Kurztitel

Bewährungshilfegesetz

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Nr. 146 aus 1969, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018,

Typ

BG

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 30,

Inkrafttretensdatum

18.05.2018

Index

25/04 Sonstiges Strafprozess, Strafvollzug

Text

NEUNTER ABSCHNITT
Schlußbestimmungen

In-Kraft-Treten und Übergangsbestimmungen

Paragraph 30,

  1. Absatz einsDieses Bundesgesetz tritt mit 1. Juli 1969 in Kraft.
  2. Absatz 2Soweit das Bundesministerium für Justiz bereits vor dem Inkrafttreten dieses Bundesgesetzes entsprechende Maßnahmen zur Vollziehung des römisch IV. Hauptstückes des Jugendgerichtsgesetzes 1961, Bundesgesetzblatt Nr. 278, getroffen hat, gelten diese als Maßnahmen im Sinne der Paragraphen 24, Absatz eins,, 25 und 26.
  3. Absatz 3Paragraph 26 e, tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2004 außer Kraft. Die Paragraphen 26 und 26a in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 164 aus 2004,, treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft. Abweichend von Paragraph 23, Absatz 2, Litera a, PVG hat der bei In-Kraft-Treten bereits gewählte Dienststellenausschuss für die im Paragraph 26, genannten Beamten seine Aufgaben gemäß Paragraph 26 a, Absatz 3, ab dem 1. Jänner 2005 gegenüber dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien wahrzunehmen.
  4. Absatz 4Der Siebente und der Achte Abschnitt in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 113 aus 2006, treten mit 1. Jänner 2007 in Kraft.
  5. Absatz 5Die Bestimmungen der Paragraphen 17, Absatz 3,, c, 26 Absatz eins und 26a in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 52 aus 2009, treten mit römisch XX. römisch 40 2009 in Kraft.
  6. Absatz 6Die Paragraphen 29,, 29c und d in der Fassung des Bundesgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2010, treten mit 1. September 2010 in Kraft.
  7. Absatz 7Die Paragraphen 12, Absatz 4 und 17 Absatz 3, in der Fassung des Bundesgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 2 aus 2013,, treten mit 1. Jänner 2013 in Kraft. Paragraph 12, Absatz 5 und 6 treten mit Ablauf des 31. Dezember 2012 außer Kraft.

    Anmerkung, Absatz 8, wurde nicht vergeben)

  8. Absatz 9Paragraphen 26, Absatz eins, Ziffer 3 und 26a in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 13 aus 2015, treten mit 1. Juli 2015 in Kraft.
  9. Absatz 10Paragraph 29 e, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 154 aus 2015, tritt mit 1. Jänner 2016 in Kraft.
  10. Absatz 11Die Paragraphen 3, Absatz eins und 2, 4 Absatz eins und 3, 5 Absatz 3,, 8 Absatz eins,, 9, 10, 11, 12 Absatz eins,, 13 Absatz eins,, 2, 4, 6 und 7, 14, 24 Absatz eins,, 3 und 4, 25 samt Überschrift, 26 Absatz eins, Ziffer 3,, 26a Absatz eins,, 2 und 3, 28 Absatz eins,, 2 und 3, 29 Absatz eins,, 29d Absatz eins, Litera b und 31 in der Fassung des Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2018,, treten mit 25. Mai 2018 in Kraft.

Schlagworte

Bundesgesetzblatt Nr. 278 aus 1961,, Inkrafttreten

Zuletzt aktualisiert am

11.03.2025

Gesetzesnummer

10002137

Dokumentnummer

NOR40202597