Absatz einsFolgende Wildtierarten stellen besondere Ansprüche an Haltung und Pflege und dürfen gemäß Paragraph 25, TSchG nur nach vorheriger Anzeige – unbeschadet anderer Pflichten nach dem Bundesgesetz über die Überwachung des Handels mit Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzenarten (Artenhandelsgesetz – Arthg) – Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 1998, sowie der Verordnung über die Kennzeichnung von Arten (Arten-Kennzeichnungsverordnung) – Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 321 aus 1998, – an die Behörde gehalten werden:
- Ziffer einsalle Wildtierarten der Säugetiere (Mammalia), ausgenommen Schalenwild, Bison (Bison bison) und Streifenhörnchen (Tamias Subspezies),
- Ziffer 2alle Wildtierarten der Vögel (Aves), ausgenommen Arten der Unzertrennlichen (Agapornis spp.), der Plattschweifsittiche (Platycercidae), Wellensittiche (Melopsittacus undulatus), Nymphensittiche (Nymphicus hollandicus), Prachtfinken (Estrilidae) und der Chinesische Sonnenvogel (Leiothrix lutea), die Chinesische Zwergwachtel (Coturnix chinesis) sowie das Diamanttäubchen (Geopelia cuneata),
- Ziffer 3alle Arten der Reptilien (Reptilia),
- Ziffer 4alle Arten der Lurche (Amphibia),
- Ziffer 5Fische, die in Freiheit mehr als 1 m lang werden.