/1976 (VfGH)
BGBl. Nr. 704/1976 (NR: GP XIV IA 7/A u. RV 181 AB 388 S. 42. BR: S. 358.)
BGBl. Nr. 648/1977 (NR: GP XIV IA 64/A AB 663 S. 69. BR: 1720 AB 1724 S. 368. NR: Einspr. d. BR: 688 AB 714 S. 77.)
BGBl. Nr. 188/1978 (VfGH)
BGBl. Nr. 232/1978 (NR: GP XIV RV 708 AB 786 S. 85. BR: AB 1803 S. 373.)
BGBl. Nr. 280/1978 (NR: GP XIV RV 136 u. 289 AB 916 S. 96. BR: S. 377.)
BGBl. Nr. 342/1978 (NR: GP XIV RV 871 AB 939 S. 99. BR: S. 378.)
BGBl. Nr. 458/1978 (NR: GP XIV IA 100/A AB 965 S. 98. BR: S. 378.)
BGBl. Nr. 598/1978 (VfGH)
BGBl. Nr. 663/1978 (VfGH)
BGBl. Nr. 684/1978 (NR: GP XIV RV 1084 AB 1141 S. 116. BR: S. 382.)
BGBl. Nr. 530/1979 (NR: GP XV RV 92 AB 151 S. 13. BR: S. 390.)
BGBl. Nr. 196/1980 (NR: GP XV IA 37/A u. 44/A AB 301 S. 31. BR: S. 396.)
BGBl. Nr. 336/1980 (VfGH)
BGBl. Nr. 585/1980 (NR: GP XV RV 535 AB 552 S. 58. BR: S. 404.)
BGBl. Nr. 282/1981 (NR: GP XV RV 671 AB 733 S. 76. BR: S. 411.)
BGBl. Nr. 588/1981 (NR: GP XV RV 907 AB 940 S. 95. BR: S. 417.)
BGBl. Nr. 544/1982 (NR: GP XV RV 686 AB 1236 S. 126. BR: S. 428.)
BGBl. Nr. 647/1982 (NR: GP XV RV 1310 AB 1344 S. 136. BR: S. 430.)
BGBl. Nr. 121/1983 (NR: GP XV AB 1335 S. 139. BR: S. 430.)
BGBl. Nr. 135/1983 (NR: GP XV RV 669 AB 1337 S. 144. BR: S. 432.)
BGBl. Nr. 384/1983 (NR: GP XVI AB 37 S. 9. BR: AB 2726 S. 436.)
BGBl. Nr. 590/1983 (NR: GP XVI IA 43/A AB 80 S. 16. BR: 2737 AB 2747 S. 438. NR: Einspr. d. BR: 121 AB 139 S. 21.)
BGBl. Nr. 656/1983 (NR: GP XVI RV 149 AB 187 S. 28. BR: AB 2779 S. 441.)
BGBl. Nr. 438/1984 (VfGH)
BGBl. Nr. 484/1984 (NR: GP XVI RV 327 AB 390 S. 59. BR: AB 2874 S. 452. NR: Einspr. d. BR: 439 AB 471 S. 66.)
BGBl. Nr. 55/1985 (NR: GP XVI RV 353 AB 477 S. 66. BR: AB 2901 S. 454. NR: Einspr. d. BR: 504 AB 524 S. 77.)
BGBl. Nr. 93/1985 (NR: GP XVI IA 126/A AB 548 S. 80. BR: AB 2949 S. 457.)
BGBl. Nr. 104/1985 (NR: GP XVI RV 7 AB 527 S. 75. BR: AB 2940 S. 456. NR: Einspr. d. BR: 547 AB 559 S. 83.)
BGBl. Nr. 205/1985 (NR: GP XVI AB 628 S. 90. BR: AB 2985 S. 461.)
BGBl. Nr. 217/1985 (NR: GP XVI AB 541 S. 77. BR: AB 2937 S. 456.)
BGBl. Nr. 502/1985 (VfGH)
BGBl. Nr. 71/1986 (NR: GP XVI IA 105/A AB 798 S. 126. BR: 3072 AB 3075 S. 471.)
BGBl. Nr. 111/1986 (NR: GP XVI RV 774 AB 823 S. 120. BR: AB 3056 S. 470. NR: Einspr. d. BR: 843 AB 881 S. 130.)
BGBl. Nr. 253/1986 (VfGH)
BGBl. Nr. 275/1986 (VfGH)
BGBl. Nr. 388/1986 (NR: GP XVI RV 1006 AB 1034 S. 149. BR: AB 3162 S. 478.)
BGBl. Nr. 564/1986 (NR: GP XVI RV 1086 AB 1105 S. 159. BR: AB 3199 S. 480.)
BGBl. Nr. 158/1987 (NR: GP XVII RV 42 AB 84 S. 15. BR: AB 3229 S. 486.)
BGBl. Nr. 314/1987 (NR: GP XVII RV 137 AB 208 S. 25 BR: 3276 AB 3305 S. 490.)
BGBl. Nr. 605/1987 (NR: GP XVII IA 2/A AB 359 S. 38. BR: AB 3370 S. 494.)
BGBl. Nr. 609/1987 (NR: GP XVII RV 324 AB 375 S. 38. BR: AB 3373 S. 494.)
BGBl. Nr. 616/1987 (NR: GP XVII RV 283 AB 373 S. 38. BR: AB 3380 S. 494.)
BGBl. Nr. 196/1988 (NR: GP XVII RV 450 AB 511 S. 56. BR: AB 3456 S. 499.)
BGBl. Nr. 283/1988 (NR: GP XVII RV 544 AB 592 S. 64. BR: 3479 AB 3485 S. 502.)
BGBl. Nr. 526/1988 (VfGH)
BGBl. Nr. 749/1988 (NR: GP XVII RV 782 AB 853 S. 88. BR: AB 3622 S. 510.)
BGBl. Nr. 218/1989 (VfGH) idF BGBl. Nr. 282/1989 (DFB)
BGBl. Nr. 364/1989 (NR: GP XVII RV 986 AB 1011 S. 108. BR: AB 3718 S. 518.)
BGBl. Nr. 465/1989 (VfGH)
BGBl. Nr. 642/1989 (NR: GP XVII RV 1098 AB 1142 S. 124. BR: AB 3783 S. 523.)
BGBl. Nr. 651/1989 (NR: GP XVII IA 298/A und 309/A AB 1166 S. 124. BR: AB 3781 S. 523.)
BGBl. Nr. 660/1989 (NR: GP XVII IA 313/A AB 1162 S. 125. BR: 3795 AB 3792 S. 523.)
BGBl. Nr. 282/1990 (NR: GP XVII IA 366/A AB 1318 S. 143. BR: AB 3864 S. 530.)
BGBl. Nr. 294/1990 (NR: GP XVII RV 1277 AB 1320 S. 143. BR: AB 3866 S. 530.)
BGBl. Nr. 408/1990 (NR: GP XVII IA 428/A AB 1410 S. 148. BR: 3922 AB 3926 S. 532.)
BGBl. Nr. 741/1990 (NR: GP XVIII IA 1/A AB 3 S. 3. BR: AB 3998 S. 534.)
BGBl. Nr. 15/1991 (VfGH)
BGBl. Nr. 24/1991 (NR: GP XVIII RV 16 AB 30 S. 7. BR: AB 4013 S. 535.)
BGBl. Nr. 32/1991 (VfGH)
BGBl. Nr. 70/1991 (NR: GP XVIII IA 63/A AB 55 S. 13. BR: AB 4021 S. 537.)
BGBl. Nr. 157/1991 (NR: GP XVIII IA 99/A AB 85 S. 19. BR: AB 4028 S. 539.)
BGBl. Nr. 243/1991 (VfGH)
BGBl. Nr. 627/1991 (NR: GP XVIII IA 225/A AB 251 S. 44. BR: AB 4128 S. 546.)
BGBl. Nr. 628/1991 (NR: GP XVIII RV 181 AB 261 S. 44. BR: AB 4130 S. 546.)
BGBl. Nr. 676/1991 (NR: GP XVIII RV 284 AB 311 S. 47. BR: 4139 AB 4156 S. 547.)
BGBl. Nr. 681/1991 (NR: GP XVIII IA 243/A AB 319 S. 47. BR: 4144 AB 4164 S. 547.)
BGBl. Nr. 702/1991 (NR: GP XVIII RV 332 AB 346 S. 53. BR: AB 4187 S. 548.)
BGBl. Nr. 474/1992 (NR: GP XVIII IA 362/A AB 631 S. 78. BR: 4337 AB 4328 S. 557.)
BGBl. Nr. 833/1992 (NR: GP XVIII RV 735 AB 838 S. 90. BR: 4382 AB 4385 S. 562.)
BGBl. Nr. 17/1993 (NR: GP XVIII IA 436/A AB 909 S. 99. BR: AB 4422 S. 563.)
BGBl. Nr. 59/1993 (VfGH)
BGBl. Nr. 110/1993 (NR: GP XVIII RV 776 AB 908 S. 100. BR: AB 4442 S. 564.)
BGBl. Nr. 278/1993 (VfGH)
BGBl. Nr. 335/1993 (NR: GP XVIII RV 932 AB 968 S. 114. BR: 4520 AB 4522 S. 569.)
[CELEX-Nr.: 379L0007]
BGBl. Nr. 502/1993 (NR: GP XVIII RV 1194 AB 1222 S. 130. BR: AB 4617 S. 573.)
BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)
BGBl. Nr. 20/1994 (NR: GP XVIII RV 1375 AB 1400 S. 144. BR: AB 4684 S. 578.)
BGBl. Nr. 314/1994 (NR: GP XVIII RV 1469 AB 1556 S. 161. BR: AB 4777 S. 583.)
BGBl. Nr. 450/1994 (NR: GP XVIII RV 1590 AB 1671 S. 166. BR: AB 4794 S. 587.)
[CELEX-Nr.: 378L0610, 380L1107, 388L0642, 391L0322, 382L0605, 383L0477, 391L0382, 386L0188, 388L0364, 389L0391, 389L0654, 389L0655, 389L0656, 390L0269, 390L0270, 390L0394, 390L0679, 391L0383, 392L0057, 392L0058 und 392L0104]
BGBl. Nr. 505/1994 (NR: GP XVIII RV 1334 AB 1608 S. 168. BR: AB 4818 S. 588.)
BGBl. Nr. 665/1994 (NR: GP XVIII RV 1656 AB 1798 S. 171. BR: AB 4894 S. 589.)
BGBl. Nr. 680/1994 (NR: GP XVIII RV 1624 AB 1826 S. 172. BR: AB 4863 S. 589.)
BGBl. Nr. 43/1995 (NR: GP XIX RV 45 AB 62 S. 11. BR: 4958 und 4959 AB 4945 S. 593.)
BGBl. Nr. 132/1995 (NR: GP XIX IA 126/A AB 82 S. 16. BR: AB 4967 S. 595.)
BGBl. Nr. 297/1995 (NR: GP XIX RV 134 AB 149 S. 32. BR: 4996, 4997, 4998 AB 5002 S. 598.)
BGBl. Nr. 475/1995 (NR: GP XIX RV 224 AB 257 S. 41. BR: AB 5037 S. 602.)
BGBl. Nr. 832/1995 (NR: GP XIX IA 409/A AB 381 S. 57. BR: AB 5117 S. 606.)
BGBl. Nr. 853/1995 (NR: GP XIX IA 407/A AB 389 S. 57. BR: AB 5121 S. 606.)
BGBl. Nr. 895/1995 (NR: GP XIX IA 437/A AB 382 S. 57. BR: 5109 AB 5118 S. 606.)
BGBl. Nr. 153/1996 (NR: GP XX IA 124/A AB 64 S. 10. BR: 5144 AB 5148 S. 611.)
BGBl. Nr. 201/1996 (NR: GP XX RV 72 und Zu 72 AB 95 S. 16. BR: 5161, 5162, 5163, 5164 und 5165 AB 5166 S. 612.)
BGBl. Nr. 411/1996 (NR: GP XX RV 214 AB 286 S. 35. BR: 5214 AB 5226 S. 616.)
BGBl. Nr. 417/1996 (NR: GP XX IA 242/A AB 301 S. 35. BR: AB 5233 S. 616.)
BGBl. Nr. 600/1996 (NR: GP XX IA 289/A AB 325 S. 40. BR: 5273 AB 5279 S. 617.)
BGBl. Nr. 764/1996 (NR: GP XX RV 394 AB 465 S. 49. BR: AB 5340 S. 619.)
BGBl. I Nr. 39/1997 (VfGH)
BGBl. I Nr. 47/1997 (NR: GP XX RV 550 AB 623 S. 66. BR: AB 5404 S. 624.)
BGBl. I Nr. 61/1997 (NR: GP XX RV 631 AB 688 S. 75. BR: 5446 AB 5449 S. 627.)
[CELEX-Nr.: 393L0104, 389L0391]
BGBl. I Nr. 64/1997 (NR: GP XX IA 453/A AB 687 S. 75. BR: 5445, 5447 AB 5448 S. 627.)
BGBl. I Nr. 79/1997 (NR: GP XX RV 697 AB 723 S. 77. BR: 5459 AB 5469 S. 628.)
BGBl. I Nr. 139/1997 (NR: GP XX RV 886 AB 912 S. 95. BR: AB 5575 S. 633.)
BGBl. I Nr. 6/1998 (NR: GP XX IA 645/A AB 1003 S. 104. BR: AB 5577 S. 633.)
BGBl. I Nr. 30/1998 (NR: GP XX RV 915 AB 1037 S. 104. BR: AB 5611 S. 634.)
BGBl. I Nr. 138/1998 (NR: GP XX RV 1234 AB 1365 S. 137. BR: AB 5771 S. 643.)
BGBl. I Nr. 10/1999 (NR: GP XX AB 1561 S. 154. BR: AB 5856 S. 648.)
BGBl. I Nr. 12/1999 (NR: GP XX RV 1449 AB 1485 S. 149. BR: AB 5830 S. 647.)
BGBl. I Nr. 15/1999 (NR: GP XX IA 845/A AB 1549 S. 152. BR: AB 5837 S. 647.)
BGBl. I Nr. 16/1999 (NR: GP XX IA 943/A AB 1551 S. 152. BR: AB 5838 S. 647.)
BGBl. I Nr. 64/1999 (VfGH)
BGBl. I Nr. 68/1999 (NR: GP XX RV 1570 AB 1660 S. 162. BR: AB 5911 S. 653.)
BGBl. I Nr. 106/1999 idF BGBl. I Nr. 194/1999 (DFB) (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 175. BR: 5965 AB 5976 S. 656.)
BGBl. I Nr. 121/1999 (NR: GP XX IA 1102/A AB 1971 S. 174. BR: AB 5989 S. 656.)
BGBl. I Nr. 172/1999 (NR: GP XX RV 1776 AB 2002 S. 182. BR: AB 6049 S. 657.)
BGBl. I Nr. 173/1999 (NR: GP XX RV 1909 AB 2004 S. 182. BR: 6017 AB 6050 S. 657.)
BGBl. I Nr. 179/1999 (NR: GP XX IA 1145/A AB 2021 S. 182. BR: 6019 AB 6056 S. 657.)
BGBl. I Nr. 1/2000 (NR: GP XXI RV 4 und Zu 4 AB 8 S. 4. BR: AB 6077 S. 659.)
BGBl. I Nr. 2/2000 (NR: GP XXI IA 41/A AB 9 S. 4. BR: 6076 AB 6078 S. 659.)
BGBl. I Nr. 26/2000 (NR: GP XXI RV 61 AB 67 S. 20. BR: 6095 AB 6098 S. 664.)
[CELEX-Nr.: 392L0079]
BGBl. I Nr. 35/2000 (NR: GP XXI AB 117 S. 29. BR: AB 6135 S. 666.)
BGBl. I Nr. 43/2000 idF BGBl. I Nr. 106/2000 (DFB) (NR: GP XXI IA 123/A AB 187 S. 30. BR: 6112 AB 6133 S. 666.)
BGBl. I Nr. 44/2000 (NR: GP XXI RV 91 AB 189 S. 30. BR: AB 6153 S. 666.)
BGBl. I Nr. 67/2000 (VfGH)
BGBl. I Nr. 92/2000 (NR: GP XXI RV 181 AB 254 S. 32. BR: 6161 AB 6173 S. 667.) ersetzt durch BGBl. I Nr. 101/2000
BGBl. I Nr. 101/2000 idF BGBl. I Nr. 102/2000 (DFB) (NR: GP XXI RV 181 AB 254 S. 32. BR: 6161 AB 6173 S. 667.)
BGBl. I Nr. 113/2000 (VfGH)
BGBl. I Nr. 142/2000 (NR: GP XXI RV 311 AB 369 S. 45. BR: 6250 und 6251 AB 6268 S. 670.)
BGBl. I Nr. 2/2001 (NR: GP XXI RV 358 AB 407 S. 52. BR: 6290 AB 6284 S. 671.)
[CELEX-Nr.: 300L0064]
BGBl. I Nr. 5/2001 (NR: GP XXI RV 396 AB 409 S. 52. BR: 6291 AB 6286 S. 671.)
BGBl. I Nr. 12/2001 (NR: GP XXI AB 476 S. 55. BR: AB 6301 S. 672.)
BGBl. I Nr. 28/2001 (NR: GP XXI RV 424 AB 501 S. 57. BR: AB 6321 S. 673.)
BGBl. I Nr. 33/2001 (VfGH)
BGBl. I Nr. 35/2001 idF BGBl. I Nr. 114/2002 (DFB) (NR: GP XXI IA 412/A S. 65. BR: 6332 S. 675.)
BGBl. I Nr. 36/2001 (VfGH)
BGBl. I Nr. 37/2001 (VfGH)
BGBl. I Nr. 67/2001 (NR: GP XXI RV 593 AB 659 S. 71. BR: AB 6388 S. 678.)
BGBl. I Nr. 99/2001 idF BGBl. I Nr. 114/2002 (DFB) (NR: GP XXI RV 624 AB 726 S. 76. BR: 6400 AB 6437 S. 679.)
