Absatz einsDas Arbeitsmarktservice, das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz sind zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 165 aus 1999,, insoweit ermächtigt, als diese zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben eine wesentliche Voraussetzung sind. Die in Frage kommenden Datenarten sind:
- Ziffer einsStammdaten der Arbeitsuchenden:
- Litera aNamen (Vornamen, Familiennamen),
- Litera bSozialversicherungsnummer und Geburtsdatum,
- Litera cGeschlecht,
- Litera dStaatsangehörigkeit, Aufenthalts- und Arbeitsberechtigungen,
- Litera eAdresse des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes,
- Litera fTelefonnummer,
- Litera gE-Mail-Adresse,
- Litera hBankverbindung und Kontonummer.
- Ziffer 2Daten über Beruf und Ausbildung:
- Litera aBerufs- und Beschäftigungswünsche,
- Litera bAusbildungen und Ausbildungswünsche,
- Litera cbisherige berufliche Tätigkeiten,
- Litera dberuflich verwertbare Fähigkeiten und Fertigkeiten,
- Litera esonstige persönliche Umstände, die die berufliche Verwendung berühren.
- Ziffer 3Daten über wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen:
- Litera aFamilienstand (einschließlich Lebensgemeinschaft),
- Litera bunterhaltsberechtigte Kinder,
- Litera cArt und Umfang von Sorgepflichten, die die Verfügbarkeit am Arbeitsmarkt berühren,
- Litera dsonstige Umstände, die die Verfügbarkeit am Arbeitsmarkt berühren,
- Litera eausgeübte (geringfügige) Erwerbstätigkeiten,
- Litera fEinkommen (eigenes Einkommen, Partnereinkommen),
- Litera gaußerordentliche Aufwendungen,
- Litera hVersicherungszeiten,
- Litera iBemessungsgrundlagen,
- Litera jHöhe von Leistungen und Beihilfen,
- Litera kBezugszeiten von Leistungen und Beihilfen,
- Litera lZeiten der Arbeitsuche.
- Ziffer 4Gesundheitsdaten:
- Litera agesundheitliche Einschränkungen, die die Arbeitsfähigkeit oder die Verfügbarkeit in Frage stellen oder die berufliche Verwendung berühren,
- Litera bgesundheitliche Einschränkungen der Arbeitsuchenden und ihrer Angehörigen (einschließlich Lebensgefährten), die einen finanziellen Mehraufwand erfordern.
- Ziffer 5Daten über Beschäftigungsverläufe, Arbeitsuche und Betreuungsverläufe:
- Litera abisherige Beschäftigungen,
- Litera bUmstände der Auflösung von Arbeitsverhältnissen,
- Litera cPläne und Ergebnisse der Arbeitsuche und Betreuung,
- Litera dUmstände des Nichtzustandekommens von Arbeitsverhältnissen,
- Litera eDauer und Höhe gewährter Beihilfen,
- Litera fSanktionen wegen Fehlverhaltens,
- Litera gBetroffenheit von Streik oder Aussperrung.
- Ziffer 6Stammdaten der Arbeitgeber:
- Litera aFirmennamen und Betriebsnamen,
- Litera bFirmensitz und Betriebssitz,
- Litera cStruktur des Betriebes (zB Konzern-, Stamm-, Filialbetrieb),
- Litera dBetriebsgröße,
- Litera eBetriebsgegenstand,
- Litera fBranchenzugehörigkeit,
- Litera gZahl und Struktur der Beschäftigten,
- Litera hBetriebsinhaber und verantwortliche Mitglieder der Geschäftsführung,
- Litera iAnsprechpartner,
- Litera jDienstgeberkontonummer und Unternehmenskennzahl,
- Litera kTelefonnummer,
- Litera lE-Mail-Adresse,
- Litera msonstige Kontaktmöglichkeiten,
- Litera nBankverbindung und Kontonummer.
- Ziffer 7Daten über offene Stellen:
- Litera aBeruf und Tätigkeiten,
- Litera berforderliche und erwünschte Ausbildungen,
- Litera cerforderliche und erwünschte Praxis,
- Litera derforderliche und erwünschte Kenntnisse, Fähigkeiten und Voraussetzungen,
- Litera ebesondere gesundheitliche Anforderungen der Arbeitsplätze,
- Litera fArbeitsorte,
- Litera gArbeitszeit (Lage und Ausmaß),
- Litera hEntlohnung,
- Litera ibesondere Arbeitsbedingungen.
- Ziffer 8Daten über das Beschäftigungs- und Personalsuchverhalten der Arbeitgeber:
- Litera aUmstände der (geplanten oder erfolgten) Auflösung von Arbeitsverhältnissen,
- Litera bUmstände des Zustandekommens und des Nichtzustandekommens von Arbeitsverhältnissen,
- Litera cSanktionen wegen Fehlverhaltens,
- Litera dBetroffenheit von Streik oder Aussperrung.
- Ziffer 9Daten über den Migrationshintergrund:
- Litera aehemalige ausländische Staatsangehörigkeit(en),
- Litera b(ehemalige) Anspruchsberechtigung(en) in der Krankenversicherung von Minderjährigen als Angehörige von (ehemaligen) ausländischen Staatsangehörigen.