Kurztitel

Umgründungssteuergesetz

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Nr. 699 aus 1991, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 194 aus 1999,

Typ

BG

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 0

Inkrafttretensdatum

31.12.2004

Abkürzung

UmgrStG

Index

32/08 Sonstiges Steuerrecht

Langtitel

Bundesgesetz, mit dem abgabenrechtliche Maßnahmen bei der Umgründung von Unternehmen getroffen werden (Umgründungssteuergesetz – UmgrStG)

StF: BGBl. Nr. 699/1991 (NR: GP XVIII RV 266 AB 354 S. 52. BR: 4179 AB 4196 S. 548.)

Änderung

BGBl. Nr. 818/1993 (NR: GP XVIII RV 1237 AB 1301 S. 137. BR: 4662 und 4663 AB 4657 S. 576.)

BGBl. Nr. 680/1994 (NR: GP XVIII RV 1624 AB 1826 S. 172. BR: AB 4863 S. 589.)

BGBl. Nr. 681/1994 (NR: GP XVIII RV 1701 AB 1816 S. 172. BR: AB 4854 S. 589.)

BGBl. Nr. 21/1995 (NR: GP XIX RV 26 AB 53 S. 12. BR: 4960 AB 4950 S. 593.)

BGBl. Nr. 50/1995 (K über Idat)

BGBl. Nr. 201/1996 (NR: GP XX RV 72 und Zu 72 AB 95 S. 16. BR: 5161, 5162, 5163, 5164 und 5165 AB 5166 S. 612.)

BGBl. Nr. 797/1996 (NR: GP XX RV 497 AB 552 S. 51. BR: AB 5355 S. 620.)

BGBl. I Nr. 9/1998 (NR: GP XX RV 933 AB 998 S. 105. BR: AB 5582 S. 633.)

BGBl. I Nr. 28/1999 (NR: GP XX RV 1471 AB 1505 S. 150. BR: 5816 AB 5840 S. 647.)

BGBl. I Nr. 106/1999 idF BGBl. I Nr. 194/1999 (DFB) (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 175. BR: 5965 AB 5976 S. 656.)

BGBl. I Nr. 22/2000 (VfGH)

BGBl. I Nr. 142/2000 (NR: GP XXI RV 311 AB 369 S. 45. BR: 6250 und 6251 AB 6268 S. 670.)

BGBl. I Nr. 47/2001 (NR: GP XXI RV 499 AB 539 S. 61. BR: 6327 AB 6338 S. 676.)

BGBl. I Nr. 144/2001 (NR: GP XXI RV 827 AB 859 S. 84. BR: AB 6515 S. 682.)

BGBl. I Nr. 71/2003 (NR: GP XXII RV 59 AB 111 S. 20. BR: 6788 AB 6790 S. 697.)

[CELEX-Nr.: 31997L0078, 32001L0089]

BGBl. I Nr. 124/2003 (NR: GP XXII RV 238 AB 296 S. 38. BR: 6890 AB 6907 S. 703.)

[CELEX-Nr.: 32003L0049]

BGBl. I Nr. 180/2004 (NR: GP XXII RV 686 AB 734 S. 89. BR: 7160 AB 7184 S. 717.)

[CELEX-Nr.: 32003L0030, 32003L0096]

BGBl. I Nr. 161/2005 (NR: GP XXII RV 1187 AB 1213 S. 132. BR: 7441 AB 7465 S. 729.)

BGBl. I Nr. 24/2007 (NR: GP XXIII RV 43 AB 67 S. 20. BR: 7681 AB 7682 S. 745.)

[CELEX-Nr.: 32003L0096, 32006L0048, 32006L0098, 32006L0112, 32006L0141]

BGBl. I Nr. 99/2007 (NR: GP XXIII RV 270 AB 391 S. 42. BR: AB 7862 S. 751.)

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41. BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 9/2010 (NR: GP XXIV RV 477 AB 499 S. 51. BR: AB 8253 S. 780.)

BGBl. I Nr. 34/2010 (NR: GP XXIV RV 662 AB 741 S. 67. BR: 8311 AB 8313 S. 785.)

BGBl. I Nr. 111/2010 (NR: GP XXIV RV 981 AB 1026 S. 90. BR: 8437 AB 8439 S. 792.)

[CELEX-Nr.: 32010L0012]

BGBl. I Nr. 79/2011 (VfGH)

BGBl. I Nr. 112/2011 (NR: GP XXIV RV 1494 AB 1500 S. 130. BR: 8602 AB 8603 S. 802.)

[CELEX-Nr.: 32009L0133, 32010L0024]

BGBl. I Nr. 112/2012 (NR: GP XXIV RV 1960 AB 1977 S. 179. BR: 8815 AB 8823 S. 815.)