BGBl. I Nr. 103/2001 idF BGBl. I Nr. 114/2002 (DFB) (NR: GP XXI RV 620 AB 715 S. 74. BR: AB 6436 S. 679.)
BGBl. I Nr. 131/2001 (NR: GP XXI RV 759 AB 788 S. 81. BR: AB 6482 S. 681.)
BGBl. I Nr. 1/2002 (NR: GP XXI RV 834 und Zu 834 AB 892 S. 85. BR: 6492 u. 6493 AB 6530 S. 682.)
BGBl. I Nr. 31/2002 idF BGBl. I Nr. 114/2002 (DFB) (NR: GP XXI AB 931 S. 88. BR: 6540 AB 6564 S. 683.)
BGBl. I Nr. 41/2002 (NR: GP XXI AB 986 S. 91. BR: AB 6571 S. 684.)
BGBl. I Nr. 74/2002 (VfGH)
BGBl. I Nr. 82/2002 (NR: GP XXI IA 649/A AB 1084 S. 101. BR: AB 6645 S. 687.)
BGBl. I Nr. 100/2002 (NR: GP XXI RV 1131 AB 1176 S. 106. BR: 6665 AB 6678 S. 689.)
BGBl. I Nr. 132/2002 (NR: GP XXI RV 1175 AB 1202 S. 110. BR: 6692 AB 6734 S. 690.)
[CELEX-Nr.: 32001L0044, 32001L0115, 32002L0010]
BGBl. I Nr. 140/2002 (NR: GP XXI RV 1183 AB 1193 S. 111. BR: 6698 AB 6747 S. 690.)
[CELEX-Nr.: 389L0105]
BGBl. I Nr. 151/2002 (VfGH)
BGBl. I Nr. 155/2002 (NR: GP XXI RV 1277 AB 1285 S. 115. BR: 6759 AB 6761 S. 691.)
BGBl. I Nr. 169/2002 (NR: GP XXI RV 1140 AB 1262 S. 111. BR: AB 6755 S. 690.)
[CELEX-Nr.: 389L0048, 392L0051]
BGBl. I Nr. 8/2003 (NR: GP XXII IA 10/A AB 4 S. 3. BR: AB 6767 S. 693.)
BGBl. I Nr. 25/2003 (VfGH)
BGBl. I Nr. 28/2003 (NR: GP XXII IA 74/A AB 63 S. 12. BR: AB 6779 S. 696.)
BGBl. I Nr. 45/2003 (VfGH)
BGBl. I Nr. 71/2003 (NR: GP XXII RV 59 AB 111 S. 20. BR: 6788 AB 6790 S. 697.)
[CELEX-Nr.: 31997L0078, 32001L0089]
BGBl. I Nr. 96/2003 (VfGH) idF BGBl. I Nr. 119/2004 (VFB)
BGBl. I Nr. 145/2003 (NR: GP XXII RV 310 AB 316 S. 41. BR: 6926 AB 6957 S. 704.)
BGBl. I Nr. 18/2004 (NR: GP XXII IA 335/A AB 401 S. 50. BR: 6986 AB 6998 S.706.)
BGBl. I Nr. 20/2004 (VfGH)
BGBl. I Nr. 78/2004 (NR: GP XXII RV 469 AB 536 S. 66. BR: AB 7071 S. 711.)
BGBl. I Nr. 105/2004 (NR: GP XXII IA 434/A S. 73. BR: AB 7091 S. 712.)
BGBl. I Nr. 106/2004 (NR: GP XXII IA 423/A AB 580 S. 71. BR: AB 7113 S. 712.)
BGBl. I Nr. 142/2004 (NR: GP XXII RV 653 AB 694 S. 87. BR: 7153 AB 7155 S. 716.)
BGBl. I Nr. 152/2004 (NR: GP XXII RV 698 AB 743 S. 90. BR: 7163 AB 7169 S. 717.)
BGBl. I Nr. 156/2004 (NR: GP XXII RV 702 AB 731 S. 89. BR: 7159 AB 7181 S. 717.)
BGBl. I Nr. 171/2004 (NR: GP XXII RV 703 AB 776 S. 90. BR: 7161 AB 7193 S. 717.)
BGBl. I Nr. 179/2004 (NR: GP XXII RV 693 AB 711 S. 90. BR: AB 7175 S. 717.)
BGBl. I Nr. 36/2005 (NR: GP XXII RV 853 AB 924 S. 110. BR: AB 7286 S. 722.)
BGBl. I Nr. 45/2005 (NR: GP XXII RV 856 AB 925 S. 110. BR: AB 7287 S. 722.)
BGBl. I Nr. 71/2005 idF BGBl. I Nr. 108/2005 (VFB) (NR: GP XXII RV 944 AB 957 S. 113. BR: AB 7318 S. 723.)
BGBl. I Nr. 88/2005 (NR: GP XXII AB 1025 S. 116. BR: AB 7355 S. 724.)
BGBl. I Nr. 132/2005 (NR: GP XXII RV 1111 AB 1132 S. 125. BR: 7393 AB 7412 S. 727.)
BGBl. I Nr. 138/2005 (VfGH)
BGBl. I Nr. 155/2005 (NR: GP XXII RV 1086 AB 1136 S. 125.)
[CELEX-Nr.: 31978L0686, 31978L0687, 31993L0016]
BGBl. I Nr. 99/2006 (NR: GP XXII RV 1435 AB 1470 S. 150. BR: AB 7552 S. 735.)
BGBl. I Nr. 130/2006 (NR: GP XXII RV 1314 AB 1360 S. 145. Einspr. d. BR: 1561 AB 1598 S. 158. BR: AB 7554 S. 735.)
BGBl. I Nr. 131/2006 (NR: GP XXII RV 1408 AB 1483 S. 153. Einspr. d. BR: 1563 AB 1597 S. 158. BR: 7545 AB 7557 S. 735.)
BGBl. I Nr. 133/2006 (VfGH)
BGBl. I Nr. 165/2006 (NR: GP XXIII IA 27/A AB 8 S. 4. BR: AB 7646 S. 739.)
BGBl. I Nr. 169/2006 (NR: GP XXIII RV 12 AB 19 S. 8. BR: 7649 AB 7651 S. 740.)
BGBl. I Nr. 31/2007 (NR: GP XXIII RV 77 AB 110 S. 25. BR: AB 7691 S. 746.)
[CELEX-Nr.: 31989L0105]
BGBl. I Nr. 45/2007 (NR: GP XXIII IA 220/A AB 123 S. 24. BR: 7690 AB 7707 S. 746.)
BGBl. I Nr. 76/2007 (NR: GP XXIII RV 229 AB 250 S. 35. BR: 7769 AB 7777 S. 749.)
BGBl. I Nr. 101/2007 (NR: GP XXIII RV 297 AB 352 S. 40. BR: 7796 AB 7828 S. 751.)
BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)
BGBl. I Nr. 58/2008 (VfGH)
BGBl. I Nr. 91/2008 (NR: GP XXIII RV 523 AB 567 S. 63. BR: AB 7964 S. 757.)
BGBl. I Nr. 92/2008 (NR: GP XXIII RV 543 AB 568 S. 63. BR: AB 7965 S. 757.)
BGBl. I Nr. 120/2008 (NR: GP XXIII RV 610 AB 656 S. 67. BR: AB 7994 S. 759.)
BGBl. I Nr. 129/2008 (NR: GP XXIII IA 889/A S. 72. BR: 8013 AB 8022 S. 760.)
BGBl. I Nr. 130/2008 (NR: GP XXIII IA 906/A S. 72. BR: 8014 AB 8025 S. 760.)
BGBl. I Nr. 146/2008 (NR: GP XXIV RV 4 AB 27 S. 8. BR: AB 8038 S. 763.)
BGBl. I Nr. 14/2009 (NR: GP XXIV IA 366/A AB 55 S. 14. BR: AB 8049 S. 767.)
BGBl. I Nr. 33/2009 (NR: GP XXIV IA 160/A AB 139 S. 17. BR: AB 8091 S. 768.)
BGBl. I Nr. 52/2009 (NR: GP XXIV RV 113 und Zu 113 AB 198 S. 21. BR: AB 8112 S. 771.)
BGBl. II Nr. 216/2009 (V über IDAT)
BGBl. I Nr. 83/2009 (NR: GP XXIV RV 179 AB 242 S. 31. BR: AB 8155 S. 774.)
BGBl. I Nr. 84/2009 (NR: GP XXIV RV 197 AB 243 S. 31. BR: AB 8158 S. 774.)
BGBl. I Nr. 116/2009 (NR: GP XXIV RV 340 AB 362 S. 41. BR: AB 8191 S. 777.)
BGBl. I Nr. 135/2009 (NR: GP XXIV RV 485 AB 558 S. 49. BR: 8217 AB 8228 S. 780.)
BGBl. I Nr. 147/2009 (NR: GP XXIV RV 476 AB 541 S. 49. BR: 8219 AB 8241 S. 780.)
BGBl. I Nr. 150/2009 (NR: GP XXIV RV 490 AB 540 S. 49. BR: AB 8246 S. 780.)
BGBl. I Nr. 29/2010 (NR: GP XXIV RV 612 AB 651 S. 60. BR: 8302 AB 8304 S. 784.)
BGBl. I Nr. 58/2010 (NR: GP XXIV RV 771 AB 840 S. 74. BR: 8354 AB 8380 S. 787.)
BGBl. I Nr. 61/2010 (NR: GP XXIV RV 779 AB 853 S. 74. BR: 8352 AB 8374 S. 787.)
[CELEX-Nr.: 32004L0083]
BGBl. I Nr. 62/2010 (NR: GP XXIV RV 785 AB 826 S. 72. BR: AB 8359 S. 787.)
BGBl. I Nr. 63/2010 (NR: GP XXIV RV 628 AB 818 S. 72. BR: AB 8355 S. 787.)
BGBl. I Nr. 64/2010 (NR: GP XXIV RV 772 AB 839 S. 74. BR: 8353 AB 8379 S. 787.)
BGBl. I Nr. 85/2010 (VfGH)
BGBl. I Nr. 92/2010 (NR: GP XXIV RV 876 AB 899 S. 81. BR: AB 8400 S. 789.)
BGBl. I Nr. 102/2010 (NR: GP XXIV RV 937 AB 959 S. 83. BR: AB 8411 S. 790.)
BGBl. I Nr. 111/2010 (NR: GP XXIV RV 981 AB 1026 S. 90. BR: 8437 AB 8439 S. 792.)
[CELEX-Nr.: 32010L0012]
BGBl. I Nr. 24/2011 (NR: GP XXIV RV 1076 AB 1094 S. 100. BR: 8474 S. 795.)
BGBl. I Nr. 52/2011 (NR: GP XXIV IA 1544/A AB 1308 S. 114. BR: AB 8555 S. 799.)
BGBl. I Nr. 122/2011 (NR: GP XXIV RV 1512 AB 1554 S. 135. BR: AB 8619 S. 803.)
BGBl. I Nr. 17/2012 (NR: GP XXIV RV 1634 AB 1661 S. 144. BR: AB 8680 S. 805.)
BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)
BGBl. I Nr. 76/2012 (NR: GP XXIV IA 1987/A AB 1858 S. 164. BR: AB 8772 S. 812.)
BGBl. I Nr. 89/2012 (NR: GP XXIV RV 1808 AB 1821 S. 167. BR: 8762 AB 8783 S. 812.)
[CELEX-Nr.: 32003L0109, 32004L0038, 32004L0083, 32005L0036, 32009L0050]
BGBl. I Nr. 107/2012 (NR: GP XXIV AB 1981 S. 179. BR: AB 8820 S. 815.)
BGBl. I Nr. 111/2012 (NR: GP XXIV RV 1936 AB 1979 S. 179. BR: AB 8818 S. 815.)
BGBl. I Nr. 123/2012 (NR: GP XXIV RV 2001 AB 2102 S. 185. BR: 8832 AB 8874 S. 816.)
BGBl. I Nr. 3/2013 (NR: GP XXIV RV 2000 AB 2028 S. 184. BR: 8826 AB 8855 S. 816.)
BGBl. I Nr. 4/2013 (NR: GP XXIV RV 1992 AB 2033 S. 184. BR: 8827 AB 8856 S. 816.)
BGBl. I Nr. 67/2013 (NR: GP XXIV RV 2150 AB 2220 S. 194. BR: AB 8932 S. 819.)
BGBl. I Nr. 81/2013 (NR: GP XXIV RV 2243 AB 2255 S. 200. BR: AB 8961 S. 820.)
BGBl. I Nr. 86/2013 (NR: GP XXIV RV 2246 AB 2280 S. 200. BR: 8947 AB 8950 S. 820.)
BGBl. I Nr. 87/2013 (NR: GP XXIV RV 2195 AB 2227 S. 194. BR: 8915 AB 8935 S. 819.)
BGBl. I Nr. 130/2013 (NR: GP XXIV RV 2167 AB 2257 S. 200. BR: AB 8963 S. 820.)
BGBl. I Nr. 137/2013 (NR: GP XXIV IA 2363/A AB 2511 S. 215. BR: AB 9082 S. 823.)
BGBl. I Nr. 138/2013 (NR: GP XXIV RV 2407 AB 2504 S. 215. BR: 9079 S. 823.)
BGBl. I Nr. 139/2013 (NR: GP XXIV IA 2362/A AB 2508 S. 215. BR: 9044 AB 9081 S. 823.)
BGBl. I Nr. 187/2013 (NR: GP XXIV RV 2375 AB 2450 S. 213. BR: AB 9075 S. 823.)
BGBl. I Nr. 28/2014 (NR: GP XXV RV 43 AB 82 S. 17. BR: AB 9149 S. 828.)
BGBl. I Nr. 30/2014 (NR: GP XXV IA 260/A AB 60 S. 18. BR: AB 9159 S. 828.)
BGBl. I Nr. 32/2014 (NR: GP XXV RV 33 AB 77 S. 17. BR: AB 9151 S. 828.)
[CELEX-Nr: 31989L0105, 32009L0050, 32011L0024, 32011L0051, 32011L0095, 32011L0098, 32012L0052, 32013L0025]
BGBl. I Nr. 40/2014 (NR: GP XXV RV 53 AB 130 S. 25. BR: 9183 AB 9184 S. 830.)
[CELEX-Nr.: 32008L0008]
BGBl. I Nr. 46/2014 (NR: GP XXV RV 140 AB 151 S. 30. BR: 9190 AB: 9194 S. 831.)
BGBl. I Nr. 56/2014 (NR: GP XXV AB 236 S. 36. BR: 9203 AB 9220 S. 832.)
BGBl. I Nr. 68/2014 (NR: GP XXV RV 167 AB 242 S. 36. BR: AB 9221 S. 832.)
BGBl. I Nr. 82/2014 (NR: GP XXV RV 268 AB 300 S. 46. BR: AB 9249 S. 834.)
BGBl. I Nr. 2/2015 (NR: GP XXV RV 321 AB 417 S. 53. BR: AB 9283 S. 837.)
BGBl. I Nr. 79/2015 (NR: GP XXV RV 618 AB 641 S. 79. BR: AB 9388 S. 843.)
BGBl. I Nr. 113/2015 (NR: GP XXV RV 692 AB 770 S. 85. BR: 9406 AB 9410 S. 844.)
BGBl. I Nr. 118/2015 (NR: GP XXV RV 684 und Zu 684 AB 750 S. 83. BR: 9402 AB 9414 S. 844.)
BGBl. I Nr. 144/2015 (NR: GP XXV RV 821 AB 882 S. 104. BR: 9486 AB 9487 S. 848.)
BGBl. I Nr. 162/2015 (NR: GP XXV RV 900 AB 953 S. 109. BR: AB 9515 S. 849.)
BGBl. I Nr. 18/2016 (NR: GP XXV RV 1027 AB 1039 S. 117. BR: 9545 AB 9548 S. 852.)
BGBl. I Nr. 44/2016 (NR: GP XXV RV 1111 AB 1133 S. 128. BR: AB 9590 S. 854.)
[CELEX-Nr.: 32014L0067]
BGBl. I Nr. 53/2016 (NR: GP XXV RV 1110 AB 1154 S. 132. BR: AB 9599 S. 855.)
BGBl. I Nr. 75/2016 (NR: GP XXV RV 1194 AB 1240 S. 138. BR: 9615 AB 9636 S. 856.)
BGBl. II Nr. 260/2016 (V über Idat)
BGBl. I Nr. 120/2016 (NR: GP XXV RV 1345 AB 1388 S. 157. BR: 9714 S. 863.)
BGBl. I Nr. 26/2017 (NR: GP XXV RV 1333 AB 1373 S. 157. BR: 9665 AB 9704 S. 863.)
BGBl. I Nr. 29/2017 (NR: GP XXV RV 1330 AB 1429 S. 158. BR: AB 9674 S. 862.)
BGBl. I Nr. 30/2017 (NR: GP XXV RV 1362 AB 1440 S. 158. BR: AB 9680 S. 862.)
BGBl. I Nr. 32/2017 (NR: GP XXV RV 1343 AB 1444 S. 158. BR: AB 9684 S. 862.)
BGBl. I Nr. 33/2017 (NR: GP XXV RV 1349 AB 1430 S. 158. BR: AB 9675 S. 862.)
BGBl. I Nr. 38/2017 (NR: GP XXV RV 1474 AB 1484 S. 167. BR: AB 9740 S. 865.)
BGBl. I Nr. 49/2017 (NR: GP XXV IA 2033/A AB 1550 S. 173. BR: 9750 AB 9777 S. 866.)
BGBl. I Nr. 53/2017 (NR: GP XXV RV 1514 AB 1566 S. 171. BR: AB 9756 S. 866.)
BGBl. I Nr. 66/2017 (NR: GP XXV RV 1516 AB 1602 S. 175. BR: 9785 AB 9787 S. 867.)
[CELEX-Nr.: 32014L0036, 32014L0066]
BGBl. I Nr. 105/2017 (NR: GP XXV IA 2231/A AB 1722 S. 190. BR: 9821 AB 9839 S. 870.)
