Kurztitel

Arbeitsmittelverordnung

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 164 aus 2000,

Typ

V

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 61,

Inkrafttretensdatum

01.07.2000

Außerkrafttretensdatum

02.12.2024

Abkürzung

AM-VO

Index

60/02 Arbeitnehmerschutz

Text

5. Abschnitt
Schlussbestimmungen

Paragraph 61,

Gemäß Paragraph 125, Absatz 8, ASchG wird festgestellt, dass gleichzeitig mit Inkrafttreten dieser Verordnung nachstehende gemäß Paragraph 106, Absatz 3, Ziffer 3,, Paragraph 109,, Paragraph 121, sowie Paragraph 123, Absatz eins und 2 ASchG als Bundesgesetz geltende Bestimmungen außer Kraft treten:

  1. Ziffer eins
    Paragraph 22, Absatz 8 bis 10, Paragraph 27, Absatz 2 bis 4, Paragraph 28, Absatz 2 bis 5, Paragraph 29, Absatz 2 bis 8, Paragraph 30,, Paragraph 31,, Paragraph 32, samt Anhang 1 bis 4, Paragraph 33, Absatz eins bis 8 und Absatz 10,, Paragraphen 34 bis 36, Paragraphen 39 und 40, Paragraph 41, Absatz eins bis 7, 9 und 10, Paragraphen 42 bis 47, Paragraph 58,, Paragraph 62, Absatz 4 bis 10 der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung (AAV), Bundesgesetzblatt Nr. 218 aus 1983,,
  2. Ziffer 2
    Paragraph 4, Absatz 5 bis 9 und Absatz 11 bis 13, Paragraph 6, Absatz eins und 2, Paragraph 9, Absatz 5,, 6, 13 und 14, Paragraph 10, Absatz 2,, 4, 5 und 6, Paragraph 12 und Paragraph 13, Absatz eins, der Allgemeinen Maschinen- und Geräte-Sicherheitsverordnung (AMGSV), Bundesgesetzblatt Nr. 219 aus 1983,,
  3. Ziffer 3
    Paragraphen 8 bis 61 der Maschinen-Schutzvorrichtungsverordnung, Bundesgesetzblatt Nr. 43 aus 1961,,
  4. Ziffer 4
    Paragraphen 80 bis 82, Paragraphen 84 bis 86, Paragraph 87, Absatz 8,, Paragraphen 89 bis 91, Paragraph 93, Absatz 3 bis 6, Paragraphen 94 bis 103, Paragraph 104, Absatz 3,, Paragraph 105, Absatz 2 bis 7 und Paragraph 106, der Allgemeinen Dienstnehmerschutzverordnung (ADSV), Bundesgesetzblatt Nr. 265 aus 1951,,
  5. Ziffer 5
    die Verordnung über die Verbindlicherklärung von ÖNORMEN über Bauvorschriften für Krane und Windwerke sowie über Betriebs- und Wartungsvorschriften für Krane, Bundesgesetzblatt Nr. 505 aus 1981,,
  6. Ziffer 6
    die Verordnung, mit der eine ÖNORM über Prüfvorschriften für Krane und Hebezeuge verbindlich erklärt wird, Bundesgesetzblatt Nr. 68 aus 1985,,
  7. Ziffer 7
    die Verordnung über die Verbindlicherklärung einer ÖNORM für die Verwendung künstlicher Schleifkörper, Bundesgesetzblatt Nr. 506 aus 1981,,
  8. Ziffer 8
    die Verordnung, mit der ÖNORMEN über Bolzensetzgeräte für verbindlich erklärt werden, Bundesgesetzblatt Nr. 290 aus 1989,,
  9. Ziffer 9
    Paragraph 4, Absatz 2,, Paragraph 5, Absatz eins,, Paragraph 9, Absatz eins, erster bis vierter sowie siebter und achter Satz, Paragraph 9, Absatz 5,, Paragraph 13, Absatz eins bis 3, Paragraph 16, Absatz 5,, Paragraph 18,, Paragraph 26,, Paragraph 30,, Paragraph 31,, Paragraph 32, Absatz eins,, 2, 4 und 5, Paragraph 33, Absatz eins,, Paragraph 34,, Paragraphen 37 bis 39, Paragraph 40, Absatz eins bis 4, Paragraphen 41 bis 46 sowie Paragraphen 52 bis 59 der Verordnung über den Schutz des Lebens und der Gesundheit von Dienstnehmern in Eisen- und Stahlhüttenbetrieben, Bundesgesetzblatt Nr. 122 aus 1955,,
  10. Ziffer 10
    Paragraph eins,, Paragraph 3,, Paragraph 4,, Paragraph 6,, Paragraph 14,, Paragraphen 39 bis 56, Paragraphen 62 bis 66 sowie der Anhang der Azetylenverordnung, Bundesgesetzblatt Nr. 75 aus 1951,,
  11. Ziffer 11
    Paragraph 9,, Paragraph 11, Absatz eins und Absatz 4,, Paragraph 45, Absatz 3, sowie Paragraphen 47 bis 51 der Verordnung über den Schutz der Dienstnehmer und der Nachbarschaft beim Betrieb von Steinbrüchen, Lehm-, Ton-, Sand- und Kiesgruben sowie bei Haldenabtragungen, Bundesgesetzblatt Nr. 253 aus 1955,.

Schlagworte

Betriebsvorschrift, Eisenbetrieb, Lehmgrube, Tongrube, Sandgrube

Zuletzt aktualisiert am

05.12.2024

Gesetzesnummer

20000727

Dokumentnummer

NOR40008177