[CELEX-Nr.: 32006L0112, 32008L0008, 32009L0133, 32010L0045, 32011L0016]

BGBl. I Nr. 13/2014 (NR: GP XXV RV 24 AB 31 S. 12. BR: 9140 AB 9141 S. 827.)

BGBl. I Nr. 105/2014 (NR: GP XXV RV 360 AB 432 S. 55. BR: 9272 AB 9294 S. 837.)

BGBl. I Nr. 34/2015 (NR: GP XXV RV 354 AB 436 S. 55. BR: 9274)

[CELEX-Nr.: 32009L0138, 32014L0051]

BGBl. I Nr. 118/2015 (NR: GP XXV RV 684 und Zu 684 AB 750 S. 83. BR: 9402 AB 9414 S. 844.)

BGBl. I Nr. 163/2015 (NR: GP XXV RV 896 AB 907 S. 107. BR: 9494 AB 9498 S. 849.)

BGBl. I Nr. 117/2016 (NR: GP XXV RV 1352 AB 1392 S. 158. BR: 9670 AB 9689 S. 863.)

BGBl. I Nr. 62/2018 (NR: GP XXVI RV 190 AB 197 S. 34. BR: 9993 AB 10002 S. 882.)

[CELEX: 32006L0112, 32014L0041, 32016L1164, 32017L2455]

BGBl. I Nr. 69/2018 (NR: GP XXVI RV 254 AB 264 S. 39. BR: AB 10027 S. 884.)

BGBl. I Nr. 103/2019 (NR: GP XXVI IA 984/A AB 687 S. 88. BR: 10234 AB 10246 S. 897.)

BGBl. I Nr. 104/2019 (NR: GP XXVI IA 985/A AB 692 S. 88. BR: AB 10252 S. 897.)

BGBl. I Nr. 1/2020 (VfGH)

BGBl. I Nr. 10/2022 (NR: GP XXVII RV 1293 AB 1306 S. 139. BR: 10860 AB 10866 S. 937.)

BGBl. I Nr. 108/2022 (NR: GP XXVII RV 1534 AB 1585 S. 168. BR: 11010 AB 11044 S. 943.)

[CELEX-Nr.: 32021L0514]

BGBl. I Nr. 110/2023 (NR: GP XXVII RV 2086 AB 2138 S. 224. BR: AB 11270 S. 957.)

BGBl. I Nr. 200/2023 (NR: GP XXVII RV 2321 AB 2378 S. 245. BR: 11363 AB 11408 S. 961.)

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

1.Teil: Umgründungssteuergesetz

1. Hauptstück: Umgründungen

Artikel I: Verschmelzung

Paragraph eins,

Anwendungsbereich

Paragraph 2,

Übertragende Körperschaft

Paragraph 3,

Übernehmende Körperschaft

Paragraph 4,

Verlustabzug

Paragraph 5,

Behandlung der Anteilsinhaber

Paragraph 6,

Sonstige Rechtsfolgen der Verschmelzung

Artikel II: Umwandlung

Paragraph 7,

Anwendungsbereich

Paragraph 8,

Übertragende Körperschaft

Paragraph 9,

Rechtsnachfolger

Paragraph 10,

Verlustabzug

Paragraph 11,

Sonstige Rechtsfolgen der Umwandlung

Artikel III: Einbringung

Paragraph 12,

Anwendungsbereich

Paragraph 13,

Einbringungsstichtag

Paragraph 14,

Der Einbringende

Paragraph 15,

Einbringungsbilanz

Paragraph 16,

Bewertung von Betriebsvermögen

Paragraph 17,

Bewertung der nicht zu einem inländischen Betriebsvermögen gehörenden Kapitalanteile