BGBl. I Nr. 110/2017 (VfGH)
BGBl. I Nr. 125/2017 (NR: GP XXV RV 1613 AB 1698 S. 190. BR: 9828 AB 9837 S. 871.)
BGBl. I Nr. 126/2017 (NR: GP XXV IA 2228/A AB 1689 S. 190. BR: AB 9833 S. 871.)
BGBl. I Nr. 131/2017 (NR: GP XXV IA 2255/A AB 1714 S. 188. BR: AB 9882 S. 871.)
BGBl. I Nr. 151/2017 (NR: GP XXV RV 1767 S. 199. BR: 9896 AB 9903 S. 873.)
BGBl. I Nr. 2/2018 (VfGH)
BGBl. I Nr. 30/2018 (NR: GP XXVI RV 59 AB 91 S. 19. BR: 9946 AB 9950 S. 879.)
BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23. BR: 9967 AB 9970 S. 880.)
[CELEX-Nr.: 32017L2399, 32017L1572]
BGBl. I Nr. 53/2018 (NR: GP XXVI IA 303/A S. 36. BR: 9997 AB 10024 S. 883.)
BGBl. I Nr. 54/2018 (NR: GP XXVI RV 164 AB 230 S. 36. BR: AB 10016 S. 883.)
BGBl. I Nr. 59/2018 (NR: GP XXVI RV 191 AB 231 S. 36. BR: 10001 AB 10017 S. 883.)
BGBl. I Nr. 98/2018 (NR: GP XXVI RV 328 AB 425 S. 53. BR: 10070 AB 10087 S. 887.)
BGBl. I Nr. 99/2018 (NR: GP XXVI RV 293 AB 363 S. 51. BR: 10053 AB 10069 S. 888.)
BGBl. I Nr. 100/2018 (NR: GP XXVI RV 329 AB 413 S. 57. BR: 10079 AB 10082 S. 888.)
BGBl. I Nr. 8/2019 (NR: GP XXVI RV 338 AB 414 S. 57. BR: 10080 AB 10083 S. 888.)
BGBl. I Nr. 20/2019 (NR: GP XXVI RV 385 AB 438 S. 57. BR: 10081 AB 10116 S. 888.)
BGBl. I Nr. 23/2019 (NR: GP XXVI RV 492 AB 497 S. 63. BR: AB 10126 S. 890.)
BGBl. I Nr. 65/2019 (NR: GP XXVI IA 695/A S. 84. BR: AB 10209 S. 896.)
BGBl. I Nr. 84/2019 (NR: GP XXVI IA 905/A S. 84. BR: 10193 AB 10208 S. 896.)
BGBl. I Nr. 98/2019 (NR: GP XXVI AB 688 S. 88. BR: 10235 AB 10247 S. 897.)
BGBl. I Nr. 104/2019 (NR: GP XXVI IA 985/A AB 692 S. 88. BR: AB 10252 S. 897.)
BGBl. I Nr. 105/2019 (NR: GP XXVI IA 970/A S. 89. BR: AB 10260 S. 897.)
BGBl. I Nr. 3/2020 (VfGH)
BGBl. I Nr. 5/2020 (VfGH)
BGBl. I Nr. 16/2020 (NR: GP XXVII IA 397/A AB 112 S. 19. BR: AB 10288 S. 904.)
BGBl. I Nr. 21/2020 idF BGBl. I Nr. 194/2021 (VFB) (NR: GP XXVII IA 195/A AB 50 S. 12. BR: AB 10285 S. 902.)
BGBl. I Nr. 23/2020 (NR: GP XXVII IA 402/A AB 115 S. 22. BR: AB 10291 S. 905.)
BGBl. I Nr. 31/2020 (NR: GP XXVII IA 483/A AB 120 S. 27. BR: 10293 AB 10300 S. 906.)
BGBl. I Nr. 54/2020 (NR: GP XXVII IA 480/A AB 171 S. 34. BR: 10326 AB 10347 S. 907.)
BGBl. I Nr. 73/2020 (NR: GP XXVII RV 284 AB 326 S. 45. BR: AB 10386 S. 911.)
BGBl. I Nr. 99/2020 (NR: GP XXVII RV 110 AB 173 S. 32. BR: 10323)
BGBl. I Nr. 100/2020 (NR: GP XXVII IA 707/A AB 294 S. 45.)
BGBl. I Nr. 105/2020 (NR: GP XXVII AB 371 S. 51. BR: AB 10412 S. 912.)
BGBl. I Nr. 135/2020 (NR: GP XXVII RV 408 AB 440 S. 62. BR: 10438 AB 10443 S. 915.)
BGBl. I Nr. 158/2020 idF BGBl. I Nr. 32/2021 (VFB) (NR: GP XXVII IA 1105/A AB 519 S. 71. BR: 10476 AB 10495 S. 917. NR: Einspr. d. BR: 616 AB 617 S. 75. BR: AB 10528 S. 918.)
BGBl. I Nr. 22/2021 (NR: GP XXVII IA 1196/A AB 626 S. 77. BR: AB 10532 S. 919.)
BGBl. I Nr. 28/2021 (NR: GP XXVII IA 958/A AB 455 S. 64. BR: 10439)
BGBl. I Nr. 35/2021 (NR: GP XXVII IA 1215/A AB 673 S. 85. BR: AB 10544 S. 922.)
BGBl. I Nr. 61/2021 (NR: GP XXVII IA 1301/A AB 735 S. 91. BR: AB 10587 S. 924.)
BGBl. I Nr. 68/2021 (NR: GP XXVII AB 737 S. 91. BR: 10576 AB 10589 S. 924.)
BGBl. I Nr. 78/2021 (NR: GP XXVII RV 687 AB 734 S. 91. BR: 10575 AB 10586 S. 924.)
BGBl. I Nr. 81/2021 (NR: GP XXVII IA 1465/A AB 802 S. 97. BR: AB 10609 S. 925.)
BGBl. I Nr. 85/2021 (NR: GP XXVII AB 814 S. 101. BR: AB 10621 S. 925.)
BGBl. I Nr. 99/2021 (NR: GP XXVII IA 1635/A S. 109. BR: AB 10641 S. 926.)
BGBl. I Nr. 114/2021 (NR: GP XXVII IA 1660/A AB 888 S. 113. BR: 10648 AB 10663 S. 927.)
BGBl. I Nr. 179/2021 (NR: GP XXVII IA 1823/A AB 1038 S. 121. BR: AB 10733 S. 930.)
BGBl. I Nr. 197/2021 (NR: GP XXVII IA 1923/A AB 1137 S. 131. BR: 10771 AB 10782 S. 934.)
BGBl. I Nr. 210/2021 (NR: GP XXVII RV 1105 AB 1127 S. 131. BR: 10772 AB 10785 S. 934.)
BGBl. I Nr. 238/2021 (NR: GP XXVII IA 2061/A AB 1271 S. 135. BR: 10797 AB 10821 936.)
BGBl. I Nr. 15/2022 (NR: GP XXVII RV 1164 AB 1274 S. 135. BR: 10798 AB 10822 S. 936.)
BGBl. I Nr. 29/2022 (NR: GP XXVII RV 1290 AB 1332 S. 143. BR: 10882 AB 10905 S. 938.)
BGBl. I Nr. 30/2022 (NR: GP XXVII IA 2214/A AB 1334 S. 143. BR: 10883 AB 10907 S. 938.)
BGBl. I Nr. 31/2022 (NR: GP XXVII IA 2192/A AB 1333 S. 143. BR: AB 10906 S. 938.)
BGBl. I Nr. 32/2022 (NR: GP XXVII IA 2172/A AB 1354 S. 143. BR: 10881 AB 10889 S. 938.)
BGBl. I Nr. 42/2022 (NR: GP XXVII IA 1781/A AB 1413 S. 149. BR: 10915 AB 10935 S. 939.)
BGBl. I Nr. 60/2022 (NR: GP XXVII RV 1365 AB 1402 S. 147. BR: 10913 AB 10939 S. 939.)
BGBl. I Nr. 81/2022 (NR: GP XXVII IA 2491/A AB 1483 S. 156. BR: AB 10963 S. 941.)
BGBl. I Nr. 92/2022 (NR: GP XXVII IA 2493/A AB 1505 S. 162. BR: 10981 AB 10996 S. 942.)
BGBl. I Nr. 93/2022 (NR: GP XXVII IA 2662/A AB 1563 S. 165. BR: 10982 AB 10999 S. 942.)
BGBl. I Nr. 108/2022 (NR: GP XXVII RV 1534 AB 1585 S. 168. BR: 11010 AB 11044 S. 943.)
[CELEX-Nr.: 32021L0514]
BGBl. I Nr. 174/2022 (NR: GP XXVII RV 1663 AB 1678 S. 178. BR: AB 11082 S. 946.)
BGBl. I Nr. 175/2022 (NR: GP XXVII IA 2810/A AB 1721 S. 178. BR: 11073 AB 11080 S. 946.)
BGBl. I Nr. 176/2022 (NR: GP XXVII IA 2811/A AB 1722 S. 178. BR: AB 11081 S. 946.)
BGBl. I Nr. 177/2022 (NR: GP XXVII AB 1714 S. 178. BR: AB 11101 S. 946.)
BGBl. I Nr. 179/2022 (NR: GP XXVII IA 2794/A AB 1682 S. 178. BR: AB 11084 S. 946.)
BGBl. I Nr. 206/2022 (NR: GP XXVII IA 3020/A AB 1886 S. 189. BR: AB 11154 S. 948.)
BGBl. I Nr. 212/2022 (NR: GP XXVII IA 2961/A AB 1890 S. 189. BR: AB 11156 S. 948.)
BGBl. I Nr. 217/2022 (NR: GP XXVII IA 3012/A AB 1827 S. 189. BR: AB 11142 S. 948.)
BGBl. I Nr. 236/2022 (NR: GP XXVII AB 1818 S. 187. BR: AB 11132 S. 949.)
BGBl. I Nr. 11/2023 (NR: GP XXVII IA 3073/A AB 1922 S. 197. BR: AB 11175 S. 950.)
BGBl. I Nr. 36/2023 (NR: GP XXVII IA 3241/A AB 1995 S. 207. BR: 11193 AB 11198 S. 952.)
BGBl. I Nr. 69/2023 (NR: GP XXVII RV 2048 AB 2054 S. 219. BR: AB 11252 S. 955.)
BGBl. I Nr. 81/2023 (NR: GP XXVII RV 2087 S. 224. BR: AB 11286 S. 956.)
BGBl. I Nr. 82/2023 (NR: GP XXVII IA 3463/A S 224. BR: AB 11287 S. 956.)
BGBl. I Nr. 108/2023 (NR: GP XXVII IA 3466/A AB 2146 S. 224. BR: 11256 AB 11263 S. 956.)
BGBl. I Nr. 110/2023 (NR: GP XXVII RV 2086 AB 2138 S. 224. BR: AB 11270 S. 957.)
BGBl. I Nr. 124/2023 (VfGH)
BGBl. I Nr. 133/2023 (NR: GP XXVII IA 3533/A AB 2241 S. 233. BR: 11305 AB 11313 S. 959.)
BGBl. I Nr. 152/2023 (NR: GP XXVII RV 2267 AB 2298 S. 239. BR: 11336 AB 11341 S. 960.)
BGBl. I Nr. 189/2023 (NR: GP XXVII IA 3743/A AB 2391 S. 243. BR: 11357 AB 11373 S. 962.)
BGBl. I Nr. 190/2023 (NR: GP XXVII IA 3722/A AB 2359 S. 243. BR: AB 11385 S. 962.)
BGBl. I Nr. 191/2023 (NR: GP XXVII RV 2310 AB 2362 S. 243. BR: AB 11388 S. 962.)
BGBl. I Nr. 200/2023 (NR: GP XXVII RV 2321 AB 2378 S. 245. BR: 11363 AB 11408 S. 961.)
BGBl. I Nr. 16/2024 (NR: GP XXVII IA 3866/A AB 2452 S. 252. BR: 11422 AB 11433 S. 964.)
BGBl. I Nr. 17/2024 (NR: GP XXVII IA 3869/A AB 2459 S. 252. BR: AB 11439 S. 964.)
BGBl. I Nr. 18/2024 (NR: GP XXVII IA 3870/A AB 2443 S. 252. BR: AB 11426 S. 964.)
BGBl. I Nr. 46/2024 (NR: GP XXVII IA 3983/A AB 2516 S. 259. BR: AB 11476 S. 966.)
BGBl. I Nr. 64/2024 (NR: GP XXVII RV 2553 AB 2587 S. 266. BR: AB 11502 S. 968.)
BGBl. I Nr. 65/2024 (NR: GP XXVII IA 4038/A AB 2579 S. 266. BR: 11498 AB 11511 S. 968.)
BGBl. I Nr. 105/2024 (NR: GP XXVII RV 2530 AB 2663 S. 272. BR: 11527 AB 11578 S. 970.)
BGBl. I Nr. 106/2024 (NR: GP XXVII RV 2607 AB 2697 S. 272. BR: AB 11560 S. 970.)
BGBl. I Nr. 107/2024 (NR: GP XXVII RV 2598 AB 2674 S. 270. BR: 11520 AB 11542 S. 969.)
BGBl. I Nr. 109/2024 (NR: GP XXVII IA 4115/A AB 2694 S. 272. BR: 11528 AB 11559 S. 970.)
BGBl. I Nr. 110/2024 (NR: GP XXVII RV 2597 AB 2689 S. 272. BR: 11531 AB 11554 S. 970.)
BGBl. I Nr. 145/2024 (NR: GP XXVII IA 4141/A AB 2709 S. 276. BR: AB 11604 S. 971.)
BGBl. I Nr. 20/2025 (NR: GP XXVIII RV 91 AB 95 S. 27. BR: 11639 AB 11640 S. 978.)
