65. Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der die Verordnung betreffend die elektronische Übermittlung von Daten der Lohnzettel gemäß § 84 Abs. 1 EStG 1988, der Meldungen gemäß §§ 3 Abs. 2 und 109a EStG 1988 sowie 109b EStG 1988 geändert wird65. Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der die Verordnung betreffend die elektronische Übermittlung von Daten der Lohnzettel gemäß Paragraph 84, Absatz eins, EStG 1988, der Meldungen gemäß Paragraphen 3, Absatz 2 und 109a EStG 1988 sowie 109b EStG 1988 geändert wird
Auf Grund der §§ 3 Abs. 2, 84 Abs. 1, 109a und 109b des Einkommensteuergesetzes 1988, BGBl. Nr. 400/1988, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 200/2023, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz verordnet:Auf Grund der Paragraphen 3, Absatz 2,, 84 Absatz eins,, 109a und 109b des Einkommensteuergesetzes 1988, Bundesgesetzblatt Nr. 400 aus 1988,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 200 aus 2023,, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz verordnet:
Die Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die elektronische Übermittlung von Daten der Lohnzettel gemäß § 84 Abs. 1 EStG 1988, der Meldungen gemäß §§ 3 Abs. 2 und 109a EStG 1988 sowie 109b EStG 1988, BGBl. II Nr. 345/2004, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 579/2020, wird wie folgt geändert:Die Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die elektronische Übermittlung von Daten der Lohnzettel gemäß Paragraph 84, Absatz eins, EStG 1988, der Meldungen gemäß Paragraphen 3, Absatz 2 und 109a EStG 1988 sowie 109b EStG 1988, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 345 aus 2004,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 579 aus 2020,, wird wie folgt geändert:
1.Novellierungsanordnung 1, Der Titel der Verordnung lautet:
„Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die elektronische Übermittlung von Daten der Lohnzettel gemäß § 84 Abs. 1 EStG 1988 und der Mitteilungen gemäß § 3 Abs. 1 Z 16c, § 3 Abs. 2, § 84a, § 109a und § 109b EStG 1988“„Verordnung des Bundesministers für Finanzen betreffend die elektronische Übermittlung von Daten der Lohnzettel gemäß Paragraph 84, Absatz eins, EStG 1988 und der Mitteilungen gemäß Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer 16 c,, Paragraph 3, Absatz 2,, Paragraph 84 a,, Paragraph 109 a und Paragraph 109 b, EStG 1988“
2.Novellierungsanordnung 2, § 1 Abs. 1 lautet:Paragraph eins, Absatz eins, lautet:
„(1)Absatz einsDie elektronische Übermittlung der Daten von
Mitteilungen gemäß § 3 Abs. 1 Z 16c EStG 1988,Mitteilungen gemäß Paragraph 3, Absatz eins, Ziffer 16 c, EStG 1988,
Mitteilungen gemäß § 3 Abs. 2 EStG 1988,Mitteilungen gemäß Paragraph 3, Absatz 2, EStG 1988,
Lohnzetteln gemäß § 69 Abs. 2 bis 9 sowie § 84 Abs. 1 EStG 1988,Lohnzetteln gemäß Paragraph 69, Absatz 2 bis 9 sowie Paragraph 84, Absatz eins, EStG 1988,
Lohnbescheinigungen gemäß § 84a EStG 1988,Lohnbescheinigungen gemäß Paragraph 84 a, EStG 1988,
Mitteilungen gemäß § 109a EStG 1988 undMitteilungen gemäß Paragraph 109 a, EStG 1988 und
Mitteilungen gemäß § 109b EStG 1988Mitteilungen gemäß Paragraph 109 b, EStG 1988
hat grundsätzlich über eine Übermittlungsstelle zu erfolgen.“
Brunner