Kurztitel
2. Tierhaltungsverordnung
Kundmachungsorgan
BGBl. II Nr. 486/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 341/2018Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 486 aus 2004, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 341 aus 2018,
Index
86/01 Veterinärrecht allgemein
Text
Verbot der Haltung bestimmter Wildtiere
§ 9.Paragraph 9,
Außerhalb von Zoos, die über eine Bewilligung gemäß § 26 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes verfügen, sowie von wissenschaftlichen Einrichtungen, die ihre Wildtierhaltung gemäß § 25 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes anzeigen, ist die Haltung folgender Wildtiere verboten: Außerhalb von Zoos, die über eine Bewilligung gemäß Paragraph 26, Absatz eins, des Tierschutzgesetzes verfügen, sowie von wissenschaftlichen Einrichtungen, die ihre Wildtierhaltung gemäß Paragraph 25, Absatz eins, des Tierschutzgesetzes anzeigen, ist die Haltung folgender Wildtiere verboten:
Kloakentiere (Monotremata), alle Arten;
Riesengleiter (Dermoptera), alle Arten;
Menschenaffen (Pongidae);
Nebengelenktiere (Xenarthra), alle Arten;
Schuppentiere (Pholidota), alle Arten;
Schleichkatzen (Viverridae), alle Arten;
Hyänen (Hyaenidae), alle Arten;
Hundeartige Raubtiere (Canidae), alle Arten mit Ausnahme von Wolf (Canis lupus), Fuchs (Vulpes vulpes), Marderhund (Nyctereutes procyonoides) und Goldschakal (Canis aureus);
Großkatzen (Pantherini), alle Arten;
Kleinkatzen (Felini), alle Arten mit Ausnahme der Wildkatze (Felis silvestris) und des Luchses (Lynx lynx);
Gepard (Acinonyx jubatus);
Großbären (Ursidae), alle Arten;
Katzenbär (Ailurus fulgens);
Bambusbär (Ailuropoda melanoleuca);
Robben (Pinnipedia), alle Arten;
Wale (Cetacea), alle Arten;
Röhrchenzähner (Tubulidentata), alle Arten;
Seekühe (Sirenia), alle Arten;
Nashörner (Rhinocerotidae), alle Arten;
Tapire (Tapiridae), alle Arten;
Flusspferde (Hippopotamidae), alle Arten;
Giraffen (Giraffidae), alle Arten;
Rüsseltiere (Proboscidea), alle Arten.