Der Nationalrat hat beschlossen:
[Anm.: Inhaltsverzeichnis | |
ERSTER TEIL ABSCHNITT I | |
Paragraph eins, | Geltungsbereich im allgemeinen |
Paragraph 2, | Umfang der Allgemeinen Sozialversicherung |
Paragraph 2 a, | Umfang des Leistungsrechtes der Pensionsversicherung |
Paragraph 3, | Beschäftigung im Inland; Beschäftigungsort |
Paragraph 3 a, | Sprachliche Gleichbehandlung |
Paragraph 3 b, | Umsetzung von Unionsrecht |
ABSCHNITT II 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 4, | Vollversicherung |
Paragraph 5, | Ausnahmen von der Vollversicherung |
Paragraph 5 a, | Betriebsvereinbarung zur Errichtung einer betrieblichen Gesundheitseinrichtung |
Paragraph 5 b, | Errichtung und Feststellung der Gleichartigkeit einer betrieblichen Gesundheitseinrichtung |
Paragraph 6, |
|
Paragraph 7, | Teilversicherung von im Paragraph 4, genannten Personen |
Paragraph 8, | Sonstige Teilversicherung |
Paragraph 9, | Einbeziehung in die Krankenversicherung im Verordnungsweg |
Paragraph 10, | Beginn der Pflichtversicherung |
(Paragraph 10 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 140 aus 2002,) | |
Paragraph 11, | Ende der Pflichtversicherung |
Paragraph 12, |
|
2. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 13, | a) Pensionsversicherung der Arbeiter |
Paragraph 14, | b) Pensionsversicherung der Angestellten |
Paragraph 15, | c) Knappschaftliche Pensionsversicherung |
3. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 16, | Selbstversicherung in der Krankenversicherung |
Paragraph 16 a, | Selbstversicherung in der Pensionsversicherung |
Paragraph 17, | Weiterversicherung in der Pensionsversicherung |
Paragraph 18, | Nachträgliche Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten des Besuches einer Bildungseinrichtung |
Paragraph 18 a, | Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten der Pflege eines behinderten Kindes |
Paragraph 18 b, | Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger |
Paragraph 19, | Selbstversicherung in der Unfallversicherung |
Paragraph 19 a, | Selbstversicherung bei geringfügiger Beschäftigung |
Paragraph 20, | Höherversicherung in der Unfallversicherung und in der Pensionsversicherung |
4. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 21, | a) in der Pflichtversicherung |
Paragraph 22, | b) in der freiwilligen Versicherung |
5. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 22 a, | Zusatzversicherung in der Unfallversicherung |
ABSCHNITT III 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 23, | Träger der Krankenversicherung |
Paragraph 24, | Träger der Unfallversicherung |
Paragraph 25, | Träger der Pensionsversicherung |
2. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 26, | Sachliche Zuständigkeit der Träger der Krankenversicherung |
Paragraph 27, | Land- und forstwirtschaftliche Betriebe |
Paragraph 28, | Sachliche Zuständigkeit der Träger der Unfallversicherung |
Paragraph 29, | Sachliche Zuständigkeit der Träger der Pensionsversicherung |
3. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 30, | Aufgaben |
Paragraph 30 a, | Beschlussfassung von Richtlinien |
Paragraph 30 b, | Koordination der Vollziehungstätigkeit |
Paragraph 30 c, | Wahrnehmung trägerübergreifender Verwaltungsaufgaben |
Paragraph 30 d, | Datenschutz |
Paragraph 31, |
|
4. Unterabschnitt | |
Paragraph 31 a, | Grundlagen des Elektronischen Verwaltungssystems (ELSY) |
Paragraph 31 b, | Durchführung des ELSY |
Paragraph 31 c, | Service-Entgelt |
Paragraph 31 d, | Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) |
5. Unterabschnitt | |
Paragraph 32, |
|
6. Unterabschnitt | |
Paragraph 32 a, | Kontrolle im Vertragspartnerbereich |
Paragraph 32 b, | Mitwirkung der Nicht-Vertragspartner/innen |
(Paragraphen 32 c bis 32g aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,) | |
Paragraph 32 h, | Vertragspartner-Analyse |
ABSCHNITT IV | |
Paragraph 33, | An- und Abmeldung der Pflichtversicherten |
Paragraph 34, | Meldung von Änderungen und der monatlichen Beitragsgrundlagen |
(Paragraph 34 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015,) | |
(Paragraph 34 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 36 aus 2005,) | |
Paragraph 35, | Dienstgeber |
Paragraph 35 a, | Scheinunternehmen |
Paragraph 36, | Sonstige meldepflichtige Personen (Stellen) |
Paragraph 37, | Meldung nur unfallversicherter Personen |
Paragraph 37 a, | Meldung nur pensionsversicherter Personen |
Paragraph 37 b, | Meldung der in der Zusatzversicherung Versicherten |
Paragraph 37 c, | Meldung über die Dauer des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes |
Paragraph 37 d, | Meldung über die Dauer des ordentlichen Zivildienstes |
Paragraph 38, | Meldung in der Krankenversicherung der Rentner |
Paragraph 38 a, | Meldung zur Pflichtversicherung der LeistungsbezieherInnen |
Paragraph 39, | Meldung der freiwillig Versicherten |
Paragraph 40, | Meldung der Zahlungsempfänger (Leistungswerber) |
Paragraph 41, | Form der Meldungen |
Paragraph 41 a, | Sozialversicherungsprüfung |
Paragraph 42, | Auskünfte zwischen Versicherungsträgern und Dienstgebern |
Paragraph 42 a, | Besondere Auskunftspflicht der Inhaber (Bevollmächtigten) von knappschaftlichen und diesen gleichgestellten Betrieben |
Paragraph 42 b, | Risiko- und Auffälligkeitsanalyse |
Paragraph 43, | Auskunftspflicht der Versicherten und der Zahlungs(Leistungs)empfänger |
Paragraph 43 a, | Auskunftspflicht der Versicherungsträger |
ABSCHNITT V 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 44, | Allgemeine Beitragsgrundlage, Entgelt |
(Paragraph 44 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015,) | |
Paragraph 45, | Höchstbeitragsgrundlage |
(Paragraph 46, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001,) | |
Paragraph 47, | Allgemeine Beitragsgrundlage in besonderen Fällen |
Paragraph 48, | Mindestbeitragsgrundlage in der Pensionsversicherung für Personen nach Paragraph 4, Absatz eins, Ziffer 9, |
Paragraph 49, | Entgelt |
Paragraph 50, | Bewertung von Sachbezügen |
Paragraph 50 a, | Start-Up-Mitarbeiterbeteiligung; Beitragsgrundlage |
Paragraph 51, | Allgemeine Beiträge für Vollversicherte |
Paragraph 51 a, | Zusatzbeitrag in der knappschaftlichen Pensionsversicherung |
(Paragraphen 51 b und 51c aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,) | |
Paragraph 51 d, | Zusatzbeitrag für Angehörige |
(Paragraph 51 e, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,) | |
Paragraph 52, | Allgemeine Beiträge für Teilversicherte |
Paragraph 53, | Sondervorschriften über die Aufteilung des allgemeinen Beitrages |
Paragraph 53 a, | Beiträge für Versicherte, die in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen stehen |
Paragraph 53 b, | Zuschüsse an die Dienstgeber/innen |
Paragraph 54, | Sonderbeiträge |
Paragraph 54 a, | Entrichtung von Beitragsteilen durch Dritte |
Paragraph 54 b, | Beitragsübernahme des Bundes für erwerbstätige Pensionsbezieher/innen (tritt mit Ablauf des 31.12.2025 außer Kraft) |
Paragraph 55, | Dauer der Beitragspflicht |
(Paragraph 56, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015,) | |
Paragraph 56 a, | Beiträge während der Leistung des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes |
Paragraph 57, | Beitragspflicht während einer Arbeitsunfähigkeit |
(Paragraph 57 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,) | |
Paragraph 58, | Fälligkeit und Einzahlung der Beiträge; Beitragsvorauszahlung |
(Paragraph 58 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015,) | |
Paragraph 59, | Verzugszinsen |
Paragraph 60, | Abzug des Versichertenbeitrages vom Entgelt (auch von Sonderzahlungen) |
Paragraph 61, | Getrennte Einzahlung der Beitragsteile |
Paragraph 62, | Mitteilung über Beitragsrückstände, Beitragsabrechnung |
Paragraph 63, | Abfuhr der Beiträge an die Träger der Unfall- und Pensionsversicherung |
(Paragraph 63 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2004,) | |
(Paragraph 63 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 2001,) | |
Paragraph 64, | Verfahren zur Eintreibung der Beiträge |
Paragraph 65, | Behandlung der Beiträge im Insolvenzverfahren sowie bei der Zwangsverwaltung und Zwangsverpachtung im Exekutions- und Sicherungsverfahren |
Paragraph 66, | Sicherung der Beiträge |
Paragraph 67, | Haftung für Beitragsschuldigkeiten |
Paragraph 67 a, | Haftung bei Beauftragung zur Erbringung von Bauleistungen |
Paragraph 67 b, | Liste der haftungsfreistellenden Unternehmen (HFU-Liste) |
Paragraph 67 c, | Dienstleistungszentrum |
(Paragraph 67 d, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015,) | |
Paragraph 67 e, | Sondervorschriften für natürliche Personen ohne DienstnehmerInnen |
Paragraph 68, | Verjährung der Beiträge |
Paragraph 68 a, | Nachentrichtung verjährter Beiträge zur Pensionsversicherung |
Paragraph 69, | Rückforderung ungebührlich entrichteter Beiträge |
Paragraph 70, | Erstattung von Beiträgen in der Pensionsversicherung |
Paragraph 70 a, | Erstattung von Beiträgen in der Krankenversicherung |
Paragraph 70 b, | Erstattung von Beiträgen, die nach Paragraph 227, Absatz 3 und 4 entrichtet wurden |
2. UNTERABSCHNITT | |
(Paragraph 71, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
(Paragraph 72, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 684 aus 1978,) | |
Paragraph 73, | Beiträge in der Krankenversicherung für Pensionisten (Übergangsgeldbezieher) |
Paragraph 73 a, | Beiträge in der Krankenversicherung von mit inländischen Pensionsleistungen vergleichbaren ausländischen Renten |
Paragraph 74, | Beiträge für Teilversicherte in der Unfallversicherung |
Paragraph 74 a, | Beitrag für Zusatzversicherte in der Unfallversicherung |
Paragraph 75, | Aufbringung der Mittel im Falle der Einbeziehung in die Teilversicherung durch Verordnung |
Paragraph 75 a, | Aufwandersatz des Bundes für die in die Krankenversicherung einbezogenen Bezieher/innen von Leistungen der Sozialhilfe oder der Bedarfsorientierten Mindestsicherung |
3. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 76, | Beitragsgrundlage für Selbstversicherte in der Krankenversicherung |
Paragraph 76 a, | Beitragsgrundlage für Weiterversicherte in der Pensionsversicherung |
Paragraph 76 b, | Beitragsgrundlage für Selbstversicherte |
Paragraph 77, | Ausmaß und Entrichtung |
Paragraph 78, | Fälligkeit, Einzahlung und Haftung |
Paragraph 79, | Sonstige Bestimmungen |
4. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 79 a, | Maßnahmen zur nachhaltigen Finanzierbarkeit der Pensionsversicherung |
(Paragraph 79 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,) | |
(Paragraph 79 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
Paragraph 80, | Beitrag des Bundes ab 1. Jänner 1998 |
Paragraph 80 a, |
|
Paragraph 80 b, | Verwaltungs- und Verrechnungsaufwand der Pensionsversicherungsträger |
Paragraph 80 c, | Beitrag des Bundes zur Finanzierung von Kieferregulierungen |
5. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 81, | Verwendung der Mittel |
Paragraph 81 a, | Informations- und Aufklärungspflicht |
Paragraph 82, | Vergütung für die Mitwirkung an fremden Aufgaben |
Paragraph 83, | Verzugszinsen und Verwaltungskostenersätze |
6. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 84, | Unterstützungsfonds |
7. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 84 a, | Grundsätze |
Paragraph 84 b, | Nahtstellenmanagement |
Paragraph 84 c, | Beteiligung an der Zielsteuerung-Gesundheit |
8. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 84 d, | Entsendung von Vertreterinnen und Vertretern in Gremien |
Paragraph 84 e, | Finanzielle Beteiligung der Kranken- und Pensionsversicherungsträger |
ABSCHNITT VI | |
Paragraph 85, | Entstehen der Leistungsansprüche |
Paragraph 86, | Anfall der Leistungen |
Paragraph 87, | Verschollenheit |
Paragraph 88, | Verwirkung des Leistungsanspruches |
Paragraph 89, | Ruhen der Leistungsansprüche bei Haft und Auslandsaufenthalt |
Paragraph 89 a, | Ruhen der Leistungsansprüche bei Leistung des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes |
Paragraph 90, | Zusammentreffen eines Pensionsanspruches aus eigener Pensionsversicherung mit einem Anspruch auf Krankengeld |
Paragraph 90 a, | Zusammentreffen eines Anspruchs auf Versehrtenrente mit einem Anspruch auf Krankengeld oder Unterstützungsleistung bei lang andauernder Krankheit nach Paragraph 104 a, GSVG |
Paragraph 91, | Berücksichtigung von Erwerbseinkommen bei Leistungen |
Paragraph 92, | Jahresausgleich bei Anspruch auf Teilpension |
(Paragraph 93, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 313 aus 1960,) | |
(Paragraph 94, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 15 aus 1991,) | |
Paragraph 95, | Gemeinsame Bestimmungen für das Ruhen von Renten- und Pensionsansprüchen |
Paragraph 96, | Beginn und Ende des Ruhens von Renten- und Pensionsansprüchen |
Paragraph 97, | Wirksamkeitsbeginn von Änderungen in den Rentenansprüchen aus der Unfall- und Pensionsversicherung |
Paragraph 98, | Übertragung und Verpfändung von Leistungsansprüchen |
Paragraph 98 a, | Pfändung von Leistungsansprüchen |
Paragraph 99, | Entziehung von Leistungsansprüchen |
Paragraph 100, | Erlöschen von Leistungsansprüchen |
Paragraph 101, | Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei Geldleistungen |
Paragraph 102, | Verfall von Leistungsansprüchen infolge Zeitablaufes |
Paragraph 103, | Aufrechnung |
Paragraph 104, | Auszahlung der Leistungen |
Paragraph 105, | Pensions(Renten)sonderzahlungen |
(Paragraph 105 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 110 aus 1993,) | |
Paragraph 106, | Zahlungsempfänger |
Paragraph 107, | Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen |
Paragraph 107 a, | Bezugsberechtigung im Falle des Todes des Anspruchsberechtigten |
Abschnitt VIa 1. Unterabschnitt: Grundlagen | |
Paragraph 108, |
|
2. Unterabschnitt: Durchführung | |
Paragraph 108 a, | Aufwertungszahl |
(Paragraph 108 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001,) | |
Paragraph 108 c, | Aufwertungsfaktoren |
(Paragraph 108 d, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2004,) | |
(Paragraph 108 e, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 29 aus 2017,) | |
Paragraph 108 f, | Festsetzung des Anpassungsfaktors |
Paragraph 108 g, | Anpassung der Renten aus der Unfallversicherung |
Paragraph 108 h, | Anpassung der Pensionen aus der Pensionsversicherung |
Paragraph 108 i, | Anpassung von Kranken-, Rehabilitations- und Wiedereingliederungsgeld |
Paragraph 108 k, | Anpassung der Leistungen von Amts wegen |
Paragraph 108 l, |
|
ABSCHNITT VII | |
Paragraph 109, | Persönliche Abgabenfreiheit |
Paragraph 110, | Sachliche Abgabenfreiheit |
ABSCHNITT VIII | |
Paragraph 111, | Verstöße gegen melderechtliche Vorschriften |
Paragraph 111 a, | Parteistellung im Verwaltungsstrafverfahren |
Paragraph 112, |
|
Paragraph 112 a, | Verstöße gegen besondere Auskunfts- und Einsichtsgewährungspflichten |
Paragraph 113, | Beitragszuschläge |
Paragraph 114, | Säumniszuschläge |
Paragraph 115, | Vorschreibung der Beitrags- und Säumniszuschläge |
ZWEITER TEIL ABSCHNITT I | |
Paragraph 116, | Aufgaben |
Paragraph 117, | Leistungen |
(Paragraphen 118 und 118a. aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 704 aus 1976,) | |
Paragraph 119, |
|
Paragraph 120, | Eintritt des Versicherungsfalles |
Paragraph 120 a, | Organspende |
Paragraph 121, | Art der Leistungen |
Paragraph 122, | Anspruchsberechtigung während der Dauer der Versicherung und nach dem Ausscheiden aus der Versicherung |
Paragraph 123, | Anspruchsberechtigung für Angehörige |
Paragraph 124, | Sonderregelungen für Selbstversicherte und Rentner |
Paragraph 125, | Bemessungsgrundlage |
Paragraph 126, | Leistungen bei Wechsel der Versicherungszuständigkeit |
Paragraph 127, | Leistungen bei Satzungsänderungen |
Paragraph 128, | Leistungen bei mehrfacher Versicherung |
(Paragraph 129, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
Paragraph 130, | Erkrankung im Ausland |
Paragraph 131, | Erstattung von Kosten der Krankenbehandlung |
Paragraph 131 a, | Kostenerstattung bei Fehlen vertraglicher Regelungen |
Paragraph 131 b, | Kostenzuschüsse bei Fehlen vertraglicher Regelungen |
Paragraph 132, | Bare Leistungen an Stelle von Sachleistungen |
ABSCHNITT II 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 132 a, | Jugendlichenuntersuchungen |
Paragraph 132 b, | Vorsorge(Gesunden)untersuchungen |
Paragraph 132 c, | Sonstige Maßnahmen zur Erhaltung der Volksgesundheit |
2. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 133, | Umfang der Krankenbehandlung |
Paragraph 134, | Dauer der Krankenbehandlung |
Paragraph 135, | Ärztliche Hilfe |
(Paragraph 135 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2003,) | |
Paragraph 136, | Heilmittel |
Paragraph 137, | Heilbehelfe |
3. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 138, | Anspruchsberechtigung |
Paragraph 139, | Dauer des Krankengeldanspruches |
Paragraph 140, | Anrechnung von Zeiten auf die Höchstdauer des Krankengeldanspruches |
Paragraph 141, | Höhe des Krankengeldes |
Paragraph 142, | Versagung des Krankengeldes |
Paragraph 143, | Ruhen des Krankengeldanspruches |
3a. Unterabschnitt | |
Paragraph 143 a, | Rehabilitationsgeld |
Paragraph 143 b, | Case Management |
Paragraph 143 c, | Kostenersatz |
3b. Unterabschnitt | |
Paragraph 143 d, | Anspruchsberechtigung und Höhe |
4. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 144, | Gewährung der Pflege in Krankenanstalten, die über Landesgesundheitsfonds finanziert werden, oder der medizinischen Hauskrankenpflege |
Paragraph 145, | Einweisung in Krankenanstalten, die über Landesgesundheitsfonds finanziert werden |
(Paragraphen 146 und 147 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 168 aus 1966,) | |
Paragraph 148, | Beziehungen zu den Krankenanstalten, die über Landesgesundheitsfonds finanziert werden |
Paragraph 149, | Beziehungen zu anderen als in Paragraph 148, genannten Krankenanstalten |
Paragraph 150, | Pflegekostenzuschuß des Versicherungsträgers bei Anstaltspflege |
Paragraph 150 a, | Kostenersatz bei Organtransplantationen für die Anmelde- und Registrierungskosten |
Paragraph 151, | Medizinische Hauskrankenpflege |
Paragraph 152, | Gleichstellung der betrieblichen Gesundheitseinrichtungen als Vertragspartner/innen |
5. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 153, | Zahnbehandlung und Zahnersatz |
Paragraph 153 a, | Kieferregulierungen für Kinder und Jugendliche |
Paragraph 154, | Hilfe bei körperlichen Gebrechen |
Paragraph 154 a, | Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation in der Krankenversicherung |
Paragraph 154 b, | Gesundheitsförderung und Prävention |
6. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 155, | Maßnahmen der Krankenversicherungsträger zur Festigung der Gesundheit |
Paragraph 156, | Krankheitsverhütung |
7. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 157, | Umfang des Versicherungsschutzes |
Paragraph 158, | Anspruchsberechtigung |
Paragraph 159, | Ärztlicher Beistand, Hebammenbeistand und Beistand durch Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege |
Paragraph 160, | Heilmittel und Heilbehelfe |
Paragraph 161, | Pflege in einer Krankenanstalt |
Paragraph 162, | Wochengeld |
Paragraph 163, | Sonderwochengeld |
(Paragraph 164, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 588 aus 1981,) | |
Paragraph 165, | Zusammentreffen von Ansprüchen auf Wochengeld, Krankengeld und Wiedereingliederungsgeld |
Paragraph 166, | Ruhen des Wochengeldes |
Paragraph 167, | Wochengeld beim Tod der Wöchnerin |
Paragraph 168, | Aufwendungen für das Wochengeld |
(8. UNTERABSCHNITT samt Paragraphen 169 bis 171 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 609 aus 1987,) | |
DRITTER TEIL ABSCHNITT I | |
Paragraph 172, | Aufgaben |
Paragraph 173, | Leistungen |
Paragraph 174, | Eintritt des Versicherungsfalles |
Paragraph 175, | Arbeitsunfall |
Paragraph 176, | Arbeitsunfällen gleichgestellte Unfälle |
Paragraph 177, | Berufskrankheiten |
Paragraph 178, | Bemessungsgrundlage für die Geldleistungen; Allgemeines |
Paragraph 179, | Bemessungsgrundlage unter Berücksichtigung der Beitragsgrundlagen |
Paragraph 180, | Besondere Bemessungsgrundlage für Personen unter 30 Jahren |
