Sicherung der Unterseekabel - Strafgesetzliche Bestimmungen
RGBl. Nr. 41/1888
BG
Paragraph 0
01.05.1888
24/03 Sonstiges Strafrecht
Gesetz vom 30. März 1888, womit strafgesetzliche Bestimmungen in Betreff der Sicherung der Unterseekabel getroffen werden.
StF: RGBl. Nr. 41/1888
StGBl. Nr. 321/1920
BGBl. Nr. 422/1974 (NR: GP XIII RV 850 AB 1236 S. 113. BR: S. 334.)
Mit Zustimmung beider Häuser des Reichsrathes finde Ich anzuordnen, wie folgt:
1. Erfassungsstichtag: 1.1.1991.
2. Ausführungsgesetz zum internationalen Vertrag vom 14.3.1884 zum Schutze der unterseeischen Telegraphenkabel sowie der Deklaration zu diesem Vertrag vom 1.12.1886, RGBl. Nr. 40/1888, dessen Geltung sich aus Artikel 234, Ziffer eins, des Staatsvertrages von Saint-Germain-en-Laye vom 10.9.1919, StGBl. Nr. 303/1920, ergibt.
3. Allerdings wurde dem internationalen Vertrag vom 14.3.1884 zum Schutze der unterseeischen Telegraphenkabel, RGBl. Nr. 40/1888, materiell weitgehend durch die Artikel 26 -, 29, des Übereinkommens über die Hohe See vom 29.4.1958, Bundesgesetzblatt Nr. 246 aus 1974,, derogiert. Gemäß Artikel 30, des Übereinkommens wird dem alten Vertrag aber formell nicht derogiert.
4. Das Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 30.3.1888, RGBl. Nr. 41/1888, wurde mit Verordnung des Justizministeriums vom 24.4.1888, RGBl. Nr. 43/1888, mit 1.5.1888 bestimmt.
5. Die Geltung des Gesetzes vom 30.3.1888, RGBl. Nr. 41/1888, ergibt sich aus Paragraph 16, des Beschlusses der Provisorischen Nationalversammlung für Deutschösterreich vom 30.10.1918 über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt, StGBl. Nr. 1/1918, im Zusammenhalt mit dem Rechts-Überleitungsgesetz vom 1.5.1945, StGBl. Nr. 6/1945.
e-rk,
Reichsrat
06.02.2020
10001694
NOR11001716
N2188814128R