Kurztitel

Arbeitsstättenverordnung

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 368 aus 1998, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 309 aus 2017,

Typ

V

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 48,

Inkrafttretensdatum

09.11.2017

Abkürzung

AStV

Index

60/02 Arbeitnehmerschutz

Text

Schlußbestimmungen

Paragraph 48,

  1. Absatz einsParagraph eins, Absatz 4, der Bauarbeiterschutzverordnung - BauV, Bundesgesetzblatt Nr. 340 aus 1994,, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 121 aus 1998,, tritt außer Kraft.
  2. Absatz 2Gemäß Paragraph 95, Absatz 2, ASchG wird festgestellt, daß in Paragraph 25, Absatz 2, Ziffer 2,, Absatz 4, Ziffer 3 und Absatz 7, sowie in Paragraph 46, Absatz 2, dieser Verordnung Abweichungen von Paragraph 22, Absatz 6 und Paragraph 118, Absatz eins, ASchG festgelegt werden.
  3. Absatz 3Gemäß Paragraph 106, Absatz 2,, Paragraph 107, Absatz 2 und 3 sowie Paragraph 108, Absatz eins, ASchG wird festgestellt, daß gleichzeitig mit dieser Verordnung Paragraph 21, Absatz 5, ASchG, Paragraph 25, Absatz 4, erster Satz und Absatz 5, ASchG sowie Paragraph 28, Absatz 3, ASchG in Kraft treten.
  4. Absatz 4Gemäß Paragraph 125, Absatz 8, ASchG wird festgestellt, daß mit Inkrafttreten dieser Verordnung außer Kraft treten:
    1. Ziffer eins
      folgende gemäß Paragraph 106, Absatz 3 und Paragraph 118, Absatz eins, erster Satz ASchG als Bundesgesetz geltende Bestimmungen der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV): Paragraph 3 ;, Paragraph 4 ;, Paragraph 6, Absatz eins bis Absatz 3,, in Absatz 4, der dritte und vierte Satz sowie Absatz 6 bis Absatz 8 ;, Paragraph 7, Absatz eins bis Absatz 3 und Absatz 5 ;, Paragraph 8 ;, Paragraph 9 ;, Paragraph 10 ;, Paragraph 11 ;, Paragraph 12 ;, Paragraph 13 ;, Paragraph 14, Absatz eins ;, Paragraph 15 ;, Paragraph 18, Absatz eins bis Absatz 5 und in Absatz 6, der zweite Satz; Paragraph 19, Absatz eins und Absatz 2 ;, Paragraph 21 ;, Paragraph 22, Absatz eins bis Absatz 4 und Absatz 7 ;, Paragraph 23 ;, Paragraph 24 ;, Paragraph 25 ;, Paragraph 26, Absatz eins bis Absatz 9 und Absatz 11 bis Absatz 15 ;, Paragraph 27, Absatz eins ;, Paragraph 28, Absatz eins ;, Paragraph 63 ;, Paragraph 64, in Absatz eins, der erste und zweite Satz, Absatz 2 und Absatz 3,, in Absatz 4 und Absatz 5, jeweils der erste Satz, Absatz 7 und in Absatz 8, der erste Satz.
    2. Ziffer 2
      sämtliche gemäß Paragraph 106, Absatz 4 bis 7 ASchG weitergeltenden Bestimmungen der Allgemeinen Dienstnehmerschutzverordnung
      (ADSV);
    3. Ziffer 3
      folgende gemäß Paragraph 107, ASchG als Bundesgesetz geltende Bestimmungen der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV): Paragraph 76, Absatz eins bis Absatz 5 und Absatz 7 ;, Paragraph 77 ;, Paragraph 78 ;, Paragraph 79 ;,
      Paragraph 81, Absatz eins,, Absatz 2, mit Ausnahme des letzten Satzes, Absatz 3 bis Absatz 7 ;, Paragraph 82 ;,
    4. Ziffer 4
      folgende gemäß Paragraph 108, ASchG als Bundesgesetz geltende Bestimmungen der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV): Paragraph 83, Absatz eins ;, Paragraph 84, Absatz eins,, Absatz 3,, in Absatz 4, der erste Satz sowie Absatz 5 und Absatz 6 ;, Paragraph 85, Absatz 2 bis Absatz 5 ;, Paragraph 86, Absatz eins bis Absatz 3,, Absatz 5,, Absatz 7 bis Absatz 9 ;, Paragraph 87, Absatz eins,, mit Ausnahme des letzten Satzes, sowie Absatz 2 bis Absatz 6 ;, Paragraph 88 ;,
    5. Ziffer 5
      folgende gemäß Paragraph 109, ASchG als Bundesgesetz geltende Bestimmungen der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV): Paragraph 22, Absatz 6 ;, Paragraph 27, in Absatz 2, der erste Satz;
    6. Ziffer 6
      folgende gemäß Paragraph 111, Absatz eins, ASchG als Bundesgesetz geltende Bestimmungen:
      1. Litera a
        Paragraph 16, Absatz 3, der Verordnung BGBl. Nr. 183/1923;
      2. Litera b
        Paragraph 9, Absatz 3, der Verordnung BGBl. Nr. 184/1923;
      3. Litera c
        Paragraph 14, Absatz eins, der Verordnung Bundesgesetzblatt Nr. 185 aus 1923,.
  5. Absatz 5Folgende gemäß Paragraphen 106 bis 108 ASchG als Bundesgesetz geltende Bestimmungen der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV) werden durch diese Verordnung nicht berührt:
    1. Ziffer eins
      Paragraph 6, in Absatz 4, der erste und zweite Satz und Absatz 5 ;, Paragraph 7, Absatz 4 ;, Paragraph 14, Absatz 2 und Absatz 3 ;, Paragraph 22, Absatz 5 ;, Paragraph 26, Absatz 10 ;, Paragraph 28, Absatz 2 bis 5; Paragraph 18, in Absatz 6, der erste Satz; Paragraph 64, in Absatz eins, der dritte Satz, in Absatz 4, der zweite Satz, in Absatz 5, der zweite und dritte Satz, Absatz 6 und in Absatz 8, der zweite und dritte Satz;
    2. Ziffer 2
      Paragraph 74 ;, Paragraph 75 ;, Paragraph 76, Absatz 6 und Absatz 8 ;, Paragraph 81, in Absatz 2, der letzte Satz; Paragraph 81, Absatz 8 ;,
    3. Ziffer 3
      Paragraph 84, in Absatz 4, der zweite Satz; Paragraph 86, Absatz 6 ;, Paragraph 87, in Absatz eins, der letzte Satz.
  6. Absatz 6Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 1999 in Kraft. Paragraph 40 und Paragraph 44 a, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 256 aus 2009, treten am 1.Jänner 2010 in Kraft.
  7. Absatz 7Das Inhaltsverzeichnis sowie Paragraph 43, Absatz eins, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 324 aus 2014, treten mit 1. Jänner 2015 in Kraft. Paragraph 44, samt Überschrift tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2014 außer Kraft.
  8. Absatz 8Paragraph 2, Absatz 7,, Paragraph 17, Absatz eins a,, 1b, 1c und 3 sowie Paragraph 18, Absatz 2 und 4 in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 309 aus 2017, treten mit dem ihrer Kundmachung folgenden Monatsersten in Kraft.

Zuletzt aktualisiert am

23.01.2020

Gesetzesnummer

10009098

Dokumentnummer

NOR40198871