BUNDESGESETZBLATT
FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 2021

Ausgegeben am 18. Februar 2021

Teil I

31. Bundesgesetz:

Änderung des Ärztegesetzes 1998

(NR: GP römisch XXVII IA 956 AB 438 S. 64. BR: AB 10451 S. 915.)

31. Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1998 geändert wird

Der Nationalrat hat beschlossen:

Das Bundesgesetz über die Ausübung des ärztlichen Berufes und die Standesvertretung der Ärzte (Ärztegesetz 1998 – ÄrzteG 1998), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 169 aus 1998,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2020,, wird wie folgt geändert:

Nach Paragraph 243, wird folgender Paragraph 244, samt Überschrift angefügt:

„Neuerliches Inkraftsetzen von Bestimmungen des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2020, durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 31 aus 2021,

Paragraph 244,

  1. Absatz einsParagraph 11, Absatz 6,, Paragraph 12, Absatz 8,, Paragraph 12 a, Absatz 9,, Paragraph 14,, Paragraph 27, Absatz eins,, 2, 10 und 13, Paragraph 28, Absatz 4,, Paragraph 29, Absatz eins und 3, Paragraph 35, Absatz 5,, Paragraph 37, Absatz 3 und 4, Paragraph 59, Absatz 3,, Paragraph 66 b, Absatz eins,, Paragraph 67,, Paragraph 117 b, Absatz eins und 2, Paragraph 117 c, Absatz eins,, Paragraph 117 f, samt Überschrift sowie Paragraph 125, Absatz 4, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 86 aus 2020, treten rückwirkend mit 1. September 2020 in Kraft.
  2. Absatz 2Paragraph 27, Absatz 10,, Paragraph 59, Absatz 3,, Paragraph 117 c, Absatz eins, Ziffer 6 und Paragraph 125, Absatz 4, treten mit 30. Juni 2021 außer Kraft.
  3. Absatz 3Die Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über die Einrichtung der Ärzteliste und über Inhalt und Form des Ärzteausweises (Ärzteliste-VO 2011), Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer, Nr. 8/2011, veröffentlicht am 05.07.2011, tritt mit Inkrafttreten der Ärzteliste-Verordnung der Bundesministerin/des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz außer Kraft.“

Van der Bellen

Kurz