Kurztitel

Denkmalschutzgesetz

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Nr. 533 aus 1923, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2013,

Typ

BG

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 0

Inkrafttretensdatum

18.06.2013

Außerkrafttretensdatum

31.08.2024

Abkürzung

DMSG

Index

77 Kunst, Kultur

Langtitel

Bundesgesetz betreffend den Schutz von Denkmalen wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen oder sonstigen kulturellen Bedeutung (Denkmalschutzgesetz – DMSG)

StF: BGBl. Nr. 533/1923 (NR: GP I 1513 AB 1703 S. 209.)

Änderung

BGBl. Nr. 92/1959 (NR: GP VIII RV 542 AB 654 S. 84. BR: S. 145.)

BGBl. Nr. 167/1978 (NR: GP XIV RV 308 AB 795 S. 87. BR: 1807 AB 1813 S. 374.)

BGBl. Nr. 406/1988 (NR: GP XVII AB 687 S. 70. BR: AB 3559 S. 505.)

BGBl. Nr. 473/1990 (NR: GP XVII RV 1275 AB 1444 S. 151. BR: 3939 AB 3985 S. 533.)

BGBl. Nr. 785/1995 (VfGH)

BGBl. I Nr. 170/1999 (NR: GP XX RV 1769 AB 1899 S. 176. BR: 5969 AB 6070 S. 657.)

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 92/2013 (NR: GP XXIV RV 2189 AB 2307 S. 203. BR: AB 8980 S. 821.)

BGBl. I Nr. 41/2024 (NR: GP XXVII RV 2463 AB 2484 S. 255. BR: 11440 AB 11470 S. 965.)

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Inhaltsverzeichnis

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

Paragraph eins,

Begriffsbestimmungen, Geltungsbereich

2. Abschnitt
Schutz vor Zerstörung oder Veränderung

Paragraph 2,

Vorläufige Unterschutzstellung kraft gesetzlicher Vermutung

Paragraph 2 a,

Vorläufige Unterschutzstellung durch Verordnung

Paragraph 3,

Unterschutzstellung durch Bescheid

Paragraph 4,

Verbot der Zerstörung und Veränderung von Denkmalen, Anzeige kleiner Reparaturarbeiten, Absicherungsarbeiten bei Gefahr

Paragraph 5,

Bewilligung der Zerstörung oder Veränderung von Denkmalen, Denkmalschutzaufhebungsverfahren

Paragraph 6,

Veräußerung und Belastung von Denkmalen, Einheit von Sammlungen

Paragraph 7,

Umgebungsschutz

Paragraph 8,

Zufallsfunde von Bodendenkmalen

Paragraph 9,

Maßnahmen zur Sicherung der Fundstelle und der Funde von Bodendenkmalen

Paragraph 10,

Erwerb von Miteigentumsanteilen bei Bodendenkmalen durch Gebietskörperschaften

Paragraph 11,

Bewilligungen und Verpflichtungen bei Grabungen nach Bodendenkmalen

Paragraph 12,

Kennzeichnung von geschützten Denkmalen

Paragraph 13,

Maßnahmen gemäß der Haager Konvention

Paragraph 14,

Auszeichnungen, sonstige Anerkennungen

Paragraph 15,

Denkmalbeirat

3. Abschnitt
Schutz vor widerrechtlicher Verbringung ins Ausland

Paragraph 16,

Umfang der geschützten Kulturgüter

Paragraph 17,

Bewilligung der Ausfuhr

Paragraph 18,

Bestätigung

Paragraph 19,

Ausfuhr und vorübergehende Einfuhr von Kulturgut über die Zollgrenzen der Europäischen Union

Paragraph 20,

Ersatzkauf, Wert

Paragraph 21,

Erlöschen der Bewilligungen und Bestätigungen

Paragraph 22,

Genehmigung der vorübergehenden Ausfuhr und der Wiederausfuhr nach vorübergehender Einfuhr

Paragraph 23,

Ausnahme von Ausfuhrbeschränkungen durch Verordnung

4. Abschnitt
Archivalien

Paragraph 24,

Zuständige Behörde

Paragraph 25,

Archivalien, Schriftgut (Begriffsbestimmungen)

Paragraph 25 a,

Vorläufige Unterschutzstellung von Archivalien durch Verordnung

5. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen, Straf-, Schluss- und Übergangsbestimmungen

Paragraph 26,

Partei und Antragsrechte

Paragraph 27,

Eigentümer unbeweglicher Denkmale

Paragraph 28,

Form der Anträge und Bescheide

Paragraph 29,

Rechtsmittel, aufschiebende Wirkung

Paragraph 30,

Auskunftspflicht, Besichtigungsrecht des Bundesdenkmalamtes

Paragraph 31,

Sicherungsmaßnahmen

Paragraph 32,

Förderungsmaßnahmen und Ersatzleistungen

Paragraph 33,

Denkmalfonds

Paragraph 34,

Anheimfall von Kulturgut

Paragraph 35,

Beschlagnahme bei Verdacht widerrechtlicher Ausfuhr

Paragraph 36,

Verfügung der Wiederherstellung und Rückholung

Paragraph 37,

Strafbestimmungen

Paragraph 38,

Gebührenbefreiung

Paragraph 39,

Abgabenbefreiung, Kostentragung

Paragraph 40,

Zweckgebundene Gebarung

Paragraph 41,

Vollziehung

Paragraph 42,

Inkrafttreten

Anhang 1:

Signet für „Denkmalschutz“ gemäß Paragraph 12,

Anhang 2:

Verzeichnis der Park- und Gartenanlagen gemäß Paragraph eins, Absatz 12,

Anmerkung

1. Erfassungsstichtag: 1.10.1998

2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation "Austrian Laws" vorhanden: Monument Protection Act

Schlagworte

e-rk3

Schlussbestimmung, Parkanlage, Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz Kunst und Kultur Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 92 aus 2013,)

Zuletzt aktualisiert am

18.04.2024

Gesetzesnummer

10009184

Dokumentnummer

NOR40151981