Kurztitel

Künstler/Schriftsteller-Pauschalierungsverordnung

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 417 aus 2000,

Typ

V

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 0

Inkrafttretensdatum

30.12.2000

Index

32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag; 32/04 Steuern vom Umsatz

Beachte

Ist erstmals bei der Veranlagung für das Kalenderjahr 2000 anzuwenden vergleiche Paragraph 4,).

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Aufstellung von Durchschnittssätzen für die Ermittlung von Betriebsausgaben und Vorsteuerbeträgen bei Künstlern und Schriftstellern (Künstler/Schriftsteller-Pauschalierungsverordnung)

StF: BGBl. II Nr. 417/2000

Änderung

BGBl. II Nr. 416/2001

BGBl. II Nr. 636/2003

BGBl. II Nr. 433/2022

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des Paragraph 17, Absatz 4 und 5 des Einkommensteuergesetzes 1988 und des Paragraph 14, Absatz eins, Ziffer 2, des Umsatzsteuergesetzes 1994 wird verordnet:

Schlagworte

e-rk

Zuletzt aktualisiert am

02.12.2022

Gesetzesnummer

20001055

Dokumentnummer

NOR30001131