Paragraph 181, | Bemessungsgrundlage nach festen Beträgen |
Paragraph 181 a, | Bemessungsgrundlage in sonstigen Fällen |
Paragraph 181 b, | Bemessungsgrundlage in der Unfallversicherung nach Paragraph 8, Absatz eins, Ziffer 3, Litera h,, i und l |
Paragraph 182, | Festsetzung der Bemessungsgrundlage nach billigem Ermessen |
Paragraph 182 a, | Ausmaß der monatlichen Rente |
Paragraph 183, | Neufeststellung der Rente |
Paragraph 184, | Abfindung von Renten |
ABSCHNITT II | |
Paragraph 185, | Verpflichtung zur Unfallverhütung und Vorsorge für eine erste Hilfeleistung |
Paragraph 186, | Mittel der Unfallverhütung und der Vorsorge für eine erste Hilfeleistung |
Paragraph 187, | Unfallverhütungsdienst |
Paragraph 188, | Zusammenarbeit mit Behörden und Körperschaften |
Paragraph 188 a, | Vorbeugende Maßnahmen gegen Berufskrankheiten |
Paragraph 188 b, | Sonstige vorbeugende Maßnahmen |
ABSCHNITT III 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 189, | Unfallheilbehandlung |
Paragraph 190, | Dauer der Unfallheilbehandlung |
Paragraph 191, | Gewährung der Unfallheilbehandlung durch den Träger der Unfallversicherung |
Paragraph 192, | Unfallheilbehandlung für bestimmte Gruppen von Teilversicherten |
Paragraph 193, | Durchführung der Unfallheilbehandlung |
Paragraph 194, | Richtlinien für die Unfallheilbehandlung |
Paragraph 194 a, | Kostenersatz anstelle von Unfallheilbehandlung |
Paragraph 195, | Familien- und Taggeld bei Gewährung von Anstaltspflege |
Paragraph 196, | Besondere Unterstützung |
Paragraph 197, | Versagung der Versehrtenrente und allfälliger Zuschüsse bei Zuwiderhandlung |
Paragraph 198, | Berufliche Maßnahmen der Rehabilitation |
Paragraph 199, | Übergangsgeld |
Paragraph 200, | Übertragung der Durchführung von beruflichen Maßnahmen der Rehabilitation |
Paragraph 201, | Soziale Maßnahmen der Rehabilitation |
Paragraph 201 a, | Zustimmung zur Einleitung von Maßnahmen der Rehabilitation des Unfallversicherungsträgers |
Paragraph 202, | Körperersatzstücke, orthopädische Behelfe und andere Hilfsmittel |
Paragraph 203, | Anspruch auf Versehrtenrente |
Paragraph 204, | Anfall der Versehrtenrente |
Paragraph 205, | Bemessung der Versehrtenrente |
Paragraph 205 a, | Zusatzrente für Schwerversehrte |
(Paragraph 206, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 110 aus 1993,) | |
Paragraph 207, | Kinderzuschuß |
Paragraph 208, | Ruhen der Versehrtenrente bei Anstaltspflege |
Paragraph 209, | Vorläufige Versehrtenrente, Gesamtvergütung |
Paragraph 210, | Entschädigung aus mehreren Versicherungsfällen |
Paragraph 211, | Übergangsrente und Übergangsbetrag |
Paragraph 212, | Versehrtengeld aus der Unfallversicherung |
Paragraph 213, | Witwen(Witwer)beihilfe |
Paragraph 213 a, | Integritätsabgeltung |
2. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 214, | Teilersatz der Bestattungskosten |
Paragraph 215, | Witwen(Witwer)rente |
Paragraph 215 a, | Abfertigung und Wiederaufleben der Witwen(Witwer)rente |
Paragraph 216, | Rente für hinterbliebene eingetragene Partner/Partnerinnen |
Paragraph 217, | Eheschließung nach dem Eintritt des Versicherungsfalles |
Paragraph 218, | Waisenrente |
Paragraph 219, | Eltern- und Geschwisterrente |
Paragraph 220, | Höchstausmaß der Hinterbliebenenrenten |
(Paragraph 220 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1967,) | |
VIERTER TEIL ABSCHNITT I | |
Paragraph 221, | Aufgaben |
Paragraph 222, | Leistungen der Pensionsversicherung |
Paragraph 223, | Eintritt des Versicherungsfalles; Stichtag |
Paragraph 224, | Versicherungszeiten |
Paragraph 225, | Beitragszeiten nach dem 31. Dezember 1955 |
Paragraph 226, | Beitragszeiten vor dem 1. Jänner 1956 |
Paragraph 227, | Ersatzzeiten aus der Zeit nach dem 31. Dezember 1955 und vor dem 1. Jänner 2005 |
Paragraph 227 a, | Ersatzzeiten für Zeiten der Kindererziehung aus der Zeit nach dem 31. Dezember 1955 und vor dem 1. Jänner 2005 |
Paragraph 228, | Ersatzzeiten allgemeiner Art aus der Zeit vor dem 1. Jänner 1956 |
Paragraph 228 a, | Ersatzzeiten für Zeiten der Kindererziehung vor dem 1. Jänner 1956 |
Paragraph 229, | Ersatzzeiten für einzelne Zweige der Pensionsversicherung aus der Zeit vor dem 1. Jänner 1956 |
Paragraph 229 a, | Behandlung in einem Ruhe(Versorgungs)genuß berücksichtigter Versicherungszeiten |
Paragraph 229 b, | Behandlung von Ersatzzeiten als Beitragszeiten der freiwilligen Versicherung |
Paragraph 230, | Unwirksame Beiträge |
Paragraph 231, | Versicherungsmonate, Begriff |
Paragraph 232, | Versicherungsmonate, Arten |
(Paragraph 232 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 585 aus 1980,) | |
Paragraph 233, | Berücksichtigung von Versicherungsmonaten |
Paragraph 234, | Neutrale Monate |
Paragraph 235, | Wartezeit als allgemeine Voraussetzung der Leistungsansprüche |
Paragraph 236, | Erfüllung der Wartezeit |
(Paragraph 237, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 484 aus 1984,) | |
Paragraph 238, | Bemessungsgrundlage |
(Paragraph 238 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1993,) | |
Paragraph 239, | Bemessungsgrundlage für Zeiten der Kindererziehung (Paragraphen 227 a,, 228a) |
Paragraph 240, | Berücksichtigung der Bemessungsgrundlagen bei der Berechnung des Steigerungsbetrages |
Paragraph 241, | Bemessungsgrundlage in besonderen Fällen |
(Paragraph 241 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 335 aus 1993,) | |
Paragraph 242, | Berücksichtigung der Beitragsgrundlagen in der Bemessungsgrundlage |
Paragraph 243, | Beitragsgrundlage in normalen Fällen |
Paragraph 244, | Beitragsgrundlage in besonderen Fällen |
(Paragraph 244 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 1998,) | |
Paragraph 245, | Leistungszugehörigkeit des Versicherten in der Pensionsversicherung |
Paragraph 246, | Leistungszuständigkeit der Versicherungsträger |
Paragraph 247, | Feststellung von Versicherungs- und Schwerarbeitszeiten |
Paragraph 247 a, | Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei der Feststellung von Versicherungs- und Schwerarbeitszeiten |
Paragraph 248, | Höherversicherung, Berücksichtigung in der Leistung |
Paragraph 248 a, | Anrechnung von Beiträgen zur freiwilligen Versicherung in der Pensionsversicherung für die Höherversicherung |
Paragraph 248 b, | Anrechnung von Beiträgen zur knappschaftlichen Pensionsversicherung für die Höherversicherung |
Paragraph 248 c, | Besondere Höherversicherung für erwerbstätige PensionsbezieherInnen |
Paragraph 249, | Annahme der Höherversicherung bei Versicherungszeiten vor dem 1. Jänner 1956 |
Paragraph 250, | Sonderbestimmungen für ehemalige Versicherte der Sonderversicherungsanstalten und der Pensionsinstitute für Verkehr und öffentliche Einrichtungen |
Paragraph 251, | Sonderbestimmungen für Zeiten, für die Beiträge nachentrichtet wurden |
Paragraph 251 a, | Leistungszugehörigkeit des Versicherten und Berücksichtigung von Zeiten und Beiträgen bei Erwerb von Versicherungsmonaten auch in anderen Pensionsversicherungen (Wanderversicherung, Mehrfachversicherung) |
Paragraph 252, | Kinder |
ABSCHNITT II | |
Paragraph 253, | Alterspension |
(Paragraphen 253 a bis 253c aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2003,) | |
(Paragraph 253 d, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 43 aus 2000,) | |
Paragraph 253 e, | Anspruch auf berufliche Rehabilitation bei (drohender) Invalidität, Feststellung des Berufsfeldes |
Paragraph 253 f, | Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation, Anspruch |
Paragraph 254, | Invaliditätsrente |
Paragraph 255, | Begriff der Invalidität |
Paragraph 255 a, | Feststellung der Invalidität |
Paragraph 255 b, | Feststellung des Anspruches auf Rehabilitationsgeld |
(Paragraph 256, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 3 aus 2013,) | |
Paragraph 257, | Hinterbliebenenpensionen |
Paragraph 258, | Witwen(Witwer)pension |
Paragraph 259, | Pension für hinterbliebene eingetragene PartnerInnen |
Paragraph 260, | Waisenrente |
Paragraph 261, | Alters(Invaliditäts)pension, Ausmaß |
(Paragraph 261 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,) | |
(Paragraph 261 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2003,) | |
Paragraph 261 c, | Erhöhung der Alterspension bei Aufschub der Geltendmachung des Anspruches |
Paragraph 262, | Kinderzuschüsse |
Paragraph 262 a, | Frühstarterbonus |
(Paragraph 263, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 294 aus 1960,) | |
Paragraph 264, | Witwen(Witwer)pension, Ausmaß |
(Paragraph 264 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 385 aus 1970,) | |
Paragraph 265, | Abfertigung und Wiederaufleben der Witwen(Witwer)pension |
Paragraph 266, | Waisenpension, Ausmaß |
(Paragraphen 267, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 132 aus 1995,) | |
(Paragraph 268, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 17 aus 1969,) | |
Paragraph 269, | Abfindung |
ABSCHNITT III | |
Paragraph 270, | Leistungen mit Ausnahme der Berufsunfähigkeitspension |
Paragraph 270 a, | Anspruch auf berufliche Rehabilitation bei (drohender) Berufsunfähigkeit, Feststellung des Berufsfeldes |
Paragraph 270 b, | Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation, Anspruch |
Paragraph 271, | Berufsunfähigkeitsrente |
(Paragraph 272, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 294 aus 1957,) | |
Paragraph 273, | Begriff der Berufsunfähigkeit |
Paragraph 273 a, | Feststellung der Berufsunfähigkeit |
Paragraph 273 b, | Feststellung des Anspruches auf Rehabilitationsgeld |
Paragraph 274, | Berufsunfähigkeitspension, Ausmaß |
ABSCHNITT IV | |
Paragraph 275, | Knappschaftssold |
Paragraph 276, | Knappschaftsalterspension |
(Paragraphen 276 a bis 276c aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2000,) | |
(Paragraph 276 d, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 43 aus 2000,) | |
Paragraph 276 e, | Anspruch auf berufliche Rehabilitation bei (drohender) Invalidität, Feststellung des Berufsfeldes |
Paragraph 276 f, | Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation, Anspruch |
Paragraph 277, | Knappschaftsrente |
Paragraph 278, | Begriff der Dienstunfähigkeit |
Paragraph 279, | Knappschaftsvollrente |
Paragraph 280, | Begriff der Invalidität |
Paragraph 280 a, | Feststellung der Invalidität |
Paragraph 280 b, | Feststellung des Anspruches auf Rehabilitationsgeld |
Paragraph 281, | Bergmannstreuegeld |
Paragraph 282, | Hinterbliebenenrenten |
Paragraph 283, | Knappschaftssold, Ausmaß |
Paragraph 284, | Knappschaftsalters-(Knappschaftsvoll-)Pension, Ausmaß |
(Paragraph 284 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 1997,) | |
(Paragraph 284 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2003,) | |
Paragraph 284 c, | Erhöhung der Knappschaftsalterspension bei Aufschub der Geltendmachung des Anspruches |
Paragraph 285, | Knappschaftspension, Ausmaß |
Paragraph 286, | Kinderzuschüsse |
Paragraph 286 a, | Frühstarterbonus |
(Paragraph 287, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 294 aus 1960,) | |
Paragraph 288, | Bergmannstreuegeld, Ausmaß |
Paragraph 289, | Hinterbliebenenpensionen, Ausmaß |
(Paragraph 290, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 17 aus 1969,) | |
Paragraph 291, | Abfindung |
(Abschnitt römisch IV a samt Paragraphen 291 a bis 291j aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2013,) | |
ABSCHNITT V | |
Paragraph 292, | Voraussetzungen für den Anspruch auf Ausgleichszulage |
Paragraph 293, | Richtsätze |
Paragraph 294, | Unterhaltsansprüche und Nettoeinkommen |
Paragraph 295, | Anwendung der Bestimmungen über die Pensionen auf die Ausgleichszulage |
Paragraph 296, | Höhe und Feststellung der Ausgleichszulage |
Paragraph 297, | Verwaltungshilfe der Träger der Sozialhilfe |
Paragraph 298, | Verpflichtung zur Anzeige von Änderungen des Nettoeinkommens und des in Betracht kommenden Richtsatzes |
Paragraph 299, | Tragung des Aufwandes für die Ausgleichszulage |
Paragraph 299 a, | Ausgleichszulagenbonus/Pensionsbonus |
ABSCHNITT VI | |
Paragraph 300, | Aufgaben der Rehabilitation |
Paragraph 301, | Maßnahmen der Rehabilitation |
Paragraph 302, | Medizinische Maßnahmen |
Paragraph 303, | Berufliche Maßnahmen |
Paragraph 304, | Soziale Maßnahmen |
Paragraph 305, | Einleitung von Maßnahmen der Rehabilitation des Pensionsversicherungsträgers |
Paragraph 306, | Übergangsgeld |
Paragraph 306 a, | Nichtanrechnung von Übergangsgeld |
Paragraph 307, | Anspruch auf Pension während der Rehabilitation |
Paragraph 307 a, | Übertragung der Durchführung von Maßnahmen der Rehabilitation, Kostenersatz |
Paragraph 307 b, | Versagung |
Paragraph 307 c, | Vereinbarungen zur Durchführung der Rehabilitation |
Paragraph 307 d, | Gesundheitsvorsorge der Pensionsversicherungsträger |
Paragraph 307 e, | Geldleistungen während der Gewährung von Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge durch den Pensionsversicherungsträger |
Paragraph 307 f, | Pension und Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge |
Paragraph 307 g, | Kompetenzzentrum Begutachtung |
Paragraph 307 h, | Gutachtenserstellung |
ABSCHNITT VII 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 308, | Überweisungsbetrag und Beitragserstattung |
Paragraph 309, | Fälligkeit des Überweisungsbetrages |
Paragraph 310, | Wirkung der Leistung des Überweisungsbetrages |
2. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 311, | Überweisungsbeträge |
Paragraph 311 a, | Ende der Pensionsversicherungsfreiheit eines aufrechten Dienstverhältnisses |
Paragraph 312, | Fälligkeit der Überweisungsbeträge |
Paragraph 313, | Wirkung der Zahlung der Überweisungsbeträge |
ABSCHNITT VIII | |
Paragraph 314, |
|
ABSCHNITT IX | |
(Paragraph 314 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 411 aus 1996,) | |
FÜNFTER TEIL ABSCHNITT I 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 315, | Ersatzanspruch des Trägers der Krankenversicherung |
Paragraph 316, | Ersatzanspruch des Trägers der Unfallversicherung |
Paragraph 317, | Ausmaß des Ersatzanspruches |
Paragraph 318, | Festsetzung des Inhaltes der Vereinbarung (Paragraph 317, Absatz 3,) durch das Bundesministerium für soziale Verwaltung |
Paragraph 319, | Geltendmachung des Ersatzanspruches |
Paragraph 319 a, | Besonderer Pauschbetrag |
(Paragraph 319 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 151 aus 2017,) | |
(Paragraph 319 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 385 aus 1970,) | |
2. UNTERABSCHNITT | |
(Paragraph 320, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 704 aus 1976,) | |
(Paragraph 320 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 484 aus 1984,) | |
3. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 320 b, | Sonstige Ersatzansprüche der Versicherungsträger untereinander |
4. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 321, | Gegenseitige Verwaltungshilfe |
Paragraph 322, | Verpflegskosten in den Einrichtungen der Sozialversicherungsträger |
Paragraph 322 a, | Belastungsausgleich der Krankenversicherungsträger für den Aufwand für Anstaltspflege |
Paragraph 322 b, | Belastungsausgleich der Krankenversicherungsträger für die zusätzlichen Aufwände aus der Einführung der Obergrenze bei Rezeptgebühren |
ABSCHNITT II | |
Paragraph 323, | Pflichten der Träger der Sozialhilfe |
Paragraph 324, | Ersatzanspruch des Trägers der Sozialhilfe |
Paragraph 325, | Ersatzleistungen aus der Krankenversicherung |
Paragraph 326, | Ersatzleistungen aus der Unfallversicherung |
Paragraph 327, | Ersatzleistungen aus der Pensionsversicherung |
Paragraph 328, | Abgeltung des Ersatzanspruches bei Krankenbehandlung |
Paragraph 329, | Abzug von den Geldleistungen der Sozialversicherung |
Paragraph 330, | Frist für die Geltendmachung des Ersatzanspruches |
ABSCHNITT IIa | |
Paragraph 330 a, | Verbot des Pflegeregresses |
Paragraph 330 b, | Bereitstellung von Mitteln zur Abschaffung des Pflegeregresses |
ABSCHNITT III | |
Paragraph 331, | Bevorschussung von Pensionen aus der Pensionsversicherung und des Übergangsgeldes aus den Mitteln der Arbeitslosenversicherung |
ABSCHNITT IV | |
Paragraph 332, | Übergang von Schadenersatzansprüchen auf die Versicherungsträger |
Paragraph 333, | Einschränkung der Schadenersatzpflicht des Dienstgebers gegenüber dem Dienstnehmer bei Arbeitsunfällen (Berufskrankheiten) |
Paragraph 334, | Haftung des Dienstgebers bei Arbeitsunfällen (Berufskrankheiten) gegenüber den Trägern der Sozialversicherung |
Paragraph 335, | Schadenersatzpflicht und Haftung bei juristischen Personen |
Paragraph 336, | Konkurrenz von Ersatzansprüchen mehrerer Versicherungsträger |
Paragraph 337, | Verjährung der Ersatzansprüche |
SECHSTER TEIL ABSCHNITT I | |
Paragraph 338, | Regelung durch Verträge |
(Paragraph 339, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 191 aus 2023,) | |
ABSCHNITT II 1. Unterabschnitt | |
Paragraph 340, | Ärzteausschüsse |
Paragraph 340 a, | Elektronische Abrechnung |
Paragraph 341, | Gesamtverträge |
Paragraph 342, | Inhalt der Gesamtverträge |
Paragraph 342 a, | Sonderregelungen für Gruppenpraxen, die keine Primärversorgungseinheiten sind |
Paragraph 342 b, | Primärversorgungs-Gesamtvertrag für Primärversorgungseinheiten betreffend ärztliche Hilfe und dessen Inhalt |
Paragraph 342 c, | Vertragliche Beziehungen zu Primärversorgungseinheiten nach Paragraph 8, Absatz eins, Ziffer eins und 3 des Primärversorgungsgesetzes |
Paragraph 342 d, | Gesamtvertragliche Regelung betreffend Turnusärztinnen und –ärzte in Ausbildung bei Vertragsärztinnen und –ärzten und in Vertragsgruppenpraxen |
Paragraph 342 e, | Gesamtvertragliche Regelung betreffend angestellte Ärztinnen/Ärzte in Vertragsordinationen und Vertragsgruppenpraxen |
Paragraph 343, | Aufnahme der Ärzte in den Vertrag und Auflösung des Vertragsverhältnisses |
Paragraph 343 a, | Gesamtvertrag für die Durchführung der Untersuchungen nach den Paragraphen 132 a und 132b sowie der sonstigen Maßnahmen zur Erhaltung der Volksgesundheit nach Paragraph 132 c, Absatz eins, Ziffer eins, |
Paragraph 343 b, | Gesamtvertrag für die Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuung |
2. Unterabschnitt | |
Paragraph 343 c, | Gesamtvertrag über Richttarife für den festsitzenden Zahnersatz |
Paragraph 343 d, | Zahnärzte/Zahnärztinnen |
Paragraph 343 e, | Vertragliche Regelung für die Durchführung von Kieferregulierungen für Kinder und Jugendliche |
Paragraph 343 f, | Preistransparenz |
3. Unterabschnitt | |
Paragraph 344, | Paritätische Schiedskommission |
Paragraph 345, | Landesschiedskommission |
(Paragraph 345 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2013,) | |
Paragraph 346, | Bundesschiedskommission |
Paragraph 347, | Allgemeine Bestimmungen über die Kommissionen |
Paragraph 347 a, | Beschwerdeverfahren |
Paragraph 347 b, | Bundesverwaltungsgericht, Mitwirkung fachkundiger Laienrichter/Laienrichterinnen |
Paragraph 348, | Festsetzung des Inhaltes eines Gesamtvertrags oder einer gesamtvertraglichen Honorarvereinbarung nach Paragraph 342 b, Absatz 4, durch die Bundesschiedskommission |
ABSCHNITT III | |
Paragraph 348 a, | Gesamtvertrag |
Paragraph 348 b, | Auflösung des Gesamtvertrages |
Paragraph 348 c, | Beendigung von Vertragsbeziehungen |
Paragraph 348 d, |
|
Paragraph 348 e, | Verfahren bei Streitigkeiten |
Paragraph 348 f, | Verfahren der Bundesschiedskommission |
Paragraph 348 g, | Elektronische Abrechnung |
ABSCHNITT IV | |
Paragraph 349, | Gesamtverträge |
Paragraph 349 a, | Elektronische Abrechnung |
Paragraph 350, | Abgabe von Heilmitteln |
Paragraph 351, | Entscheidung von Streitigkeiten aus dem Einzel- und Gesamtvertrag |
Paragraph 351 a, | Verträge für die Durchführung der Untersuchungen nach Paragraph 132 b, mit anderen Vertragspartnern |
Paragraph 351 b, | Verträge zwischen den Trägern der Pensionsversicherung und den Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Einrichtungen über die Durchführung medizinischer Begutachtung |
Abschnitt V | |
Paragraph 351 c, | Aufnahme von Arzneispezialitäten in den Erstattungskodex |
Paragraph 351 d, | Entscheidung des Dachverbandes |
Paragraph 351 e, | Änderung der Verschreibbarkeit, Preiserhöhung |
Paragraph 351 f, | Streichung aus dem Erstattungskodex |
Paragraph 351 g, | Verordnungsermächtigung, Werbeverbot |
