BUNDESGESETZBLATT
FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 2024

Ausgegeben am 26. April 2024

Teil I

44. Bundesgesetz:

Bundesministeriengesetz-Novelle 2024

(NR: GP XXVII IA 3984/A AB 2513 S. 259. BR: AB 11480 S. 966.)

44. Bundesgesetz, mit dem das Bundesministeriengesetz 1986 geändert wird (Bundesministeriengesetz-Novelle 2024)

Der Nationalrat hat beschlossen:

Das Bundesgesetz über die Zahl, den Wirkungsbereich und die Einrichtung der Bundesministerien (Bundesministeriengesetz 1986 – BMG), Bundesgesetzblatt Nr. 76 aus 1986,, zuletzt geändert durch die Bundesministeriengesetz-Novelle 2022, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2022,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Dem Paragraph 11, wird folgender Satz angefügt:

„Der Bundesminister hat die Betrauung, deren Zeitpunkt und den Umfang der Aufgaben unverzüglich im Bundesgesetzblatt zu verlautbaren.“

Novellierungsanordnung 2, Dem Paragraph 17 b, wird folgender Absatz 32, angefügt:

  1. Absatz 32Paragraph 11,, Abschnitt A Ziffer 30 und Abschnitt F Ziffer 15, des Teiles 2 der Anlage zu Paragraph 2, in der Fassung der Bundesministeriengesetz-Novelle 2024, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2024,, treten mit 1. Mai 2024 in Kraft. Die in Absatz 31, Ziffer 3, angeordnete Anwendung des Paragraph 16, Ziffer 6, bezüglich der aus dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort in das Bundesministerium für Finanzen übernommenen Bediensteten bleibt von deren Übernahme vom Bundesministerium für Finanzen in das Bundeskanzleramt unberührt.“

Novellierungsanordnung 3, Abschnitt F Ziffer 15, des Teiles 2 der Anlage zu Paragraph 2, erhält die Ziffernbezeichnung „30.“ und wird nach Abschnitt A Ziffer 29, des Teiles 2 der Anlage zu Paragraph 2, eingereiht.

Novellierungsanordnung 4, In Abschnitt A Ziffer 30, des Teiles 2 der Anlage zu Paragraph 2, entfällt der Untertatbestand „Angelegenheiten der BRZ GmbH.“; dem Abschnitt F des Teiles 2 der Anlage zu Paragraph 2, wird folgende Ziffer 15, (neu) angefügt:

  1. Ziffer 15
    Angelegenheiten der BRZ GmbH.

Van der Bellen

Nehammer