Einführung des Reichshaftpflichtgesetzes in Österreich
dRGBl. römisch eins S 713/1940
Artikel eins,
04.05.1940
Zum Bezugszeitraum vergleiche Artikel VII;
Soweit sich die Verordnung auf Eisenbahnen bezieht, ist sie durch Paragraph 22, Absatz eins, Ziffer eins, EKHG, Bundesgesetzblatt Nr. 48 aus 1959,, aufgehoben.
Die Paragraphen eins bis 5, 7 bis 9 des Gesetzes, betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken usw. herbeigeführten Tötungen und Körperverletzungen, vom 7. Juni 1871 (Reichsgesetzbl. Sitzung 207) in der Fassung des Artikels 42 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 18. August 1896 (Reichsgesetzbl. Sitzung 604, 616) und der Verordnung zur Änderung des Reichshaftpflichtgesetzes vom 8. Dezember 1939 (Reichsgesetzbl. römisch eins Sitzung 2391) treten in den Reichsgauen der Ostmark um Reichsgau Sudetenland mach Maßgabe der nachstehenden Vorschriften am 1. Juni 1940 in Kraft.