Paragraph 351 h, | Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht im Zusammenhang mit dem Erstattungskodex |
Paragraph 351 i, | Bundesverwaltungsgericht, Mitwirkung fachkundiger Laienrichter/Laienrichterinnen |
Paragraph 351 j, | Kostentragung im Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht |
SIEBENTER TEIL ABSCHNITT I 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 352, | Geltungsbereich der Regelung |
Paragraph 353, | Verfahrensarten |
Paragraph 354, | Leistungssachen |
Paragraph 355, | Verwaltungssachen |
Paragraph 356, | Zuständigkeit der Gerichte |
2. UNTERABSCHNITT | |
(Paragraph 357, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2013,) | |
Paragraph 358, | Feststellung von Geburtsdaten |
Paragraph 359, | Kosten des Verfahrens |
Paragraph 360, | Rechts- und Verwaltungshilfe |
Paragraph 360 a, | Auskünfte an Verwaltungsgerichte |
Paragraph 360 b, | Anwendung des AVG |
ABSCHNITT II 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 361, | Einleitung des Verfahrens |
Paragraph 362, | Zurückweisung von Leistungsanträgen in der Unfall- und Pensionsversicherung |
Paragraph 362 a, | Feststellung des Sachverhaltes |
Paragraph 363, | Unfallmeldung |
Paragraph 364, | Erhebung von Arbeitsunfällen durch den Versicherungsträger |
Paragraph 365, | Behördliche Erhebung von Arbeitsunfällen |
Paragraph 366, | Mitwirkung des Anspruchswerbers oder Anspruchsberechtigten |
Paragraph 367, | Bescheide der Versicherungsträger in Leistungssachen |
Paragraph 367 a, | Widerspruch gegen Bescheide über die Feststellung der Kontoerstgutschrift (Ergänzungsgutschrift) nach Paragraph 15, APG |
Paragraph 368, | Frist für die Bescheiderteilung |
Paragraph 368 a, | Übermittlung von Bescheiden der Pensionsversicherungsträger an die Träger der Krankenversicherung |
2. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 369, | Verfahren über Ersatzansprüche der Träger der Sozialhilfe gemäß Abschnitt römisch II des Fünften Teiles |
(Paragraphen 370 bis 407 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 104 aus 1985,) | |
3. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 408, | Fortsetzung des Verfahrens durch die Angehörigen |
ABSCHNITT III | |
Paragraph 409, | Zuständigkeit der Versicherungsträger in Verwaltungssachen |
Paragraph 410, | Bescheide der Versicherungsträger in Verwaltungssachen |
Paragraph 411, | Wirkung der Bescheide der Krankenversicherungsträger in anderen Versicherungen |
Paragraph 412, | Entscheidungen über die Versicherungs(Leistungs)zugehörigkeit und –zuständigkeit |
Paragraph 412 a, | Verfahren zur Klärung der Versicherungszuordnung |
Paragraph 412 b, | Versicherungszuordnung auf Grund einer amtswegigen Sachverhaltsfeststellung (Neuzuordnung) |
Paragraph 412 c, | Bindungswirkung, Bescheidzustellung |
Paragraph 412 d, | Versicherungszuordnung auf Grund der Anmeldung zur Pflichtversicherung (Vorabprüfung) |
Paragraph 412 e, | Versicherungszuordnung auf Antrag |
Paragraph 413, | Entscheidungen über Streitigkeiten zwischen Versicherungsträgern (und dem Dachverband) |
Paragraph 414, | Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht |
Paragraph 415, | Revision |
Paragraph 416, | Nichtigerklärung von Bescheiden |
(Paragraphen 417 und 417a aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2013,) | |
ACHTER TEIL ABSCHNITT I | |
Paragraph 418, | Haupt-, Landes- und Außenstellen |
ABSCHNITT II | |
Paragraph 419, | Arten der Verwaltungskörper |
Paragraph 420, | Versicherungsvertreter/innen |
Paragraph 421, | Bestellung der Versicherungsvertreter/innen |
Paragraph 422, | Ablehnung des Amtes und Recht zur Amtsausübung |
Paragraph 423, | Enthebung von Versicherungsvertreter/inne/n |
Paragraph 424, | Pflichten und Haftung der Versicherungsvertreter/innen |
Paragraph 425, | Amtsdauer |
Paragraph 426, | Zusammensetzung der Verwaltungskörper |
Paragraph 427, | Verwaltungsrat |
Paragraph 428, | Hauptversammlung |
Paragraph 429, | Landesstellenausschüsse |
Paragraph 430, | Vorsitz in den Verwaltungskörpern |
Paragraph 431, | Angelobung der Versicherungsvertreter/innen |
ABSCHNITT III | |
Paragraph 432, | Aufgaben des Verwaltungsrates und Vertretung des Versicherungsträgers |
Paragraph 433, | Aufgaben der Hauptversammlung |
Paragraph 434, | Aufgaben der Landesstellenausschüsse |
Paragraph 435, | Sitzungen |
Paragraph 436, | Teilnahme der Betriebsvertretung |
Paragraph 437, | Veröffentlichung von Beschlüssen |
(Paragraphen 438 und 439 mit Ablauf des 31.12.2019 außer Kraft getreten) | |
(ABSCHNITT römisch IV samt Paragraphen 440 bis 440f aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
ABSCHNITT IVa | |
Paragraph 441, | Arten der Verwaltungskörper |
Paragraph 441 a, | Konferenz |
Paragraph 441 b, | Hauptversammlung |
Paragraph 441 c, | Aufgaben der Konferenz |
Paragraph 441 d, | Aufgaben der Hauptversammlung |
Paragraph 441 e, | Büro des Dachverbandes |
Paragraph 441 f, | Zielsteuerung-Sozialversicherung |
Paragraph 441 g, | Teilnahme der Betriebsvertretungen an den Sitzungen der Verwaltungskörper des Dachverbandes |
(Paragraph 441 h, mit Ablauf des 31.12.2019 außer Kraft getreten) | |
(ABSCHNITT römisch IV b samt Paragraphen 442 bis 442c aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,) | |
ABSCHNITT V | |
Paragraph 443, | Jahresvoranschlag und Gebarungsvorschaurechnung |
Paragraph 444, | Rechnungsabschluss und Nachweisungen |
(Paragraph 444 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 609 aus 1987,) | |
(Paragraph 445, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
Paragraph 446, | Schulden-, Vermögens- und Liquiditätsmanagement |
Paragraph 446 a, | Genehmigung der Beteiligung an fremden Einrichtungen |
Paragraph 447, | Genehmigung zu Veränderungen von Vermögensbeständen |
Paragraph 447 a, | Innovations- und Zielsteuerungsfonds der Österreichischen Gesundheitskasse |
(Paragraph 447 b, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
(Paragraph 447 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2004,) | |
(Paragraphen 447 d und 447e aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 140 aus 2002,) | |
Paragraph 447 f, | Beiträge der Träger der Sozialversicherung für die Krankenanstaltenfinanzierung; Ausgleichsfonds |
Paragraph 447 g, | Beiträge nach dem Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz – G-ZG |
Paragraph 447 h, | Fonds für Vorsorge(Gesunden)untersuchungen und Gesundheitsförderung |
Paragraph 447 i, | Zahngesundheitsfonds |
ABSCHNITT VI | |
Paragraph 448, | Aufsichtsbehörde |
Paragraph 449, | Aufgaben der Aufsicht |
Paragraph 450, | Entscheidungsbefugnis |
Paragraph 451, | Vorläufige Geschäftsführung und Vertretung |
Paragraph 452, | Kosten der Aufsicht |
Paragraph 452 a, | Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht |
ABSCHNITT VII | |
Paragraph 453, | Satzung der Versicherungsträger (des Dachverbandes) |
Paragraph 454, | Satzung des Dachverbandes |
Paragraph 455, | Genehmigungspflicht |
Paragraph 456, | Krankenordnung der Träger der Krankenversicherung |
Paragraph 456 a, | Geschäftsordnungen der Verwaltungskörper |
ABSCHNITT VIII | |
Paragraph 457, | Führung der Versicherungsunterlagen |
Paragraph 458, | Mitwirkung der Behörden der Arbeitslosenversicherung und der Kriegsopferversorgung |
Paragraph 459, | Nähere Vorschriften über die Führung der Versicherungsunterlagen |
Paragraph 459 a, | Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes |
Paragraph 459 b, | Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes hinsichtlich des Bezuges einer Familienbeihilfe |
Paragraph 459 c, | Mitwirkung für Zwecke der Ermittlung der Höhe der Witwen(Witwer)pension und der Pension nach Paragraph 259, |
Paragraph 459 d, | Mitwirkung bei der Feststellung von Kindererziehungszeiten |
ABSCHNITT VIIIa | |
Paragraph 459 e, | Zusammenwirken bei der Gesundheitsversorgung |
ABSCHNITT VIIIb | |
Paragraph 459 f, | Mitwirkung bei der Feststellung des gewöhnlichen Aufenthalts im Inland |
ABSCHNITT VIIIc | |
Paragraph 459 g, | Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes hinsichtlich des Bezuges ausländischer Renten (Paragraph 73 a,) |
ABSCHNITT VIIId | |
Paragraph 459 h, | Zusammenwirken von Pensionsversicherungsträgern und Arbeitsmarktservice |
Paragraph 459 i, | Zusammenwirken von Pensions- und Krankenversicherungsträgern |
ABSCHNITT IX | |
Paragraph 460, | Bedienstete |
Paragraph 460 a, | Verschwiegenheitspflicht der Bediensteten |
Paragraph 460 b, | Mittel für Pensionen nach den Dienstordnungen |
Paragraph 460 c, | Sicherungsbeitrag für Pensionen nach den Dienstordnungen |
ABSCHNITT X | |
Paragraph 460 d, | Elektronische Datenverarbeitung |
Paragraph 460 e, | Berechtigung zur Datenverarbeitung |
Paragraph 460 f, | Datenübermittlung an den Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz; Datenverarbeitung |
NEUNTER TEIL (Abschnitte römisch eins und römisch eins a samt Paragraphen 461 bis 471e aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015,) | |
ABSCHNITT Ib | |
Paragraph 471 f, | Geltungsbereich |
Paragraph 471 g, | Besondere Formalversicherung |
Paragraph 471 h, | Beginn und Ende der Pflichtversicherung |
Paragraph 471 i, | Träger der Krankenversicherung |
Paragraph 471 j, | Pensionsversicherungszugehörigkeit |
Paragraph 471 k, | Beitragsgrundlage für den Versicherten |
Paragraph 471 l, | Bemessungsgrundlage für Barleistungen |
Paragraph 471 m, | Beiträge für Personen, die dem Dienstleistungsscheckgesetz unterliegen |
ABSCHNITT II | |
(1. und 2. UNTERABSCHNITT samt Paragraphen 472 bis 477 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
3. UNTERABSCHNITT | |
(Paragraph 478, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 31 aus 1973,) | |
Paragraph 479, | Zusätzliche Pensionsversicherung |
(ABSCHNITT römisch II a samt Paragraphen 479 a bis 479e aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,) | |
ABSCHNITT III | |
Paragraph 480, | Besonderer Steigerungsbetrag für Zuschussleistungen |
Paragraph 481, | Besonderer Steigerungsbetrag für Anwartschaften auf Zuschussleistungen |
Paragraph 482, | Kapitalübertragung an die Versicherungsanstalt |
Paragraph 483, | Beitragsorientiertes System |
Paragraph 484, | Übertragung der Vermögensanteile von Leistungen aus dem beitragsorientierten System |
(Paragraph 484 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1967,) | |
Paragraph 485, | Übertragung der Vermögensanteile von Anwartschaften aus dem beitragsorientierten System |
(Paragraph 485 a, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 201 aus 1967,) | |
Paragraph 486, | Auswahl einer Pensionskasse und einer betrieblichen Kollektivversicherung durch das Pensionsinstitut |
Paragraph 487, | Rechtsnachfolge des Pensionsinstitutes in Gerichts- und Verwaltungsverfahren |
Paragraph 488, | Aufnahme in die zusätzliche Pensionsversicherung des Pensionsinstitutes der Linz AG |
Paragraph 489, | Übernahme der Verwaltung des Pensionsinstitutes |
(Paragraphen 490 bis 493 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 168 aus 1966,) | |
(Paragraphen 494 und 495 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 31 aus 1973,) | |
(Paragraph 496, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 67 aus 1967,) | |
(Paragraphen 497 bis 499b aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 31 aus 1973,) | |
ABSCHNITT IV | |
Paragraph 500, | Begünstigter Personenkreis |
Paragraph 501, | Wiederaufleben von Rentenansprüchen |
Paragraph 502, | Begünstigte Erwerbung von Anwartschaften und Ansprüchen |
Paragraph 503, | Auslandsaufenthalt |
(Paragraph 504, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 13 aus 1962,) | |
(Paragraph 505, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 684 aus 1978,) | |
Paragraph 506, | Verfahren |
ABSCHNITT V | |
Paragraph 506 a, | Erwerbung von Versicherungszeiten bei Gewährung von strafrechtlichen Entschädigungen |
Paragraph 506 b, | Erwerb von Pensionsversicherungszeiten und Selbstversicherung in der Krankenversicherung nach Beendigung eines Dienstverhältnisses zu einer internationalen Organisation |
(ABSCHNITT römisch VI samt Paragraph 506 c, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001,) | |
ZEHNTER TEIL ABSCHNITT I 1. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 507, | Fortdauer einer nach früherer Vorschrift bestehenden Pflichtversicherung |
Paragraph 508, | Aufkündigung von Versicherungsverträgen |
Paragraph 509, | Einbeziehung von bisher durch Gewährung der Krankenpflege betreuten Personen in die Krankenversicherung |
(Paragraph 510, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 13 aus 1962,) | |
Paragraph 511, | Einbeziehung bisher versicherungsfreier Dienstnehmer in die Pflichtversicherung |
Paragraph 512, | Ausnahme der Bediensteten der Donau-Save-Adria-Eisenbahn-Gesellschaft von der Versicherungspflicht |
Paragraph 512 a, | Krankenversicherung von Beziehern einer Rente aus der Unfallversicherung, bei denen der Versicherungsfall vor dem 1. Jänner 1939 eingetreten ist |
Paragraph 513, | Erlöschen bisheriger Zusatzversicherungen in der Krankenversicherung |
Paragraph 514, | Sonderbestimmungen über die Versicherungszugehörigkeit auf Grund der bisherigen Versicherungspflicht in einer Rentenversicherung |
Paragraph 515, | Fortdauer einer nach früherer Vorschrift bestehenden Weiterversicherung, Selbstversicherung oder Zusatzversicherung der Unternehmer |
Paragraph 516, | Verlängerte Frist für die Weiterversicherung in der Pensionsversicherung in der Übergangszeit |
Paragraph 516 a, | Weiterversicherung in der Pensionsversicherung für selbständige bildende Künstler |
Paragraph 517, | Umbenennung bisheriger Versicherungsträger |
Paragraph 518, | Aufhebung der Eigenunfallversicherung der Gemeinde Wien |
Paragraph 519, | Bisherige Zuständigkeit in der Krankenversicherung der Rentner |
Paragraph 520, | Meldungen der bisherigen Zahlungs(Leistungs)empfänger |
Paragraph 521, | Beitragsgrundlage bei bisheriger freiwilliger Rentenversicherung |
2. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 522, | Anwendung des Leistungsrechtes |
Paragraph 522 a, | Bemessung der Altrenten |
Paragraph 522 b, |
|
Paragraph 522 c, |
|
Paragraph 522 d, |
|
Paragraph 522 e, | Umrechnung von Altrenten |
Paragraph 522 f, | Neubemessung von Renten aus der Pensionsversicherung der Arbeiter und aus der knappschaftlichen Pensionsversicherung, die nach den vor dem 1. Sozialversicherungs-Neuregelungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 86 aus 1952,, in Geltung gestandenen Bestimmungen bemessen wurden |
Paragraph 522 g, | Neuberechnung von Renten aus der Pensionsversicherung, die nach den vor dem 1. Jänner 1956 in Geltung gestandenen Vorschriften bemessen worden sind und die nicht schon nach den Vorschriften des Paragraph 522 f, neu zu bemessen sind |
Paragraph 522 h, | Neubemessung von Renten aus der Unfallversicherung |
Paragraph 522 i, | Gemeinsame Bestimmungen für die Anwendung der Paragraphen 522 f,, 522g und 522h |
Paragraph 522 k, | Witwenrente aus der Pensionsversicherung bei Eintritt des Versicherungsfalles vor dem 1. Jänner 1939 |
Paragraph 522 l, | Witwenpension aus der Pensionsversicherung bei Eintritt des Versicherungsfalles vor dem 1. Mai 1942 und Nichterfüllung der Wartezeit |
(Paragraph 523, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 924 aus 1960,) | |
(Paragraph 524, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 13 aus 1962,) | |
Paragraph 525, | Bemessungsgrundlage für Leistungen aus der Unfallversicherung |
Paragraph 526, | Entschädigung nach mehreren Versicherungsfällen in der Unfallversicherung |
Paragraph 527, | Leistungen bei Berufskrankheiten |
(Paragraph 528, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 294 aus 1960,) | |
Paragraph 528 a, | Ruhen von Leistungsansprüchen bei Auslandsaufenthalt |
Paragraph 529, | Öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse |
Paragraph 529 a, | Behandlung von Versicherungszeiten, die beim ehemaligen Arbeiter-Kranken- und Renteninstitut der Stadtgemeinde Graz erworben wurden |
(Paragraph 530, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 13 aus 1962,) | |
Paragraph 531, | Nachversicherung; Leistung von Überweisungsbeträgen für versicherungsfreie Dienstverhältnisse bei reichsdeutschen Dienststellen; Rückzahlung von Überweisungsbeträgen |
Paragraph 532, | Anrechenbarkeit von Versicherungszeiten in der Pensionsversicherung |
Paragraph 533, | Außerordentliche Nachentrichtung von Beiträgen |
3. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 534, | Regelung der Beziehungen der Träger der Sozialversicherung und ihrer Verbände zu den im Sechsten Teil genannten Vertragspartnern |
4. UNTERABSCHNITT | |
(Paragraphen 535 und 536 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Nr. 13 aus 1962,) | |
Paragraph 537, | Dienst-, besoldungs- und pensionsrechtliche Verhältnisse der Bediensteten der Sozialversicherungsträger (Verbände) |
Paragraph 538, | Vermögensanlagen |
5. Unterabschnitt | |
Paragraph 538 a, | Pensionsversicherungsanstalt – Errichtung |
Paragraph 538 b, | Pensionsversicherungsanstalt – Versicherungsvertreter und Konstituierung der Verwaltungskörper |
Paragraph 538 c, | Überleitungsausschuss – Errichtung |
Paragraph 538 d, | Überleitungsausschuss – Aufgaben |
Paragraph 538 e, | Überleitungskontrollausschuss – Errichtung |
Paragraph 538 f, | Überleitungskontrollausschuss – Aufgaben |
Paragraph 538 g, | Mitwirkung der Controllinggruppe |
6. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 538 h, | Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau – Errichtung |
Paragraph 538 i, | Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau – Versicherungsvertreter und Konstituierung der Verwaltungskörper |
Paragraph 538 j, | Überleitungsausschuss – Errichtung |
Paragraph 538 k, | Überleitungsausschuss – Aufgaben |
Paragraph 538 l, | Überleitungskontrollausschuss – Errichtung |
Paragraph 538 m, | Überleitungskontrollausschuss – Aufgaben |
Paragraph 538 n, | Mitwirkung der Controllinggruppe |
7. UNTERABSCHNITT | |
Paragraph 538 o, | Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme – Errichtung |
Paragraph 538 p, | Betriebskrankenkasse voestalpine Bahnsysteme – Versicherungsvertreter/innen und Konstituierung der Verwaltungskörper |
Paragraph 538 q, | Erweiterte Verwaltungskörper |
Paragraph 538 r, | Abgestimmte Beschlussfassung |
Paragraph 538 s, | Mitwirkung der Controllinggruppe |
8. Unterabschnitt | |
Paragraph 538 t, | Österreichische Gesundheitskasse – Errichtung |
Paragraph 538 u, | Österreichische Gesundheitskasse – Versicherungsvertreter/innen und Konstituierung der Verwaltungskörper |
Paragraph 538 v, | Überleitungsausschuss – Errichtung |
Paragraph 538 w, | Überleitungsausschuss – Aufgaben |
Paragraph 538 x, | Allgemeine Unfallversicherungsanstalt – Versicherungsvertreter/innen und Konstituierung der Verwaltungskörper |
Paragraph 538 y, | Pensionsversicherungsanstalt – Versicherungsvertreter/innen und Konstituierung der Verwaltungskörper |
Paragraph 538 z, | Dachverband der Sozialversicherungsträger – Mitglieder und Konstituierung der Verwaltungskörper |
ABSCHNITT II | |
Paragraph 539, | Rechtsunwirksame Vereinbarungen |
Paragraph 539 a, | Grundsätze der Sachverhaltsfeststellung |
Paragraph 540, | Zusätzliche Aufgaben der Versicherungsträger (Verbände) |
Paragraph 541, | Einstellung von Leistungen und Unwirksamerklärung des Nachlasses von Verbindlichkeiten aus der Sozialversicherung auf Grund des Verbotsgesetzes 1947 |
Paragraph 542, | Übergangsbestimmungen für begünstigte Personen |
Paragraph 543, | Aufhebung bisheriger Vorschriften |
Paragraph 544, |
|
Paragraph 545, | Vollzug des Bundesgesetzes |
Paragraph 545 a, | Vollziehung in unmittelbarer Bundesverwaltung |
Paragraph 546, | Wirksamkeitsbeginn |
Paragraph 547, | Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 676 aus 1991, (50. Novelle) |
Paragraph 548, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch eins des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1992, Bundesgesetzblatt Nr. 474 |
Paragraph 549, | Schlußbestimmung zu Art. römisch IV des Arbeitsrechtlichen Begleitgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 833 aus 1992, |
Paragraph 550, | Schlußbestimmung zu Art. römisch eins des 2. Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1992, Bundesgesetzblatt Nr. 17 aus 1993, |
