Kurztitel
Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots (Bund – Länder)
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 120/2011
Typ
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG
§/Artikel/Anlage
§ 0
Inkrafttretensdatum
01.01.2011
Index
17 Vereinbarungen gemäß Art. 15a B-VG
Beachte
1. Die Vereinbarung tritt gemäß ihrem Art. 11 Abs. 1 mit 1. Jänner 2011 zwischen dem Bund und den Ländern Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien in Kraft.
2. Die Vereinbarung ist gemäß ihrem Art. 11 Abs. 3 mit 1. Jänner 2012 gegenüber dem Land Salzburg wirksam geworden (vgl. BGBl. I Nr. 84/2016).
3. Zum Ende des Bezugszeitraumes vgl. Art. 12.
Langtitel
Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebots
StF: BGBl. I Nr. 120/2011 (NR: GP XXIV RV 1406 AB 1414 S. 124. BR: AB 8595 S. 801.)
Änderung
BGBl. I Nr. 85/2014 (NR: GP XXV RV 187 AB 254 S. 37. BR: AB 9229 S. 832.)
BGBl. I Nr. 84/2016 (K über Idat)
BGBl. I Nr. 6/2018 (NR: GP XXV RV 1776 S. 199. BR: AB 9911 S. 873.)
Ratifikationstext
Die Vereinbarung tritt gemäß ihrem Art. 11 Abs. 1 mit 1. Jänner 2011 zwischen dem Bund und den Ländern Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien in Kraft.
Präambel/Promulgationsklausel
Der Bund – vertreten durch den Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend – und die Länder Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien, jeweils vertreten durch den Landeshauptmann bzw. die Landeshauptfrau – im Folgenden Vertragspartner genannt – sind übereingekommen, gemäß Artikel 15a des Bundes-Verfassungsgesetzes nachstehende Vereinbarung zu schließen:
Schlagworte
e-rk3
Zuletzt aktualisiert am
19.03.2018
Gesetzesnummer
20007501
Dokumentnummer
NOR40132346