Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit
Bundesgesetzblatt Nr. 86 aus 1961,
Vertrag – Multilateral
Paragraph 0
07.06.1961
28.06.1930
69/02 Arbeitsrecht
(Übersetzung.)
ÜBEREINKOMMEN ÜBER ZWANGS- ODER PFLICHTARBEIT
StF: BGBl. Nr. 86/1961 (NR: GP IX RV 157 AB 163 S. 27. BR: S. 157.)
BGBl. Nr. 39/1964 (Ä1) (NR: GP X RV 91 AB 113 S. 16. BR: S. 204.)
BGBl. III Nr. 152/2019 (K – Geltungsbereich Ü, Ä1)
BGBl. III Nr. 207/2020 (K – Geltungsbereich P1)
BGBl. III Nr. 133/2021 (K – Geltungsbereich P1)
BGBl. III Nr. 149/2021 (K – Geltungsbereich Ü, Ä1)
BGBl. III Nr. 133/2022 (K – Geltungsbereich P1)
BGBl. III Nr. 135/2022 (K – Geltungsbereich Ü)
BGBl. III Nr. 106/2023 (K – Geltungsbereich Ü, Ä1)
BGBl. III Nr. 75/2025 (K – Geltungsbereich P1)
Englisch, Französisch
*Ägypten 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Albanien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Algerien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Angola römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Antigua/Barbuda römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Äquatorialguinea römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Argentinien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Armenien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Aserbaidschan römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Äthiopien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Australien 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2022 P1 *Bahamas römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Bahrain römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Bangladesch römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2022 P1 *Barbados römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Belarus 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Belgien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Belize römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Benin 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Bolivien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Bosnien-Herzegowina römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Botsuana römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Brasilien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Brunei römisch III 106/2023 Ü, Ä1 *Bulgarien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Burkina Faso 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Burundi römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Cabo Verde römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Chile 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *China 39/1964 Ä1, römisch III 135/2022 Ü *Costa Rica 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 207/2020 P1 *Côte d’Ivoire 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 207/2020 P1 *Dänemark 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Deutschland römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Deutschland/BRD 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1 *Dominica römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Dominikanische R 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Dschibuti römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Ecuador 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *El Salvador römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Eritrea römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Estland römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Eswatini römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Fidschi römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Finnland 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Frankreich 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Gabun 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Gambia römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Georgien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Ghana 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Grenada römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Griechenland 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Guatemala römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Guinea 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Guinea-Bissau römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Guyana römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Haiti 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Honduras 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Indien 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Indonesien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Irak 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Iran 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Irland 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Island 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Israel 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Italien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Jamaika römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Japan 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Jemen römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Jordanien 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Jugoslawien 86/1961 Ü *Kambodscha römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kamerun 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kanada 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Kasachstan römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Katar römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kenia römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kirgisistan römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 207/2020 P1 *Kiribati römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kolumbien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Komoren römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Kongo 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kongo/DR 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Korea/R römisch III 149/2021 Ü, Ä1 *Kroatien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kuba 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Kuwait 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Laos römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Lesotho römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Lettland römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Libanon römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Liberia 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Libyen römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Litauen römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 207/2020 P1 *Luxemburg römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Madagaskar 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Malawi römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 207/2020 P1 *Malaysia 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2022 P1 *Malediven römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Mali 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Malta römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Marokko 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Mauretanien römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Mauritius römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Mexiko 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 75/2025 P1 *Moldau römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Mongolei römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Montenegro römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Mosambik römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Myanmar 