Paragraph 551, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch eins des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1993, Bundesgesetzblatt Nr. 335 (51. Novelle) |
Paragraph 552, | Schlußbestimmung zu Art. römisch VI der Beschäftigungssicherungsnovelle 1993, Bundesgesetzblatt Nr. 502 |
Paragraph 553, | Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 20 aus 1994, (52. Novelle) |
Paragraph 554, | Schlußbestimmungen zu Artikel eins, des Arbeitsmarktservice-Begleitgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 314 aus 1994, |
Paragraph 555, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch II des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 450 aus 1994, |
(Paragraph 556, wurde nicht vergeben) | |
Paragraph 557, | Schlußbestimmung zu Art. römisch XVII des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, |
Paragraph 558, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch eins des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 132 aus 1995, |
Paragraph 559, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch 29 des Strukturanpassungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 297 aus 1995, |
Paragraph 560, | Schlußbestimmung zu Art. römisch VI des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1995, Bundesgesetzblatt Nr. 832 |
Paragraph 560 a, | Schlußbestimmung zu Art. römisch II des Antimißbrauchsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 895 aus 1995, |
Paragraph 561, |
|
Paragraph 562, | Schlußbestimmung zu Artikel 4, des Arbeitsmarktpolitikgesetzes 1996, Bundesgesetzblatt Nr. 153 |
Paragraph 563, | Schlußbestimmungen zu Artikel 34, des Strukturanpassungsgesetzes 1996, Bundesgesetzblatt Nr. 201 |
Paragraph 564, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch eins des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1996, Bundesgesetzblatt Nr. 411 (53. Novelle) |
Paragraph 565, | Schlußbestimmung zu Art. römisch IV des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 417 aus 1996, |
Paragraph 566, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch eins des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Nr. 600 aus 1996, |
Paragraph 567, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch eins des 2. Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1996, Bundesgesetzblatt Nr. 764 |
Paragraph 568, | Schlußbestimmungen zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 47 aus 1997, |
Paragraph 569, | Schlußbestimmung zu Artikel 20, des Bezügebegrenzungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 1997, |
Paragraph 570, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch 28 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, |
Paragraph 571, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch II des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 1997, |
Paragraph 572, | Schlußbestimmungen zu Artikel 7, des Arbeits- und Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1997, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 139 (54. Novelle) |
Paragraph 573, | Schlußbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 6 aus 1998, |
Paragraph 574, | Schlußbestimmung zu Artikel 8, des Gesetzes über die Ausbildung von Frauen im Bundesheer, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 1998, |
Paragraph 575, | Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 1998, (55. Novelle) |
Paragraph 576, | Schlußbestimmung zu Art. römisch III des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 12 aus 1999, |
Paragraph 577, | Zusätzliche Ausgleichszulage 1999 |
Paragraph 578, | Besondere Pensionszulage 1999 |
Paragraph 579, | Schlußbestimmung zu Art. römisch zehn des Vertragsbedienstetenreformgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 1999, |
Paragraph 580, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch II des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 1999, |
Paragraph 581, | Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 173 aus 1999, (57. Novelle) |
Paragraph 582, | Schlußbestimmungen zu Art. römisch XVIII des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 1999, |
Paragraph 583, | Schlußbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 1999, |
Paragraph 584, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1999, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 1 aus 2000, |
Paragraph 585, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 1999, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2000, |
Paragraph 585 a, | Schlussbestimmung zu Artikel 25, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 26 aus 2000, |
Paragraph 585 b, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2000, |
Paragraph 586, | Schlussbestimmung zu Artikel 12, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2000, |
Paragraph 587, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2000, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 43 |
Paragraph 588, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2000, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 92 |
Paragraph 589, | Schlussbestimmungen zu Artikel 66, des Budgetbegleitgesetzes 2001, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2000, |
Paragraph 590, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 5 aus 2001, |
Paragraph 591, | Zusätzliche Ausgleichszulage 2001 |
Paragraph 592, | Schlussbestimmungen zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 12 aus 2001, |
Paragraph 593, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2001, (58. Novelle) |
Paragraph 594, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2001, |
Paragraph 595, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2001, |
Paragraph 596, | Schlussbestimmungen zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2001, |
Paragraph 597, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 1 aus 2002, (59. Novelle) |
Paragraph 598, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 82 aus 2002, |
Paragraph 599, | Schlussbestimmung zu Artikel 29, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2002, |
Paragraph 600, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 140 aus 2002, (60. Novelle) |
Paragraph 601, | Schlussbestimmungen zu Art. römisch XI des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 132 aus 2002, |
Paragraph 602, | Schlussbestimmung zu Art. römisch VII des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2002, |
Paragraph 603, | Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 155 aus 2002, |
Paragraph 604, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2003, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 8 aus 2003, |
Paragraph 605, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 28 aus 2003, |
Paragraph 606, | Schlussbestimmungen zu Artikel 73, Teil 1 des Budgetbegleitgesetzes 2003, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 71 |
Paragraph 607, | Schlussbestimmungen zu Artikel 73, Teil 2 des Budgetbegleitgesetzes 2003, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 71 |
Paragraph 608, | Schlussbestimmung zu Artikel 73, Teil 3 des Budgetbegleitgesetzes 2003, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 71 |
Paragraph 609, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2003, (61. Novelle) |
Paragraph 610, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2003, (61. Novelle) |
Paragraph 611, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2004, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 18 |
Paragraph 612, | Einmalzahlung für das Jahr 2004 |
Paragraph 613, | Ersatzanspruch des Landes |
Paragraph 614, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2004, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 78 |
Paragraph 615, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 2004, |
Paragraph 616, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2004, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 105 |
Paragraph 617, | Schlussbestimmungen zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2004, (62. Novelle) |
Paragraph 618, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 171 aus 2004, (63. Novelle) |
Paragraph 619, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 171 aus 2004, (63. Novelle) |
Paragraph 620, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 156 aus 2004, |
Paragraph 621, | Schlussbestimmungen zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2004, |
Paragraph 622, | Schlussbestimmungen zu Art. römisch II des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 152 aus 2004, |
Paragraph 623, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 45 aus 2005, |
Paragraph 624, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2005, (64. Novelle) |
Paragraph 625, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 132 aus 2005, (65. Novelle) |
Paragraph 626, | Schlussbestimmungen zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 155 aus 2005, |
Paragraph 627, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2006, |
Paragraph 628, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2006, (66. Novelle) |
Paragraph 629, | Einmalzahlung für das Jahr 2007 |
Paragraph 630, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2006, |
Paragraph 631, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2007, (67. Novelle) |
Paragraph 632, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2007, (67. Novelle) |
Paragraph 633, | Schlussbestimmung zu Artikel 3 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 76 aus 2007, |
Paragraph 634, | Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2007, (68. Novelle) |
Paragraph 635, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 91 aus 2008, |
Paragraph 636, | Pensionsanpassung, Anpassung der Renten aus der Unfallversicherung und Vervielfachung der Ausgleichszulagen-Richtsätze für das Jahr 2009 |
Paragraph 637, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 129 aus 2008, |
Paragraph 638, | Zuschuss zu den Energiekosten |
Paragraph 639, | Einmalzahlung für das Jahr 2008 |
Paragraph 640, | Anpassung der Leistungen aus der Unfallversicherung und der Ausgleichszulagenrichtsätze für das Kalenderjahr 2009 |
Paragraph 641, | Neufestsetzung des Schutzbetrages bei der Witwen(Witwer)pension |
Paragraph 642, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2009, |
Paragraph 643, | Schlussbestimmungen zu Artikel 48, des Budgetbegleitgesetzes 2009, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 52 |
Paragraph 644, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2009, (69. Novelle) |
Paragraph 645, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2009, (70. Novelle) |
Paragraph 646, | Schlussbestimmung zu Artikel 8, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 116 aus 2009, |
Paragraph 647, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 147 aus 2009, (71. Novelle) |
Paragraph 648, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 147 aus 2009, (71. Novelle) |
Paragraph 649, | Einmalzahlung |
Paragraph 650, | Schlussbestimmung zu Artikel 22, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2009, |
Paragraph 651, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 63 aus 2010, |
Paragraph 652, | Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2010, (72. Novelle) |
Paragraph 653, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2010, (73. Novelle) |
Paragraph 654, | Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2010, |
Paragraph 655, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2010, |
Paragraph 656, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2010, |
Paragraph 657, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2010, (74. Novelle) |
Paragraph 658, | Schlussbestimmungen zu Artikel 115, Teil 1 des Budgetbegleitgesetzes 2011, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2010, (75. Novelle) |
Paragraph 659, | Schlussbestimmungen zu Artikel 115, Teil 2 des Budgetbegleitgesetzes 2011, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2010, (75. Novelle) |
Paragraph 660, | Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2011, |
Paragraph 661, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 52 aus 2011, |
Paragraph 662, | Auflösung des Pensionsinstitutes für Verkehr und öffentliche Einrichtungen |
Paragraph 663, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 122 aus 2011, (76. Novelle) |
Paragraph 664, | Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 17 aus 2012, |
Paragraph 665, | Schlussbestimmungen zu Artikel 48, Teil 1 des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 35 (77. Novelle) |
Paragraph 666, | Schlussbestimmungen zu Artikel 48, Teil 2 des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, Bundesgesetzblatt römisch eins Nr. 35 (77. Novelle) |
Paragraph 667, | Besondere Pensionsanpassung |
Paragraph 668, | Schlussbestimmungen zu Artikel 8, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 89 aus 2012, |
Paragraph 669, | Schlussbestimmungen zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 3 aus 2013, (78. Novelle) |
Paragraph 670, | Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 4 aus 2013, |
Paragraph 671, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 2012, (79. Novelle) |
Paragraph 672, | Schlussbestimmung zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2013, |
Paragraph 673, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2013, (80. Novelle) |
Paragraph 674, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2013, (81. Novelle) |
Paragraph 675, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2013, (82. Novelle) |
Paragraph 676, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2013, (83. Novelle) |
Paragraph 677, | Schlussbestimmungen zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 187 aus 2013, |
Paragraph 678, | Schlussbestimmung zu Artikel 10, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2013, |
Paragraph 679, | Schlussbestimmungen zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 137 aus 2013, |
Paragraph 680, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 2013, |
Paragraph 681, | Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 2014, |
Paragraph 682, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 28 aus 2014, |
Paragraph 683, | Schlussbestimmung zu Artikel 34, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2014, |
Paragraph 684, | Schlussbestimmungen zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 46 aus 2014, |
Paragraph 685, | Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 2014, |
Paragraph 686, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 56 aus 2014, |
Paragraph 687, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 82 aus 2014, |
Paragraph 688, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2015, (84. Novelle) |
Paragraph 689, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015, (85. Novelle) |
Paragraph 690, | Schlussbestimmungen zu Artikel 14, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015, |
Paragraph 691, | Schlussbestimmung zu Artikel 14, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015, |
Paragraph 692, | Schlussbestimmungen zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 113 aus 2015, |
Paragraph 693, | Schlussbestimmungen zu Artikel 10, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 144 aus 2015, |
Paragraph 694, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 1 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015, (86. Novelle) |
Paragraph 695, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, Teil 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015, (86. Novelle) |
Paragraph 696, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 18 aus 2016, |
Paragraph 697, | Schlussbestimmung zu Artikel 11, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2016, |
Paragraph 698, | Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2016, |
Paragraph 699, | Schlussbestimmung zu Artikel 2 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 75 aus 2016, |
Paragraph 700, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 29 aus 2017, (87. Novelle) |
Paragraph 700 a, | Einmalzahlung |
Paragraph 701, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 26 aus 2017, |
Paragraph 702, | Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2017, |
Paragraph 703, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 2017, |
Paragraph 704, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 2017, |
Paragraph 705, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 49 aus 2017, |
Paragraph 706, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 66 aus 2017, |
Paragraph 707, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 125 aus 2017, |
Paragraph 707 a, | Weitere Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 125 aus 2017, |
Paragraph 708, | Schlussbestimmung zu Artikel 6, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 126 aus 2017, |
Paragraph 709, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2017, (88. Novelle) |
Paragraph 710, | Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2017, |
Paragraph 711, | Pensionsanpassung 2018 |
Paragraph 712, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 151 aus 2017, |
Paragraph 713, | Schlussbestimmungen zu Artikel 21, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 2018, |
Paragraph 714, | Schlussbestimmung zu Artikel 71, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018, |
Paragraph 715, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 54 aus 2018, |
Paragraph 716, | Schlussbestimmungen zu Artikel 10, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 59 aus 2018, |
Paragraph 717, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2018, |
Paragraph 717 a, | Pensionsanpassung 2019 |
Paragraph 717 b, | Vorbereitung der Neuordnung der Verwaltungskörper |
Paragraph 718, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018, (89. Novelle) |
Paragraph 719, | Zuständigkeitsänderungen |
Paragraph 720, | Ersetzung von Begriffen |
Paragraph 721, | Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2018, |
Paragraph 722, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 8 aus 2019, |
Paragraph 723, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2019, |
Paragraph 724, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 23 aus 2019, |
Paragraph 725, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 65 aus 2019, |
Paragraph 726, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2019, |
Paragraph 727, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2019, |
Paragraph 728, | Pensionsanpassung 2020 |
Paragraph 729, | Schlussbestimmung zu Artikel 9, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2019, |
Paragraph 730, | Schlussbestimmung zu Artikel 23, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2019, |
Paragraph 731, | Ergänzende Schlussbestimmungen zum Sozialversicherungs-Organisationsgesetz, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018, |
Paragraph 732, | Übergangsbestimmungen für bestimmte Betriebskrankenkassen |
Paragraph 733, | Beitragsrechtliche Erleichterungen für Dienstgeber/innen auf Grund der Coronavirus-Pandemie |
Paragraph 734, | Schlussbestimmungen zu Artikel 45, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 23 aus 2020, |
Paragraph 735, | COVID-19-Risiko-Attest (mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) |
Paragraph 736, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2020, |
Paragraph 737, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 54 aus 2020, |
Paragraph 738, | Schlussbestimmung zu Artikel 20, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2020, |
Paragraph 739, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 73 aus 2020, |
Paragraph 740, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2020, |
Paragraph 741, | Beschaffung von Schutzausrüstung während der COVID-19-Pandemie (mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) |
Paragraph 742, | COVID-19-Test im niedergelassenen Bereich (mit Ablauf des 31.3.2024 außer Kraft getreten) |
Paragraph 742 a, | COVID-19-Tests von asymptomatischen Personen (mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) |
Paragraph 742 b, | SARS-CoV-2-Antigentests zur Eigenanwendung (mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) |
