Einheitliches Wechselgesetz
Bundesgesetzblatt Nr. 129 aus 1961,
Artikel eins,
30.05.1961
Die Bundesrepublik Deutschland hat dem Generalsekretär der Vereinten Nationen am 31. Juli 1959 mitgeteilt, daß sie gemäß Artikel römisch eins Absatz 3 des Abkommens über das einheitliche Wechselgesetz vom 7. Juni 1930, Bundesgesetzblatt Nr. 289 aus 1932,, den in Artikel 18 der Anlage römisch II zu dem Abkommen vorgesehenen Vorbehalt macht. Der Vorbehalt ist nach Artikel römisch eins Absatz 3 dieses Abkommens am 29. Oktober 1959 in Kraft getreten.
Die belgische Botschaft in Wien hat mit Verbalnote vom 8. Juni 1959 bekanntgegeben, daß Belgien gemäß Artikel römisch eins Absatz 4 des Abkommens über das einheitliche Wechselgesetz vom 7. Juni 1930, Bundesgesetzblatt Nr. 289 aus 1932,, den in der Anlage römisch II Artikel 22 vorgesehenen Vorbehalt erklärt und den Artikel 72 des Abkommens über das einheitliche Wechselgesetz vom 7. Juni 1930 durch folgenden Absatz ergänzt:
"Für die Anwendung dieses Artikels ist jeder Samstag einem Feiertage gleichgestellt."