Luftfahrt - Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt - P2
Bundesgesetzblatt Nr. 286 aus 1962,
17.07.1962
(Übersetzung)
PROTOKOLL ÜBER EINE ABÄNDERUNG DES ABKOMMENS ÜBER DIE INTERNATIONALE ZIVILLUFTFAHRT
StF: BGBl. Nr. 286/1962 (NR: GP IX RV 635 AB 645 S. 99. BR: S. 189.)
Nachdem das Protokoll vom 21. Juni 1961 über eine Abänderung des Abkommens über die internationale Zivilluftfahrt, welches also lautet: ...
die verfassungsmäßige Genehmigung des Nationalrates erhalten hat, erklärt der Bundespräsident dieses Protokoll für ratifiziert und verspricht im Namen der Republik Österreich die gewissenhafte Erfüllung der in diesem Protokoll enthaltenen Bestimmungen.
Zu Urkund dessen ist die vorliegende Ratifikationsurkunde vom Bundespräsidenten unterzeichnet, vom Bundeskanzler, vom Bundesminister für Verkehr und Elektrizitätswirtschaft und vom Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten gegengezeichnet und mit dem Staatssiegel der Republik Österreich versehen worden.
Geschehen zu Wien, am 7. Juli 1962.
Das vorliegende Protokoll ist am 17. Juli 1962 in Kraft getreten.
Bisher haben außer Österreich nachstehende Staaten das Protokoll ratifiziert:
Australien, Belgien, Ceylon, Dahomey, Dänemark, Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Finnland, Ghana, Guinea, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Japan, Jordanien, Jugoslawien, Kamerun, Kanada, Kongo (Brazzaville), Republik Korea, Kuwait, Laos, Libanon, Malaiischer Bund, Mali, Mauretanien, Mexiko, Nicaragua, Neuseeland, Niederlande, Niger, Nigeria, Norwegen, Pakistan, Panama, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Senegal, Sierra Leone, Spanien, Sudan, Südafrika, Syrien, Thailand, Tschechoslowakei, Tunesien, Venezuela, Vereinigte Arabische Republik, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika, Vietnam, Zentralafrikanische Republik.