Auslieferung von Verbrechern (Additional-Erklärung)
RGBl. Nr. 185/1902
Vertrag - Multilateral
Paragraph 0
06.10.1902
26.06.1901
29/09 Auslieferung, Rechtshilfe in Strafsachen
Additional-Erklärung vom 26. Juni 1901 zu dem zwischen der österreichisch-ungarischen Monarchie und dem vereinigten Königreiche
von Großbritannien und Irland wegen gegenseitiger Auslieferung von Verbrechern abgeschlossenen Staatsvertrage vom 3. December 1873,
R. G. Bl. Nr. 34 vom Jahre 1874.
StF: RGBl. Nr. 185/1902
Deutsch, Englisch
Mitgliedstaaten: Siehe Titeldokument, RGBl. Nr. 34/1874
Abgeschlossen zu London am 26. Juni 1901; von seiner k. und k. Apostolischen Majestät ratificiert am 8. Juni 1902, in den beiderseitigen Ratificationen ausgewechselt in London am 25. Juni 1902.
Der vorstehende Staatsvertrag wird mit Wirksamkeit für die im Reichtsrathe vertretenen Königreiche und Länder hiemit kundgemacht; er tritt mit 6. October 1902 in Kraft.
Wien, am 17. September 1902
Additional-Erklärung.
Nachdem von den Regierungen Österreichs und Ungarns und von der Regierung Großbritanniens und Irlands die Verlängerung der im Artikel römisch XI des zwischen seiner Majestät dem Kaiser von Österreich, König von Böhmen etc. und Apostolischen König von Ungarn einerseits, und weiland Ihrer Majestät der Königin des vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien etc. anderseits am 3. December 1873 über die gegenseitige Auslieferung der Verbrecher abgeschlossenen Staatsvertrages festgesetzten Frist von 14 Tagen für nothwendig erkannt worden ist, haben die hiezu bevollmächtigten Unterzeichneten Folgendes vereinbart:
RGBl. Nr. 38/1874, Ratifikation
23.04.2020
10001713
NOR11001735
N2190222407S