Paragraph 742 c, | Honorar für die Abgabe von COVID-19-Heilmitteln (mit Ablauf des 31.1.2024 außer Kraft getreten) |
Paragraph 743, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2020, |
Paragraph 744, | Pensionsanpassung 2021 |
Paragraph 745, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 28 aus 2021, |
Paragraph 746, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 158 aus 2020, |
Paragraph 747, | Impfung gegen SARS-CoV-2 im niedergelassenen Bereich (tritt mit 31.3.2027 außer Kraft) |
Paragraph 748, | Übernahme der Kosten für die Softwareimplementierung des Elektronischen Impfpasses (mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) |
Paragraph 749, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 22 aus 2021, |
Paragraph 750, | Informationsschreiben Impfung gegen SARS-CoV-2 (mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) |
Paragraph 751, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2021, |
Paragraph 752, | Schlussbestimmungen zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2021, |
Paragraph 753, | Schlussbestimmung zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 78 aus 2021, |
Paragraph 754, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 68 aus 2021, |
Paragraph 755, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2021, |
Paragraph 756, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 85 aus 2021, |
Paragraph 757, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 114 aus 2021, |
Paragraph 758, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2021, |
Paragraph 759, | Pensionsanpassung 2022 |
Paragraph 759 a, | Einmalzahlung 2022 |
Paragraph 759 b, | Teuerungsausgleich |
Paragraph 760, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 197 aus 2021, |
Paragraph 761, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 238 aus 2021, |
Paragraph 762, | Schlussbestimmung zu Artikel 5 des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 15 aus 2022, |
Paragraph 762, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2022, |
Paragraph 763, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 29 aus 2022, |
(Paragraphen 764 und 765 aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2022,) | |
Paragraph 766, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2022, |
Paragraph 767, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2022, |
Paragraph 768, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 42 aus 2022, |
Paragraph 769, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2022, |
Paragraph 770, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2022, |
Paragraph 771, | Teuerungsausgleich |
Paragraph 772, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 93 aus 2022, |
Paragraph 772 a, | Außerordentliche Einmalzahlung |
Paragraph 773, | Schlussbestimmungen zu Artikel 7, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2022, |
Paragraph 774, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 174 aus 2022, |
Paragraph 775, | Pensionsanpassung 2023 |
Paragraph 776, | Direktzahlung für das Jahr 2023 |
Paragraph 777, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 175 aus 2022, |
Paragraph 778, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 177 aus 2022, |
Paragraph 779, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 179 aus 2022, |
Paragraph 780, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 217 aus 2022, |
Paragraph 781, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 236 aus 2022, |
Paragraph 782, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 11 aus 2023, |
Paragraph 783, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 36 aus 2023, |
Paragraph 784, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2023, |
Paragraph 785, | Übergangsbestimmung zur Beschaffung von Schutzausrüstung |
Paragraph 786, | Schlussbestimmungen zu Artikel 4, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 69 aus 2023, |
Paragraph 787, | Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 82 aus 2023, |
Paragraph 788, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2023, |
Paragraph 789, | Schlussbestimmung zu Artikel 18, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2023, |
Paragraph 790, | Pensionsanpassung 2024 |
Paragraph 791, | Schlussbestimmungen zu Artikel 28, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 152 aus 2023, |
Paragraph 792, | Schlussbestimmungen zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 200 aus 2023, |
Paragraph 793, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 190 aus 2023, |
Paragraph 794, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 189 aus 2023, |
Paragraph 795, | Schlussbestimmungen zu Artikel 3, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 191 aus 2023, |
Paragraph 796, | Verfügung über Impfstoffe und Bedarfsmaterialien zur Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen sowie über COVID-19-Arzneimittel |
Paragraph 797, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2024, |
Paragraph 798, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 18 aus 2024, |
Paragraph 799, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 46 aus 2024, |
Paragraph 800, | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2024, |
Paragraph 801, | Schlussbestimmung zu Artikel 2, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2024, |
Paragraph 802, | Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 65 aus 2024, |
Paragraph 803, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 2024, (90. Novelle) |
Paragraph 804, | Schlussbestimmung zu Artikel 3, des Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 107 aus 2024, |
Paragraph 805, | Schlussbestimmung zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 109 aus 2024, |
Paragraph 806, | Schlussbestimmung zu Artikel 5, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2024, |
Paragraph 807, | Pensionsanpassung 2025 |
Paragraph 808, | Schlussbestimmungen zu Artikel eins, des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2024, |
Paragraph 809, | Schlussbestimmungen zu Artikel 8, des Bundesgesetzes BGBl. römisch eins Nr. 20/2025] |
1. Erfassungsstichtag: 1.1.1997
2. Aufwertungen und Anpassungen: Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 475 aus 2001,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 479 aus 2002,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 146 aus 2003,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 611 aus 2003,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 531 aus 2004,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 446 aus 2005,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 532 aus 2006,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 359 aus 2007,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 289 aus 2008,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 346 aus 2008,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 7 aus 2009,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 450 aus 2009,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 403 aus 2010,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 398 aus 2011,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 441 aus 2012,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 434 aus 2013,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 288 aus 2014,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 417 aus 2015,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 391 aus 2016,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 339 aus 2017,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 329 aus 2018,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 348 aus 2019,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 576 aus 2020,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 590 aus 2021,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 459 aus 2022,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 407 aus 2023,, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 417 aus 2024,
e-rk3, Inh
Abgabenänderungsgesetz 1994 Bundesgesetzblatt Nr. 680 aus 1994,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 1998 – SRÄG 1998 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 1999,),
Kapitalmarktoffensive-Gesetz – KMOG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2001,),
Euro-Gerichtsgebühren-Novelle – EGN Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2001,),
2. Abgabenänderungsgesetz 2002 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 132 aus 2002,),
2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2003 – 2. SVÄG 2003 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 145 aus 2003,),
Pensionsharmonisierungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 142 aus 2004,),
Sozialbetrugsgesetz – SozBeG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 152 aus 2004,),
3. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2004 – 3. SVÄG 2004 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 171 aus 2004,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2005 – SRÄG 2005 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2005,,
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2005 – SVÄG 2005 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2005,),
Zahnärztereform-Begleitgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 155 aus 2005,),
Betrugsbekämpfungsgesetz 2006 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2006,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2006 – SVÄG 2006 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2006,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2006 – SRÄG 2006 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2006,),
2. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2006 – 2. SRÄG 2006 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 165 aus 2006,),
3. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2006 – 3. SRÄG 2006 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 2006,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2007 – SRÄG 2007 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2007,),
Reisekosten-Novelle – RK-Novelle 2007 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 45 aus 2007,),
Bundesgesetz zur Anpassung von Rechtsvorschriften an die Vereinbarung gemäß Artikel 15 a, B-VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens für die Jahre 2008 bis 2013 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 101 aus 2007,),
AuftraggeberInnen-Haftungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 91 aus 2008,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2008 – SVÄG 2008 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2008,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2008 – SRÄG 2008 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 129 aus 2008,),
2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2008 – 2. SVÄG 2008 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 146 aus 2008,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – SRÄG 2009 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 2009,),
Budgetbegleitgesetz 2009 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 52 aus 2009,),
2. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – 2. SRÄG 2009 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 83 aus 2009,),
3. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – 3. SRÄG 2009 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 84 aus 2009,),
4. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – 4. SRÄG 2009 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 147 aus 2009,),
Insolvenzrechtsänderungs-Begleitgesetz – IRÄ-BG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2010,),
Bundesgesetz zur Stärkung der ambulanten öffentlichen Gesundheitsversorgung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2010,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2010 – SRÄG 2010 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2010,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2010 – SVÄG 2010 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 63 aus 2010,),
KünstlerInnensozialversicherungs-Strukturgesetz-KSV-SG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2010,),
2. Sozialversicherungs Änderungsgesetz 2010 – 2. SVÄG 2010 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 102 aus 2010,),
Budgetbegleitgesetz 2011 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2010,),
Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz – LSDB–G Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2011,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2011 – SRÄG 2011 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 122 aus 2011,),
2. Stabilitätsgesetz 2012 – 2. StabG 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,),
Elektronisches Gesundheitsakte-Gesetz – ELGA-G Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2012,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2012 – SVÄG 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 2012,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2012 – SRÄG 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 3 aus 2013,),
Pensionsfonds-Überleitungsgesetz – PF-ÜG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 4 aus 2013,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2013 – SRÄG 2013 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 67 aus 2013,),
Gesundheitsreformgesetz 2013 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 81 aus 2013,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2013 – SVÄG 2013 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2013,),
Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Sozialversicherung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 87 aus 2013,),
2. Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Bundesministerium für Gesundheit Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2013,),
Arbeitsrechts-Änderungsgesetz 2013 – ARÄG 2013 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2013,),
2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2013 – 2. SVÄG 2013 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 139 aus 2013,),
EU-Patientenmobilitätsgesetz – EU-PMG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2014,),
Budgetbegleitgesetz 2014 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2014,), Sonderpensionenbegrenzungsgesetz – SpBegrG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 46 aus 2014,)
Sozialversicherungs-Anpassungsgesetz – SVAG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2015,)
Meldepflicht-Änderungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 79 aus 2015,),
Steuerreformgesetz 2015/2016 – StRefG 2015/2016 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,),
Budgetbegleitgesetz 2016 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 144 aus 2015,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2015 – SRÄG 2015 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015,),
GuKG-Novelle 2016 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 75 aus 2016,),
Deregulierungs- und Anpassungsgesetz 2016 – Inneres Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2016,),
Vereinbarungsumsetzungsgesetz 2017 – VUG 2017 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 26 aus 2017,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2016 – SVÄG 2016 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 29 aus 2017,),
Wiedereingliederungsteilzeitgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 2017,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2017 – SVÄG 2017 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 38 aus 2017,),
Mitarbeiterbeteiligungsstiftungsgesetz 2017 – MitarbeiterBetStG 2017 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2017,),
Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz – SV-ZG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 125 aus 2017,),
ArbeitnehmerInnenschutz-Deregulierungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 126 aus 2017,),
Gesundheitsreformumsetzungsgesetz 2017 – GRUG 2017 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 131 aus 2017,),
Pensionsanpassungsgesetz 2018 – PAG 2018 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 151 aus 2017,),
Budgetbegleitgesetz 2018-2019 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 2018,), 2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 37 aus 2018,),
Erwachsenenschutz-Anpassungsgesetz für den Bereich des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz – ErwSchAG BMASGK Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 59 aus 2018,),
Gesetz über die Zusammenführung der Prüfungsorganisationen der Finanzverwaltung und der Sozialversicherung – ZPFSG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2018,),
Pensionsanpassungsgesetz 2019 – PAG 2019 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2018,),
Sozialversicherungs-Organisationsgesetz – SV-OG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,),
Pensionsanpassungsgesetz 2020 – PAG 2020 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2019,),
Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2019,),
Gewaltschutzgesetz 2019 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2019,),
2. COVID-19-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 16 aus 2020,),
3. COVID-19-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 23 aus 2020,),
9. COVID-19-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2020,),
2. Finanz-Organisationsreformgesetz – 2. FORG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2020,),
Budgetbegleitgesetz 2021 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 135 aus 2020,),
2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 – 2. SVÄG 2020 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 158 aus 2020,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 – SVÄG 2020 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 28 aus 2021,),
Pensionsanpassungsgesetz 2022 – PAG 2022 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 210 aus 2021,),
OTA-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 15 aus 2022,),
GeoSphere Austria-Errichtungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 60 aus 2022,),
Teuerungs-Entlastungspaket Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 93 aus 2022,),
Abgabenänderungsgesetz 2022 – AbgÄG 2022 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2022,),
Teuerungs-Entlastungspaket römisch III Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 174 aus 2022,),
Pensionsanpassungsgesetz 2023 – PAG 2023 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 175 aus 2022,),
COVID-19-Überführungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 69 aus 2023,),
Eltern-Kind-Pass-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 82 aus 2023,),
GuKG-Novelle 2023 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2023,),
Abgabenänderungsgesetz 2023 – AbgÄG 2023 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2023,),
Budgetbegleitgesetz 2024 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 152 aus 2023,),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2023 – SRÄG 2023 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 189 aus 2023,),
Vereinbarungsumsetzungsgesetz 2024 – VUG 2024 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 191 aus 2023,),
Start-Up-Förderungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 200 aus 2023,),
Berufskrankheiten-Modernisierungs-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 18 aus 2024,),
Sonderwochengeld-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2024,),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2024 – SVÄG 2024 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 106 aus 2024,),
Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 Teil römisch eins – BBKG 2024 Teil römisch eins Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 107 aus 2024,),
Telearbeitsgesetz – TelearbG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2024,),
Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil römisch II – BSMG 2025 römisch II Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 20 aus 2025,)
02.06.2025
10008147
NOR40210719