Paragraph 18,

Die übernehmende Körperschaft

Paragraph 19,

Die Gegenleistung

Paragraph 20,

Die Anteile an der übernehmenden Körperschaft

Paragraph 21,

Verlustabzug

Paragraph 22,

Sonstige Rechtsfolgen der Einbringung

Artikel IV: Zusammenschluß

Paragraph 23,

Anwendungsbereich

Paragraph 24,

Einbringungsvorgang

Paragraph 25,

Die übernehmende Personengesellschaft

Paragraph 26,

Sonstige Rechtsfolgen des Zusammenschlusses

Artikel V: Realteilung

Paragraph 27,

Anwendungsbereich

Paragraph 28,

Teilungsvorgang

Paragraph 29,

Bewertung des Betriebsvermögens in der Teilungsbilanz

Paragraph 30,

Der Nachfolgeunternehmer

Paragraph 31,

Sonstige Rechtsfolgen der Realteilung

Artikel VI: Spaltung

Paragraph 32,

Anwendungsbereich

Paragraph 33,

Spaltende Körperschaft

Paragraph 34,

Neue oder übernehmende Körperschaften

Paragraph 35,

Verlustabzug

Paragraph 36,

Behandlung der Anteilsinhaber bei einer verhältniswahrenden Spaltung

Paragraph 37,

Behandlung der Anteilsinhaber bei einer nicht verhältniswahrenden Spaltung

Paragraph 38,

Sonstige Rechtsfolgen der Spaltung

Paragraph 38 a,

Steuerspaltungen

Paragraph 38 b,

Spaltungsvertrag

Paragraph 38 c,

Spaltende Körperschaft

Paragraph 38 d,

Behandlung der Anteilsinhaber bei einer die Beteiligungsverhältnisse wahrenden Spaltung

Paragraph 38 e,

Behandlung der Anteilsinhaber bei einer die Beteiligungsverhältnisse nicht wahrenden Spaltung

Paragraph 38 f,

Sonstige Rechtsfolgen der Spaltung

2. Hauptstück: Ergänzende Vorschriften

Paragraph 39,

Mehrfache Umgründungen auf einen Stichtag

Paragraph 40,

Rechtsgrundlage der Umgründungen

Paragraph 41,

Lohnsteuerliche Verhältnisse

Paragraph 42,

Vertragsübernahme

Paragraph 43,

Anzeige- und Evidenzpflicht

Paragraph 44,

Mißbräuchliche Umgründungen

Paragraph 45,

Verweisung auf andere Bundesgesetze

2. Teil: Änderung von Bundesgesetzen

3. Hauptstück: Einkommensteuergesetz 1988

4. Hauptstück: Körperschaftsteuergesetz 1988

5. Hauptstück: Bewertungsgesetz 1955

6. Hauptstück: Finanzstrafgesetz

Anmerkung, Die Änderungen wurden in den entsprechenden Gesetzen berücksichtigt)

3. Teil: Übergangs- und Schlußvorschriften

Anmerkung, wurde als Anlage 1 dokumentiert)

4. Teil: Vollziehung

Anmerkung, wurde als Anlage 2 dokumentiert)

Anlage zu Art. römisch eins, römisch II, römisch III und VI

Anmerkung, wurde als Anlage 3 dokumentiert)

Schlagworte

e-rk3, Inh

Übergangsvorschrift, Anzeigepflicht, Abgabenänderungsgesetz 1994 Bundesgesetzblatt Nr. 680 aus 1994,), Abgabenänderungsgesetz 1996 Bundesgesetzblatt Nr. 797 aus 1996,), Abgabenänderungsgesetz 1997 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 9 aus 1998,), Abgabenänderungsgesetz 1998, AbgÄG 1998 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 28 aus 1999,), Budgetbegleitgesetz 2002 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 47 aus 2001,), Abgabenänderungsgesetz 2001, AbgÄG 2001 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 144 aus 2001,), Abgabenänderungsgesetz 2003 – AbgÄG 2003 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 124 aus 2003,), Abgabenänderungsgesetz 2004 – AbgÄG 2004 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 180 aus 2004,), Abgabenänderungsgesetz 2005 – AbgÄG 2005 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 161 aus 2005,), Budgetbegleitgesetz 2007 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2007,), Abgabensicherungsgesetz 2007 – AbgSiG 2007 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 99 aus 2007,), Abgabenänderungsgesetz 2010 – AbgÄG 2010 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 34 aus 2010,), Budgetbegleitgesetz 2011 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 111 aus 2010,), Budgetbegleitgesetz 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2011,), Abgabenänderungsgesetz 2012 – AbgÄG 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2012,), Abgabenänderungsgesetz 2014 – AbgÄG 2014 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 13 aus 2014,), 2. Abgabenänderungsgesetz 2014 – 2. AbgÄG 2014 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 105 aus 2014,), Steuerreformgesetz 2015/2016 – StRefG 2015/2016 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 118 aus 2015,), Abgabenänderungsgesetz 2015 – AbgÄG 2015 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 163 aus 2015,), Abgabenänderungsgesetz 2016 – AbgÄG 2016 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 117 aus 2016,), Jahressteuergesetz 2018 – JStG 2018 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2018,), Steuerreformgesetz 2020 – StRefG 2020 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2019,), Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2019,), Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil römisch eins – ÖkoStRefG 2022 Teil römisch eins Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 10 aus 2022,), Abgabenänderungsgesetz 2022 – AbgÄG 2022 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 108 aus 2022,), Abgabenänderungsgesetz 2023 – AbgÄG 2023 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 110 aus 2023,), Start-Up-Förderungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 200 aus 2023,)

Zuletzt aktualisiert am

08.01.2024

Gesetzesnummer

10004679

Dokumentnummer

NOR30004249