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Namibia römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Nepal römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Neuseeland 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 207/2020 P1 *Nicaragua 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Niederlande 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Niger 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Nigeria 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Nordmazedonien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Norwegen 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Oman römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Pakistan 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 75/2025 P1 *Panama römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Papua-Neuguinea römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Paraguay römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Peru 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Philippinen römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Polen 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Portugal 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Ruanda römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Rumänien 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Russische F römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Salomonen römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Sambia römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Samoa römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *San Marino römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *São Tomé/Príncipe römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Saudi-Arabien römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Schweden 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Schweiz 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Senegal 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Serbien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Seychellen römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Sierra Leone römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Simbabwe römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Singapur römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Slowakei römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Slowenien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Somalia 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Spanien 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Sri Lanka 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *St. Kitts/Nevis römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *St. Lucia römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *St. Vincent/Grenadinen römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Südafrika römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Sudan 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 133/2021 P1 *Südsudan römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Suriname römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Syrien römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Tadschikistan römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 207/2020 P1 *Tansania römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Thailand 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Timor-Leste römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Togo 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Trinidad/Tobago römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Tschad 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Tschechische R römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Tschechoslowakei 86/1961 Ü *Tunesien 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Türkei römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Turkmenistan römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *UdSSR 86/1961 Ü *Uganda römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Ukraine 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Ungarn 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Uruguay römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Usbekistan römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Vanuatu römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Venezuela 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Vereinigte Arabische Emirate römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Vereinigtes Königreich 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1 *Vietnam 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Zentralafrikanische R 86/1961 Ü, 39/1964 Ä1, römisch III 152/2019 Ü, Ä1 *Zypern 86/1961 Ü, römisch III 152/2019 Ü, Ä1, römisch III 157/2019 P1
Zu Urkund dessen ist die vorliegende Ratifikationsurkunde vom Bundespräsidenten unterzeichnet, vom Bundeskanzler, vom Bundesminister für soziale Verwaltung und vom Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten gegengezeichnet und mit dem Staatssiegel der Republik Österreich versehen worden.
Geschehen zu Wien, am 28. Mai 1960.
Die österreichische Ratifikationsurkunde zu diesem Übereinkommen wurde am 7. Juni 1960 hinterlegt und die Ratifikation Österreichs am gleichen Tag durch den Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation eingetragen.
Gemäß Artikel 28 Absatz 3, dieses Übereinkommens tritt das Übereinkommen für Österreich am 7. Juni 1961 in Kraft.
Nach Mitteilung des Generaldirektors der Internationalen Arbeitsorganisation haben folgende Staaten dieses Übereinkommen ratifiziert:
Albanien, Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Bundesrepublik Deutschland, Burma, Ceylon, Chile, Costa-Rica, Dahomey, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, Elfenbeinküste, Finnland, Frankreich, Gabon, Ghana, Griechenland, Guinea, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jugoslawien, Kamerun, Kongo (Brazzaville), Kongo (Léopoldville), Kuba, Liberia, Madagaskar, Malaya, Mali, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Ober-Volta, Pakistan, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Senegal, Somali, Sudan, Schweden, Schweiz, Spanien, Togo, Tschad, Tschechoslowakei, Ukraine, Ungarn, Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, Venezuela, Vereinigte Arabische Republik, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Viet-Nam, Weißrußland, Zentralafrikanische Republik, Zypern.
Nach dem das Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, welches also lautet: ...
die verfassungsmäßige Genehmigung des Nationalrates erhalten hat, erklärt der Bundespräsident dieses Übereinkommen für ratifiziert und verspricht im Namen der Republik Österreich die gewissenhafte Erfüllung der in diesem Übereinkommen enthaltenen Bestimmungen.
Die Allgemeine Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation,
die vom Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes nach Genf einberufen wurde und am 10. Juni 1930 zu ihrer vierzehnten Tagung zusammengetreten ist,
hat beschlossen, verschiedene Anträge anzunehmen, betreffend Zwangs- oder Pflichtarbeit, eine Frage, die zum ersten Gegenstand ihrer Tagesordnung gehört, und
dabei bestimmt, daß diese Anträge die Form eines internationalen Übereinkommens erhalten sollen.
Die Konferenz nimmt heute, am 28. Juni 1930, das folgende Übereinkommen an, das als Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930, bezeichnet wird, zwecks Ratifikation durch die Mitglieder der Internationalen Arbeitsorganisation nach den Bestimmungen der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation:
vergleiche Protokoll, Bundesgesetzblatt Teil 3, Nr. 157 aus 2019, (P1)
e-rk3,
Zwangsarbeit
03.06.2025
10008184
NOR11008334
N6196110577W