Commonwealth Kriegsfriedhof in Klagenfurt (Kanada)
Bundesgesetzblatt Nr. 124 aus 1968,
Artikel eins,
06.04.1968
(Übersetzung)
KANADISCHE BOTSCHAFT
WIEN
28. Feber 1968
Exzellenz!
Ich habe die Ehre, Eure Exzellenz davon in Kenntnis zu setzen, daß die Regierung von Kanada den Wunsch hat, ein Abkommen mit der Österreichischen Bundesregierung über den Status des Commonwealth Kriegsfriedhofes in Klagenfurt, Kärnten, abzuschließen.
2. Deshalb habe ich nunmehr die Ehre, ein Abkommen zwischen der Regierung von Kanada und der Österreichischen Bundesregierung nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen vorzuschlagen:
3. Wenn die vorstehenden Bestimmungen für die Österreichische Bundesregierung annehmbar sind, habe ich die Ehre vorzuschlagen, daß die vorliegende Note und die entsprechende Antwortnote Eurer Exzellenz als ein Abkommen zwischen der Regierung von Kanada einerseits und der Österreichischen Bundesregierung andererseits betrachtet wird, das unverzüglich in Kraft tritt.
Ich benütze diese Gelegenheit, um Eurer Exzellenz die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung zu erneuern.
John Alexander McCordick m. p.
Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter
Seiner Exzellenz,
dem Herrn Bundesminister für
Auswärtige Angelegenheiten
Dr. Kurt Waldheim
DER BUNDESMINISTER
FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN
Wien, am 28. Feber 1968
Exzellenz!
Ich beehre mich, den Erhalt Ihrer Note vom 28. Feber 1968 zu bestätigen, die in deutscher Übersetzung folgenden Wortlaut hat:
Anmerkung, Es folgt der Text der Note.)
Ich beehre mich, Eurer Exzellenz hiezu mitzuteilen, daß die Bundesregierung der Republik Österreich mit den Vorschlägen der Regierung von Kanada einverstanden ist, daß Ihre Note und diese Antwortnote ein Abkommen zwischen der Bundesregierung der Republik Österreich einerseits und der Regierung von Kanada andererseits, betreffend den Status des Commonwealth Kriegsfriedhofes in Klagenfurt, Kärnten, bilden sollen.
Genehmigen Sie, Exzellenz, den Ausdruck meiner ausgezeichneten Hochachtung.
Dr. Kurt Waldheim m. p.
Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten
Seiner Exzellenz,
dem Botschafter von Kanada
John Alexander Mc Cordick