Bundes-Verfassungsgesetz
Bundesgesetzblatt Nr. 1 aus 1930, zuletzt geändert durch StGBl. Nr. 4/1945
BVG
Artikel 137,
19.12.1945
24.12.1946
B-VG
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Der Verfassungsgerichtshof erkennt über Klagen, womit vermögensrechtliche Ansprüche des Bundes, der Länder, der Bezirke und der Gemeinden gegeneinander geltend gemacht werden, sofern diese Ansprüche im ordentlichen Rechtsweg nicht auszutragen sind.
Übergangsvorschriften zu Artikel 137, enthält Art. römisch II Paragraph 22, BVG, BGBl.
Nr. 393/1929.
Zivilrechtsweg, vermögensrechtlicher Anspruch, Zivilgericht, Land,
Anspruch, ordentlicher Rechtsweg, Finanzausgleich
10.01.2020
10000138
NOR12002816
N1193018949R